1938 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

11““]

1“

Nr.

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 10. Langfristige Ausleihungen: a) In das Deckungsregister eingetragene Kommunaldarlehen 1 b) Sonstige Darlehen gegen Kommunaldeckung 71 841 294,25 c) Aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt gegebene Darlehen CE11ö d) Forderungen aus der Arbeitsbeschaffungsaktion 2 758 330,— Zinsen und Verwaltungskosten von Hypotheken und lang⸗ fristigen Ausleihungen: .. onteilige i. Dez. fäll. rückständ. von Hypotheken. 7 818,38 —,— —,— von Kommunal⸗ darlehen 2 507 383,22 von RKA.⸗Darlehen 1 912,79 371,99 374,81 2577v1,D b7,75 377,81 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Außerdem RM 3 894 488,28 Entschuldungsdarlehen Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 d, Akt.⸗Ges.). . Zugang 115 402,31, Abgang —,—, Abschreibung 56 027,31 Davon sind RM 2 014 376,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten sowie dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.. b) sonstige (Zugang —, Abgang —, Abschreib. —) 83 333,67 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung per 31.12.1936 Bugaag d ““ Abscheelb 6 Nicht eingezahltes Stammvermögben.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bausparkasese e*— In den Aktiven sind enthalten: a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstands, ann Geschäftsführer und an andere Personen und Unter⸗ nehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936/22. 9. 1937 (einschl. der unter Passiva 13 und 14 enthaltenen) RM 13 343,69 Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abs. 1 RM 205,25 Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Abs. 2 (Aktiva 13 und 14) RM 2 157 711,67 8

125,76

„6

Passiva. Gläubiger:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene

Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 201,72 c) Einlagen deutscher Kreditinstitiute 142 385 376,26 d) sonstige Wlinhger ..6 33 675 388,93

Vpon der Summe c und d entfallen: aäaa) RM 100 503 831,89 auf jederzeit fällige Gelder bb) NM 75 556 933,30 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. RM 6 919 743,94 innerhalb 7 Tagen 2. RM 40 920 787,46 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 27 664 946,26 darüber hinaus bis zu 12 Monat. 4. RM 51 455,64 über 12 Monate hinaus

Liquiditätsreserven der Spar⸗ und Girokassen: (enthalten in Pos. 1c). . RM 60 375 000,—

2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel (Akzepte für Arbeitsbeschaffungskredite) 3. Anleihen und aufgenommene Darlehen: a) Schuldverschreibungen im Umlauf b) aufgenommene Darlehen: Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalts⸗Dar⸗ Iöo5o”oro A“*“ Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffentlicher Stellten . 69 027 831,91 Schuldscheinanleilhhn .3 359 680,86 sonstige Darlehen.... .b11Sö

Zinsen und Verwaltungskosten für Anleihen und aufgenom⸗ mene Darlehen: anteilige fällige a) Schuldverschreibungen. b) aufgenommene Darlehen 22498 580,52 —,— c) RKA.⸗Darlhven 881,44 —,— 2290 187,96 —, .Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Außerdem RM 3 894 488,28 Entschuldungsdarlehen Stammorcieieietrt 11161644* Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: 9) Sicherheitsrücklgge . . . ... ... ... 7669 900,— b) sonstige freie Reserven nach § 11 K.⸗W.⸗G. 1X4X“”“; Wertberichtigungen 1““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bausparkasse v4X*“] Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 33 234,27 S; C1“ Eigene Ziehungen im Umlauf —,— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Sch eckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktienges.) RM 268 099,— Eig. Indossamentsverbindlichkeit. a. Rediskontierungen —,— In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 (Passiva 1 und 13) RM 176 073 652,79 b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 (Passiva 1 und 13) RM 176 073 652,79. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 (Passiva 6 und 7 abzügl. Aktiva 16) RM 8 300 000,—

6 784 126,64

RM 2 112 130

2 517 986

9 652 282]%¼

2 074 378

5 000 000 286 881 1 837 350

290 134 226 52

176 073 652

80 378 748

2*

2 499 461 9 652 282

10 000 000

3 300 000

2 760 973 196 927 642 038

1 266 194

605 615

290 134 226 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das FJahr 1937.

Aufwendungen. . Unkosten: 8 a) persönliche einschließlich RM 200 000,— Rückstellung für den Pensionsfonds: Gehälter, Löhne und Ruhegelder 1 484 564,68 Gesetzliche Sozialabgaben . . 56 157,80 11144“4“] c) sonstige Aufwendungen einschließlich NMM 85 893,82 Zuschuß zu den Verbandsunkosten 1143 494,63 d) Besitzsteuern 1“ 116““ .Abschreibung auf: a) Einrichtuug 45 890,13 b) Beteiligungen . „..68680 .Rückstellungen für: a) Zusatzaltersversorgung der nicht pensionsberechtigten N AX“X“ 140 000,— ) Bau⸗ und Luftschußzwecke . . .66000 o 50 000,—

2307 125,75

RMM

1 540 722 447 637

682 911 101 917

260 000

Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 33 234,27 P) Gewinn für 1937 S . 572 381,70

605 61597

3 638 804 88

Erträge. RM

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjsaarllhll᷑l. . .. 33 234 2. (mit Ausnahme der in Pos. 3 nachgewiesenen Be⸗ Zinsen und Verwaltungskostenbeiträage aus Rentenbank⸗-Kredit⸗ anstalts⸗Darlehen: Erträge ... . . ... .86860 970,01 Aufwendungen. . 336 235,89

Gebühren und sonstige Verwaltungskosten

. Sonstige Erträge . 3. Außerordentliche Ertragge

2 667 660 8 44 134

8 G 650 454 75 8 3 208 225 69 . 5 35 095,11

3 638 804 88

Mesti e, Hen G. Aorll 1 a91“ 1“ Die Direktion .— der Brandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale. Dr. Börnicke. Mundt. Petersen. Blume.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, u“ und sonstigen Unterlagen der Bankanstalt, sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß 1937 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bankanstalt wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. 9

Berlin, den 9. April 1938. 8

Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden Aktiengesellschaft

Preaftsmrenrgesekensches. 8 Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Werres.

üöffentliche Bausparkasse für die Provinz Brandenburg Abteilung

der Brandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale.) Vermögensübersicht am 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Guthaben bei hder Provin tabbanktk 425 827 Rückständige Einzahlungen, Zwischenkreditzinsen und Versiche⸗ ui11161A*“*“; . Rückständ ee Reneegeenn 64*“

1 606 8 282 2 915 823 119

Rückständige Abzahlungen .

Tilgungsdarlehen der abzahlenden Bausparer.. Hierunter Darlehn an öffentliche Körperschaften (Sparkassen,

Gemeinden und Gemeindeverbände) 4645,92

Zwischenkredite an Bausparer:

) aus eigenen Mitehe6

b) aus bei der. Provinzialbank aufgenommenen Mitteln:

aa) mit Unkosteuverbilligung der Reichsanstalt für

Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung 17 678,95

bb) nach 30 %iger Ansparun 779 303,99 796 982

Vorweg zurückgezahlte Zeitreteen 101 892

44*“”“ 179

Bausparverträge:

a) Erfüllte Spar⸗ und Tilgungsverpflich⸗ Eoau 6 8

b) Noch zu erfüllende Spar⸗ und Til⸗ 1““ gungsverpflichtungen.. 2 430 445,18 4 236 000,—

Bewilligte, aber noch nicht ausgezahlte Zwischenkredite 66 096,01

. . . 20. 2⁴ .

EETEEE11

*69, 0. 9090,F,60,F90. 60ͤüͤ60860 8 0

2 263 177

200 000

40 774

28 575 1 011 674

Passiva.

Vetriebska *“

Sicherheitsrücklage am 31. 12. 1936. . FIavoII4*“

Rücklag. Speeetttttt 14“ Hierunter Sparbeträge von Verträgen öffentlicher Körperschaften (Sparkassen, Gemeinden und Gemeindeverbände) 387011,67 . Zur Gewährung von Zwischenkrediten von der Provinzialbank aufgenommen: 1u““ a) im Laufe des Jahres 1938 rückzahlbar . 17 678,95 8 b) nach Zuteilung der Bausparverträge rückzahlbar 779 303,99 796 982

Gekündigte Sparbeträge (Zeitrentenrücklage) 159 347 .Ausgesetzte Sparbeträge (Rücklage für Wiederinkraftsetzungen) .. 478 Zur Auszahlung bereitgestellte, noch nicht erhobene Vertrags⸗ summen zugeteilter Bausparverträge.. .. 11 926 bAAA“; 1 585 .Betriebsüberschuß: a) Vortrag aus 1936 . 2 507,32 8 1 „b) Gewinn für 1937 . 9 326,32 Bausparverkräge! a) Erfüllte Verpflichtungen ... b) Verpflichtungen aus zugeteilten und bewilligten, aber noch nicht ausge⸗ zahlten Vertragssumen . . . . c) Verpflichtungen aus zugeteilten, aber noch nicht bewilligten Vertrags⸗ umII 1“ d) Noch nicht zugeteilte Vertragssum⸗ men 2 390 000,— 4 236 000,— Verpflichtungen aus bewilligten, aber noch nicht ausgezahlten Zwischenkrediien

38 374,73 2 399,63

111114“*“*

1 605 073,61

11 926,39

66 096,01

2 263 177 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.

Aufwendungen. RM 1. Verwaltungskosten: a) sächlich . ..1 366,79 P Her . 22 223,06 23 589 . Neoovoh “*“ . 11“ 34 9. Verau. 8 1““ 86 425 4. Betriebsüberschuß: Vortrag aus 1936 CT11111 Gewinn für 1937 9 320,32 Verteilung des Betriebsüberschusses: a) 4 % Zinsen auf das von der Brandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale zur Verfügung gestellte Betriebskapital 8 000,— b) Vortrag auf neue Rechuuungg 3 833,64 8 v E“

11 833

““ Erträge. 8 Gewinnvurtrag ans 103636.6. . Vesetina h611*““ Laufende Verwaltungskvstenbeitrüge der Bausparer 11 640 15 Einmalige Beiträge der Bausparer zu den Berwaltungskosten.. 1 335— 5. Geschäftsgebühren 1141414*“ 740 87 a6“ 81

121 883/43

121 883

3 2 507 32 105 660

Berlin, den 6. April, 1938. Oeffentliche Bausparkasse für die Provinz Brandenburg (Abteilung der Brandenburgischen Provinzialbank und Girozentrale). Die Direktion.

Dr. Börnicke. Mundt. Petersen. Blume.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Bausparkasse, erebe erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß 1937 den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bausparkasse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

Verlin, den 9. April 1938.

Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden Aktiengesellschaft

b Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Werres.

11156891. Vermögensrechnun

Besitz.

Grundstückeaek.

Gebäude. 1 815 800,— Zugang 115 110,— Abschreib. 101 510,—

einrichtung . 279 000,— Zugang . 17 450,30

Abschreibung 18 450,30 Fässer, Fuhrpark, Geräte 282 500,— 57 832,57 320 332,57 3 936,90 336 395,67 Abschreibung 76 895,67 Anlagewerte zusammen Vvetit 6 Roh⸗ und Betriebsstoffe.. Fertigerzeugnisse u Hypotheken und Grund⸗ schulden 377 690,35 Darlehen . 566 690,10 Darl. an abh. G Forderung. aus Warenliefer. 381 594,77

Zugang. . Abgang .

17 255,—

Durch Wechsel⸗ hergabe beweglicht 256 400,—

eeö“

Anzahlungen...

Schecks und Wechsel . . .

Kasse, Postscheck, Reichs⸗ ZE111“

Bankguthaben

Rechnungsabgrenzung..

Bürgschaften 331 497,45

Lasten. Anteilscheine.. Gesetzliche Rücklage Rücklage I. Rückstellung.. Wertberichtigung. Verbindlichkeiten:

Grundlasten . Elagen..

Sicherheitseinlagen . Warenlieferung . .. Sonst. Verbindlichkeiten L““ Eö1X“ Rechnungsabgrenzung..

Vortrag 10 958,76

1935/36 Gewinn 33 819,29

1936/37 .

am 30. September 1937

P r-Ghe 2 es 1550 910,—

198 —,— Maschinen⸗ und Braueres⸗

—..— 296 750,30

1323 250,22

Sonstige Forderungen.

Bürgschaften 331 497,45 Erfolgrechnung 1936/37,

9

168]

1 829,

259 3 2 5357 30]% 1272 255

4 786¹

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.. Fno Besitzsteuern Andere Steuern.. Sonstige Aufwendungen. Gewinn 33 819,29 Vortrag

1935/36 10 958,76

337] 27] 196ʃ 195* 138 * 187 796 9³0

441

Ertrag. Vortrag 1935/36 Ertrag Sondererträge

resabschluß und der

soweit

steht aus den Vorsitzer; Fabrikant A.

bert Meyer.

[19254] und Preußischen Stelle

Wolkow, den

ernannt.

Geschäftss er den Jahresabschluß tert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., im März Treuhand⸗Vereinigung A⸗ Trommsdorff, Wirtschaftsg J. B.: Schickentanz.

Der neugewählte Aufsichtsrch Herren: Dr. P. Loesch, Vorsitzer; D. Dr. Fr. Keller, Dr⸗

2 8561 10‧* 2 778]! 670 2 856

Nach dem abschließenden Er unserer pflichtgemäßen Prüfung Grund der Bücher und Schrifte Gesellschaft sowie der vom Vaf erteilten Aufklärungen und Nach entsprechen die Buchführung, der

Riegel, den 1. Juni 1938. Brauereigesellschaft

vorm. Meyer & S

Dr. Robert Meyer. Willy Me

Bekanntmachung. Landschaftsausschuß der Pommerschen Landsche Das Preußische Staatsministe zugleich im Namen des Herrn; Wirtschaftsmi und des Herrn Reichs⸗ und Preusph Ministers für Ernährung und wirtschaft hat durch Erlaß vom 1 1938 auf Grund des § 14 Abs. S der Pommerschen Landsch es durch seine Ernennung Landschaftsdirektor des Bezirks gard aus dem Landschaftsausschuf scheidenden Landwirts von 2 Landwirt Pretzell, Dübzow, auf die Dauc 6 Jahren zum Mitglied des Land ausschusses der Pommerschen Lan err Stettin, den 18. Junl 8 Pommersche Generallandschaftsdirektio Fließbach.

öhne.

Wimpfen.

11“X“;

ö“

142.

v1“

9

2₰

1“ Zentralhandelsregifte ““ Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei G zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

1“ E111X4X4X““

öö——

er

21

preis monatlich 1,15

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Reℳ monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tgf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Hℳ einschließlich 0,30

6—

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

8. Versch

Inhaltsübersicht.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

iedenes.

jandelsregister.

Angaben m ) wird eine für die Richtigkeit seitens der ergerichte nicht übernommen.

3 [18462] Handelsregister utsgericht, 5, Aachen.

hen, den 15. Juni 1938. Veränderungen:

„Kurt Hertzog u. Co.“,

iit: Ehefrau Kurt Hertzog, Bri⸗ prene Weishaar in Aachen. „Gewerkschaft Henriette“, b. 8e

wolura des Bergassessors a. D. Albrecht in Kohlscheid ist er⸗

Leine. [18463] undelsregister A Nr. 287 ist am 1938 die Firma Carl Vor⸗ ffeld/Leine, Inhaber: Carl Kaufmann und Schuhmacher⸗ Alfeld, Leine, eingetragen

intsgericht Alfeld, Leine.

mm. * [18464] Handelsregister

richt Altdamm, 16. Juni 1938. Neueintragungen:

am 19. 5. 1938 Paul Kort⸗

Uidamm (Lebensmittelgeschäft).

er: Kaufmann Paul Korthals,

am 28. 5. 1938 Herbert Altdamm (Tabakwaren⸗Groß⸗

er: Kaufmann Herbert Boldt, 1.

am 28. 5. 1938 Wilhelm damm (Lebensmittelgeschäft). er: Kaufmann Wilhelm Ebel, .

Veränderungen:

m 3. 6. 1938 Wilhelm Fibel⸗ ammermühle, Altdamm. inlage der Kommanditistin ist ssmark umgestellt.

[18465]

irchen, Westerwald. 4 212 Paulinus Hofmann u. amengrosßhandelsgesellschaft ukirchen.

nd Hofmann ist aus der Gesell⸗ ggeschieden. An seine Stelle ist afmann getreten. Vertretungs⸗ tist weiterhin allein nur die Paulinus Hofmann. irchen, den 9. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Dandersheim. [18466]

gericht Bad Gandersheim. undersheim, 11. Juni 1938. Neueintragung:

Nartha Plagge (Bad Ganders⸗

ohlenhandel).

hün Ehefrau Martha Plagge

e, hier.

““

hwalbach. 118467] Handelsregiste

sgericht Bad Schwalbach.

hwalbach, den 10. Juni 1938. Veränderungen:

angfett Gesellschaft für Fett⸗

richtungen mit beschränkter

9, Michelbach (Nassau).

besellschaft ist aufgelöst. Der

Wilhelm Passavant in Michel⸗

Abwickler.

[18468]

Bekanntmachung.

togericht Bad Wimpfen,

am 13. Juni 1938. unser Handelsregister Abt. A keute unter Nr. 39 eingetragen na August Klenk, Tabak⸗ kschäft in Bad Wimpfen, und aber der Firma der Kaufmann Klenk in Bad Wimpfen.

holder. [18469] Bekanntmachung.

das hiesige Handelsregister A ist heute eingetragen:

n Reihs in Reichenbach, Ehefrau Johann Reihs, Ida , in Reichenbach.

colder, den 14. Juni 19

Bensberg. [18470]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 50 ist heute bei der Firma Ove⸗ rather Säge⸗ und Holzbearbeitungs⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Overath folgendes einge⸗ tragen worden:

Firma gemäß § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

Bensberg, den 12. Juni 1938. Das Amtsgericht. Berlin. [18471] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 14. Juni 1938. Neueintragungen:

A 96 925 Deutsche Spielwaren⸗ Zeitung Paul Schönwald, Berlin

(Berlin, Ritterstr. 77).

Inhaber: Kaufmann Paul Schön⸗ wald, Berlin. Dem Johann Fuchs, 11“ ist Prokura erteilt.

A 96 926 Danziger Reise⸗ und Ver⸗ kehrsbüro Günter Stockfisch, Ber⸗ lin (W 8, Unter den Linden 47).

Inhaber: Kaufmann Günter Stock⸗ fisch, Berlin.

A 96 927 Kleider Poppel Frieda Poppel, Berlin (Herstellung von Damenkleidern, W 8, Taubenstr. 23).

Inhaber: Frau Frieda Poppel geb. Pirnke, Berlin⸗Neukölln.

Veränderungen:

A 96 928 Kohlenhof Konradshöhe Otto Hohn.

Die Firma lautet fortan: Baustoff⸗ großhandlung und Kohlenhof Kon⸗ radshöhe Otto Hohn (Berlin⸗Kon⸗ radshöhe. Milanstr. 24/26).

A 92 054 Adolph Krooß (Kom⸗ missionsgeschäft, SW 19, Komman⸗ dantenstr. 84).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Günther Krooß ist nunmehr Alleininhaber.

Erloschen:

A 32 830 Britz & Sichtermann,

A 39 584 Philipp Hefter,

A 57 124 Rosa Krastel,

A 63 090 Fritz Homberger,

A 64 019 Jacob Barber,

A 64 277 Max Aronsohn,

A 79 794 Dr. Herbert Krüger Elek⸗ trische Uhren⸗Reklame u. technisch Neuheiten: 1

Die Firma ist erloschen.

Berlin. 118472] Amtsgericht Berlin. Abt. 3552. Berlin, 14. Juni 1938. Neueintragungen:

X 93 929 Else Seidenberg, Berlin (Handel und Anfertigung von Druck⸗ achen und Handel mit Büroartikeln, W 30, Martin⸗Luther⸗Str. 17).

Inhaber: Frau Else Anna Alwine Seidenberg geb. Gaedtke, Berlin.

A 96 930 Ernst Rodenau, Berlin (Vertretung mehrerer Industriefirmen der Metall⸗, Holz⸗ und Keramikbranche, Berlin⸗Niederschönhausen, Wahnschaffe⸗ straße 36).

Inhaber: Handelsvertreter Ernst Ro⸗ denau, Berlin.

A 96 931 Curt Tannerbauer, Ber⸗ lin (Vertretung in Gasschutz, Berlin⸗ Tempelhof, Germaniagarten 13).

Inhaber: Curt Tannerbauer, Berlin.

A 96 932 Siegel & Knauf, Berlin (Buchdruckerei, 0 34, Warschauer Straße 60). .

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1935. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Karl Siegel und Buchdruckmeister Gustav Knauf, beide Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.

A 96 933 Werner & Co., Berlin (Einkauf deutscher Industrieerzeugnisse für überseeische Importeure, NW 7, Albrechtstr. 16). b

Offene Handelsgesellschaft seit 7. Mai 1938. Gesellschafter sind Kaufleute Adolf Werner und Fritz Müller, beide Berlin.

A 96 934 Richard Wilhelmi Hebe⸗ zeuge und Apparatebau, Berlin Neukölln, Neuköllnische Allee 76).

Inhaber: Kaufmann Richard Wil⸗ helmi, Berlin.

A 96 935 Herbert Mangelsdorf Kosmetische Großhandlung, Berlin⸗ Spandau (Spandau, Ulmenstr. 9).

Inhaber: Kaufmann Herbert Man⸗ gelsdorf, Berlin⸗Spandau.

B 96 936 RNichard Taubenheim Grosthandel mit Wurstwaren Inh. Georg Müller, Berlin (Weißensee, Berliner Allee 219/220). 8

Inhaber: Kaufmann Georg Müller,

Das Amtsgericht.

Berlin⸗Weißensee.

Veränderungen:

A 86 840 Conrad Tack & Cie. (Herstellung und Vertrieb von Schuh⸗ waren nebst Zubehör, Tempelhof, Bessemerstr. 84).

Die Prokura des Nikolaus Schmitt ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Burg beim Amtsgericht Burg bei Magdeburg erfolgen.

A 96 938 Hermann Sasse & Co., Baustoffe (Berlin⸗Müggelheim, Platz an der großen Krampe).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Eduard Bartz ist alleiniger Inhaber der FirmamCn.

Erloschen:

A 39 342 Emma Seyfert und

A 78 538 Radio⸗Versand und Groß⸗ Vertrieb Dipl.⸗Ing. Wilhelm Hohn:

Die Firma ist erloschen. Berlin. [18475]

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 14. Juni 1938. Veränderungen:

B 51 309 Deutsche Lebensversiche⸗ rung Aktien⸗Gesellschaft (Berlin⸗ Wilmersdorf 1, Fehrbelliner Platz).

Karl Peter Leven ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

B 50 531 Deutsche Kabelwerke Ak⸗ tiengesellschaft (0 112, Boxhagener Straße 80).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Mai 19238 ist die Satzung hinsichtlich des Gegenstandes, der Ein⸗ teilung des Grundkapitals, der Vertre⸗ tung, des Aufsichtsrats und auch sonst in Anpassung an das Aktiengesetz ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt. Auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen sind, kann der Aufsichtsrat be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ lieder allein zur Vertretung befugt sein sollen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Jetzt: a) Die Herstellung, der Vertrieb und die ö von elektri⸗ schen Leitungen und Kabeln jeder Art sowie von Zubehörteilen für die Elektro⸗ technik, ferner Herstellung und Vertrieb⸗ von Gummi⸗ und Kautschukwaren und verwandten Erzeugnissen aus benachbar⸗ ten Fachgebieten, b) der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von ent⸗ sprechenden Anlagen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 4059 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM, 10 008 In⸗ haberaktien zu je 100 RM, 5010 In⸗ haberaktien zu je 20 RM.

B 53 852 „Dehages“ Handels⸗Ak⸗ tiengesellschaft (C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 60).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Mai 1938 ist die Satzung hinsichtlich der Vertretung des Aufsichts⸗ rats und auch sonst geändert und in Anpassung an das neue Aktiengesetz völlig neu gefaßt (jetzt §§ 1 —31). Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder stehen hin⸗ sichtlich der Vertretung ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Zum wei⸗ teren Vorstandsmitglied ist bestellt Rechtsauwalt Dr. Albert Schilling, Berlin⸗Charlottenburg.

B 51 434 Automobil⸗Verkehrs⸗ und übungs⸗Straße Aktiengesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg Avus —).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. April 1938 ist die Satzung, insbesondere hinsichtlich des Gegen⸗ standes des Unternehmens und des Auf⸗ sichtsrats und sonst zur Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937, geändert und vollständig neu gefaßt. Auf die einge⸗ reichte Urkunde wird Bezug genommen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Bau und der Betrieb von Ver⸗ kehrs⸗ und Uebungsstraßen nebst er⸗ forderlichen Nebenanlagen. für Kraft⸗ fahrzeuge im Deutschen Reich, die Be⸗ nutzung des Bahngeländes und der An⸗ lagen zu Sport⸗, Uebungs⸗ und Ver⸗ kehrszwecken sowie der Betrieb von Svort⸗ und Verkehrs⸗Veranstaltungen galler Art. Insbesondere bildet den Gegenstand des Unternehmens die Fort⸗ setzung und die Durchführung des Pacht⸗ vertrages der Aktiengesellschaft mit dem Preußischen Forstfiskus vom 19. Ok⸗ tober 1920 nebst Nachträgen sowie mit der Stadt Berlin vom 20./23. September 1920 nebst Nachträgen.

Erloschen: B 48 156 Columbus⸗Aktiengesell⸗

1““

schaft zum Ausbau hochwertiger Er⸗ findungen.

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf

Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

B 15 238 Gewerkschaft Hoffnung

und B 2224 Deutsche Orient Mission. Die Firma ist erloschen.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 14. Juni 1938. Veränderungen:

B 50 543 Kokswerke & Chemische Fabriken Aktiengesellschaft (NW 40, Hindersinstr. 9).

Prokurist: Dr. Carl Wirtz in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede. Die Prokura für Dr. Fritz Heina ist erloschen.

B 53 568 „Volksheil“ Kranken⸗ Unterstützungskasse für alle Berufe und Gewerbe Krankenkasse für Allo⸗ pathie und Naturheilkunde (Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitig⸗ keit), Sitz Berlin (C 2, Breite Straße Nr. 1/2).

Erich Werner standsmitglied. Heß, Berlin, glied bestellt.

B 53 882 The Yokohama Specie Bank Limited, Berlin Agenecy (NW 7, Unter den Linden 24).

Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin: Kunitake Kume in Berlin. Er vertritt die Gesell⸗ schaft allein und ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗ mächtigt. Die Prokura für Teiji Shimomura ist erloschen.

B 51 340 Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗Canal Rudow⸗Johannisthal, Aktiengesellschaft (W 9, Behrenstraße Nr. 29).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 10. Mai 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag teilweise geändert, den Bestimmungen des Aktiengesetzes ange⸗ paßt und vollständig neugefaßt. Die bisherige Sonderregelung bezüglich der Vertretung der Gesellschaft der Post ge⸗ genüber ist aufgehoben.

B 51 526 RNotophot Aktiengesell⸗ schaft für graphische Industrie (SW 68, Alexandrinenstr. 110).

Charlotte Kraemer geborene Lasch ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

ist nicht mehr Vor⸗ Kaufmann Dr. Eugen ist zum Vorstandsmit⸗

Berlin. 18474] Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 15. Juni 1938. Neueintragungen:

B 53 887 Hildebrandt & Brede Wohnungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin (W 50, Spichern⸗ straße 9).

Gegenstand des Unternehmens: der Erwerb von Grundstücken, die Her⸗ stellung von Bauten, die Vermietung, Verwaltung und der Verkauf von Bau⸗ lichkeiten und Grundstücken. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen be⸗ rechtigt, die zur Errichtung des Gesell⸗ schaftszweckes dienlich erscheinen. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Syndikus Dr. Herbert von Alten⸗Bockum, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Häaftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Mai 1938 bzw. 9. Juni 1938 abgeschlossen.“ Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

B 50 885 Handelsgesellschaft Deut⸗ scher Zeitungsverleger Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlot⸗ tenburg, Steinplatz 2). 8

Die Prokura für Hans Günther ist erloschen. Otto Hilscher ist nicht mehr Geschäftsführer. Hans Günther, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Geschäftsführer Dr. phil. Fritz Hertel ist alleinvertretungs⸗ berechtigt.

51 111 Berliner Mode Werk⸗ stätten Gesellschaft mit beschräukter Haftung (W 9, Leipziger Str. 126).

Otto Fischbein ist nicht mehr Ge⸗ ve Se Fräulein Erna Huchel in Zerlin⸗Schöneberg ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt.

B 53 888 Hafenverlag Rademacher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Hamburg, Schauenburger Str. Nr. 49/53).

Durch Beschluß vom 2. Mai 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Frau Dora Seidel, Hamburg, ist Liquidatorin.

B 53 893 Chemisch⸗technische Fabrik „Landa“ Gesellschaft mit beschränk⸗

ster Haftung (Berlin⸗Weißensee, Max⸗

Steinke⸗Str. 9/10). Rudolf H. Jahn ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Berlin. Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 15. Juni 19383.

Veränderungen:

B 51 856 Spreehof Berliner Han⸗ delsstätten Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Betrieb des Speichers⸗ und Lagergeschäfts sowie eines Elektrizi⸗ täts⸗ und Wasserwerks, 80 16, Wuster⸗ hausener Str. 16).

Die Gesellschafterversammlung vom 30. März 1938 hat unter entsprechender Aendevung des § 4 der Satzung die Her⸗ absetzung des Stammkapitals in erleich⸗ terter Form auf 365 000,— RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt.

B 53 892 Baufirma H. Klammt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Ausführung und Projektierung von Bauten im Tief⸗, Beton⸗ und Hoch⸗ bau⸗Gewerbe, W 15, Meinekestr. 11).

Durch Beschluß vom 28. März 1938 ist das Stammkapital um 80 000,— RM auf 330 000,— RM erhöht worden. § 3 der Satzung ist entsprechend geändert. Zugleich ist die Firma geändert 1). Sie lautet jetzt: H. Klammt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Erloschen:

B 15 676 Südendstraße 54 —55, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Kurfürstendamm 150).

Die Firma ist erloschen.

B 28 401 Schrobsdorff, Finanz⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Klaus⸗Groth⸗Straße Nr. 11, bei Schrobsdorff).

Die Firma ist erloschen.

B 47 178 Max Rose, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlotten⸗ burg, Bredtschneiderstr. 12).

Die Firma ist erloschen.

[18476]

Bersenbrück. [18477] Amtsgericht Bersenbrück, 13. Juni 1938.

Im hiesigen Handelsregister A I. Nr. 44, Firma Aslager Ziegelwerk Heinrich Bergmann, sind heute als Firmeninhaber eingetragen worden:

1. Witwe des Kaufmanns Heinrich Bergmann, Elisabeth geb. Benninghaus, in Ankum, 2. Richard Bergmann in Ankum, 3. Heinrich Bergmann in An⸗ kum, 4. Günther Bergmann in Ankum, sämtlich in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft.

Beverungen.

Handelsregister Amtsgericht Beverungen. Beverungen, den 14. Juni 1938. Erloschen:

A 91 Josef Rosenberg in Ame⸗

lunxen.

Biedenkopf. [18479] Amtsgericht Biedenkopf. Veränderungen:

H.⸗R. A 209 Eisen⸗ und Metall⸗ gießerei Buchenau, K.⸗G., Buchenau

an der Lahn. Eintrag vom 13. Mai 1938:

Weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Schlosser Hermann De⸗ bus in Eckelshausen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei persönlich haf⸗ tende Gesellschafter und beide nur ge⸗ meinschaftlich befugt.

Biedenkopf. [18480] H.⸗R. A 79 Gebrüder Rein, Ober⸗ dieten. 88 Firma ist erloschen. Biedenkopf, den 16. Mai 1938. Das Amtsgericht.

Biedenkopf. Veränderungen: H.-R. A 257 L. Ortmüller, Frie⸗ deusdorf. Die Firma ist jetzt offene Handels⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Heinrich Ortmüller. Muller⸗ meister, Ludwig Johann Ortmuller. Kaufmann, beide in Friedensdorf. Die

8

1u,.·.—““

(18481]

1“