1938 / 143 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zwrite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 143 vom 23. Juni 1938. S. 4

HSSEP Pe sle

veseeesagevsebe⸗ 5

5. Kassenbestand einschl. Postscheckguthab . Inventar und . . 9 . Sonstige Werte..

. Empfangene Sicherheit

en von Ge

sell ch a ftsorg anen Werte von NM 316 195,75 b 8

9 9 55 965

105 3 führt ist, sind keine Tei

zu berücksichtigen 8ekeh. Köln, den 14. April 1938. 8

. Dr. Baldus, Wirtschaftsprüfer.

Die Deckungsrücklage von RM 433 514,— ist voen⸗ bunfer

Köln, den 22. April 1938.

Der Treuhänder: Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:

von Haselberg in Gotha, Dr. jur. Oskar Barth in Gotha,

eststellung des

chriftsmäßig angelegt und

Vetter, RA. Hans⸗Barthold von Bassewitz in Gotha, Afr Wilhelm Massolle in Bremen.

8

5. 288

aufbewahrt.

Kraftfahrzeug⸗ und Transportversicherungsbank Aktiengesellschaft. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das chäftsjahr 1937. 1 Kr. ehrse- ; e raftverkehrs Einheits⸗ u. e Automaten Linheits⸗ Filmausfall⸗ Füümausfall⸗ Fenfs Je. ve 8 Haftpflicht Fahrzeug versicherung versicherung versicherung (nur Müa. rungszwei insgesamt versicherung) Anur A. Einnahmen. ARNMN 9 Beitragsrücklage aus dem Vorjahr 429 212,— 28 8 RMN [9, RMNM [Z. RM Beitragsübertrag aus dem Vorjahr 807 094— güe. 1 Schadenrücklage aus dem Vorjahr 5* 830 041— Fr 88 865 503 766— 82 ““ 363 549 16† 4 672 237 39 Ses 194 811— 48 Nebenleistungen Versiche⸗ I 8 2 015,40 16 911 28 384 1 244 513 79 8 40!- rungsnehmer. 25 611 25 8 2 9908 Vergütungen der Rückversicherer 2 437 801/53 Ms X““ b16156* rae. Es n 3 62 8 3 8. ee. 379 201 997 17 üen 8. A. 98 —1“ B. Ausgaben. 2 8 vees. 2¹1 1248 020,2,. 26898 Schäden aus den Vorjahren: eistet 8 994 55449 40 furückgesten b 8 370 150— 2 s 180 448 48 40 288 aufende Renteen. 25 080 10 hg 9 719,— Schäden im Geschäftsjahr: 2. 805 843 62 7 urückgestellt 735 242 29 8, 59664 365 862688 85 68 Vergütung für in Rückdeckung 1 1 800— 193 811 46 5 09 übernommene Versicherungen 154 49 6 Rückversicherungsbeiträge... 3 037 812 22 1 Verwaltungskosten: 1 81386 9 464 49 62 002 09 21 506 Agenturprovision 1 024 382 93 sonstige Verwaltungskosten. 316 638 34 Se 18578 430 999 64 69 070 Berufsvertre⸗ 524 90 54 340 92 9 489 1 v““ 3 823,47 Sonderrücklage für die Einheits⸗ 1384 1 018 43 1931 8 versicherung 11“; iene b Beitragsrücklggen . 433 390,— 2 016— 2 016— Beitragsübertrag . 980 749 8 2 8 11““ 474 176 51 8. 1 4 469 501 768 85 74. 8 9 201 997,171 4 102 454 n 5” 1 8 673/,31] 1 943 090/7 6 Zusammenstellung des Gesamtgeschäftes. ““ . 88 en 1“ 56 16899 1. Aktienkapital .. . . 11AAAAX“ 2000 8” Gewinn ehenden Versicherungszweigen: b vX“ ) gesehiche Rüchagen ( 130 des Aktiengesezes, 37 des Versicherungs⸗ Kraftverkehrshaftpflicht .⁴ 2⁴ . . 0 2 2. 090 090 2—0 82 htsg 7 te ) 11“ 16 0 0 2 2 20 0 0 0 0 0 2⁴ 2 .⁴ 0 0 20 2 200 000 2 . b) andere Rücklagen: Kraftverkehrsfahrzaug .. 5 e ücklagen: 111“”“] 1116e6e6“ 0) Rücklage für Kursverlußt v 11“ 1 29 992 02 Sonstige Versicherungszweige 61 d) Rücklage für unvorhergesehene Fäler. . . 130 000,— .Kaäpitalerträge: 3 ngen Rücklage für Einheitsversicherung e .. 2 016= 1 042 561 EFetra. Beteili . Wertberichtigungsposten: Grundstückentw 8) Erträge aus 1“ 4. Rückstellung für Steueen 1 1 880 90 11 1. 1s. à. Feiesgättättgen. Zegtngektii fi liusende astlühtteiten 1 EE114“ 1) Fes arrthegernange⸗schenng. . . . .2 1-— 1Ab“ 1“ b) Kraftverkehrshaftpflichtversicheruugg 980 749— önstiger 11“ 11““ 07 c) Kraftverkehrsfahrzeugversicherung „.... 8 609 700 8 Sonstige Einnahmen: d) Fahrradhaftpflichtversicherung 1“ 35 9 hress Forderungen u“u“ . 9 Fahrradfahrzeugversicherung e“ Steuerrückzahlungen . ö“ 3 Automatenversicheruug. 1“ 1— c) sonstige Einnahmen G66 2„ 22 2⸗ 8 17 g) Eirtheltsversechsihen 8 6 ““ 9 063 8 . . h) Filmausfallversicherung.. 1128— 8 b 57 ́ 111“ 8“ 44 ee 8 B. Ausgabzen. k) Feuerversicherung 4““ 9 Filmausfallversicherung.. „Schadenrüclagen: 1 8 12 302 2 . 83 a) Kraftverkehrsunfallversicheruungng . 7 1 Steuern und öffentliche Abgaben.. X““ 24 b) Kraftverkehrshaftpflichtversicherung 16““ . 1182 88 . deee für die Gefo 1“ 15 9 Feaitneesüsahrzeuapeefichenang . 11““ 163 459— Sonstige Aufwendungen. . 86 . . . .. Fahrradhaftpflichtversicherug vv . Verlust aus Kapitalanlagen: 0) Fagrrabsahrziugbersiheeenge. 1“ 122— a) Kursverlust aus fremden Währungen. ““ f) Automatenversicherungg 1 w P14““ 1123 aus Wertpapieren. . .„. 53 8 Pinbe egch ng 1ö11“ 8 G 8 8 8 3 3 . 28 2 ¹ E1I1“ x 4 Sr* ersicherun⸗ 8 6 89 666ö66bbkkne 9 s86 8. 9en. a) Rückstellung für Steuern... ““ i) kransportversicherung ö1““ 18 b) Rücklage für Ruhegehaltsstock. 1M“ 4“ 8 1) sonstige Versicherungszweige. ““ 53 961 1 595 288 8) Forderungen . .... Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: Sr b) Fahrzeuge und Einrichtung 10 2 für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr V 8. Reingewinn und dessen Verwendung: sonstige Verbindlichkeiten.. v“ . 57 775745 57 775 590 ene XX“ gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen: ““ V Vergütung an den Aufsichtsrat. öA114“ a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Ri 1 zverl 38 4. EE“ an freie Rücklagen “”“ b) sonstige Verbindlichkeiten.... 3 . 8 1 88 88 1411 201] Vortrag auf neue Rechnung.. 1A11A1A“ 72 Sonstige Verbindlichkeiten: 1 ; 6 297 627,57 9 I Urumbschlüden und Rentenschulden auf eigenem Grund⸗ b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezo gen Wechseln oder der 8 8 1 1 mnen Wechseln ode Vermögensrechnung für den Schluß des Geschäftsjahres 1937. c) Bessenchagea gener Eechse Banken f. 8 8 1 8 8 EI1ö1“ indlichkei 112re14X“”“; 8 1““ 9, d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen.. —+ . Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapi 6) Versicherungssteuer.. .. 85 Grundbesitz ““ ¹) sonstige Verbindlichkeit 111“A“ 5 . . 8 . . . . 8 . . . 18 8 1 ei en 006909 32 99 60 6 69 59 6 6 16 Lypotheken und Grundschuldforderungeen 50 gsabgrenzungspostern 2 gegen öffentliche Körperschaften Iiee eenh aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften 1— ere v1“ 1““ owie aus Garantieverträgen Eigene Aktien 8 45 Guth Spe 6“ 14“*“”“ 1222 6 1— .* 2 .⁴ LEEb 00 0 0 9090 90 60 690 0690 5 8 0 haben der Gesellschaftsorgane und Vertreter ür die 2 Euchahes bei Bankhäusern 11161A1614A41A*X“ 08 gegebenen Sicherheiten im Werte von RM 858 195,78 tte. 1 Fecemacgen Ser 1“ 1 14. Reingewinn: Gewinn aus dem Vorjahre 27 altene Reserven u. Prämienüberträge aus Feun A , . .68 8 befscherwngevenen Sn 15 1 B“ 8 Neugewinn im Geschäftsjahlttr.. 241 080 45⁄ ßV297 2437 a4“ 8— 84 8 68 9 708 1486 .Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: 88 3 8nh, S April 1938. a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge aus dem laufenden De 85 vnS a ere2 und Transportversicherungsbank Aktien gesellschaft. E . Vollert, Vorsitzer. Georg Finke. Dr. Konrad Vollert. Haftpflichtversicherun . . 300 797,80 ach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Schri sonstige wersicherungemn .1. 137,92 1a Pransportversicherungsbank dch auf, erund in vucher und tee ʒZZI1“*“ 88 Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er d Forberungen: 8 G ö 8 gesetzlichen Vorschriften. 8 1 a) aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versiche⸗ . 6. u“ 8 . ; K 4 srats rden dürfen ....... 1u““ b r gemãß e esetzes vom 6. Juni 1931. b) Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder . . . . . . . . . . . Die in der Vermö ensaufstellung der Gothaer und ase he fichehamn sba 1 IIII 11614“*“ e. mesengesenschaft, ee“ unter den Verbindlichkeiten eingestellte Deckungsrich .S v 11“ 82 de Ho ichtrenten in Höhe von RM 433 514,— (vierhundertdrei ißi 1 Zmsen und Mieten: 8) it. . . . .. . . . ... vierzehn Reichsmark) ist gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes üün. die Peetselnans bvera chchfch shundas 1 b) rückständige 86 E“ 11 dungsustenneHimüngen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet . .Außenstände bei Agenten ..... 11““ 20 RM 1 105 282,—hebe nr hc,e sar Feafwerkehefbafcgflichtversicherung, die in ber Vermögensrechnung n

Deckungsrücklagesg

8

Deutschen Reichs

E111“

it te B anzeiger und Preußisch

Berlin, Donnerstag, d

lage

ZCZ,,.—

en Staatsanzeiger 1938

maeneeeesn

en 23. Funi

————V

7. Aktien⸗ gefellschaften.

Grundstücksverwaltungs⸗ 1.“ mgesellschaft Foche, Solingen. ir laden hiermit die Aktionäre 2 Gesellschaft zur Teilnahme an 9 ordentlichen Hauptversamm⸗ 3 Montag, den 18. Juli „12 Uhr, in den Industrieklub, f, ein. Ferh Tagesordnung: geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung des Jahres⸗ übschlusses. Bericht des Aufsichts⸗ rats über die vorgenommene Prü⸗ ig. - baklastung des Vorstands und Auf⸗ tsrats. beschlußfassung über die Einzie⸗ hung von nom. RM 100 000,— tigener Aktien. 8 beschlußfassung über die Abwick⸗ lung der Gesellschaft und Bestellung der Abwickler. Reuwahl des Aufsichtsrats. Keufassung der Satzungen. Verschiedenes. ur Teilnahme an der Generalver⸗ mlung und zur Ausübung des mrechts sind diejenigen Aktionäre ztigt, welche ihre Aktien spätestens Werktage vor der anberaum⸗ Generalversammlung bei der Ge⸗ chaft oöder bei der Commerz⸗ und vat⸗Bank A.⸗G., Filiale Düssel⸗ soder Solingen, oder bei einem lichen Notar hinterlegen. 1t ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ sgemäß erfolgt, wenn die Aktien Zustimmung der Hinterlegungs⸗ bei einer anderen Bankfirma bis⸗ Beendigung der Generalversamm⸗ im Sperrdepot gehalten werden. olingen⸗Foche, den 20. Juni 1938. Der Vorstand. 1

Beschlußfassung über die Erhöhun

1 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Papenburg, den 20. Juni 1938.

42]

enburger Schleppdampfrhederei, Papenburg.

u der am Dienstag, dem 12. Juli 8, 20 ½% Uhr, in Papenburg, lHilling, Untenende, stattfindenden utlichen Hauptversammlung n wir unsere Aktionäre ein. Zur nahme und Ausübung des Stimm⸗ tes ist jeder Aktionär, der als er in unserem Aktienbuche einge⸗ en ist, berechtigt. 3 3 Tagesorduung: Porlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung des Jahresabschlusses. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Neu⸗ gestaltung der gesamten Satzung unter Anpafsung an das Aktien⸗ geset und Abänderung von Be⸗ stimmungen, besonders betreffend: Neufassung des Gesellschafts⸗ zweckes, Gesellschaftsblätter; Umwandlung der Namensaktien Lit. B in Inhaberaktien; Vorstand: Bestellung und Zu⸗

sammensetzung, Vorstandsgeschäfte,

die der Zustimmung des Aufsichts⸗

rats unterliegen, Gewinnbeteili⸗

gung;

Aufsichtsrat: Zusammensetzung, Berufung, Zeitraum, Beschluß⸗ fassung, vorzeitige Niederlegung des Amtes, Ermächtigung zur Satzungsänderung, Gewinnbeteili⸗

gung;

Einberufung der Hauptversamm⸗ lung, Vertretung, Frist für die Ab⸗ haltung der Hauptversammlung und für die Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses und Geschäftsberichtes,

Gewinnverteilung, Abwicklung;

„Die Neufassung der Satzung liegt im Geschäftslokal zur Einsicht⸗

nahme aus.

des Grundkapitals um Reichsmar

80 000,— durch Ausgabe von In⸗ haberaktien, und zwar 60 von je NM 1000,— und 200 von je KRM 100,—, unter Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre an ein Konsortium. Den Aktionären wird aber Gelegenheit gegeben werden, Aktien zum Selbstkostenpreise von

dem Konsortium zu erwerben.

Die Kapitalerhöhung durch Aus⸗ gabe der 200 Aktien à RM 100,— geschieht vorbehaltlich der in Aus⸗ sicht gestellten Genehmigung des Herrn Reichsministers der Justiz.

Zur Vornahme der entsprechen⸗ den Satzungsänderung wird der

Aufsichtsrat ermächtigt.

Zu 4 und 5: Ueber diese Punkte haben die Inhaber der Aktien Lit. A und B auch getreunt abzu⸗

stimmen.

Wahl des Abschlußprüfers.

Deutsche Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft.

Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1937.

1. Barreserve: a) Kassenbestand b) Guthaben auf

sbankgirokonto und Postscheck⸗ . 174 302,98

2. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches: Bestand am 1. Januar 1937 „4 497 610,20 eesereZ“ b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere: Bestand am 1. Januar 1937757 1 787 510,25 Abgang 1937.. c) Börsengängige Dividendenwerte: Bestand am 1. Januar II2... . .1399 198,— Abgang 1937 ...

1 780 115,—

. 139 195,—

2 111,73

4 488 500,—

7 395,25

7

wicz (stellvertr. g sident des Verbandes öffentlichre Joseph Franken, Berlin. ch von Wenz, Berlin.

1ͤͤ1,141

Elite⸗Diamantwerke Aktienge Siegmar⸗Schönau I. Bilanz per 30. September 1937.

Vorstand:

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1938. Aktiengesellschaft für Wirtsch

Dr. Wollert.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Wichtermann (Vorstandsmitglied der Deu Vorfitzer; Ministerialrat Dr.⸗Ing. Gerh sitzer; Dr. Gerhard Kokotkie Rentenbank⸗Kreditanstalt, Prä

anstalten), Berlin; Regierungsrat Bankdirektor Heinri⸗

haftsprüfung, Deutsche Baurevision. Dr. Elmendorff. Herren: Dr. jur. Dr. rer. pol. Gust⸗ tschen Rentenbank⸗Kreditanstalt), Berlin, ard Schroeder, Berlin, stellvertr. Bor⸗ Vorstandsmitglied der Deutschen chtlicher Kredit⸗

8

1

+ Zugang

+ Fbang Abschreibung

1. 10. 1936

4. Langfristige öͤffentlich⸗rechtliche 2 . 20 ³b . 2 2 2 90 . 2* 128 398 402,79

77 483,54 172 527,42

In der Gesamtsumme 2 enthalten: 4 495 895,25 RM Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf. 3. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗ dität gegen Kreditinstitute.. Davon sind 2 604 728,87 RM täglich fällig gesperrt 5 000 000,— NM. Meliorationsdarlehen: a) an Kreditinstitute .. b) an umlageberechtigte Körperschaften c) Hypotheken .. d) Sonstige Schuldner.

(Nostroguthaben),

3 967 567,10

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Be⸗ rücksichtigung von

Baulichkeiten 2. Wohngebäude . 3. Fabrikgebäude u. an⸗ dere Baulichkeiten 4. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. 5. Licht⸗ u. Kraftanlagen

s 145 288 95

In der Gesamtsumme 4d enthalten: —,— NM, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, 23.900,— RM, gedeckt durch sonstige Sicherheiten.

5. Durchlaufende Kredite (Treuhandgeschäfte aus

schaffungsmaßnahme))) .

6. Sonstige Forderunge

Davon hypothekari

7. Dauernde Beteiligungen...

8. Grundstücke und Gebäude:

a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. 1

b) Sonstige Grundstücke

9. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am

1

. 1 013,30 1014, 30 0 9 90 0 90 2⁴ . 1 013,30

Ingang 1997..... . Abschreibung

sch gesichert 6218, 01 Rhᷓ.

Jen“

’“

6. Werkzeuge 7. Betriebsinventar..

8. Geschäftsinventar 9. Fuhrpark 10. Modelle

Arbeitsbe⸗

RMN

2 278

13 Seg F 176 02907 4 106/15 51 146 ˙24 18 797/17

1 196 65 15 257 ,10

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 8 2. Fertigteile, Zubehör und halbfertige Erzeugnisse. 3. Fertige Erzeugnisse, Waren ..

250 998,838 946 208,72 156 886,50

125v 002,05

1. Januar

1,— 4. Hyyothelen .E

10. Zinsen aus Darlehen: a) Rückständige Zinsen⸗ b) Fällige Zinsen c) Anteilige Zinsen 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen gegenüb. Konzernunternehmen RM 5 000 000,—, b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗

§15 Abs. 2 des Reichsgesetzes ü

wesen RMN c) Anlagen nach wesen RM 1 001,—.

Passiva.

8 Anleihen:

b) Preußen.. c) Deutsche Rente

bb) aus sonstigen Mitteln d) Sonstige,.. 1 Davon —,— RM Schuldverschreibungen im Ümauf. 2. Durchlaufende Kredite (Treuhandgeschäfte aus Arbeitsbe⸗ schaffungsmaßnahmen): a) Verpflichtungen aus der Annahme geogener

*⁴ 2 0 020

b) Rückgriffs⸗ und Auftragsverpflichtungen.. 23 193 457,44 3. Sonstige Verbindlichkeiten 4. Grundkapital 5. Reserven: a) Gesetzliche Reserven. b) Sonstige (freie) Reserve gesetzes über das Kreditwesen 6. Rückstellungen .. 7. Wertberichtigungsposten 8. Kreditrücklage .. 9. Unterstützungsfonds 10. Zinsen auf Anleihen: a) Fällige Zinsen b) Anteilige Zinsen In den Passiven a) Verbindlichkeiten gegenü 47 756 327,26, b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs über das Kreditwesen RM 552 762,92, c) Gesamtverpflichtumngen nach § 16 des Reichsgest Kreditwesen RM 552 762,92, tendes Eigenkapital nach § 11 Ab das Kreditwesen RM 14 808 622,19.

.„ 2„ 258 8 . . 0 2 % 0 0 .„ 0 20 2. 2. 2. 2 2 20 2

sind enthalten: ber Konzernunternehmen

d) Gesamtes haf gesetzes über

1I181“ 302 819,80

. 48 037 838,09 ebe nbank⸗Kreditanstalt: 8

aa) aus Arbeitsbeschaffungsmitteln des

24 891 665,90 22 864 661,36 47 22 019 299,29

448 090,—

2 000 000,— 2 258 622,19

——

n nach 5 11 des Reichs⸗

. .„ 272

2272⸗

. 192 500,— . 247 673,40

Reichsmark b f1 des Reichsgesetzes etzes über das s. 2 des Reichs⸗

5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen 6. Sonstige Forderungen 7. Wechste.

9. Kurssicherungstratten 8 8 10. Kassenbestand einschließlich Reichsba scheckguthaben.

851 284,—

% 2 2020 9 90 —0

6s 5 9 5 9 6

2 . 9 2 *. 2. 2 2 2 2 * 2³.

11. Andere Bankguthaben III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung die

Kredit⸗

I. Aktienkapitaäl.. II. Reservefonds III. Rückstellungen IV. Wertberichtigung V. Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken..

2. Darlehn Anzahlungen von Ku Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Verbin

2 0 . 2 020 22 . 0 2 2 0 0 2 2 0 0 29 0 0 0 .„ 8.

92 2092

756 327,26 129 753 373 1A““ Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechsenn . Kurssicherungstratten... Verbindlichkeiten gegenüber Banken osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn in 1936/37 .

908 453,49

23 641 547

. 13 552,92

1 300,—

93 502,77 21 283,36

18 510,72 27 835,15

307 035,45 25 000,— 5 040,64

196 161,18 15 702,01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.

Abschreibungen auf Anlagen

Andere Abschreibungen

.

2*

Besitzsteuern 2 Sonstige Steuern und Abgaben Alle übrigen Aufwendungen Gewinn aus 1936/37

06 35 05 05 0b 0

SASAHASSnSS 5 6 5 9 9 ö56.ö5. 2„ 20 22,22 2—2 9 500 6 99 89 95 5 9 . 0889 55555359 ⸗„ 222292 29 2 650 60 0b 5bo obbbb9obãöo 9 b0

47 604,16 3 223 724297 . .171 689 626 26 ö . 47 604,16 . 13 552,92

10. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . . 2. Erlöse nach Abzug der Aufwendungen für

3. Sonstige Kapitalerträge (Mieteinnahme *[4. Außerordentliche Ertrüͤüge

öh⸗, Hilfs- und Betrie bs⸗

Aufwand.

Gehälter und Löhne

Soziale Leistungen: a) Gesetzliche b) Freiwillige..

Sonstiger Verwaltungsaufwan Ziusenauswand... Abschreibung auf: Einrichtung . .. 362 500,— Zuweisung an: Kreditrücklage Wertberichtigungs⸗

st 8— Unterstützungs Sonstige Aufwendungen..

. . 138 625,54

fonds 92

Berlin, im Mai 1938. Der Vorstaud der Deutsch

Naͤch dem ab henden Grund der Bücher und Schrifte

Der Vorstand.

teilten Aufklärungen und Nachweise ents

Ertrag. Zinsen und Ver⸗ waltungskosten⸗ 48 495 45 Bankzinsen.. 34] Erträge aus Wert⸗ 07 papieren.. Erträge aus dauern⸗ den Beteiligungen 30Außerordentliche

en BVoden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft. von Wenz.

schließenden Ergebnis unsere. in der Gesellschaft 2. prechen die Buchführung,

r pflichtgemäßen Prü owie der vom Vorstand er⸗ der Jahres⸗

Schönau, den 23. Mai 1938. Etite⸗Diamautwerke Aktiengesellschaft. Hildebrandt.

den Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund,

Elite⸗Diamantwerke Aktiengesellschaft, Siegmar⸗Schönau

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ G

schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

lischaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. ppa. Hansen, Wirtschaftsprüfer.

rsammlung erfolgten Wiederwahl bilden rren: Dr. Hellmuth Stülpnagel, Rechts⸗

G ESiegmar⸗ 5 783 491,85

217 043 63 8 Nach dem abschließen der Bücher und Schriften der sowie der vom Vorstand erteilten 1 der Jahresabschluß und der Ge

en 30. Mai 1938. Treuhand⸗Aktieugesellf⸗ Köhler, Wirtschaftsprüfer. Nach der in der ordentlichen Generalve den Aufsichtbrat unserer Gesellschaft die He anwalt, Chemnitz, Vorsitzer, Carlo Jahn, Mailand, stellvertretender Vorsitzer, Alfred Alfred Schädler, Fabrildirektor, Dresden, Paul Jacob, chönau, Joseph C. Uebel, Rüsselsheim. Walter Hildebrandt, Siegmar⸗Schönau,

213 773 59

317 052 81

Reich, Bankdirektor, Chemnitz, Erster Bürgermeister der Stadt Siegmar⸗S

Den Vorstand bilden die Herren: Vorsitzer, Gerhard Stoeber, Rabenstein (Sa.). Siegmar⸗Schönau,

den 17. Juni 1938. utwerke Aktiengesellschaft.

Hildebrandt. Stoe ber.

fellfchaft,

30. 9. 1937

145 288 95

509 725

822 629 95

3 223 72497

579 100— 122 160/ 53

2 346 784 88

136 868 10 282 585 38

483 506 16

1 82 2 911 142747

2 958 817,16