Dritte Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Juni 1938. S. 2. 1“
[18429]. [17942]. 1 21 g rippina — 8 1 — Compes X Cie. Aktiengesellschaft, 1 5 II. Schäden im Geschäftsj 1,E — H. Zusammenstellung der Einzelergebnisse 2 Noß, München; Ernst Kahlo, Berlin; Otto Schlösser, Berlin; Dr. Leopold Valentin] [18693] “ üss f 2, g 1 port⸗ in Kö H. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der NMN 9 8 b es Geschäftsjahr 37. Kauf Köln; Max Andrege, Köln; Dr. Kurt D. Berlin. Ageholz“ Aktiengesellschaft für
Düsseldorf. See „Fluß⸗ und Landtransg ort Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln. Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils Ra. 2——— —— 8 Iüheehees — — eeö Ferede besteht zus n en Erhr Parie busr, Köln, Arthur Holzhandel und Holzbearbeitung
— .“ “ 11 in Abwicklung.
8 Bilanz per 31. Dezember 1937. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. der Rückversicherer: 8 Einnahmen RM [ꝗ R 9 Camphausen, Köln, Max Odenbreit, Köln — 2 85 *. üüd 8c e. △ ¹ 2 2 7 .* 11“ 8 2 . 5 8 2 E g2 .
1. geleisttee 15 109 99 aus dem Ueberschufee.. V 47 735 26 Köln, den 15. Juni 1938. 32 Die Gesellschaft ist anfgelöst. Etwaige
8 3 ““ Gläubiger werden aufgefordert, beim
75 000
Aktiva. RM ₰ Einnahmen. gewinne an 273 978 67 121 700,— 1. Prämlenaberkrage .. 760 000 — versicherer: 1 Autognortversicherung 1“ 36 665 39 Il in Köl aa19*·“—““ Passiva. V S FSee-⸗, Fluß⸗ und Landtransport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Köln. Rückstell 1700 Nebenleis der Versich hmer: Pol eeres u. Rückstellungen.. 700— Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Police-⸗; SGeEEö 8 9 8 4. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen 1 978 67 2 gmeine Einnahmen: Kapitalerträge: nsionen b 1“ 1 1 ; VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Reali Bebaute Grundstücke mit Mietserträ “ 3 VII. Sonstige Reserven und Rückstellungen, und zwar! .“ . 8 in Iin Mietserträge 14 808 34 51 836 26% ge Reserven und Rückstellungen, und zwar: Ausgaben. . dder Dresdner Bank in Köln, Fabrikgebäude oder an⸗ 1' Ausgaben. 1 1— — 4 4 390 279nlabschreibungen: Gewinnanteilscheine Nr. 13 der Aktien 1 — 2 000 Zugang 1937 3 400,— Nach dem abschließenden Ergebnis un-— der Rückversicherer: 1 Ei h bili 8 29 753 folgt nicht innahmen. 9 ohg Mob“ . . . 1 eer erfolgt nicht. —. — RMN „,.] Ra. s aif des Gleisanlage 2 470,— lärung ch 1 4 882,64 Buchführung, der Jahresabschluß und der schriften. . zurückgestellt 1I11“ — 2 420 835 64 Le “ ⸗ e Tr r — Wolg Rücklage zur späteren Einzahlung auf das aus J6.S. 5 55⸗ Kruse, ppa. Kilb, versicherer: 9 Sonsti n 470 350 Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrund⸗ Geschäftsausstattung genden Herren: Hans Gröber, Vorsitzer; .Beiträge an Berufsvertretungen. 3 069 84 eigene Rechnung.. RM 9 RM Bebaute Betriebsgrundstücke 402 126,— 14 346,48
1“ A. Kraftfahrzeugkaskoversicherung. 2 à Forderungen an Konzern⸗ III 88 8 * 19 99] bortrag is nachstehenden Versicherungszweigen: 3 Der Vorstand. 6 8 G d6 unternehmen.. 121 700— 8 me “ RM 9 RMN [, — vac versicherungsprämien . L11“ 187 1595 aftfahrzeugkaskoversicherung 1A1““ 2 1 2 unterzeichneten Abwickler ihre Ansprüche Ueberträge aus dem Vorjahrr: .Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Jeee eh. Kre tem ensishe Kktth . . .. 1.... 35 33 [17943]. A gri. p p ina anzumelden. 4 h1, Abwickl bns 3 8* 1 8 ewSbevvg. G “ E. Bockmühl, Abwickler. 2. Schehettreserwve. 287 000 — 1 047 000 — 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 4. Traits, Maschinen⸗ und Montageversicherun 10 258 58 ¹). er Grundkapital 8 120 000 — Heirsieesrtincherr. e n g 8 — — 8 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 88 1 6 405 77 4 Einheits⸗, Maschinen⸗ u ec eg eühch g 56 838/70 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für Bilanz für den 31. Dezember 1937. r Rial. .. rämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 5 162 967/ 82 Beitrz 5 77 „5f18; 7 bogschloss inz x;: Akti 8 3. Beiträge an Berufsvertretungen... .. 88 19 5 Feittige Sachrückversicherungszweige.. 24 580 366 403 657 05 das Geschäftsjahr 1937 beschlossene Dividende von RM 30,— pro Aktie unter Abzug — 8 121 700— 1111“ 13 730 34 Sonstige 1“ von 10⁰% Kapitalertragssteuer = RM 3,— mit netto 1 [18454]. Aktiva. RMN [ 8 8 EE— — V. Pensionen und Unterstützungen .. .. 8* algenumschreibungsgebühren “ 250 60 — Reichsmart 27,— Siebenundzwanzig Reichsmark) Anlagevermögen: Gewinn⸗ und Vertustrechnung 1. Erträge aus Beteiligungen. 10 418/87 ä III sierte Kursgewinne auf Wertpapiere.. 18 707 96 18 958 56 ab 16. Juni 1938 bei 1. 1 11“ — 8 e per 31. Dezember 1937. Zinsen 99 5 versicherer 8 ve — dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. in Köln, 3 Wohngebäuden 8 710,— — 8 ““ 26 609 05 4720 350/ 87 dem Bankhaus Pferdmenges & Co. in Köln, “ Abschreibung. 121,— Soll. RM Sondetrücklage für Einheitsversi 82 1 8 — Steuerrr 1 555 50 6.275 534 72 VIII. Gewinn . .8 b b 5 1u1““ 1“ 125 00 2h geruiste aus nachstehenden Versicherungszweigen: dder Deutschen Bant in Köln dere Baulichkeiten Haben. V 6 “ v“ 1““ — ¹0 2888 unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherungg 128 510 /89 in den üblichen Geschäftsstunden gegen Aushändigung der 81 587,90 v“ 555,5 Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 8 5 8 1 ’ 1 Bsre. 1 1 Jahresertrag ’ . I 1 555 50 Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils ““ E. Feuerrückversicherung. 1. auf Währungen . — Gewinnanteilscheine Nr. 16 der Aktien 2 001 — 4 000 8 587 S . v. ] 1 — „auf Wertpapiere und Beteiligungen. in Empfang genommen werden kann. Eine Auszahlung an der Gesellschaftskasse 1 ““ 85 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1. geleistet... 1“ 188 461 32 5 1 8 1 8 Abschreibung 2 621,90 82 366 ““ 2. zurückestellt. . N322 094 1. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vertberichtigungen: Verstärkung 00 000 1ee“ d 3 1937 2 412,64 klärungen und Nachweise 1115“ II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 2. Främienübertraͤge für eigene Rechnung 166 000—- bungskontos für Grundbesitzentwertung.. 8 1 988 Der Vorstand. Zugang 1937 . 2 412,6 Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils 22 “ für schwebende Versicherungsfälle für Fücstellung für ungewisse Schulden.. 1ͤ4347127277“ vg Geschäftsbericht, soweit er. den Jahres⸗ der Rüchversicherer: . II. u dehnennernimg. . .. .c.. a 000 — 100 n scengewinn und 1““ 120 000— [18222] bEE1 C11616““ “ 8 1. geleistet .. 1 055 897 35 Uebernommene Prämienüberträge 88 Dividende an die oncke 1u“ Maschinen und maschinelle abschlu läutert, de esetzliche ⸗ g y. . 1 5 “ 89; v11“ 50 786n1. Li S ; . 2 3 schi sch abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor 8 2 237 905 87 1 293 803 III. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 8 229 2909 Satzungsmäßige Vergütung an den eö 5 1 8 Schlesische Mühlenwerke Aktiengefellschaft, Breslau. Anlagen . 15 719,— Berlin, den 16. Juni 1938. III. Rückversicherungspräminrn . .. IZZllllder agsmägige Vergütieng an ben Bersan Bilanz zum 31. Dezember 1937. Zugänge.. 14 092,37 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ “ ,1 d use, Ppa. K icherer 1b 1. Zahlungen aus Verscgerunzsfallen einschließlich ae 1re Fheezmaa .... 2 421 99 208 586 Aktiva. RME; 8. A.Albschreibung 5 508,37 Wirtschaftsprüfer. 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 872 520/91 Schadenermittlungskosten für eigene Rechnun 9 9 5. Vortrag I. Anlagevermögen: “ Werkzeuge, Bekriebs⸗- und Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ 2. Sonstige Vérwaltungskösten „ 223 005 15 II. Reserven für schwebende Verficherun sfaälle Fa 179 3193 g. 8 8 1 Senege h. ef “ ““ “ 8 V Bilanz auf den 31. Dezember 1937. stüchkhkh 4 044,50 Richard F. Ullner, stellv. Vors.; Bergass. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen 68 884 18] 1 167 480008 III. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab⸗ Abschreibungen .10 464,— Zugang 1937 10 301,98 — —. „ 18 8 —’ö— 1 Aktiva. . 8 Abschreibungeln 75 126,— . Abgang 1937 800,—
a. D. Reinhold Dehnke; Dr.⸗Ing. Walther V. Abschreibungen auf Forderungen 7 040/ 85 üglich 6 ssivns g. hold Dehnke; Dr.⸗Ing. Wa V. Absch⸗ 1 or 1ö1ö11“ züglich der Anteile der Retrozessionäre ... 5 Randhahn; Bergass. a. D. Albert Ritter; VI. Pensionen und Unterstützungen X“ 8 6 304 91 † IV. Beiträge an Berufsvertretungen.. 8a Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1 VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ v. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen 5 45“¹ gezahltes * 4 500 000 Unbebautee“ 575,428 “ ht aus den Herren: verfichenmwhcgcg 830 000 — VI. Pensionen und Unterstützungen 1 411 8 tundbesis . . . . . . . . . ...... 3 507 937 Maschinen und maschinelle Anlagen 120 000,— 1 Abschreibung 3 392,08 10 154 G Ho u“ eb Sone eeee 55 535 60 VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung .. 188 00— dypotheken und Grundschuldforderungen... “ 242 489 Zugag 227 388,34 HBethahx 8 3 v “*“ 7 ,ö41* aeeheeee4“8““ 56 8987 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 666 700 147 388,34 “ 1 6. j . 6275 534422 S7C oel shaften 1“ .. 2 968 276 Abschreibungen 47 388,34 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 116474]. 1 8 B. Automatenversicherung. E. Sonstige Sachrückversicherungszweige. b e; 14X“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ foffe. hN 94 172 75 Bilanz per 31. Dezember 1937. vimmahmhen 9s. Ra Einnah =FI an anderen Versicherungsunternehmungen. 483 199 nh cn⸗ 11“ IUH S” Te e t ai 11 042,— Ve g 8 8 “ 1X“ nnahmen. 9 1IMN e ige nehmt w .. 483 201 CEEEE“ . vt 6“ 935 Aktiva. RM 9 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 4 8 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Ra ‿ꝗ sonst ge “ 8 Hahies 1 — 1 709 281 1 039,60 Fertige Erzeugnisse .“ Anlagevermögen: 1. Prämienüberträge .... . a) Prämienüberträge für eigene Rechnung: Guthaben bei Banken und Sparkassen.. . 2 Abschreibungen.. -1 036,60 Eigene 1“ ( Bebaute Grundstüͤcke: Std. . . 2. Schadenre servo .... 7 000 — 1. Wasserversichstung . . . ... 12 500 8 hnderu ternehmen: 8 Kurzlebige Wirtschaftggiter — 1 “ f Grund . 73 500,— G 5 E1““ abzüglich der Nücbuchangen 51 005 62 3. Einbruchdiebstahlversicherung 11161“ 1 300 1. 6 für zarlabehaltene Reserven und Prämien⸗ Beteiligungen.... 2,— ““ vvei ung 111 8 .Ne 2 eist er Versi 2r sne r. P jce⸗ . 3 sve 1 „ „⸗ „ 5 b 4 8 F 11 † 3 F. 8 b mfür 8 1 istungen der Versicherungsnehmer: Police .“ 8 “ 18 300 lberträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ Zugang . 1 331 250, 1 331 252 1 793 666 v“ 79 444 14 6“ p) Reserven für schwebende Versicherungsfälle für rungsverkehr: II. Umlaufvermögen: veA“ 1 832 46 . 1 033 422 Kassenbestand und Post⸗ I
Bobes 11 8 9 1 “ 1““ eigene Rechnung: Haftpflichtversi 319 045,44 b b. Siffse Betriehs 8 Seeeeeü E“ .“ 1 htversicherung.. 5, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffeel. “ .“ 1. Ausgaben. 8 eeehehehehne I1“ b) sonstige Forderungen .794 779,13 3 Fertige Erzeugnisse .. 125 155 1 scheckgguthaben .... 1 980,52 . 1. .11. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der “ 3. E1“ herug 400 6 2, an andere Versicherungsunternehmungen: Verthapiere.... 1 Bankguthaben.... 376 26 8 “ 1he. a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ Alktien der Heinr. Auer Mühlenwerke A.⸗G. Sonstige Forderungen .. 374 92
1 (Nennwert RM 300 000,452) ⸗225 000 Posten, die der Rechnung-8 1 abgrenzung dienen.. 17⁰0Z—
13 806— I Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils I E“ Re1. 8 — Zugang 12 29. 1“ . 7 9 4 . II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ 3 Hypothek 1“ 11A4A4“ . . ypothekeln . . “ 1 12 Einbruchdiebstahlversicherung “ 303927 b) sonstige Forderungen 11“ 1“ 325 000 1 1 “ 18 8 1 e86ß 24 173 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . 8 E“ 8—
der Rückversichérer: 1. . 1. Wasserversicherung.. G““ 38 569 98 sverkehr: Sachversicherung 230 053,49 Abgang durch 111161AAA“ V dE rungsverkehr: Sach 88 g. 788 529,26 1 018 582 75]/ 2 132 407 Anzahlungen 8. Glasversicherung. 55 115 85 Schecks b — ülscheckak . und Leistungen. “ 413 3004 . Passiva. V b 155 000,—
Verkaukß 6297 — 7 998 ’ E bs II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich de 11161616A*“ inrichtungen u. Inventar 9 500,— “ sch 8 . Unschlict 9 teis 8 8 8 Fn Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit diese nen 1 8 Umlaufsvermoͤgen: 8 Röcerniehiung, osten, abzüglich des Anteils ö“ F Berichtssuhr entfellen b 31 333 Fporderungen an Konzernunternehmen... 5 . Grundkapital... Corräte ... 7725 8 e.. 8 C11“ 9. Se 1 819 598 v 11X1A4XA“A“*“; Rücklage:
1144“ 8 Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich 1RlenS C1“ 1 3 039 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 3 Gesetzliche Rücklagen. 39 641 04 .“ Rücktände bei Versicherungsneh 17 210 8 guthaben.. 7 555 Andere Rücklagen. .. 55 500 —
S . 5 . . . b “ Forderungen a. Leistungen 7 352 03 rüichaese — b 8Sann öööu.“*“ 8 388 34 “ ““ . Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung: 1e inschließlich Postscheckguthaben 8. 5 3 III. Rückversicherungsprämien.. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. 1 Andere va thaben .... .. 21 603 Wertberichtigungen (Del⸗ .. 194 081502 380 39704 kredere) .... 4 647,12
Bankguthaben . 13 510/ 69 ing en “ 1. S11“ 6 0557 3 —— — ILV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 2. Einbruchdiebstahlversicheruug „„ 5 661 08 Iuventar und Drucksachen. 1“ 140 928 Sonstige Forderungen 11“ EI11“ veecan;, d sonstige Bezü b S. Csandexlichengg . ... ..... 12 2g. Fansigerdnetvgen ke hchene “ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . 14 858, 41 Rückstellungen... 6 075 28 T111““ ““ 8— Pro un Aunfag ezüge der Agenten 6 775,12 b -II. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für 3 sch 1 18 226 579 12 7188 921 Verbindlichkeiten auf Grund 1 Rücklagen: . .“ 000,—. .“ “ Verwa kungskosten Seheehzehezle 1 805 54 eigene Rechnung: V 8 “ Le. von Lieferungen u. Lei⸗ Gesetliche 8 Veiträge an Berufsvertretungen uiw. 24 85 y““ 1 200—- Passiva. g 000 Passiva. “ 61 239 73 Rüclage. “ . 4. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen EEbE 2. Einbruchdiebstahlversicheruug 1 600— . Aktienkapitt ““ 8999 Grundkettek 2 000 000— Verbindlichkeiten aus der Freie Rücklage , ..[1 N. Pensionen und Unterstützingeen .. c“ 2 400 — 520 Rücklagen: 8 G“ 8 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 400 000 NAnnahme von gezogenen (Betriebs⸗ G Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 III. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, b⸗ — — J. Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes, 600 000 Freie Rücklage.. 57 000 11“ 20 erS ““ “ vII. versicherer 1AX“X“ züglich der Anteile der Retrozessionäre: “ 6.37 des ezüiche nensguflichtgg se g,sa⸗ . 1 Umbaurücklage.. 75 000 532 000 Verbindlichkeiten gegenüber .“ ““ j. Wasserversichruuuu1ugg 16 54440 ndes g-- Delkredererückaaea. 8“ “ Einzahlung auf das ausstehende Aktienkapital. 8 Rückstellungen: Sonstige Verbin ich eiten 225 62 Wertberichtigungen, und zwar: 150 000 Gewinnvortrag aus 1936 V
“ Ver se age. 2 5 Cinbruchdiebstahlversicherung. .. 1 287 ,30 fic 1 b 1 CTla 166565 22 658 99 — Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 2,85 Eeeegsie ö“ “ . Tratzsportversicerung IV. Beiträge an Berufsvertretungen: Sn 1. Abschreibungskonto für Grundbesitzentwertung 850 000— 8 vhndses Rücgellungen “ 144 666 294 666] — 2 292,85 “ b . 1. Wasserversich 7 2 Konto Mußentethtao66 75 000 TT — — „Reingewinn b“ 98 Verbindlichkeiten: 8” 19372 15 816,40 18 109 25 8 409 709 52
v 11“ Einnahmen. RM M — 11“ b Ke Darlehen. . 16 200 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ve;ö, 18 2. Einbruchdiebstahlversichering V dbhücstellungen, und zwar: Unterstützungskase. . „ V 1 3. Glasversicherig. . 1. Sonderrücklage für Einheitsversicherung S Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Gewi dVerlustrech 1937
rungen und Leistungen .... 143 490/11 ewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.
144*“
Nicht erhobene Dividende 502 1. Prämienüberträge . 266 000 25. . 7 1 2 4 5 8 nro savho L1“ — 20 . 1* Stolro 8 4 . für wisse S . 86. 5 56 5 5 5 56 Gese Se 8 Schabenreserve 11““ vöajger Lgg 1 Peseen 11. Bögaben aunt dergleichen: hecnnh . W 2 Rech Verbindlichkeiten gegenüber Kon⸗ ernunternehmen 11 368 62 Gchnt und Verlust onto: 11 II rämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen. 7 002 176/ 68 8 Wasserversicherung 11““ Prämienüberträge für Figene 1“ 830 000 I ichrei 8 . der A F. gene Aufwand RM 2 583,08 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Police⸗ 8 4 Shnbruchbiebstahlversicherung ““ 1 1 Kraftfahrzeugkaskoversicherug 88 vesesge ch eiten aus der Annahme gezogener Sas Fäs . RY 8 ö“ gelbe“ 8 1 406 08 „„ Sagsverihchhee 8 e “ 8116“ 1111“ 3 37287 ITvV. Kapitalerträge: 8 8 VI. Pensionen und Unterstützungen:
134 674 06 1. Erträge aus Beteiligungen 1. Wasserversicherung.. u“
QꝘ ₰ 54 1 Löhne und Gehälter.. 111 874 24
A M “”“ E11161616 e⸗ 8 1“ 348 000 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 758 280/06 Soziale Abgaben . . . 15 692 59 Abschreibung auf Anlage
Transportversicherunn . en geger Einheits⸗, Maschinen⸗ und Montageversicherung “ Sonstige Verbindlichkeiitin .. 75 031 78]1 244 890/11 ö8“ aes 8 E“ 111“1“ 8 “ 2. Einbruchdiebstahlversicherung . — Feuerrückversicheruun VJ. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 281595 vermögen... 2 411 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Mietserträge ..... 78 15 124 947 39 8. Ekasrecfütene 1 “ 8 8 “ Basserrüchersicerung 8 1u16“ 1 988 8438 11ee“*“ 15 40984 1 Fere. SeX ö 9 589 04
— Eaen 1“ “ 8 Ei ückv erung.. 8 Gewi 111“ 8 8c 2 b 8 . RM. . . 3190 530 15 VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung 8 Cngrnchnahtenans 9 he g 8 19 500 1 Gewinn 1937 5 v“*“ Löhne und Gehälter 8.979 93].. Ausgaben. —— 1. Wasserversicherun . . Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung 1 614 000 — 3 033 200 4 188 921445 Vermögen . . . . . . Abgabenn 294258. 1. Schäden, einschließlich der Schadenermittlungs⸗ . 1“ 5 Eie aecbseha Bersichethhg 66 1 Schadenreserve für eigene Rechnung: Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937. Brütröde an Berufsvertre⸗ “ 1752 kxcosten, abzüglich des Anteil⸗ ü icherer: . g. E6“; denreserv eigene R G “ ““ Abschreibung a. Anlagever⸗ 1 “ vleahe sge 9 . 8. 8 8. 1 Rückversicherer: “ III“ 8c 2158 di e döee ertchc 61.ö.ö.. 8 hSs eeh ens ees Fx Aüzerhete iüche Fuswem⸗ I11e4“*“ “ 1 8 1 ““ 835 000 2 113 0 8 — = E1“ 1“ Löhne und Gehälte à 436 385 09 dungen (freie Rücklage) 11 000— cbrtenvund chenengrenen 1 Nüdversichermgsprämien ““ V 3 3 i 28 188 18 Einheiks⸗ Maschinen⸗und Montageversicherung Swale bbhahbe eae*“ 44 417 21 Gewinnvortrag aus 1936 des 5 5 221 437 G. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung. Febwere v1“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen (einschl. RM 37 716,88 kurz⸗ . 2 292,85 .8 1“ lebige Wirtschaftsgüter).. . 171 73182 Reingewinn D 1 1 3489,68 1937 . . . 15 816,40 18 109 25
8 8 msjen 16“ 8 25
3. 4. 5. 6. 1
13 041 01
5 No “ 18 8 bDbööö“” Resrdeng 158 vom Vermögen .Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück⸗ v111414*“ versicherer: 1 Einnahmen RxM Wasserrückversicherung . .. . 5 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahr 8 RM A „Einbruchdiebstahlrückversicherug] 1111 8 . Fahregerte 1 3 8 2. Sonstige Verwaltungskosten. „ 18 I g 1. Prämienreserve fü . . Glasrückversicherugg . — Steuern vom Ertrag und Vermögen.. 8 6 8 “ 8 132 des H 3. Beiträge an Berufsvertretungen.3..... Fee Znleness 1 fur Haftpflichtrenten fur eigeme 135 500 .“ 9. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung 5 088 400 Beiträge an E1“ 8 .5 “ .neeseee 1936 2292 85 Außerordentliche Erträge .. 2702 53. 4. Steuern, öffentliche Abgaben und dergleichen 458 997 2. Prämienüberträge für eigene Rechnung . .. 1 641 000 — Prämienreserve für laufende Haftpflichtrenten für — vo“ 31 079,55 44 549,19 Ausweispflichtiger Roh⸗ — — Abschreibungen auf Forderungen . 7 920 3. Reserven für schwebende Verficherungsfäle für gencc1“ = Kberschuß . . . . .. 178 585 10 b 16,579,20 Pensionen und Unterstützungen . 4 463 eigene Rechaung:; 3 154 000 — 4 930 500 — Lerbindlichkeiten: 3 “ 3 — 24 408 19 Anßerordentliche Erträge. 11 366 61 Vinzentius⸗VBerein Offenburg Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rücka. II. Uebernommene Prämienüberträge — 6 8 gegenüber Konzemunt einshmen; den Erträge. 192 244 62 Aktien⸗Gesellschaft. 11““ 5 8 348 000 — III. Prämieneinnahme, abzü lich d Ruͤckt vibraa 198 FgC 2 für einbehaltene Fegeei an deh uen 8 Gewinnvortrag aus 1936 13 469 64 1 24. März 1988 88 gn e Der Vorstand. 161611A6“ 36 665 99 W. Kapitalerträae“ züg er Rückbuchungen 8 415 097 05 Rückversicherungsvorkehrl 524 872,51 3 ewim b g 18 8 132 11/1 .. 896 650,27 „Lollar, den 24. März 15383. Richard Roth. Schimpf. 8 39 ige: b) sonstige Verbindlichkeiten. 413 496,48 Nehreternrage ge e 4 “ 34 288 28 Dampfsägewerk Lollar Nuhn Nach dem abschließenden Ergebnis ö 8 8 190 530/15 2. Sinsen “ 2, gegenüber anderen Versicherungsunkerneha Außerordentliche ge. . —— A tiengeseclschaft. 1 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund D. Einheits⸗, Maschinen⸗ und Montageversicherung. 3. Mietserträge 1“ h8 mungen: 944 408 19 Der B orstand. 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft — v. Verlust A1ö“ 68 105 332 82 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf “ Nuhn. 8 sowie der, vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1 G Einnahmen. RM 9 114“ 128 510 89 Rückversicherungsverkehr 49 210,61 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 1” der vom Vorstand er⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Ueberträge aus dem Vorjahre: . 13 686 341 02 b) sonstige Verbindlichkeiten 613 660,77 662 871 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ner Pllichtgemhes⸗ Prüfung auf Grund Huchführung, der Jahresabschluß und der 5 11“ 11“ 10 000 u“ Ausgaben. — Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar? .“ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den . .“ 2 Seenshes. ““ dent geeh.. 9 Sonstige geserven unb Rückftellungen: Sonber⸗ ;; 1 5 eheängen aus Versicherungsfüllen, einschließlich V 1 Se 1““ 170 202 öö “ 1938 “ serteilten Aufflärungen und Nachweise Baden⸗Baden, den 19. April 1938. rücklage für Einheitsversichern . . 117 000 — n.. Neserven sür schchebenhe Berssgenanaeeüene har 4679 29388 1 Aicht erhobens Ultionärbivibenbe.. 1437 Rheinisch⸗Wesiflische „Revision“ Treuhand 91. G. “ D. Goebel, Wirtschaftsprüfer. II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen. — g eigene Rechnung ETöö“ 4. Verschiedene Kreditoren. 124 085 311 65221 Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer., ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer. abschluß und der Geschäftsbericht den Verzeichnis der in der Generalversamm⸗ III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: Police⸗ Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, ab⸗ 3 897 500 — Avalgläubiger NM 100 000,— Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Regierungs⸗ gesetzlichen Vorschriftn.. .. lung vom 30. Mai 1938 gewählten Auf⸗ gelder 1“ züglich der Anteile der Retro gf gv b 5 ul Reingewin. . 8 205 586,54 rat a. D. Dr. Klingspor (Vorsitzer), Regierungsrat a. D. Wilh. Oeding (Stellv. Frankfurt 8 M., den 88 März 1988. sacheratmitglieder: Jufizrat Dr. Kon⸗ Beiträge an Berufsvertretungen . re “ 8 5 8 18 246 579 12 d. Vorsitzers), Bankdirektor Dittmann, Bankdirektor Walter May, Waldemar IEEETEE rad Straub, Offenburg; Geistl. Rat Stadt⸗ 8 ta-n. S b ö“ 18” “ b reiherr von Oppenheim. Bind 8 “] pfarerr August Lipp, Offenburg; Kauf⸗ 6 Ausgaben. E11 und dergleichen.. 194 528,02 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Freih Den hoeeen bilden die Herren: Clemens Auer (Vorsitzer), Hermann Bindemann, Herborn, Forfigender; Herr mann Anton Stephan, Offenburg; Pro⸗ I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Praäͤmienüberteäge sa ö “ 17 804 99 scherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ Figge (Stellv.), Gerhard Pietsch (Stellv.). Balthasar Nuhn, Lollar, Stellverireter; fessor Anton Kern, Offenburg; Bank⸗ Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils “ 1 Prämienreserve gen 1 Vetheflicht echnung. 1 614 000 — entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, Der Vorstand. Clemens Auer. Herr Ernst Bleyer, Gießen; Frau Marga⸗ beamter Emil Discher, Offenburg; Archi⸗- der Rückversicherer: — Rechmum r Haftpflichtrenten für eigene it er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. rete Jughardt, Lollar; Frau Emilz tekt Karl Friedrich Weis, Offenburg; 1111X“ 1 1““ 81 320 000 — Köln, den 27. Mai 1938. Franz Müller, Wirtschaftsprüfer. 8 Schelm, Lollaukx. 8 Buchhändler Dr. Gustav Rolh, Hffenburg.! . 13 686 341 02 1, Dder Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Eugen v. Rautenstrauch, Köln, Aü 8 (Sortsetzung auf der folgenden Seite.) iter; Erich Meurer, Sinzig, stellvertretender Vorsitzer; Professor Dr. h. c. Alfred 8 1938 infolge Tod ausgeschieden.