“ * 38 8⁷
ddS(Xritte Beilage zum Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Funt 1938. S. 4.
2
3
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 23. Funi
[1919325 Entscheidungsbefugnis des Vor⸗] [18459]. klärungen und Nachweise ents 1 3 ee is. SHe. Por 2 8 g prechen die zur Verteilung gel „Inag⸗ veekic. v sisers veeee ö. 9 een & Zahn Textilwerke Buchführung, der Jahresabschluß und der N 8,40 5* reeenden Anlets Die Aktionäre unserer Gesellschaft sellschaft) os 19o 11 (Wahl Kechte Bilanz xe. 56 e s-e. den Jahres⸗ ausgeschüttet. . nen 43 ; böI, vreitag und Amtsdauer des Aufsichtsrats, — — schchta I ters, ben Heseblchen Bar⸗ “ des Erneuer r. 1 en 15. Juli 1938, 14 ½¼ Uhr, in §§ 12, 14, 15 (Besti f 26 z ; - eer de Fenes innante 1 Berlin F 7, Karkstr. 81, K., ⸗R.⸗ de “ las veeen en: S Haüh . e, scheme Nr. 11-—20 nebst Erwhm ieee den ordeutlichen Hauptversammlung Jahresabschluß und die Gewinn⸗ Bebaute Wohn randstück 8. debsias Terielters sschein ausgehändigt. 8 8 8 1 ergebenst eingeladen. verteilung). 850 006,— “ he-h Be henn “ Eiltsferungsstellen Uin — 7. Aktiengesellschaften.
1. Vorl bericht 8 des Aufsichtsrats. + Uebertrag 8 Die in der EETE 8 ½4 9 Biersen; E 3 1 e.
Vorlegung des eschäftsberichtes .. Wahl des Abschlußprüfers fü 8 3 8 1 ¹ „ Berlin, M.⸗ . 5 22 Eö1. 2 — „zabschluf er Geschäftsbericht, so⸗ Serlgeng des sesschitt sür hen . sch uüßy fers für da e der Argräre unserer esellschaft für das bach und Biersen;“ M.⸗Glag Zoigt & Haeffner Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main. 4 Aktiva. RM 9 re obschin CCCE1 Geschäftsjahr 1937 mit dem Be⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ —2 237,050 Zuszahlb 2 nssen, in Höhe von 8 % Commerz⸗ und Privat⸗Bank d. Vilanz am 31. Dezember 1937. ““ den gesetzlichen Vorschriften richt des Aufsichtsrats. sammlung sind di 1 — Ak p 2„ eis . 8 1,09 ausza 8 are 4 v den de wird nach Abzug lin, M.⸗Glabdbach und Vierde *₰½ 8 S — . —,,— — Umbau — 041,— 1 8 b d 20. A ril 1938 1
Beschlußfassung über die Ent⸗ berocht 89 welche Fefen gen 2 1g⸗ Zugang 56 881,76 von 109% Kapitalertragssteuer ab 18. Juni Delbrück Schickter & Co., Berg Aktiva. RMN Abschreibung 1 500,— 4531 — Hamburg, 9 — 2 8.. lastung des Vorstands und Auf⸗ “ vasch . 8 326 112,85 88 86, E,äFʒEIET Gewinn⸗ Biersen, den 17. Juni 1938. 8 endded 8 — Inventar. 1 “ Fili S “ Peutsch sichtsrats. eines Notars bis spätesteins g;9 eine Abschreibung 5 759,85 antei scheines Nr. 10 spesenfrei ausge⸗ Pongs & Zahn Textilwert lus ———’ . Lichtanlage ... V Filia 2. er 2 8 ee,
„Beschlußfassung über die Umwand⸗ din is spätestens Montag, Bebaute Betriebigrund- Auf den gleichen Gewinnanteil⸗ Littiengesettschaft. e Bestand am Zugang Abgang Abschrei⸗ Bestand am Abschreibung 200, 628 — 1““ ve. 918 . lung der Vorzugsaktien in Stamm. ene. Gesellschaftotaßße stücke . . . 823 206,— schein werden ferner aus dem jetzt Der Vorstand. . .1. 1. 1937 bung 31. 12. 1937 Kurzlebige Wirtschaffs — 1 tn . “ Fortfall “ Berlin NW 7 Kaelher 31 11 Uebertrag Maaf igeht Nass 1““ ruea NM Z11““ v Vorrechte der Vorzugsaktien. 1“ BI unbebaute 8 16187]. . 2 gevermögen: 8 9 RM RM RM b i “ — — F zum Afii sellichaf
Gesonderte Abstimmung der “ Verlin Grundstücke 111 725,62 “ Vereinsbank 3u Colditz. lüggebaute Grundstücke mit: 8 “ en: “ LEA1““ Vorzugsaktionäre. bei der Bayerischen Staatsbank E921,62 Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1937. ¹.) Geschäfts⸗ oder Wohngebäub. — — 9 -— 8 Werzpapiere 1205— üeeaxsVss cges⸗ Beschlußfassung über eine neue Staatsbank, Abschreibung 28 286/92 2 — b) Fabrikgebäuden oder anderen 1 v n “ 1250— —————
Gesellschaftssatzung insbesondere in, bei einer Effektengirok — — Vermögen. Baulichkeiten.. . .g3 726 223 81 — 56 064 17] 3 650 159/6⸗ “ 1 13901 19202] “ üse i ei . girokasse oder Unbebaute Grundstücke I. Barreserve: 8 8 2 C ück v1“ 823 2 Fassenbestand 886 - Aktiengesellschaf npassung s neue Altien⸗ bei einem Notar “ 215 217,5 “ 1 1 2 Unbebaute Grundstücke ... g 8 Bankguthaben 3 168 86 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft gesetz. Aenderung der Satzung u. a. hinterlegen u“ nebert “ 1 a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, ll Naschinen und maschinelle An⸗ 1 8 v116“ — Wolmirstedt⸗Colbitz. in folgenden wesentlichen Punkten: Berli v“ 1 behn 8 rag 8 11X1e igeen. 276 599 33 388 945 26 665 543 12 694 22 Unsere Aktionäre werden hiermit zu § 4 (Grundkapital, Stückelung, erlin, im Juni 1938. II1 950,7 — b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 50 755,52 „ Verkzeuge, Betriebs⸗ und Ge- Passiva. feiner am Montag, dem 11. Juli Stimmrecht), § 7 (Zahl der Vor⸗ Der Aufsichtsrat. 1“] stücke 150 950,21 2. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine... v schäftsausstattuuug ... 5— 347 356 347 360 Grundkapitlltl 77000 — 1938, 17 Uhr, in Wolmirstedt (Bez. standsmitglieder, Regelung der! Dr. v. Buol. 8 Maschinen 226 132,— 3. Schecks ue““ 5, Konzessionen, Patente, Lizenzen, Gesetzliche Rückage 1273 35 Magdeburg) im Hotel Schau, Adolf⸗ — Uebertrag b 4 1““ 354 Marken⸗ und ähnliche Rechte. 2— 65 853 14 — 65 854 Gewinn: 8 Hitler⸗Str. 51, stattfindenden ordent⸗ Vortrag aus 1936. 2 412,58 lichen Hauptversammlung eingeladen.
A66N8—“ 2 5 Betriebs⸗ u. 1 1““ 5 G Kramsta⸗Methner u. Frahne Aktiengesellschaft, Geschäfts⸗ In der Gesamtsumme 4 find enihalten Nin 339 240,73 Wechsel, 4002 83014 802 155 20000 — 1137 822 80 3 650 162 6. Fortrag ans. 2912,58— ,2e⸗ 8 - Landeshut i. Schl. “ anen kegser bhe Eechs e e. entsprechen . Beteiligungen . 360 005 7 040 — 7 039 — 360 006 Gewinn. “ w1 “ “ Tage, ac argberichts Bilanz am 31. Dezember 1937. 216 922,— doas Kreditwesen) EETTTö“ 4 362 835,141 809 195 20 000 — 11 141 861 89 4 010 168 6 4 010 168 64 8 “ 8 Jahresabschlusses rö eeö“ rsere Zugang 103 689,30 5. Eigene Wertpapiere: 8 mlaufvermögen: 1u . 87Eö zember 1937 mit dem Bericht des Aktiva. “ N. Zugang Abgang Abschrei⸗ Stand am b 320 611,30 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und „RNoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... . .. 2 266 660,08 er 31. Dez 1937. Zlufsichtsratz.
. 1. 1937 8 bungen 31. 12.1937 Abschreibung 72 686,30 9) . 38 910,— Halbfertige Erzeugnisse 1“ 3 3 539 712,30 8 Aufwendungen. RoeM 99, 2. Erteilung der Entlastung an 8 Anlagevermögen: RMN „9] RSN 9, RN a 8 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ onstige verzinsliche Wertpapieerr 108 023,— Fertige Erzeugnisse, Waren, Anlagen im Bau 2 756 627,62 8 563 000 Gehälter und Löhne.. 23 023,69 Vorstand und Aufsichtsrat der1,37 8 8 “ 1 ArbRMN RM. RMN AX*bRN —. inventar: Uebertrag Ma⸗ In der Gesamtsumme 5 sind enthalten RM 171 520,50 Wertaaaahahoh 4“* 1 915 Soztale Abgab 3 579 93 sellschaft für das Geschäftsjahr 1937.
.““ schinven 9 210,— — Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf 8 igene 8 88 “ — vbschrebungen ö-2238 — 3. Beschlußfassung über u1uX“ . u Zugang 8 296,— 6. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Fvwbotht“ 22 500]% L gemmaͤs § 132 Abs. 1, 878 128 der ezhs ee e9. 8 39 323,32 “ Aufsichtsrats) mit Ausnahme der
1938
[18194]. 8 der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
Bilanz per 31. Dezember 1937. erteilten Aufklärungen und Nachweise —* — — — entsprechen die Buchführung, der Jah⸗
Hamburg, den 11. Mai 1338.
“
A11“
[17924].
—2 =S= =ö—
Geschäftsgebäuden 7660 — 2 400 73 600 8 Kreditmsti ypot Wol a 210 — 702 88 1.,— gegen Kre itinstitute “ Geleistete Anzahlungen .. “ 6 irge besas 8 . 90 210 2 702 50 1 922 90 990 — Abschreibung “ —Davon sind RM 178 098,57 täglich fällig (Nostroguthaben) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 4 658 323,35 Ee vensst ssichtsrats) mit Ausnahme Fabritehuden u. V Leb V Teaae —, 7. Schuldner: Forderungen an Konzernunternehmen 115 987,70 8 412,5 Abs. 2 u. 4 dieses Paragraphen. and. Baulichkeiten 701 170 — 16 683 38 *)80 138 637 715 — Beteiligungen .— a) Kreditinstitut . Forderunggant git Fonlge nterneh 1X“ 1 Vortrag aus 1936 . 2 412,58 G11““ 5 Anlagerver papiere 8) serrgit ” .. 1“ —,— awe Forderungen an Vorstandsmitglieder und leitende An⸗ 1 Gewinn 1937. 2 008,29 remden Grl d⸗ 5 hhe⸗ mner.. r““ 1 362 592,61 1 302 592p geste e “ “ 1 . 9 6 655 5 0 ““ 8 “ 88 . ““ 1187 10 29 Zugang .. 30 000,— “ In der Gefamtsumme 7 find enthalten: Forderungen an Aufsichtsratsmitglidoer . 4 784 469 Unbebaute Grund⸗ V 84 000 — 8 RM 318 189,34 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 8 12. Wechselbestand bbbbbbbeeeeb 5655 2 stücke “ 1“ 8 Abschreibung eean ae RM 994 074,05 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Scheckssskk 766 700, rag a Maschinen und ma⸗ V 1“ “ F1““ „Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben. „ 127 964,25 . Ertrag gemäß § 132 Abs. 1938 bei der Mitteldeutschen Lan⸗ schinelle Anlagen. 735 691 — 395 073 ,22]¼ 8 339 812/72 765 576 Umlaufvermögen: n stücke und Gebäude: , B 5. Andere Bankguthaben... ͤeccc- di00)) . 44238 059,20 631 648 39 1 II 1. Aktiengesetz.. 28 558 desbank, Filiale Halle (S.), einer Geschäftsausstattung 1— 6 975 45 — 6 975 45 Rohstoffe b 372 019, 90 5) 1ehe Geschäftsbetrieb dienende „ 137 000,— 19. Sonsittt e* 6 88 274 991 14 278 524 Hypdthekenzinsen... 75— öffentlichen Kasse oder bei einem Fuhrpark 1 ——2 42070 — 7420 70 — Halberzeug⸗ 1 Betriehs⸗ unt . scho bC 1“ b-s,een posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. “ 166 259 31 046(49 Notar hinterlegt haben. 1 609 673 — 440 212 7525 375 50/439 807 25 nisse 2 133 868,53 Pssen 5ie E 1“ . Rückgriffsrechte aus Bürgschaften NM 929 587,22 1“ “ Nach dem abschließenden Ergebnis Magdeburg, den 22, Juni 1938. Umlaufsvermögen: 1 Fertigwaren 538 301,72 In den Aktiven sind H 11114“ 1 “ 18 454 953, 24 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Der Vorsitzer C1“X“ 8 Bech⸗ I Betriebsstoffe und Vorfabrikate 1 008 788,14 “ a) an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer Passiva — . — — Grund der Bücher und der Schriften Fe n n 8.88 n Fe ne be rg. L4* 189 232,78 ereag. 2 und an andere im § 14 Abf. 1 und 3 des Reichs ü “ 1 S, ba “ 00000— — — — 1A“ 723 063,55 “ S ZEE“ Pelnnan gemãß vehe Fkrnaban e Gkausggeken E 8 A r i p i na— A“ 23 303,09 1b 8 .I. 1936/29. 9. 1937 RM 11 058,90 ü “ 5 8 8 2 „ der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 5 735,— eeee 133 224,68 b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des K.⸗W.⸗G. NM 525,— 8 staclagen: 1 1“ 11“*“ — 330 000 Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Fagdezungen auf Grund von Warenlieferungen 8 8 rungen . 1 825 066,60 8n c) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des K.⸗W.⸗G. (Aktiva 9) NM 137 000,— 6 2. Andere Rucklagen (freie Rücklage]. 1“ 8 . .In 300 000 —⁸8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Sehbr 1937. b) zu Posten des Umlaufvermögens .. 210 000 410 000— S A. Einnahmen. 1050 000 I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
—=— 80
Neuwahl des Aufsichtsrats. . 88— 5. Verschiedenes. 8 “ 31 046. Nach § 20 der Satzung sind brn 3 8 J nahme an der Hauptversammlung die⸗ 64 924,05 111“ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre He. wewckanvrkrag 1980 . Aktien bis spätestens am 9. Juti
—
—
RMN 89,, RMN 8.
“ 2 8 v“ von Reichsbank⸗ und Post⸗ 88 eee Aecfeigeac. H 8 1 Gläubiger: “ ’ ckstel f sse Schuld guthal 1“ 96, 1 8 8 1 Rückstelungen für ungewisse Schullelnn Bankguthaben ... “ 5 873,12 . “““ 1 .“ 2) 21b ügse⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite berbinnlicskeiten: 8 8 1 1. Prämienreserven: Deckungskapital für laufende Sonstige Forderungen......756 65 839,60 2 808 961 Bank Feen g.gv 16 ostroverpflichtungennnn 6 181,56 1. Anleihen: Schuldverschreibungen Ausgabe 1926 (gesichert durch hypothekarische Ein⸗ B 1 Renten: a) Unfallreeennn. n Bürgschaften — ankgutha en 586 196,325 6 119 72608 22 fonstige Gizutiger . . . . . .. ... .199 199,79 tragung auf Fabrikgrundstück) . 4 000 000,— 8 “ b) Haftpflichtrenten .1 336 036 —8 . 1 C “ Posten, die der Rechnungs⸗ Von der Summe b entfallen auf: ö“ ö111“”“ 2. Prämienübertrwge 592 917/78 4 393 664 abgrenzung dienen.. 51703 . jederzeit fällige Gelder RM 563 432,91 2200 000,— 1 3. Schadenreserre.. . . 1 362 922 11 . . 7783 962 98 2. E1“ 288 Kündigung RM 1 616 766,88 v1*“ 48 000,— 2 448 000 II Prämien: b V . 2 400 000 *% Passiva. 2 werden durch Kündigung oder find fällig: Sypothe 168 . q 1. Unfallversichersing:; Füseliche Rücklage.. 8 — Grundkapitll .33000 000 — 8) Tagen Re 283 988,97 P. Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder 8 a) selbst abgeschlossene 975 941,55 8 ““ 55 400 — Rücklagen: 8 ) harüber 8 lis 8912 ven2. vm 29. 925,16 Verbindlichkeiten aus Werkspareinlageaen. . . b) in Rückdeckung übernommene: 965,09 976 906 34 8 3 onaten RaR 737 762,75 Anzahlungen von Kunden.. . . 188 b 8 2. IIETbee; 19,SJs h . V 8 1 se 66 55 „78 a) selbst abgeschlossene 7[10 668,120 06,11 645 026 70
65655 * 59 29 0 9
Aktienkapital.
E“ auf Warenforderungen — Gesetzliche Rücklage “ 8 Spareiulagen
erbindlichkeiten: 1 1 “ S : 1 v4“ egenüber der d kaß 300 000,— 8 1 scher Kündi . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
nüber de 35 t Ivh 1“ 7 8 8 a) mit gesetzlicher Kün erbindlichkei f Gr g 7 9 aus Warenlieferungen und Leistungen . . . . 454 752,76 ““ Grund⸗ oder Stammkapital.. — 150 000— 6. Verbindlichkeiten aus eigenen Wechseln (1686838 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. V gepesber Dantkga . . 150 000,— Unterstützungs⸗ und Wohl⸗⸗ Reserven nach K.⸗W.⸗G. § II: gefe tzliche Reserven⸗ 30 000 19. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. . . , .. 2470 000 IV. Vermögenserträgnisse: 18. “ . . fahrtsfonds. 100 000,— wlungeaa 3 13 19070110. Sonstige Verbindlichkeitten 834 336,70 2 305 709 1. Erträge aus Beteiligunegen.. 3 01166 Noch nicht erhobene Dividenden. .. 7 398,— 1 104 87702 .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 21981l. Guthaben der Wohlfahrtskassen... 280 853,84 1 115 190 128 vgt . 2. Zinsen und Mieten .6.. 148 531 85 151 543 51 Posten der Rechnungsabgrenzung. — 2ba “ Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 61,86 hosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 221 v. Vergütung der Rückversicherer für: Prämien⸗ . - Wertberichtigung zu Posten u1144“ gewinnvortrag aus 1966... . . eZe 1 322 reserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G., einge⸗ Eö“ 250 334 2813 tretene Versicherungsfälle u. sonstige Leistungen 5 92 s 8 56 1 2
Reingewinn: Vortrag aus 1936 14 724,41 se V eeemaügperex . er hkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften 1t eingewinn 111““ lvürgschaften RM 929 587,22 . 8 1 I. Verlust . .. .. 1“ — 1 29 “ “ 18 454 953 — “
Gewinn 1937.. 194 915,04 209 639 45 Rü⸗ Bürgschaften RM 3500,— 1 88 Verbindlichteilen: bee guse neeee fungserteägen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗ 4 393 664,12 mpfangene Anzahlungen Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: keine 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung B. Ausgaben 88s 1 Schäden aus den Vorjahren: Aufwendungen. F. 1. Unfallversicherung: “ 8 698 263 11“““ 41 917,51
2—SVIEAgSb”
56 982 15
.
— Sonderabschreibungen 202,0ööö— In den Passi ind 1 2Sgher. Geshk gee gen. veee e Se. . 85 8 assiven sind enthalten: 8 181I4- cabn.Reh Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937. ü Snn 5 359 92 a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über —
8ͤ11 Aufwendungen. 8 MN 9%, Schulben an gig b) dhe nnaehsfsge dne. “ ohne und Gehälter 1ö1“] 11““ a) geleistet
köh 3 “ r 9, 8 — 3 wommtwärpflichtungen nach 16 des Reichsgesetzes über das ziale Ab⸗ ö1114*X““ “ 625 378 geleiteee 56,39] 56 073 90
1 ““ . [2 803 23787 “ 38 984,75 Kereditwesen (Pasfiva ¹) Kxe 2 186 381,35 sgxese et Wertberichtigungen: a) auf das Anlagevermögen 1 241 861,89 5 zurückgestellt “ 1
v V““ E11“ „ E“*“ Sonsti he Sch 2 Tb.— Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes “ b) auf das Umlaufvermögen 56 729,29 1 298 591 2. Haftpflichtversicherung:
Abschreibungen auf Anlagen: ordentliche. . . 389 807,25 ben b u “ über das Kreditwesen (Passiva 3 und 4) RM 180 000,— bütsen 3 8I131“ *348 328 .. .a) gelestet 2: .B. 1105 187742 2 1“
na (d. 3 8 ee . 768 041,19 1““ b) zurückgeste ... 50 495,6 555 683 06
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 9 191,38 1-I Schäden im Geschäftsjahr:
0 2
außerordentliche.. 50 000,— 439 807 W 8 — 5 807 25 Tredefina (d str 1 Steuern vom Eink Ertr 8 1 231 992 48 ich — . — hahf Beiträge an E S 111“ 48 a Ware gesich.) 853 202,0ö06 Gewinne und Verlustrechnung per 1. Dezember 19 „Sonstige Steuern und Abgaubnn.. . 27 236 1. Unfallversicherung: Außerordentliche Aufwendungen....... 1“ 4 embours⸗ 1 Ausgal sgpeesetztiche Beiträge an Berufsvertretunennn . . . „HJ e nnerwanht ““ 936,86 üabse b 150 000— kredite . . . 121 286,92 2 219 178/63 Gezahlte LC 6g Sen vpeträge von a) Wertminderungen, vvgfeen Verlusten, zu deren Ausgleich die gesetzliche Rücklage verwandt ““ — 25 gurüikgesteilt “ 2 262,8. 108 204 70% 2 268945 gabgrenzung NRena 62 214 471 72 Gehälter 1“ 80 636,97 füßerordentliche Aufwendungen “ 8 6 68 30 987,80 8 1 8 a) geleistet “ 8 ““ 93 4£ 2 4 939 335 36 1936 ‧ s Soßzmie Abgaben .. 4918,30 ammporneh . 193606ñ .. ’. EAI1“ 281 322 06 b) zurückgestelt.. 88 542,26 3 581 976 54 ö räge. . ..F .. 5 “]; eingewinn 1937 11“1““ 1 r———— 91 fe Mte EEEEEE1““ “ 1 “ S Saaürne Untbsen “ nnh 6““ 3 “ 8 13 125 630/91 3. Abgehobene laufende Renten ... 128 970 16 Rohüberschuß. 8 3 931 24134 Gewinn⸗ und Verlustrechnun Abschreibung auf Bankgebäude 1 8 “ 1 eeeeeibvh. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 21 390,67 Zinß . 3 2 * 8 6 6 88 9 e“*“ ã 8 1 4 X““ 8„zen u“ 39 955 01 zum 31. Dezember 1957 9 Abschreibung auf Mobilien 1 490.—hahresertrag abzüglich nicht gesondert auszut Fe ben ee wenbüne en 12799 575,03 schemurschern ngsprämien: Außerordentliche Erträge . 53 414 60 — Gewinn: Vortrag aus 1936 1 561,8 eete v Mh gesonbert auszüweisehber 2 115 350 94 “ , 8 ee. 44 039 335 36 25 Aufwendungen. RM Verluz sur 1937 1464,14 2- eahs ahnliched gecpitalerträge “ dasaütchbersehen g. . :: 1 8 v- abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund Beneih vreazinn . 8 82 Lr- 1 dinnbere ah au 1638 ; r Bücher und Schriften der Fefellschaft otbier der e. Vorstand erteilten Auf⸗ Soziale gaben.. 275 612 777 1 Einnahmen. 1 sewinnvortrag aus 1936 ‧. . “ Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 88½ 88 8 1 1““ 13 125 630/91 Sonstige Ver skosten 64 754 97 2. Sonstige Verwaltungskosten 9 335,03 4 364 716 86
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfü Jahr VVEEEEE“ 1 88 klärungen un G uchführung, der Jahresabschluß und der Zznt 9 58 23 708,77 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V rag aus sc — am — wu 8 1 : Vortrag aus z W“ 1 Iere vg. eSSe soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 85 “ 888 — I “ lichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften 88 Sülechal. 8 3. Beiträge an Berufsvertretungen... 103 “ “ 5 753 46 lbie der 5 Fltorn Auftfarumnae Rachweisee ꝛchen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Prämienxreserven: Deckungskapital für laufende 55 753 eder vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die hf hemmeg efnd. am Main, Ende Mui 1938. Frare chesethe. Deckungskapital f fende
lin, den 11. Mai 1938. Gesetliche d 5 *à5 * setzli eerufsbeiträge 25 750 ; 6 289 bg in un 81 f 9 Bekenkontvgeloimmmn,. ..3565 10 541 09cht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 2 a) Unfallversicherung:
I1“ 194 915,04
³ . 2*
0 82
*
370 717 ,14 2. HaftpflichtversicherungH 8 41 .30 987 80 . Verwaltungskosten: 1.
V
I1“
120 403 30 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pf
Deutsche Treuhand⸗Geseltschaft Hübn irts üfe 2 3 - Außerordentli wen⸗ “ * 8“ Faac⸗ . Seehe ices ö Sas bhg. Seasg2 und Sortenkontogewinn.. 1 3229 Ernst Premßler, Wirtschaftsprüfer. ““ din 60
Dividende von 609 zu verteilen. Sie gelangt gegen Einreichum 1e cgesige, Line Gewinnvortrag aus 19326. 1232 19977 Bechselspeen . 26 3029 20. In unserer heutigen Hauptversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1937 die Verteilung einer Dividende von 67% aa) aus den Vorjahrenü...
ö 3 für die Aktien über NMM 100,— mit RM 6,— zad fcr die Artien Gewinn 19327 . 316 295 54 Vereiusbank zu Eolditz. . Fenesehendsans ch hfht 1““ über RM 1000,— mit R2 — abzügli 9 8. — hunz 2 b in Berlin bei der Dentschen Bank b 1 9 b) Haftpflichtversicherung: schaftetasze i, Lanben hat, he 2e, de9,sce, acb nt eenir bas⸗gceeseh,., . .. Mach dem goschießenden rzehnis ene nlchtgemaͤßen Prüfung auf gem le eysein,rautfurt a. M. 9chen Beutschen vane, Filtale Frankfurt (Matn) 11111“ bei der Dresduer Bank, Berlin, und bei der Veutschen Fregitficherdn ran. bbI1I““ V der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der Vorstand eI. Ken Auftl⸗ he Einreichung des Dividendenscheines Nr. 2 zur Auszahlung kommt. 1““ Ausschüttung, wovon Neichs⸗ bb) aus dem Geschäftsjahrerr . 54 765 — 12 eris,. zur Auszahlung. 8 r. *G, Nohüberschuß... . . 5 700 847/58 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahregabschluß und der ., „Ferner gelangt auf nom. Na 342 644,01 Genußscheine ein Betrag von NI 57 9798 il, d 5gr 28 968 Fr os Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der erfolgten Neuwahl aus folgenden “ Erträge 44 000 — Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Fese bliches Vörschriften 11 10 735,70 (abzüglich Kapitalertragsteuer) als Verzinsung, Ra 16 735,70 als satzungsgemäße Tilgung und Nnl 2 968,81abs e11““ 8 Fe e erehr⸗ ——— L e n2. c. Ge esets Fne gee⸗ 1221992 gaenkhte a;he dwweghlte Aafftchtarat bestezt aus den Herren: Friedrich Herbst, Direktor der Deutschen Bank, Se Frank⸗ 1. u fagfteiverficherung 1AXAX“X“ 588 8 8 651 515 39 er Vorstan qhes Tö“ rlin. 58 32 “ er. (Main). Frankiur 11ö1““ Witscher. Bankdirektor i. R., Frankfurt a. M., stellvertretender Vorsitzer; Dr. 2. Haftpflichtversicheruung 5093 703 95 vesx Sev Keller Peahese 2erhen 8 solgenden Herren: Bifred Finaa⸗ Berin⸗ Rudolf Nach dem abschließenden ergehns 8 Wachte v-Hgen Nebee-enn. 8— 1.I Abü eeee.E-üAen vagch Feandhe “ Bischi, Brnrtirektat nie Sgsenlt zerin, Aonwmerzienmrn Adolf Haeffnex, VIII. Sonstige Ausgaben 3 929 34 1b olke Stellvertreter). 3 1 ¼ 2 vse I 2 orsitzer; V1 ttzer; Schmidt I, Re K 6 ellvertr. Bo öIöI“ 1H Fee ELX“ 1 b G —, eres Laudes hut i. Schles., 2 13. Juni 1938. 8 ö“ 8 orf Grund Bankdirektor Andreas, Iit; Benabeenen Föcer Sees eürmaen sc deaberg i. T.; Eberhard Hoesch, Berlin⸗Dahlem, Vorstandsmitglied der Aschaffenburger eaeelern⸗ G “ 1 ““ 20 762 000 58 Der Vo 2 der her und Schriften der Gesellschaft Chemnitz. 4 1 Mai 1938. len, Geheimer Regierungsrat, Godesberg a. Rh. W 1 b“ 8 8 8 Fortsetzung auf der folgenden Seite.) Borstand. lsowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ e1“ Der Vorstand. Kunze. Ses. 88 Mai 1948 8 8 Der Vorstand. „Curt Schnevoigt. Cesare Cippitelli. Dr. Gerhart E. v. Wehfciss 8 1 (Fortsetz g g 8