1938 / 143 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Juni 1938. S. 2.

4483) Bank für Mittelsachse Noch: Agrippina Lllgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. 8 1

Aktiengesellschaft, wan a. 11. Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflichtv SeaE; . B. Ausgaben. soch: Agrippina Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. ““ 8 —2 b ee A.⸗. Köln (Rheimisch⸗

u sch unserer Inhaberaktien . K 8 e 4 äde ; ; a RM 1 8 8 . 3 3 3 —. 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ 1 A.⸗G. gseren hu Re e EE“ einschließlich der Mvvinn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche Versicherungszweige. nehmen: 968 8 Bornesischer Handelsverein). 3. Bekanntmachung. A. Einnahmen. 1“ 11“ eb bc a) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Auf Grund des Artikels I §§ 1 ff. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 16161616*“*“ A. Einnahmen. RMN RM 9, den Rückversicherungsverkehr... . . werden hierdurch auf Freitag, den der 1. Durchführungsverordnung zum 1. Prämienreserven: 8 b Schäden im Geschäftsj bEö gortrag aus dem Webas husse. „.. 19 393 43 1ö1n Sonstige Verbindlichkeiten. . . . . . . 15. Juli 1938, nachmittags 4 Uhr, Aktiengesetz vom 29. September 19377 a) Deckungskapital für laufende Renten... ö111““ jahr, einschließlich der 1 lleberschuß aus der: 3 . 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗ bur 56. Generalversammlung im fordern wir die Inhaber unserer Aktien b) für lebenslängliche Verkehrsmittel⸗Unglücks⸗ 1 81 leistet. elungskosten: 8. Allgemeinen Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 140 548 14 ssicherungsunternehmungen: Evgl. Vereinshause zu Wuppertal⸗

im Nennwert von RM 20,— auf, 1116464“*“ 19 564 24 2. zurüeckgestellt ö1““ 2 Feuerversicherung v116“ 86 130 74 b ba) für einbehaltene Reserven aus dem laufen⸗ Barmen eingeladen.

diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen 2. Prämienüberträge.. 210 389 59 Einbruchdiebstahlversicherung.. . 38 912 18 den Rückversicherungsverkehry 1 120 181/75 Tagesordnung:

Nr. 6 ff. und Erneuerungsschein bis 3. Schadenreserrve .. 8 8 338 171 04 628 649 Rückversicherungsprämien 85 8 Wasserleitungsschädenversicherung. 7 641 43 8 bbö) Sonstige Verbindlichkeiiden . 306 542˙2 1. Bericht des Vorstandes über den . 904 8 11.““ Vermögensstand und die Verhält⸗

zum 31. Juli 1938 einschließlich Srlginn Verwaltungskosten: Flazvwve 56 10 090 47 IX. Sonstige Verbindlichkeiten: zer tand bei unseren Niederlassungen in n EE“ 1 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 29 6. Kücversicherung 111“ 186 143 469 466 L1 vshs 1“ der Aktionäre 2 079 8 nisse der Gesellschaft sowie über das Mittweida, Chemnitz, Frankene: a) selbst abgeschlossene 3 391 514,01 16 2. Sonstige Verwaltungskosten hewinn aus Kapitalanlagen: 2. Rückstellung für Steuern und Reichsstempel 29 389 Ergebnis des vergangenen Jahres; berg, Sa., Waldheim, Sa., b) in 20 098,48] 3 411 612, 49] 3. Beiträge an Berufsvertretungen.. 3 8 begursgewinn E“ 24 280 3. Guthaben der Generalagenten... . .. 3 331 Bericht des Aufsichtsrates über 8* unseren Kassenstellen in Leubs⸗ 8 1““ Prämienüberträge 5 28a 2 Sonstiger Gewin.. 83³ 25 114 4. Verschiedenees. .. 1“ 101 556 136 356 Prüfung des Geschäftsberichtes un

dorf und Grünlatrtihens g8. 2. Haftpflichtversicherung: II1 1““ 101 556 E“ ber det Echstschen ichessteer in 8) selbst abgeschlossere c8279 911,13( gonsige 0.1.“ ö111“ 241,22 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

e b) in Rückdeckung übernomméne . 70 229,85 950 140/98 4 361 753 8 1. bei der Sächsischen Bank in III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.3.. 18 384 12]7g 8 ül ; „aufsichti 1 1 3⸗ Erteilung der Entlastung von Vor⸗ sich g M 8 2 B. Ausgaben. Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs stand und Aufsichtsrat.

Dresden und Leipzig IV. Vermögenserträgnisse: Die Einbruchdiebstahlversicherung wurde wie bisher von der zur Marzpe 4 8 8 8 unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich, daß die ein⸗ 1 zum Umtausch einzureichen. 1. Erträge aus Beteiligugen .1107 10 gruppe gehörenden Mitteleuropäischen Versicherungs-Altien⸗Gesellschaft guh LVerlust —— ““ 166 191 68 gestellten vean radgengorslleszesahi ungelegt und aufgewahtt Aenderung der Satzung in heg

Der Umtausch erfolgt in der Weise, 8. Hinsen und Mieten 54 601 20 55 708 mitverwaltet. 8 hchtn hhptakents en; 11“ Köln, den 14. April 1938. passung an die 1 n 1 22 daß egen je 5 im V. Vergütung der Rückversicherer für: Prämien⸗ b V. Wasserleitungsschädenpersicherung. Pern e he“ Der Treuhänder: W. Camphausen. I“ zu NRM 105,2 reserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G., . 1 eae . 2 Kursverlust aus fremden Währungen . . 7 812 Das in die Bilanz unter Ziffer VII der „Passiva“ eingestellte Deckungskapital 10, 11. 15 und 20 der früheren

ert zu NX . it Gewinn⸗ tretene Versicherungsfälle und sonstige Leistungen 1 798 d29 A. Einnahmen. RM 8 NM. bschreibungen: 1. auf Gebäude.. ““ 8 im Betrage von RM 1 663 708,08 ist gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Be⸗ 1 79

11“

9 38 gla 514 177 10 743 681/51 verteilung.

tei aeine Nr. 2 1 . 5 3 82 2 13 1 3 2n an 8— 6 f. 8 Erneue G .“ 6862 915 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 2. auf Inventar... aufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. rungsschein zur 2 usga e ge angt. 8 8 . Prämienüberträge 1u1u1““ 4 6 249 8 4 3 95 517 6. Juni 1931 berechnet 8 11 2 2

Die Umtauschstellen sind bereit, den B. A e 2. Schade 3 1½214 4 3. auf Forderungen.. 17 I 8 6. Verschiedenes. 2 ; 55 Ausgaben. 8 Schadenreserrie 80 529 41 6 7- 8 1 h6 11“ 35 Köln, den 13. Mai 1938. Zur Teilnahme an der Generalve An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen I. Schäden aus den Vorjahren: 1 II. Prämie neinnahme 869 vnr. Kückstellungen für ungewisse Schulden ; 82 Hermann Jung, Diplomversicherungsmathematiker. . ¹ nn 8 diejenigen Aktion ““ 1 Verficherunasn 1“ v. Rücklagen: Zuweisung an den Reservefonds 15 000 8/ 12 ung sind diejenigen 2

zu vermitteln. 1. Unfallversicherung: N i ersi e c esellschaf Der Umtausch erfolgt bei den ge⸗ 8 sanast 9 b 88 vCC1G16“”“; 5 ““ Steuern und öffentliche Abgaben... Der Aufsichtsrat setzt sich nach der in der Hauptversammlung vom 15. Juni berechtigt, welche bei der Gesellschaf

nannten Stellen für die Aktionäre ü J 82 s : 1 1938 erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren zusammen: Eugen v. Rautenstrauch, kasse, Köln, Gürzenichstr. 19, oder der kostenfrei. f b) zurückgestellt 98 349,90 316 901 1. Erträge aus Beteiligungen Pgewim a. 54 000 Köln, Vorsitzer; Ernst Kahlo, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Kurt Degen, Berlin; Dr. Bankhause von der Heybt⸗Kerste

Ien; ; ; 2. Haftpflichtversicherung: 2. Zinsen und Mieten 21, 89 11“ L Id Valenti öln; Erich M Sinzig; Dr. h. c. W ⸗Elberfeld, od Diejenigen Aktie 8 32 pflich 9 g 1 111“ 9 . ö“ 3 176 47 1 eopo alentin, Kaufmann, Köln; Erich Meurer, Sinzig; Professor Dr. h. und Söhne, Wupp. erfeld, ode R*R 20, die ns 1 60 989,31 1— * 8 1 n 1 .“ ““ 18 164 91 75 341 38 Alfred Noß, München; Otto Schlösser, Berlin. dem Bankhause J. Wichelhau 2”2 3. Vortrag 8 Der Vorstand besteht aus den Herren: Max Odenbreit, Erich Walter, Ernst P. Sohn, Wupp.⸗Elberfeld, inner

514 177180 Farnsteiner, Arthur Camphausen. halb der gesetzlichen Frist währen

rung nicht bis 31. Juli 1938 zum b) zurückgestelt.. *.2 44 1792,26 19 188 424 070

Umtausch eingereicht worden sind oder II. Schäden im Geschäftsjahr: 8 1“ öb1X4““ der hen vend die die zum Umtausch in Aktien im 1. Unfallversicherung: 8 1. 8 aus den Vorjahren, einschließlich der 8 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Köln, den 15. Juni 1938. ser üblichen Geschäftsstunden ihre Pernnee. 1u“ 8 Faragseftect . .68 1 88 d dn 88 3 1“ abzüglich des Anteils rscherungsunternehmung sowie der CCCCC“ W“ h8 Der Vorstand. Fomepar Zah ind uns nicht zur , weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht2 3———— Fenterlegen. vee Hinterlegung dan

Verwertung 2 Be⸗ schtvarst . 1. geleistet . . .. . 1 3 FFr . e g für Rechnung der Be 2. Haftpflichtversicherung: 2. zurückgestelt. . . . .. . 3 588 eheit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften [18453]. auch bei einem deutschen Notar er⸗

teiligten zur Verfügung gestellt sind, 8a) geleittis 11111. 5 21. Mai 1938 . . 8 8 der yͤ1““ Dachziegelwerke Ergoldsbach Aktiengesellschaft. oigen Zs hat s lis 2n egahhen Bestimmunge ür kraftlos erklärt. 8 9 S enermittelungskosten, abzüglich des Antei 8 E . 1 8 8—— Die an Stelle der für kraftlos erklärten III 1“ Renhen 1“ 182 1 68g der Rückversicherer: 8 Bilanz für den 31. Dezember 197. Ergoldsbach in Bayern. legung und dem Tag der General⸗ Aktien zu RM 20,— auszugebenden Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 1*“ Bilanz für den 31. Dezember 1937. versammlung zwei Tage frei bleiben. Aktien zu RM 100,— werden nach sicherungen: v4“ 45 31182 111“ 2 2 Ler 19 Iiir. genf, Faneba n R ib Ak lgese 2 Aktiva. Stand am Zu⸗ Ab⸗ Ab⸗ Stand am Der Aufsichtsrat.

IIISISII 3 8 s 1. Unfallversicherun 433 *ancpersscherungsprämien „. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht Erlös abzüglich der entstehenden Kosten f sicherung 2 433 479 8 g 1. 1. 1937 gänge gänge schrbg. 31.12.1937 Justizrat Dr. Wesenfeld, Vorsitzende 1““ 9. 1 114 000 FxeerIAmEEEEIEE;IEgmen

IV. Verwaltungskosten: eingezahltes Aktienkapvite..tl 2 100 000 uterlegt Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer.. III. Hypotheken und Grundschuldforderungen... 420 532 45 Anlagevermögen: RMN „,I hRRMN 9, RM „9, Re RM 9, Becker & Kirsten Aktiengesellschaft,

——

———— ——————

R- RNe.

den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie 2. Haftpflichtversicherung 206 908 35] 3 140 388 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter, I. Grundbesitz Mittweida, den 20. April 1938. 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertrete 853 831 ige Ve 8 aůff zrn; 5

Bauk für Milteljachsen 1““ 8Zöbööö. 1I. Schudscheinforderungen gegen öffentk. Körper⸗ Unbebaute Grundstücke 300 000—— 1895064 ,23 888— 295 06564 ls415]. Dresden.

Aktiengesellschaft. 3. Beiträge an Berufsbertretungen 3 605 22 1 265 704 8 V schaft 1 5772 162 Fabrikgebäude .. . 1 150 000 250 34 500 1 115 250 Rechnungsabschluß 1 VvI Prämienreserven: V. ““ abzüglich des Anteils der Rück⸗ v r. Weerrtrtrt 4 317 736 Wohngebäude.. 200 000 5 000 195 000 am 31. Dezember. 1937. 8 . 8 vgseirener nn G 1 versicherer 1. v.I. Beteiligungen: G Maschinen.. 150 000 2 965 /90 18 365 134 600 8 Sen baesen Prag. 8 vöö“ 8 Ausgaben 1 a) an underen Versicherungsunternehmungen 48 327 be 34 000 3 ü; —8 cke mit h

9 gba 8 3 . u“ 9 -: FMRwinin 1111155 tigen Unternehmungben stattuang .. 40 000 13 479/0. 19 479 0. Bebaute Grundstücke mi Bilanzkonto e 8 2 * b) an sonstige 9 g EEIE’“ g Srun ver 31. Vezemover 1937. ne) 8ss 8en Fesgürenche:. n Sens 8n 51]vII. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw.. 858 523 Tonabbaurechte.. 1 99 I ö1öö 233 342 b) Haftpflichtversicherung: 11X1X“ Glasversicherung. 7III. 1. Forderungen an Konzernunternehmen; 8 8 1114“ . 2 1 Veteili

Aktiva. Ke. dh. 1 aa) aus den Worjaznen 49 613,— 1 11X“ CE CC“ 6 1“ 1840 003 —135 89559124 136 177 84395]1 773 9186 Bestände 3 v“

8 und 141 790 8 bb) aus dem Geschäftsjahre.. heh,eae A. Einnahmen. NM E11““ e Umlaufsvermögen: 3 8 Forderungen aus Waren⸗

Material 1 840 81279 2. Prämienreserve für lebenslängliche Verkehrs ““ I. Ueberträge aus. dem Vorjahre: Unfallversichering. . 1 FFirnte Beeguchssofke. . F ““

1 293 840. mitttel⸗Unglücksversicherungen: 8 1. Prämienübertrüge Hastpflichtversicheruna... . . Kälbfertige Erzeugnisse 1“ X“X“ Zweigniederlassungen! 646 11270 ”) aus den Vorjahren 18 907,40 2 8 2. Schadenreserre 10 27 Sonstige Versicherungen.. 6“ bee. 222ne 16118101 ““

Effekten. 77 325 262 68 b) aus dem Geschäftsjahre . 25,68 II. Prämieneinnahte 474 82 59,3230 bb) Sonstige Forderungen. . Wertpapiere.. . Bankguthaben..

Kautionen 740 661843] VII. Prämienüberträge, abzüglich des Antés der RNüͤck⸗ hIII. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 5„... 8 1800% 2. Forderungen an andere Versicherungsunter 6 Liefer⸗ und Leistungsforderungen ““

Kass 8 : 1 g IV. Vermögenserträgnisse: 1 8 mgen..6. Barmittel 8 . 6 796,85 Kassa. 453 057,94 versicherer: g gniss 1 nehmungen: 8 1 2 Diverse Debitoren .. 30 470 449 28 1. Unfallversicherunge). . ““ V 1. Erträge aus Beteiligungen b 21 V a) für zurückbehaltene Reserven und Pr’a-a Sonstige Forderungen.. v“ iv

—— = 2. Haftpflichtversicheruug 831 130 370 86 2. Zinsen und Mieten. 14274 1 1 OI; mienüberträge aus dem laufenden Rücke 1““ Rechnungsabgrenzungspostennn 1 536 38 Hafls 1“

SeEeea1““ —¹144446 11“ 5 95 8 b EEEöö1“ 6 506 ö necraee Hypotheten 86 000

Passiva. 1 A4X“X“ 140 548 14 3 veeiüuw 8 Unfallversicheriuga. 1 2147 961/04 Verbindlichkeiten aus Wa⸗ Aktienkapital . . 125 000 00 1u“ B. Ausgaben. Hastpflichtversichering... 9 84 * Ju“ Dividende 8 899- B 6 862 915/40 I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Sonstige Versicherungen.. 20 779 FPassiva. renlieferungen und Lei⸗ 48 778

servefonds 10 150 000 4). D 1 3z Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteiis† pp) Sonstige Förperangen E6 130 099 163 232,68 Grundkapital: Stammaktien mit 12 500 Stimmen 1 250 000,— stungen 1—See 8 ., z.) Der geringe Prozentsatz der Prämienüberträge im Verhältnis zur Netto⸗ der Rückversicherer: Hat. 2 „.. 6 Krediten, di ch § 80 des Vorzugsaktien mit 1250 Stimmen 10 000, 1 260 000 Verbindlichkeiten gegen⸗ *

eservefonds (ver prämie ist darauf zurückzuführen, daß bei dem überwiegenden Teil der Unf 1. geleistet... 1“““ M. Forderungen aus Krediten, die nach Rücklagen: Gesetzliche Rücklage EEEblöböööö000 über Konzernunternehm. 91 852 steuerte Rücklagen). 1 019 886/68 rungen das Versicherungsjahr mit dem Kalenderjahr zusammenfällt. 111161A“ 1 Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungͤauff .“ gen. seäclage 40 000,— Wechselverbindlichkeiten . 137 642 tabilisierungsfonds. 100 000 000 8 . zurü geste 11“““ sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung E16 Son rme Fenane ee 44 500, 84 500 Sonstige Verbindlichkeiten 13 995 gensionssondds. 6 000 525/49 h““ III. Feuerversicherun II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen (i— 8 8 onstige Rücklagen.. 1Nferk.. Jerar anah Posten der Rechnungsab⸗ 694 224 8 98 g. Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils Pos. III RM 37 474,77 als zwei Hypotheken Unterstützungsfondddse 20 000 grenzung .. 710

Diverse Kreditoren .. 7 692 203 A. Einnahmen der 1“ 8* enthalten) lieber ( Fee 1“ ““ 1S I12 Gewinn:

Gewinn des Jahres u.“ 1 6 men. 1. geleitet 1 114 n X. Forderungen an Aufsichtsratsmikglieder iin— erbindlichkeiten: Vor⸗

18 1937 3 936 530,28 I. Se Vorjahre: 2. zurückgestellt 8 . 3 0 1 . 6 5ℳ; Pos. III RM 40 000,— als eine Hypothek ent⸗ 1“ 1“ 4 ““ . 183 8 ] gas 8 1380,28 .“ ewinn⸗ 8 . 0b2250 0⸗ 0 III. Rückversi umgs j 11A““ 571 halten b 1 Anzahlungen von Kunden. . in 1937 2 492,61 2 87289 vortrag 8 n 8 Schadenreserve. 11“ 101 749 IWV. 56 k benen. vX“ fs 8 287 hieee a eisarngeghuchn 10 vias j 1* 22 941,65 Gewinn in 1937 1 v. Jahrre Prämieneinnahtwmen 1 549 781 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter kII Rückständige Zinsen und Mieten . 1 Vankschulden (durch Grundschuld gesichert).. 1 nbaias 1936. 26 009,40 3 962 539,6 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 34 717 heapisig des I Rückversicherer 6 4 g 8 RIII. Außenstände bei Generalagenten und Agenten: Sonstige Verbindlichkeiien . 43 220,87 350 241 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

IV. Vermögenserträgnisse: 1 14“ 1. aus dem Geschäftsjahllt. . 1 460 525 11““ 92 107 32

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1. Snseg ant Jeere a hgen .. .. . .. 8. Beitrage an Berufsbertretungen. . 86 1I, 2 3 X“ =1,9, 379 10 Obligo aus begebenen Kundenwechseln Ran 16 317,— sschehhaa ““

öb““ .. ieten... .. 16 562 V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗- V. Rückstände bei Versicherungsnehmern . 1 38 251 2 147 961,704 Soziale Abgaben . . .. 7 69277 1 702 811 versichererer. . 9 60, 9 30, XV. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 1 1 1937. Abschreibungen auf Anlagen 8 612115

Soll. Kc. G E8“ Ausgaben. II. Ponstige Auagabhehtr sev . . . . . . . . . IRvI. Inventar und Drucksachen .. Gewinn⸗ und Verlnstrechunng für das Jahr ae 17 433 32

Steuerkonto 4 7860 612 1. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der VII. Gewilnn 10vII. Gestundete Prämienn 3 525 g gr a Steuern vom Einkommen, 58 ee werarzin Z“ Sadenermitzelunggtoten, abzüglich des Anteils v14“ 8 95 489 ““ 10 743 681 Löhne und Gehälter 802 890 8* ““ 9 522 57 E“ 8 * geleiset ersr eü˖ůüůII. Rücversicherung. 1 r— Sozialabgaben .. 22 826 60 Bentene den Herxufsverire⸗ E“ wb ug; 8 1““ wneere 166“ 1 Passiva. 1 EI ü 8r 8 r 16 A. Einn 8 8 - ienkapital: 8 8 b ““ visenmehraufwand— 18 eei Bruderladensanierung . 4 595 559 II. Schaben im Geschäftsjahr, einschließlich der 1 1 1. Ueberträge aus 88n 1. Stammaktien (2550 Stimmen).. . 2 550 000 Fisseespftichige Steuern . 182 453,17

llbs 7336 ; ; 3 8 1936 380,28 3 vee 11 661 733 adenermittelungskosten, abzüglich des Anteils 1 1. Prämienüberträge für eigene Rechnung: 2. Vorzugsaktien (4500 Stimmen) 450 000,—¹ Gesetzliche Berufsbeitrige. 2 309 10 8 1937 2 492,61 2 872,89 / des Jahre der Rückversicherer: 1 a) Transportversicheruung 111240 100

1“ 1 . 2 liche Aufwendungen: 1937 3936 530,28 II. Rücklagen: . 149 34975 Vortrag vom 6 2. b) Kraftfahrzeugversicherulnn „378 651,— 518 1 1. Gesetzliche Rücklagen 130 d. Aktiengesetzes): Bildung einer Werkerneuerungsrücklage 00 000 L .

Jahre 1936 26 009,40 3 962 539 III. Rückversicherungsprämien 1es g5 111 SöJbersseteen, far eigene Rechnung! 8 T” ““ Iq 1 8 Unterstützungsfonds.. 82 Weee we. ir 8 . IV. B9 113“*“ a) Transportversicherug es- EE1ö16“ e 14 8 eeeüeee us

8 25 006 445 . son os Ba he be⸗ Hessseies 11“ b) Kraftfahrzeugversicheruulg] .139 679). 393 20 o) Zuweisung für das Geschäftsjahr . 15 000— 6 123177767 1936. 380,28 Haben. b 7 I1A“

b ügli di 11.“ II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: III. Wertberichtigungen ... .. . 8“ Rohüberschuß b II Bilanzkonto: Gewinnvor⸗ 2. Ehzuglich . . 1 1 a) 1“““ v „F.. 4 . . 936 588 06 w. Rückstellungen für ungewisse Schulden... Erträge 1937 148 969,47 149 349/75

597,—

222 2 00 0 —72 2 9 20 0 0ο 0 0

8 1 1 1““ Ausweispflichtiger Rohüberschiuß 1 331 77767 . Se . ⸗1938 triebsüͦ 3 Leistungen zu gemeinnützi EooAA“; b 3 226 fi 8 ““ 515 39 1 1 BW . d ien ges f I. Retrozessionsprämien: .“ i 11“*“ 11e4“ er v FF 1 n 88 r Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

zessionsp 8 g klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 8 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

25 006 445 60 8) nn gefeflicher Vorschrift beruhende . 3 88 8s . h 88 reiw 1“ 42 Prsi Fe ersi 11““ 8 36 1 ; ; 4 b ;5 orstehende Bilanz mit den Haupt⸗ und illig .„ 22 938 8) Trandportbersicherundg. ....11 Feuerversicherung .. 8 * 25 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. der Bucher und Schriften der Gesellschaft München, den 13. Mai 1938. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

in Uebereinstimmung be⸗ VI. ö“ abzüglich des Anteils der Rück⸗ b) Kraftfahrzeugversichetuug 8 1 rhedeeh esgatescersash 1“ 111““ 92 798 39 1 E Uo11 . Wasserleitungsschädenversicherung... 1 Ir. SeFaupaecs ncseesihe enants dech. Chlch. nc . 9 509,— Bayerische Treuhand⸗Artiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. lärungen und Nachweise entsprechen die

8

Der Aufsichtsrat. VII. Sonstige Ausgaben 429 45 d ittel ir gi Glasversich 89 y 2 skost 8 Glasversicherugg 9 prech Artur⸗Beckm. p. Eduard Höhne m. p. VIII. Gewin . .6 1 86 130/ 74 Z“ 8. ng- See. 632 905 6 . Rückversicherug w. . . V 594 327— Dr. Weber, ppa. Dr. Peters, Buchführung, der Jahresabschluß und

Karl Kindermann m. p e r b) K sj 258 600 v. 8 8 Wirtschaftsprüfer der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 4b5 Ebmi 8 5 tfahrzeugversicherug 625 698 1 258 60 I. Schadenreserven: . er Geschäfts öt, so er den Westböhmischer 1 1 702 811005 ) Kraf 1. K 1 ichtver⸗ euti ie Verteil 1 bschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

pas. 88 1j 2 4 1 „Kraftfahrzeug⸗Unfall⸗ und Haftpflichtver⸗ In der heutigen 32. ordentlichen Hauptversammlung wurde die Verteilung einer abschluß erläutert, den gese liche

2 seet 498o4 4 8 IV. Einbruchdiebstahlversicherung. büeen Verssicherungsfante sir 8 8 ., . . aerer ern. 1¹3³⁸5 462 Dividende von 5 ½ % für das Geschäftsjahr 1937 beschlossen. Die Auszahlung erfolgt schriften. * Leipzig, den 20. Mai 1938. o7. Geneanhs egehnltegter 2) Transportversicherung y“ 316 909 Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ 1.“ gegen Einreichung des 1. Gewinnanteilscheins abzüglich der Kapitalertragsteuer bei⸗ Sächsische Revisions⸗ .v. 2 nöre t 8Aö unserer Aktio⸗ A. Einnahmen. RMN RMN ) Kraftfahrzeugversicherung 130 516 447 405 ruuuggg 576 502 8 unserer Gesellschaftskasse in Ergoldsbach sowie bei der Bayerischen Vereinsbank in Treuhand⸗Gesellschaft 2 G. 1937 1 8 18 vidende für das Jahr I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Iv. Verwaltungskosten: ji —578 Feuerversicherugngg 37 510 München und der Bayerischen Vereinsbank Filiale Regensburg in Feen 88 Muth, Wirtschaftsprüfer.

Hee. c. 15,— per Aktie festgesetzt. 1. Pramennbertenge ... 27 099 Verwaltungskosten: Provisionen 739 9009 Einbruchdiebstahlversicherugg 3 825 Der wiedergewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Josef Heitzer, Präsi 8 W. Semmler. G“ b Dieselbe gelangt vom 22. Juni 1938 ab 2. Schadenreserre . 327 30 141 900 Sonstige Kosten.. 158 203 In Wasserleitungsschädenversicherung. 528 .““ dent der fürstl. Thurn⸗ und Taxis'schen Domänenkammer, Regensburg, Vorsitzer; Gemäß den gesetzlichen Vorschriften durch 87 Pnefhe. ienvankein, Prag. II. Prämiene hmahmne .. 87 436,18 V. eFaeaesc2 für hen Rechnung: IöI gbn V 3 Fshesi gerung ö“ 1 Dr. Rudolf Grön, Syndikus, München; Carl Zerr, Bankdirektor, Regensburg dae 9— D1“

2 8 4 8 . 8 Spo rsicherun 0 90 2 00 0 5 97 . f iche wEEEo 53535 8 2*4 8 statt. 2 e erufe Hegesn 88 Aktiencoupons 1. Erträge aus Beteiligungen.. “] habF11111.A““ 186 14 1. Deckungskapital für laufende Unfallrenten. 13 951 dir. i. R. Friedrich Behnisch, Dir. i. R Hree; am 21. Juni 1933. 2. Zinsen und Mieten. . 1 08102 V Der Berwaltungsrat. .“ 11““ 3 121 066,15

141 . flichtrenten 1 630 824 1 Hermann Schlei. 3 226 490 2. Deckungskapital f. laufende Haftpflichtrenten 1 8 Vorstandsmitglieder:

3. Prämienreserve für lebenslängliche Verkehrs⸗ mittel⸗Unglücksversicherungen.. 18 933 1 663 708 1 11“ 85 88 6

““

90 0

lgenden Eeile