Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzekger Nr. 144 vom 24 Juni 1938. G. 2. “ 8 “ 8 US. Nr. 144 vom 24. Juni 1938. S. 3 G e b . 4 . . 2
8 ve 11u1“]
ͤCCqE111616“ auswärtigen Wlenah b“ egco “ Wirtschaft des Auslandes. b durch Japan. Bradford, 23. Juni. (D. N. B.) Unter Zugrunde 1“ Offentlicher Anzeiger.
Sgsn .“ Tokio, 24. Juni. Der japanische Ueberseeminister Ohtani Greises 261 ee. legun vb““ 1 wurde auf den Pos abs ster Ohtani eines Preises von 26 ½ d für 64 er Kette erwies sich die Stimmung vEn“ ortsetzung.) b Posten des Präsidenten der „Nordchina⸗Entwick⸗ Merinok eogewgn⸗ ;
8 “ Tortsedung.) 18 lungs⸗Gesellschaft“ berufen. Das Eeenk eelac⸗ übernimmt Eeh vlch⸗ Sas Wefchagls sicszeach re. teg hingegen zur “ Untersuchungs⸗ und Strafsachen, . 1“ 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 1I“ Seeneeh K anditgesellschaften,
„Keine Verhandlungen über Wä nas .α „Außenminister Ugaki in seinen Aufgabenbereich. Die Ernennung anschaffungen waren nur wenig zu verzeichnen. 2 . Neu⸗ 8 2. Zwangsversteigerungen, . 5 . 7. Aktiengesellschaften, 8 . 12. Offene Handels⸗ und omm 8 g rung gen. Sht 8 — 9 . g zu verzeichnen. Auch Garne Eine Erklä Ir Ohtanis kennzeichnet die Entschlußkraft, mit der Japan an den ruhig. 8 I“ lagen 3. Aufgebote 8 88. Kommanditgesellschaften auf Aktien 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, ärung Morgenthaus. wirtschaftlichen Neuaufbau seines Interessengebietes in Nordchina ͤ14“*“ 1 1böö;8688 -—ue welein gesesschateceat. 114. Pantaaseveih⸗
8
9 2 2 89
Washington, 28. Juni. Finanzminister Morgenthau erklärte. heranzugehen beabsichtigt. “ “ 1 9 1“ 8 am Donnerstag, die Vereinigten Staaten seien mit keine RKationbBp ————— —ööööööööö 18.beanaagn- a8 he 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschi bestätigte zwar die Erklärung Hulls, daß die Handelsvertrags⸗ De f Notier “ 8 “ — — ns vaheres Murüüters Börzte 8“ di u 1 1 4 11A“ ssel in, melden, widrigenfalls ö. S 2 8 8 verhandlungen mit Großbritannien sehr eng mit Währungsfragen pisenbewirtschaftung. der Kommission des B 8 en gee icbörfenvortton b 5 z ücher b0 dn hie 1938 glaubhaft ge⸗ erklärung krsergen wird. Alle, die Aus⸗ geschlossene Ehe der P 8S bu s.e 3 daß ü ssion des Verliner Metallbörsenvorstandes Alle Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier macht, daß sie das obenbezeichnete kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ den, die Verklagte für a Aenderungen der Dollar⸗ oder Pfundwährung verhandelt würde. ; 1 V 1 8 Jahre 1 geben, werg 3 SSlten e 72e - - B . b 8 8 . 8 5 b 5 ordert, d tens im Aufgebots⸗ egen. De⸗ 8 im Altreichgebiet devisenrechtlich jetzt Inländer⸗ (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompt un und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. 11“ die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ . 1 guthaben. Lieferung und Bezahlung): “ gerufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher der oben zu a und b genannten, noch Lörrach, den 20. Juni 1938. llung des Rechtsstreits ve es Beanco Central del Ecuador errichtet Goldauf⸗ Im Anschluß den RE. 47/38 Ab Z 1— 5 “ gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. als Miteigentümer im Grundbuch ein⸗ Amtsgericht. II. kammer 2 des Landgerichts in 7 raufstellen Kundsünr schluß 8 8s 7,38 A” schn. 1 Ziff. 1 (abgedr. im 99 % in Blöcken.. 2828 RM 00 kg Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet getragenen beiden Personen werden Dr. Gerard. Freits, aütr mit der Aufforde⸗ . 1 -e. n.. 11938) teilt der Reichswirtschaftsminister mit desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehne [hiermit aufgefordert, spätestens in dem Ebb t richt Schreiben vom 20. Juni 1938 — V. Dev. 3/18064/38 — mit, daß 99 % . 137 Eb“ g icht vönig 88 ückreif et 988 “ n, 1s . [19480] Oeffentliche Aufforderung. Iaq einen 5 genchaftthen 8 wig. e Währung und zum Zwecke der. Erhöhung seiner wöhnlichem Aufenthalt, Sitz oder Ort der Leitung im Lande Antimon⸗ egulus — 8 l Julius Martin 8 Ferrh Hollmann⸗ Einlassungsfrist wird auf 3 2 5 eigenen Goldbestände richtet der Banco Central del Ecuador an Oesterreich bei Devisenbanken oder Postscheckämtern des bisherigen Feinsilber . . . . . . . . . . . 36 60-39 8 Aufe 8 1“ XX“ 6 fein 16. Januar 1866 in Berlin, Vater Fustellung 8ö 8 wurde der Ankaufspreis für den USA.⸗Dollar mit 14,45 Sucres 8 b 9 1 — age bekanntgemacht. — sind. Sie haben von diesem Zeitpunkt ab ihre Eigenschaft als — Nr. 252 (früher auf den jetzt ge⸗ Kelbra a. Kyffh., den 20. Juni 1938. “ Marc Emma geb⸗ “ “ ss ä e⸗ Das Amtsgericht. Kern, ist am 31. Januar 1937 gestorben. Der dsbeam r E nd Straffachen. ““ Da ein Erbe nicz ermihen ist, des Laͤndgerichts. Inht ; d 5 Blatt Nr. 170 Abt. III Nr. 1) [19485] diejenigen, die Erbrechte zu haben — 1 Aus 0. lun au 77 Steuersteckbrief in 2 11 * ü b Er⸗ s Amtsgericht Schöningen hat am glauben, aufgefordert, ihr Erbrecht bis [19490] Ladung. 1 3 h 9, slänbische Gelbsorten und Banknoten händl ““ e nesannr Musrerz ges Feneetan wece⸗ 208 1cns ogericghs Aufgebot erlassen: jum 1. Oktober 1938 beim unterzeich- Margarethe Wilhelmine Seh Telegraphische Auszahlung. er Holzhändler Otto. Fazarue, ge⸗ Frau Marie Bierlack geb. Mudrack in Die Erben des am 21. Dezember 1934 Heri⸗ , a g “ — — um Februar 1897 zu Appen⸗ 8 Fr s in Schöni Weichen⸗ wird festgestellt werden, daß ein anderer klagt gegen ihren Ehemann, Eduar — beübe 1111414“4“ angn Stadtgemeinde Berlin Georg Max Wassersleben, unbekannte
in irgendwelche Währungsverhandlungen getreten. Morgenthau 8 8 Todes⸗ dem Sowjet⸗Standesamt in Moskau zusammenhingen, fügte aber hinzu, dies bedeute nicht über 1 1 ’ B S des Rechts 8 hinz ute nicht, daß über Freie Reichsmarkguthaben von Oesterreichern vom 24. Juni 1938. böͤllig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Grundstück seit mehr als 30 Jahren schollenen geben können, werden aufge⸗ “ ie Stren eaer ase 9 r die Zivil⸗ E“ ve auf Freitig, den 2 September 1938, uayaqui Juni. Zum Zwecke der Stabilisierung der freie Reichsmarkauthaben, die von Personen mit Wohnsitz oder ge⸗ Reinnickel 98 — 99 % en Fen öö Wochen be⸗ . “ 1 9 8 8 “ Rechte widri lls sie straße 40 wohnhaft gewesen, geboren am stimmt. Zum Zwecke der öf ne glüten das Landas sGelhankaufftellens ann. „ümtlic 88 EEö“ Wirkung vom 1. Juni 1998 über die auf dem Grundbuchblatt des 11131“ b 16 n sgit geane dieser Auszug der als Guthaben eines devisenrechtlichen Inländers zu behandeln Untersuchungs⸗ Grundstücks Horno Band 8 Blatt geschlossen werden. Schuhmacher Ferdinand August Martin, Chgeshe zun ge Suni 1988 r V sprei 3 50 S ¹ 1 9 otha, den 22. J. . der Verkaufspreis mit 14,50 Sucres festgelegt. 11“ freie Reichsmarkguthaben verloren. 8 nu Berlin feftgestellte Notierungen und telegraphische b11“ 1 A nd Vermögens v- Eges oe; zn s⸗ 1 m gestine Mustag geb. Feiertag in Eulo, neten Gericht anzumelden, andernfalls Wassersleben, geb. Mülling, AAAA*“ Krs. Bingen a. Rh., und seine
— ——
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im] 12,30⁄ Schweiz 21 1 in E t ärters i. R. ämlich: Erbe als di Ruhrrevier: Am 23. Juni 1938: Gestellt 25 999 Wa 2,30 ½4 eiz 21,61 ¼, Spanien 90,00 nom., Lissabon 110,21, 24. Juni 23. Juni . ren Mudrack in Charlottenburg in unge⸗ wärters i. R. Karl Schulze, nämlich: Erbe als die 8 b — “
8 : 8 gen, nicht Kopenhagen 22,40, Wien —,—, J 2 e au Eva geborene Reich, geboxen tei⸗ 8 inschaft ei 58 K 8 Schulze, nicht vorhanden ist. Aufenthalts, auf Ehescheidung. vW““ 8 1 „n Istanhul 620,00 B, Warschau “ Geld Brief Geld Briej 8 August 1896 zu Zieliniece, Krs. teilter Erbengemeinschaft E111“ 1“ CG he orh den 17 Juni 1938. handlungstermin: 23. August 1938,
gestellt 220 Wagen. 26,31, Buenos Ai 2* 1 3 u“ 1, res Import 16,00 B., Rio d 2 1 ; 1 5 Imp e Janeiro 2,81 B. Aegypten Alexandrien 1 zületzt wohnhaft in Berlin⸗ ö“” vom arbeiter Karl Schulze, Schöningen, Amtsgericht Berlin. Abteilung 462. g5 se. vor gn Landgericht Hamburg,
üvwvilkammer 12.
1 v“ Paris, 23. Juni. (D. N. B.) (Schlußkur und Kairo) .... 1 ägppt. Pft 1b 1 , Charlottenbrunner Str. 6, b), zu 2: des Hype “ f⸗Hitler⸗St 3. Dreher Wil⸗ iz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ J5, Spanien —,—, Italien 189,00, Schweiz 824,00, Kopen⸗ Aires) 1 Pap.⸗Pes. 0,646 0,650 0,646 0,650 Metiste, schulden dem Reich eine 3 Blatt 9 witzstraße 3, 4. Gemüsehändler Her⸗ „Das Amtsgericht Bremen ha * am 24. Jum auf 52,25 ℳ (am 223. Juni auf 52,258 ℳ) für hagen 796,00, Holland 1987,50 Del I 00, H. 1 . Pap. . ,650 8 histeuer von 13 700 RM, die Guben Band 13 Blatt Nr. 509 und witzstraße 3, 4. Bemüsehän er er⸗ 17. Juni 1938 folgenden Beschluß er⸗ 19491] Oeffentliche Zustellung. E f u )öf — 50, 0 Stockholm 918,75, Belgien (Brüssel u. Ffluchtf Band 106 Blatt Nr. 2429 Abt. III Nr. 5 mann Schulze in Schöningen, Salz⸗ lafset., Der durch Gerichtsbeschluß vom b Seflan I. hics Monschau
LW 8
Prag —,—, ünien . Z16 berr. . eo Februar 10 ällig ger ist, 1 “ „h S. ““ 8 ö G“ —, Wien —,—, Belgrad —,—, Bennerbenge. 8 100 Belga 42,11 42,19 42,12 42,20 ndes af lasco n sic gescend 8w. 11“; “ 30. März 19388 eingezogene Erbschein Katharina geb. Doll, in Ettringen f 8 8 Janei ilrei jeden auf den Zeitpunkt der Fällig⸗ 24 Far ; e. LCE“ 1“ ölte, vom 21. Juli 1930 nach der am Mayen, Bauersweg 99 a, Prozeßbevo el. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ Z and —,—, Bukarest —,—, Prag —,—, Wien Dänemark (Kopenhb ) 100 Krone 54,93 55,03 8 2 emäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ 8 I E“ Son peen d Eig „benen, in Bremen wohnhaft gewesenen Mayen, klagt gegen den Matthias Mon handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berli⸗ Bohnen, —.—, Amerika 35,90 ½, England 177,92, Belgi 9 1 s8n 6 - 54,93 itsteuergesetzes ichssteuerbl. 1934 vom 4. Oktober 1932 über die für sie ningen), haben beantragt, den Eigen⸗ Ehefrau des Kaufmanns Carl Eduard 7 bekannten Aufenthalts, weiße, mittel 36,00 bis 3109 8 “ 1987,50, Italien 18950 Scgweiz 824,5 11ön Danfigs Nannig) J lei ge cae-e Ch Jssgafrgs 699; auf dem Grundbuchblatt des Grund⸗ tümer des im Grundbuche von Schö, Hassenkamp Fande Ellen geb. Rick⸗ schunn. 11“ 1g An⸗ verlesen 46,00 bis 48.00 ℳ Linsen den dsnee e 18 hnt. bagen — —, Ssio .. Chf and (London).. 1 engl. Pfund 12,30 12,33 12,30 72. 571: 1934 S. 392, 941; 1933 stücks Guben Band 22 Blatt Nr. 1846 ningen Band IX Blatt 69 auf den mels, ist für kraftlos erklärt worden. 1618 Die Klägerin 9b52,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 ℳ, Linsen, Warschau —,—. 88 1 w“ 100 estn. Kr. 68,13 68,27 880) wird hiermit das inländische in Abt. 111 Nr. 12 Faoeergsfnen Dar⸗ 18 E11“ 8 Bremen, den 21. Juni 1938. ee den Beklagten zur mündliche groe 886 6 g ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum, Amsterdam, 23. Junt. (D. N. B.) [Amtlich.] Berl Finnland (Helsingf.) 100 finni N. 5,425 5,435 69133 5,435 lhrügen der Steuerpflichtigen hs⸗ 111““ Grundstücs Am Alversvorser Wege“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Verhandlung des LS e 77. gelbe 46, is 47,0 „Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 49,00 9 77 9₰q 6 26† 9& qiflich. erlin Frankreich (Paris w 100 Fres. 6,91. 6,927 691* 7¹90 llcherung der Ansprüche auf Reichs⸗ 82 bCI1I1“ 4 Vlan Nr. 4047 1. 11 25,8846 a 1 2. Zivilkammer des ndgerichts in bis 51,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 52,00 bis 45,77 London 8,95 ⅛, New York 1808 %, Paris 503,50, Brüssel Gri 1- 1 n] 10 dess. ,91½ 6,927]1 9,913 6927 htleue böst Zuschlägen, auf die ge⸗ 1928 über die für die verwitwete Geo⸗ Plan Nr. 497 1. II. zu 25,8846 a im Koblenz, Gerichtsstraße Nr. 10, 1. Stock — 8 v 2, . Se O2 1 2 0 Drachm. 2,353 2,357]/ ß2,353 2,357 btsteuer nebst Juschlagen, g tner Luise Richt b. H Wege des Aufgebotsverfahrens mit Koblenz, ( stro 1““ 8 ⁊M54,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen 11 61,00 bis 62,00 ℳ Ge. 30,638, Schweiz 41,48, Italien —,—, Madrid —,—, Oslo 45,00, asechenland (Athen) 1008 V 3 257 9 Ziffer 1 des Reichsfluchtsteuer⸗ müsegärtner Luise Richter geb. Heinze Des 1 Senehlis⸗ 1“ werk, Zimmer Nr. 100, auf den glas. gelbe Erbsen III 56,00 bis 57,00 ℳ, Reis, nur für Selche Kopenhagen 39,97v3¼, Stockholm 46,15, Prag 628,50. Haats n s e ehe 100 Gulden [137,44 137,72137,45 137 8 gic eeende Gestlenfeians ale bg wergos e icncsen 1“ 2ch Güzuscriehen genierge⸗ 4 Oeffentliche dernaan 18 ah.ace e g. zwecke notiert, und zwar: Rangoon 25,50 bis 26,50 ℳ, Saigon Zürich, 24. Juni. (D. N. B 1 Iran (Teheran) .. 100 Rials 15/28 15,92 11528 73 Steuer⸗ und Strafverfahren entstan⸗ blatt des Grundstü 8 von 8 beß Cs 5 daß der Antraastelle seit dreißi * forderung, sich durch einen bei dieser 'd29,00 bis 30,00 ℳ, Italiener, ungl, 30,50 bis 31,50 ℳ, Gersten⸗ London 21, 69 p, Reis mirk d50, Drih 4., Uhr., Paris 12,14;, Reykjavik; . 100 isl. . 517 15,28 1532 lhr und entstehenden Kosten beschlag⸗ Band 123 Blatt Nr. 2950 in Abt. 1II sachen, daß der Antragsteller seit dreißig Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als graupen O/0 bis 5 6 5* bneze ungh Shrgen 8eg. 87 1 21,60 ¾, Nes. ss . Srüsh. 73,95, Mailand 22,90, 188 100 isl. Kr. 55,02 55,14 55,02 55,14 n. 1 1 Nr. ähheh Fäisge Hees Dar⸗ Fahnan 8 des Zustellungen. Prozeßbevellmüchtigten vertreten z 37,50 ℳ, Gerstengraupen, Kälberzähne 34,08 bis 35.50 ℳ, Gersten⸗ ——, gstonbul 5559,119. 1 90, Wien: Noten 36,00, Auszahlung Italien Rom und . ergeht Hiorgnit K kkvlien leensvypomt von 3009 gect beäntragt. e. daß, Har. finges ns gensrich gfnet ertne. lassen. ggrütze, alle Körnungen 34,08 bis 35,50 ℳ, Haferflocken, entspelzt 8b11“ gcht⸗ Jehan an gbnej Tgecfte 8 1- Ets 13,09 13711 juristischen Personen, die im In⸗ Die Fühst der werden ber tonden it na aßgrenchl he dee n⸗. 19487] Oeffentliche Zustellung. Koblenz, den 18. Juni 1938. EEö“ 8- 44,10 8 Hafergrütze, gesotten, alle Körn. 8 Kopenhagen, 23. Juni. (D. N. B.) London 22,40, New. Zugostersen gb0) , 0,716 0,718 p einen Wohnn, rei⸗ Ferohäcichen oDemer 1gs, miittnns S 8 88 I- des Eigentümers beshrvon Marie 88 eecter Die Geschäftsstelle des Landgerichts. :46 bis 44, „Roggenmehl, Type 1150 24,55 bis 25,50 ℳ, York 453,25, Berlin 182,30, ci 8 2n 7 1 7 enthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ Z. e richt. Zir sei Jahren ni ist, sind in Bautzen, Kesselstraße 1, Prozeßbevoll⸗ ö1“ 50. ℳ, Paris 12,75, Antwerpen 76,80, grad und Zagreb). 100 Dinar 5,694 5,7065 95,694 5,706 h sitz haben, das Ver⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer seit 30 Jahren nicht erfolgt ist, sind mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dilger in [19492] Oeffentliche Zustellung.
Weizenmehl, Type 812 (Inland) 784,30 bis 35,30 ℳ, „Weizen⸗ Zürich 104,10, Rom 24,05, Amsfterdam 25 — 415,/65 0 ng oder Grundbe Srn⸗ S üe 58 8 905, Amsterdam 250,80. Stockholtm 415,65, Canada (Montreal). 1 kanad. Doll.] 2456 42460 2,458 2467 Zahlungen vden fsenge Leistungen Nr. 13, ggsezu eageg. dh.e Man haße Fhehsct v. eae eisr. Bautzen, klagt gegen den Landarbeiter Die⸗Hauseigentümerin Witwe Sophie 8 ihre Rechte anzumerden und die Ur. enge df Auffor⸗ Georg Winklmeier, zuletzt in Putzkau, pon der Hardt, Berlin, vertreten durch
vie „ T 5 2 5 — 88 8 7 * 1 * 5 ; Samhnan 8 de. b schläge nach Sortentafel), Roggenkaffee —,— bis —,— ℳ, Gersten⸗ Skockhol EVFC“ 1 Has) .... 6s 100 Ltas 41,94 42,05 41,942 49909 h. vnher, ehhs rortreti rser enc wich⸗ 8 derung sein Recht spätestens in dem am mtt dem Antrag auf he kcse ha een 1“ Alcg .] ees0 4 ehtaffer Baedast. . Aen xf Balleraeh Feen 8800 8 ockholm, 28. bis 25. Juni: Geschlossen. (D. N. B.) Norwegen (Oslo) .100 Kronen 61,82 61,94 61,82 61,94 be. nitesteshe gnehe Snh Guben, den 17. Juni 1938 86.hl- 8 Uhr bb dem b ndet 8.e6 ecn 14““ eshaperstraße hlesene- ollmächtigt 145,50 ℳ. affee, 8 afrikaner 270,00 bis 288,00 ℳ, “ scha 9 2 g 1 P. den er⸗ 2 Fanz 8 utsgericht. terzeichneten Gericht, Zi Nr. 3, lc zur. m Hen. Ferh“ Rohkaffee, Brasil Supexior bis Extra Prime 280,00 bis 330,00 ℳ, P 85 Se 23. Juni. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163,00, TT“ 100 Zloty 47,00 47,10 47,00 4710 Mheige über die den Steuerpflichtigen 12 statfterenden ö dh Verhandlung des Rechtsstreits vor die Rechtsanwälte H. A. Manec Rohkaffee, gewaschen Südamerikaner 310,00 bis 368,00 ℳ, Roh⸗ 40 New York 403,50, Amsterdam 225,75, Zürich Portugal Fiisfabon). 100 Snamo ü 165 fi d8⸗ V1109 11 185 ehenden Forderungen oder sonstigen 119479] Aufgebot melden, vegr nusgea er mit seinem 5. Zivilkammer des Landgerichts in in Berlin W 35, Bülowstraße 100, klag kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Keohe, Herstngsors 8,90, Antwerpen 69,00, Stockholm 102,85, Rumänien (Bufarest) 100 Lei bees 8 See ll. prüche zu machen.. Die Witwe Au sgte Schenk geb. No⸗ Rechte als Eigentümer ausgeschlossen, Bautzen auf den 23. August 1938, vor⸗ gegen den Schausteller Albert Schlei Brasil Superior bis Extra Prime 378,00 bis 405,00 ℳ, Röstkaffee, E 89,25, Rom 21,45, Prag 14,20, Wien —,—, Warschau Schweden, Stockholm 8 ker nach der Veröffentlichung dieser wosatko in beantragt: Re Släu⸗ wird. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, mann, früher in Berlin S. 68, Alt gew. Südamerikaner 392,00 bis 500,00 ℳ, Röstkaffee, gew., 773. 85 Göteborg) 100 Kronen 63,42 63,54 63,42 6354 unntmachung zum Zwecke der Er⸗ biger der im Grundbuche von Prerow Schöningen, den 20. Juni 1938. sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Jakobstraße 168, wegen Mietforderun 11 ES bis 570,00 ℳ, Röstkaffee, gering 344,00 bis Moskau, 19 Juni. (D. N. B.) 1 Dollar 5,30, 1 d Schwei) (Zürich, 99, 2 15 ung 8 Ftenerpfgichcjgan⸗ Band 1V Blatt Nr. 1 in Abteilung I1 Amtsgericht. gelassenen Rechtsanwalt als Frozez nnit dem Antrage 1. “ 376,00 ℳ, Kakao, stark entölt 130,00 bis —,— ℳ, Tee, chinei. Reichsmark 218 9ü6. . qngl. b Ber 5 8. ung bewirkt, ist nach § 10 Absatz 1 ür den Schiffszt evollmächtigten vertreten zu lassen. ostenpflichtig und vorläufig vo 5 810,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 29. Rnaer Punn 9 88,89 100 testtse csr .19 80 ““ e galan 0h Neünn). 100 Franken 56,9K 57,08] 37,08 ö715 = Reccsfluchiscenergesetzes hierdurch Tr. sosphf grünbr 8 Cefhe eecge gzcs 119481] Aufgebot. Bautzen, den 22. Juni 1938. Herurkeitt, ag bie itzh äpfel, amerikan, extra choice —,— bis —,— ℳ, Pflaumen 40/50 1““ Barcelona) .. . 100 Pefete ꝗ — 11 2 t gegfbht r 88 U1“ nen Vormerkung zum Zwecke der Erhal⸗ Margarete Siks geb. Bachler, Berlin⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. S.5 4 % vee en. 62 S 8 le 9— —,— bis —,— ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus⸗ Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen 8,611 8,629 8,621 8,6³9 h keine Kenntis bon 8 Be⸗ tung des Rechts desselben auf Anfech⸗ Halensee, Küstriner Str. 14, hat bean⸗ 19488] Oeffentliche Zustell “ in das eingebracht 22 * vs Fe hene süge hesds cente ihcseünehe 58,00 1aSs,gh⸗ 23. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt W“ (Nenn eth. . 1 fürk. Pfund 1,978 1,982 1,978 1,98 86 gehast 8 und daß ihn tung des Fegentumsühesgang der b ““ 72 8 “ 1 9 E11 Mar⸗ vut “ net dn 86 —,— e, Feeh 8 banggewahit. ausgewezhe —,— 18,78 Silb 92 89 Barren lecr,dg ee . ““ 1049 1.051 u1049 1001 betsin Ferlenen, eng as sarn ersiüg⸗ 19 Frfebrich Wilhelm Fründt borenen Chennune Romponisen ö C “ ehica ehenh w7-es esrne, Kunsihonig in ⁄½ kg.-Packungen 70,00 bis 71,00 ℳ, “ “ Verein. Staat 1 1 8 T1ö en; Christoph Fründt gegen und Kapellmeister Dr. phil. Alexander i. W., . am “ — 8 8n Se ℳ, Bratenschmalz in 3 “ Ameiite 1glatepan 1 Dollar 2,481 2,485] 2,483 hit Lern sers e fahter “ aus dem Siks, zuletzt wohnhaft Verlin⸗Schöne⸗ “ 82 Hallesches daf, Amnegenht 5 1A“ 1 18 1“ v“ 5 der seine Anzeigepflicht vorsätzlich Urteih des Amtsgerichts zu Barth vom berg, Aschaffenburger Str. 8, für tot zu Minden i. W. Hohnsir. 23, vertreten 24. August 1938, 11 Uhr, Zimmer 116,
—,— ℳ, Speck, inl., ger. —,— bis —,— ℳ, Markenbutter i “ 8 Wer iere. 8 1.“ “ “ PI“ 1 99 8 5 b is dem erklären. Es werden aufgefordert: a) de in “ 1aeese- tpap E“ ““ tfahrlässig nicht erfüllt, wird nach 15. 00. 1893 beziehungsweise aus dem Velfchellene, Fch bFechice in 1 durch Rechtsanwalt Dr. Hutze in Min⸗ geladen.
Tonnen 290,00 bis 292,00. ℳ, Markenbutter gepackt 294,00 bis ö““ g Schuldschein 2 zustehen⸗ 8 8 2*8 86 1 294, “ . 1 S. ; „ vom 12. 3. 1887 zustehen⸗ . 1 e. lin SW 11, den 17. Juni 1938 296,00 ℳ, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ rankfurt 88 0 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuer⸗ uldj 8 st den 17 939, 11 U or dem Amts⸗ den i. W., 3. die Ehefrau Emilie Huge Berlin Sw 11, den 17. Juni 1938. 858* 2 284, 286, ℳ, g. M., 23. ; 8 “ F“ — ; den Forderung von 600,— ℳ nebst en 17. 1. 1939, 1 hr, vor dem Amts b 8 1 8 L 8 8 9 M““ bericht sgh. tt, Grane. Fete aleas etz ee. e ESn 8 ¹s 278, olkereibutter, gepackt 280,00 ꝑEisen 113,75, Cement Heidelberg 152,25 Bold 8 —= ähr 88 „wie der Kostenforderung des Christoph waldstraße 66/67, Zimmer 43, anbe⸗ tre e 495 li tell bis 282,00 ℳ, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳ Pand⸗ ’ D. tich L erg 2,25, Deutsche Gold u. Silber 3 aährdung (§8 396, 402 der Reichsab⸗ Fründt s dem Festsetzun sbeschlu raumten Aufgebotstermine zu melden Bielefeld, 4. die Ehefrau Maria Ober⸗ [19493] Oeffent iche Zuste ung. b8 8 butter, gepackt 266,00 bis 268,00 ℳ Allgäuer Stangen 20 % Felten u linoleum 157,00, Eßlinger Maschinen 105,75, 24. Juni 23. Juni benordnung) erfüllt ist, wegen Steuer⸗ Frundt agus d Festsenungs 5 widrigenfalls die Todeserklärung er“ mark geb. Jez in Bielefeld, Wiesen⸗ Die Firma Fokken &X Schierholz, Lack⸗ 1 — „00 ℳ, ang 2 F .Guill. 135,25, Ph. Holzmann 152,25, Geb 8 1 dnungswidrigkeit (§ 413 der Reichs⸗ vom 21. Februar 1893 aufzubieten und widrigenfa d To aö. er ¹ G 58 8 und Oelfarbensabrik in Oldenburg i. O., 96,00 bis 100,00 ℳ, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ 1 1 9013 25, Gebr. Junghans Geld Brief Geld Brief gswidrigkeit (§ er Reichs vrscl⸗ 1 fol wird, b) alle, welche Auskunft straße 14, vertreten durch Rechtsanwalt f fabr urgi.; 2 — 4 - 184, . JS er 126,75 5 Rij . ; 38 — gabenor das Ausschlußurteil zu erlassen. folgen wird, b) alle, we Auskunft „ “ . 2 b 1I 8 t echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, bayer. Emmentaler 147,00, Vaigt 8 Tee. ee 188590 Beitgerecente Sovereigns. ...... Notiz 20,38 20,46 20,38 20/46 Eö“ Reichsflucht⸗ Christoph Fründt ist in Wilhelmshaven über Leben oder Tod des Verschollenen Segeler in Bielefeld, 5. die 1 EEE1 , g.eh e 7b W Aülgäuer Romatour 20 % 120,00 hof 1aas6, ,50, Zellstoff Wald⸗ F Fesnch güce — 8 16,16 16,22 16,16 16,22 ergesetzes 1 Söben des verstorben. Die Rechtsnachfolger wer⸗ können, zur Anzeige b “ Nesanhs e zar hde pen 8e- Dhhrener b 8 bis —,— ℳ, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) old⸗Dollars. Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 ize d Si itsdiens d rdert, spätestens in dem auf im Aufgebotstermine. — 9. F. 41. 38. den, Helm 111e“ 1 1 ikanische: . 7 8 1 hbizei und Sicherh. tes, des den aufgefordert, spätes eA treten durch Justizrat Seml Biele⸗ Zirkuskapitän Alfred Schneider, jetz Hamburg, 23. Juni. (D. N. B.) (Schlußkurse.) Dresd Amerikanische: eüeund Sicherheitsdienstes, des den 18. August 1938, vorm. 10 Uhr, vor Berlin⸗Schöneberg, den 17. 6. 1938. treten durch Justizrat Semler in Biele⸗ Feeneent. Maenehates. Bank 111 798, Vereinsbank 129,00, Hamburger Hochbahn 100,79, .u1000 —5 Dollar.„1 Dollar 2458 2,472 b2,455 2 178 hehebungsdienftes und des Zol⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Amtsgericht. feld, klagen gegen: 1. seine Ehefrau unbekannten Aufenthalts, früher in ⸗ 1 75 28 SIe 7 indungsdienstes sowie jeder andere dem unterzeichneten 1dg. 1 Hildegard Mart b. Sch letzt Hamburg⸗Groß Borstel, Niendorferweg Hamburg⸗Amerika Paketf. 74,50, Hamburg⸗Südamerika 132,50, 2 und 1 Dollar.. 1 Dollarx 2453 2,473] ꝙ2,455, 2,475 8 ichsfi Nr. 5, anberaumten Termin ihre Rechte Hildegard Marten geb. Schaepe, zuletzt F. 8 - 8 . 74,50, ⸗ 2,50, 9 1n; 48 274ʃ0 kamte der Reichsfinanzverwaltung, Nr. 5, anberaumten Termin ihre ³ 9 i Düsseldorf, Sonnenstr. 17, 2. ihren Nr. 11 b. Fockelmann, unter der Be Nordd. Lloypd —,—, Alsen Zement 185,00, Dynamit Nobel 857%%, Echenimuische⸗. ... Pap⸗Peso †0,618 0,638] 0,618 0 668 zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ anzumelden, widrigenfalls sie mit ihrem (19482] Aufgebot. Chemaffe. Flufmann Wilhelm gihgtan hauptung, daß der Beklagte der Kläge
Guano 101,50, Harburger Gummi 186,00, Holsten⸗Brauere! Belgische , Die Ehefrau Martha Abert in Bres⸗ rin lt. Rechnung vom 16. 1. 1937 437,40
“
b . 100 Belga 41,96 42,12 42,00 42,16 altschaf 1 3 nff je Rechte ausgeschlossen werden. Ehef. 8 . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 123,00 B. Neu Guinea 125,00, Otavi 247 %. E1“ Bulgarische..... lchesreh 0,11 0,13 0,11 013 “ 8” ürosn Scselans Barth, den 868 Nans 12g. E1““ .e. Firgereer. 1-.. C1164“ Reichsmark für käuflich gelieferte Farbe 8 ertpapiermärkten. Wien, 23. Juni: Geschlossen. (D. N. B.) P A 1A“ 8 troffen werden, vorläufig festzu- Das Amtsgericht. den verschollenen Friedrich Carl nehmer Fritz Hugo, zuletzt in Quelle 11, schulde, und daß die Zuständigkeit de
100 Kronen 54,77 54,99 54,77 5499 hmen ; 2 ; rr , Amtsgeri Olde 1 1 275¼ . . “ Fri rt, gebore 28. 8. 1873 zu 4. ihren Ehemann, Arbeiter Heinrich Amtsgerichts Oldenburg vereinbart sei, “ -eebbbhaaenens Juns. (d, N.g.) 2 % Teufsce Reschz. Snolsihe;dr;e :2., ng egfend 2,1s (E11 12ds (, Ule aieht hiermit die afsorderung, Uu4e0l miwe, vlhise icmann ger. Süühn zutehe wehnbest i Besgieht Hbermane,gwiezt i.Bislostt, Zechtensüe, nn ncbagen gun fosenpfüchuge “ (enihe 1949 (Dawes) 1918, 5½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 1 g . varanier lenal. peund 12278 12,315 12272 1228 g sttceh . 114““ Georgi in Kelbra, Kyfft, „Breite Urfulinerstr. 14, für iot, zu erklären, Ehemants Maler Karl eärasnn. su. dars gec neufe e Zensen et — — 8- 89 % Bayer. -Obl. 1 —,— isch in 2 4 2 6 sie im Inland betroffen werden, S ’ 8 „Der bezei ersc uf⸗ t in Bielefeld, jetzt alle unbekannte 49 R. 5 % 8 8*
g 4 % Bayer. Staats⸗-Obl. 1945 —,—, 6 % wEstnische. .. 100 esin. Kr. — brläufig festzunehmen und sie gemäß Straße 81, vertreien hurch Rechts Sfs ach Fchespa erllsir se dem zf be Agfenthalis. 88 verzeschedung dem 1. 7. 1937 zu zahlen und das Urtei
Danzig, 23. Juni. (D. N. B.) 9 Brief Bremen 1935 6° 52 542 34 G f 5 77 8 —,— ,, 6 % Preuß. Obl. 1952 —,—, 7 % Dresden Finnischay.. . 100 finnl. 2 5. walt Appelius in Kelbra, hat das . 8 G fü äufi ezu erkla Fenbon 1“ 18 FSterrahgh 28 27988 Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 —,—, 7 % Fanische, „ 100; 8 1 638 8b 26 sin Säüsc 2. des Reichsfluchtsteuer⸗ Aufgebot 8 Ausschließung des Mit⸗ 6. Januar 1939, vormittags 11 Uhr, 88 1565, 1567 Abs. 2 und 1568 B. G.⸗B. Eb1—“ zl “ Warschau . . . . 100 Zloty (berkehrssret) . 59,32. 818 96 SetcS. “ 1195 1953 * 8 8 Deutscher Sene ... .. 100 Gulden s137,21 137,75 137,22 137,76 f Pe nderneih, den Namtenichten eigentums der seit dem “ 18 vor br E“ Gericht 88 1d Schuld gertlarung Eö1—““ Kechtsstreits “ Verlagre 2 8 “ 18181218464*4* Krd Pfbr. 1960 —7, Ga entr.⸗Bod.⸗ talienische: große . 100 Lire — 6168 8 folgt, vorzuführen. (0.2011 B. 430/38) im Grundbuche von 111öö54“ Kläger lad 1 8 Beklagten zur münd⸗ Amtsgericht in Oldenburg i. O., Zürich 100 Franken .. . . 121,76 122,24 Amfterdamsche Vart 128 00 928 ächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 —,—, 100 Lire n. darunt. 100 Lire 13,07 13,13 13,07 13,13 Berlin⸗Wilmersdorf, 8. Juni 1938. Blatt 104 als Mtte entemeg des dort widrigenfalls die Todeserklärung, er⸗ fecüger 8 e lag en gae nende Abt. V, Zimmer 27, auf den 9. Cep⸗ ͤ1111““ 58,02 50,88 Ie 8 hann 6g, one kutsche Reichsbank —,—, 5 % Arbed Jugoslawische 100 Dinar 5,63 5,67 5,63 5,67 * Finanzamt Wilmersdorf⸗Süd sverzeichneten Grundstücks Gemarkung folgen wird. An alle, “ Auskunft “ 8 dna. 8 u“ tember 1988, voemittags 10 Uhr, ge⸗ ö“ 19s Gntten ... B.e 1 Zu0 ,Ser Isn e “ 7 % A.⸗G. f. Bergbau, Blei Kanadische ö I fauad. Doll. 2,428 2,448] y2,43 2745 3 Uü wifnerad; . Kelbra Ktbl. 7 Parz. 420/123, Garten, über Leben oder Tod des Verschollenen Ee dig 8 1 a ssfer 88 vana⸗ laden. — 1v'C 383/38. “ Stockholm 100 Kronen 135,48 135,97 8 % Cont Eaoutsch. Bbl⸗ 1990 R. Bosch Doll.⸗Obl. 1951 95,50, Lettländische. 100 Lats — 12 2,8 — 1 Plan 401 b das Kirchtal, von 13,80 a zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ gerichts in Iean eeeeeee Juni 1938. K EE1 8 268 8 tt. huütsch. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl. Litanische „ 100 Li n Hrö zusammen mit der Antrag⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ 1938, vorm. 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ 1“ ee 100 eee 1129 119,72 S. A 1950 56,75, 7 % Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 529,50 G. sisrm sche, w 100 Füaen 8199 81,86 8109 8199 8 1 Felhag in gmentüͤmer eingetragenen: termine dem Gericht Anzeige zu machen. rung, sich durch einen bei diesem Gericht ET1ö86’ New York (Kabeh EEE“ 788 1 1951 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —,—, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. m. Polnische. .100 Zlotvy 47,01 47,19 47/01 4719 a) Johann Christoph Wilhelm Georgi, Breslau, den 18. Juni 1988. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Mailaͤnd öe Lire 4 Lehrs reih .. 72995 5,3205 Opt. 1949 —,—, 6 % J. G. Farben Obl. 1945 —,—, 7 % Mitteld. Rumänische: 1000 Lei 88 Eb 3 Aufgebote späteren Handarbeiters zu Altendor Amtsgericht. (54 F. 52/38) bevollmächtigten vertreten zu lassen. 8 “ ire (verkehrsfrei). 27,85 27,95 Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Crd.⸗ zund neue 500 Lei 100 Lei†— 8 8 ¹ 6 bzw. Kelbra, b) Hermann Karl Georgi, — Bielefeld, den 21. Juni 1938. Prag, 23. Juni. (D. N. B.) Amsterdam 15,97 v⅛, Berlin Bank Pfdbr. 1958 -,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Hbl. m. Op. unter 500 Lei . .. 100 Lei “ 8 Hüns öhne des Steinhauers Christian [19484] Iööö ““ 5 Verluft⸗ und 11,59, Zürich 68500, Oglo 718,25, Hopenhagen 636,50, Löebnn 1946,2,,r ehein⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jäbr. Noten —,—, 7 %. Schwedische.. .. 100 Kronen. 6325 66,21 6351 [11. Die Ehefrau Klara Schimmanz Georgi und dessen Ehefrau Christiane Der Arno Lindemann, Industrie⸗ vII111“ 8 143,00, Madrid —,—, Malland 150,61, New Jork 26 88, Poris Siemevs⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Stemens⸗Halske Zert. ge⸗ Schweizer: große .100 Frs. 56/79 57,: 5710 eb. Lauterbach in Horno, Kr. Guben, geb. Krieger in Altendorf, beantragt, angestellter i. R. in Duisburg a. Rh., 1 und 0 en 80,40, Stockholm 737,50, Wien —,—, Polnische Noten 546,00 winnber. Obl. 1930 —,—, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 56,79 57,01 8 57,10 der Handelsmann Paul Richter in Pie Antragstellerin hat durch Vorlegung Erftstraße 1, hat beantragt, den ver⸗ [19489] Oeffentliche Zustellung. . Belgrad 66,00, Danzig 543,25 Warschau 543,00 9, —,—, 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 —,— J. G. Spanische 100 Peseten 1 1 ⸗ buben Schulft 25, 3. die Ehefrau der Sterbeurkunden nachgewiesen, daß schollenen Alfred Otto Lindemann, zu⸗ Der Maler August Hörchner in Mos⸗ 8 8 8 “ Farben Zert, v. Aktien —,—, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 18 lsa Ceer chulstrab 1.- Görlitz, ihre beiden zu a und b genannten letzt wohnhaft in Lörrach, Baden, für kau, wohnhaft in der Deutschen Bot⸗] (19495] Budapest, 23. Juni. (D. N. B.) [Alles in Pengö. Wien —,— 6 % Eschweiler Bergw. Obl. 1952 31 ⁄. 5 ½ % Kreuger u große. .. 100 Kronen nmerichstraße 8 86 8 Obst⸗ und Brüder verstorben sind, und zwar Wil⸗ tot zu erklären. Der Genannte wird schaft, vertreten durch den Rechtsanwalt. Widerrufen wird das Ausschreiben —, Berlin 136,20, Zürich 77,50, Belgrad 785,00. Toll Winstd. Obl. —,—, 6 % Ssemens u. Halske Büols WIöö“ 20 Kr. u. darunter 100 Kronen 8,75 8,7 lemüsegärtner Otto Richter in Wer⸗ helm Georgi am 1. Dezember 1903 in aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ Echarti in Gotha, klagt gegen Frau im Reichsanzeiger Nr. 33 vom 8. 2. 1936 18 5 — Deutsche Banken Zert. —,—, Ford Akt. (Kölner Emission) —,—. Türkische... 1 türk. Pfund 8g nersdorf bei Guben haben das Auf⸗ Kelbra, Hermann Karl Georgi am gebotstermin am Freitag, den 13. Ja⸗ Margarete Hörchner geb. Butkammer, Buch Nr. 69 192. London, 24. Juni. (D. N. B.) New York 496,09, Paris ee Unaarische... 100 Pengs 2½ — sebot: a) zu 1: des Hypothekenbriefes 11. August 1874 in Altendorf. Sie hat nuar 1939, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit München, den 22. Juni 1938SZ. 177,91, Amsterdam 8,951 316, Brüssel 29,22, Italien 94,21, Berlin 1 8 “ 8“ 8 vom 10. Oktober 1987 April 1927 ferner durch eine Bescheinigung des gericht, hier, II. Stock, Zimmer 23, zul dem Antrage, die am 9. Mai 1922 vor Polizeipräsidium München.
—12
8 8 1 8