1938 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

EEV

Ivn9 8

1

6“ 8 8 L“; 8 X“ Zentralhandelsregisterbeilage L“ „Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

1u“

A 10 950 Heine & Ohlendorf/ IImenau. 119090] H.⸗R. B 7060 „Rheinische Ma⸗ Leipzig. 119096]1]/ Lüneburg. ll

Recdeceee agesEraseneh Wite . Amtsg EE Schimanek & Kumetat Handelsregister Amtsgericht Lüneburg, . Dem kaufmännischen Angestellten Ai⸗ ericht Ilmenau, 18. Juni 1938. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Leipzig. . den 16. Juni 1932 "0 l * 8 1 t 1 d bert Schlegel in Hannover ist Prokura „Veränderung: tung“, Köln (Breite Str. 159). Abt. 118. Leipgag. Ls han 1938. Aenverung.88. 1“ zug eich Zen ra an e sregi ter für das eut e deee ooo11““ 8 89 1ö616“ 888 Gesellschafterbeschluß vom Veränderungen: Im Handelsregister A Nr. 1I11“““ 3 b r. 31 8 22 hränkung auf deren Betried erteilt. „Graf von Henneberg“ tienge⸗ 30. Mai 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ 35 A. H. Payne Verlags⸗ Fa. Lüneb 1na 44 . j 1 8 1 A 11439 Brunotte & Niemeyer sellschaft in Ilmenau. g 1 66 1“ P.ne eneg9 erag . 8.nesce Elettrtzitäten r. 1 (Zweite Beilage) 8 Berlin, Freitag, den 24. Funi 1“ G Kundendienst [Abheizen fertig belegter Durch Beschluß der ordentlichen mann, Köln, ist Abwickler. n Inhaber jetzt: Franz Otto Rahm, burg, wurde heute fol ach, 1 v1116164A“X“ Autoreifen nach dem Verfahren der Hauptversammlung vom 3. Mai 1938 H.⸗R. B 7947 „Dom⸗? rei Kar deg w1“ ehn. Bie folgendes 8 8 2 Hauptversammlung 8 * 7 „Dom⸗Brauerei Karl Kaufmann Leipzig. Dieser ist wieder tragen: Die Prokura des Paul g Firma Brunotte & Niemeyer G. m. ist die bisherige Satzung geändert und Funke Aktiengesellschaft“, Köln ausgeschieden Inhaber jetzt: Dr. jur. ist durch Tod erloschen aul Ge b. H“ S-; Gesel vnpihfe Stelle sche 2. Sabung in (Tacitusstr. 15). Karl Johann Maack Verlagsbuchhänd⸗ 82 1 zeorg Brunotte ist aus der Gesell⸗ Anpassung an das Aktiengesetz vom Der Vorname in der Firma wird ler, Leipzig. Die Prokura des Frans „sstraße 16. m hiesigen Sregis ist di 8 : Am 11. 6. schaft ausgeschieden. 8 30. Januar 1937 beschlossen worden. ggeschrieben „Carl“, nicht „Karl“. Otto Rahn 1 üs Lüneburg. lhübe Angaben in 6. ) wird eine A 275 Firma Hugo Feist & Co. Vi h 86 ar S⸗ E“ & Co., Zeulenroda (Fabrikation und Erloschen: „Die Prokura der Kaufleute Erich H.⸗R. B 8522 „Ziegelei Groß Rott erloschen Amtsgericht Lüneburg, 17. Jun hr für die Richtigkeit seitens der in Scharmbeck. Schöppenstedt Schumann Hödel & Vom 14. Juni 1938: Vertrieb von Möbeln aller Art, Zeu⸗ A 11 285 Felix Wöllmer. Gramms und Günther Heinz in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4 9159 Worch & Winkler (Groß⸗ Aenderung: gittexgerichte nicht übernommen. Die Firma ist geändert in Hugo Co. G. m. b. H. von Amts wegen H.⸗R. A 3404 Fa. Wilhelm Müller lenroda, Teichstraße 7). . b Veränderungen: Ilmenau ist erweitert worden. Sie tung“, Köln (Hochkirchen, Poft Ron⸗ handel mit technischen Bedarfsartikeln. Im Handelsregister A Nr. s9 A 180331 Feist & Cv. Inhaber Heinrich am 15. Juni 19838 gelöscht. Kolonialwaren in Wiesbaden. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April B 86 Hannoversche Portland⸗Ce⸗ sind zu Gesamtprokuristen bestellt wor⸗ dorf. Groß⸗Rott⸗Str. 2). C 1, Tröndlinring 1) die Fa. Heinrich Bleyer in Lineg en. Amtsgericht a 58 Kramer. Kaufmann Heinrich Kramer 8 Inhaber ist Kaufmann Wilhelm 1938. Gesellschafter sind Frieda ver⸗ mentfabrik Aktiengesellschaft (MMis⸗ den. Zur Zeichnung sind sie gemein⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai ist heute solgendes eingerragen elsregister m 1e2 yen, in Oberneuland bei Bremen, Rock⸗ Schwäbisch Haln 8 [19115] Müller in Wiesbaden. ehel. Weise geb. Thieme und Anna b ges . 1 13. Juni 1938. winkler Landstraße 16. Handeloregister H.⸗R. A 3405 Fa. Zimmermann’s verw. Weise Hofmann, beide in

burg). schaftlich befugt. 13. Mai 1938 ist der Gesellschaftsvertrag 1938. Ges ; Die Prokura der Ehefr 13. 1 - 1938. Gesellschafter sind der Ingenieur hefrau me Veränderungen: 1 d 8 E 5 . Die Prokura des Kaufmanns Daniel 1 ws b; 5 Raucherdienst Inh. Peter Zimmer⸗ Zeulenroda. Zur Vertretung der Ge⸗ Amtsgericht Schwäbisch Hall. 8 seellschaft ist Frieda Weise geb. Thieme

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ B 131 Just & Co. Aktiengesell⸗ in §§ 5 und 10, betreffend die Dauer Alfr 1 Bleyer ist durch Tod erlos E“ nn b “X V ed Carl W BkeFfer ast tsch 3 lung vom 24. Mai 1938 ist die Satzung schaft in Geraberg / Thür. der Gesellschaft, geändert. Die Gesell⸗ 58 Albert Wonch, 1““ ·¶·¶· er Apotheke 6“ Engel in Bremen ist erloschen. Veränderungen vom 20. Juni 1938: mann in Wiesbaden. 7 . in Anpassung an die Bestimmungen 8 Die Satzung ist durch Beschluß der schaft dauert bis zum 1. Juli 1955 und hanna Haage geb. Worch, sämtlich in 8 zesch haber durch Verpachtung: A 33 Stephan Hofmann, Ch. Inhaber ist Kaufmann Peter Zimmer⸗ allein, Anna verw. Weise geb. Hofmann . 1“ 88 venlig 1“ 2. Mat e 111“ 688 Gesellschafts⸗ Leipzig. Die Gesellschafter vertreten die 1- Hanhart, Apotheker 8. Otterndorf. [19108]2 Angst’'s Nachf. in Ilshofen (Speze⸗ mann in Wiesbaden. nur 11“ Frieda Weise neu gefaßt. Die Gesellschaft wird, falls Anpassung Vorschriften des ges gekündigt werden. Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit 8 48 G Handelsregister rei⸗ und Eisenn dl H.⸗R. A 3406 Fa. Hufeland⸗Sana⸗ geb. Thieme ermächtigt.

der Vorstand aus mehreren Personen neuen Aktienrechts geändert und H.⸗R. B 8532 „Weyer & Zander Gesellschaft nur Uesön hemeinschaft mit Amtsgericht Mannheim F.⸗G. Altsesch. . 1 1 8 Süu. lsenwaten hanblungh. f iun ans Ronge in Wies⸗ Am 16. 6. 1938 Abt. A 338 Werner 8 einem anderen persönlich haftenden Ge⸗ Mannheim, den 18. Jund 10 lolaus Weingart in Mayen. Amtsgericht Otterndorf, 18. 6. 1938. Die Firma lautet künftig: Otto Hof⸗ W Dr. H g Perz, Zeulenroba (Auf⸗ und Ver⸗

ls 8 Feuhann Feinric Kramer in Ober⸗ Schöppenstedt. (1911411 §.R. A 3206 Fa. Der Oberbürger⸗ Marie verw. Türk geb. Hahn, beide in hHan e regl er. neuland bei Bremen, Rockwinkler Land⸗ Amtsgericht Schöppenstedt. meister Mittelrheinischer Flug⸗ Zeulenroda. 19g8 Abt. A 387 F. Weise

besteht, gesetzlich durch zwei Vorstands⸗ gefaßt worden. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fell 8 b 8 1— 8 9 55 b 6 J2. g.

mitagliede 8 G b 8 2, Henfte * ter. Die Prokura des Carl 8 ist jetzt eine offene Han⸗ Abt. A Nr. 55 Firma Johann mann. Inhaber ist jetzt Otto Hofmann 6. 5

mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Srcesereri eaxet tung“, Köln (Herstellung und Vertrieb enlschäf 5 5 8 Neueintragung: Firma ist j fene 8 3 . Inhaber ist Dr. med. Hans Ronge kauf von Alteisen, Metallen, Rohpro⸗ 8 Albert Worch ist erloschen. A 1017 Süpag Süddeutsche pa sellschft, die am 3. Juni 1938 Johanson, Otterndorf. Inh. s 8 - ge kauf

itg!. irch . 8 1 23 9. Kaufmann in Ilshofen. . 1 . Ahztsfüm mitglied in Gemeinschaft mit einem von Starkstrom⸗Schaltgeräten und elek⸗ 199 8 1 B 3 Die Firma ist erloschen in Wiesbaden. Der Ehefrau Elisabeth dukten, Altpapieren und Ausführung 14 334 St. Antonius⸗Buchhand⸗ Manufaktur Dummeldinger 4& lzen hat. Inhaber sind: 1. Witwe Die Firma ist erloschen. (191162] Ronge geb. Bilfinger in Wiesbaden ist von Lohnfuhren, Zeulenroda, Brunnen⸗

1 Prokuristen vertreten. Zur Verpflich⸗ Kempen, Rhein. 119091] trotechnischen Artikeln, Lotharstr. 14/18). . ecess in ge ezans 8 Handelsregister Durch Gefellschafterbeschluß vom lung E. Gutberlet & Cv. (W 31, Kommanditgesellschaft, Mae snl Weingart, 2. Klaus Weingart, a erter ße 7 * 8 hnqeahth. W. ine. 9539 Zaeri Sees Einzelprokura erteilt. straße 7).

tung der Gesellschaft genügt auch die e h N str.d Erklärung von zwei Prokuristen. 88 Amtsgericht Kempen (Niederrhein), 27. Mai 1938 ist das Stammkapital um konnenstr. 38). (Werfthallenstraße 1 a). müin Mayen.. 1 ¹ 8 Aufsichtsrat daß den den 17. Juni 1938. 30 000 Reichsmark auf 50 000 Reichs⸗ jettzt: G Franz Otto Rahm, Kommanditgesellschaft seit 16 Löschungen: v“ 1 Neueintragung: Lothar Wilde in Wiesbaden: roda, ist alleiniger Inhaber. zelne Sehe . aͤllein zur S. R 1“ Sey⸗ mark Cen 1 Weyer ist nicht ö’“ Josef I Dunne binand Schwab in Mayen. Veränderung: eginr 16A“*“ Sitz der Firma ist nach Nieder⸗ Veranderungen: dea. Vertretung der Gesellschaf i ““ 8898 „Bey⸗ mehx Geschäftsführer. r letzt: Dr. jur. ger, Kaufmann in Mannheim 8 ““ Pei rpgist: alluf a. 192 .A 216 (alt), 335 sollen. 8 Gesellschaft befugt sein mans & Söhne, Kempen (Rhein). 8 8“— B 8565 „Aluminium⸗Reiniger Karl Johann Maack Verlagsbuchhänd⸗ bönlich Gesellschafte 2 del ; 1199 Drogist Arthur Giebel, Seesen. is. eh. Ernst Hillert Jacob B 109 überlandwerke und Straßen⸗ Das Geschäft ist nach dem Ausschei⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ler, Leipzig. Die Prokura des Otto Kommanditisten. Johannes Narkec unser Hande zregister dr Hap. el geb. Degener ist Se LSpedition und Nöbeltransport in & Pfüller, Gummistrickerei, Zeulen⸗ bahnen Hannover Aktiengesellschaft den des Gesellschafters Johannes Hey⸗ tung“, Köln (Klapperhof 33). Rahm und des Karl Dennstedt ist er⸗ Franz Vogt, beide Kaufleute nxhs wurde heute, bei B 1JS- b t JJ“ [191171 Wiesbaden: roda: (Ihmestr. 7). hmans aus der Gesellschaft mit Wirkung Hans Eberhard Prinz, Köln, ist zum loschen. Dr. jur. Hans Paul Kaiser ist heim, haben derart Gesamtprohme‚ insngg nre⸗ Füßme sacs a Peine [19109] Amtsgericht Seesen, 16. Juni 1938. Die Firma ist erloschen. Elifabeth Agnes Pfüller ist verstor⸗ Dem Oberingenieur Heinrich Kro⸗ vom 1. 11. 1937 auf den Kaufmann Geschäftsführer bestellt’ Josef Gollé jetzt Einzelprokurist. sie gemeinschaftlich vertretungsvesin Nörs folgendes einge Saet⸗ Handelsregister Peine, 17. Juni 1938 ie Alf H.⸗R. A 2240 Fa. Nassauische Woll⸗ ben. Die Gesellschaft ist am 22. Au⸗ nacher in Hannover ist Gesamtprokura Heinrich Heymans zu Kempen (Nehein) ist nicht mehr Geschäftsführer. 15 695 Volks⸗Verlag Eugen Gut⸗ sind. Fuma ist von Amts wegen ge⸗ g Veränderungen: S.⸗R. A 301 Löwen⸗Drogerie Alfred warenfabrik Gustav und Leopold gust 1937 aufgelöst. Edmund Robert erteilt derart, daß er berechtigt ist, in als Alleininhaber ohne Aenderung der H.⸗R. B 8813 „N. Pelzer Wwe. berlet (W 31, Nonnenstr. 38). Veränderungen: 1 Zuni 1938 B 85 Hohenhamelner Zuckerfabrik Feldmann, Inh. Oskar Lunkewitz. Abraham in Wiesbaden: Jacob führt das Geschäft unter der Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Firma übergegangen. Aktiengesellschaft“, Rodenkirchen bei Inhaber jetzt: Franz Otto Rahm, B 182 „Süpag“ Süddeutsch ts, den 18. . AG., Hohenhameln S Eesen⸗ Hahgerfe Hekat Fon Amts wegen gelöscht. bisherigen Firmenbezeichnung als glied oder einem Prokuristen die Gesell⸗ Köln (Großhandlung und Fabrikation Kaufmann, Leipzig. Dieser ist wieder piermanufaktur Aktien geselst Herstellung und Vertrieb von Zucker 8 Vom 17. Juni 1938: Alleinkaufmann weiter. chaft zu vertreten. Kirchen. [190921 von Eisen, Metall u. Maschinen. Deich⸗ ausgeschieden. Inhaber jetzt: Dr. jur. Mannheim (Werfthallenstraße! [19101] dessen und Futter⸗ B H.⸗R. A 3285 Fa. Wilhelm Zais 8 3364 Versicherung des Deutschen Eingetragen in das Handelsregister mannhaus, Köln). Karl Johann Maack, Verlagsbuchhänd⸗ Die Satzung wurde durch 1n⸗ ser Handelsregister Abtei⸗ mitteln sowie Verwertun landwirt⸗ v vneeas t 8, Kurhaus zu den Vier Jahreszeiten Zeven. S Baugewerbes Versicherungsverein Abteilung A Nr. 332 Krages und Die Prokura von Franz Jessinghaus ler, Leipzig. Die Prokura des Otto der Haupeversammlung vom 21.)] 88 rde heute unter Nr. 304 schaftliche 1 Erzeugnisse 86 all damit Handelsregister 1 in Wiesbaden: Amtsgericht Zeven, 17. 6. 1938. uf Gegenseitigkeit in Hannover Kriete, Königsberg, mit Zweignie⸗ ist erloschen. Rahm und des Karl Dennstedt ist er⸗ 1938 geändert in § 1 (Firma) aneewur Geschwister Klompen vommenhän nben Geschäfte sowie der 1“ 1 „Die Firma ist geändert in: Wilherm In das hiesige Handelsregister A. ist Geibelstr. 15). derlassung in Scheuerfeld/Sieg. Löschungen: loschen. Dr. jur Hans Paul Kaiser ist § 2 Absatz 1 (Gegenstand des Um 8 „und Baustoffhandlung“ Betrieh e Dampfziegelei und alle Sinsheim, 17. Juni 1938. ais Hotel und Badhaus den heute au der unter Nr. 13 eingetra⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Inhaber: Hermann D. Krages, H.⸗R. A 16 824 „August Wolter“, jetzt Einzelprokurist. mens). Die Firma ist geändenhn⸗ dc in Neulirchen, Kreis damit ufammenhän ie gg Geschäfte Veränderung: ier Jahreszeiten. ggenen Firma Adolf Schröder in Kirch⸗ ung vom 27. April 1938 sind die §§ 12, Kaufmann in Bremen. Fritz Egger, Köln. 832 Walter Otto Straßen⸗ und Papier⸗Export Aktiengesellschaft enrgetragen auch b6 Beteiligung an ähnlichen 2 nrich Hok s ans d .“ Fiüna he her canen 2 r0 89 c . . 5 8 . d.; 8 ein 8* 88 A i- 8 h 8 D 8 8 88 Rf 2 . 8 14, 15. 16, 18, 20, 21, 26, 28, 29, 31, 38 Robert Brettschneider, Kurt Holski in iefbau⸗Unternehmung (0 5, Kregele genstand des Unternehmens ist seenlich haftende Gesellschafter sind Unternehmungen. Gesellschaft ausgeschieden. Frau Annie Worbis. [19132] 1.ncen zder Firchtimie Nr 6⸗

der Satzung abgeändert und haben die Amtsgericht Worbis.

Königsberg (Pr.) ist Prokura erteilt Königsee, Thür [18787] straße 8). folge teilweiser Aenderung): Gru 8 i 1 3 E ; b 8 8 ; ö 9): Grmf leute Jakob Klompen und Fäppegath Uhler geb. Goos, Karlsruhe, ist in die in der Anlage zum Protokoll vom derart, daß jeder gemeinschaftlich mit Handelsregister „Der Inhaber Walter Reinhold Otto delsweiser Export von Papierfabrhtauf ide i 89ec, ge8. b8, Farl CI1 8 8 H zregis 1 8 April 1938 enthaltene Fassung er⸗ einem Prgrurcften suür Ver⸗ E 14“ 16. Juni 1938. 1* von Beruf Steinsetzobermeister. Sein aller Ln 1“ ine Hersri efetfrchaf. vemne am 1“ Holgein.-— eüscgi haf E11“ beeb. gekam h Zürneasze⸗ vwi alten. tretung der Firma berechtigt ist. Im Handelsregister A Nr. 392 hal ohnsitz ist jetzt ii Leipzi 7 Boveri & C g Ss Amtzs Melt Folstein. 111ö1““ G Hurn ese h 18 he 88 . Fres 1 1.8 1“ eeg 98 wüi t se 1e- gs c helfägat. dea Sen n, a geche ar Cie hruar 1938 begonnen. Zur Ver⸗ Neueintragung in das Handels⸗ der Gesellschaft ist sie nicht berechtigt. Leinefelde, 8 17. Juni 1938 einge⸗ Hermsdorf, Kynast. 119086] Amtsgericht. Ludwig Inh. E Bock, Ober⸗ mit beschränkt Der Aufsschtsra s an. der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ register vom 8. Juni 1988: 1 —— tragen worden: 9 ehe vFna¹ g . dwig Inh. Eugen Bock, er⸗n eschränkter Haftung (W 31, Der Aufsichtsrat hat gemäß hhfter einzeln ermächtigt 889176 Fi M isch, R W“ 19119 Die Firma ist erloschen. Lychen. 9 Handelsregister schöbling⸗Königsee/Thür.“ einge⸗ Nonnenstr. 38). gesetz und auf Grund §§ 1, 2 um h⸗ 20. Juni 1938. .4 16 Firma Max Borisch, Reinfe He. . (19119] In unser Vereinsregister ist heute v Senasge ee- 8 Abt. 24, K [18786] Otto Rahm und Karl Dennstedt sind 1. 111“ 2 da; A-ägtrüht 1 8 Kaufmann Max TLyvrisch 1AA““ 8 Worbis. (198 08 29. Figtg. „Juni 1938. mtsgericht, Abt. 24, Köln. Der Sitz der Firma i dol⸗ ni -r Geschäftsführ⸗ Geschäfts⸗ Zi schluß di ejellit 8 8 3 CCCCCCECEEA““ b 5288 t is. Deutsches Rotes Kreuz, Sanitäts⸗ à 26 Fianbrloschen.. ö. 1. g das Hacge lrtise⸗ wurde am stadt b ““ sices nsdr. 1““] saanch en a gech as dich nebn 1 [19102] in Reinfeld tscn. ECCC11““ 6 In das Bacgejchegiser, Nr. 177 halbzus Luchen ie Ge⸗ 26: Firma Paul Bayer, Herms⸗ 17. Juni 19288 eingetragen: Verlagsbuchhändler, Leipzig. Einteilung des Aktienkapitals galtunpin. 2 3 ist am 17. Juni 1938 bei der offenen setz vom 9. 12. 1937 aufgelöst. dorf (Kynast), vorm. H. Schöckel ist er⸗ Neueintragungen: Krefeld. [19093] 18 2 aßt Aisn acgta i ericht Neuruppin, 138. Juni 1938. Reinhausen. [19111] 8. eingetragen: it amn ne, hanf. Gustav Moritz, Amtsgericht Lychen, 7. Juni 1938. loschen. 8— H.⸗R. A 16 977 „Gesellschaft für Handelsregister Leisnig. [18594] wird vengefaht, r Das Grunegt, B 28 Koloniegrundstücks⸗Ge⸗ In das Handelsregister A ist heute Die der Ehefrau Kaufmann Dietrich Leinefelde, eingetragen worden: 8 Wärmewirtschaft Kammerer & Amtsgericht Krefeld. Amtsgericht Leisnig, 17. Juni 1938. ist jetzt eingeteilt in 10 000 auf de lhft m. b. H., Neuruppin. unter Nr. 50 die Firma Karl Gundel, Pott erteilte Prokura ist erloschen. Gustav Moritz ist aus der Gesellschaft Hermsdorf, Kynast. [190871 Co.“, Köln (Barbarossaplatz 7). Eingetragen am 27. Mai 1938. Neueintragungen: haber h en Gesellschaft ist erloschen. Gastwirtschaft und Gemischtwaren in —. 8S Sgeschied b ““ n C ts⸗ 8 Handeksreglüer w,2 Persönlich haftender Gesellschafter: Veränderungen: H.R. A 77, Klostermühle Kloster⸗ 7006 Anntende Rare Pregt stse. 18h, errn Sene 38, % 0001 Bremkte eingetragen worden. Soldin. ½ ¼,1 1 18845] ausgelchieden, anien.- „11101 0 1. blmmen Amtsgericht Hermsdorf (Kynast), Fritz Kammerer, Kaufmann, Köln. H.⸗R. A 4065 Frau Henriette Flot⸗ buch Dr. W. Casper Kerkow, Kloster⸗ fende Etamfraktien 8 je 220 9 tadt, Orla.† [19103)] Inhaber ist⸗ der Gastwirt und Kauf⸗ Sen eesanr eeGechfShlpꝛn. Worbis. 1 191341 Ianas re ister . 1 8 38 be rdat. Es sind drei Kom⸗ geandert in: Flottau⸗ uhaber⸗ Naktien zu je 100 RM. b 1 . 1 8.Iu r 4 b 77 mur 8

A 299 Bruno Menzel, Baugeschäft, manditisten vorhanden. Das Ge chäft Hüte, Rudolf Flott Klosterbuch. See den 16. Juni 1938. Das Amtsgericht. (4944 bzw. 177 Berliner Warenhaus am 17. Juni 1988 bei der offenen Bad Liebenwerda. 119139]

Schreiberhau i. R. wurde bee aers, der Ferhes schaft Süse, 79 Aretz (technische H.⸗R. A 78 Fremdenhof „Gol⸗ Neueintragung: Ss esscheFeeft Konfektions⸗, Manu⸗ Handelsgesellschaft Stolze & Müller Im Genossenschaftsregister ist unter genieurgesellschaft für Wärmewirtschaft Großhandlung, Krefeld, Luisenplatz 9)9. dener Löwe“ Johannes Otto in inländischen Rohtabaken, R 87 Paul Mehlhos, Neustadt Rosenberg, O. S. [19112] fh ur, und Schuhwarengeschäft, Soldin, in Teistungen folgendes eingetragen Nr. 6 bei der dort eingetragenen Länd⸗ Herzberg, Harz [19088] Aktiengesellschaft“ geführt und infolge Philipp Meurer, Kaufmann, Düssel⸗ Leisnig. 8 straße 99 ee11111“ (Genehmigtes Güterfernver⸗ Amtsgericht Rosenberg, O. S. sch str. 8). 78 ¹ worden: lichen Spar⸗ und Darlehnstasse Stol⸗ Handelsregister Umwandlung von H.⸗R. B 8141 hierher dorf⸗Oberkassel, ist Einzelprokurist. Der bisherige Inhaber ist gestorben. Offene Handelsgesellschaft seit 1. lteschäft, Rodaer Straße 35.) den 13. Juni 19682S8. Müeschtirfie Cictes Ferignt. adc C1“ ist aufgelöst. Der zenhain e. G. m. b. H. als Gegenstand Amtsgericht Herzberg (Harz). übertragen. Ferner wird bekannt⸗ Eingetragen am 17. Juni 1938. Pen geh ist Elisabeth verw. Otto geb. 1938. Die Kaufleute Wilhelm Pühlhaber ist Spediteur Paul Mehlhos In unser Handelsregister B ist unter 1 bisherige Gesellschafter Emil Müller des Unternehmens Veränderungen: 8 11““ deürcbihern der tticg⸗ N. 2622 Heinr. Krücken, Kre⸗ Hanisch in 1e3, und Otto Fleck, beide in Manmwuestadt (Orla). . Nr. 15 bei der Rosenberger Kreisbahn Stendal. 19120] ff Hericgüges eh hee, ae Serxnng. r gemeinsame aschinenbe⸗

-z 8 gesellschaft ist Sicherheit zu leisten, so⸗ cof 2 - g: 1 55 ; Ir v1““ ingetrag⸗ 8 F. S i erechti g.

A Fecberg, ben 5 nicht Befriediaung fanahe LEeserwarengroßhandlung, 8“ Schulze Leisnig. höpet dan ttrelitz. [19104] ee 113““ Im E 8 Juni alten Frmüa⸗ bis zum 30. März 1939 Bad Liebenwerda, 11. Juni 1938. E Beenss öö 11““ 11464“ 11““ des Pzter Bohnen ist D'e Firma gfter der Fich Fasob Kausmant ee 8 E1“ Alfrer böö u ig nehe sontzuführerk. . 8— 119140] 1 aror. Rt 8* 8 8 3 8 jatt 3. Ins⸗ . Pfrang & Fleck in offener Handels leustrelitz, den 13. 5 1938. vebh X. ar d der ichs „Handelsvertretungen vorm. mi 7 8 14 Alberti, Zweigniederlassung der offenen jenem Zwecke melden. NSH.⸗R. A 4211 Albrecht Pick, Krefeld 88 ge hetn Penesche 2288 aft 8 Sitz in fort . 101 M. Hittenkofer G. m. b. H. bauinspektor Ernst Proske sind aus Usinger mit dem Sitz in Stendal und Worme, Worms 1 Genossenschaftsregister ist

8” H.⸗R. A 16 978 „August Holz⸗ (S 4 8 nstalt Leipzig Filiale Leisnig. fort, 8 9 3 5 Amtsgericht Worms. In s 1 8

Handelsgesellschaft in Firma Vereinigte H.⸗R. 316 978. „August Holz⸗ (Seidenwaren, Corneliusplatz 4). N 11A1’ Anton Retzbach, Mannheim au Gesellschaft ist aufgelöst. dem Vorstand ausgeschieden. An ihre dem Kaufmann Herbert Usinger als . W i Nr. 1293 Staatsbank⸗Wirt⸗ Werke Dr. Rudolf Alberti & Co., Gos⸗ 38 öö nh⸗ Die Prokura der Frau Albrecht Pick eSler 1. 856 üt. Sen Fan. desprodukte Sübfrüchte, Einzu idator: Rechtsanwalt Dr. Stech, Stelle sind der Reichsbahninspektor Al⸗ Inhaber ein etragen. Unter der Firma W E“ G. m b 8. lar, in Bad Lauterberg i. Harz. Karosseriebau, Vogelsanger Str. 271), geb. Wolf, Krefeld, ist erloschen ese 11166“*“ Verschaffeltstra ) Mheli fred Steinke zum Vorstand und der werden HFandelsvertret betrieb E“” C11“

8 I1““ 2 8—* 11“ 889 „Krefeld, Lschen. mermann sind erloschen. roßhandel, Verschaffeltstraße 16). t. . zerden Handelsvertretungen betrieben, 1895, Gesellschaft mit beschränkter worden: Gegenstand des Unternehmens Thielemca 9 enheri e4“ b vvoEeö1ö“ Prokura für alle e, Lastungen mit EEö1“ samt Firmeriseche 119105] vhrrt ee, hersfileriahn dsen Glchäftsräums befinden sich Süd⸗ Haftung 31 2 ist jetzt: a) Gewährung 11“ 3 Fl ZT1.“ hoL1“ BE r and⸗ der Befugnis zur Veräußerung und Be⸗ ohne Forderungen und Verbindkei relitz. 8 g ö“ Die Liquidation ist beendet, die Firma lung von Bar⸗ und Anschaffungs⸗ Gesellschaft ausgeschieden, die Einzel⸗ H.⸗R. A 16 980 „Thilde Kremer“, lung Röntgenstraße 30) 8 g 5 0 8 rung und Be⸗ I 3 ter Amts ericht Neustrelitz bestellt worden v1“ le q 1 . Ing . 9

8 Ernt Thjofo⸗ t, I Elsceschäf 1 g, . z, lastung von Grundstücken ist erteilt: den übergegangen auf den Kaufmann ülsregister Amtsg 1 21] erloschen. Eingetragen am 14. Juni krediten, Ausführung von Geschäften im prokura des Ernst Thielemann und die Köln (Möbel⸗Handelsgeschäft, Neu-⸗ Vie Prokura des Peter Bohnen in Direft, Dr. 8 EE11“ Himmeln in M eim. Die Feuleustrelitz, den 13. Juni 1938. —— Straubing. [19121] 3 b der scch dem Reichskredit⸗ Gesamtprokura des Cecil Young ist markt 35), und als Inhaberin Frau Krefeld ist erloschen Fe aten ö“ Htto Hänlein, Felix ist ges ece; nA. aunheim. Die ae 12 8 ikum Strelitz, G . Handelsregister. 1938. Rahmen der nach de 29,8. 1e 8 I

Fabrikbesj 1b lldis .Anton Retzbach 128 Technikum Strelitz, G. m. Rottweil. 19113] he. eessetz für Kreditinstitute bestehenden

erloschen, dem Fabrikbesitzer Kark Al⸗ Theodor Kremer, Mechthildis genannt Erloschen: Bassermann, beide in Leipzig. Jeder ist geändert in: An 1 1 Neueintragung: 3 18868 geseh 2 V I FSbil⸗ Stüffer Kauf genan! 8 E n: von ihnen darf die Gesellschaft nur ge⸗ Franz Himmelmann. 5 4 Amtsgericht Rottweil a. N. A Worms. . 1] Ledingungen; b) Abschluß von Ver⸗ Herzberg, H., 15. Juni 1938. H.⸗R. A 13 879 „Hirschapotheke 1 mitgliede oder mit einem anderen Pro. 6g Enei 8 is 3 LE Inhaber: Anna Rieder, Messer⸗ Fbep. ““ v655 S ölme Ah zülhor . kuristen der Gesellschaft oder einer Die Prokuren von Oskar Plteltz. a) vom 23. Mai 1938: 8 s J. Apfelweinkelterei Wilhelm Eberts erstellten und zu errichtenden Bauten. vizid“ jetzt 346 Gebr. Zander & Co., eüesnen Se er 29) Köln⸗Mülheim v““ 8 Niederlassung vertreten. Bfcher Vüic ör Theodor 8ösei 1] 1191061 of. 988 vee. Koch, Groß⸗ und Fhete des sizecztede, dnn vthasgsh itt erlosch Amtsgericht Berlir, Aor. 571, 1

11“ 8 8 Eböö 1 t L n, 9. Juni 1938. vE“ erloschen. er persönlich haften 3 Einzelhandel, Schömberg. E 111“ 18g. Die Firma ist erloschen. Eingetragen en 21. Juni 1938.

Die bisherigen (. nhaber d t hr: 8 8 2e.b * 1 8 1 bes S 5 St. hrahasAsaes Zander 1 1114“ Dr. Eduard EE161““ Bbergfell Saudels Beränderungen: 1 „Liebenburg, Harz. [18516] sellschafter Dr. Richard Jacobi wn⸗ eue Fhecgiet 17. Juni 1938. Inhaber: Matthäus Koch, Kauf⸗ 4“ ash 148. Nnt 888. (18881] Grben Den Badkeieh. Apotheker 8 Köln⸗Mülheim 897 JE v jetst E“ g ens mann ir Scheaan zerGg 1 G Jund .ag. 9. 6 d1sse9. Geraassen schekts. .

1 Justizsekretir Niff; Si 11“ sch⸗ ““ L . en⸗ .Juni 1938. 5 ger ichel & 1 8 vom 24. Mai 1938: dA 8 orms. IA 8 8 b n, c s a e8. h ““ ghalc. v lsgeschäftes 8 In Hondelsregister A Nr. 101 ist zu Mannheim (Neckarau, Eisenbahnst⸗ A 269 Gustav Strohm, Schwen⸗ Amtsgericht Registergericht. S 1ö“ 1 8 O de 8 8 8 vatS Sh n üunes Pandelsgeschäftes zum der Firma F. Bergenroth in Salz⸗ Haus⸗ und Küchen eräte). . ningen (Maschinenfabrik). 5.⸗R. I 297 Firma North Ame⸗ tungsgen 1“ Berum 11““ G“ Cenenn arglelle: Zie Ein⸗ und Verkauf guter unverfälschter gitter folgendes dinasateee werhe. 8 Die 8 11 Neuwied. 1 i de Se. Gustad Strohm, Maschi⸗ Stromberg, Hunsrück. [19122] rican Anolin, Gesellschaft mit be⸗ folgendes eingetragen worden: An die sellschafters August Ohnesorge, Marie triebe des Geschäfts begründeten Ver. Waren zu billigsten Preisen sowie der Die Firma ist geändert in F. Bergen⸗ mann ist erloschen. veeit der Gesellschaft ist nach nenfabrikant, daselbst. 2 Amtsgericht Stromberg. schränkter Haftung in Worms: Stelle der bisherigen Satzung ist die geb. Becker, die ihre Rechte auf ihren bindlichkeiten des früheren Inhabers Vetrieb etwa zu errichtender Anlagen roth Nachf., Iuhaber Fritz Wuns⸗ Taverin⸗Gesellschaft Herzberger ferlegt. schen: A 270 Karl Kraft & Cv., Schwen⸗ “*“ da e ööö“ 18 sind als persönlich haftende Geselle triebe begründeten Wordevunget auf 86 :1- 98 Gegenstände. mann Fritz Wunsdorf in Braunschweig Schwetzinger Straße 30). 1 Gesellschaft mit beschränk⸗ und feinmechanische Erzeugnisse). H.⸗N. A. Nr. gelbst. Liqumhzator ö“*“ Schlacht⸗ Nutz d Zuchtvieh auf

after eingetreten. Die offene Han⸗ ööI Durch Beschluß der ordentlichen eingetragen. Der Uebergang der in dem Die Gesellschaft ist aufgelöst. June, Gesellschaf 18e Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Bingerbrück. und Heinrich Beysiegel, beide in Worms. von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvieh au Hcsgftere finge 1 Dbergfel i E1““ Hauptversammlung vom 23. 5. 1938 ist Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Geschäft dng an. Alven sgatstzas ag e111 neee1s93 Befcschcshe snd. rj Fortführung der bisherigen Firma fort⸗ H.⸗R. A 16979 „Friedr. Esser & 86 zum Zwecke der Anpassung derungen und Verbindlichkeiten ist bei und samt der Firma über auf den! s ert ZG6 Kraft, Feinmechaniker, Jakob Rapp, Weissenseg, Thür. figtss tt eu er 8 .bS icht Berlinchen, 17. Juni 1938. gesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft Co.“, Köln (Agentur⸗ u. Kom⸗ „TT saecieh gesse söls sece cerb des Geschäfts ausge⸗ hevfgen eiigesenschoften Alfred . E Mechaniker, und Paul Mosbacher, d In üinsg Fethetanegester 1““ ist jeder Gesellschafter für sich ; 1 FFef. 8 8 elg. 30. 1. 193 efaßt worden . berger, Kaufmann in Mannheim. EE1 1 einmechaniker, daselbst. er unter Nr. 39 eingetragenen Firma 1 8 1 mälhte t. nefshesnsgeschäf . Ge unter Abänderung der Bestimmungen 8 8 1— Erloschen: 1 bhecgegen am 15⸗ Funi L Kofferfabrik Kindelbrück Haeßler & Zella-Mehlis. [191351 Clophenburg. 1191418 htig eschäft in Pfeifen und Raucherartikeln Liebenburg, Har-⸗ 1 sch Marienhaus Kranken⸗ und 1 1 1 ; Amtsgericht Cloppenbur H „über Aktien, Hauptversammlung, Auf⸗ Liebenburg, Harz. (18517] ꝙIJIosef Brüggemann (Drucksach eanftalti efellschatt a Fa h a) vom 24. Mai 1938: Co. K. G. in Kindelbrück eingetragen 1 h m ge. 8* nan8 g, . 00G 8 * - —. 58 7 2 8SA. ese 21 A 206 J. Schlenker⸗Grusen, worden: A Nr. 295. Heute ist die Firma Fein zu der Firma, Molkerei⸗Genossen⸗

eutzer Freiheit 114). sichtsrat, Vorstand und Sti Amtsgericht Liebenbu

Hof. [19089] Das Geschäft ist mit allen Aktiven sichtsrat, Vorstand und Stimmrecht. - cht n8b rg, Sund Annoncen⸗Expedition), Maliset 2 w b ; Juni 19988. - er Haftung zu Sanct 88 . Soabried; ; 8

dins sA 8 heim. Uhrenfabrik, Schwenningen a. N. Dem Fabrikdirektor Rudolf Otto in kosthandlung Oberland Frau Frieda schest Cappelt e. w. ne . d. n Uep.

Handelsregister auf Frau Friedrich genannt Fritz Esser 3 biesige 8 ereat ; en brei 1 99 ½ d geer. 8.

Juni 1938. Edith 1“ Fös. Mer Leer, Ostfriesl. [19095] 86 E1““ Die Firma ist erloschen. Fahaus b. Waldbreitbach, Kr. Die Einlagen von sechs Kommandi⸗ Kindelbrück ist Prokura erteilt. Dietz in Oberhof und als ihr Inhaber peln. ist im Genossenschaftsregister

8 „Frieda Bauerfeind“* in Schwar⸗ übertragen worden. An Verbindlich- Amtsgericht Leer, den 14. 6. 1938. getragen worden: 8 11“ 8.389 M. Weinberger, Mannhen enstand des Unternehmens ist: tisten sind erhöht. Weißensee (Thür.), 15. Juni 1938. Frieda verw. Dietz geb. Paul, daselbst, Nr. 10 eingetragen worden: Durch Ge⸗ zenbach a. S. keiten hat sie nur die Schuld gegenüber Handelsregister. Firma Heinrich Möhle in Salz⸗- Die Firma ist erloschen. ner b

i 1938: Das Amtsgericht. eingetragen worden. 8 See 8 n 24912 .C. 49 tung und Verwaltung von b) vom 10. Juni 1938: Da 4 ;. 1 teralversammlungsbeschluß vom 9.2 1 Inhaberin: Kfmswitwe Frieda der Firma Imperial in Genua und die H.⸗R. B 88. Bei der Firma Ernst gitter. u ad ticve Ralgrrsaigterts⸗ A 110 Spezialhaus für Strumpf⸗ Zella⸗ ehlis, den 20. Juni 1938. 1837 sind die ö“ Bauerfeind, geb. Adler, Galanterie⸗, ahlung der Einkommensteuer der Schuhmacher, G. m. b. H., Leer, ist ten und Nutzbarmachung der der⸗ u. Strickwaren Olga Mamier, Rott⸗ Wiesbaden. [18866] Amtsgericht. 8 Landwirt Josef Abeln, Dingel, Post Schreibwaren⸗, Zigarren⸗ u. Tabak⸗ rüheren Gesellschafter Fritz Esser und heute folgendes eingetragen worden: Löbau, Sachsen [19097] ; zugehörigen Immobilien, um weil, Inhaber: Julius Neuhaus, Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. Y“ Cappeln i. O ist als weiteres Vor⸗ Handlung sowie Zigaretten⸗Großhandel. David Loeb für 1937 überno ;im Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Mai elsregi ““ Verantwortlich: S. önnen daselbst delsregistereintragungen. Zeulenroda. 1 1 13““ 1 n9.- 18 ni9 tteccs 2 5 g s 8 EE1“ 1938 ist d 8 s g 15 30. Mai Handelsregister sij weck erreichen zu können. Haufmanr, gseteft⸗ 1F. di ben. reg 1 1898 g u Landelsregist standsmitglied gewählt. 8 ZRobert Ludwig“ in Hof., übrigen sind die im Betriebe des Ge⸗ 1938 ist der 8 es Gesellschaftsver⸗ Amtsgericht 20. Juni 19 für den Amtlichen Nichtamtlich Fas Das Geschäft ist samt Firma auf die om 7. Juni 1938: Handelsregister 1 Inhaber: Kfm. Robert Ludwig, schäfts begründeten Verbindlichkeiten trages vom 21. Febr. 1930 dahin ge⸗ 8 Teil, den v 7 für d rholz-scharmbeck [19107] Witwe Lich Neuhaus geb. Mamier, H.⸗R. A 3374 Fa. Otto Zapp & Amtsgericht Zeulenroda. Gifhorn. s19142] 11““ u. von 8 EEE übernommen. .r Gesellschaft auch meh⸗ A 44 Richard Nonnig in Löbau Verlag: sgericht Osterholz⸗Scharmbeck, Rottweil, dnecgeen Ichs 178 Zsiss ergfluns Wies⸗ u“ 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ürobedarf⸗Großhandlung. Die ri 8 8 iter⸗rere Geschäftsführe jie i ., 41 . hg- ; 18. Juni ba wie en: Am 8. 6. 1938 Abt. A 336 Kellner u. i -r Fir Wirtschaf ossen⸗ „Hans Zeh'vin Hof. 0 1“ Far üchüft Pgerse. gee chclt agn, Ffen Hihie Fmh 8 Jünftig: 1 Präsident Dr. Schlange in Potsdot AI A 195 un E“ & Cie., 5 Prokurch arich Zapp ist er⸗ Türk, Zeulenroda (Handels geschäft n E Inhaber: Kfm. Hans Zeh, Wäsche⸗ u mann in Köln⸗Deutz, der nunmehr im einzelnen festgesetzt werden soll. Der Kaufmann Max Hiller B* für den Handelsteil und den übrigefrt Firma Breme 31 arren⸗ Rottweil (Textilwaren⸗ u. Wäschever⸗ loschen. Die Zweigniederlassung in mit Stoffen und Fertigkleidung, Zeulen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Bekleidungs⸗Geschäft. Alleininhaber ist. Die Firma ist ge⸗ Diplom⸗Ingenieur Ernst Schuhmacher Thromber straße Nr. 86. Der bishebia⸗ redaktionellen Teil: trie Semmy Feist & 8— in trieb). (Wiesbaden ist aufgehoben. Die Gesell⸗ roda, Greizerstraße 18), Gifhorn, heute folgendes eingetragen: „Anna Küspert, Lederhandlung“ ändert in: „Friedr. Esser & Co. aus Leer ist zum Geschäftsführer der Inhaber Friedrich Saatze ist ausages ge w 1 mbeck 8 Ss Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ schaft ist aufgelöst. Kaufmann Otto Offene Handelsgesellschaft seit dem egenstand des Unternehmens ist: vC“ Inh. August Müller”“. Der Ueber⸗ Gesellschaft bestellt, und zwar neben den. Der neue Inhaber h teeagsschee San 7c in Berlin. Firma ist geändert in Bremer gelöst. Julius Röder, Kaufmann in Zapp in Wiesbaden ist alleiniger In⸗ 1. Januar 1988. Gesellschafter sind 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Inhaberin: Frau Anna Küspert. gang der in dem Betriebe des Geschäfts dem bisherigen Geschäftsführer und mit die im Betriebe des Geschäfts begründe⸗ vüaeed ea renindustrie Heinrich Kramer. Rottweil, ist nunmehr Alleininhaber. haber der Firma. 8 Frida Ida verw. Kellner geb. Türk und brauchsstoffen und Gegenständen des „Hermann Mayer“ in Hof. begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Befugnis, die Gesellschaft auch allein ten Verbindlichkeiten des bisherigen Druck der Preußischen Druckerei⸗ Un b . 18 8 Erloschen. dem Erwerbe des Geschäfts durch August zu vertreten. Inhabers, die im Betri 1ij Verlags⸗Aktiengesellschaft. 18 vermn 5 Inh „die im Betriebe begründeten 1 Müller ausgeschlossen. Forderungen gehen nicht auf ihn über. 1t Hierzu eine Beilage.

7