1938 / 145 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1938. S. 4. 8

Noch: Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Aektiengesellschaft. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.

Aktiva.

.Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gszahltes Attienkavitalkl Hypotheken und Grundschuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ öaa11144X“

ꝑ“ Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen Guthaben bei Banken und Sparkassen 8

. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ 4“”“ Z111611A16A6“*X“

.Rückständige Zinsen (Stückzinsen)n)

Noch nicht fällige Prämienraten .. . ... Außenstände bei Generalagenten, Agenten und Versicherungenehternt. .. 6— Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen Sonstige Forderungen

RM.

2 2

4

RM 5 250 000— 868 735 84

410 871,56 249 081 45 471 160/65

58 101 96

s. 573 79

78 045 30 430 037 30 74 644 29 65 452 05 1—

6 399,64 75 216 51

[19517]

Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. Herr Justizrat Emil Kraemer, Mün⸗

chen, hat sein Amt als Aufsichtsrats⸗

mitglied niedergelegt. . Ingolstadt, 17. Juni 1938.

Der Vorstand. Jehle. Gäboelein⸗

[18201] Wilmersdorfer Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Mitglieder des Aufsichtsrats sind nach Neuwahl: Johannes Gauger, Vorsitzer; Hans Otto, stellvertr. Vorsitzer; Richard Gärtner, Reg.⸗Bmstr. a. D.; Karl Pischel; Dr. Karl Klingender; Oberst a. D. von Marklowski. 3 Berlin, den 15. Juni 1938.

Der Vorstand. MmxmmAEEMMN;. Ng ERRenxmmcend [19547].

S. Herz Oelfabriken Wittenberge

[18713].

Dezember 192

37.

Aktiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke, Eiserfeld (Sie

Vermögensaufstellung zum 31.

11“

Fe Aktiva. I. Anlagevermögen: 8

Abschreibungen.

3. Bebaute Grundstücke:

Bestand am 1. 1. 1937

8 Abschreibung. . b) Bestand am 1. 1. 1937

2. Unbebaute Grundstücke: Bestan ““

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: ““ . 84 628,86

10 000,—

74 628,86

8 2 728,86 Betriebsgebäude und sonstige Baulichkenten: .348 208,39

E 1ö“];

1. Bruchberechtigungen: Bestand am 1. 1. 1937.

ud am 1. 1

Lc“

Abschreibun .

.1937

9 -

RM

28 503

—————BN

—,

2 . 8

vb-,,“]; en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 25. Funi

7. Arktien⸗

gesellschaften.

· Kraftloserklärung.

um Umtausch nicht eingereichten 189 unserer Gesellschaft 83 484, 619, 620, 5001, 5005 wer⸗ erdurch für kraftlos erklärt.

enburger Lebensversicherungs⸗

umarkaktien

iengesellschaft in Gör e Der Vorstand.

[18714]

„Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallinduftrie.

Bilanz zum 31. Dezem ber 1937.

Abgang bzw. Um⸗ buchung

Bestand am

Vermögen. I. Jan. 1937

Zugang bzw. Um⸗ buchung

Abschrei⸗ bung

Bestand am

31. Dez. 1937

litz.

I. Anlagever⸗

1 RM , RM

mögen:

1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.

RM

RMN „8

RM

Gleichzeitig wird der Anleihestock verteilt RNRM 9,10 für die RM 1000,— Aktie, 1 RM 0,91 für die RM 100,— Aktie, 1““ RM 0,18 für die RMN 20,— Aktie. 1 Auszahlung erfolgt senen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 8

bei den obengenannten Zahlstellen.

Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: General⸗ direktor Wilhelm Zangen, Düsseldorf, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Max Jörgens, Wuppertal⸗Elberfeld, stellvertretender Vorsitzer; Direktor G. Wilhelm Köcke Düsseldorf; Frau Maria Kronenberg, Immigrath; Direktor Dr. jur. Friedrich Freiherr von der Tann, Düsseldorf.

Die noch im Umlauf befindlichen Aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20,— und nom. NM 100,—, die an der Börse nicht mehr lieferbar sind, können noch bei den vorstehend genannten Stellen gegebenenfalls unter Spitzenregulierung in lieferbare RM 1000,— Stücke getauscht werden. 8

Solingen⸗Ohligs, den 17. Juni 1938.

2 zum 31. Dezember 1937. 19 357,81 9 IIbPp) Fabrik⸗ 307 566,20 Besitzteile. RM gebäudenu.

74 956,29 rungen an die Aktio⸗ anderen efür noch nicht ein⸗ Baulich⸗ ailtes Aktienkapital . 375 000 keiten [1 801 352/36 61 683 mniere ... 276 500 2. Unbebaute 1 üben bei Banken.. 169 649*¾ Grundstücke. 237 270 14 660 ptungen.. 1 3. Maschinen u. sünde bei General⸗ maschinelle N1.“ Anlagen . 729 759 stände bei Versiche⸗ 4. Im Bau be⸗ ssnehmern . .. findliche Ma⸗ stände bei Rückver⸗ schinen u. Ma⸗ erungsgesellschaften. chinenteile. nbestand einschl. Post⸗ 5. Werkzeuge, kguthaben Betriebs⸗ veen. Geschäfts⸗

inventar.. 1 6. Bahnanschluß 26 553 7. Patente.. 1

5 363 776 2 023 504

Zugang 12 557,81 421 335 Umgruppierung. 6 800,—

„Kronprinz“ Aktiengesellfchaft für Metallindustrie. Der Vorstand. Schuster. Zell.

MehrisirivwwvyxxS-hskasvedaeveNnSE SeexbexsxevMRüfssxscqeneexxae.XxnerxAN vsedeg-fesaxüsvwsfnes SesxdtapeNeeweewaee Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft

152 811 64 196 583 1 695 897 Berlin⸗Charlottenburg. 222 610 Bilanz am hh Dezember 1937. g

Rechnungsabgrenzungsposte Attiengesellschaft, Berlin Nu.? 8 88 2 *

3 g. 8 2 Bilanz zum 31. Dezember 42** 1““ bschreibung .. 18 FFerhe⸗ Dgl. a. kurzl Wirt⸗ . 4. Bahnanlagen: Bestand am 1.1.1037— 345 000 Zugang . . .. 88 Umgruppierung

8

11038 554 17 Passiva.

Aktiva. Gebäude. 11“] Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle

Transportanlage und In⸗ ved Kurzleb. Wirtschaftsgüter Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 14“ Fertige Erzeugnisse.. L4““ Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen u. Noch zu erhaltende Reichs⸗ ausgleichsvergütung auf Rapssaatu . Sonstige Forderungen Forderungen an Mitglied. des Vorstandes. Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Banken und veeee1ö“ 33 885 68 Andere Bankguthaben.. 29 731 92 Guthaben bei Banken für 1e Tratteneinlösungen... 261 988/38 Hypothekendisagio .. 12 000 —- Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 49 827158

ass, F Frwerzwrerheen 45 92995 13 945 698,21

Passiva. .. Grundkapital. 1 200 000— Gesetzliche Rücklage . 120 000 Rückstellungen.. 59 003 64 Hypothekenschulden.. 432 702 7 Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlie ferungen u.

Leistungen...... Verbindlichkeiten gegenüb.

Pankak . Sonstige Verbindlichkeiten Akzeptverbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Meingewim . ..

Aktienkapital:

1. Stammaktien

2. Vorzugsaktien .Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes):

a) Bestand am Schlusse des Vor⸗

v 1A1AAA“ b) Zuwachs im Geschäftsjahr .Andere Rücklagen (freie Rücklagen): 1 a) Organisationsfonds . . . .. 50 000,—

b) Sonderrücklage für Sterbefälle 50 000,— 30 000,—

d) Hypothekenaufgeldrücklage . 33 362,19

Prämienreserven und Prämienüberträge:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .

2. Rentenversicherungen.....

3. Sonstige Versicherugen.. . .Reserve für schwebende Versicherungsfälle... Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten .Rücklagen für Verwaltungskosten:

....

2. für Inkassoprovision .. ..

3. für sonstige Verwaltungskosten ...

L 1111““ .Sonstige Reserven, und zwar:

1. nicht abgehobene Gewinnanteile der

sicherten 8

Stimmen).. Stimmen) ..

Lit. A (6 250

Lit. B (12 500 292 479

696 342

500 000 E“

E

1

Abschrei⸗ bung 1937

RM

62 759 759 102

Wert am 31. 12. 1927

A

Abgang 1937

RM

Zugang 1937

RM

Wert am 1. 1. 1937

NMMN 9,

S 11.

110 989 25 425 42,1 304 646 1901 261 534 77 2 737 445

6 734

19

Vermögen

9 403,83

5 122,27 Abgang ..

14 526 1 Umgruppierung .

₰o

80 5

5 990 753 111

9 8

305 280

1 160 091 37 009 ¼ 201

I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit a) Wohn⸗

8 11““ gebäuden..

2 b) Fabrikgebäu⸗

n 1— den oder ande⸗

ves vees ren Baulicha 5 170 993 feiten. . . 2 007 388 82] 597 949,42

28 g b Unbebaute

. Grundstücke . 184 067 28/ 26 982 29 Maschinen u. ma⸗

schinelle Anlagensl 598 193 384 718/80 Geschäftsaus⸗ V stattung. 53 363 91 435 79

Zapfstellen und Trransportmittel]2 363 026

Kurzlebige Wirt⸗ 1 schaftsgüter.. 1 [1 425 783/49 6 593 843 68]4 138 548 65 124 695 [8982 821 988 97 23 4664 2 500

6 617 307,6884 141 048 65124 695 89]82 821 988 97

II. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren.. k*“ Eigene Aktien, Nennbetrag RM 127 160,— Hypothelenforderungen ekbTbeö—] Feeeen auf Grund von Warenlieferungen und Leistung

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben edere lauthaben..“

163 374 49 149 512

8

1 274

Abschreibuga .245 818,14

Dgl. a. kurzl. Wirtschaftsgüter 18 318,04

5. Maschinen und maschinelle Einrichtüngen: b v“ 7 137,02

W114“ . Umgruppierung . 350,—

264 136

10 871 120

951 140 50

u.

163 362 291 696

498 506 2 202

6 007 391 941 695 9 318

130 808 57 7 487

505 993

Schuldteile.

apital.. liche Rücklage:

d am 3 800,—

1937 . w- 1 200,—

mücklagg ellungen f. ungewisse Ulden. erichtigungen .. . jenüberträge für 1938 ensreserve ben der gten“ sgezahlte Prämie für 8

6 958 404 66 10 360 10 448 784 56

500 000

1 564 735 66 250

261 281 135 713

69 2 559 555 62

323 455 60

Abgamngg ... 7. 100 543 08 5

Umgruppierung 11 252 8. Beteiligungen 9. Andere Wert⸗ 1 1“ papiere des h . Anlagever⸗ mögens.. 2— 7387 282/49 261 281 II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse.. 436 138,31 Fertige Erzeugnisse, Waren 316 885,06 Hypotheken inn Gä“ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmmwen Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank u. Postscheckamt c““ 170. Sonmstite Forderungen .... III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen IV. Bürgschaft RM 750 000,—

14 527 13 v 105

211 049,57 1 639 834 126 089

5 000 80 000

35 071 47 Dgl. a. kurzl. Wirtschaftsgüter

6. Werkzeuge, Bruchgeräte und Ersaßtelle: . 7

39 133 10 964 72 132 32 000, 154 229 2. Wiederinkraftsetzung von Versicherungen.. 523 14X“*“” 3 485/74 Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsimti 8* .Sonstige Verbindlichkeiten: 1. gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 2. Prämienvorauszahlungen ““ 9. Verschlehenes. .Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Noch zu zahlende Kosten und Steuern . 17 640,85 2. Im voraus vereinnahmte Zinsen und Prämien 84 719 /44 Gewinn (davon Vortrag aus dem Vorjahr Reich⸗— miaek 1 u aububu“

342 934 11 579/79

143

5 862,3 786,6 78 648 99] 412 817

2 1 496 537 7 260 449

28 ☚☚

35]/1 630 985 38

. 7 130

Vestand am 1. 1. 1931;17 L166F6*

70 593, 63 ¹ 5 077,15

55 300 1 600 143 471

52 150

97 51179 2 957 481 19 841 60

V 1 689 077,19 1 609 476 36 917 509 57 2 9

Ver⸗ 1 405 941 89

33 67078 J75 5 849,32

15 76077 6 909 04

Abschrsibung

7. Büroeinrichtung: Bestand am 1. 1. 1937 „„ Zugang .854

2 02

2 442 100 3 FPatente. 33 877 1

3 442 781 209 401 21 115 334

42 087 39 15 499 57

General⸗ u

2 270

7 785 707/ 47 25 964 7 811 671 47

27 760 ,51

93 655 Beteiligungen.

9 630

Abschreibungg 41 999,02

8 Dgl. a. kurzl. Wirtschaftsgüter . 4 910,02 8. Kraftwagen, Traktorlastzug und Mokorräder:

Vetuhub

5 ““ 2 381, II. Tochtergesellschaften und Beteiligungen: 1““

Bestand am 1. 1. 1937 „. 315 160/30

mee“ 11 321/68

326 481 98

25 001,

der 1 Rechnungsab⸗ iigg. 4 706,02

3 617,46 33 372— 305 82

ewinn . glich Vor⸗

haus 1936 3 357,13

S8902S8n.

4 098 220/ 75

775 054/ 94

5 210 177/37

6 039 075 92

24 160 40

25 000

1 908 744 56

13 077 434 18

11 717,07 376 775,1

774 745/ 48

384 329 45

358 702 14

8 063 951 140 50

winn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

37 295 28

.—22—

102 360 29 13 467 649

85 475,80

1 399 800,— 229 644 06 263 220

. 6 9 89595 b59 obnböͤ 98956 69 9

Verpflichtungen. 1. Grundkapital . II. Rücklagen: I. gesebliche Rüctlage .. .. 2. freie mnclaggegege 3. Wohlfahrtskassen.. . 1 gückste lüj jje e 8 Sonstige Forderungen In Räasteltungen 8— hgeefl 1““ 1“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1V. Verbindlichkeiten: 1 Bürgschaften Nan 204 130,— 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ . rungen und Leistungen. ... . M.2 360 991,83 2. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 305 414,56 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 1 142 230,71 4. Sonstige Verbindlichkeidmen 340 459,23

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung diedn .

VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936. . . . . 52 085,99 497 153,24

Ièac 1 VII. Bürgschaft 750 000,—

[52 099090 90 8050

75 541 53

“” 1 480ʃ 111 038 554/17 30

n

Abgang III. Umlaufvermögen: 1. Betriebsstoffe 3 111141422424“*“ . Wertpapiere: Bestand am 1. 1. 1937 hgang 1“ . Hypotheken: Bestand am 1. 1. 1937 111XAX“ . Geleistete An⸗ und Vorauszahlungen... . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen gböö Sctstine Ferderungen . . . .... Forderungen an Tochtergesellschaften und Beteiltgungen Hinterlegte Beträge für Garantieverpflichtungen und Pflastersteinlieferungen.... IN. .Wechsel und Schecks .“ 8— 1 .Kassenbestand einschl. Postscheck⸗ Reichs⸗ Homguthaben—“ eeö“ 12. Andere Bankguthaben . Bürgschaften 8000,—

Einnahmen. nvortrag aus 1936 träge aus dem Vor⸗

]

60 4967 77 0976

Hamburg, den 6. Mai 1938. ““ MNpord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Klingemann. Schües jr.

Die unter Ziffer III der Passiven mit RM 6 958 404,66 angegebenen Prämien⸗ reserven und Prämienüberträge sind gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beauf⸗ sichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Hamburg, den 6. Mai 1938.

Der Mathematiker: Karl Malchow.

Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗

unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich hiermit, daß das

jenüberträge .. densreserve.. jeneinnahmen. einnahmen.. ige Einnahmen

3 400 152 452/01 3 945 698 ˙21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf: Anlagen Hypothekendisagio 1 Iioen . Hypothekenzinsen... IA““ Beiträge zu Berufsver⸗

tretumgeen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. Rerigewinn

868 6böeb.

LEEII1 . 14 751 5 2488

31 63 31

40 875 808/88

Verpflichtungen. 11144“*“ Inhaberaktien: Stimmrecht für RM 10 872 840,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.

Freie Rüchlaage .... Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten: Hypotherrichtelbeit . . . ... eböböööööööböe; Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiden.. . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Gewinnvortrag aus 1936 . .

Bürgschaften RM 204 130,—

11 000 00—

1 100 000— 300 000 1 610 627/80

303 808 5 18 3421

RM ,9 432 311 91 27 469 59

Ausgaben. en abzgl. des Anteiles Rückversicherungen

dem Vor⸗ 33 719,21

4 148 496 124.262

Prämienreservedepot vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist. Hamburg, den 6. Mai 1938.

Der Treuhänder: John Miehlmann.

mit den Büchern übereinstimmend befunden.

29 0491¹

142 213 02 2 000 —- 91 955 ,49 24 466 98 88 924 25

6 635 ¹ 74 5960

3 000 556 983 93 11 034 761 64 TEII1 6 8 . [6 043 900 47 2 223 964 49

549 239 23 1“

den abzgl. Anteiled.. üversiche⸗ gen im Ichäftsjahre: zahlt. 67 429,62 rückgestellt 52 150,— ersicherungsprämien. ultungskosten abzgl. d. eile der Rückversiche⸗ gen:

536 32 bisonen und sonstige 45 744 22 züge der Agenten.

1 032 69 sige Verwaltungs⸗ 1 695 978 60 11“

28 924 69 ern:

59 164,12 ahlt 16 344,85 ¾-- lücggestellt 28 000,— kge an Nerussverire reibungen .. . .. jenüberträge abzgl. d. eile der Rückversiche⸗ esungen zur Rücklage: setliche Rücklage .. nderrücklage ... ige Ausgaben.. hewinn: sgewinn des

Geprüft und Hamburg, den 17. Mai 1938. I1“ Der Revisor: John Miehlmann, beeid. Bücherrevisor und Wirtschaftsprüfer. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vorstand erxteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsahschluß zund der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 17. Mai 1938. 1u“ Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. chreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Matthiessen. Dr. Koob, Wirtschafts Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Hermann R. Münchmeyer, in Firma Münchmeyer & 1“ Vorsitzer; Walter Schües, Direktor der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Erich Bechtolf, Direktor der Deutschen Bank, Filiale Hamburg; Hugo Brandt, Direktor der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg; Ernst Drumm, Hofrat, Hamburg, den 9. Juni 1988. Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Lüktiengesellschaft. Der Vorstand.

und 1 13 467 649 77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.

1 934 100 8206

2 823 733 8

3 159 56 38 910,16 712 403,89

RM 4 587 416

Aufwendungen. I. Löhne und Gehälter . II. Soziale Leistungen: a) gesetzlichhee .. b) teititge *“ c) Zuweisung an Wohlfahrtskassen . III. Abschreibungen auf das Anlagevermögen IV. Andere Abschreibungen. NEIII 1114144* VI. Steuern: a) ausweispflichtitge . b) sonsticaua 62* VII. Beiträge an Berufsvertretungen

VIII. Gewinnvortrag aus 1936 . . 52 085,99 Neugewinn. . —. 497 153,24

153 298 20 914

10 679/48 751 314 05

152 452 01

EEEI11ö6“ * 0

Pas iva. 8 1“ Attienkapital 1 ¹ 8 ꝙSen en; Rückstellungen. .

2626 29 Wertberichtigung ...

Erträge. Verbindlichkeiten: Gewinnvortrag 71 495 31 .Anzahlungen von Kunden. Ausweispflichtiger Roh⸗ . Auf Grund von Warenlieferungen u.

überschuß Gegenüber Tochtergesellschaften .. Ertrag aus Mieten ... Gegenüber DHanken

19 887 32 EEö1ö1“”““; 975 920 29 5. Sonstige Verbindlichkeiten. 8

Nach dem abschließenden Ergebnis Bürgschaften 8000,— 2 823 7339

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1 8 5 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. 82

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Aufwenvungen. RM Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 2 8 e Abschreibungen auf Anlagen.. 543 8322 Berlin, im Mai 1938. 8 Besitzsteuer: 52252 Sonstige Steuern und 49 711 Wuarnieck, Wirtschaftsprüfer. lichen Bestimmung durchgeführten Neu⸗ Franz Staubach, Bankdirektor Franz Der Vorstand besteht aus den Herren: vertretend. dende für das Jahr 1937 mit 6 % und Berlin, den 22. Juni 1938.

klärungen und Nachweise entsprechen die Löhns unh Wehtkter . 931 2098 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 8ZZ““ 112 370] TrehZen . Beiträge an Berufsvertretungen. 3 580

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

wahl setzt sich unser Aufsichtsrat wie

Gerloff, Dr. Ernst Bertenrath, Direktor

Luis Roever, Regierungsrat a. D. Heinrich Auf Dividendenschein Nr. 4 kommt ab

Ausschüttung aus dem Anleihestock auf

Der Vorstand.

885 000 102 353

. 315 415,08 .250 000,—

921 391 1 496 537 59 764 183 207

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19

139 641 RM 8 177 670 31 440 015, 42 821 988 97 235 349 09 848 056 84

Aufwendungen. L14* *“ . Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. . Zinsen, Bankspesen, Kursunterschiede und Skontoabzüge.... . Steuern vom Ertrag und Vermögen .. Beiträge an Berufsvertretungen, bei denen gesetzlicher Vorschrift beruht .. Gewinnvortrag aus 1936. Gewinn 1937 .

871 744 24

12 499,42 179 657

„. 1 2

755 680,38

Außerordentliche Erträge. 400 162,15

1“ 1 831 380⁷ 1 155 842

12 547,6

44 344

die Zugehörigkeit auf

793 34 916/88

15 695

8 reichen, sind sie der Gesellschaft zur best⸗ Uhlandshöhe A.⸗G. für Grund⸗ nesgäüche schatt fur dest stücksverwaltung, Stuttgart. des Einreichers zur Verfügung zu Aufforderung an die Aktionäre zum stellen. Umtausch von Kleinaktien. Diejenigen Aktien, die nicht bis III. und letzte Bekanntmachung. spätestens 31. August 1938 bei der Auf Grund der 1. Durchführungsver⸗ genannten Stelle zum Umtausch einge ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ reicht bzw. uns zur Verwertung zur tember 1937 fordern wir die Inhaber Verfügung gestellt sind, werden gemäß unserer Aktien hierdurch auf, ihre § 179 AktG. für kraftlos erklärt. Die Aktien im Nennwert von 20 RM mit san Stelle der für kraftlos erklärten Gewinnanteilscheinen Nr. 5 u. ff. und Aktien zur Ausgabe gelangenden neuen Erneuerungsschein zum Umtausch in Aktien werden für Rechnung der Be⸗ neue Aktien bis spätestens 31. August teiligten öffentlich versteigert. Der Er⸗ 1938 bei der Gesellschaftskasse in lös wird nach Abzug der Kosten zur Stuttgart, Alexanderstraße 11, einzu⸗ Verfügung der Beteiligten gehalten reichen. Für je fünf alte Aktien im bzw. hinterlegt. Nennwert von 20 RNM wird eine Stuttgart, 25. Juni 1938. neue Aktie im Nennwert von 100 Der Vorstand. Berner. Reichsmark ausgegeben. Auf ihren Wunsch können Aktionäre auch Stücke mit 1000 Rꝛ Nennwert gegen eine entsprechende Anzahl alter Aktien zuge⸗ teilt erhalten. Die neuen Aktien sind mit Gewinnanteilschein Nr. 5 u. ff 8 Erneuerungsschein versehen. Der Umtausch erfolgt kostenlos.

Soweit die im einzelnen Fall einge⸗ reichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Anzahl nicht er⸗

[11088] 549 239

8 965 946

38 910,16 712 403,89

751 314 05 5 309 311 56

Erträge.

I. Ausweispflichtiger Rohüberschuß II. Erträge aus Beteiligungen... III. Außerordentliche Erträge... IV. Gewinnvortrag aus 1936 .

143 471

1 200 20 800

. . 8 806 269 8 8 69 650 Erträge. 6 . Gewinnvortrag aus 1936 . . . . . . 2. Jahresertrag gemäß § 132 II 1 des Aktiengesetzes Ertrage aus weiligungen.

Anechehatteltche Erkräge „. ... V

Se

38 910 16 546 372/ 18 2 662 67 721 366 55

37 941 41 52 085 99

8 965 94655

„Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie. Schuster. Zell.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der „Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metall⸗ industrie, Solingen⸗Ohligs, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Köln, den 27. Mai 1938.

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Thau, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung vom 17. Juni 1938 beschloß die Auszahlung einer

Dividende von 7 ½¼ %. Die Dividende gelangt ab 18. Juni 1938 mitrtt— RM 75,— für die RM 1000,— Aktie,

7,50 für die RMN 100,— Aktie,

1,50 für die RMN 20,— Aktie,

gegen Einreichung des Gewinanteilscheines Nr. 7

55—8

15 309 311,56

28

Jahres 4 706,02

Berlin, im April 1938. Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Döring. Ranft. Dr. Fischer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im April 1938.

Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Beichert, ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer.

Dem Vorstand gehören an die Herren Wilhelm Ranft, Dr. Ernst Rudolf Fischer, beide zu Berlin.

Nach der Neuwahl vom 15. 6. 1938 setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Max Coenen, Vorsitzer, Berlin⸗Dahlem: Theodor Döring, Berlin⸗Charlottenburg; Dr. Max Ilgner, Berlin; Franz Klasen, Hamburg; Dr. Karl Krauch, Ludwigshafen; Dr. Walter Kruspig, Han burg; Albert Spangenberg, Hamburg; Dr. Christian Schneider, Merseburg. Berlin, den 15. Juni 1938.

er Vorstand.

8 rag aus Erträge. eu

1. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe und aller übrigen Aufwendungen . Sonstige Erträge E“

Außerordentliche Erträge 8 fics gis„, e 2 u 769 18 Mersicherungs⸗Aktiengesellschaft Eiserfeld (Sieg), den 15. Juni 1938. 769 118 Wer h. g Gleichzeitig teilen wir mit, daß sich der Aufsichtsrat wie folgt nen konstesfür Technische Aulagen. tuiert hat: Bankdirektor H. Kippenberger, Duisburg, Vorsitzender; Dr. jut ch den Hschlis Ginken Arthur Peill, Köln⸗Marienburg, stellvertr. Vorsitzender; Dr. jur. H. Simon slicht 88 zbschgesenosr es hes Köln; Direktor Jakob Klein, Bonn; Gewerke Rudolf Patt, Eisern; Major a.2 ecgemnaeh dirtug eeerechen Erich Koethe, Vollmerhausen; Bankdirektor Rudolf Plaas, Siegen. 8 fenter nangabsch h. van Der Vorstand. Dr. Steinbach. Ohlenburger. 4 Buchführung⸗ un dag Jahres⸗ RM. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung aapt, soweit r d 5⸗ RM Grund der Bücher und Schriften der Aktiengesellschaft Eiserfelder Steinwer lus erläutert, den Fsseslis en Ver. abzüglich Kapitalertragsteuer Eiserfeld (Sieg), sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachwer sten. autert, Hesetzlich zur Auszahlung bei der entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, sowen rlin, den 22. März 1938 Gesellschaftskasse in Solingen⸗Ohligs, er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. utsche Treuhand⸗Geselischaft. Deutschen Bank in Berlin, Köln, den 25. Februar 1938. Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer Kr use, Wirtschaftsprüfer. ¹ Deutschen Bank Filiale Elberfeld in Wuppertal⸗Elberfeld, 1 Müh! enfeld, Wirtschaftsprüfer. Deutschen Bank Filiale Köln in Köln.

8 063 727 8810

3 357,13

1 6 14 866 67 490

rlin, im März 1938. TELA

2.

[16190] Märkische Bauholz und Bahn⸗ material⸗A.⸗G. i. A., Berlin. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

lung vom 31. Mai 1938 ist die Gesell⸗

schaft aufgelöst. Gemäß § 208 des

Aktiengesetzes fordern wir hiermit die

Gläubiger unserer Gesellschaft auf,

ihre Ansprüche anzumelden.

Der Abwickler: Hans Schmaltz.

Buchführung, der Jahresabschluß und der 818 r 4 g Soziale Abgaben . . . . 100 732 schriften. se 29 27 67 Abgaben. Aktiengesellschaft. Nach der auf Grund der neuen gesetz⸗ folgt zusammen aus den Herren: Dr. Willy Starcke, Dr. Franz Reichert. Roever und Dr. Paul Roever, stell⸗ 1. Juli 1938 zur Auszahlung Divi⸗ jede Aktie RM 17,421.

Ranft. Dr. Fischer