1938 / 146 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 27. Jüuni 1938. S. 2.

Eie

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1937. vsoo). 1“ Staßfurter Licht⸗ und

Kraftwerte Aktiengesellschaft

1 Bilanz zum 31. Dezember 1937.

führung des Umtausches den Ein⸗ reichern Zwischenscheine behändigen.

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei.

Die über NM 20,— lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Auf⸗ forderung nicht bis spätestens zum 31. August 1938 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien zu RM 20,—, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie zum Nennwert von RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung Die an Stelle der

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 4. Mai 1938.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wissel, Wirtschaftsprüfer.

Zusammensetzung des Aufsichtsrats:

Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke, Dessau, Vorsitzer; Ministerialrat a. D. Dr. Jo⸗ hannes Darge, Dessau, stellvertretender Vorsscer, I. Bürgermeister Dr. Kratz, Staßfurt; Direktor Friedrich Methfessel, Dessau; Rechtsanwalt Dr. jur. Her⸗ Adolf Steindorff, Magdeburg.

* 1

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

[20098 5. 8h eines Beirates.

00281, zur Hauptversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 19. Juli 1938, um 10 Uhr in

Breslau, Savoy⸗Hotel, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937/38 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

8 Secaßfasgung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

„Beschlußfassung über die Anpassung der Gesellschaftssatzung an das neue Aktiengesetz und über die Aende⸗ rung einzelner Bestimmungen durch Ne. - Die Aendexvungen be⸗ treffen im wesentlichen:

Bestellung des Vorstandes, Amtsdauer und Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder, 8 Einberufungsfrist des Aufsichts⸗ rates, Bildung eines Beirates, Amtsdauer und Vergütung der

[19275]. Petzold & Aulhorn Aktiengesellschaft, Dresden. Bilanz am 31. Dezember 1937.

RM 8

Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzu⸗ führen sind .. . . 1 015 435,13 2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben 300 587,51 b) sonstige Ausgaben ö

für Wohlfahrts⸗ zwecke.. 16 795,57 317 383,08

3. Kosten für die Beschaffung der Be⸗ 3 triebsstoffe ... .. 440 702,59. 4. Kosten für die Unterhaltung, Er⸗ . neuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ haltungsarbeiter 356 661,78 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen nd der maschinellen nlagen einschl. der

6. Wahl des Abschlußprüfers. 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die ihr Aktien (Män⸗ tel) bei einer Effektengirobank spä⸗ testens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Münsterberg (Schlesien), Städtischen Sparkasse, Münster⸗ berg (Schlesien), Deutsche Bank Filiale Breslau, Breslau, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenm Aktien mit Swe . einer Hinterlegungs⸗ stelle bei anderen Bankfirmen bis zur

Beendigung der Hauptversammlung in Sperrverwahrung gehalten werden.

Stand am 31.12.1937

Attiva.

Aktive Abschreib.

Stand am

1. 1. 1937 Abgang

Vermögen. 1 Anlagevermögen: Zugang*)

Bebaute Grund⸗ stücke . 619 000,—

Abschreibung 8 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 107 000,— Zugang. 38 843,70 125823,70 Abschreibung 14 843,70 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsaus⸗ 10 001,—

stattung

Abschreibung 2 001,— ö“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Anschaffungen 14 791,41

in 1937 4 791,41

Abschreibung

9

N

RM RM

1 aalagevermögen: 9 3 rt; or Friedrich, 2 8 1o“ 1 mann Mysing, Dessau; Direktor a. D. Bebaute Geschäfts⸗ 5 Wohngrund⸗ stücke . Bebaute Betriebs⸗ grundstücke Verteilungsanlagen Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

) Straßenbahn: Bebaute Betriebs⸗ grundstücke Gleisanlagen Streckenausrüstung

Betriebsmittel

RM RM Gewinn⸗ und Verlustrechnung

[20092] zum 31. Dezember 1937.

Gegen einen Beschluß, den die Haupt⸗ HI vnserer Gesenschaft am .Mai 1938 gefaßt hat, ist die Anfech⸗ 276 572 23 tungsklage Le Termin 1 248 903 zur mündlichen Verhandlung ist auf den 21. Juli 1938, 9,30 Uhr, vor der Zivilkammer 5 für Handelssachen des Landgerichts Hamburg anberaumt. Kampnagel Aktiengesellschaft (vor⸗ mals Nagel & Kaemp), Hamburg. Der Vorstand. Max Mörck. Ferdinand Fendt. 111212144“*

189 262 189 262

RM

Aufwendungen. 1 408 835

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben:

Gesetzl. soziale Abgaben ¹ 94 164,01 gestellt worden sind.

Freiwillige fffüfr kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ soziale Auf⸗ gebenden neuen Aktien werden für wendungen 64 925,51 159 089 52 ber Heetegigen nach Maß⸗

3 gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ 8. wertet; der Erlös wird abzüglich der Steuern vom Einkommen, entstandenen Kosten den Berechtigten vom Ertrag und vom nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur

V 255 627 1 165 241

31 996 11 29 593

41 300 93 236 160— 71 174 21

41 300,93 236 160 71 174 21

139 889 99

[19203]. Niederrheinische

Beteiligung. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 192 005,39 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 36 122,28 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 89 676,94 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. EE14“A“

317 804/6

208 286

Wechsel Scheckss. Kassenbestand,

575,— 87,90

Beiratsmitglieder 88 Genehmigung des Aufsichtsrates u Rechtshandlungen des Vor⸗ fnndes.

[19262].

Halberstadt⸗Blankenburger Eifenbahn⸗Gefellschaft.

Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1937.

Münsterberg (Schles.), 23. 6. 1938.

Zuckerfabrik Münsterberg Alktiengesellschaft. Der Vorstand.

88

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebs:

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗

Reichsbank⸗ u.

körpers und der Betriebsgebäude: Be⸗

. der Werk⸗ ssttättenarbeiter .332 350,16 c) der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung einschl. der Löhne ber Werknälteerctct.— arbeiter.. 25 732,28 714 744 22 Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Nebenbetrieb Kalkwerk Rübelanndnd. Nebenbetrieb Sägewerk Rübelad . Streckenverlegung Hüttenrode —-Rübeland.. auf erworbenes in Halberstadt gelegenes Ge⸗ bGneaee Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Verftche4*“

1156 44681] 248829

4 989 3 651 75 000

3 649 4 773

Im Bau befindliche Anlagen

Beteiligungen... ) Anlagewertpapiere. laufvermögen:

188 760/ 65

179 800 26 100—

13 600

(Fahrzeuge).. Kraftomnibusse .. Werkzeuge, Be⸗

triebs⸗ und Ge⸗

schäftsausstattung

1 789—

25 293 64

2 334 900 80 1 800— 27 937 50

1 987 19 25 293 177 157

1 800 27 9375

64 80

2180 149

Insgesamt

. 122 083,94 öFI8

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertigvwa 1655 Stoffvorräte der Straßenbahn

Actien⸗Gesellschaft für Leder⸗ fabrikation vorm. Z. Spier, Wickrath.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

a) Wohngebäuden am 1.1.1997 131 740, Abschreibung 4675,— 127 065 gebäuden v 1“ am 1.1.1937 295 540,— Zugang. 18 968,24

1111“] 649 915/59 Beiträge an Berufsver⸗ EEE1111““ 7 797 84 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen . 198 843 Gewinn: Vortrag aus Vorjahr. 24 272,19 Gewinn 1937 358 038,82

50

382 311 2 946 683

01

36

20084

Verfügung gestellt bzw. für deren Rech⸗ nung hinterlegt. Hermannsthal, O. S., 27. 5. 1938. Czarnowanzer Glashütte Aktiengesellschaft.

Fey. Zimpelmann, Stellv.

Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 13. Juli 1938, vormittags 10,15 Uhr, in unseren Geschäfts⸗

Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen .. Erträge aus Beteiligungen

2 770 419

Zinsen

55 21 230 8 117 55

räumen, Berlin, Viktoriastr. 30, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

3 508,27 Abschreib. . 11 568,24

Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle nlagen am 1. 1. 1937. „161 937,— Zugang 76 425,50 238 362/,50 Abgang 1 890,— 1 236 472,50 Abschreibung 37 775,50 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Fh8“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter 85 871,25 ¼ Abschreibung 85 871,25

Beteiligungen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 900 738,76 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 752 713,57 Fertige Erzeug⸗ nisse. 218 067,72 Wertpapiere.. Eigene Aktien: nom. RM 37 000,— Stammaktien, nominell RM 2 000,— . Stammaktien nicht kon⸗ öö“”“; Hypotheken und Grund⸗ en“ Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Forderungen aus Krediten gemäß § 80 A.⸗G. (hier⸗ von RM 48 656,— durch Grundschulden gesichert) W Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗

Pertvc *“ Grundpfandforderug Liefer⸗ und Leistungsforderungen.. Forderungen an Konzernunternehmen Barmittel. Bankguthaben „. „„ Sonstige Forderungen

tive Abgrenzposten 0 2

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie Be⸗ schlußfassung über dieselben. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1937.

. Beschluüͤßfassung über die Aende⸗ rung und Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an die Bestim⸗ mungen des Aktiengesetzes.

5. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rates. 2

6. Festsetzung der Jahresvergütung für den Aufsichtsrat.

7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

8. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind alle Aktionäre berechtigt welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Versammlung dem Vorstande der Gesellschaft an⸗ gemeldet haben.

Berlin, den 27. Juni 1938. 8

Deutsches Gewerbehaus Aktiengesellschaft. Mann. Noelle

stamd .. 1141““ Zugang... . 6 33 348,74

7258 705,32

2 391,—

122 644 07 24 272 ,19

2 946 683 36

Der Vorstand. Dr. Adolf Weidenmann. Adolf Reinert.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

M. Gladbach, im Mai 1938.

J. Abstoß, A. Wolters, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Mitgliedern: Bankherr Dr. Leopold Valentin Kaufmann, Köln (Vorsitzer); Rechtsanwalt Dr. Josef Peters, Köln (stellvertr. Vorsitzer); H. Stahlberg, Am⸗ sterdam, Alwin Steffan, Frankfurt a. M.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Juni 1938 wird an Dividenden bezahlt:

69% auf die Vorzugsaktien für das Jahr

1937,

Postscheckgut⸗

haben. . Außerordentliche Erträge.

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Gewinnvortrag a. Vorjahr

Z11414“ Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu⸗ gehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht .. Zuweisungen: 1 1. an Rücklagen. 2„⸗ 2„2 858690ͦbö890ͦsbö690ùö0᷑ͦùöu90s90 690 2⸗ 2. an den Erneuerungsstock: regulativm. Rücklagage 196 743,98 außerordentl. Rücklage 100 000,— Rückstellungen: für auszumusternde Güterwagen für Versorgungsansprüche . für sonstige Zwece Alle übrigen Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahremr . dazu Gewinnvortrag aus 1936.

6 792 1 294 383

302 940 50 000

6 129,11

7 436 315 2.

3 221 669 300 025

Abgang . o*“ c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen d) bebaute und unbebaute Grundstücke, die

ausschl. Verwaltungszwecken oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen. 442 440 e) Betriebsmittel (Fahrzeuge).. 5 118 334 k) Werkstattmaschinen und maschinelle An- lagen: Bestaanwbd 786 257,39 ab Uebertrag (s. gg 288 556,52 v2 700,87 Zugang . 6 11111I g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäft auuu“ 2. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. 3. Andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe: a) Kalkwerk Rübeland: Bestand.. 29 866,66 Abschreibung 4 989,66 b) Sägewerk Rübeland: Posten, die der Nechnungs v abgrenzung dienen 2 634 EEg. 2

Gewinn 8 Abschreibung 3 651,— 39 667,—

Vortrag a. 1936 1 296,47 4. Streckenverlegung: Blankenburg Hütten⸗

Reingewinn in 1937 23 692,08 24 988 rode —-Rübeland: Bestand 133 700,— Abschreibung . 75 000,—

1 1 294 383 b ee 8 Anlagen im Ban.. 4 038 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6. Beteiligungen 558 500

am 31. Dezember 1937. 88 II. Umlaufsvermögen: Soll. RM 1. Stoffvorräte: Betriebsstoffe 62 277,66 Aufwendungen: Oberbaustoffe. 121 753,52 184 031 415 888 1 197 847

Verbindlichkeiten. 8 . 111 410 000 esetzliche Rücklage .. 25 000 8 Wertberichtigung auf das Umlaufsvermögen .. 20 000

Rückstellungen für ungewisse 19 000

1 405 351 1 721

3 771 721

120 000

296 743 416 79

EEeI““ Verbindlichkeiten: Hypotheken 225 000,— auf Grund von 8. Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen 172 074,18 aus der An⸗ 3 nahme eige⸗

ner Wechsel 160 128,71 gegenüber Banken. Darlehen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 14 690,82

Passiva. rundkapital (5000 Aktien je RM 400,—) iclagen: 1. Gesetzliche Rücklkaggen 2. Andere Rücklagen (Wohlfahrtsfonds) imfallfonds sertberichtigung zum Anlagevermögen: Elektrizitätsbetrieb: Stand am 1. 1. 1937. 543 971,65 Zuwessumgh 666111 —07 852,26 Entnahme ö 98,80 Stand am 21 12. 1997 . .... ae Straßenbahn: Stand am 1. 1. 1937

3 361 932 Zuweisukx. 199 140 4 022 b5 Stauhnhh

neuerungsstock Straßenbahn: Stand am 1. 1. 1937 l Zuweisung 1937 .. . Zuweisung aus erlassener Beförderungssteuer.

v 545“ rbindlichkeiten:

undd * Gefolgschaftspfandgelder ....... Liefer⸗ und Leistungsschulden (davon RM 29 960,62 8. 1““ öL1““ ; 5— ; 55 ; Sonstige Schulbden .....

Die vorgeschriebene Aufsichtsprüfung ist durch den Beauftragten hll, Sonstig 1 Herrn Reichsbebvllmächtigten nfichtg grüsunge in Hannover vorgenommen eingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 4 236,— hat Anlaß zu Beanstandungen, die den Jahresabschluß berühren, nicht geget Neugewinn 19935. .97 780,40 Blankenburg (Harz), den 21. Mai 1938.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Felix Tauerschmidt.

Die heutige Hauptversammlung beschloß, den Reingewinn RM 549 622,12 wie folgt zu verwenden: 4 % Dividende RM 480 000,—, 8 zinsung der Genußrechte RM 4975,95, Tilgung der Genußrechte RM 24 0. Vortrag auf neue Rechnung RM 40 646,17.

Die Dividende gelangt vom 22. Juni 1938 ab gegen Aushändigung Gewinnanteilscheins Nr. 10 mit RM 24,— für jede Stammaktie zu uh RM 600,— und mit RM 40,— für jede Stammaktie zu nom. RM 1000 abzüglich der auf die Gewinnanteile entfallenden Kapitalertragsteuer

in Blankenburg (Harz): bei der Gesellschaftskasse, der Zwe niederlassung der Deutschen Bank und der Zweigkasse! Braunschweigischen Staatsbank, 1 in Berlin: bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Deutsc Bank und der Dresdner Bank, iijn Braunschweig: bei der Braunschweigischen Staatsbank zur Ausszahlung. 1

Der Gesamtbetrag der noch zu tilgenden Genußrechte einschl, der eigenen Besitz befindlichen Genußrechte betrug am Schluß des Geschäftssah 1937 nom. RM 142 170,—. . G

Die Auszahlung der auf die Genußrechte entfallenden Zinsen erfolgt! 3 ½ %, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 8 Genußrechtsurt über RM 100,— mit RM 3,50, über RM 50,— mit RM 1,75, über RM. mit RM 1,05, über RM 20,— mit RM 0,70 bei den obengenannten Zahlstel

Der auf Grund des § 8 Abs. 2 Einf.⸗Gesetz * Aktiengesetz durch Hauptversammlung vom 21. 6. 1938 neugewälte lufsichtsrat besteht den Herren: Direktor Felix Tauerschmidt, Berlin, Vorsitzer; Direktor Ark Viol, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Friedrich Boden, Wirll Geheimer Rat, braunschweigischer Gesandter und bevollmächtigter Minister a. Alle übrigen Aufwendungen⸗. Exzellenz, Berlin; Direktor Karl Dominick, Berlin; Direktor bei der Reichets fihrung zum Wohlfahrtsfonds .. Dr. jur. Hermann Grafe, Hannover; Kreisleiter, Bürgermeister Erich Kämpf führung zur gesetzlichen Rücklage Blankenburg (H.); Oberbürgermeister Erich Mertens, Halberstadt; Ba dir ngewinn? Gewinnvortrag... Sens ga. Braunschweig; Bürgermeister a. D. Karl Zerbst, Blark Neugewinn 1937 .

urg (Harz). 2 Dem Vorstand gehören ant Regierungsrat a. D. Rudolf Laves Blankenburg (Harz); Diplomkaufmann Dr. rer. techn. Oskar Sommer. Blankenburg (Harz), den 21. Juni 1938. Der Vorstand. Rudolf Lavezzari. Dr. Oskar Sommer.

80 000 114 750 830

198 697

2 000 000 67 000 30 000

200 000

195 590

EIEböbböö6666;-ö696556

499 998 536 416

13 205

549 62

49 600 4 341 49 8 16” Erträge. 13 20

461 579

Gewinnvortrag. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. 2. aus dem Güterverkehr 3. Sonstige Einnahmen 0 0 0 2 Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich Nebenbetriebe 111“ Erträge aus Beteiligungen.. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge .

Außerordentliche Zuwendungen: Erlassene Be⸗ förderungssteuer Seeeeheeeereeuehh Sonstige Erträge .„ „„ 0⸗

. 17 151,29 2 847,64

. 161 097,18 59 770,—

. 2 EEEö“

24 877,—

C-66681585. 5 9 62350

752²

792 760

1 871 520 19 216

64 544

6 % auf die Stammaktien für das Jahr 1937, Dividendenschein Nr. 4,

2 % auf die Stammaktien zur Abfüh⸗

rung an den Anleihestock.

Die Dividende gelangt zur Auszah⸗ lung bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Verlin, und deren Filialen, dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, Große Budengasse 8— 10, ferner bei der Gesellschaftskasse in Wickrath.

Wickrath, im Juni 1938.

2 Der Vorstand.

Dr. A. Weidenmann.

8 Adolf Reinert. beei SEAe EeeMsesisser TeahgeeMheereneser anra T.ieswkasnee ekeecetsere [12708]

Czarnowanzer Glashütte Aktien⸗ gesellschaft, Hermannsthal, O. S. Umtausch der über RMN 20,— lautenden Aktien.

II. Aufforderung.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der §§ 1 und 2 der I. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGBl. I, Seite 1026) müssen unsere über RM 20,— lautenden Aktien um⸗

getauscht werden.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre über RM 20,— lautenden Ak⸗ tien mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 16 bis 20 und den Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 31. August 1938 einschließlich bei der Gesellschaft in Hermannsthal unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnisses zum Umtausch einzureichen.

en je 5 Aktien über RMN 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 16 bis 20 und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über RM 100,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 16 bis 20 und Er⸗ neuerungsschein ausgegeben werden. [Die Gesellschaft ist berechtigt, um die Ausgabe von Aktien zu RR 100,— nach Möglichkeit zu vermeiden, im Ein⸗ verständnis mit den Einreichern für einen Betrag von RM 1000,— neue

58 700 [16189]. Märkische Bauholz⸗ und Bahn⸗ material A. G., Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RMN 8 Fertlgivargen . 52 007/,22 Leistungsforderungen 81 827/87 Barmittel 272 54 Reinverlust:

Verlustvortrag 8 901,49 Neuverlust . 14 436,34

237 0ℳ 14 8

4 341 4

23 121

2⁴ 2.⁴ .⁴ 2.

43 554 2 27 726

820 20 2⁴ 2 90 0 0 8 2 2. n 2.

524 932 46

102 016740

3 771 721 08 *) In den Zugängen sind RM 1800,— Umbuchungen enthalten. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.

RM

EC1N16

Löhne und Gehälter. . Wertpabviiiee“ Soziale Abgaben: 3. der Gesellschaft gehörige eigene Aktien 132 000 Gesetzliche 4. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenforderungen 12 516 Leistungen . 28 207,15 5. Von der Gesellschaft gegebene Darlehen. 1 360 Freiwillige 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 105 589

Leistungen . 12 672,16 7. Forderungen auf Grund von Lieferungen und

156 165 87 444

Abschreibungen auf das An⸗ Leistungen.. 5 8. Forderungen an Konzernunternehmen.. 18 724 858 895

Zinsen, soweit sie die Er⸗ 9. Kassenbestaud 15 660,64 103 774

942 315

137 111 140 106

13 039 375 815 130 486

23 337/83 157 445 46

50 009— 3 150

19 736/ 90 24 145/ 95 59 643 ˙99 768 62 157 445 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Soll. Löhne und Gehälter... Sozialabgaben . .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzl. Berufsbeiträge .. Ausweispflichtiger Roh⸗ verlust... u

Verlustvortrag.

40 879 Aufwendungen. Elektrizitätswerk: Löhne und Gehälter Davon aktiviert

Soziale Abgaben... Anlageabschreibungen . Besitzsteuern. . Andere Steuer.. Gesetzliche Berufsbeiträg

Straßenbahn: Verwaltungskosten. Bett 155 Trettbt 66 Unterhaltungskosten einschl. Löhne Soziale Abgaben.. Freiwillige soziale Leistungen.. Kraftverkehrsbetribdbrt Abschreibungen und Wertberichtigun

lagen

Versicherungskosten. Besitzsteuern ö“

Beiträge an Berüfsvertretungen .

28.

Passiva. Grundkapital... Wertberichtigungen Rückstellungen . Empfangene Anzahlungen Bankschulden Passive Abgrenzungsposten

293 031,46

29 636 . 8 476,75

47 943

71

06 21

284 554

21 882 75 386 177 879,15 62 494 89 2 400/76

Reichsbankguthaben .

10. Andere Bankguthabe . . ... 11. Sonstige Forberungen. ...... ...

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. IV. Kautionseffekten Dritter aus Frachtstundungen 50 500,— RM.

v. Bürgschaften RM 50 400,— RM

tragszinsen übersteigen. 063,71 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen.. Gewinn: Vortraga. 1936 1 296,47 Reingewinn in 1937 23 692,08

2 858 347 66 380

46 807 —vg 4 424 0258

624 597

3 Passiva. Grundkapital: nom. RM. 1 650 000,— Stammakt. 82 500 Stimmen, nom. RM 40 000,— Vorzugs⸗ aktien 2000 Stimmenꝛ) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 171 000,— Andere Rück⸗ lagen. 421 080,54

Pensionsrücklage .. Unterstützungsfonds für Betriebsangehörige .. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens. Rückstellungen f. ungewisse C14“*“ Verbindlichkeiten: Anleihen der Gesellschaft. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. und Leistungen .. .. Verbindlichkeiten gegenüb. ““ Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗

25 906 8 123

0 2. e

4 724 49 67 930/76 17 20980 24 641 51

5 572 62

5 956/19

4 956/74

99

3 196 65 317— 120/˙29 9 557/84

20 967 451

Passiva.

24 988

*

588 366 d. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagge 1“ 2. Spezialreservefonds 3 3. Andere Rücklagen. 1 820 000

III. Wertberichtigungen zu Posten des

moögens:

a) Bahnanlageabschreibungsstock: Bestand 964 494,27 igang ☛‿,—

b) Tilgung der Anschlußgleisen Bestan

4 Zugag IvY. Rückstellungen für ungewisse Schulden Erneuerungsstock: Bestand NPL11

12 600 000

al

2⸗ 22 80

8 2 2*. 2 2 0⁴ 2

Haben. Erträge:

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen gemäß § 132,

E 8 ewinnvortrag aus dem o*“

1““

Z 6ͤb959ö 956

.„ . .„ er

85 893

Anlagever⸗ ö.

20 830 69 8 901 49

592 080 815 360

2* 100 000 179 076 324 000

73 600 2 055

580 881 6 189

35 617,38

111““

—⸗ EEEE1“;

9 0 0 20

230 087

30 000 7 000

102 016 993 702

1 296 954 434

——

588 366

Haben. Zinsmehrertrag . Außerordentl. Erträge.. Reinverlust: Verlustvortrag 8 901,19 8 Neuverlust. 14 436,34 23 337 83

12 154,57 124 98

67 158,59 1 906,—

(656 655566

4 236 97 780

9 90 20 0 0 0 0 % 0ο% 0

Dresden, im März 1938. 8 Petzold & Aulhorn 8 Aktiengesellschaft. 8 EKarl Pngelle. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ er pflichtgemäßen Prüfung auf Grund eer Bücher und Schriften der . owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ärungen und Nachweise entsprechen die uchführung, der Jahresabschluß und der] eschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

1 023 498 J] 3 757 771 494 134 6

353 616 3

827751 424 355

69 064 40

952

. 2⁴ 2 0 4 35 617,38 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

Erträge. Klektrizitätswerk: Ausweispflichtiger Rohertrag aus dem Elektrizitätsbetrieb einschl. Nebenbetrieben.. traßenbahn: Einnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Einnahmen aus dem Güterverkehr.. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb (Per⸗

Abgang

VI. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen der Gesellschaft b

2. Rückständige Zins⸗ und Gewinnanteilscheine.

3. Anzahlungen von Eunden. .

262 504 6

48 295 354 684

763 ¹ 10 485 1 500

diejenigen Aktionäre berechtigt, we ihre Aktien nebst einem doppelten zeichnis derselben spätestens fünf ꝛ%½

[20099] Grand Hotel Royal Akt.⸗Ges., Bonn.

slchtus erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ chriften.

Dresden, im März 1938.

Paul Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören auf Grund des Beschlusses der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 21. 4. 1938 an: Herr Di⸗

reltor Ernst Woehlke, Delmenhorst, Vor⸗ sitzer, Herr Fritz Möller, Bremen, stell⸗ yertretender Vorsitzer, Herr J. W. Kulen⸗ kampff, Bremen, Herr Joh. Georg Martens, Bremen, Herr Bernhard Rothfos, Hamburg, und Herr C. F. Nielsen, Bremen.

Dem Vorstand gehört an: Herr Direktor Karl Engelke, Dreden.

4. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen

cce

5. Abrechnungsschuld an die Vereinsabrechnungs⸗

stelle für Frachten . .

6. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗

111“ 7. Sonstige Verbindlichkeiidien

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

VIII. Kautionen Dritter (Frachtstundungsnehmer)

50 500,— RM

Bürgschaften 50 400,—8 RM

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 ü

IX.

EEEEEIIö13“”

0 20 2020 0 0 2

dazu Gewinn aus 1937 1 ö“

7

222 228

61 205 54 078

13 205 536 416

401 314 55

549 622 12

20 967 451 01

vor der Hauptversammlung (der! der Hauptversammlung und der ¹ der Hinterlegung wird nicht mitge net) bei einem deutschen Notar t bei einer der nachgenannten Eik hinterlegt haben:

Städtische Sparkasse zu Bonn,

Deutsche Bank, Filiale Be Bonn,

Kasse der Gesellschaft.

Bonn, den 23. Juni 1938. Der Aufsichtsratsvorsitzer. Kirsten, Bürgermeister un Kämmerer der Stadt Bonn.

Die Aktionäre werden hiermit zur Fortsetzung der diesjährigen ordent⸗ lichen im Königshof, Bonn, stattfinden⸗ den Hauptversammlung eingeladen auf Dienstag, den 19. Juli 1938, 18 Uhr.

Noch zu erledigende Tagesorduung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat und des

Wirtschaftsprüfers.

2. Satzungsänderungen entsprechend

dem neuen Aktiengesetz.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach § 20 der Statuten

1

sonenverkehr) Sonstige Einnahmen mnehrertragg . ... herordentliche Erträge nnvortrag....

154 653

27 499 1 8 6 868 8 4 236 993 702

0 92 20 0 090 0

Staßfurt, im April 19388Z. 1“ 8 Staßfurter Licht⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft. 8

Der Vorstand. b

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au nnd der Bücher 1ch Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ ten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

grenzung 130 058 Gewinn:

Vortrag aus

Vorjahr. 24 272,19

Gewinn 1937 358 0388,82 382 311

4 454 025

901¹ 80

Anmerkung:

¹) In den Fällen des § 13 der Satzung haben die Vorzugsaktien fünffaches Stimmrecht.

²) Hierin RM 44 775,99 Tredefinakredit,

durch Waren gesichert.

1

Aktien

Aktien willigen

Verwertu

möglich, An

RM 1000 Wir sind bereit Spitzendeträgen, soweit

Stelle der

zu

händigen.

Gleichzeitig fordern wir alle Inhaber unserer über RM 200,— lautenden anf,

ihre Aktien

tausch in einzureichen. den Zuka ng von zu vermitteln. neu

RM 1000,—

Stücke

auszu⸗

frei über

zum

uf oder die

In o auszugebenden Aktien über RM 100,— bzw. RM 1000,— werden wir bis zur völligen Durch⸗

bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den I7. April 1938.

Der Vorstand. Hans Schmaltz.

Ullmann, Wirtschaftsprüfer.

Nach der auf Grund der neuen gesetz⸗ lichen Bestimmungen in der Hauptver⸗ sammlung am 31. Mai 1938 durchgefübr⸗ ten Neuwahl setzt sich unser Aufsichts⸗ rat wie folgt zusammen; Burchard von Ditfurth, Berlin, Vorsitzer: Huge Pohl, Berlin. Stellvertreter des Vor⸗

sibers; Dr. Franz Behrendt, Berkn.