8 1 1 — 1 ¹ — Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937. 8 8 5 — “ 8 . D r 1 8 8 e B 2 1 la 9 e „ 8 . ““ atzm⸗Gefeuschatt. Izmw Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Bulcan“ Betriebs⸗Berwertungs8 I. Betri en: „D 5 1 12 . . Betriebsausgaben: Aitiengesellschaft i. Liqu., Bremen. 8 8 8 1 . Besoldungen, Fahrlöhne ur . .. 6 609 . 1 46 b “X“ 11“ 4
Gewinn⸗ und Verlustrechnung “ — Eisenbahnbetrieb. “ cI 11141414AAA4*“] 956
per 31. Dezember 1937. . 1 öCea““ — 8 — Bilanz per 31. Dezember 1937. 1 4. Unterhaltungskosten der Betriebsmittel einschl. Löhne
Sonstige Ausgaben: 8 5 'e 1 7 Aktien⸗ — 8 unser Vorstand aus den Herren Max 1I18708]. 2
Aufwendungen. RM 9 Arktiva. RMN 9 R; E11“ 3, 8. b a) Steuern und Abgaben. 1 16 1“ Nofbbhschild, Offenbach a. M., und slritz “ 3 1“ S. W. Brody Akt.Ges, Stern, Franffurt a. M. und unser Auf⸗ Stromverforgungs⸗Aktiengesellschaft Weißenfels⸗Zeitz.
Löhne und Gehälter .. 5 848— . .. Soziale Abgaben .. 188 9 J. Bahnanlagekonto: hesegeas eae b) Versicherungen.. 2 490,05 8 1b 1 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließl. des Bahn⸗ “ c) Sonstiges JJL11“ 8 536,47 1 Offenb Mai 11I“ 1 . ööö 0 70198 gefellschaften. fenbach am Main. ssichtsrat aus den Herren: Bankier Hein⸗ Bilanz am 31. Dezember 1937.
Nindererlös aus Wert⸗ Eeen “ ee . körpers und der Betriebsgebäude... 170 319,91 8 “ 8 1 1 —
MererJ . 13 1AXAX“ 227 847 —8 * ö G 9. In Ergänzung der Bekanntmachung rich Lismann, Frankfurt a. M. (Vor⸗ . vSe, N.eg 8 1 1c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . 16 200 8S 1 fa 1e 80A — 8 7 — 8 26 8 8 “ Kredit⸗.. 106 000 1d) Pebaute. ee Grundstüͤcke, Sg ag. 24 Spöonderabschreibung.. 24 675,97 66e h- ee abschluß für das Jahr 1937 enthält, a. M., und Julius Rothschild, Stutt⸗ Aktiva. Bilanz am Zugänge Abgänge Abschrei⸗ Bilanz am d üere . e. Wert dek. schließlich Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ 8 1. 1 Mnengese s 8 — 8 . 8 geben wir weiterhin bekannt, daß sich gart, zusammensetzt. 1. Jan. 1937 bungen 31. Dez. 1937 he“ “ 68 198-2 114424*“ 50 500 — 1 Erti aae “ der in der * Außerordentliche Aufwen⸗ 1 1e) Betriebsmittel (Fahrzeugen)n.. 491 436 — 8 I. Betriebseinnahmen: g 86 “ v“ mimlung L l fetzt sich S Auf⸗ [19287]. Anlagevermögen: ₰o [RM [
dungen 8 5 653 1f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. 64 03602020 E Heeicenverwehr⸗ 1 8 enen Neuw⸗ 2es wie. 1 D t T lal Akti Ul ⸗ Betriebsanlagen: 8 8 1 ““ 1 Sonstige Aufwendungen 20 351 55 19) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 “ a) Normalfahrten. . 20 308,90 sea eumann Carl Otto Boh⸗ eu sche 8 afe 9 as iengese schaf Bebaute Grund⸗ Ueberschuß Q154 89279 ausstattugg . 8 GFonberfahe 11 385,48 1 1- Düsseldorf Vorsitzer; Frau Bilanz zum 31. Dezember 1937. n —3 111.“ . ocken geb. Bo 1” elbert; Geschäfts⸗ u.
— 10274158 03 1 88 —— — 420 146 .Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. 4 809 95] 1 032 248 88 8 Fuschoch voen ekenbahnbeirie 5' 8 13 11 Nodeh, dolf Nocken, Velbert. Stand am Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗ Stand am Wohngeb.. b 6 328 87 86 587
. maunann R
Erträge. — .Andere Betriebe (Kraftverkehraê),) 30 000 ee 5b Der Vorstand. 8 1 1. I. 1937 gang gang bungen 31.12. 1937 Feeee 24 733 184 27 Mieteinnahmen .. . . . 375 Stoffvorräte (Betriebs⸗ u. Werkstattsmaterialien) 25 335 06 8 70 1913 WEE uche Fg. en 28 70 .“ 6 417 * Esfetien des Spezialreservefonds 10 614,37 8 Bericht des EE“ — 9, RM 9 8 I.“ 2 Gewinn aus Inventarver⸗ Forderungen auf Grund von Lieferungen und 1b Vir haben an Hand der Monatsberichte des Vorstandes und in mehrwvZhs.. 82 Anlagevermögen: 8 “ . 8 8 88 8 8 1 c““ 388 — VZZbb 111“ 43 390 75 Sitzungen die Geschäftsführung des Vorstandes dauernd überwacht. 9 das⸗ und EEEI.“ Bebaute Ieundstück ““ “ vieinsh Ain r —2 — “ Gewinn aus Grundstücks⸗ Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 12 236161 Der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht sind durch den Beauftragg jesheim b 8 E11AA“ . u“ 7 693 325 78] ¹)318 604 22] ¹)120 877 7 891 053
verkäufen .. . 406 735 85 . BankgmtchebheKn 11Ae““ 182 399 — 273 975 des Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Köln geprüft worden. Ben .“ eschäfts⸗ und — “ Werkzeuge, Be⸗ nladung für die am Fonnabend, Wohngebäuden 771 143,40 25 03189 756 900 07 triebs⸗ u. Ge⸗
Außerordentliche Erträge. 6 230 04 .8 8 —eF336 224 standungen haben sich nicht ergeben. 3 B 8 ver⸗Eraes. 88 “ . Der Jahresabschluß wurde von uns gebilligt; dem Geschäftsbericht 10ll6.Fuli 1938, um 12 Uhr in den Fabrikgebäuden .2 345 232,46 171 311 49 86 416 76] 2 430 127s[19 scchäftsinventar 6 — 23 559 37 — 559 37 . Se g. Passiva. Vorstandes und dessen Vorschlag zur Gewinnverteilung schließen wir unz mlaftsräumen der Gesellschaft in Berlin Unbebaute Grund⸗ V Beteiligungen. — — 20 000 — — V 20 000— Bilanz und Zusammensetzung des Auf⸗ Aktienkapitalkonto: Gemäß Erster Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 181 Kleiststraße 1, stattfindende ordent⸗ stůücke 118 280 ¼ 3 828 60 — 109 976 70 7693 3317 - Pevgbs sichtsrats sind in Nr. 113 vom 17. Mai Vorzugsaktienn.. V Art. XI § 34 ist unsere Gesellschaft als Bahn des allgemeinen Verkehrs bis Hauptversammlung. Oefen u. Generatoren 5 — 114 556 14 556 5,— ““ vüe. E 1938 veröffentlicht. Stammaktien. Ende des Geschäftslahres 1938 von der Verpflichtung zur Abhaltung em Tuagesordnung: 88 Maschinen und ma⸗ 8 Umlaufvermögen: 8 Der Abwichler: Friedrich Henßler. Bilanzreservefonds . g Abschlußprüfung durch Wirtschaftsprüfer befreit. perichterstattung über den Geschäfts⸗ schinelle Einrich⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Erneuerungsfonds I. “ . Nach der Vorschrift in § 8 Abs. 2 des Einführungsgesetzes zum Aktiengeselerlauf seit dem 1. Mai 1937 und Er⸗ tungeln ß281 778 12 106 265/ 83 — 141 133, 04 y246 91091[⁄% Warririen . ———— Spezialreservefonds. “ erlischt das Amt aller Mitglieder des Aufsichtsrats mit der Beendigung aüelstuterung der beabsichtigten Um⸗ Werkzeuge, Betriebs⸗ Wertpapirerer .. [19269]. Unterstützungssonds. “ Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrats für das Geschefestlhvandlung der Gesellschaft durch und Geschäfts⸗ Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistun Teppich⸗Industrie Aktien⸗ Erneuerungsfonds II. u jahr 1937 abgehalten wird. Es ist daher eine Neuwahl des gesamten Aufsichtztebertragung ihres Vermögens auf ausstattung.. 10 —121 955 121 955 10 — Sonstige Forderungen . ö1““ 9 525,32 esellschaft, Chemni 1. Hypothekenkonto 22 950 rats erforderlich. 18 den Hauptgesellschafter. . — Kassenbestand und Postscheckgguthaben.. 5 384,12 g ’ emnitz. . Hypothekenkonto. . 811“ I AVJA“ DLIußfast über die für di 2 3 516 449 28 342 949 04] 22 664 20] 292 804/[25]/ 3 543 92987 Bankguthaben.. .. .261 326,74 778 458 47 Bil 3 . 2a) Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen Brohl, im April 1938. PBchlußfassung über die für die Um 8S 5. V I chagee guth. 11“ . anz zum 31. Dezember 1937. 1““ 25 963 Der Aufsichtsrat. Carl Heyden, Vorsitzer. Apandlung zugrunde zu legende Bilanz Beteiligungen .11731 474 28 44 910/80 5 010 — 18 815 1 752 560,08 Rechnungsabgrenzuug — 14 886 49 2 b) Abrechnungsschuld an die Reichbbhhn 122 824 „ Laut Beschluß der Hauptversaämmlung pom 11. Juni 1938 gelangen 5 80tum 30. April 193838. 5 247 923 56] 387 859 84] 27 674 20 311 619,25] 5 296 489 95 Hinterlegte Kautionen RM 250, — b E ehes mn Aktiva. RMN ₰o 3. Sonstige Verbindlichkeiten: 6 Dividende für das Geschäftsjahr 1937 zur Verteilung. Die Auszahlung wülbeschlußfassung über die Umwand⸗ 8 8 8 8 8 8 704 403 96 Anlagevermögen: . a) Ausgeloste Obligationen per 1. 1.1932 Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 6 nach Abzblung der Gesellschaft durch Ueber⸗ Umlaufvermögen: “ 8 8 1 — Maschinen. 34 140,— b) Ausgeloste Obligationen per 31. 12 1932 der Kapitalertragsteuer. Außerdem erhalten die Inhaber der Genußrecragung ihres Vermögens auf den Rohstoffe und Hilfsstoffe... 654 604,49 ““ Grundkapital Passiva. Abschreibung 4 260,— . 0) Gewinnanteile der Genußrechte 1934 unserer Gesellschaft einen Gewinnanteil von 3 ½˖ 9%; die Auszahlung erzelbauptgesellschafter, die Aktiengesell⸗ Fertigfabriktte. . 186 284,58 Rüual. apiteeeetlt Werkzeuge, Betriebs- und d) Gewinnanteile der Genußrechte 1935.—. ’ 8 gegen die Einsendung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 durch die Kasse unsesllchaft für Energiewirtschaft in Berlin. Wertpapiere . . . . 206 985,80 “ e.“*“ 8 Geschäftsausstattung o] Gewinnanteile der Genußrechte 1936.— esellschaft in Brohl am Rhein. Gemäß 8 34 der ersten DurchführungsvernilEntlastung des Vorstandes und Auf⸗ Eigene Aktien (nominal RM 8000,—8).. 4460 . Gesetzliche Rücklage am 1. Jan. 193327. 105 000, — 8 900,— 1) Gewinnanteile der Bere behe 1937. 8 ’ nung zum Aktiengesetz ist die Gesellschaft für das Jahr 1937 von der Bilͤe ichtsrats für die Zeit seit dem 1. Mai Hypotheeeen 38 467,31 “ Zuweisung 1937 u:ͤ.. . 15 000,— 120 000,— Zugang 518,50 3] Genußrechte (Zm Umlauf ’ch 67 700— prüfungspflicht freigestellt. Die Aufsichtsbehörde hat gegen den diesjähri 1037. — Anzahlungen an Lieferanten.. ö... 52 701,95 1“ u1“-“— —, * 8 3 Jahresabschluß mit Geschäftsbericht keine Erinnerung geltend gemacht. Festsetung der an den Aufsichtsrat zu Forderungen auf Grund von Warenlieferunge 386 447,34 “ zu Posten des Anlagevermögens: Blanz am 8 7 CJSüäa 88 — 88 16
vom 2. 6. 1938, die unseren Jahres⸗ sitzender), Dr. Alfred Stern ’ö
—
89 878,31 26 892,06
385 449,92
2 9 92
en 2*
; 9 718,50 Aus dem Vorjahr stehen für die Auslosung Der Vorstand ist Direktor Hermann Hartmann aus en Vergü Settngen . .“
““ S. “ “ 179 126 61 Der Auffshrsra⸗ besteht 1. Direktor Carl Hena. Pönn der L1ö1“ Ak⸗ Forderungen an Konzernunternehmungen 252 513,53 Abgang 19. ů . 47 522,— Kraftwagen und sonstige Rückstellung au “ Vorsitzer bestellt ist, 2. Landrat Edgar Heiliger, Mayen, 3. Amtsbürgermes re, die ihre Aktien spätestens am Wechsel . f 81 830,17 G 1““ — turzlebige Wirtschafts⸗ venateb e. v 13 Josef Cremer, Burgbrohl, 4. Landrat Dr. Peter Simmer, Ahrweiler, 5. Am Suli 1938 im Geschäftslokal der Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und . Zugang 1937 760 177/50 Uer: Zugang 4 176,— eberschuß aus 19935959., . 08 44 546 21 bürgermeister Hans Heidbüchel, Niederbreisig, 6. Direktor Dr. Fritz Bret⸗ ellschaft oder bei der Commerz⸗ scheckgguthaben .. 62 316,25 8 Zuweisung 1937. 308 344,50
8 sschreibung 4 176,— 1 336 224 67 Hönningen a. Rh., 7. Fabrikbesitzer Walter Rhodius, Burgbrohl. Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin Guthaben bei Banken.. 2 233 673,07 “ Rück sl 88 3 2
mlaufsvermögen. — 1 Brohl a. Rh., den 15. Juni 19388. 8 Behrenstraße, hinterlegt haben. An, Sonstige Forderungngen . 225 809,729 4 936 194 1 “ W Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937. Brohltal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 e von Aktien kann auch der Depot⸗ Posten der Rechnungsabgrenzung 16 bbZIZ1“ 10 774 Pension verpfli htungen . 11 „— 11. “ 65 613,01 Der Vorstand. Hartmann. neines Notars hinterlegt werden. Rückgriffsrechte NMN 121 434,56 “ “ E—
albfertige Er⸗ 7 eaxesEagghg eEe HIeEESEES EENN;R; Faxz. in, im Juni veeFeepypfe. indlichkeiten:
2 öb W“ 8 [18959]. Gewinn⸗ und Verlustrech nung 8* 12.2h snn. 88 I111“] E 1“ vreeraab.; Langfristige Dollaranleie. )202 312,24 51 = hi 1 5 “ Passiva. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 3)166 793,18
1 . 25 640,39 Peighee e Dr. Hillers A.⸗G Fertige Erzeug⸗ . Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, aus⸗ 8 S-e. 16u“ “ 1 f gen, Löh sonstig züge, Solingen⸗Gräfrath. 1 A. Aufwendungen. 9- 11.“ bö6009 029 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und 84 . 300 000,— Leistungen. böb689.888
. 9 1lö. . „ „ „
uu55 8
nisse . 327 895,20 129 148 60 schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ 18 . -
Forderungen auf Grund und Werkstättenarbeiter . b 135 469 Bilanz per 30. September 1937. Löhne und Gehälter .. 227 1saz, und Elektrieitäts⸗Werke. Gesetzliche Rücklage . . . . . . . . . . . eif ee“
von Warenlieferungen 2. Soziale Ausgaben: “ 8 dieee Anlage 9 10 ebheim b. Darmstadt A.⸗G., Agio aus Verkauf von Verwertungsaktien,. 88 1” 1““ Sonstige Verbindlichkeiittiteenn .2. 22 369,36 515 172
und Leistungen 218 614 67 v 144“”“ Aktiva. Abschreibungen auf Anlage s Zuweisung 1955ee.... 2 vö
Anzahlungen”. “ 5 206 30 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. 28 097 Anlagevermögen: Besizsteuern. . 27 86,, n. e. eöö] 2247 367,91 Reingewwinn 19525... 2720 68 27221]N272 650
14“*“ 669 80 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe.——— 62 085 28. Maschinen⸗ und Fabrik⸗ v— p l 1938589. Wertberichtigung für Zahlungsousfälle.. ...... 126 519,728 Kautionskreditoren 250,— 96
Fasse, Postschea, Reichsbt. 533951 Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und , 1.““ “ 8 8 aus Börsab. HA‿ —— Rückstellung für unge wisse Schulden . 1468 87821 8 704 403 96
Andere Bankguthaben. 5 Ergänzung: 8 gänge 15 666,70 eese 8 0. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen eistungen. 280 455 ; „ v. 8
S — ahnunterhaltungsarbeiter.. 4 128 3 Hülute Grundstücke mi Posten der Rechnungsabgrenzuug “ “ t
Passiva. 8 8 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge) der Werk⸗ kurzlebige G 8 1936/37 222 441,33 8b 9 S ö Gewinnvortrag is 933 “ 3 275 112,58 1 8 Aufwendungen. RM ₰
ö1ö1ö1“” Aö1““ 15 330,— ’ 350 Hösutürit⸗, . 56 89746 Reingewinn 1955.. . 705 892,18 981 004 76 Löhne und Gehältiteteer. 561 992,81 bäude .. . Eventualverbinblichkeiten Ne 121 494,56 V hiervon auf Anlagen aktiviert oder weiterberechnet 50 039,01 511 953
3 eeg eJpper. Soziale Abgaben . . . . . 40 208,52
lage hne der Werkstättenarbeiter.. — 72 976 sonst. “ va i9 3 Gesetzliche Rücklage. . . “ azicki-rrc frd B. Erträge. tzeugungs⸗ und Ver⸗ 1 kücklag 7 000 1. Versicherumgslosten .. . . . .. .. . . 4 006 24 974,70 39 704,70 Gewinnvortrag aus Vor⸗ lungsanlagen.... 349 670 10272 158 27 sibie vpraacf Anlagen altivieri oder weüterbcrechner .. 9 008,0] as 184
Freie Rücklage.. 10 000 Zi it sie di eries N. 8 üroi
An Fehge 9⸗ “ insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 3 344 33 Büroinventar 3 358,80 11““ ultzeuge, Betriebs⸗ und
bE 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Zugänge. 348,60 Ertrag gem. § 132, II Nr. 1 schäftsinventar: Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum Dezember 1937. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: Kd u .“ Fesnse . 4 27 884 3 Akté⸗Ges. . iissahrzeuge CI1“ Zuweisung zu den Wertberichtigungen .308 344,50 3
“ “ 8 11““ 111““ Abscher. 6675,60 8 bee nebsutensilien Aufwendungen. RM (89, Andere Abschreibungennn)n) 23 559,37 331 903
11““ Sonstige Aufwen “ b Fuhrpark — 2 858,80 8 2Jverkzeuge 3 000,— Löhne und Gehälter 2 317 420 37 Binse “ 5 960 Verbindlichteiten a. Grund 15 8 357 996 Se . . 14 354,24 Nach dem abschließenden Erzeh Hdungett.. Soziale Abgabbeeeen 168 621,47 Ausweispflichtige Staueernn .. 250 125 von Warenbezügen und Zuweisungen: . — 9 223507 meiner pflichtgemäßen Prüfung PS -—0 559 58 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 311 619, 25 Beiträge an Berufsvertretungen . “ 2 857 Leistungen 137 190 a) An den Erneuerungsfonds . 8 “ Ab 2 000,— Grund der Bücher und Schriften weunlauf Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 954 408 51 Zuweisung zur:
Akzepte.. “ 31 501 89 b) An den Erneuerungsfonds II —— (G(Gesellschaft sowie der vom Vorstan 1“ ebs⸗ Beiträge an Berufsvertretungen.. 12 372/67 Unterstützungskasse der Stromag G. m. b. H . 20 254 Verbindlichkeiten gegen⸗ c) An den Bilanzreservefonds. 1V7V 213,04 “ teilten Aufklärungen und Nachweiset fe üe- n 9 888 76 1“ Außerordentliche Aufwendungen.... 622 02972 Gesetzliche Rücklage . . . .. . ““ 15 000 ster Bansen. 59 701 02 d) Zuschuß an den Autobetrieb. Abschr.: “ sprechen die Buch ührung, der Jasf Pertige An⸗ 7* Zuweisung zur Unterstützungskasse der Detag 150 000 — Reingewinn: Vortrag aus 1936 8 1 962,91
Posten der Rechnungs⸗ e) An den Unterstützungsfonds. kurzlebige eNabschluß und der Geschäftsbericht, afn ge ne 106 158 b“ 1 00 111“*““ 8 neeerce⸗ abgrenzung .. 8 14 115,69 f) Ieeeeren der Genußrechte suns. 950, 84 88 dens Faßresabschlus erläutert, 4 1 Gewinn laut Bilanz .. 1ö 8 eS 705 892 18 1 445 8607 8 “ ag ge us 8 . esetzlichen Vorschriften. 6 “ 1 b Fortrag au . . . 5 88 —M—
Reingewinn .. . . .. 16 588 89 der Genußrechte — 80 738 71 2 536,80 16 887,04 g Seen. Snn 19 April. 1988., ind don “ 8 ddavon Vortrag “ 2 —SSS Erträge.
398 765/63 a 8 Ümlaufsvermöͤgen: Dr. Risse, Wirtschaftsprüfer Mmenliefe. t “ xr — Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. . 1 386 46245
6 8 G 1936.. . Warenbestände 8 ngen und Erträge V Außer ““ Erträge 57 435,11 ewinn⸗ und Sewim waue öö5 44 546 21 estände: 1 e wee⸗ eitunge . rc tF — 1
zum 31. Dezember 1937. 5 8 Betri 8 1b 91
as — 8 482 22 8 . 92 824,73 8 Aktien⸗Zuckerfabrik Oelsburg⸗ gtguthaben 1 502,74 geena F. “ Eö“ 88 397 5* 1115 860, 77
Aufwendungen. RM (9, Fage. 8 e. Die Aktionäre der Aktien⸗Zuckersecttstige Forde⸗ 8 11116““] 453 03714 G
Löhne und Gehälter 319 090,07 Vortrag aus dem Vorjahr.. . 7 710/13 Fernengesse 1“ 11 werden hierdurch zu der eungen . . 17,— 108 11482 Außerordentliche Erträege. — — her E“““ 88 ²2) 48 169,58 Dollar zu RM 4,20 je Dollar.
Soziale Abgaben ... . 20 21395 Betriebzeinnahmen: 45 855,34 1 81397 mit auf Freitag, den 22. Juli 10 9 8 “ 8 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr “ eGö 8 8 15 (nachm. 2 Uhr, im Vilte Fürth i. Bay., 18. Mai 1938. ²) hierin enthalten R 1 793,18 aus Lieferungen und Leistungen.
Abschreibungen a. Anlagen 9 607,50 —ö——. ins 2. Aus dem Güterverkeryü Schuldner aus Lieferungen C . 8 olde Passiva. f —
e““ 4 1 8 5 1 ramm’schen Gasthofe zum golden Pafsirn 8 . G. 1b A““ 8 8 8 88 85 “ 23 118- „ 3. Sonstige Einnahmen. 88 und Leistungen... 284 008 Löwen Pe.Sh SS.e hha ütverichtigungen z. Post. . EE11“ 88 S 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer 9 Prüfung auf Beiträge an Berufsver⸗ Kapitalerträge: Wechsel und Schecks.. 1 133 jährigen ordentlichen Hauptversamehes Anlagevermögens . 248 000 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan er⸗
S 3 i elber⸗ 5 5 S; 89 — 1 9 nd 2 — 8 S⸗ 11“ 1 934 14 1. Steuergutscheienn 475 070/87 Postscheck und Reichsbank. 2 04704 lung eingeladen. überichtigungen z. Post. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft bn der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres Reingewinn 19377 . 16 588,/89 182 781 — Andere Bankguthaben. 12 015 Tagesovrdnung: 181 beumlaufsverfibgens 2 002 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 2e 828 ““ soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 403 892 22 graftvert 1— 188 7s465 418 1. Seeege,eaase cüt 28 ise 8ge unge⸗- 10000 — abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzli 8 ö 3 aℳ. . 8 8 1 I1 Jahresab 37/38, des natge Sd. w. .. jetzli ri erlin, den 8. April 1938. 8 Erträge. 9 Sasss “ Passiva. vimnverteikungsvorschlages des Uatbindlichkeiten: 8ö“ Mai 1938. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Ausweispflichtiger Roh⸗ Bilanz per 31. Dezember 1937. Aktienkapital.. 100 000 standes sowie des Berichtes ezahlungen von “ 2. Schleicher, Wirtschaftsprüfer. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. F 11““ 397 610 66 1 — Noclacgege Rüclage 8t süchtsraes. bheins 8 2 — SDSie Feeeee lep ecan⸗ 28 vS einer vesgeen. 22 Der 8E1A“ set sich zusammen S din derxen Kurt ußerordentliche Erträge . 6 281 58 va. 2se schlußf. . e beschlossen, wovon gemäß den gesetzlichen Bestimmungen an den Anleihesto ⅜9o% Otto, Merseburg, als Vorsitzer; Alfred Pape, Weißenfels, als stellv. Vorsitzer; 8 N7o 892 22 Wagenkonto „ 11 . 36 911,21 1“ 8 000,— 140,h verteilung. 4 ie Entl büena. Grund H“ deschlafst Kapitalertragsteuer an die Golddiskontbank abzuführen sind. Die Bar⸗ Dr. Georg Bolzani, Berlin; Erich Grahneis, Rasberg; Wilhelm Gütte, Meine⸗ Sugang. ... Iaehnh Freie Rücklage 130 317,88 140 317 Beschlußfassung über die n 1 aren⸗ . . jjaausschüttung an die Aktionäre beträgt somit 8 % abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ weh; Dr. Karl Heimerich, Zeitz: Dr.⸗Ing, e. h. August Menge, Berlin; Dr.
Nach dem abschließenden Ergebnis — 2 652,77 1 Rückstellungen... 67 830 des Vorstandes und des Au⸗ ge steuer, deren Auszahlung ab 22. Juni 1938 gegen Einreichung des Dividenden⸗⸗Walter Müller⸗Albrecht, Merseburg; Ivachim Wünning, Kleinhelmsdorf. meiner pflichtgemäßen Prüfung auf aaA“ Verbindlichkeiten: — Sa n. ichtsrats genbh Fhenö scheines Nr. 9 bei der Kasse der Gesellschaft, der Deutschen Bank, Berlin, Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: Dipl.⸗Ing. Rudolf Genest, Gruͤnd der Bücher und der Schriften der —ahr,675 57 Verpflichtungen aus Liefe⸗ 1 Neuwahl des Aufsichtsra enblich. 1 oder deren Niederlassungen in Nürnberg und Fürth, der Dresdner Bank Zeitz; Dr. Rudolf Pfeuffer, Berlin.
Gesellschaft sowie der vom Vorstand 9 rungen und Leistungen “ §. 8 EG. AktG. de ngegen⸗ 8 in Verlin oder deren Niederlassungen in Nürnberg und Fürth, der Baye⸗ 99 ,.. ge
erteilten Aufklärungen und Nachweise e. 1 63 400,16 M5. Beschlußfassung über ber Konzern⸗ * rischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, oder deren Nieder: Zeitz, den 11. Juni 1938. “
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Bankschulden. 482,33 und Neufassung der Auffi 1 esellschaften 13 744,400 lassungen in Nürnberg und Fürth erfolgt. 8* Stromversorgungs⸗Aktiengesellschaft Weißenfels⸗Zeitz. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 1“ — — Sonstige Ver⸗ Hershn der Sapng, 82 seasige Ver⸗ Der auf die Aktien Nr. 1—18 940, 18 950 — 30 000, 32 003 — 32 192, 32 215 Der Vorstand. Genest. Dr. Pfeuffer.
er den Jahresabschluß erläutert, den Darlehnk 11““ * bindlichkeiten 36 000,— § 8. EG. AktG. ungültig ichkeiten 19 170,— 37 258 13 bis 32 254, 32 305 — 33 000 aus dem Anleihestock zustehende Anspruch wird auf gesetzlich 8 arlehnkonto AE11“ cenzungs- § 18 der Satzung.) andenblhnungsab 8= Dividendenschein Nr. 10 bei den gleichen, oben erwähnten Kassenstellen, eben⸗ gesetzlichen Vorschriften. Rückzahlung C““ Rechnungsabgrenzungs⸗ Der Entwurf für die Abänderhesten grenzungs Divdiden 8 11“ ner. 32 . 951998 — 90145
Chemnitz, den 24. März 1938 1 —. SIA eeeXA“ des § 18 der S liegt zur! sosten b— G 141“ 1 584 69 falls ab 22. Juni 1938 ausgeschüttet, mit einem Betrage von [20126] Bekanntmachung. [20145] 1 1
. 3 28 924,47 Gewinn: vbes § 18 der Satzung vgftöräm rmögen .g14 .I ℳ 0,75 auf die Aktien zu ℳ 100,—, 8 Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ Gemäß § 90 des Aktiengesetzes ist das Dr. Hermann Esenwein, Neu aufgenommten. . 25 751,50 Vortrag aus Vorjahren “ in den Geschäfts 11 e.,9o Aℳ, 7,50 auf die Aktien zu ℳ 1000,—. sellschaft ist ausgeschierden Herr Dr. Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Wirtschaftsprüfer. 54 675,97 77,76 er Fabrik aus. üfers für h. Alleiniger Vorstand ist: Dr. Otto Seeling, Fürrhht. Camillo Gentilli, Triest. Generaldirektor i. R. August Schnorr, 48 Abbuchung für Sonderabschreibung. - 24 675,97 Gewinn 6. eean 88eer⸗ ie ausstehenden Aktien werden von Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans Rummel, Leipzig, den 23. Juni 1938. ab heute bis 31. 12. 1938 in den Vor⸗ v“ 8 1 eschäftsjahr 18 1 ttiengesellschaft für Energiewirtschaft,
—
2 2 ⸗ — —
.„ „. 2 ⸗
e.
„ 0 9 6 5bb b5 2 2292 à22 à99 223—50
65 6b 59 5 5 „ „ „ „ „ „ „ o ⸗ . 2 . 2. 2 .0 - 0 2* 2. 2*. 0. 2 2 2. 2 . . 2.
2 2090890 09 ⸗
2 „ I
—
5 8
—
1936/37 22 441,33 22 519 g8 Vorsitzer; Dr. Werner Kehl; Leo Wentzel; Dr. Adolf von Grafenstein; Valentin Deutscher Lloyd Lebens⸗ stand unserer Gesellschaft eingetreten. 4 2 Oelsburg, den 25. Juni 1938. lrin, zum Kurse von 125 % éingelöst. Senßfelder; Paul Schiedt; Otto Freiherr von Schirnding; Prof. Dr. Rudolf versicherung Aktiengesellschaft. Hildesheim, den 24. Juni 1938. 465 418 Der Vorstand zerlin, im Juni 1933. Straubel: Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Tengel “ Ti Fritz Schöbe. Dr. Roß. Werner. Wetzell Gummiwerke
v11“ “ v Der Vorstand. v. Vopelius. 1u“ “ —— yꝰ3qqõ 1 8 ktiengesellschaft.
“
d 18