1938 / 147 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[19049].

8

Frank'’ sche Eisenwerte Aktiengesell⸗ schaft, Adolfshütte Niederscheld (Dillkreis). ilaunz zum 31. Dezember 1937.

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Neugewinn

323,48

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ u. Wohngrund⸗ stücke: Buchwert 1.1.1937. 500 383,— Zugang 1937 —,—

500 383,—

Abgang 1937 8 000,—

2 3883,—

Abschreibung 25 373,—

Betriebsgrundstücke: Vuch

wert 1.1.1937 960 659,— Zugang 1937 12 560,93 573 25,95 Abgang 1937 90 000,— 883 279,95 Abschreibung 39 124,93 Unbebaute Grundstücke: Grundflächen: Buchwert 1.1.1937 . 157 458,49 Zugang 1937 7 000,—

1672 758,70

Abgang 1937 8 546,32 Wassergerechtsame: Buch⸗

in 1937 25 099,52

25 423

9

3 588 934

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß b Beteiligungserträge .. . Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1936.

Roh⸗

Nach dem unserer pflichtmäßigen

Gesellschaft sowie der vom Vorstand

teilten Aufklärungen und Nachweise e sprechen die Buchführung, der Jahr

Scheidt &

[19516].

3 578 485 234

9 890 323

3 588 934 abschließenden Ergebnis 1 Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der

89 18 48

er⸗ nt⸗ es⸗

Bachmann Aktiengefellschaft, Rheydt.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

11

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt / Main, im Mai 1938. Treuverkehr Süddeutschland, Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Dr. Harder, Wirtschaftsprufer.

See Bei der Neuwahl des Aufsichtsrates unserer Gesellschaft wurden Dr.⸗Ing. e. h. ulius Frank, Dillenburg, Vorsitzer, ommerzienrat Hermann Schröder, Oberlahnstein / Rhein, stellvertr. Vor⸗ itzer, Dr. Albert Geisse, Wiesbaden, Frau Anna Petersen, Göttingen, Dr. Otto Fesnrich Wagner, Mainz, wieder⸗ gewählt. Adolfshütte, Niederscheld (Dill⸗ kreis), 18. ni 1938. er Vorstand.

Rolfes. Blum.

86 8

A. Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstüce..5 2. Gebäude (Fabrik).

2 .„ 00

—0 0 00 2⸗2 6060 9

192 025,— 2 410,15

187 223 75

[19562].

„Pertrix Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Chemische

Fabrik

Besitzteile. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗

gebäuden.

Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten 55 750,— Maschinen und maschinelle Stand am 1. 4. 1937 742 194,47 Uebernahme 10 312,11

52 506/58

Anlagen:

Abgang.

788 376,75

Zugang..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

Stand am

1.4. 1937 . 356 536,53

Uebernahme

Abgang.

Zugang. Patente

132,88

353 532,88 34 365,08

005 6., 890 5 5

4 250,—

4 129,83

85 966,41

13 596,35

6 600,—

RM

397 897 1

Beiträge an Berufsvertre⸗ EIoII3““ Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen und ähnliche Erträge übersteigen. Verfügbarer Reingewinn: Vortrag vom 1. 4. 1937. Reingewinn 1937

925,60 71 931,54

22 28470 Ertrage. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ zuweisenden Aufwendun⸗ gen und Erträge . . .(2 846 0 Gewinnvortrag aus 1936/37

2 8470] Nach dem abschließenden unserer pflichtgemäßen Prisns Grund der Bücher und Schrift Gesellschaft 18& der vom Vorsta teilten Aufklä chwess

fklärungen und Na sprechen die Buchführung, der abschluß und der Geschäftsbericht, er den Jahresabschluß erläutert, de setzlichen Vorschriften. 1 Berlin, den 10. Juni 1938. Deutsche Revisions⸗ und Treuh ac. a

Deutscher

Vierte Beilage anzeiger und Preußis

Berlin, Dienstag, den 28. Funi

8

8 8

chen Staatsanze

iger 1938

r. 147

7. Aktien⸗ gefellschaften. 8

wert Herschelswaldau

Aktiengesellschaft. Nanz dee 31. Dezember 1937.

Aktiva. hende Einlagen auf grundkapital.. lunlagevermögen: 8 Grundstücke mit d Wohn⸗

t chäfts⸗ un

aäuden: elei

12. 1936 reibung 2

reibung.

3 840,—

150,— 3500,—

RM 37 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1937.

er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

—g

Zinsen 8 Steuern vo

tungen dungen aus 1936 1937..

n Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern. 8 Beiträge an Berufsvertre⸗

Gewinnvortrag

Reingewinn . 7 011,260

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlager

Außerordentliche Aufwen⸗

32 539,01

RM

52 414 1.“ 4 072 14 945

1 895

6 835 4 673

254

39 550

Dresden, den 1. Juni 19338. Franz Ringel, Wirtschaftsprüfer. Vorstand der Gesellschaft ist derr Paul Faßhauer, Herschelswaldau, Ge⸗ meinde Paritz, Kreis Bunzlau. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Konsul Friedrich Richard Voll⸗ mann, Wachwitz b. Dresden, Vorsitzer; Heinrich Buddeberg, Sebnitz i. Sa., stell⸗ vertretender Vorsitzer; Dr. Hugo Velten, Sebnitz i. Sa.; Eugen Naumann, Her⸗ tigswalde b. Sebnitz i. Sa.

Herschelswaldau, 15. Juni 1938.

Werk Herschelswaldau Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Paul Faßhauer. ˙‧˙˙˙‧,‧—

9₰o

15

27

Erträge. Gewinnvortrag aus 1936. Jahresertrag gemäß § 132 II Abs. 1 Akt. Ges..

124 726

32 539 83 458 93

Oeffentliche Versteigerung.

Im Auftrage der Ratinger Maschi⸗ nenfabrik u. Eisengießerei, Aktien⸗ gesellschaft, werden am 15. Juli 1938, 10 Uhr vormittags, gemäß § 179 Abs. 3 des Aktiengesetzes und § 1 der Ersten Durchführungsverord⸗

01

Tellus Aktiengesellschaft für Berg⸗ [20401]

ordnung zum Aktiengese

die auf den Nennbetrag von NMM 20,—

bau und Hüttenindustrie, Frankfurt a. M.

Dritte Aufforderung.

Auf Grund der 1. Durchführungsver⸗

vom 29. Sep⸗

tember 1937 (R.⸗G.⸗Bl. I, S. 1026)

fordern wir die Inhaber unserer Aktien,

lauten, auf, diese Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 30. Juli 1938 einschließlich an unserer Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstraße 79, zum Umtausch einzureichen. Gegen je 5 eingereichte Aktien zu RM 20,— erhalten die Einreicher eine Aktie über nom. NRM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. sowie Erneuerungsschein, provisions⸗ und spesenfrei. Die Aushändigung der Aktien über RM 100,— erfolgt nach

für

nung

deren Fertigstellun über die eingereichten ausgefertigten, Quittungen.

RM nicht

gegen Rückgabe der

20⸗Aktien

übertragbaren

Unsere Gesellschaft ist bereit, den An⸗

Aktien,

Frankfurt

zum

a.

Der Vorstand.

und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. die bis zum Ablauf des 30. Juli 1938 nicht eingereicht wer⸗ den, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ der Beteiligten Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstande⸗ nen Kosten ausgezahlt bzw. hinterlegt

M. 27. Juni 1938.

amtlichen

8

Rudorf, roli Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversamm werde beschogen, die sofort ghn vidende auf 7 festzusetzen.

Den neu gewählten Aufsich bilden die Herren: Dr.⸗Ing. e. h. ther Quandt, Berlin, Vols er. muth Röhnert, Berlin, 1. sülbene der Vorsitzer; Edgar Haverbeck, 2 vertretender Vorsitzer; Hermann mann, Hagen i. W.; Dr. phil. Hn Colloseus, Berlin; Wilhelm Kraug Berlin.

Der Vorstand besteht aus den Her Fritz Wallmüller, Berlin; Dr. Möller, Zeuthen (Mark; 6 Quandt, Neubabelsberg; Dißyl⸗. (Walter Rudolph, Berlin.

Der Vorstand. Wallmüller. Dr. Möllg Quandt. Rudolph.

8 728 19

124 726/13 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

3. Maschinen und Betriebseinrichtungen 28 741,— Außerordentliche Erträge Zugang 8ERER N 699186 5 620,—

. 22 367,— 11““*“ 4. Jahrzenge .. ... Abgang „öö6355 1 400,—

Abschreibung.. 600,—

6. Betriebsutensilien, Inventar und Gerätschaften

Zugauku 216,90

7 % Abschreibuug 15,20 Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

a) Maschinen: Zugang. 104 580,—

Abschreibung 95 475,—

—29105,—

200% Abschreibung 1 821,—

b) Modelle: Zugang 10 640,25 10 012,99

Abschreibung. 27,50

50 % Abschreibung 314,— c) Fahrzeuge: Zugang. 1 950,— Abschreibung. 1 950,— d) Betriebsutensilien, Inventar und Gerätschaften: Zugang 22 132,65 Abschreibung. 19 508,45 b 20 % Abschreibung 524,85 2 099,25 II. Umlaufsvermögen: 1 710 152 1 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 612 357,35 A. f zts. 4 8 2. Halbfertige Erzeugnisse . 140 886,— Aufsichts⸗ 28 3. Fertige Erzeugnisse, Waren .221 765,58 67 184 102 280 11114141*“ 23 075 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 33 515 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 16 620 und Leistungen ... 1 52 890,21 7 % Abschr. von 1 406 998,14 98 489,71

134 620 8 569 Sonstige Forderungen (Vorschüsse an Gefolg⸗ schaftmmitglietzer) .. .“ Wechsel... . Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Passiva. d Arval RNM 92 975,— 1 8 Grundkapital: d 88 2270 Stammaktien ““ B Passiva

je RMN 800,—. je N 1000,—. 12v E1ö1111111“*“ 3 8&½ .Rückstellungen für ungewisse Schulden. keinfaches Stimmrecht) Wertberichtigungen zu Posten des Gesetzliche Rücklage vermögens IZ Verbindlichkeiten: . Helkerberes 1. An 8 8 8 . Anzahlungen von Kunden. 243 549 Se für ungewisse 2. Verbindlichkeiten auf Grund von WVarenliefe⸗ Far. ergrerer rungen und Leistungen. 11“ 1“ he 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ 1. 4 84 89 zogenen Wechseln und der Ausstellung eigener Sonstige Rück⸗ Wechsel ; stellungen 205 37245 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken, gesichert 8 Bechinb eken. durch Grundschulden b 70ige Anleihe von 1926 Posten, die der Rechnungse ; 38 8 Recd gsabgrenzung dienen. ¶.t“ Gewinn: 1. Vortrag aus 1995. .. . . . 2422 48 ind (485,775 Gramm Feingold) 2. Reingewinn 1937 125 010 59 127 433 Werkspareinlagen... Aval R 92 975.— E 1A“ lichkeit). —500 000, Empfangene Anzahlungen . 8 Posten der Rechnungsab⸗ Liefer⸗ u. Leistungsschulden grenzung . Darlehn, Einlagen und auf⸗ Reingewinn: gewertete Guthaben. Vortrag vom Wechselschulden.. 1. 4. 1937. Bankschulden 1 Reingewinn 1982

1 292 242 43 649

1 335 891

wert 1.1.1937 100 000,— Abgang 1937 65 000,— Maschinen: Buchwert 1 1 765 02e 1““ Zugang 1937 51 183,33 Z0 200,33 3 Abgang 1937 61 350,— 754 859,33 Abschreibung 121 735,33 Werkzeuge und Ausstattung: Buchwert 1.1. 1937 er 971,. Zugang 1937 60 648,34 552 619,34 Abgang 1937 845,— 551 7772,37 Abschreibung 230 740,34 onzessionengrubengerecht⸗ ö Beteiligungen: 1.1.1937 . . 17 148,30 Zugang 1937 750,— 898,30 Abschreibung 8 000,— Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe . . . . Halberzeugnisse 251 193,65 Fertigwaren . 227 892,50 Umlaufwertpapiere —— Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen 18 Forderungen an ratsmitglieder Darlehnsforderungen Wechselforderungen. Schecks Varitteee Bankguthaben .. Sonstige Forderungen. Aktive Abgrenzungsposten Wechselobligo 495 953,80 Avale 5742,75

2 160,—

e: 12. 1936 reibung: ndstück

nung 18 Aktien der genannten Gesell⸗ schaft im Nennbetrag von je 100 Reichsmark in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ratingen, Hom⸗ berger Str. 6, durch den Unterzeichneten für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert werden. [20309] Ratingen, den 25. Juni 1938. Liffers, Gerichtsvollzieher.

Beteiligungen

. 2⁴ 2. * 2.

Kühltransit⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz für den 31. Dezember 1937. Aktiven. RM

112,50 2 272,50 reibung IEEb llei und andere Bau⸗ keiten:

elei:

12.1936 23 785,—

hreibung:

ng. . 857,54 25 442,54

hrebung. 1 364,54

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 767 212,79 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 157 594,15 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 428 328,16 Hypotheken 67 500,— Forderungen auf 8 Grund v. Waren⸗ lieferungen und Leistungen 1 616 469,67 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 226 310,43 Sonstige For⸗ derungen. 40 165,73 Wechsel. . 21 891,73 Schecks.. 1 918,68 Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post:at scheckgguthaben 86 164,38 G

Andere Bank⸗ guthaben. 109 120,58 3 522 676 Rechnungs⸗

Posten der abgrenzung..

[19281].

Anlagevermögen: Betriebsgebäude u. andere Baulichkeiten 1 402 540,— Abgang .„ 272 5 5 7 6 JLEö11115656 16 350,— 1 386 190,— 90 363,43 1 476 553,43 73 773,43 —- 762 330,— 13 650,— 728 580,—

[17282]. dS 6568

Wilhelmsburger Wollkämmerei A.⸗G.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Abschreibuggs .

Maschinen und maschinelle Anlagen ö111““]

12.1936 16 259,— eibung: undstück. 92,75 75 351,75 greibung. 6 426,75 baute Grundstücke: eleigrundstücke: 22. 36 5 208,50 rtrag auf päude

RM 250 000

Stand am 31 :12. 1937

Aktiva. I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital

Stand am 11 193]

37 014,41 1 936,15 38 950,56

78 530,50

Zugan u.“ Kurzl. Wirtschaftsgüter.

8 Zugänge

Abschreibuug. .882 414,41

Auf kurzlebige Wirtschafts⸗ güler. eöö—] I

Buchwert 8 8 3 703 280

b AM 1 936,15 84 350,56

. 323 900,—

1 200,—

322 700,—

80 410,—

44 240,—

6 267,50

37 972,50

24 605,42

62 577,92

22 277,92 872 966,50

8 579,10

76 387,40

14 300,—

91 311,—

2

1 2 536,—

II. Anlagevermögen: RM 1. Bebaute Grund⸗ sttücke mit:

a) Wohn⸗ gebäuden u. Krankenhaus

b) Fabrik⸗ gebäuden.

2. Unbebaute

Grundstücke

3. Maschinen und

maschinelle An⸗

1““ 4. Inventar

[203677 Hanseaten⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen I. Aufforderung zum Umtausch der über m. RM 20,— lautenden Aktie Auf Grund des Aktiengesetzes 30. Januar 1937 und der 88§ 1 der Ersten Durchführungsveron zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 sr wir die Inhaber unserer über RM läautenden Aktien hiermit auf, dieses Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. un neuerungsscheinen mit einem der mernfolge nach geordneten Num verzeichnis in doppelter Ausfem bis zum 30. September 1938 schließlich bei der Commerz⸗ und Pr Bank Aktiengesellschaft, F. Bremen, während der üblichen Geschäftsste zum Umtausch einzureichen. Gegen Einlieferung von je Aktien über je nom. RM 20, Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. un neuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 100,⸗ Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. um neuerungsschein ausgegeben. Die Umtauschstelle ist bereit, Möglichkeit den An⸗ und Verkat Spitzenbeträgen zu vermitteln, Die Aushändigung der Aktien nom. RM 100,— erfolgt alsbah

3 460,—

178,50 mngg 3 381,52

5150,02 b

derung. 200,— dwirtsch. verpachtete ndstücke enfelder . 0 o 95 9 o ebsbahn: 12.1936 28 416,— inen und maschinelle lagen: 12. 1936 lang.

Abschreibung. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Abgang 2 2 2 2* 2* 2 9 2 2 2

* * 2 2* 2* 2 *

119 019 493 190 7 000

376 531 166

6

13 781]¾ 4 872 348

479 086 .1 722

7 000 Zugang.. 8

Abschreibung...

Beteiligungen .. Abgang

Schuldteile. Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 42 822,62 Zuführung. 3 785,87 726 508,20 Andere Rück⸗ lagen. . 500 000,— Wertberichtigungen für An⸗ lagen: Stand am 1. 4. 1937 . 854 134,84 Uebernahme 20 081,96 87225,80 Abgang. 10 729,83 S63 186,07 Zugang 81 459,66 Rückstellungen für ungewisse Schuchen 6 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen

652 693,16

Verbindlicht. 1111“ genüber Konzern⸗

8 n“ 862 921,22

onstige Ver⸗ 1“ bindlichkeiten 70 208,60 33 195 Akzepte (Kon⸗

1 000 000

——

66 209 51] ꝑ472 058 4 86576 17 804

97 953, 56] 1 109 072

76 221 28 10 415

21 662,45 138 353 22

36

472 461 1 008

1 079 087 69

vHbäööe

1

10 415

Abschreibung.. Vorausbezahlte Miete..

Abschreibung.. Umlaufsvermögen: Halbfertige Erzeugnise .. Fertige Erzeugnise Wertpapiere· . Forderungen aus Lieferungen und

III. Umlaufsvermögen: 1. Betriebsmaterialien.. 4““ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Leistungen.. 5. Kassenbestand und Postescheckguthaben 6. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Passiva. II. Gesetzliche Rücklage.. e: III. Rückstellungen 12. 1936 260,— IV. Verbindlichkeiten: chreibung. 32,— 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. .

Sen⸗. . 3 526,92 2. Sonstige Verbindlichkeien . 3 468

deren Fertigstellung gegen Rückga chreibung. 58,92 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

über die eingereichten Aktien aühhäftsanteie —. VI. Reingewinn: Gewinn fertigten, nicht übertragbaren olh, bilfs⸗ und Betriebs⸗ Verlustvortrag aus 1936 gauittungen bei der oben genaffe 8 3 569 98 Stelle. Diese Stelle ist berechtigt 4 453 92 nicht verpflichtet, die Legitimatim 4 659 78 Vorzeigers der Kassenquittungan 15 012/80 prüfen. Für, die mit dem Umtausch bundenen Sonderarbeiten wird Re liche Provision berechnet; sofern die Stücke nach der Nummernfol⸗ ordnet, bei der vorgenannten Stel mittelbar am zuständigen Schalten gereicht werden und ein Schrift hiermit nicht verbunden ist, erfolz Umtaunsch kostenfrei. Die über RM 20,— laute Aktien, die trotz der vorstehenden forderung nicht spätestens bis 30. September 1938 einschlit zum Umtausch eingereicht worder werden gemäß § 179 des Aktiench für kraftlos erklärt werden. G. gilt für solche eingereichten Akti RM 20,—, welche die zum Umtan Aktien zum Nennbetrag von RM erforderliche Zahl nicht erreichen uns nicht bis zum genannten Zeit zur Verwertung für Rechnung der teiligten zur Verfügung gestellt ung sind. Die an Stelle der für eh erklärten Aktien auszugebenden über nom. RM. 100,— werden Befolgung der gesetzlichen Bestimm verwertet. Der Erlös wird nac zug der Kosten den Beteiligten zur fügung gehalten oder hinterlegt we Bremen, den 24. Juni 1938. Hanseaten⸗Werke Aktiengesellschaft. stand. Otto Schmt

112 038,60 .10 367,18 24 179,50 290 886,32

7 936,49 .464 860,73

1b 539 512

1

8 067,—

1 747,60

587,50 1 038,60

2. 3. 4. 19 467, 49 2 612 21

4 689 56

995 642 50 408 522 50 13 500 409 85

15 600 95 394 081 90 86 241 59

8 910 268

2 326 566

hreibung.

mntar:

gelei:

12. 1936 1 467,—

LZI“ 70,— 1 397,—

chreibung. 175,—

8082u8—8u 55

Leistungen. Baukredite an Angestellte nach 5 80 Akt.⸗Ges..

2 813 392 Wechsel ...

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 8 Andere Bankguthaben Andere Forderungen..

Posten der Rechnungsabgrenzung..

2 000 000 10 000 123 166

.. 98 2 . . 8 2 20 2 2 1 940 768 55 73

33 475

4 513 756/68

„-..116161686 *

666 Hbuö“

32 815,14 72 536,60

74 72

105 351 77 133 10 915,11

2 326 566,57 31. Dezember 1937.

Passiven. Grundkapital: Aktien Reihe A (7800 Stimmen) Aktien Reihe B (28 050 Stimmen) Gesetzliche NRüclae Erneuerungsrücklage Rückstellungen für ungewisse Schulden... Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Andere Verbindlichkeiten.. Posten der Rechnungsabgrenzung Portvag aus 1908 . Gewinn des laufenden Jahres..

195 000 2 805 000

56 938,36 46 023,25

3 000 000

300 000 300 000 392 177 47 028 52 194 482/65 54 167 33

11“ 664 410 ö1““

88

“—“

fertige Erzeugnisse.. ge Erzeugnisse.. papiere. verungen aus Liefe⸗

mund Leistungen.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Aufwendungen.

192 387

536 000

RM 46 023 1 403 244 102 150 97 953 ¾

E1111151515

b . 459 546 23 377 720

Verlustvortrag. . Löhne und Gehältiteer Soziale Abgaben . .Abschreibungen auf Steuern: a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ 8 mögen .. . ... ... .. 112 199,27 b) sonstige Steuern und Abgabenn. 107 536,17 Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die Zugehörigkeit auf ge⸗ setzlicher Vorschrift beruht . . .. Zuweisung zur gesetzlichen Rückagge. Reingewinn: Gewinn 19335...ñ . . . Verlustvortrag aus 1936 . .

34 236/73 191 664 45

24 576 52

. 8 1 225 901 18 7513 756,68

1937.

RMN 9, 34 236 73

2 085 822 et ere Bankguthaben tige Forderungen.

men“ Sonderkonto (ver⸗ ündet s. Passiva)... schaftskonto 15 000,—

Summe der Aktiva

Passiva. i kberichtigungen für For⸗

en

18 32

g. v das Anlagevermögen

355 826

10 06 73

31. Dezember

Erträge. Vortrag aus 1936. Ueberschüsse der Be⸗

ZE““ Zinsen ö“ AuflösungvonRück⸗

stellungen und

Steuererstattung

53 860 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den

1 2 813 392 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM

1 882 043,11 154 484 25 142 206/14 109 402 71 49 592 38 196 425 ,65

Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlage⸗

1X“*“”“ Steuern vom Einkommen, Ertrag

und Beundgem.. Beiträge an Berufsvertretungen Erneuerungsrücklage . .. . .. Vortrag aus 1936 34 236,73 Gewinn des laufenden

Jahres .191 664,45

766 477 20

259 612,33 319 727

332 796 90 84

39 2207: 91

I. Aufwendungen. 925,60

4X“

. Soziale Abgaben . . . .6.F . .. Abschreibungen auf das Anlagevermöoscgben.

.Abschreibungen auf Wertberichtigungen auf Forderungen insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit ea¶““ Reingewinn 1937

2 427 10 000

10 915 1 992 441

1 845 099 93 44 963/ 41

72 857

4 872 348

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM 2 099 205 8

14 75

71 931,54 277 647

289 877,47 13 213 07 300 000

.8 161 56 59

Sonstige Schulden ... Passive Abgrenzungsposten: Reingewinn: Gewinnvortrag

aus 1936 Neugewinn

in 1937 25 099,52 Wechselobligo 495 953,80 Avale 5742,75

56 938,36 46 023,25

8g

9

323,48

Erträge. . Saldo aus nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen und Er⸗ M

üaen 1114“*“ 8 5. Züren, soweit sie die Zinsenaufwenduͤngen übersteigen.. 14 267 30 3. Außerordentliche Ertrlgee„ 40 377,02

1 992 441ʃ47

8 Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Ab⸗ gaben . 129 654,99 Freiwillige Leistungen 127 081,55 Abschreibungen auf An⸗ lagen: Maschinen und maschinelle Anlagen 33 843,02 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 47 616,64 Steuern: vom Einkommen, vom Er⸗ trag und vom Ver⸗

32 59

15

8 508 2 2 18. 2⁴ 2 2 81 20 2 2 2 2 2 125 010 8 II. Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht nach 1 Nr. 1—7 auf der Seite der Aufwendungen gesondert auszuweisen sind, sowie nach Abzug der Erträge, die unter Nr. 2 gesondert Tnneeee I8‧.1114**“ Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die durch die Auf⸗ lösung von Wertberichtigungen und Rückstellungen gewonnen sind

8S8.

ungen für ungewisse den 15 995

225 901/18 1 925 470 ,32 1925 470 32

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen auf (Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 25. April 1938. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Bodemann.

Die Dividende für 1937 beträgt 6 %, des Aktienkapitals und kann gegen Gewinnanteilschein 9 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer bei folgenden Stellen erhoben werden: Dresdner Bank in Hamburg, Berlin und Leipzig, Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft’ Aktiengesellschaft, Berlin, Vereinsbank in Hamburg.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Karl Deters, Hamburg, Vorsitzer; Hermann Sutor, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Georg Proebst, München; Paul Hennig, Berlin; Anton Hübbe, Hamburg; Arthur Lucas, Dresden; Fritz Proebst, Hamburg.

Hamburg, Leipzig und Berlin, den 21. Juni 1938.

8 Der Vorstand. Dr. Paul Bach. Oscar Jalaß. Georg Junge.

11““

lichkeiten: otheken .

8 s5 420 320,26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

RM 8, 2 280 223 56 178 920ʃ29 424 973 60

8 2

rburg⸗Wilhelmsburg Nord 5, den 2. März 1938. 8 9 Wilhelmsburger Wollkämmerei A.⸗G. Der Vorstand. C. Kröger. W. Hartmann. 1 N dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 2. Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand euö1“ erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abgrenzung . 2. und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

schaftskonto 15 000,— setzlichen Vorschriften.

Summe der Passiva 87 güh 8 Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 1 umme der Passiva 8 Mittelbach, Berthold, Wirtschaftsprüfer.

5 8⸗ Verlustkonto: Der Aufsichtsrat der Hamburger —TvB 8. nvortrag erren: 1. Direktor Walter Jung, Blumenthal Unterweser (1. Vorsitzer);

mögen 100 259,56 een⸗ Fnxn en Dr.⸗Ing. Heinrich Gies, Blumenthal/ Unterweser; 3. Direktor Hans

Sonstige Steu⸗ agewinn Heintze, Hannover⸗Döhren (stellvertretender Vorsitzer); 4. Direktor Ernst ern und Ab⸗ z 8 v1“ Bertram, Hannover⸗Döhren; 5. Direktor Hermonn Rausch, Leipzig: 6. Direktor

üttae v. A⸗e-Leee. 8 Dipl.⸗Ing. Werner Stöhr, Groß Deuben b. Leipzig.

95

Aufwendungen. 2 534 815

Löhne und Gehälter.. Sozialabgaben . Anlageabschreibungen Abschreibungen auf Umlauf⸗ vermögen und Zuweisung zu Rückstellungen ... Zinsmehraufwand Steuern: Besitzsteuern 69 673,70 Sonst. Steuern 144 455,66 Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche Aufwen⸗ bb““

72 857 20

2 607 673 15

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

M. Gladbach, den 30. April 1938.

Diplomkaufmann Friedrich, Wirtschaftsprüfer. 8 Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Generaldirektor a. D. Dr. h. c. Otto Saffran in Düsseldorf; Frau Louise Kraft geborene Bachmann in M. Gladbach; Rechtsanwalt Heinrich Kintzen in Düsseldorf.

192 931 223 8790

214 129 32 539,01

3 876

2

Otto Schaedel.

39 550 27 268 056,14

7 011,26

44 577