Bierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 28. Junt 1938. S. .““
[18408]. 68 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, de -. Corona A.⸗G., Glarus, S;. „Orag Aktiengesellschaft für Schneidereibedarf. abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen de puchführ g, der Jahra Zweigniederlassung i. L., Bollers⸗[18698] Bilanz vom 31. Dezember 1937. Minden i. W., im April 1938. vorf b. Buckow, Märk. Schweiz. — “ Fritz Gluud, Wirtschaftsprüfer. Bilanz per 31. Dezember 1937. 4 “ 181 640,— “ -“ Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der Neuwahl in der Hauptversam — — Immobilienabschreibung... 20 177 220,— “ lung vom 30. 5. 1938 aus folgenden Herren zusammen: Kaufmann 12 Aktiva. Hebhilotzsszszs“ .100 969,08 b Bartscher, Osnabrück Vorsitzer; Bankdirektor Ferdinand Frank, Osnabrück, n. 1X1“ G III 147,1 103 116˙2 — vertr. Vorsitzer; Kaufmann Heinrich Bueren, Münster i. B.; Reg.⸗Rat Dr. 1
Vorräte . 8 9 — [V sbezahlte Ve “ 61 62 1u“ Frankfurt a. M.; Fabrikbesitzer Henry Klostermeyer, Ssnabrück; Ziegeleie dg 8 19210 8 Bakk 507876 Veriuns fgghste Versicherungen “ 4 862 Gustav Welp. Bielefeld⸗Oldentrup. 8 7 “ Noröstern 18 Ausgaben N a. ee s9 3 . 8 . 8 Osnabrück, den 14. Juni 1938. 8 b I. Ruͤckversicherungsprämien ds. 16 39371
.. . SSse En Grundkapital: 18E . . Der Vorst 8. 5 Lüan fetzungen 400 — Reservefonds “ — 1b r Vorstand. K. Hummer “ ZAngemeine Versicherungs- Artiengesenfchaft. II, Schäden aus den Vorjahren, abzůͦglich des Anteils
nteile.. 289 — Hypothek “ “ bi “ “ Hypotheken 1b 1 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937. 1.““
Grundstücke.. 129 000 — 2 e n Eutwertung;⸗ Uebernahme 94 200— veesrzea⸗ deye Hovotheten. 1. Wechseibank 4 8 ““ Saline Ludwigshalle A. 1“ A. Feuerversicherung. G. unfalle und Saftpflichtversiche⸗ zurückgestellt 126 *u8584 er ustvortr g- EECC1““ 54 881 96 8 9. 116“ 8 1 8 m 1937. 8 B. * 8. 81 WX 1 h
1“ 6 13 larg am kl. Dezenaber [86. GiAsvachbzebstahlversicherung.“ rung. III. Schäben im Weschästejahr, abzuglich des Anteis
52552 51 285 Besitzteile Stand am Zugang (+†)] Abschrei⸗ 586 in S D. Wasserleitungsschädenversiche⸗ I. Lreg2rhker hgelhaher 3 72 836 Passiva — — Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1937. 8 1. 1. 1937 Abgang (—) bung Frn. Eröffnungsbilanz E,. gaec. K. Einheitsversicherung. 9 + glatesgen 1131““ a. üe 8 ——ꝛ = da Garderoben⸗ und sonstige L. Filmversicherun — “ — Hehche Eentag⸗ 8 — FSAI 2 % auf ℳ 221 000, 8 I. Anlagevermögen: 8 RMN [, RMN [ RM [, R r 30. Dezember 1937. 32 densherlicherung, 1— M. Feseerlesrgec, .. ng. “ — — — HOypothekenzinsen 35 8* Bebaute Grundstücke mit: — F. M inen⸗ un ontagever⸗ N. Zusammenstellung der Ergeb: 2. SgA⸗Hses- r Hypotheken .. 258 000 — Steuer 26 190/75 8 Zeschäfts⸗ 2 Aktiva. RM ₰ icherung. V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Abrechnungskonto. 56 294 86 Unkosten . . . 1 306,45 “ 4 006 e.. 57 090,— üeet reie nisse. versicherer:
329 402 91 1 b b) Fabrikgebäuden u. and. hetänden 8 — Feuerversicherung. 28 e der Vertreter 8 — 22 8 Ve 2 2 1 ojte 8ö 8 11“ 8 S “ 5 753/ 6535 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Versicherungen. 8 Baulichkeiten 30 715 8 whrtün 150 022 98 Einnahmen. RMN ,9, RMN [Ae, o) Senige an Verufobereenmgen .„ v26 93 53] 157 881
8 Beleuchtung.. 257 20 . 0) Salzmagazinneubau n.. — 53 828. —— 1b Miete. 35 000,— (im Ban⸗ begriffen). 14 161 — z stand .. 136 34 8 vertene aus dem Vorjahre: VI. Ueberschuß 111ö1“ b 25 886 48
. oln 9* . X& R ichsanleihe, Gewi un 1 310]44 5 “ 5 haben 38 69 1. Prämienüberträaage 3643 869,40 8 “ I “ “ Verlust 1937 .... 4 86 60 2. Unbebaute Grundftüee 650 mhe Aktiven 1 324 72 abgegebene Prämienüberträge 17 764,82 3 626 104 58 8 Gesamtausgaben I 452 651,31
“ 181 85 — 41173,328 41 17334 Maschinen und maschinelle LW11““] öE 8. eh-ses98,8. e 9 V 8 8 . — E. Garderoben⸗ und sonstige Zachversicherung. Säsche... 949/72 . 129 46 183 249 ] 5 159 65 S reservre 1905 2 6 1X“ 8 b h; 2 S. Löhne W“ 4 483 56 Nach dem Ergebnis unserer Prüfungen können wir abschließend feststellen, SGee Betriebs⸗ und 9 8 Seee. 8 II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rücbuchungen — 15 152 327 8 8 Einnahmen. RM [ RM Steuern ... 3.528 21 daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vor⸗ Geschäftsausstattun “ 5 111186 Bilanzwert. Letz⸗ Nebenleistungen 6 Versiche Riesa Ses g 420 20775 82 Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 8 738 70. standes, soweit sich d nit den ifsern des Abschlusses, befaßt, den li 8 1IS . zwert der rungenehmer ... . 1. Prämienübertrale . . 2 594 20 Strom und Licht. 738 70 stant es sc weit sich ieser m Zif e sch ss H¼ f ßt, 1 gesetz 8 Mineralgewinnungsrecht 8 1a — ““ iheits 1 8 2. S 8 tchw 2b Inventar Abschreibung 3 490 80 Vorschriften entsprechen. Wir haben daher den Abschluß mit dem in § 140 Beteiligungen 45 315 38 314 388 45 lüce und Gebäude Gesamteinnahmen 8 19 958 222 eeeö1öe-n¹]; 1 855,— 4 449 20 Instandsetzungen... 1 067 62 Aktiengesetzes vorgeschriebenen Bestätigungsvermerk versehen. — [RM. Ausgaben p II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 59 327 88 Zinsen 8 2 800 — München, den 12. März 1938. “ 8 292 638/4214 461 5127771 199 368,164] ꝑy554 72 passiva. “ Rückversicherungsprämien 2 6479 76172 LII. Zebenleistungen der Versicherungsnehmer... 103 82 Grundstück doschreibin 2.800,— Süddeutsche Treuhandges. A. G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. II. Umlaufvermögen: bitl .. 8 Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils . Gesamteinnahmen 53 880 90 Konzession .. ’ öö“ Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.... 243 770,68 E“ 2 der Rückversicherer: 1u1“ Ausgaben 1 9 ʒ a4 Verlustvortrag 1936. . 54 881 96 München, den 18. Juni 1938. 8 1 b 2. Halbfertige Erzeugnisse . 7 010,044= 1 Lerbindlichkeiten 495 15 e“” 491 173 01 1. Rücersicherungsoranen . eas W. „Orag⸗ ö für Schneidereibedarf. Fertige Erzeugnisse ECC ö1bas; zurückgestellt⸗ 124 243 46 615 7112,, 1. 8221. Ertrag: 8 Aus dem Aluffüchrsdas ist ausgeschieden: Dr. Friedrich Schmitt, Rechts⸗ Hypotheken .. e1““ b 1 Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der v Restaurant. 27 026 — anwalt in München. Neugewählt wurde. Anton Miller, Prokurist in München. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 14 376,33 u, den 18. Mai 1938. n sicherer: “ ge Aeeecgei⸗ 11114““ 4 1 056 Hotel . 3 509 82 München, den 18. Juni 1938. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ 8 ia“ Liegenschafts Aktien⸗ F h1“”] 1 715 007 25 8 v11121212—— Miete . 8 9512 8 „Orag“ Akt.⸗Ges. für Schneidereibedarf. rungen und Leistungen .. .. 305 553,96 llschaft in Liquidation. ö.“; 567 00¹ ⁷5 III. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils ö“ 88 97 Der Aufsichtsrat und Vorstand. Forderungen an abhüngige Gesellschaften . 45 000,— der B“ — I Seseeh 8 Fe 8 s , der Rückversicherer: 8 Seres. u“ 2 geleistet okeeeeööe]; 18 465 50
Verlüsvortrag 1936 54 881/9 8 8 V Dr. Re
memehxeMahrrRwoenseseswen aExdäSSaabeeTkameENezA EeenmERxnan-eRwehpxassiaraaeeRHs H. nmamt Kserrʒam Wechsel o111“; 2 195,58 ieger. . 2 2 468 80 2457,89 f 1 3 6 assenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Post ec — t Tr. Julius Jungel, Dresden⸗ — “ 1 r 1
EE“ — 9snabrücker Ziegelwerke, Aktiengesellschaft, Osnabrück, guthaben .. 8 1“ ürsch. Rechtsanwost Pr. Aeno a) Provifionen und sonstige Bezüge der Vertreter 3 805 746 59 versicherer. ... .
7272 Kath e t 13. Andere Bankguthaben. CCC “ 50 663,32 . Dresden und Direktor Fritz b) Sonstige Verwaltungskosttee 11 099 465 70 v. Verwaltungskosten, abzůglich des Anteils der Rück.
“ Jatobstr. 16— 17 . . Bil arin enf 8.. 22987 2 Sonstige Forderungen... 6 261,98 gerlin 8 Beiträge an Berufsvertretungen. b 4 897 02] 4 910 109 versicherer: 28
2 5 . ilanz zum ezember III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 2 “ insbe⸗ V 5) eeee eeee ee. der Vertreter 84 2 7.
8 2 8 55“ 8 8
5
Grundstücks⸗Verwertungs⸗ b . Aktiengesellschaft i. L. Stand Abschrei⸗ Stand Bürgschaftsforderungen RM 40 444,62 a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. . 134 293 69 ec) Beiträge an Berufsvertretungen 33 15 18 193/89
Kraftlos erklärte Mrien. .. ..
2029229ͦbà90 090 ⸗0
—
Üeürüeüeee
2
₰o
.
“
Berlin W 15. “ 1.119387 Zugang Abgang bungen 31. 12. 1937 IPphenstraße 94 Grundstücks⸗ ee“] öööö b 7 667,81
Verbindlichkeiten. ertungs⸗Aktiengesellschaft 8 1 1 8 1 3 — — — 5 I. Anlagever⸗ RmMR 9., RM 9,. ¶ RM „9,] RM 8,] RMN 9- RMN 9, I. Grundkapital: 1 Ni. L., Berlin M 15. 11““ “ Gesamtausgaben 62 880 90 Aktiva. mögen: 16 000 Stammaktien zu RM 20,— . 320 000,— ver 23. September 1937. Gesamtausgabe n 19 958 002 45 F. Maschinen⸗ und Montageversicherung. Anlagevermöygeen. 26 1. Grundst. . 1 800 Stammaktien zu RM 100,— 180 000,— 21 — - B. Einbruchdiebstahlversicherung. “ Fees Umlaufsvermoͤgen: Werk I. 33 350 1 250% — 32 100 . II. Rücklagen: 8 attiva. RM 1.8 — — — — - 8 Einnahmen. RM [5, Forderungen: 8668 G Werk II. 30 800 1 100 — 29 700 —BS 1. Gesetzliche Rücklkgaglge . 143 000,— bn nögen .. 250 600 Einnahmen. I. 8 Ip — I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrage 257 266,70 1. Prämienüberträgge. . 495 561,239 übernommene Prämienüberträge 49 837,26 307 103 96
übernommene Prämienüberträge 24 804,35 52 574 8. Schlbenreseiwe. . .1 — = übernommene Schadenreserve . 56 928, — 335 645 52
Verlustvortrag per Werk II.56 700 2 700 — 54 000 . Hen 8 md übernommene Schadenreserve 2 717,86 33 38 577 829 13 II. “ abzüglich der Rückbuchungen 2 154 958,29 23. 9. 1936 10 479,37 Werk III 29 350 1 366 37 31 500 “ 1. Anzahlungen von Kunedeen 6 098,98 Üarrag pe “ II. Prämieneinnahme, abzüglich der RöRuachungen Sen 1 404 086 64 III evenleiftungen der Versicherungsnehmer . 8 551 16 Verlust 2 568,73 13 048 10 Jägerstr.7 17 280 280 — 17 000 2. Provisionsguthaben .... . „ 1 994,69 . 11936 18881 ,21 III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . 30 891 25 Gesamteinnahmen 2 798 258 8
392 65332 ; 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 1j¹vper e 8 — Measchüten rungen und Leistugenn. 8.90 762,01 1 11837 7 796,79 21 658 Gesamteinnahmen 2 012 807 02 Ausgaben.
Passiva. Werk I. 27 700 4 700 — 23 000 8 8 nn — I. Rückversicherungsprämie Wertberichtigungsposten: Werk II.] 13 550 2 155 25 14 500 SaE““ 320 75022 Ausgaben. gh ve
8 htigungs . 3 1 5. Sonstige Verbindlichkeiien 23 692,70 249 50¹ passiva. “ 8 Rückversicherungsprämien “ 225 238 49 II, Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils
Fab⸗ g — I Delkred ckstellungen Werk III 13 250 1 800 14 500 - ö1I1“ VII. “ die der Rechnungsabgrenzung “ SFmmeee 8 45 II. Schäden aus den abzügñch des Anteils . b.e. vS
72 608,— “ Werkzeuge U vW 147,06 “ 516 1216 30 Gewing im Jahre 1987 . . . . . . . 64 17725.] 148 8, 8a Gebznbe. . mu. v... . . .. “ 2. — Hypothe kenschuden . 1b Werk II. 732 — 237 169 Bürgschaftsverpflichtungen NM 40 444,62 Jperenschulden .. Gurüdgefelt.-. . . . . . . . . . . . 2271029 , eüeess ne e Rückst. Hypothekenzinsen 23. Werk III 640 662 302 1 I 1432 49ndige Hypotheken⸗ * im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils V Be. 1 .⸗8 33 ee h J Verbindlichkeiten: 1.“ 5. Geschäfts⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 18 eeweeana es öaa11“ 375 783 Mietek nt 17,35 1 i . 8 2 — . 2 nchkeirten: 88 2 1166““ —.—— e S 5 8 8 8 8 Aufwendungen. RMN tund von Waren⸗ V zurückgestellt 11““ —2²09943 28 IV. üeraen Paa gt, abzüglich des Anteils der Rud. Warenlie ferungen I Ee p. . 1. Söhm*““ 458 3 ungen und Lei⸗ 1 Prömüenüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8 V. Verwaltungskoten, abzügüch b des Anteils der Rüd. u. Leistungen “ 348 177 — 13 587002] 12 23 484 02 2. Soziale Abgaben. . 198G “ * ieves⸗ tosten abzügüch des is der Raüd. 1 versicherer: onstige 33 660,62 37 156 48 Beteiligungen— 8 3. Abschreibungen auf Anla evermö en “ 5 erwaltungskosten, abzügli Ante 5 der 1 2 2 Sees ge ses ee⸗ Leedecc8 95 8582 III. Umtausvermögen: b 4. “ 2) Besigneuens .. 1 ’ S sbuo .. .. e ö “ 5) Braheeng. -N cwn AeEeg gr S 287 82 b 1 “ 1. Halbfertige Erzeugnisse. b) Sonstige Steuern . 2 Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 512 771/61 8 ,— erwa en e 11““ gee 4.
394 653 32 . Fertige Erzeugnisse.. 5. Beiträge an Berufsvertretungen. 3 Sonstige Verwaltungskosten. “ 109 151 2r 9 üge an Beruf beti lc ciht K. 8. ℳ A K A sxabd 8 Facer esg Gewinn⸗ und Berlustrechnung Forderungen... 1 1XX“ 1 511,23 6. Gewinn: Vortrag von 1936 .. 82 118,92 e) Beiträge an Berufs vertretungen 1““ 482 27 622 405 55 L 8 34 961 86 ver 23. September .“ Z“ 8 127,19 Gewinn im Jahre 1937.. — 64 272,25 Sim VI. Ueberschuß 11.“ 1392 212 84 Gesamtausgaben 2 798 258/93 Aufwendungen. RMN 9) v. verune . „ . 1 026,— 143 827 8 1 038 0 ifwendungen. A Gesamtausgaben 2 012 807 02 G. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Verlustvortrag.. . . . 10 479 37 . 1 8 Erträge. 8 ng.... 8612 1 Glasversicherung. 2 Einnahm I11n Löhne .. I11“ Lealshc, . 120 234,08 ¹ub126 24954 1⸗ Gewinnvortrag von 1936.. 82 9900n0ua. 1138958 — 8 — Soziale Abgaben 1 221 61 8 “ * — — 2. Ertrag nach Abzug der nicht besonders aisgeiviesenen Aufoendungen 821 04% Abgaben. 296 94 Einnahmen. NRMN 8 RV ˙ „Prämienreserven: 3 8 Abschreibungen auf Anlagen⸗ 2 301 — 8 607 070 3. Zinsen und ähnliche Ertrgge 8 “ 17 Sungen auf Anlagen 1 460 — I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 8) Deckungskapital für laufende Renten: Andere Abschreibungen: 8 1 1 Aau erorhentliche Ertrüige. . 116 Glhllabschreibungen: 28 1. Prämienübertrlge 3362 8. 2) Unfallrenten „ 121 465,10 8 Uneinbringl. u. zweifelhafte Akti ; 038 0MHAhelungen auf zweisel⸗ 2. Schadenreserve. „ 38222,— 26 386,5 547 851,6
Aktienkapital... 450 000 1 8 8 3 8 5) Haftpflichtrent. 426 386,54 547 851,64 Forderungen 1“ 2 618 60 8. Wertberichtigungen 22 300 Forder 65388u85 übernommene Schadenreserve „ 170,— s.rrsncs aeachr esednl nä gea Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ III. R. Fftell htigung 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung Mher gliche Forderung. 516 35 II ——— abzüglich der Nüabmchungen 192 459,10 b) Prümienrückgewährreserve 1 183 124,028 zinsen übersteigen.. 5 463 99 Iv. Vürhesthngeuen: 1 652 S der Hücher und ben der 8 188 8 8 cbflhvom S-. seweit sie die Ertrags⸗ ber Versicherungenehmer — c) Lwr 2 lebenslãngliche Konto f. uneinbringl. Forderg. 102 20 teilten Aufklärungen un a u6 entsprechen die Buchführung, der Jald — Ebbbbn i “ A1“ e-a ve-n ttelunglücksver⸗ Besitzsteuern. es 11 338 79 * 6“ “ g 189, 21 abschla T“ oweit er den Jahresabschluß erläutert, ehe. ies. 1“ 7225 04 G Gesamteinnahmen 291 492 84 1 vernrar⸗ u„ 1433 553,31 Alle übrigen Aufwendungen: gesetzlichen Vorschriften “ 1g LIs . Aunsgaben. e Prãämi rtrãge: “ deea ehʒs, e 3. “ vEöö 8 1 85 Pes1.“ u“ b. H nbe In ecenanden. 2 711 22 vsmerstcherungevrace 16“ 19 597 91 ge S egeaanee, 1 022 472,40 triebskosten 5 439 84 “ 111“ r 8 zunko “ 5084 45 S 8 bernommene
Kohle 8 * v1““ 505 55 5. Banken ö . 50 405,— —133 117 Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. „ö. iir 2023,131—ꝙI. v e-Srebe abzuglich des Anteils
— I1, Wirtschaftsprit ees 607 07076 Mack, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. ppa. Wah —— eo4““ 1 21n2 Gewinn⸗ und — 1937. Der Gewinnanteil für das Geihefteohe 1937 wurde in der Haupm 8 42022 85 e ö111“ Erträge. sammlung vom 18. Juni 1938 auf 12 ℳ% festgesetzt, wovon 8 % an die Aktio⸗ III. Schät im Geschäftsi abzüglich des Anteils Mietsbruttoerträge... 26 978 32 — 8 8 RM u zahlen und 4 % an den Anleihestock bei der Deutschen Golddiscontbar The 25 216 ö chäftsjahr, 5 1 Außerordentliche Erträge: Aufwendungen: 8 erlin abzuführen sind. Nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer ent der Iuͦ⸗ 2218 exer⸗ „ 11““ 6 Umschuldungsanleihe 1 004 67 1. Löhne und Gehälter. 8 “ 154 637 die Aktien Nr. 1 bis 16 000 im Nennwerte von 9 20,— RM ein uldungsanlei 178 85 geleist n: “ Verlustvortrag per . Soziale Abgaben .. . 11 502 anteil von RM 1,44 und auf die Aktien Nr. 16 1 bis 17 800 im Nasber⸗ zurückg 114“”“ v. Schabenreserven: 23. 9. 1936 10 479,37 werte von je RM 100,— ein Gewinnanteil von NM 7,20. Die Auszatt 8 81,211 IV. Prömievübertrüge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 48 8) Unfallverficherung 1000 899,230
8 Abschreibungen ge Anlagen⸗ 8 23 484 b Verlust 2 568,73 13 048 10 4. 1 dieser Gewinnanteile erfolgt gegen Vorlage der Gewinnanteilscheine r per 23 versichererV .. avftpflichtversiche⸗ Fünsen .“ 1 Ferner gelangt der Ankeihestock aus den Jahren 1934 bis 1936 hK... . 7 799,79 21 658 2.— Verwaltungstosten, abzüglich bes Anieils ber Rd..
41 031 09 5. Steuern: 8- 1 Gewinnauteilscheine Nr. 9 zur Verteilung. Es entfällt ar — — versicherer:
Neue Jakobstr. 16—17. 2 üevener vgicg “ Eekeag und vom Her⸗ Lrclage der, bis 19809 18S von je Re 920,— ein Betran; 47 952 85 8) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter Grundstücks⸗Verwertungs⸗ b) sonstige ö6e“ - 15 427778m NM 1,95 und auf die Aktien Nr. 1 bis 17 800 im Nennwerte henstraße 94 SGrundstücks⸗ bh) Sonstige Verwaltungskosten Aktiengesellschaft i. L. R12a⸗ 4 8 8 . . 3 2 je RM 100,— ein Betrag von NM 4 wertungs⸗A. G. i. L. e] Beiträge an Berussvertretungen X — 8 Stimmer. Linck. Bei 2 ge Auf decsacw re ungen . ““ 2 33812 Die Einlösung der E11“ Nr. 8 und 9 geschieht durh Stimmer. Linck. I0““ 22 — Liquidatoren unserer Gesellschaft— Sonstige Aufwendungen... ö ——bekannten Bankhäuser und ihre Zweigstellen. dHatoren unserer Gesellschaft . 8 = 3 es ebgeia vssene.. .—— 28 — 3 628 b08 42 sind: Kaufmann Carl Linck, Berlin, 287 911 94 Dem Aufsichtsrat gehören nach der jetzt vorgenommenen Nerneanfmann Carl Linck, Verlin, 3 geseebaabcbe haeräcghp 92 aegwnben 360 625,35 5086 ,42
Kaufmann Emil Stimmer, Wien. 8 — folgende Herren an: Fred Geyer, Heilbronn a. N., Vorsitzer; Alfred 2 aüülinn Emil Srimmer, Wien. D. Wasfserleitungsschädenversicherung. 2. Haftpfli 2 1 Mitglieder des Aufsichtsrates Erträge: Heilbronn a. N., stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Graf Philipp von der des Auffichtsrates sind⸗ — 8 1“.“ Gerr2n Pe 8e. ... 2˙921 198,43 EäGeia e 2 T. 2 b 1 sind: Kaufmann Hugo Blitz, Berlin 1. Fiohüberschuß ““ JN2272 804 62 Weinbeig F pr Nar. 8* Hiszen. N. 9 88 v 1 Hugo Blit, Berlin (Por⸗ 14522 8 8-Semeene Ae7 182 z..8e V 8 26 597 8 r öro 8 ¹ gen 4 vE IL. UuUebverträge aus dem Vorjahre:⸗ 986,00
Steprah Berlin Ctelvertr Vorsites), 3. Verlust 1937 6 009,51 Der Vorstand. Dr. Fr. Pene wher E. Bran erlin (tellvertr. Vo rsiter), Z. Schabenreserve .. . . . . . . . . . .. 11 281 m127 788 80 1 198 nn
Fräulein Charlotte Neumann, Berlin, “ — — — 2 eaüae 1 111“] Tharlotte NMeumann. erlin. ün. 8 Berlin, den 11. Juni 1938. * 287 911ʃ94 1“ 1 n. n. 11. Iuni 1928. 8 II. Prämieneinnahme, — der veneeeg; 312 106 55 .[1 980 879, 4 %) 3 174 44301 v 1 27½ —
. Die Liquidatoren: 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 1. 5 8 11I. Nebenleistungen der Versi Feeheta es G 1XAX“X“ sI6 48 07207 Carl Linck. Emil Stimmer.] Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er 8 8 kind ey ꝓ† . 452 651 31 lgenden
uf Grund von Werk III 16 500 300 16 200 2. Andere Rücklagen . . . . JF 134 788,29 277 73 vermögen: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Leistungen 2 140,60 Jägerstr.7 4 000 4 000 2 .Rückstellungen für ungewisse Schulden 1 “ 55 3llngen: sonstige . . 111 464,62] 1 2. Gebäude: Rückstellung für Ruhegehälter und Unterstützungen 1“““ 176 58, hand v. Leistungen 2 -
Gewinn⸗ und Frinfftonio⸗ Werk I. 98 100 4 800 — 93 300 8 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögeln.. 18n ““ 95˙60 1 X Schabeinreserhe . ..„ 185 8
“
G 59 89
—
u““