1938 / 148 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 29 Juni 1938. S. 4.

F1 Ulgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. —q b 8 Hammonia 8 4. 8 . —— VIII. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: RM à b 11 Genossen⸗ 8 RMN [ beim Prämienreservefonds aufbewahrte: 81 8 8

2 Rückversicherungsprämien . 8 nicht abgehobene Renten der Haftpflicht⸗ 8 8 8 885 I 1— ½ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 3 eeeeöö; 8 0 ten. 8 2 vn 2 X . ; 1 nicht abgehobene Renten der Unfallver⸗ [19500] Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1

versicherer: . 16 1 1 8 sicherung.

1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 8 1111““ 1 b 8 2. Sonstige Verwaltungskosten: . nicht abgehobene Prämienrückgewähr⸗ 8 bi FSee 1-., venn die G zug 82 en ra ande Sre er für das eu che N 2 ch U bi a 22 2 .v 666ö 4 be 2 II 3 8 Ävö waHlesz sich 8 ich 8 hH 1 ü D 1

8 b. Vreasenche Abgaben 1“ V . 1“ T- db venesdeaen 1 t 1 1 gist ts

v. Abschreibungen: 1. Inventerr 22 6 E Der Liquidator. r. 148 (Zweite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 29. Funi

1938

2. Währungen 1 ährung üeakü 83 . 8 8 has. eef, 11“ 8 Feuerversicherung 8 VII. Sonstige Ausgabeln b Einbruchdiebstahlversicherung.. . VIII. Ueberschuß 8 -. 8 eb“ 15 e ied andelsregister aeeiebeh⸗ ee. Bauch, Meister des Mittelwalde, Schles. [20224] B 49 21. 6. 1938 Süddeutsche/ Nürtingen. Gesamtausgabe 142 711120 KRKrraftfahrzeugversicherung... ene * Kraftfahrzeughandwerks, Liegnitz. In unser Handelsregister A ist heute Held & Francke Bauaktiengesellschaft, Handelsregister Gewinn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche Ve unter Nr. 104 die Firma Franz Scholz München. 1““

[20229]

rsicherungszweige. Kautionsversicheruuug. ie Angaben m ) wird eine Lörr G 04 1 nz S ncher 1

8 ——snIIL. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ Bekanntma Ungehe nr die Richtigkeit seitens der 88883Z1114A4“”“ 1 2. n S

Einnahmen. RMN †bFRMN [9, nehmen: b 18 8 hcgergerichte nicht üͤbernommen E wor en. Anhaber: Viehhändler Franz 1938 hat die Neufassung der Satzung, Veränderung bei E 145 Fa. „Emil

86 384 96 . 2096G gij Handelsregistereintrag vom 22. Juni Scholz in Schönthal 2 8 S

I. Gewinnvortra 88 8669 a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden [20607] Einladung. 1938: Fi 1 18 58G ve n Schhe se⸗ im besatzheren die enherung des Grußzy, iahl: 8. Säs⸗üble in

EEoo1611A“ —Rückversicherungsverkehr 1“ Die Hilfe“ Versicher 1 938:, Firma Theodor Ermatinger Mitittelwalde/Schles., 14. Juni 1938. Gegenstandes des Unternehmens, be⸗ Neckartenzlingen“

8 115 042 60 . M1114““” Sinu? Mitglieder der 3 aeig.. ,-120214] 8 Amtsgericht. schlossen. Die Gesellschaft wird durch Emil Grupp hat die Sägmühle an Glasversich meg. 11ö1“ 1871 82 onstige X . 8. der des Peutschen gieices, Verli nelsregister Amtsgericht Leipzig. iin Kommanditist ist ausgeschieden. wei Vorstandsmitglieder oder durch Wilhelm Bosch, Kaufmann in Zizis⸗ Linbruch ahlve bung.. ungsun hmungen: Jmabet. . 7 1 8 Mainz. [2⁰2 n unser Handelsregister A ist heute Gegenstand des Unternehmens ist nun heißt f 1 8 Wasserleitungsschädenversicherung 3 633 a—) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden sammlung zu Freitag, den 5. 2 1 In unser Handelsregister wurde 1 unter Nr. 105 die Fircha Fosei Sbhutz von 3 Art ö111“1“ neeh⸗ Kautionsversicherug 31 479G Rückversicherungsverkehr 1938, mittags 12 Uhr, im Verwal 367 Paul Säckel, Leipzig (Han⸗ bei der Firma Emmerich⸗Jos mit dem Sitz in Herzogswalde ei für eige d d vishe, vh, Sanerstesiteerr 8

1 1I1u“ bände der Jüdischen Gemlrtretungen in Oefen, Herden und Kellerei Fritz Pros ich⸗Joseph⸗ em Sitz in Herzogswalde einge⸗ für eigene und für fremde Rechnung Neckartenzlingen. III. Kapitalerträge: b) Sonstige Verbindlichkeiien Se 8 .. Bemeinzuetrin. 1. Seeb 5 Kellerei Fritz Prosch & Cie.“ mit tragen worden. Inhaber: Viehhändler sowie jede sonstige Betätigung auf dem Wilt Zinsen und Mietserträce 227 690 2 XI. Sonstige Verbindlichkeiten: Berlin, Er 8* ein. 1-; Ggratk dem Sitz in Mainz eingetragen: Josef Scholz in Herzogswalde. Gebiete der Bautechnik oder Maschinen⸗ Fa. ilHelme hiervon ab: bei den Branchen verrechnete An⸗ 88 * Wohlfahrtseinrichtungen.. e Tagesordnung: 8 Leipzig 'Fllorian Karl Jakob Zauner, Kauf⸗ Mittelwalde Schles., 14. Juni 1938. industrie, die Finanzierung von Unter⸗ esHhn. Seth. v1“* 108 153 119 536 Hypotheken auf Grundbesitz.. 1G v 1 zunstesung des sans geueh Fverae a gerzeihen: 9 5 88 Mairaag ccht mehr Liqut- Amtsgericht. nehmungen auf diesen Gebieten und die (Engewere und Her helee vühc Kauf gewi italanlagen: Nicht abgehobene Dividende... 1“ 3 Bei Th. Strube & So Ju⸗ dator. Der Gesellschafter Heinrich Hey⸗- Fetehseener zxen 5 Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ in Zizishauf Ge 8— T 8 ““ 7236 87 nn n8n ““ 3 Se E“ 8 Sn mann. Kaufmann in Mainz, ist kraft M. walde, SschlesT. 20226] licher Art. 81 89 -K.. Kewa. 20 000 —]8 227 236 FPrämien⸗ und Zinsguthaben von Versicherten nnbbbebwe b-e S 82) „(Gesetzes Liquidator. In unser Handelsregister A ist heute B 82 22. 6. 1938 Albert Lan⸗ A 120. Neu Fa. „Hermann Ja C“ V Versicherungsste uer Berlhr, den 24. Juni 1888. wische Ftr. 9.hel Bernhard Jo⸗ Mainz, den 24. Juni 1938. unter Nr. 106 die Firma Nichard gen Georg Müller Verlag Gesellschaft Reuner“ in Nürtingen (Kirchheimer . Gesamteinnahme (Guthaben --. Pritten .. . u“ ., Der eäe eloreeser Peipzi rl Bernhard Jo⸗ Amtsgericht. Spohaus mit dem Sitz in Rosenthal mit beschränkter Haftung, München. Straße 3; Feinkostwaren⸗, Milch⸗ und Ausgaben 8 . .. .. 111¹“ EEEEbööe. 28 1““ Marcus. Jaulus. s Friese, dig. 8 8 feeingetragen worden. Inhaber: Vieh⸗ Die Gesellschafterversammlung vom Molkereiproduktengeschäft). usg . b Verbindlichkeiten aus der Annahme gezo 2219 Erust Scharff, Kober & Mainz [20219 il ich b in Rosenthal. 1. Juni 1938 8 cungen d Alleininhaber: Hermann Jakob Verlust aus: 1“ gener oder der Ausstellung eigener Wechsel m zweigniederlassung (Stahlwaren⸗ In unser § 219] verteiler Richard Hohaus in Rosenthal. 1. Juni 1938 hat Aenderungen des Ge⸗ Al 11e“ Transportversicherung .. 1 559 86 8 Verbindlichkeite über Banken (20603] Bekanntmachun weeng. C 1. T. 4 en. In unser Handelsregister wurde heute Mittelwalde/Schles., 14. Juni 1938. sellschaftsvertrages nach Niederschrift Renner, Kaufmann in Nürtingen. Haftpflichtversicherung.. 39 358 b Verbindrichten 8 908 Vetriebssp üst. b Ggeen Vörfemeicfüben 8 Ehesünc. 8 5. 1 Ferma „Heidsec & Co. Mo⸗ Amtsgericht. beschkossen. A 121. Neu Fa. „Carl Schweizer“ 1 .„ 0 5 9 V 1 2 1“ 1 4 ng. - ri 1: 9 u- b in, 9 ieng ese 2 217 5 8 A 2 212 8 . 8 22 Plochi er S . infallversicherung 24 804 v1A1AAX“ Durch Beschluß der Zulassungste Leipold, Fritz Bartelt, sämtlich Sitz in Main b 81.. mit dem 5 18. 8 Immobilien⸗ 85 . (Plochinger Straße; raft zeugversicherun 96 704 52 für Wertpapiere an der b M. N 2 ainz eingetrag Thür. ' ] gesellschaft München⸗Berlin Aktien⸗ Handel mit Baustoffen). Kraft fahrzeug e 86 Rechnungsabgrenzung uA““ papisn vom 25 Mars ert g f gͦt zwei von ihnen Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Handelsregister Amtsgericht Mühl⸗ gesellschaft, München. Alleininhaber: Carl Schweizer, Kauf⸗ Abschreibungen: a) auf Wertpapiere . 20 000 21 780 XII. Kautionsguthaben von Vertretern u. Beamten 8 F 8 Fi 45 316 000. dai aen die ese schaf gemeinsam. lung vom 29. April 1938 wurden von haufen (Thür.), den 13. Juni 1938. Die Hauptversammlung vom 27. Mai mann in Frickenhausen. b) auf Grundbesiz.. 8 RM 235 287,44 fanh, ngen-; 00b, 3 4 .82 dunf 1 Kakao⸗ u. Scho⸗ dem Statut die §§ 7, 11, 12, 13, 14, 16, Neueintragung: 1938 hat Aenderungen der Satzung ——— Steuern und öffentliche Abgaben . . 208 657 XIII. Ueberscuantßßa . . . 262 742 54 e 1125 280 88 & Röder 17, 18, 19, 21, 24, 25, 26, 27, 28 und A 1060 Walter Albert, Mühlhausen nach Niederschrift sowie die Neufassung Oberhausen, Eheinl. [20230] hiervon ab: bei den Branchen verrechnete An⸗ 8 Gesamtbetrag b 9 468 720 35 Selie Abungee iit in 30000 St . 8n 1 g 29 zwecks Anpassung an das Aktiengesetz (Thür.) (Automobil⸗ u. Traktoren⸗ der Satzung beschlossen. Sind. mehrere Handelsregistereintragung E 1111“““ 182 325 11“ 8 lten Prämi 2 d vorschrifts nn legt RM 1000 Buchst à Nr. 1 —30 88b inrick e va R dolfög. er⸗ geändert, teilweise ergänzt und neuge⸗ handel, Reparaturwerkstatt, Kiliani⸗ Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Ueberschuß und dessen Verwendung: Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt veh vch P Heinrich Georg Rudolf Stanze faßt. Auf die eingereichte Urkunde wird straße 46). oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ Neueintragung:

a) an die Aktionäre als Vordividende... 67 904 und aufbewahrt. 8 b Nr. 1=—28 50 4 29000 Er. zu je t bg ge⸗ verwiesen. 1 Veränderungen: tretungsberechtigt. Die gleiche Eintra- Eingetragen am 20. Juni 1938. „, Foichsi 3 es Glaserhand⸗ Der Treuhänder. Vollrath. zu je: 87 August Zeidler Gesellschaft Mainz, den 24. Juni 1938Z. A 373 Franz Riebel, Mühlhausen gung wird für die Zweigniederlassung A 1838 Firma Emil Leske Kartoffel⸗

b) an den Reichsinnungsverband d serh 5 752 Die in die Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937 unter Pos. VI Buchst. C Nr. 1 20 000 sowie äpeschränkter Haftung E(Eisen⸗ Amtsgericht. 8G (Thür.). Der Fabrikant Walther beim Registergericht Berlin erfolgen. Futter⸗ S Düngemittelhandlu

werks .. . mit dem Betrage von NM 118 381,28 eingestellte Prämienreserve ist gemäß 5 65 RM 41 000 000,— 4 ¼ Nige Laßhuhng, C 1, Roscherstr. 17). 1 Schmidt ist aus der Gesellschaft ausge⸗ B 247 20. 6. 1938 Hella Ge⸗ berhausen, Rhld.⸗ (Kewerstr. 2923⸗ tränkevertriebs Gesellschaft mit be⸗ Alleininhaber ist Kaufmann Emil

c) satzungsgemäße Gewinnanteile des Aufsichts⸗ 5 904 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen ““ (Lasg Schnedelbach ist als Geschäfts⸗- Markneukirchen. [20220] schieden. n. rats 8 11“ 67 904 und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. lkulturkreditbriefe) Neihe 1, einmausgeschieden. Handelsregister. A 1038 Gebr. Franke KG., Mühl⸗ schränkter Haftung, München. Leske in Oberhausen, Kewerstraße 23.

a) an die Aktionäre als gusatdividende .... Der Sachverständi Dr. Willenbacher in 1500 St. zu je RM 10 000 Bus Schelter & Giesecke Aktien⸗ Amtsgeri kneuki ü iti Neubestellter Geschäftsführer: 2. seinrichtungen . 28 000 her Sachverständige. Dr. Willenbacher. I“ Wiex S d,. Giesech . Amtsgericht Markneukirchen hausen (Thür.). Vier Kommanoitisten Neubestellter Geschäftsführer: Robert Eingetragen am 23. Juni 1938. 2 EE 1 87 27721262 74254 % 5 5.heen Kess EE E 580C 82 8 ““ W 31, 8 23. Funt 1938. sind eingetreten. Ein Kommanditist hat Füichler, kaufm. Abteilungsleiter in à 184 Firsnn Gebr. Ztottrop, Ober⸗ a gesamten Aufsichtsra J d Herren; 3 7 aummnhlr. . . A 4 Veränderung: eine Vermögenslage herabgesetzt. ¹ 8 sen Osterj golont 1 Gesamtausgabe 473 282,46 Beier, i. Fa. Beier & Walther in Dresden; Ministerialdirektor i. R. Friedrich Wilhelm bE““ 1 urist: Erich W Ih Stolle, Leip⸗ Blatt 190 Zimmermaͤnn & Co., A 207 Robert Esche⸗ hn lhausen „III. Erlosche: vesshandicsg⸗ rsene ee dcgnoßrostere 16 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Föhrenbach, Karlsruhe; Oberregierungsrat a. D. Eduard Hilgard, Berlin; Glaser⸗ 2. 18 2 8. 8 Jtee eeddhe jieser 8 8 ööö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (Thür.). Die Gesellschaft ist durch den 6. 1938 Ludwig Flörsheim, Botirpper Straße 5 8 . Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und meister Carl Rätz, Berlin; Generaldirektor Adolf Samwer, Karlsruhe; Reichswirt⸗ (Londwirlschaftliche Zentralbant ee g sünt 8 Adolf tung, Markneukirchen. Tod des Georg Esche aufgelöst. Der 1“ zütrahnlich haßende Gesellschafter sind Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahres⸗ schaftsminister a. D. Dr. Schmitt, München; Reichsinnungsmeister Hans Werny, bb“; h E1’1“ 82 8hc 8 Durch Gesellschafterbeschluß vom bisherige Gesellschafter Arthur Esche ist E Pestal⸗ ’e . Knaben⸗ die Kaufleute Rudolf Stottrop in bericht, soweit er den Rechnun . S1 den gesetzlichen Vorschriften. Hemiaxhx. da at. Je es BZörse zu Frankfurt a. M. zugll her vnsetet Prordristen. glie 85 E1““ alleiniger Inhaber der Firma. beschränkter Fafn. geralencheft mit Oberh.-⸗Osterfeld und Bruno Stottrop Der Prüfer: Franz Köhler. 2 3 8 soorden. DTie vollständigen Pro 5 Wnl 282S Vüö“ 1“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ in Essen⸗Borbeck. Prokurist ist Hans Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937. eaN. assiozetaec.Rra i9 8eeReh a 180egs ind anläßlich der Zulassung 8 11 B. Mannicelse. .“ 1 LL“ dator: Karl Lerf. S. in Essen⸗Borbeck. Die offene Hüsng 1 Re (9, (20354] Wuppertaler Druckerei vision berechnet. Der Umtansch unter⸗ eenannten Schuldverschreibungen e Wilhelm Schiedt, Hohlglas⸗ Ausschluß der Liquidation auf die unter Amtsgericht München. 222. 6. 1930 „Mauti⸗Frig“ Ma⸗ Fandels gesellschaft hat 8. 1. Sere vns Aktiva. . naANa. 8 b andel an der Börse zu Berlin ie S 3* 8 tünchen. sschinen⸗, Automobil⸗, Kühlanlagen⸗Ver⸗ 1925 begonnen. Die Firma war bisher EEEö1114“ 3 902 400 Afkten-1.,969 . ehn.. Berliner Börsenzeitung Nr. 328 ß Schreiber & Schultz E“ riebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bei dem Amtsgericht Essen eingetragen. 4 2 . ZII11 . . * 3 8 8 9n 8 8 .En 1 7. 88 8 5 S. 8 19 . 6 11 2 4 33 8 N. 5 2 K-a eenn Aktienkapitl ¹ 510 002 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ RM 20,—, die trotz unserer Aufforde⸗ . 122 e Prrütcht „. 4 Leipziger Bühnenverlag delsregister A Band 1 Blatt 229 ein⸗ A 776 20. 6. 1938 St. Jakobs tung in Liquidation, München. ““ uni 193 Grundbesittt1z versammlung der Aktionäre —der rung nicht bis zum 30. August 938 **. N Bek mtmachun en der Aüh Schultz. 1.8 getragene Kommanditgesellschaft be⸗ Apotheke Engelbert Meisner, München⸗ rusks 20227] B 387 Firma Witwe Wilhelm Bran⸗ .— e an g 9 Stein⸗Verlag, Zweignieder⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ Pasing „[Planeggerstr. 5). 6“ er 2227] ning Gesellschaft mit beschr Haf 8 8 8 I, chr. 2

Hypotheemn ö Wuppertaler Druckerei A.⸗G. in L. in einschließlich zum Umtausch eingereicht Al 1 Wertpapieerr . 2 072 396 57 Wuppe schließlich z sch eingereich chen Rentenbank⸗Kreditanstalt b loschen. Bei der Kommanditgesellschaft, Geschäftsinhaber: Engelbert Meisner, Amtsgericht Muskau tung in Oberhausen

.„ 22⸗ 8

5 t 8 8 Wuppertal⸗Elberfeld auf Donnerstag, worden sind oder die die zum Umtausch h 1 Eigene Aktien 8 de J 1 ien ü R. lich der vorgenannten Wertyaöfgmts wegen: Di ignieder⸗ die am 1. Januar 1938 begonnen hat, Apotheker in Perch 9 b 1 . . 1 5 n 14. Juli 1938, nachmittags in Aktien über nom. RM 100,— er⸗ lAmts wegen: Die Zweignie CCEö11“ :19 gonn hat, Apotheker in Percha. 2 Verändern 88 11“ 1 1 11“”“ 5000 anwalt Dr. Haarhaus, Wuppertal⸗ unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ in afrtsernche Berloschen. ender Gesellschafter: Kauf⸗ Zimmermann, 2 gesellschaft Neu⸗Tschö Kauf —— bei Banthäufern. u6 868 267,69 Elberfeld. Z hecneg ““ 8 EZ 1e15. meene Claus Friedrich in Markneu⸗ hitcFeharwaper, ““ . . l chcv gu , der e Bermnnbs ührnen beflende 8 3 a G g: eerfügung geste ind, werden nach⸗ Die Einlö der fälligen Zinssulls. . 20214 VIa ni 8 18 .“ 88838 Hauptversammlung vom 5. April 193 Lös : 8 vraerucücbeh, eeeeeee e 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Maßgabe 1 gesetzlichen Bestimmungen. dnnbsun ö sregister Amtsgericht Leipzig. E w od Sgs L1“ ““ jedrich geändert sn 2, 9 12 und 8 Forr Eingetragen 1“ nnh Juni 1938. *) ke-. dem laufenden Rückversiche⸗ 8 seheechan⸗ 8* e für Die 8 Stelle den in den „Prospekten angeg 24. 6. 1938. .. Berengänbsgarn dere nsm⸗ di e, n es. Muünch B 18 W11312* lassung von § 4 (Dauer der Gesellschaft) A 39 Firma Isidor Daniel, O.⸗Sterk⸗ - 8 1 üer nebst Gewinn⸗ und Ver er für kraftlos erklärten jien zu. Stellen auch bei der Nassauischen keueintragung: v1111““ gen, neugefaßt worden. rade 8 rungsverkehr: Haftpflichtversicherung.. zemb⸗ 8 rap Mse . chen hes Magnus Käßner, Leipzig weit sie nicht Befriedigung verlangen Schillerstr. 17). Sitz der Gesellichaft ist Birkenf 8 1 bh Sonst. ocbern ... deieanine ces Pufsichtsrates des 1ö1A“ en lllrien Landesbankstelle Fran⸗ bgertk 1 Löbrcs her können, binnen sechs Monaten seit dieser Geschäftsinhaber: Friedrich Rothe⸗ (O. 8 der Gesellschaft ist Birkenstedt. Die Firma ist erloschen. . Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ b Vorstandes und des Liquidators. nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ - Die ) Geschäftsberichte der ih. 22). 8 .““ Sicherheitsleistung zu LbE“ EE“ Han⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ober Ingelheim [19938] mmungen: 8 S 3. Satzungsänderung. 1 stimmungen verwertet werden. Der Jahre sowie die Prospekte für d er: Kurt Magnus Käßner, gen. r Mün gt Neuheitenve 88 Betrieb des Braunkohlenbergbaus sowie Handelsregister 8 a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ Wahl Aufsichtsrat 8 9 1 821 8 . ve svertreter, Leipzig ö1“ stein, ch 8 r die Verarbeit . n gis Überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ v4“ 1 Verschfedenes 29 swirn⸗ sen 111“ venenees Pühmhersahr han 8 Veränderungen: Meiningen. [20221] 8LEE1.““ Brienner Straße durch Abban ahssegien sezalte, S28 Sber⸗Ie belbein. üein. ge⸗ Ver b 1 er entstehenden Kosten d „bei der unterzeichneten aus l Carl K Handelsregister r. 32/I MB). 8 öschung vom 23. 6. 1938: rrungsverkeehhtlt. Wuppertal⸗Elberfeld, 25. 6. 1938. wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ Nassanische Landesbank arl Kalveram (Ingenieur⸗ 11“ Geschäftsinhaber: Karl tei Erzengung, Abgabe und Verwertung à 412 Fir br. 1 b) Sonstige Forderunen ..—Der Aufsichtsrat. stehrz für sie hi zur d Aund Handelsvertretungen in Amtsgericht Meiningen. eschäftsinhaber: Karl Hanstein, eleltrische! Energie, die Herstellung und ;„ 12 Firma Gehr. Nenmann, 8. H.G. eht, für sie hinterlegt. Landesbanksteile Frankfurt (Maslrtikeln N 22, Quedlinburger In Abt. A Nr. 38 (neu) wurde am Kaufmann in München. derstellung und in Ober⸗Ingelheim. vSn. 1 3 Sne ee . Zustimmung 120613] 8 Sers Seeben Paul Schettlers Er 1 as Handelsgeschäft sind als per⸗ baum Nachfolger in Meiningen ein⸗ jr., München Einzelhandel mit Ko⸗ Landwirtschaft und des Forstes. Ofrfenbach, Main. [20231] 8 icht geset⸗ eaen. 4 8. Pa [ 2 5 Aktiengesellschaft. (29600h 9 12 haftende Gesellschafter die Inge⸗ getragen: lonialwaren, Obst, Gemüse und Süd⸗ Die Gesell chaft wird gesetzlich, falls Handelsregister des Aufsichtsr 8— hrt werd A.* .. Alktiengesellschaft, Köthen (Anhalt). Deutscher Ring Krankenversi Alberto Pedro Francisco Kal⸗ Die Firma ist erloschen. Die Einzel⸗ früchten, Westendstr. 35)9. der Vorstand aus einer einzelnen Per⸗ Amtsgericht Offenbach (Main). XII. Forderungen an Aussichtsratsmitglider... 1 2. Aufforderung zum Umtausch ————“ Berein auf Gegenseitigkeit Hausgisund Heinrich Konstantin Kal⸗ prokura der Berta Rosenbach geb. Ro⸗ Geschäftsinhaber: Anton Kraus jun., son besteht, durch diese ert falls der Neueintragungen: AII OO 1111A“*“ der Aktien zu NM 20,—. - 1““ Bekaumtmachung. Abeide in Leipzig, eingetreten. senheimer ist erloschen. Kauefmann in München. Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Vom 23. Juni 1938. 14““ Auf Grund der 88 1 ff. der 1. Durch⸗ 9 Deutsche Kolonial⸗ Die Hauptversammlung hat segrokura ii eriaichen. Offene ““ „4 782 21. 6. 1938 Paul Haus⸗ steht, durch zwei Vorstandsmitglieder A 2406 Firma Apotheke Mühlhenn XV. Rückständige Zisen 8 führungsverordnung zum Aktiengesetz D⸗. “” außerordentlichen Tagung ggesellschaft seit 1 Juni 1938 Meißen. 1 [20222] dörfer, München (Vertretungen und oder’ durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ a. Main Wilhelm Matthäus in XVI. Außenstände bei Generalagenten und Agenten vom 29. September 1937 (R. G.⸗Bl. I. esellschaften (30. Mai 1938 in Kassel gemäß hGeorg Krüger, Cteppde vas Handelsregister b Herstellung und Vertrieb pharmazeuti⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen Mühlheim a. M. (Betrieb einer Apo⸗ XVII. Rückstände bei Versicherungsnehmern .. . . Seite 1026) fordern wir die Inhaber g Artiengeset vom 30. Januar 1931 (803“ Konprinzstr. 77 *Amtsgericht Meißen, 24. Juni 1938. scher Präparate, Türkenstr. 68 a). vertreten. thete, Vffenbacher Str. 6) XVIII. Barer Kassenbestand und Postscheckguthaben bei unserer auf einen Nennbetrag von [20746] Plantagengesellschaft Neuwahl des Aufsichtsrats Mristin: Fein e i ied Kra⸗ Neueintragung: 8 Chea s.n8 Paul Hausdörfer, Muskau, den 20. Juni 19388S. Geschäftsinhaber: Wilhelm Heinrich der Zentrale und den Geschäftsstellen. H 8⸗0RM 20,— lautenden Stammaktien Clementina, Hamburg. nommen. Der Aufsichtsrat setsepzig. 8 A 332 Gebr. Christopher, Meißen Se. in München. WMatthäus, Apotheker in Mühlheim a. M v. Nentes n n wis Pariehen ca berh⸗ -Fermnt Euf. dih Piß Fene“ t Wie solgt Zusanmen: glscher Wiktin (Graphischer ucaruceret, uchbindereh, Handel mgnchen Nasing (Handel un Röügso, Niegerlahmeeonn 102s] . 2101 Firma Willn Gutacker, . Vorausza e b 8 ; 11I1“ rneuerungs⸗ 1 isFa. L. rens & Strauch, ri 5 8 1 ro⸗ und S dinen, Buro⸗ 8 8 225 1 eweae b er ffenbe erhar 8 1 . I“ Unternehmungegirieb, 0 5, Teubnerstr. 12). artikeln und Verpackungsmitteln, Mei⸗ apparaten und Veleuchtungskörpern so⸗ Handelsregister C1““ g.

.yoJ.

rungsschinnnen heinen mit einem der Nummernfolge Söhne, Hamburg, ist auf seinen Wunsch 1— Kommanditistin ist aus der Ge 1 r 3 4 2 weg’: 3 . abur 1 ; Kaufm nkommand . j S wie Herstellung elekt er Anlagen, A 8 1 FvZ ““ JIac, emn, außgesgeh. 889 n. Mürsäber g eltveerreler. ausgeschieden. seno fen beheminee Falfich seit! März Minchner Str- 1). silcir „Vanlauch. Cee“ Geschäftsinhaber Karl Peter Wilhelm .. Ausfertigung bis zum 30. August Der Vorstand: Rudolf Boehm. 5 Alfred Kröner Verlag (jetzt 1938. Gesellschafter sind Buchdruckmeister Geschäftsinhaber: Karl Egger, Elek⸗ Neueintragungen: 1“ 1 ercac

8 8 8. . 8 ( 2 1 8

b) Rechnungsabgrenzuugg 1938 einschließlich anwalt und Notar Dr. Gustav Mßrt Paulinenstr. 44) ister in Zasi 1 8 . 8 . 8 8 Chrif 2 inder⸗ tromeister in München⸗Pasing. 1 95 Josef Fis 1 22 8 I Bexlin, Leiter des Rechtsamts der Carl Christopher, Radebeul, Buchbinder 5 v sing Tonwerk B Josef Fischer in Nieder⸗ in Offenbach a. M. ist Einzelprokura er 8 “]

XXII. Für Kautionen hinterlegte Werte RM 235287,44 bei der Allgemeinen Deutschen in, 8 t Sitz der Gesellschaft ist nach stopl d - 1 . Schriftführer; Senatsdirektor W9 1 meister Ernst Christopher, Freiberg. 1 98 Gesamtbetra 9468 720 Credit⸗Anstalt in Leipzig oder treter fürlhrt verlegt worden. s isß 1 zertre. Oderding Obb. Korbinian Schlederer, Inhaber: K Josef Fischer in teilt. 8 Iüc Seahnhercheneran Erloschen: Ernst Christodher ist von der Vertre⸗ Muünchen (Franz Josef⸗Str. 15/,0. 1““ a) 88 Jum 1988 23. J 938.

deren Niederlassung in Köthen . frekkor A. L.en während der üblichen Kassenstunden 10. Gefellschaften SeNenefhng. pee gn; 1 Handelsblatt für die gesamte tung ausgeschlossen. Geschäftsinhaber: Korbinian Schle⸗ à 197 Theodor Benner in Nieder⸗ 8 1 28 8 3 2 1.“ B 564 Firma Fuber & Schleicher

hecheethe 5 600 000 I. Aktienkapitlll. „„ 8 zum Umtausch einzureichen. II. Gesetzliche Rückagge . 620 000 Gegen Einlieferung von je fünf anwalt III. Sonstige Reserven, uns zwar: 8 Stammaktien über nom. Reichs⸗ FSeaͤcharzt a) Reserve für außergewöhnliche Schadenfälle 150 000 [mark 20,— nebst den zugehörigen Ge⸗ [16165] München.

- 8. 27. hranche, Theodor Martin. derer, Kaufmann in München stei

gruppe „Privatversicherung“; Die 2. dr 8 ““ 1 - 8 58 lahnstein. 3 b. 82 Neuncbür Mehb17,ge. 1e üer 81 A 783 8 er J Ilenee. 1“““ I. Seöhl 8 S8 t⸗Ado s 4 3 383 22. 6. 1938 d in Nieder in. lie Satzung 3 Anpassung an die 8 162 085,35 312 085 1 5 r. Ernf f Der Textil⸗Exporteur, Theo⸗ Amtsgericht Michelstadt. nehmung Emil Ludwig, München 8 dedeel ahestenn, Keller in Ober⸗ Bestimmungen des Aktiengesetzes am b) Reserve für Pensionsverpflichtungen B 535 winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ An die Stelle der bisherigen ertikk. Neueintragungen: (Paul⸗Heyse⸗Str. 27). ksJÜbaftein 16. Mai 1938 abgeändert und neu ge⸗ IV. Wertberichtigungen: Grundbesitzentwertungs⸗ scheinen wird eine Aktie über nom. sammlung vom 14. Mai, 1938 ist die ordneten Köhler, Loewe und Zeitschrift für die Textil⸗ 1 4A 334, 88S 22. 6.1938, Holschuh & Emil Ludwig als Inhaber gelöscht. Inhaber: Kaufmann Heinrich Keller faßt worden. Die Gesellschaft wird, fonds (s. Ziffer II der Aktiva)) 1 150 000 NeM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Gesell vha aufgelöst. Die Gläubiger Muellex, die infolge ihrer Wahl! 8. Theodor Martin. e vee; Schmuck Nunmehriger Inhaber: Karl Friedrich in Oberlahnstein falls der Vorstand aus mehreren Per⸗ Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Nr. 11 ff. sowie Erneuerungsschein aus⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, Aufsichtsrat aus der Hauptven ie Textil⸗Zeitung, Theodor in Ceerchesd. Heiga nan Fastteheig den db ca vnraraaigeg gn he neachen; A 196 Haus Staudt, Niederlahn⸗ senen gesetlich zwei Vor⸗ 8 r. 32 8 1 . . 2„ . 1 Pal 59 - 5 e Otto 8 8 8 5 andsm ie : V e gegeben. ihre Ansprüche bei ihr anzumelden. lung gußscheiden, sind gemäß 1. Juni 1937, Gesellschafter sind Wil⸗ Schramm und goscht,, Klopfer blei⸗ stein, als Inhaber Kaufminn Hans sanssmitglien un ec ekher

V. VI. Prämienreserven u. üs 2v; W“ tais chs sind b d nche 2 1— Deckungskapital für laufende Unfallrenten NSDie Umtanschstellen sind bereit, den n, im Juni 1938. Ziffer 2 Absatz 2 der Satzung dert ensasser lne 8 (Gos G Staudt in Niederlahnstei Fhe⸗ Ae Deckungskapital für laufende Haftpflicht⸗ 68 736 An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen Bayerische v gei ner getreten: EE2 .“ bnrh s Mehrh. 11“ 8n 78. Gesanftrggs ö Wag. frau Maria Seanhe geherans 1 Se. keliceaft gendgk neh aie rng nnn von 4X“”“ 6 zu vermitteln. 1 G. m. b. H. riedrich Riegler, München, Kaugg ge. Pl98. Erbach, i. Diese sind nur in Ge⸗ 8 erei zem Cö“ U Lserhe Fesraten Prãämienrückgewährreserove 31 407 Die Aushändigung der Aktien über Der Liquidator: Dr. Dürks. frißc 3; Fleischermeister . slauken). den 21. Juni 1938. E111“ ber gg sel⸗ v Aenderungen: besimmen, d e nzelme Rechstanbsmi Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. 9 719 118 381 28 NM 100,— erfolgt alsbald nach deren Asche jr., Leipzig⸗Schkeuditz, Bit Handelsregister A Nr. 103 ist meinschafr Fnr ve“ 8 t A 131 jetzt 199 Fritz Si K.⸗G., bestimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ E dfce 1r; , Eerbhosbauer Kar D. Purwin Inh.: Leo EE““ 6. 1088 Wäsieit. 84 Reokmnn des, Rnen hrgult isg Riederlahüstein. Fritz Simon K.⸗G., hae allein zur Vertretung der Ge⸗ Transportversicherung . 1 515 . die eingereichten Aktien ausgefertigten, Die Deutsche Rotations⸗ und Ke Post Gerabronn. k ehlauken, heute 8 8 Werke, „Oberhammer“ Inhaber erloschen. 2. Rudolf Wagner, München, Die Einlage des Kommanditisten ist 8 veööö t: BB Haftpflichtversicherung.. 121 028 .. nicht übertragbaren Kassenquitiungen. Druckfarben G. m. b. H. in Blu.⸗ Direktor August Schneider, 8 irma ist erloschen. Ing. Emil Behrend, Michelstadt, hat nun auch Einzelprokura für die herabgesetzt 1 svaries eimer Maschnenfabrit und Cücn. Unfallversicherug. 84 051 Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, Köpenick ist durch Gesellschafterbeschluß wurde vom. Aufsichtsrat auf die chen. fnffolge Verlegung von Frankfurt a. M. Zweigniederlassung Wolnzach. Die Löschungen: sgießerei, die 8- steltku ke 8“d bwg Glasversicheruuug.. 8 380 660 9 ofern die Aktien nach der Nummern⸗ mit dem 9. Mai 1938 aufgelöst. Die von weiteren 5 Jahren 4% nach Michelstadt. Geschäftsinhaber Emil gleiche Eintragung ist zu her. 2 beim A. 107 Papier⸗ und Pergament⸗ trieb von M aen 8 A Seler Feuerversicherung c 185 106] olge geordnet bei den obengenannten Gläubiger werden aufgefordert, sich zu führenden Vorstandsmitglied fit⸗. [20216] Behrend, Ingenieur in Frankfurt Amtsgericht Geisenfeld für die Zweig⸗ papierfabrik William Harrison, aller Art, besor ü . eee Einbruchdiebstahlversicheruug. 53 591 2. (Umtauschstellen am zuständigen Schalter melden. 1“ bestellt. ose.; Handelsregister a. Main (Westendstraße 29). niederlassung Wolnzach unter der Firma Oberlahnstein. industrie und neand g werbe, sowie * 290 717 8 . rechtzeitig eingereicht werden und ein Berlin W 35, den 21. Juni 1938. Hamburg, am 25. Juni 1938—richt Liegnitz, 23. Juni 1938. Erloschen: 1 HJos. Wagner Bierbrauerei zum 75 Otto Eichberg, Oberlahn⸗ der Handel vent n schlä Schneider, Reueintragung: 24 8288, am 43, 6. 1488 Hessische Augustiner Zweigniederlassung Woln. nein. den Errans die Grricegeg und de⸗

Wasserleitungsschädenversicherung. 6 t we G kraftfahrzeugversicherung . 71 169 Schriftwechsel hiermit nicht verbunden Der Liquidator: Eugen Lisfso, denlhs autionsversicherung 31 394 jist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ Berlin W 35, Bissingzeile 17. Geschäftsführendes Vorstands Auto⸗Bauch, Alfred Bauch, ehetkat,ags 8,5 89% Rafpe is erfsg gürr Post Woln⸗ Die Firmen sind von Amts wegen Betrieb von Anlagen, die zur Er

Kommanditges I par 8 erfolgt Il gelöscht. X* reichung der vorgenannten Zwecke för⸗ EEI11““

290 89 90

““ 4.