Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 29. Juni 1938. S. S.
“ egisterbeilage
—
Das Statut ist am 12. März 1938] festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Trocknungs
Traunstein. [20320] hau, Adolf⸗Hitler⸗Straße 26 vin Amtsgericht Traunstein, 24. Juni 1938. Abhaltung des Schlußtermins hn Musterregister. aufgehohen. se 1 79 Klepper⸗Werke, Sitz Rosenheim: Amtsgericht Olbernhau, 20. Junj Schutzfrist für Gesch.⸗Nrn. 208 — 236 — verlängert um weitere 7 Jahre. An⸗ Ratibor. gemeldet: 22. Juni 1938, vorm. 9 Uhr. In dem Konkursverfahren ü Nachlaß der am 21. Dezember verstorbenen Kohlengeschäͤftsing Wilma Nowak geborenen Fasch Ratibor, Troppauer Straße 890 Abnahme der Schlußrechnung des walters, zur Erhebung von Eina gen gegen das Schlußverzeichniz! der Verteilung zu berücksichtigenden derungen und zur Beschlußfassun Gläubiger über die nicht verwerge. Vermögensstücke sowie zur Arkz der Gläubiger über die Era Auslagen und die Gewährun Vergütung an die Mitglieder des bigerausschusses der Schlußterme den 21. Juli 1938 um 9 1 dem Amtsgericht in Ratibor mer 21, 1. Stockwerk, bestimn 3 N 14 a/37. Amtsgericht Ratibor, 23. Junj
pitz“ heute folgendes eingetragen worden:
der Sitz der Genossenschaft ist nach
Könderitz verlegt.
Zeitz, den 18. Juni 1938. Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Bad Kreuznach. [20313] Musterregister Amtsgericht Abtl. 9, Bad Kreuznach, den 20. Juni 1938. Für die Firma Mittelrheinische Haar⸗ .“ Woll, Beilmann & Co. in Zad Kreuznach ist folgendes ein⸗ getragen: a) unter Nr. 80: Ein offener Um⸗ schlag, enthaltend 2 Exemplare eines odells von Zopfspangen, Geschäfts⸗ nummer 815; b) unter Nr. 81: Ein offener Um⸗ schlag, enthaltend 4 Exemplare eines Modells von Zopfspangen, die in der Mitte mit in Farbe und Form verschie⸗ den zu wählenden Ornamenten versehen werden können, Geschäftsnummer 816; c) unter Nr. 82: Ein offener Um⸗ schlag, enthaltend 3 Exemplare eines Modells von Zopfspangen in Schmet⸗ terlingsform, welches auf der nach außen gerichteten Fläche mit in Größe und Farbe verschieden zu wählenden Schmetterlingen versehen werden kann, Geschäftsnummer 817. . Zu a—c): Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1938 um 11,10 Uhr.
—
nDeutsche „ Zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche — Berline Mitwoge ben 22. Sumf
9 0
kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinnes, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ anlage für wirtschaftseigene Futter⸗ artikel. sowie von Brennstoffen und Ab⸗ mittel. satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), Holzminden, den 21. Juni 1938. 3. zur Förderung der Maschinenbe⸗ Das Amtsgericht. 11“ Reinhausen, den 24. Juni 1938. Das Amtsgericht.
8—
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan Reich
Kempten, Allgäu. Genossenschaftsregisterzintrag. Darlehenskassenverein Füssen einge⸗
tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗
ter Haftpflicht, Sitz Füssen.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. April 1938 wurde § 1 des Statuts geändert. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehenskasse Füssen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.
Amtsgericht (Registergericht) Kempten,
den 10. Mai 1938.
sigmaringen. [20308] In das Genossenschaftsregister Nr. 79, betr. Molkereigenossenschaft Krauchen⸗ wies, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Genoöͤssenschaft ist durch Beschluß des Registergerichts vom 21. Mai 1938 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquida⸗ toren. Sigmaringen, den 18. Juni 1938. Das Amtsgericht. 8
Sonnenburg, N. M3MU. 19157] Limbach, Sachsen. [20302] Eintragung im Genogen .⸗Reg. Genossenschaftsregister. Nr. 1: Die „Genossenschaftskasse, ein⸗ Amtsgericht Limbach, Sa. 8 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ den 25. Juni 1938. ter Haftpflicht“ in Kriescht heißt jetzt: Veränderung: „Genossenschaftskasse eingetragene Ge⸗ Handelsbank e. G. m. b. H., Lim⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bach, Sa. Paul Friedrich Schröder ist pflicht, Kriescht“. Das Statut ist am nicht mehr Mitglied des Vorstandes. 89 * ertchei Mräph. Gestor Juni Gegenstan es Unterne ns 1 Eb1“ Bebrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ inns. Sonnenburg, den 14. Juni 1938. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Berlin. [20577] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Densow, Alleininhabers der Fa. Berliner Koffer⸗ u. Lederwarenfabrik Max Densow, Berlin 80 16, Schröder⸗ damm 13 (Privatwohnung bisher Fichte⸗ nau b. Berlin, Krausestr. 1, bei Frau Wilhelm, jetzt Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 172, ist heute, 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. — 351. N. 166. 38. — Verwalter: Kauf⸗ mann E. Noetzel, Berlin C 2, Monbi⸗ jouplatz 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. 8. 1938. Erste Gläubigerversammlung 22. 7. 1938, 11 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 12. 9. 1938, 11 ¼ Uhr, im Gerichtsge⸗ bäude, Berlin N 65, Gerichtstraße 27, Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. 7. 1938. Berlin, den 23. Juli 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.
Görlitz. [20578] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Buchhänd⸗ lers Karl Simon in Görlitz, Sohrstraße Nr. 2, Inhaber des Jungland⸗Verlages in Görlitz, ist am 25. Juni 1938 um 11,30 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Buchdruckereibesitzer und Verlagsbuch⸗ händler Hans Kretschmer in Görlitz, Salomonstr. 39. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ⸗ lich den 18. Juli 1938. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, c) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursord⸗ nung und gleichzeitiger Prüfungstermin am 22. Juli 1938 um 10,30 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Hindenburgplatz Nr. 18, Zimmer Nr. 99 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juli 1938 einschließlich. (14. N. 6/38.) Görlitz, den 25. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Erscheint an jedem Wochentag abends. B monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,36 982 seitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 N.⸗ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sw. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Ihnhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
zeitig ist der Kaufmann Arnold Bren⸗ 1938. Gesellschafter: Schneider, Hans, Kaufmann in Bamberg, und Tröster Hans, Kaufmann in Bamberg. Peter Wirth, Ziegelei, Sitz Kirch⸗ aich, Ufr. (Ziegelei und Kolonial⸗
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mär ninkmeyer, Essen, in diese als persönli haftender Gesellschafter eingetreten.
Die gleiche Eintragung wird im Re⸗ gister der Zweigniederlassungen der Amtsgerichte in Duisburg, Magde⸗ - 8 “ Wuppertal⸗ Barmen, Düsseldorf, Köln, Bremen, vertretender Vorstandsmitglieder ist zu⸗ Hannover, Frankfurt a. M., Bres⸗ lässig. Die Befugnis des Aaffichterans lau, Essen und Dortmund erfolgen. ur Einzelbevollmächtigung von Vor⸗ schafs dne, LII“ Eee gn standsmitgliedern ist fortgefallen.
1 Le E Co. (Kolonial⸗Gesell⸗ B 53 8 b stücks schaft) (Verlin⸗Wilmersdorf, Mecklen⸗ ned eenssen 01⸗ Eeein ftngts burgische Str. 57). straße 5/6). 1“
Dem Herbert Hennings, Berlin, ist — 3 I““ Gesamtprokura erteilt, daß er . . “ in Gemeinschaft mit ei 48 8⸗6 1988 ist die Satztn
schaf einem Vorstands⸗ in Anpassung an das neue Mhtdenseseh
gesellschaft (Maschinen⸗ und Werk⸗ zeugfabrikate, Berlin⸗Marienfelde).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Mai 1938 ist die Satzung teilweise geändert, an die Vorschriften des Aktiengesetzes angeglichen und neu gefaßt worden. Die Bestellung stell⸗
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 22. Juni 1938.
8
B 52 242 Altstadt Baugesellschaft mit beschränkter Haftung der Stechbahn 3/4).
Die Kaufleute Gerhard Ueltzen und Walther Freund, Berlin, sind nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 4. April 1938 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung (§ 7) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten.
B 53 343 Breitenfeld & Scholz, Eisengießerei und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Lichtenrade, Richterstr. 14 bei Fischer).
Friedrich E. Grützmacher ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
B 53 385 Deutsche Buch⸗Gemein⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Alte Jakobstraße Nr. 156/157).
Prokurist: Paul Arndt in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer.
B 53 946 Hausverwaltungs⸗Gesell⸗ schaft Kielganstraße 3 mit be⸗ schränkter Haftung (W 62, Kielgan⸗ straße 3). 1b Durch Beschluß vom 13. Juni 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Architekt Bruno Benthin, Berlin, ist Liquidator. „B 53 948 Hirschfeld und Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Charlottenburg, Mommsen⸗ straße 2
Die Prokura der Jenny Leclair geb. Schönthal ist erloschen. Frau Elifabeth Hirschfeld geb. Heiden⸗Heimer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Frau Jenny Leclair geb. Schönthal, Berlin, bestellt.
B 53 950 „B. J. K.“ Berliner Im⸗ mobiliarkreditgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W. 8, Unter den Linden 43 u. 45). 1
Reinheim, Hessen. [2016 Bekanntmachung. Le In dem Konkursverfahren ihge Vermögen der verstorbenen If Schmidt, geb. Becker, zu Me 12 die Erben einen Antrag a
2 8 Handelsregister. die Angaben in () wird eine pähr für die Richtigkeit seitens der
egistergerichte nicht übernommen. warenhandlung).
EEö“ [20156] be Inhaber: Wirth, Peter, Ziegelei⸗ Amtsgericht, 5, Aachen. besitzer und Kaufmann in Kirchaich.
11“ 88 Veränderungen: 1492 80868 2Säte⸗ und überlandwerk Hofheim „Aachener Rückversiche⸗ ktiengesellschaft, Sitz Hofheim. gs⸗Gesellschaft“, Aachen Die Hauptversammlung vom 31. Mai 2 Veschluß der Han 1938 hat Aenderung bzw. Neufassung 1vom 20. Mai 1988 ist die Satung der Satzung nach Maßgabe der einge⸗ sändig neu gefaßt worden. Die Ge⸗ reichten Niederschrift — Gegenstand des
thesius in Stettin, Kreckower 8 wird, wenn der Vorst. 3 Unternehmens, Aktien, Zahl der Auf⸗
lsesnach Abhaltung des Schluße 8 Sehgkiehet n hesgehecnbrich sichtsratsmitglieder, Vorstand, Ee nub⸗ mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft n⸗ aufgehoben. und außergerichtlich durch zwei Vor⸗ recht betreffend — beschlossen. Gegen⸗ ermächtigt ist. 9 eändert und vollständig neu gefaßt. Stettin, den 21. Juni 1938. Psmitglieder vertreten; jedoch kann stand des Unternehmens ist der Betrieb- A 93982 W. R. Kragenfabrik Insbesondere sind geändert die Bestim⸗ Das Amtsgericht. Abt. ( Aufsichtsrat auch ein einzelnes des Sägewerkes in Hofheim und die Hans Sarnighausen (Berlin⸗Lichten⸗ mungen über den Aufsichtsrat, Gegen⸗ tandsmitglied zur alleinigen Ver⸗ “ der Elektrizität und anderer berg, Möllendorfstr. 9). stand (Fassung) und Vertretung. Die vüng der Gesellschaft ermächtigen. Energiearten, insbesondere deren Er⸗ Die Einzelprokura des ; Gesellschaft wird durch mindestens zwei Wwesermünde-GeestemaeslGesellschaft wird außerdem gemein⸗ zeugung, Bezug, Abgabe und Verteilung, Frank ist erloschen. 8 Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich Das Konkursverfahren üblicch durch ein Vorstandsmitglied ferner die Errichtung und der Betrieb Erloschen oder durch ein Vorstandsmitglied in Vermögen des Kaufmanns ziseinen Prokuristen vertreten. Gegen⸗ Hierzu geeigneter Werke und Anlagen, A 41805 Kurt Baron Gemeinschaft mit einem Prokuristen Manselmann in Wesermüne. des Unternehmens ist fortan der die Vornahme aller mit diesen Aufgaben X 92 461 Nathan Flatauer vertreten. Im übrigen wird auf die münde ist nach rechtskräftiger ülieb des Rückversicherungsgeschäfts zusammenhängenden Handelsgeschäfte, X 86 669 Ernst Jaenecke, bei Gericht eingereichten Urkunden Be⸗ gung des im Termin vom 29. len seinen Zweigen. Die Gesell⸗ endlich die Beteiligung an gleichen oder X 79 398 Willy Heß, zug genommen. — Gegenstand ist jetzt: Färtanedes Zwangsverglent ist berechtigt, sich mit Kapital an verwandten oder damit zusammenhän⸗ A 58 955 Max Glock, 8 “ und “ von en sowie die Vornahme von
Ludwigshafen, Rhein. [20303] Genossenschaftsregister. ücn Bedarfsgenossenschaft Selbsthilfe eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Haßloch in Haßloch.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 1938 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Liquidator ist der Fabrikarbeiter Georg Litzel in Haßloch.
Ludwigshafen a. Rh., 24. Juni 1938.
Amtsgericht — Registergericht.
[20304]
ebung des Konkursverfahr stellt. Dieser Antrag und die mungserklärung der Konkursglt sind auf der “ nieden
Reinheim, den 24. Juni 19 Amtsgericht Reinheim.
Stettin. Das Konkursverfahren üe Vermögen des Kaufmanns Pall
920
Steinau, Oder. 119742] In unser Genossenschaftsregister Nr. 125 (bisher Nr. 62) ist heute bei der Landwirtschaftlichen Brennerei⸗ Ge⸗ nossenschaft Nährschütz eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. November 1937 ist das Statut neu gefaßt. Die Firma lautet nunmehr: Brennerei⸗Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit bes ränk⸗ ter Haftpflicht, Nährschütz, Post Steinau (Oder)⸗Land. Steinau (Oder), den 20. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Geislingen, Steige. [20314] Amtsgericht Geislingen (Steige). Musterregistereintrag für die Württ. Metallwarenfabrik Geislingen (Steige) vom 24. Juni 1938, Band IV unter Nr. 843:
Schmuck: Armband 5295, 5306, 5307, 5308, 5309, 5310, 5311, 5312, 5313, 5314, 5315, 5316, Halskette 1904, 1905, Nadel 6326, 6331, 6332, 6333, 6334, 6335, 6336, 6337, 6338, 6339, 6340, 6341, Kra⸗ wattenhalter 6589, 6590, 6591, Tag der Anmeldung: 22. Juni 1938, 17,30 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist: drei Jahre.
Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister.
Winzergenossenschaft Kathrinen⸗ bild Niederkirchen bei Deidesheim eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Nieder⸗ kirchen bei Deidesheim.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Januar 1937 wurde ein neues Statut angenommen und die Firma geändert in: Winzergenossen⸗ schaft „Kathrinenbild“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niederkirchen bei Deides⸗ heim. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: 1. die gemeinsame Kelterung und Verwertung der in der Wirtschaft der Mitglieder geernteten Weintrauben unter ine sorgfältiger “ nach Lage und Güte, entsprechend den maß⸗ Hinge . G“ Richtlinien; 2. durch einheit⸗ Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 4, liche Behandlung bestgepflegte Weine zu Landw. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft gewinnen und diese auf gemeinsame Meersburg, Amt Ueberlingen, e. G. m. Rechnung und Gefahr bestmöglichst zu b. H. in Meersburg: Die Generalver⸗
1 b sammlung vom 11. Juli 1937 hat ein
verwerten; 3. die Hebung des Wein⸗ ng 1. Ju — 1 baues durch alle hierzu geeigneten Maß⸗ neues Statut beschlossen. Gegenstand nahmen, insbesondere auch durch ge⸗ des Unternehmens ist weiter die Milch⸗ meinsame Bekämpfung der Rebenkrank⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ heiten und Schädlinge. Die Genossen⸗ nung und Gefahr. schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb Genossenschaftsregister wie angegeben auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die und Band II O.⸗Z. 64, Milchgenossen⸗ Genossenschaft will in erster Linie durch schaft Meersburg, Amt Ueberlingen, ihre geschäftlichen Einrichtungen die e. G. m. b. H. in Meersburg: Durch Ge⸗ wirtschaftlich Schwachen stärken und das neralversammlungsbeschluß vom 11. Juli geistige und sittliche Wohl der Genossen 1937 und Vertrag vom gleichen Tage fördern, nach dem Grundsatz „Gemein⸗ hat sich die Milchgenossenschaft Meers⸗ nutz geht vor Eigennutz“. burg, Amt Ueberlingen, e. G. m. b. H.
Ludwigshafen a. Rh., 24. Juni 1938. in Meersburg mit der Landw. Ein⸗ und
Amtsgericht — Registergericht. Fef eiesegehre n Mecrsburg. Sb Q˖-—— eberlingen, e. G. m. b. H. in Meers⸗ Lyeck. [20305] 2
305] burg, verschmolzen, wobei die erstere In unserem Genossenschaftsregister g zen,
88 Genossenschaft aufgelöst wurde. Nr. 17 (Lycker Spar⸗ und Darlehns⸗ Ueberlingen, Bodensee, 22. Juni 1938. kassenverein e. G. m. u. H.) ist am Amtsgericht. 24. Juni 1938 eingetragen worden: Die “ Firma lautet jetzt: Raiffeisenkasse Lyck, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Lyck.
Traunstein. [20309] Amtsgericht Traunstein, 24. Juni 1938.
Genossenschaftsregister. Consumverein der Marmorindustrie Kiefer in Kiefersfelden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation, Sitz Kiefers⸗ felden: Firma erloschen.
Abhaltung des Schlußtermins lhenden oder zu gründenden Ver⸗ genden Unternehmungen in jeder Form. A 58 305 Wilhelm Heilbrunn Wie⸗ Brund hoben. 1 ungsunternehmungen und Real⸗ A. E. Wassermaun, Sitz Bamberg. b Geschäften aller Art, welche hiermit Amtsgericht Wesermünde⸗Geeseinstituten zu beteiligen. Die Gesellschafter Dr. Albert Wasser⸗
den 17. Juni 1938. 1569 „Aktien⸗Gesellschaft Fran⸗ mann, Julius Wassermann, Dr. Sig⸗ rg“, Aachen. chaft F mund Wassermann und Georg von
ich Beschluß der Hauptve Wassermann sind ausgeschieden. Neue hn FIre a Gesellschafter sind: Dr. Friedrich Wun⸗ vertrag neu gefaßt worden. Die ber in Berlin⸗Lichterfelde, und etung der Gesellschaft erfolgt, so⸗ Friedrich Karl von Wend⸗ der Vorstand aus mehreren Per⸗ land, ankier in Frankfurt a. M. Die zusammengesetzt ist, durch zwei offene Handelsgesellschaft ist seit 25. April indsmitglieder oder durch ein 1938 in eine Kommanditgesellschaft um⸗ andsmitglied gemeinschaftlich mit elschaffetn uaten der wisderianenen e,: Prokuristen. Der Aufsichtsrat se schaftern unter der bisherigen Firma bestimmen, daß einzelne Vorstands⸗ ortgeführt. Ein Kommanditist ist vor⸗ 8 handen. Gesamtprokuristen mit einem anderen Prokuristen sind: Gabriel Kropf, Anton Sünkel und Simon Wich, ööA“ 58 Bamberg. Fritz Hauck, Sitz Eltmann. — Firma geändert in Fritz Hauck, Zahnstangen⸗Winden. Inhaber nun⸗ mehr: Hauck, Wilhelm, Windenmacher⸗ meister in Eltmann. H. Engel & Co., Sitz Forchheim. Die Gesellschafter Engel, Selma, Engel, Max, und Saemann, Theobald, sind ausgeschieden. Neue Gesellschafter sind nunmehr: Bayer, Karl Konrad, Kaufmann, und Bayer, Anna, Kauf⸗ mannsehefrau, beide in Forchheim. For⸗ derungen und Verbindlichkeiten sind beim Eintritt der Gesellschafter Karl Konrad Bayer und Anna Bayer am 1. April 1938 . L worden. rloschen: Banzer & Cie., Sitz Bam⸗ erg.
Göppingen. [20315] Musterregister Amtsgericht Göppingen. Am 16. 6. 38: Nr. 546. Firma Schachenmayr, Mann & Cie., Salach. 6 Muster Garn zur Herstellung von ge⸗ strickten o. dergl. Schrägmustern, Ge⸗ schäftsnummer: 415— 421, in versiegel⸗ tem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet: 13. 6. 1938, 7 Uhr 45 Min. Am 22. 6. 38: Nr. 547. Firma Kolb & Schüle Aktiengesellschaft, Werk Göp⸗ pingen. Möbel⸗Jaquard Nr. 598 u. 600, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet: 18. 6. 1938, 7 Uhr 30 Min.
Am 25. 6. 38: Nr. 548. Firma Schachenmayr, Mann & Cie., Salach. 1 Modell von „Garn mit Créèpe⸗Charak⸗ ter mit Umband und Farbkarte dazu“, Gesch.⸗Nr. 750 — 769, in versiegeltem Umschlag, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Angemeldet: 22. 6. 1938, 10 Uhr 15 Min.
Meissen. [20316] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 833. Firma Glasfabrik, Aktiengesellschaft in Brockwitz, Ah. Meißen, ein versiegeltes Paket Nr. 37, enthaltend: 3 Muster einer neuen Serie Nr. 86 000 von Kompottschalen, Tellern, Zierschalen, Tortenplatten, Dosen, Sah⸗ negießer, Tabletts, Butter⸗, Käseglocken usw. als Modelle für Pressungen und Schliffe, Fabriknummer 86 000, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1938, vormit⸗ tags 8 Uhr 25 Min.
Amtsgericht Meißen, 24. Juni 1938. Salzkotten.
[20317] Bekanntmachung. In das Musterregister ist am 8. Juni 1938 eingetragen: Nr. 13. Die Firma Martini — Hüneke und Salzkotten, Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Salzkotten: 1 verschlosse⸗ ner Umschlag mit zwei Lichtbildern von Brennstoffbrandkarren, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Juni 1938, 9 Uhr. Amtsgericht Salzkotten.
ner Werkstätten A 51 816 Dampfwäscherei „Luxem⸗ burg“ Leopold Melzer:
Die Firma ist erloschen.
A.96 627 Berthold Baumgarten: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin. [20164] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 21. Juni 1938. Neueintragung: A 97 012 Kurt G. Wenzel Berlin (Handelsvertretungen, Lichtéenrade, Bülowstr. 8). Inhaber: Kaufmann Kurt G. Wen⸗ zel, Berlin. A 97 013 Erich Zacharias, Berlin (Herstellung und Vertrieb von Weinen und Spirituosen, N 54, Veteranen⸗ as 9. Inhaber: Kaufmann Paul a⸗ rias, Berlin. 5 ₰X 97 014 Ferdinand Stange Ber⸗ lin (Papierausstattungs⸗ und Konto⸗ buchfabrik, S0, Köpenicker Str. 48/49). Inhaber: Kaufmann Otto Kretzsch⸗ mar, Berlin. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Ferdinand Stange Ak⸗ tiengesellschaft entstanden (vgl. 562 H.⸗R. B 33 689). A 97015 Henry Lüttgau, Automo⸗ bile Berlin (Charlottenburg, Bis⸗ marastrage 8 Inhaber: Kaufmann Henvry Lüttga Charlottenburg. 1“ Veränderung: A 89 128 H. J. Wilm (Iuwelen, Gold, Silber, SW 19, Jerusalemer Straße 25). Zwei Kommanditisten
treten.
8 Erloschen: A.50590 Leo Strauß Die Firma ist erloschen. Berlin.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 21. Juni 1938. Veränderungen:
B 51 012 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft (W 8, Trsenern 9 5 Prokurist: Dr. Hans Nagel in Ber⸗ lin⸗Zehlendorf. Er vertrit mein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. — Die Prokuren für Heinrich Flothow und Dr. Hermann Karoli sind erloschen. — Dr. Wilhelm Voß ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Heinrich Flothow, Wirtschaftsprüfer, Köln, Dr. Hermann Karoli, Wirtschaftsprüfer, Wien, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt. — Die bisherigen stell⸗ vertretenden Dr.
zusammenhängen. — Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Ve⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch Veröffentlichung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Auf Antrag eines Aktionärs kann mit Zustimmung der Gesellschaft dessen Inhaberaktie in eine Namensaktie und dessen Namens⸗ aktie in eine Inhaberaktie umgewandelt werden. Die Kosten der Umwandlung Rüßgt in allen Fällen der Aktionär. Die Zu ammenfassung mehrerer Aktien in einer Urkunde ist mit Zustimmung des betroffenen Aktionärs zulässig. Der Vorstand muß aus mindestens zwei Per⸗ sonen bestehen. — Der Aufsichtsrat ist befugt, Aenderungen der Satzung, die schheßeie Fassung betreffen, zu be⸗ . 8 Dr. jur. Jaques Rosenstein, Berli 8 50 4244 Kamerun⸗ Kautschuk⸗ ist nicht mehr Geschastssthrer. Ham Lompagnie, Aktiengesellschaft (WI5, Geschäftsführer ist der Bürgermeist Kurfürstendamm 36). a. D. Dr. jur. Martin e Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Berlin⸗Friedenau, bestellt. Einzelpro⸗ 5 1 31. Mai 1938 ist die Satzung “ an: Karl Heinz Müller, sanh be a worden. Der Gegen. 33 53 h92 ützige Bef “ dhe hat ns ist erweitert tungsgeseitsch zemeinnützige Bestat⸗ 1 3 9 zeriretung i geändert b2eeeei., b mit bescheünster vertreten: wenn 8 “ „Willy Mattern ist nicht 8 eht G Vorstandsmitglied bestellt is Lunlichen schäftsführe b gesc ts⸗ Vo g estellt ist, durch die⸗ schäf hrer. Zum weiteren Geschäfts⸗ ses oder durch ein stellvertretendes führer ist der Kaufmann Herman Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Sarbauer, Berlin, bestellt. einem Prokuristen; wenn mehrere o zas Erloschen: 8 eedenttiche Vorstandsmitglieder bestellt 65 “ Friedrichstraße 65 entweder durch zwei ordentliche A ve⸗ Gesellschaft mit be standsmitglieder oder durch ein schränkter Haftung (W 8, Friedrich 1 und ein stellvertretendes strase gn Te e. “ Verstandsmügied oder durch ein . öu“ Gesellschaft ist auf ordentliches oder stellvertretendes Vor⸗ Eeb“ standsmitglied in Gemeinschaft mit tober 1934 erloschen. Von Amts weg einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat eingetragen. kann, wenn der Vorstand aus mehreren 111“ Mitgliedern besteht, einem oder mehre⸗ ren Mitgliedern des Vorstandes die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft auch allein zu vertreten. Geändert sind ins⸗ besondere § 3 (Bekanntmachungen), § 5 (Aktien), § 9 — 11 (Vorstand), § 12 — 17 (Aufsichtsrat), § 18 — 25 (Hauptver⸗ sammlung), § 27 — 30 Bilanz, Gewinn⸗ verteilung, Reservefonds), Geschäfts⸗ jahr, Jahresabschluß, Reingewinn. Fer⸗ ner ist § 26 neu eingefügt. — Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Pachtung und die Verwertung von Grundbesitz und der Betrieb von Land⸗ wirtschaft, insbesondere in überseeischen Gebieten, ferner der Betrieb von ge⸗ werblichen und Handelsgeschäften jeder Art sowie von Transportunternehmun⸗ gen. Die Gesellschaft kann auch Ge⸗ schäfte anderer Art betreiben oder sich
Wildeshausen.
Amtsgericht Wildeshaufe
25. Juni 1988.
In dem Konkursverfahreni⸗ Vermögen des Johann Meyer, der Dampfziegelei Brake, Dötlingen, ist das Verfahren Masse eingestellt.
Ueberlingen. [20310]
Königsberg, Pr. [20579] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Kruppeit, Königsberg (Pr.), Steindamm 76/78, ist am 25. Juni 1938, 10,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Justiz⸗ inspektor a. D. Lemke, Königsberg (Pr.), Schrötterstr. 7. Anmeldefrist bis 28. Juli 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 3. August 1938, 10 Uhr, Zimmer 288. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Juli 1938. Amtsgericht Königsberg (Pr.).
[20580]
Demmin. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Adolf Walsleben, Inhaberin Hulda Walsleben, ist am 25. Ju 12 Uhr, das Vergleichsverfahn Abwendung des Konkurses worden. Vergleichsverwalter Bücherrevisor Otto Bliefert, El Lange Str. 7. Vergleichstem 8. Juli 1938, 10 Uhr, vor den ericht in Demmin, Adolf⸗Hitler
kieder allein zur Vertretung der schaft befugt sein sollen. 1277 „Suber & Cv.“, Aachen. e Gesellschaft ist aufgelöst. Die ist erloschen.
[20157]
Bramstedt, Holstein. untsgericht Bad Bramstedt. das hiesige Handelsregister A tam 20. Juni 1938 eingetragen: Fr. 14, I. Stockwerk, Zimmerbei Nr. 24 Firma Cl. Steenbock Die Gläubiger werden aufgzenstedt. Die Firma ist erloschen. ihre Forderungen alsbald ansebei Nr. 96 die Firma Hugo Der Antrag auf Eröffnung nbock in Henstedt. fahrens nebst seinen Anlagen ohaber ist der Kaufmann Ergebnis der weiteren Ermistbock in Henstedt. sind auf der Geschäftsstelle zur der Beteiligten niedergelegt. Demmin, den 25. Juni 193 8
Das Amtsgericht.
Stuttgart.
Amtsgericht Stuttgart. Ueber das Vermögen des Heinrich Schlotterbeck, Kaufmanns in Stuttgart⸗ Sillenbuch, Rankestr. 62, Inh. der Fa. Hermann Schrag u. Co. Parfümerie⸗ Großhandlung in Stuttgart W, Schloß⸗ straße 94, ist seit 24. Juni 1938, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Burk, Stuttgart W, Ludendorffstr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1938. Ablauf der Anmeldefrist: 22. August 1938. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 29. Juli 1938, 9 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 2. September 1938, 9 Uhr, je Amts⸗ Ferests ehen Archivstr. 15/I, Saal
Hugo
L' Varel, OIldenb. Genossenschaftsregister Amtsgericht Varel, den 23. Mai 1938. Nr. 41. Landwirtschaftliche Bezugs⸗ genossenschaft Borgstede, e. G. m. b. H., Borgstede: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände und Erzeugnisse, die Haltung von Ma⸗ schinen, Fahrzeugen und Geräten, die nach gemeinnützigen Grundsätzen den Interessen der Mitglieder dienen. Nr. 40. Spar⸗ und Darlehnskasse Borgstede, e. G. m. u. H., Varel: Die FFirma ist geändert in: Spar⸗ und Dar⸗ lelehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter gaftpflicht.
20311 [20311] Harzburg. [20158] Handelsregister Imtsgericht Bad Harzburg, Dam 14. Juni 1938. Veränderung: 15 Helene Koch, Bad Harzburg arbeiten, Wäsche, Korsetts). delsgeschäft und Firma sind ohne ngen und Verbindlichkeiten gen auf Frau Lina Gerthe ollefeld, Bad Harzburg. Die lautet jetzt: Helene Koch, Lina Gerthe.
stettin. Der Kaufmann Fritz Sche alleiniger Inhaber der Firma Giede in Stettin, Galgwiesenst⸗ am 27. Juni 1938 die Eröffn Vergleichsverfahrens zur Ar des Konkurses über sein Verm antragt. Der Kaufmann u. kursverwalter Ernst Kunz in Deutsche Str. 5, wird zum bvolf Verwalter bestellt. . Stettin, den 27. Juni 1938. Das Amtsgericht. Abt.
Bargteheide. [20162] Bekanntmachung. Veränderungen: Friedrich C. Nuppenau,
und Besenfabrik, Bargte⸗ heide.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 9. April 1937. Der Kaufmann Friedrich Carl Nuppenau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen. Die Prokura des Fräuleins Hilda Möller ist bestehen geblieben. Bargteheide, den 22. Juni 1938. Das Amtsgericht.
München. [19740]
Brauerei Genossenschaft Reutberg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Reutberg. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb einer Brauerei unter Ab⸗ gabe des Bieres, der Brauereineben⸗ produkte und Abfälle im großen und kleinen an Mitglieder und Nichtmit⸗ glieder. 8
München, den 22. Juni 1938.
Amtsgericht.
A 31
Bürsten⸗ Berlin.
“ [20168 Amtsgericht Berlin. 8 Abt. 564. Berlin, 22. Juni 1938. „EErloschen: B 47 820 „Omnia Pro Medico“ Gesellschaft für medizinisch⸗techni schen Bedarf mit beschränkter Haf tung 89 “ „Die Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1938 hat die der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, Kaufmann Egon W. Lagarie, Berlin. als Inhaber der Firma „Omnia Pro Medico Egon W. Lagarie“, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesell⸗ schaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung verlangen
Aachen. [20581] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Wilhelm Mevissen, Minderkaufmann zu Herzogenrath, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 23. Juni 1938. Amtsgericht. Abt. 5 III.
Döbeln. [20582]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des alleinigen Inhabers der Firma Sächs. Gasmesserfabrik Emil Gleisberg in Döbeln, Dr. jur. Wilhelm Reinhold Thiemer, wird Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufge⸗ hoben.
Kreuznach. [20159] Handelsregister
gericht Bad Kreuznach, Abt. 9,
den 18. Juni 1938. Erloschen:
Julius Schneider,
Vietz. [19745]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 38 eingetra⸗ genen Wiesenpachtgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Logau folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Wiesenpacht⸗ genossenschaft Logau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wovxholländer. Ferner ist daselbst eingetragen worden: Spalte 3: Ge⸗ meinschaftliche Pachtung von domänen⸗
nach
Berlin. 1 Bad
Das Vergleichsverfahren Vermögen des Kaufmanns Kan⸗ hau (Handel mit Damenkledd Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 13. Juni 1938 nach Bestätig
Fergleichs anshehoben, wensecwalbach den 23, Juni lags.
ner hat sich der Ueberwachtgd.. einrich Beneschek in Schlan⸗
einen Sachwalter unterworfen petragener J 1 vage Fee apetragen nhaber: der Kauf⸗ Amtsgericht Berlin. Abt beinrich Beneschek in Schlangen⸗ 11““ Tie Firma soll von Amts wegen
Passenheim. [20306]
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 11 ist bei der Hengsthaltungsge⸗ nossenschaft Rauschken e. G. m. b. H. heute eingetragen:
Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 9. und 28. Mai 1988 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Passenheim, 9. Juni 1938.
Reinhausen. [20307] In das Genossenschaftsregister ist
Berlin. [20163] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 21. Juni 1938. Neueintragungen: A 97 016 Wilhelm Karow, Berlin (Lebensmittel ⸗ Einzelhandelsgeschäft, Berlin⸗Pankow, Achtermannstr. 48). Inhaber: Wilhelm Karow, Kauf⸗ mann, Berlin. Veränderungen: A 97 017 Kaufhaus Boehme & Co.
[20318]
schmölln, Thür. 1 — ist ein⸗
In unser Musterregister getragen worden:
Am 21. Juni 1938 unter Nr. 485 Firma Robert Pöschel, Schmölln, ein einfach verschlossenes Paket mit 4 Mo⸗ dellen für Steinnußknöpfe, Fabrik⸗ nummern 4023, 4024, 4025, 4026, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1938, 14,45 Uhr.
schwalbach. [20160] Handelsregister itsgericht Bad Schwalbach.
heute unter Nr. 25 bei der Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
staatlichen Wiesen des Rentamtbezirks Sonnenburg zwecks Weiterverpachtung an die Genossen und die Beschaffung
Das Amtsgericht Schmölln.
[20319]
Amtsgericht Döbeln, 23. Juni 1938. [20583]
Wesermünde-Geestemt Das Vergleichsverfahren
werden. Der Inhaber der Firma ine Rechtsnachsolger werden auf⸗ rt, einen etwaigen Widerspruch
(Textileinzelhandel, dorf, Berliner Str. 130).
Berlin⸗Wilmers⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Paul
Ernst Hellmut Vits, Fritz Rudorf, Dr. Richard Karoli und Wirtschaftsprüfer Dr. Fritz Rittstieg sind zu ordentlichen st
an anderen Unternehmungen beteilige sofern diese befceh 8 neh. mungen mit den vorbezeichneten Gegen⸗
änden des
te bzw. Unterneh⸗
Unternehmens in Zusam⸗
können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitslei⸗
Fürstenau, Hann.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mittelschulvereins e. V. in Fürstenau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins siervarch aufgehoben. Amtsgericht Fürstenau, 25. Juni 1938.
Olbernhau. [20584]
N 10/37. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierer⸗ meisters Albert Willi Krause in Olbern⸗
stung za beanspruchen.
„B 33 612 Rudolf Stenz & Co. 2 sellschaft mit beschränkter — (Vertrieb von Druckereimaschinen. SW 61. Belle⸗Alliance⸗Straße 92). Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Mai 1838 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter⸗ — Rudolf Stenz in Berlin, be⸗ chlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird
Singen. Vorstandsmitgliedern bestellt. Am 123. April 1938 eingetragen: 236.2 198 ee. und Industrie erlin⸗Schmargendorf, ü 13). Die Zweigniederlassung in Berlin⸗ Wilmersdorf ist aufge * b
— ꝙ—
menhang stehen oder geeignet sind, de ecsenashefteatnes zu Die Ge⸗ aft kann Zweigniederlassu
In⸗ und echen retre “ Erloschen:
B 51 135 Nordische Auß Akttengesenscaen” “ Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes ·— 9 Si.
tober 1934 erloschen. Von Amts eingetragen. 8 “
von Brennmaterialien, Kunstdünger,
Baustoffen und sämtlichen landwirt⸗
schaftlichen Bedarfsartikeln. Spalte 6:
Einheitsstatut vom 18. Mai 1938.
Vietz / Ostb., den 22. Juni 1938. Das Amtsgericht.
pflicht“ in Wöllmarshausen, folgendes eingetragen worden:
An die Stelle des Statuts vom 12. Juni 1920 ist das Statut vom 24. Juli 1937 getreten. Die Firma lau⸗ tet jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskasse Wöllmarshausen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Der Sitz befindet sich in Wöllmarshausen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld reditv
e“ 16
die Löschung binnen drei Monaten
wendung des. Konkurses über Löf in hiesigen Amtsgericht geltend zu
mögen der Firma W. Bösch Kaufmann Otto Bösch in münde⸗G., Georgstraße 24, is der im Termin vom 14. Jam angenommene und durch 21. Januar 1937 bestätigte Ve füllt ist, gemäß § 96 der Verz nung aufgehoben. Amtsgericht Wesermünde⸗Ge den 21. Juni 1938.
Weiß ist nunmehr Alleininhaber. A 97 018 Fenster & Co. [Pfand⸗ leihe, N0 55, Greifswalder Straße 216). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ [20161] herig, Gesellschafter Kaufmann Karl 8 Handelsregister zudwig Schultz⸗Reckewell, Berlin, ist Amtsgericht Bamberg. lalleiniger Inhaber der Firma. amberg, den 23. Juni 1938. àA 96813 C. &. A. Brenninkmeyer Neueintragungen: (eerstellung und Einzelhandel mit Kou⸗ kidungsetage Schneider A ffektion, C 2, S . 33). st, Sitz Baurberg (Fachgeschäft. Der persönlich ö ren⸗ und Knabenkleidung, Triko⸗ Eugen Brenninkmeyer, Essen, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗
8
Musterregister. Musterregistereintrag für die Firma Maggi Gesellschaft mbH. in Singen a. H. (Zweigniederlassung in Berlin), ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für 1 Prospekt für Maggi’s Würze und Maggi’s Gekörnte Fleischbrühe, Fabrik⸗ nummer 1418, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Juni 1938, 14,30 Uhr. Singen a. H., den, 22. Juni 1938. Amtsgericht. II.
1 erg.
Zeitz. [2031²] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Traupitz eGmb H. in Trau⸗
Berlin. [20166] tt Amtsgericht Berlin.
562. Berlin, 21. Juni 1938. B 51 685 Fritz Werner Aktie
Veränderungen: