1“ 88. 88 “
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 29. Juni 1938. S. 2.
8 8 8 1“
EEE
handelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 29. Juni 1938.
öffentlicht: Den Gläubigern der, einem Geschäftsführer oder mit einem und Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft, Bres⸗ Bünde, Westf. [20178] A 1004 Oskar Leiske, 2 . de heostesüthchtz Hen somwn h 1v lau. 1: Handelsregister Amtsgericht Bünde. den (Lebensmittelgeschäft, Müng 99 „zur Sonne“ in Emmen⸗ Flensburg. 1 ing .
Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht anderen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ G 1 8 8 richt 8 Besrie i 8. können, binnen tretung der Gesellschaft ben aan ist. Dem Oberingenieur Friedrich Schlen⸗ Bünde, den 7. Juni 1938. Straße 25). 1 M Neueintragung: Der Produktenhändler Karl Hein
Fnmenbt Das Register iczeint ihe⸗ arcrc 16201941 14. August 1933. Die Gesellschaft d 2 629 Fritz Ramü 1 G imih zmmend J gistergericht beabsichtigt, d Fe. 8 sellschaft darf; A 42 629 Fritz Ramünke, Hause⸗ sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ A 141 I1 Addix & Will, Bremen sog in Gleiwitz ist derart Gesamtprokura 4 1198 Lgar deand rZ. 3 cum Kandelsregister Artectanchtig veter v“ Juni 1938. banfr la S.2n— betreiben, die stadt Hamburg (Frucht⸗ u. dnas⸗ 3 z, ar Leiske in Dresden ist Inze er u. Eo., Emmendingen. (Rordische Ptragene f11se.. Nehag H.⸗R. A 947 Karl Mengerssen, lichen “ 1“ Langse. 09,
. auf ristoph
machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ (Wachtstraße 27/28). erteilt, daß er in Gemeinschaft mit — w — 1s eisl hetme en. itiste sge⸗ ei smitglie Vertre⸗ urnier⸗ und Zigarrenkistenfabrik). A 1005 Alfred Mallik wMaWerth — n Fr 1
8e g. Es sisd et eeendehet “ Fig ben 8 ik, Dresa, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die schaft), Geseiks hastt, Pndelsgesell- Hotel Goldener Stern, Goslar. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ August Friedrich gen. Fritz Ramünke. f . 8 ¹ Ro 4
B 48 976 Siedlungs⸗Verlag Pflug schieden. Der Kaufmann Hugo Ernst tung der Gesellschaft ermächtigt ist. Inhaber der Firma ist der Ingenieur (Feinkost⸗, Kolonialwaren⸗ und L. * 1b 8 it beschrä 28 e ‚zosla 1 - und Spaten Gesellschaft mit be⸗ Pabst ist als Gesellschafter ausgeschieden. B 831. Breslau, 20. Juni 1938. Edwin Kranz in Bünde. 8 mittelgeschäft, Lockwitzer Str. a)eh hünnn i “ E. Schwar Haftung in Flensburg 88 Eeane- Fezmeleregifter ‚A licht: Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ Hansestadt Hamburg. schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ver⸗ Erloschen: 1“ (201791 1 Der Kaufmann Karl Alfred M. emmendingen. 2 2 (K. gSesebes vom 9. Oktober 1934 Karl Mengerssen in Foskar: astwirt steht „ mindestens zwei Personen. A 42 630 Carl Iden, Hansestadt Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ bleibende Gesellschafter Arthur George „Gefa“ Ein⸗ und Verkaufsgesell⸗ Bünde, W. stf. ne in Dresden ist Inhaber. “ 1 1 5⸗Bl. I1. S. 914) zu löschen, weil B 1994 Hamburgische Staatsoper Hamburg (Futter⸗ u. Düngemittel setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, Will führt das Geschäft unter Ueber⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister Amtsgericht Bünde. Veränderungen: sie kein Vermögen besitzt. Gütersloh 20195 Aktiengesellschaft (Kl. Theaterstr.). Hamburg⸗Rahlstedt Tonndorfer Straße 914) gelöscht.“ nahme der Aktiven und Passiven unter Breslau. 8 8* Juni 1938. B 419 (bisher 18 944) Aug. 9 Fttlingen. 1 120468] Zur Geltendmachung des Wider⸗ Handelsregister 5] Nach Auslosung von 166 A⸗-Aktien zu Nr. 23/25). G “ unveränderter Firma fort. Breslau, 31. Mai 1938. Veränderung: hardi Aktiengesellschaft, Dregh Handelsregister pruchs wird hierdurch Frist bis zum Amtsgeri Füiitgr. je 40 RM in der Hauptversammlung Inhaber: Kaufmann Carl Iden, Bernau b. Berlin. [20169] DO 501 Deutsche Schiff⸗ und Ma⸗ B 965 Krause & Rübekeil, G. m. A 9g II“ Ww. & Grü⸗ Herstellung und Vertrieb von â. nmtsgericht Ettlingen, 22. 6. 1938. 1938 bestimmt. Zur Erhebung g. eeeserrvveSensn vom 6. Mai 1988 beträgt das Grund⸗ Hansestadt Hamburg “ 111“4*“ Berlin, sschinenbau Aktiengesellschaft, Bre⸗ b. H., Breslau (Goethestr. 144). Firma Grüteysche Zi⸗ neeft te nHetgen. ekon g Band 2 Sr an de vaag , Benm. bb- nshruchfjist jeger eöfchtigr der Se st am 14. Juni 1938: Johannes v 11“ 19h p A 252 den 21. Juni 1988. men. — “ 1 8* 7 . 7 ge.vgrag. r EEE11A“X“ 88 b“ oschung ein Hochhäusler, Inhab Wilhe 3 2 gen ird ver⸗ 25 272 alther Gustav Meyer “ 8 Se. age. 8 8 ge7. Durch Beschluß B“ Breslau. [20173] Fereknkchest 1tiengeselschafös Za befiteln, u) verwandter Waren, F Eee & Weberei A. G. in be echtigtes Interese hat. — Ober, Siderre8107 “ ö1“ 1ns (Ex⸗ u. Import, Glockengießerwall 29. zeichneten Gerichts ist bei Nr. 156 lung vom 14. Juni 1938 ist die Satzung andelsregister 11““ 1 eee. b S 219, 24. Juni Inhaber der bisher ni 3 . Fea J. Die an Carl Leopold Anker und Mel⸗ Die Firma lautet jetzt: Drogerie 30 “ 1997 geändert und völlig Abt. 63 bö Juni vechtist, fd nn Fühnn. der Kommandit Tö 20. 4. 1938 geznln Lapasshan an das neue Aktiengesetz FErankenstein, Schles. [20467] in dem Geschäft 121— Gesamtprokuristen: Diplom⸗Ingenieur 39 075 Darm⸗Import⸗Kompanie und Photohaus — Karl Harunann. neu gefagt. Von den Aenderungen wird àb 3191 N. Posner &. Co., Bres⸗ 8 1u“ ung 409 d1ahr 19919 1866,wn soneaündert mn a denlals (Bestellinbe Amtsgericht Fraukenftein, echtef., lichteiten itt bei dem Erwerb des Ge⸗ Wilhalm enne. Weingart. Ober- W. Müller &. Ev. (Schanzenstraße 8 —— 82 . —. C 8 ter⸗ ¹ 3 he 8 wnichathnd g. 8 Bestellun 24. Juni 10 ö Irarn, ing ur Hinri arl Sticht, 2 35 8 Handelsregi 1 8 T t G . „ „ Herstellung und ertrieb v 8 ber den Aufsichtsrat), § 13 446 Fr. ⸗; Obern Marti 8 fred Meiß⸗ vrrr b “ chemn⸗ ö sonstigen Fahrzeugen, Maschinen und (Höfchenstr. 6) on 9 ), § 14 46 Kurt Balzer, Frankenstein, A 648 am 20. Mai 1938: Walter eringenieur Bernhard Martin Jo⸗ Otto Alfred Meißner und Emil Jonny H.⸗R. A 35 Suer üller, 818 8 e. Iö1 istr. 6). Wnas e Maschinenteilen aller Art, die Herstel⸗ 5 f Firma Burg⸗ — ist di 3 ü Bochum. b 8. de. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 247 ist heute bei der Firma Burg⸗ lung vom 27. 4. 1938 ist die Sallhahresabschluß) und § 21 (über Ver⸗ Fürs 1 Der allein zur Vertretung der Ge⸗ lung und der 1“ A 13 091 Rundfunkvertrieb Inh. dorfer Waagenfabrik Kurt Zapfe in geändert worden. ilung des Reingewinnes). “ Spree. [20188] Inba 8 sschaftlich mit einem Vorstandsmitglied aA. E“ sellschaft berechtigte Gesellschafter heißt ö eautlichen An⸗ Werner, Oelsner, Breslau (Gar⸗ Burgdorf folgendes eingetragen worden:: B 233 (bisher 16 463) Nord gung Nr. “ Neueintra⸗ ö““ ist 8 288 vertretungsberechtigt 8 F 8. “ 1 Metallgie 8 Di ist erle 8 — eel B r. 562 3 Schü⸗ ⸗ 3 dann in Gütersloh. g5e . 8 5 8 vani mil Sti C Co. tenstr. 58. 55). ü Kampen auf Sylt Gesellschat ansterwalde, N. L. [20186] mals Hill) Holz⸗ vöö A ¹668 am 14. Juni 1988, 12106. C 8795 „CHEMLHHAR“, Chemisch⸗ Die Uebernahme k- Geschafts.
Friedrich Suer — nicht Heinrich —. 1 — 9 agen, der Erwerb und die Verwertung 8 8 ep b⸗ 1 — . 1 1 A 14 265 Max Mathis, Bau A1“ beschränkter Haftung, Drut Handelsregister Amtsgericht und Futtermittel in Fürstenwalde / Knatz, Gütersloh. E “ der früheren Kommanditgesell⸗ r Haftung (Jungfern⸗ schaft begründeten Verbindlichkeiten ist
(Vergl. Nr. 141 d. Bl. v. 21. 6. 1938.) 8 von Grundstücken und Anlagen, die äft, Breslau (Schwerinstr. 29). Bur 6 20448 y1““ - e 11““ . 8 gstädt. s 1 (Schloßstr. 7, 1). d . i üisa Brandenburg, Havel. ([20170] “ “ . 8 Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, 1. dleeli ) Jahannes Liebmm ““ 8 Sürrsten dnsteberp Fe d, Schüler. n.hneahss cte, Ba 8 8 huß. stieg 51) sgeschloss d H sregis ie Beteiligung e h⸗ den 24. Juni 19238. icht m. äftsfü erloschen: Spree, 21. Juni 1938. areng o Knatz in L ..ausgeschlossen worden. Amtsgeriche Brandenburg (Havel). mungen gleicher oder verwandier Art, Breslau. v RSolna. 8 füchtsühir Seschäge führer 3n0 13 Morit Schultze, Finster⸗ Das Amtsgerichd⸗ Güterslch. — fiZurch Beschluß vom 10. Juni 1988 A. 23 212 Ehr, Atzrens (Zweig⸗
bere.Sege a. der Betrieb der Schiffahrt, die Verwal⸗ Handelsregister H.⸗R. A Nr. 126 Kogge & Schönhoff, anwalt Dr Eberhard Barthal dalde (Niederlausitz). Veränderungen: 18 er 8 7 des Gesellschaftsvertrages niederlassung) (Holzhandlung u. Hol n 23 tung und Nutzbarmachung des Gesell⸗ Amtsgericht Breslau. Konfektionsgeschäft, Burgstädt. Dresden. chen st von ö“ ö“ 3 [20468] C.e 8z 14. 6. 1938: Eick & Co., Gefr⸗ hCC111““ Adolf Hiller⸗Sraße L ekanntma b 8 ngs⸗ Nr. 132). Se 6 1988 “ Frau Maria Husemann, Herechtigt. LE Otto Pfaff, Prokuristen: Ernst Ferdinand Al⸗
ecister P ist n0s.g ütersloh. Die Niederlassung ist von Fen 888 8 Hamburg, ist zum weiteren pers, Hans Jörgensen, beide Kiel,
chäftsführer bestellt worden. Die A3108 Stavenhagen & Co. (Im⸗
Zerwert von Schiffen und — “ 1 d ek 4 Aufsic b2 rung und Verwertung vo hiff A 7457 Ludwig Deutsch, Breslau den 25. Juni 1938. ftogationsgegenistendene Liliengase eütuns des Aufsichtsrates), § 15 Schles. Heitmann, Baustoffgroßhandlung hann Lorenz, alle in Hansestadt Ham⸗ Stiehler, beide Hansestadt Hambur schluß der Hauptderesiiber Hauptversammlung), § 20 (über Plattierungsspeziaigeschäft, Güters⸗ burg. Je zwei von ihnen sind gemein⸗ übernommen worden Dffene Handel2”
lo sch ; b
In unser Handelsregister Abteilung A Durch Be aftlich oder einer von ihnen gemein⸗ gesellschaft seit 1. Mai 1938. Die Firma
Abt. A Nr. 473, am 23. Juni 1938, I“ 2.8P. b 1 1 1 . 8. „schaftsvermögens sowie die Vornahme Abt. 63. Breslau, 18. Juni 1938. 8 V Hub “ 1 1 ist ve (Habel) (Herstellung und Vertrieb von Förderung der Gesellschaftszwecke not⸗ 4A 14 376 Radivo⸗Schreiber Inh. Firma wird ab 1. Januar 1938 als Enschaft, Hrrnzebri 8 maschie , Veränderungen: In unser Handelsr . 2 Textilwaren, insbesondere von Mädchen⸗ wendig oder nützlich erscheinen. Der Alfred Schreiber, Breslau (Gräb⸗ Kommanditgesellschaft fortgeführt. Per⸗ 8 aße 1— 5) . ben B 69 Finsterwalder gemeinnützige unter Nr. 10 bei der Firma Kreis⸗ Duisburg nach Gütersloh verlegt. und Damenkleidung, Bauhofstr. 10) Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ schener Str. 8). sönlich haftgase Gesellschafter sind die 8 Verkaufsleiter Rich wohnungsbaugesellschaft mit be⸗ anzeiger, Verlagsgesellschaft mne FFr. Löschungen: Gesamtprokura des Hellmut Krane⸗ u. Export sowie Kommission, Bei den Kommanditgesellschaft. Dir Gesell⸗ Vorftandsmigiche. Sg Fenr Inhaber ist Kaufmann Alfred Kaufleute Alex Theodor Tee o und i Pela ge ge heatse 5 8 Hhereeen h.s in Finsterwalde shenee Haftung 1“ Sar Wehesa 8. 1888. 1“ LEEöö b . B 2ai 1938 en. Vertretung der Gese efu Schreiber zu Breslau. ädt. ist 1 .. in 8 2). getragen: Di irma i 6 — 218 Sloh, o. H.⸗G. . ben. Die off delsgese ft is 2 chast gach dm. 1. Mo gcschateg s der ollen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 8 Z XX“ die Ge EE Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ g ie Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die (C 7982 Nidera Getreide Gesell⸗ gelöst vsscaen Füerre⸗ E Kaufmann Walter Greppert sen. in öffentlicht: Die Bestimmung der bis⸗ A 6443 Morgenstern & Comp., Zweigniede lassung ist in Köthen (An⸗ einem Vorstandsmitglied vertreg häftsführers Werners ist beendet. Der Gartz 06 Firma ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung Roubaud ist nunmehr Alleininhabe — 9 Havel). Es sind fünf herigen Satzung, daß Inhaberaktien in Breslau (Großfabrikation für Wäsche “ g- seb ichtet ₰813 (bisher 5691) Franz Schesaufmann Erich Quellmalz aus Finster. In vas Ber. [20189] —’ (Handel mit Getreide, Saaten u. Fut⸗ A 41 771 K A“ 5 Fun⸗ FerrgenaEsen 1h Naeenbnttee in Iw 8 8 er. e er. bo 82 und in erseburg errichte resden (Tapetenhaus, Waisenhalde ist zum Geschäftsführer bestellt. S Fendelgregilter Abt. A ist Gummersbach. (20196] termitteln, Hartung tr. 8). echiffs⸗ E11“ & C 8 Frieda Greppert geb. Reinsch in Bran⸗ haberaktien umgewandelt werden kön⸗ Junkernstr 4) „Worhen. 1““ straße 36). ndi Il t; ingetragen am 22. Juni 1938. Schuldt eass 83 ie Firma Hugo Handelsregister Die Gesellschaft 1- aufgelöst worden. (Stubbenhuk 20) 1“ denburg (Havel) ist Prokura erteilt. nen, ist aufgehoben. “ Mecihe Die Prokura des Max Hubrich ist er⸗ Buttstädt. [20449 1gie C BB“ heeeis dnn. Metallschrauben⸗ gesellschaft m. b. Fena e. He els u“ envesättzas 8 vhav 8. Ernst Oppen⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ vrnib⸗ nnn. Elerter schaft Kiefer een i 1 b Wr St zuttsta s aber. Seine Prokura ist erloschen Gegenstand des Untern z8. ker der Kaufmann Hugo Schuldt in bach 1 Neuei 116“ — nunmehr Allein⸗ Auto⸗ und Elektro⸗Gesellschaft Kiefer lassungen in Hamburg und Wesermünde ge rit 9. 8 . h d ege es Unternehmens ist: Ho e8e ’ eueintragungen: inhaber. . Gräben, Inh. Eene Gräben, in bei den Amtsgerichten Hamburg und ehelihef set gelahenen ö A 186 L N Buttstädt, am bar ist erteilt dem Kaufmann dage der Erwerb, Fortbetrieb und ge⸗ Seeeseichan (beinrichshof) eingetragen A 42 616 Robert Mante, Hanse⸗ à 18 892 Bandow & randenburg (Havel). Wesermünde⸗Geestemünde eg.. mann Max dubrich in Breslau; ein 1.Jun. 1888. 1 B umheage Dreg zac) Ons tbenensalls 88 eeg der von 1938. Das vennt gench. “ 1 delsregift (19899) Fert 8* amburg (Handelsvertreter, (Spedition Billbahnhof) .“ Die Firma ist erloschen. A 186 II Atlas⸗Werke tienge⸗ Kommanditist Die Firma “ 8 8 düese e Grescate Firma F. J. Reichelt Metall⸗ . Handelsregister Isestr. 7). Das Geschäft ist von den Kaufl —— . 3 r Hul 8 . *. Bronpraubenfabrik und Facondreherei i 8 Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. Inhaber: . isti tt ist von den Kaufleuten Handelsregister Bremen ist unter Erlöschen seiner Pro⸗ 1. 35 8gs 5 4. Juni 1938. “ s Metallwarenfabriken; 2. a) die Her⸗ Handelsregister eueintragungen: Hansestadt Hamburg. HLansestabt Sanchur⸗ revane. Amssgericht Braunschweig, uran zun eltertreterden Varscidz. Zoeianiebertasmmg hreäslan (an⸗ Verdnberung: -11 ForcenO sede Gange ecsconmnent den 22. Juni 1938. mitgliede bestellt worden. An Ka r unternehmung, Oranienstr. 3) AX⁴r x253 Apotheke in Harsefeld Dr. haftet nicht für die im Betrieilnern er. chrauben, 8 2. uht 1. extilwarengeschäft, amburg (Möbelfabrik, Emilien⸗ 18. Juni 1938. Die im Geschäfts b 88 g, .3). 1 nhuttern, Form⸗ Neueintra . 8 1 2 38. ie im Geschäfts⸗ B 762 Benn Grsellschast des Nieder⸗ Erstant a 2. Hans⸗ “ 2 sn af⸗ b “ des Dr. Joachim Rath⸗ S-s⸗, “ Apotheke in Seschofts Lee i Föeiezehe van Mealchigenteilen, aun 18 BVekleidngehaus Kurt “ 8 “ 88 dre hr. Kaufmann Paul Henri “ üchsis erks mit beschränk⸗ tigt ist, di schaft in Gemeinschaft jens ist erloschen. 8 es bisherigen Inhabers, auch e Anfertigung v aschi Kirstenpfad, Gelnhausen. rma urwik Hanf Fo⸗ ngen rüheren In⸗ aehicgoeen s, Beamenschwein oht⸗ nt E““ 1 5079 S 8 Aisene Ferssnecd Ir.ereorg “ dessen Forerungen. 88 Fn gen senegcgngznon vdih genkden urs 1u ic Rouimanne chee Kirsten⸗ bnas 618 emerich l a demnbung. Planag, Zen Psant ““ 1“ “ g.e eg 5 III). sjeinem Prokuristen zu vertreten. Als ““ Mühlenhardt, Harsefeld. Die Ueber⸗ 88* Sher Dresd mil zu a genannten Erzeugnissen. 1” elnhausen. Hausestadt Hamburg (Drogerie, Hamburg (Kaffee, Tee, Kakao Groß⸗ stätten Wilhel 8 & Co., Gegenstand des Unternehmens: För⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: bedarfsartikel, Sandstr. 10). CC116“ Versicherung, resden (erhalb dieser Grenzen ist die Ge⸗ 3 Peter Hövels, Lebensmittel, Heussweg 50). u. Kleinhandel, Eimsbütteler Chaussee K. „ Wilhelm Lehmann Co., 8 Gne 81, 8 8 ; 3 “ Prokura des Paul Hasler ist er⸗ nahme der Verbindlichkeiten es ishe⸗ straße 9). schaft zu Geschäft g. Feinkost, Kaffer⸗Spezialri 4 Inhaber: ; E 8 haussee ommanditgesellschaft (Hamburg rung der Handwerksbauten. Stamm⸗ Die gleiche Eintragung wird für die Die Pro 8 1 1b sinhabers ist bei der 1 aaft z häften jeder Art, ins⸗ pezialrösteret, Inhaber: Drogist Heinrich Friedrich Nr. 12). Lokstedt, F 6 ütol. RM. Ge -: re “ i loschen. Dem Ernst⸗Günther Steinke rigen Geschäftsinhabers ist bei Gesamtprokura ist erteilt deneeadere auch zum Gelnhausen. Wilhelm St e 8 1 stedt, Friedensallee 16). E 1 1“ hb e zu Breslau ist Einzelprokura erteilt. Pachtung des Geschäfts durch Hans männischen Angestellten Paul ( hüsörenahe Crereeice de ger Inhaber ist Kaufmann Peter Hövels 49427 88 . Gohgich venc ne⸗ Max Fritz Die Gesellschaft wird durch jeden de ng. Otto Meyer Diplom⸗Ingenieur moleg⸗Werle Aktiengesellschaft Dem Willi Emrich und Hermann Ge⸗ Mühlenhardt ausgeschlossen. Meißner in Dresden. Er darf me Gesellschaft ist auch berechtigt slch in Gelnhausen. stadt Hamburg (Handel mit Damen⸗ Hamburg “ bersönlich haftenden Gesellschafter allein nd Architekt beide in Braunschweig. eench u Hamburg erfolgen bauer, beide zu Breslau, ist Gesamt⸗ “ einem anderen Prokuristen vessel fremden Unternehmungen zu be⸗ Prokurist: Frieda Hövels geb. Krämer konfektion Hamburg⸗Altona, Beim A 42 619 Wilhelm M K der durch zwei Prokuristen gemeinsam d mehrere Geschäftsführer vorhan⸗ Zre Cec Bremer vengarn. und prokura derart erteilt, daß beide in Ge⸗ Cammin⸗ Sxmx. 1“ A 973 (bisher 21 976) Max Pahligen und im In⸗ und Auslande in Gelnhausen. grünen Jäger 25). b Sohn, Hansestadt Henns roß en, so wird die Ichäftefüs durch zwei Well en⸗Fabrik Aktiengesell⸗ meinschaft zur Vertretung der Firma H.⸗R. A. ir I Dresden (Nutzholz⸗, Baumaten peigniederlassungen zu errichten. Inhaberin: Ehefrau Flora Grüner, handel mit Eiern sowie Kleinhan Bei B 264 Gesellschaft für Markt⸗ eschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaff⸗ Sen bevechtigt sind. Bettaec, “ -. Pomm. und Kohlenhandlung, Dohnaer tiengesellschaft. Der Gesellschaftsver- Gera. [20469] Hansestadt Hamburg. mit Eiern, Honig u Beflägel Bander und Kühl⸗Hallen und chaftsführer und einen Prokuristen ge⸗- In“ der Hauptversammlung vom A 14 001 Hermann Schimek, Bres⸗ Die Firma ist erloschen. Nr. 108). ig ist am 11. April 1938 neu fest⸗ „Handelsregister Veränderungen: dorfer Weg 57). „Eppen⸗B Altona 115 Gesellschaft für einschaftlich 2. Juni 19388 ist die Satzung unter lau (Tauentzienstr. 123/125). “ de Erofe Mrar ist, erthilhe entch 7s. — sind für die 11.“ am 24. Juni 1938. A Wandsbel 603 W. G. Petersen Gesellschafter: Kaufleute Claus Chri⸗ E““ (Zweignie⸗ chaftsvertrag ist am 25. April 1938 ab⸗ gleichzeitiger Anpassung an die Vor⸗ Die Prokura der Frau Julie Schi⸗ . Parvh Dres den aesellschaft verbindlich. wenn sie, inso⸗ änderung: &£ Co. (Herstellung u. Verkauf von stian Wilhelm Meyer und Werner . 8“ 8 Fschlossen EE“ 1 888 schriften des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ mek in Breslau ist erloschen. Die Ge⸗ Cuxhaven. [2045111¹ ½ 455 giahe 11 8en wraß 1 8 vrstand aus einer Person 1e. “ Modenhaus Braun & Co., Eisenkonstruktionen u. Spezialappa⸗ Heinrich Christian Meyer, beide Hanse⸗ „ mlungsbeschluß 3. Juni 1938 geändert. Als nicht ein⸗ nuar 1937 geändert und völlig neu ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Neuer Inhaber Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven. riner „Zu Goldkugel“ Ale al- ieser oder deren Stellver⸗ Der Kaufm Wi 1 raten, Hamburg⸗Wandsbek, Helbing⸗ stadt Hamburg. Offene Handelsgesell⸗ eee Ni 8 ist die Satzung laut etragen wird veröffentlicht, daß die faßt. Von den Aenderungen wird her⸗ ist Kaufmann Adalbert Koppe zu Segh rin „Zur 8 er, falls der Vorstand aus mehreren „Der Kaufmann Willy Rolle in Gera straße 64/66). chaft seit dem 1. Januar 1937 rieller Niederschrift geändert und ekanntmachungen der Gesellschaft durch c... Gegenstand des Unter⸗ Brieg. Die Firma ist geändert in: “ wäsche 4 ee igliedern besteht, von zwei Mit⸗ 8 Geerichaft als persönlich haf Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗- A 42 620 Adolf Martin Wenzel 8 Fesaßt worden. Die Firma der 24 vensschen ahichensZhana üe nehmens ist dig För. „Alipapiergroßhandlung und Sor⸗ A 651 Georg Stüven, Euxhaven. 88 na checher RZaufmam w bertceser ehen öu Rit⸗ X“ p Mürden. Em Hoppe ist nun⸗ “ R. (Handelsvertre⸗ senschase aeh ehen nhe ga gge⸗ 5 5 be- 5 4 tellung von Papier, ellpappen, tieranstalt Adalbert Koppe vorm. Di irma ist 5 de t in: „Robert 8 8-eU. xer w ⸗ r⁰ eininhaber. ungen, Ise tr. 112). 3 2 4 8 Braunschweig (Damm 14—15). st 1 rv 8 4 8 ie Firma ist geänder : „ Schweriner, führt den Betrieb üede und einem Stellvertr⸗ Glatz. 191 Ve 8 8 8E111“*“ 1 “ ,. Gille geb. “ 11“ 1“ 1“ Schmoldt, “ Juni 1938. “ von ö- — einem Mitgliede vien “ 11“ eneg (Tlag 8een assch . gs. eeseeeda eeSFiabh 8 “ esaeten zaefhh, Johan⸗ ü die· Errichtung der e raunschweig. cie nach dem Ermessen des Vor⸗ inblich⸗ [straße 9 — als nicht eintragte einem Prokuristen oder endlich in atz, 9. Mai 1938. rate Arthur Schoedler und bur dot Hame⸗ Betrieb von Kühlhäusern, Eisfabriken 2774 * neider, trieb aller nach dem Ermessen Bor⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ C. 102 Alfred Klotzsch Gesellschaft mit t). em Falle — 8 L5 . Schoedler und g. Marke 8 en n, “ der stands und des Aufsichtsrats damit in keiten ist bei dessen Erwerbe durch beschränkter Haftung, Cuxhaven, in Li⸗ 88 055 Mohren⸗Café u. Mlem S 11“ qus Aà 922 S 1214879 “ 40 442 „Taraxin chem.pharm. A 42 621 Walter Off, Hansestadt Feenegeleg. ESe und allen . leichnamigen Hauptniederlassung in Verbindung stehenden Geschäfte. Die Adalbert Koppe ausgeschlossen. quidation. Ernst Albeshausen, Dresden ugen — von 9 Mitglie 77 1 Weinstein, Glatz 3 Salo Präparate Arthur Schoedler (beide Hamburg (Handelsvertretungen, Ku⸗ erzeugnisse her eellt . 8 “ bbenbüren (Baustoffgroßhandlung Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ — . Die Liquidation ist beendet und die CeesbeeteJsee hrhhd gjeben sind Ein⸗ t 1 enunij Königstr. 11/13). 8 gelfang 8). — werden, sowi 9 B 1““ Rebenstraße 23). b 8* lassungen her eriggen nan⸗ eht . Breslau. [20175] Firma erloschen. Elbing. hhs. v1u“] Glatz. [20192] A. e Frlenn Foßanna Max Martin chen 1“ 122 Sffene Handelsgesellschaft, begonnen getragen wird veröffentlicht; Die gedche Handelsregister ees Näses dcstäts Handelsregister “ Handelsregister Amtsgericht Glatz. Hans naht ertru oedler, geb. Japp, 8 emens Walter Off, Hansestadt Ham⸗ schäfte, die mit dem Betrieb solche Un⸗ Januar 1937. Gesellschafter sind Eintragung wird für die Zweignieder⸗ Amtsgericht Breslau. Darmstadt. [20452] Amtsgericht Elbing, 23. Jun 3 Glatz, 15. 119 Hansestadt Hamburg. Die im Ge⸗ burg. Sah herde cher Un⸗ e Fee Ludwig Mcaft lassung in Lübbecke bei dem Amtsgericht Abt. 62. e 20. Juni 1938. Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. F15. lkenstein, Vogtl. ([20464] ö“ schiftsbetriebe begründeten Verbindlich⸗ A 42 622 Reederei Walter Joch & 11““ 8.⸗8 daraus er⸗ schneider, beide in Ibbenbüren. Lübbecke i. W. erfolgen. Veränderungen: Fone 3. Darmstadt, den 21. Juni 1938. B 33 „Güterfernverkehr A. Handelsregister 4 725 Teuschers Weinstuben, In⸗ keiten und Forderungen des früheren Cv. Kommanditgesellschaft, Hanse⸗ sind. Die Gesellsg en verbunden 775 Ewald Neddermeier, B 2749 „Kohlenvertrieb Ober⸗ Erloschen: Gesellschaft mit beschränktegfüsgericht Falkenstein, 25. 6. 1938. haber Else Nentwig, Glatz. * Inhabers sind nicht übernommen stadt Hamburg (Rödingsmarkt 52). In. und s schaft ist berechtigt, im Braunschweig⸗Lehndorf (Kolonial⸗ Bremen. [20446] schlesien, Gesellschaft mit beschränk⸗ A 1929 Torner & Zander, Darmstadt. tung“, Elbing. Herinderung. Inhaber Frau Eh Rertwig in worden. Kommanditgesellschaft seit 22. Juni zen zu erri ucr er reLö-e vede⸗ warenhandlung, Völklinger Str. 53). (Nr. 50.) Handelsregister ter Haftung“, Breslau (Schloßplatz Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Der Gesellschaftsvertrag 86 Louis Seifert Söhne, Falken⸗ Glatz. A 42 473 Gäth & Peine (Flaggen, 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ durch zwei rnbereisr sene 689g Kaufmann Ewald Neddermeier in Amtsgericht Bremen. 4 gelöst und die Firma erloschen. 30. Juni 1936 errichtet. Geshn. 1 Markisen u. Persennige, Kl. Reichen⸗ ter: Kaufmann und Reeder Walter sam oder durch ein V rsta ewehes des Unternehmens ist der Beitie Kaufleute Kurt Hermann Seifert Göppingen. ([20193] straße 29). Joch, Hansestadt Hamburg. Es sind gemeinsam mit einem “
. Nr. 4).
Braunschweig⸗Lehndorf. Bremen, den 23. Juni 1938. Dur Gesellschafterbeschlu vom — 1 B nufleut e dt A velch Effe — Braunschweig Veränderungen: 12. ich 1938 sürschaf beneschenc Haam Dinslaken. [20181] Güterfernverkehr mit Kraftfat Louis Wilhelm Seifert, beide in 8 Handelsregister Die an Emil Julius Lonis Berthold öwei Kommanditisten beteiligt. treten. Der Aufsichtsrat ist be Lebensmittelhandlung, Fallersleber 100 Ernst Köster Kaffee⸗Versand, vertrages (Stammkapital) geändert. Handelsregister insbesondere die Fortsetzung! sinstein, sind als persönlich haftende Amtsgericht Göppingen. serteilte Prokura ist erloschen. A 42 623 Robert Jeus Meyer, einzelnen Mitglildern 2. “
Straße 34). 8 Bremen. Das Stammkapital beträgt jetzt 60 000 Amtsgericht Dinslaken, dem Gesellschafter Emil Ben 8 hafter in die Gesellschaft ein⸗ 18 Neueintragungen: A 18 756 Labowsky & Co. (Export, Hansestadt Hamburg (Großhandel die Befugnis “
Ehefrau des Kaufmanns Ewald Die Firma ist geändert und lautet: Reichsmark. den 20. Juni 1988. alleiniger Inhaber der Firma htten. Am 17. 6. 1938: A 245 Hermann Mönckebergstr. 5). mit u. Vertretung von kosmetischen Ar⸗ schaft allesn en, die Gesell⸗ Weber, Else geb. Horn, in Braunschweig. Ernst Köster. Der Kaufmann Her⸗ B 2888 Emil Fache Aktiengesell⸗ Neueintragungen: sbisher betriebenen Unternehmen⸗ Erloschen: Fritz, Haus für moderne Beleuch⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ tikeln, A BC⸗Str. 57). als ahraa vert 8 Eeö“
Veränderungen: mann Buschmann, früher in Blumen⸗ schaft, Breslau (Spirituosengewerbe, 4 Nr. 111 Textilhaus Gerhard Art. Das Stammkapital betrh die August Jähne, Falkenstein. tung, Göppingen (Hauptstr. 49). gelöst worden. Liquidation findet nicht „„Inhaber: Kaufmann Robert Jens licht: Der v F “
761 Niedersächsische Motoren⸗ thal (Unterweser), Langestraße Nr. 98, Gartenstr. 96). Schmitz, Walsum. Reichsmark. Geschäftsführer e Firma ist erloschen. Inhaber: Hermann Fritz, Elektro⸗ statt. Das Geschäft ist von Kaufmann Meyer, Hansestadt Hamburg. stimmung des Aufsichtsra le nach Be⸗
verke Gesellschaft mit beschränkter nunmehr wohnhaft in Bremen, Stader⸗ Direktor Erwin Bullmer ist nicht Inhaber Kaufmann Gerhard Schmitz, Reedereibesitzer Emil Bergeren meister in Göppingen. Fritz Konrad Theodor Werner und „A 42 624 Friedrich von Stillfried Person oder aus dg. E“
Haftung, Braunschweig. straße Nr. 32, und der Kaufmann Otto mehr Vorstandsmitglied. Walsum Die Gesellschaft wird durch ein atow, Grenzmark [20187] Am 17. 6. 1938: A 246 Adolf Lang, Elli Marie Louise Gezork, beide Hanse⸗ und Rattonitz, Hansestadt Hamburg beftchen s mehreren Mitgliedern
Christian von Nessen⸗Lapp und Hel⸗ Theodor Brouwer in Bremen, Mathil⸗ 1““ Usum. schäftsführer voder durch zweslusgericht Flntom, 238. hun 1988. Hutgeschäft n. Herrenartikel, Göp⸗ stadt Hamburg, übernonimen worden. (Holzhandel, Dovenhof). 1 Die Se. r “
mut Göhler, beide in Braunschweig, denstraße Nr. 28, haben das Geschäft er⸗ Brilon. [20176] Dippoldiswalde. [20454] risten gemeinschaftlich vertren nunser Handelsregifter hteclung 4 pingen (Hauptstr. 38). Ihre Gesamtprokura ist erloschen. Die Inhaber: Kaufmann Friedrich Felix Zweignüledeblassu wird für die
sind Gesamtprokuristen. Jeder von ihnen worben und führen es unter der Firma Amtsgericht Brilon. Handelsregister. Kaufmann Paul Berger, daelunter Nr. 151 bei der Firma Sito Inhaber: Adolf Lang, Kaufmann in neue offene Handelsgesellschaft hat am Walther Werner Freiherr von Still⸗ Gericht in Bellind 9 H
vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft Ernst Köster Kommanditgesellschaft Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Dippoldiswalde, mann Paul Liedtke und dagfboschewfty in Flatom folgendes Söppingen. 1. Mai 1938 begonnen. Die Firma ist fried und Rattonitz, Hansestadt Ham⸗ 5 ““
mit einem Geschäftsführer. fort. Es sind zwei Kommanditisten] H.⸗R. A Nr. 44 (jetzt Nr. 172) Firma den 22. Juni 1938. halterin Martha Ehlert, sänhetragen worden: g Am 22. 6. 1938: A 251 Angust Leib⸗ geändert worden in Kourad Werner burg. - Hee. Sanitas, Actien⸗Gesellschaft
Erloschen: eingetreten, Kommanditgesellschaft seit Josef Nosenbaum, Brilon. Veränderungen: lbing, ist Prokura erteilt. Pnhaber jetzt: Fräulein Elise Karbo⸗ fried, Göppingen (Handel mit Sport⸗ & Co., vorm. Labowsky & Co. A 42 625 Gustav Reimers, Hause⸗ . amburg (Neuer Wall 84).
A1 29 J. H. A. Rimpau jun., dem 7. Juni 1938. (Geschäftszweig: 9Als Geschäftsinhaber ist am 13. Juni A 5 — früher auch 5 — Carl Jehne, Als nicht eingetragen w ssty in Flatow —lund Berufskleidern und Sportartikeln. B 1921 Oelwerke W. B. Dick & stadt Hamburg (Industriebedarf u 1685 Hauptversammlungsbeschluß Braunschweig. 3 Kaffeerösterei, Großhandel und Versand 1938 Maria Rosenbaum geb. Boese in Dippoldiswalde. Die Gesellschaft ist mit geracst. Der Gesellschafter Emg 8 SSchulstr.⸗*10). Cv. Aktiengesellschaft (Rödings⸗ Handelsvertretungen, Klosterallee 2). vom 29. April 1938 ist die Satzung laut & VII 289 Adolf Bertram, Braun⸗ in Röstkaffee und verwandter Artikel. Brilon eingetragen worden. dem 30. Juni 1938 aufgelöst. Carl Paul bringt in Fncei h e seine e ““ Inhaber: August Leibfried, Kauf⸗ markt 52). Inhaber: Ingenieur Gustav Louis ees der Kesberhete ft mit Ausnahme
“ Ansgarikirchhof 9). Die Kommandit⸗ Jehne ist gestorben. Felix Ludwig einlage von 19 500 RM. sechs usburg. 120465] mann in Göppingen. S Durch Hauptversammlungsbeschluß Heinrich Reimers, Hansestadt Hamburg er §§ 5 Satz 2 und 17 geändert und
gesellschaft wird durch zwei Ge Fehne⸗ ist nun Alleininhaber. wagen mit Anhänger und b Handelsregister Am 24. 6. 1938: 4 252 Reformhaus vom 5. Mai 1938 ist die Satzung laut A 42 626 Johann Fick, Hansestadt nen Lesast worden. Gegenstand des 8 Bghsee dezomie das n. sPeriche Flensburg. Geschwister Motzer, Göppingen notarischer Niederschrift geändert wor⸗ Hamburg Pech özen u. Fisch⸗ Verkan santtgr 8 nüe-
gen aller
schweig. 1“
1 ell⸗ . Bremen. 8 ; 5 Amügat schafter oder durch einen efanschaster Bünde, Westf. 20177] um 1 — 8 ge — 8 her 8 * 9vxqx in Gemeinschaft mit einem Prokuxisten Handelsregister Amtsgericht Bünde. Dresden. [201821 hörige Material sowie III. Flensburg, 24. Juni 1988. Pfarrstr. 18). 8 den. Hinrich Schnitger ist durch Tod einzelhandel, Billh. Röhrendamm 1119. Art und Betri 8 Veränderungen: vertreten. An Edu Tonne und Hein⸗ Bünde, den 4. Juni 1888. Handelsregister ortführung der Firma g0 21 „Veränderung: Offene Handelsgesellschaft seit ö. Mat aus dem Vorstand ausgeschieden. Inhaber: Kaufmann Johann Fick, v) und *) wr esheewandter Gewerbe, Bremen, den 22. Juni 1938 rich Bussiek, beide in Bremen, ist in der Neueintragungen: Amtsgericht Dresden, 23. Juni 1938. Die EE““ 88 ihr d 1, Louise Westphalen & Co., 1934. Gesellschafter: Elise Motzer und B 488 Deutsche Schiffsbeleihnngs⸗ Hansestadt Hamburg. sa csh B Im zweiten Ab⸗ C- 27 I1 Claßen . Rosenkranz, Weise Prokura erteilt, daß jeder von Al 1142 e & Müller, Spra⸗ Neueintragungen: Büchler in El 1 Ce vurg (Offene Handelsgesellschaft). Emilie Motzer, beide ledig in Bank Alktien⸗Gesellschaft (Gr. A 42 627 Johann Garber, Hanse⸗ fas it 8 Wort „wie“ vor „im Aus⸗ Bremen (Langenstraße 17) ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in dow (Herstellung von Zigarren und A 1002 Willy Ruckstuhl, Dresden einlage von 500 RM In eath nhe Ehefrau Helene Gebh geb. Göppingen. 1 8 V Reichenstr. 67). stadt Hamburg (Milch⸗ u Fettwa 8 nncb⸗ 3 durch die Wörter „als Die 8 8 H. Marks erteilte Prokura Gemeinschaft mit einem Gesellschafter Tabakwaren). 1 Handelsvertretung in Textilwaren, Die gesetzlich nehene daft in Flensburg ist aus der Ge⸗ Veräuderung: . MDurch Hauptversammlungsbeschluß geschäft Bartefbsir 535. 2 1 t, sofe Bertretung der Gesellschaft ist erloschen. oder einem Prokuristen zu vertreten. nhaber der Firma ist der Kaufmann Borsbergstr. 37 b). machungen erfolgen im dü ausgeschieden. Die Gesellschaftt Am 17. 6. 1938: A 244 Papier⸗ vom 7. April 1938 ist die Satzung laut Inhaber: Milchverteiler Joha 11““ i-2 wWw 830 I1 „Weser“ Flugzeugbau Alfred Heidszek in Spradow. Die Haf⸗ Der Handelsvertreter Ulrich Willy sgelöst. Der Kaufmann Christian fabrik Fleischer, v. H.⸗G., Eislingen / notarischer Niederschrift neu gefaßt Heinrich Garber, Hansestadt Hamebe Sen. ee. Personen zusammengesetzt ist, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Breslau. [20172] tung des Erwerbers für die im Ve⸗ Ruckstuhl in Dresden ist Frherer. Emmendangen. er te der Flensburg ist alleiniger In⸗ Fils. 1 worden. Gegenstand des Unternehmens A 42 628 Zillertal am — 8 rch zwei Vorstandsmitglieder oder tung, Bremen (Süd⸗Weststraße). Handelsregister triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ „4 1003 Armo Schor 6 Dresden A 87, Emmendi Firma. „Dem Otto Schrag. Betriebsdirektor ist die Gewährung von Darlehen gegen Heuri Moje, Hansestamt Hambn sein Vorstandsmitglied gemeinsam An Dr. jur. Heinz⸗Jörn 5 in Amtsgericht Breslau. bindlichkeiten des früheren Inhabers (Möbelhandlung, Grunger Str. 292 I 18. J 2381 8 Erloschen: in Eislingen/Fils, ist Gesamtprokura Bestellung von Schiffspfandrechten und (Betrieb eines Bierlokals Steind 8 ee beheritez. Der Fafsahn. Bremen und Mathäus Wieft in Eins⸗ Abt. 62. Breslau, 16. Juni 1938. Kaufmann George Marschall in Höxter Der Kaufmann Christian Fri rich Emme 1e. 1 Föhen. 92 J. J. Nöbbe Nachf., Flens⸗ erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in die Ausgabe von chuldverschreibungen Nr. 150). ein v Fereer⸗ bestimmen, daß einzelne Vor⸗ warden ist in der Weise Prokura erteilt. Veränderung: ist ausgeschlossen. Wilhelm Arno Schorcht in Dresden ist A Band I O.⸗Z. 267 Heleng (GSemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ auf Grund der erworbenen Pfandrechte Inhaber: Schankwirt Henri Friedrich ber ge⸗ 11g 1“ daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit! B 2775 Schlesische Elektrizitäts⸗ Inhaber. eeens 1 jristen. gemäß dem Schiffsbankgesetz vom Emil Moje, Hansestadt sellschaft befugt sein sollen.
„
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗