1938 / 150 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsauzeiger Nr. 150 vom 1. Juli 1938. S. 4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. [21270] 1 7 8 8 8 8

Aheimisces Elektrizitätswerk im Braunkohlenrevier Aufwand. dn a vade ls dens Roben hhhühane, 1... zum Deutschen Reichsanzeiger und ö Staatsanzeiger

Aktiengefellschaft, Köln. Verlustvortrag aus 1936 g-. 828 1⁷ gen, aus unserem Aufsichtsrat aus⸗

Löhne und Gehälter..

2 22 96 geschieden. Scoziale Abgaben.. 66 25 Nürnberg, Juni 1988. 8 3, Tr. 150 Berlin, Freitag, den 1. Fuli

5ℳ Sobh 90,— ieß Abschreibung a. Gebäude 6 000 Riesinerwerke

Aktiva. RM Hypotherenzinsen 8 18 387 37 vorm. C. Rießner & Co. . vn ggehaftssgen; Bh de*) 317 432 8— 2 806 c3 Attiengesellschaft 1 1. äfts⸗ und Wohngebäu 432 8 szins r 8 2 806 05 1r 3 2 8 2 G 2 Faüurtgebände und Baulichkeiten*) 8 8 1 1“ 8 7. Aktiengesellschaften. Hohenlimburger Kleinbahn⸗Gefellschaft. Erträge. 5 785 489,99 1 SI 8 8. 8 6 t d [19848]. Bilanz vom 31. Dezember 1937. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 38 11I1“”] 247,57 1 1 . 8 68 Gedelag, Gemeinschaft Deutscher 8 G. A. . Snaene. 86 1. aus dem Güterverkehr.... . 174 347,50 8 8 Sev 3 Miete 35 139,22 II1 Hern 8 1u“ 8 . G., Aktiva. 2 9 2. sonstige Einnahmen . . . . .. .. . 46 203,80 220 551 8 3 514“ 39 223, 565 Alle i en: 1 entrautstr. 33. 8 8 18 . . Anlagevermögen: 8 8 6 X“ b Füßaenbungen 4 628,73 che Geveratyersg mnt⸗ Bilanz per 31. Dezember 1937. 828 Bahnbetriebes: 8 heich us dem arelivetehr betrieb 12 2877 Anschlußgleis⸗ und 1“ . . .. 78 444,27 8 Hausverwaltuug ö“ 2 616,444 ““ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft . 1 1 Fg 18 Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der III. Außerordentliche Erträge .. . . . .. 8 15 380/86 ““ nd maschinelle Anlaͤgen 6 969 565,06 Sonstige Hauskosteen.. 3 042,81 findet am Sonnabend, den 23. Juli RM Lgetriebsgebäude: 1 IV. Außerordentliche Zuwendungen... 10 576,17 kaschinen und maschinelle An agen 8 Gesellschaftssgsse. . . . . . . . . . .. 767,10 55, 24 084 11 1938, mittags 12 Uhr, im Gebaude gerundstüce vnars 1 111““ Grundstücke: Bestand am 1. 1. 192 e, V. Sonstige Ertrruae. . . . —. 1808. 24 05

Zugan k1“1“ 923, 13 5 8 . 8 F b er zu 8 g 583 b Erlös aus bereits abgeschriebenen Forderungen.. 8 245 58 1“ na Feseel e htt 5 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ .“ ——*à umbuchung auf 1e . . . 3 800,— 30 795,— Waang 16111X1X1X“ Pasresdege e aa 1495 . 244 673,19 Tasesvrbaung; . ¹ ,9 128 000 Betriebsgebäude: Bestand am Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher Wertzeuge, Betriebs⸗ und escaseFeasg Verlust in 1999 1.“ . 11 530,09 256 203 28 1. Vorlage der Bilanz über das Ge⸗ 8 EEEE 1““ 8 und Schriften der Gesellschaft sowie der mir von der Geschäftsführung erteilten Auf⸗ 8 7 275,90 8 schäftsjahr 1937/1938. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ . Umbuchung 116“ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den . 34 574,91 281 268 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1 ausstattung . 2 000,— 6 Tö11““ 88 gesetzlichen Vorschriften. b. 11 850,81 .“ „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf das Geschäftsjahr 1937/1938. 8 Abgang 2 Ablchkeibing. 624,— 21 68 52 483 Hagen, den 23. bz 1938. 2 2 41 84881 52 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ „Bericht über den Vermögensstand 12,— 8 Gleisanl 67 891 Dr. Seith, beeidigter Buchsachverständiger. 1 * teilten Aufkl N chen die Buchführ! d der Gesellscha ft. sscbbschh.. 86800 . v““ Hohenlimburg den 17. Mai 1938. umtaufs u“ eilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ b ber V 8 n- oe) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Ver⸗ 4 8 hen⸗Gesell t. Roh., Hilf g d Bet cbsse 108 4089 abschluß und der Feschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Beschlußfassung über Verwendung 1 Beteiligungen 40 360,— b —. . . .wmw m ge und Wertmwohnungszwecken dienen: Hohenlimburger Kleinba jn⸗Gesellschaf 1. Hilfs⸗ und Betriebs ““ setzlichen Vorschriften, mit der Einschränkung, daß auf dem Gebäudekonto nicht des Reingewinns. 1 Abgang 8 Grundstücke: Umbuchung von 1o 3 800,— Der Vorstand. vrenhelt 8. u 5 887]“. genügend Abschreibungen vorgenommen worden sind, und zwar im Hinblick auf .Entlastung des Aufsichtsrates und 20 140,— . Gebäude: Bestand G 1937 14 866,— 8 Boecker. Deitenbec. Bonsmann. Rummenholl. 3. Anzahlungen.. Warenli . 8 die drohende Inanspruchnahme aus der in der Bilanz ausgewiesenen Eventual⸗ Vorst 3 8 8 Abschr. G““ . Umbuchung von 10.. 4 010,— 1 Hohenlimburg, den 21. Mai 1938 4. 11“ auf Grund von Waren ieferungen WI1I141“ verbindlichkeit. Besen ußfassung über Satzungs⸗ 20 000,— 40 140,— 1 1 —5F872 Hohenlimburger Kleinhayn⸗Gesellschaft. g und Leistungen . . . X““ 1 704 493 65 BEhlas den 8. März 193838. änderung. 1t 8 8 1“ 2 876,— Der Aufsichtsrat. Dr. H. Junius. Paul Leuzen. Klein. Schäfer. Forderungen an Konzernunternehmen, 1“ 8 256 316855 1 Dr. S win Bechter W zirtschaftsprüfer. 7. Wahl des Bilanzprüfers. 8 v11“ 1 EWcheihnna 580,— 18 296,— 22 096 a

Kassenbestand einschließlich Posischecguthaben. 1 869 55 Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Richar Deutsche b 8 8 Befß 1 8 „— 2 2

8 hard Paul als Vershh Gedelag, Gemeinschaft Deutscher 8 8858 364,— 8 ) Betriebsmittel (Fahrzeuge): am 1. 1. 2 0

w Banten ö““ 8 0[12 614 245 ( Otto Korth und Fritz Hallpap, sämtlich zu Berlin. 8 Lebensmittel⸗Großhändler A. G. An⸗ 1 199 . 66 783,— 1.“ Steingutfabrik Akt. Ges., Sörnewitz⸗Meißen ö11““ Berlin, im Juni 1938. Wilhelm Herrmann. 8 zahlungen. 170,58 1 Zugang 1937. ö . 47 038,12 18420] Jahresabschluß am 31. Dezember 1937.

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 61 048 01 Der Vorstand. Rud. N e u 5 jr. Fporderungena. . 16 113 821,17 , 32 441 816/709 . 5 8 Grund von 8 8. Abschreibung. 8 Aktiva. RM RM

88 a F Wuarenliefe⸗ 3 Werks⸗ ; 1“ Aulagevexmögen: Passiva. Schorch „Werke Aktiengesellschaft in Rheydt. W1 1“ Grandsticke one Baulicheite .““ 18, 20,

Grundkapital: Stammaktiennn 112 800 000— [20111]. Bilanz zum 31. Dezember 1937. 8 Leistungen . 98 501,24 8 Geschäfts⸗ und Wohnhäuser 82 8 Behebere Rücklage 2 i 8 8 8 ““ 1 280 000 =. . 33 5 E Ueenen 5 Umbuchung auf I —ü Abschreibung.. 2 090 80 000 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens 136 1 ; Wert am Umbuchung Zugang Abgang Abschreibuns Wert am Konzernunter⸗ v11““ 88 Fabrik⸗ und Nabenagehäune Zugang . . ... 12.10, g0 Aktiva. 1. 1. 1937 1937 1937 1937 1937 31. 12. 1937 1 8 nehmen.. 423,94 1 . Hugang 1937 . .. 1 F .“ 66 . 23 512/89 16 110 807 assenbestand 8 8 3 992,2 8 -550 55 5S 8 1 b 8 5 5 34 2 2⁷ ) 512,89 3 Abgang. ““ 13 519 16 097 288 Anlagevermögen: 2 „. RM RN B, RMN RM RM einschließlich G 8 teeung 6““ 291,24 Abschreibung. 6 512,89 284 000 Rückstellungen für ungewisse Schulhen.. 1 417 285 Bebaute Grundstücke mit: 1 8 8 Reichsbanku. 6” f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ unt Geschäftsausstattung: Heen fn b V. Verbindlichkeiten: 8) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. 171 864 151+ 79 522 4 212/70 7 769 30 4 962 242 867 69 Postscheck⸗ 8 .““ Pezand am 1. 1.1937... .. . . 1 109,— 8 - . 12 780,41 1 Teilschuldverschreibungen. 9 7056 8 b) Fabrikgebäuden und anderen 8 b dd180;,49 AUAumbuchung von le.. EEb ZZ“ —u,S 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefe- 1“ b“; 944 625 15]/+◻ 144 992 215 731 65 52 381]¾ 50 658 1 202 310 AL(çndere Bank⸗ 8 8 1A1““ 0, 24 8 rungen und Leistungen 646 77303 8 Unbebaute Grundstücke .. 373 698 81 207 979 165 719/3 guthaben . 3854,33 14XA““ Abschreibung 6 780,41 3. Sonstige Verbindlichkette. .. 5 48207 661 960 Maschinen und masch. Anlagen 454 994 03+29 115 132 178 3 542 S80 124 652/06 468 092 35 Sonstige Forde⸗ .“ 86 Bahnanschuusßs ... 5000,— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 81 273 Betriebseinrichtungen w 2206 254 82/+ 9 602 183 081/91 8 123,00% 61 4849. 419 331 06 rungén .. 9725,31 153 189'8 ͤcee—“] . Abschreibuugng. L.Eb Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1936.. 101 78577 und Vorrichtungen. 94 424 02 19 47206 20 273708 8 8 8 ö11“ e“ 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: 8 Maschinen und mafchinelhe Anlagen . 84 000,— 2. Gewinn 19255e. 11“”“ 6 1 8—* 681 8 E“ 8 a) Treibkraftversorgungsanlagen: Bestand am Zugag 40 869,30 8 5 Büroinventar: Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 1. 1. 1937 5 860 39 82241 816 7 a) Maschtnen . . . . . . . .. oK 083 86 13 926 2 14 781,78 39 096 . Verlustvortrag 13 970,ͦ52 1“ Abgan 1 700,— *¹) Errichtet auf dem Grund und Boden der Rheinischen Aktiengesellschaft für b) Einrichtungen.. 3 31 447 0⸗ 5 13 183/ 6 3 466, 43 41 369 2 1937 63 178,11 79 148 ö“ 16“ 96— Abseh reband 11“ 13 169,39 14 869,39 Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Köln. LV44“ 40 191 8 14 440/5 3 768 16 783 34 080 8 T6. 389 ) Betriebsmittel (Fahrseuge⸗ Bestand am 1. 1. ) 1b 9.. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937. Patente, 1 1 . 8 1937 .. 8 .. . WVerkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar An Im Bau befindliche Anlagen 39 207 71˙8 28 937 6 28 937 Vervindrichteiten. Zugang 1937. Iv. 141“; 88 . Löhne und Gehälter B16861611I1I1I1“ 3 Beteili gb 88 89 670 191 78 359 913 86 1 85 e.“ 9 8 200 000 11161164“ 3 989,10 1 Abgag. . . . 1 300,— 1 Soziale Abgaben .. ““ 88-42 eh g 8 „Verbindlichkeiten: 3 .Beteiigungen 131 Abs. 1 A Nr. 6 d Aktiengesehes) Abschreibug .3 329,81 4 629,81 24 500 687 740 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 2 500 000 2 719 436 59 670 191/41 80 586 359 913˙86 2 949 127, 21 Anleihe, gesichert durch eine 1 Andere Wertpapiere des Anlagevermögenrrs. Umlaufsvermögen: Steuern: Umlaufvermögen: EI Grundschuld 40 000,— I eeee Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 56 242,49 9- g 8 4 8

a) Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 1 233 194,65 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 3 3 . 2 003 819,90 rot. . 8 Anzahlungen v. 121882,81 1 II. Umlaufsvermögen: 8 (s(s(FSHalbfertige Erzeugnisse... 45,349,32 9

,82

b) Andere Stech * 8 269 576, 85 1 502 771 Halbfertige Erzeugnisse v“ . . „2 451 866,54 g 8 besegereks 1 78 Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Fertige Erzeugnisse . . 98 526,41 1 1 8 8 88 9

Beiträge an Berufsvertretungen ... 1“ 31 706 Fertige Erzeugnisse, Warden... . . . 658 228,11 5 113 914,55 1 Ersatzteile) .. . 10 636,55 8 Wertpapiere .. Pb Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1936 8 104 00772 Wertpapiere .. 1“ 1.“ 2. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Iugang .. . . 1 149 b) Gewinn 1937 . .. . 2 221,95 207112] Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 1 . 13 965,— . lieferungen u Leistungen.. .. 19 386,58 1 241,— 5 273 958 39 Forderungen auf Grund von. Warenlieferungen und Leiftungen . 2 590 152,83 8 Leistungen . 29 764,23 Kassenbestand einschl. von Reichsbank und Post 11116AA6“*“ ieees Forderungen an Konzernunternehmen . . . 67 677,32 2 671 795,15] 8 ö“ 1 AIchee 72072, z 295 6“ —— 4 Verbindlich⸗ Andere Bankguthab 29 943,29 Forderungen aus Lieferungen und Lei stungen 101 785 Kassenbestand einschl. 1.1“X“ und scheghnihaben . u“ 65 965,14 keiten gegen⸗ dere Bankgutha 1X1X“

dnhnaeneg ge se der Aufwendungen, soweit sie nicht unter Andere Bankguthaben. . . 5 962,52 über Konzern-⸗ v1““ öKrers 88 Andere Forderungen 2.23 3372 258 935 83 —5 auf der Seite der Aufwendungen gesondert ausgewiesen sind, Sonstige Forderungen. . 48.334,36 7 905 974 unternehmen 2411,84 8 317 451 66 Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und beim 1 sowie nach Abzug der Erträge, die unter 3 und 4 ausgewiesen werden 4 653 501 34 Posten der Rechnungsabgrenzung.... 8 . 25 511 21 Verbindlich⸗ b 1 Passiva. veeie cgzaen b““ 5 288 33 Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen, und sonstige 10 880 612 1 keiten aus der. Grundkapital: Aktien kit. .. . 130 000,— Rechsertese wangrenzumgcacgc“ 2 019 14 Kapitalerträge ... 11111““ 508 666/78 1 17.a.; e- dgn, 88 1 Aktien Lit. B.. . 65 000,— 195 000 Verx . A111“ en

eigener Wechse 116“ Ausgleich durch Entnahme aus der gesetz⸗

Außerordentliche Erträge 1114“ 10 004 50 3 1b 273 958 30 u““ 2 000 000 Verbindlich⸗ 1. Gesetzliche Rücklage.. . 11 414,43 11““; 8 Gesetzliche Rücklage.. . 11164* keiten gegen⸗ 2. Andere (freie) Rücklagen 14 192,29 25 606

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen auf Rückstellungen: Für Währungskursunterschiede 1 642 676,2134 über Banken 55 029,18 ”8 xe 1 192, 3 Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Sonstige Rückstellungen... 567 638,74 1 210 315 Sonstige Ver⸗ 1“ I11““ 29 343 ““ g teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Verbindlichkeiten: bbdindlichkeiten 2741,61 157.166 28. I : 1. Rnleihe dar Etaßt Bohenlinr 8 Sig Get.. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Anzahlungen von Kunden.. 8 A1X1X1X“ ..6868660898 Jb11.“ 2. D H der Skadt Hohenlienbiteg. ““ 2 Gesetzliche Rücklage 16 1 3 77 151 34 E Vorschriften. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... ö“ 961 155 posten . 9 223 64 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lief ferungen und Entnahme zur Verlusttilgung 65 294 19 11 857 15 Berlin, den ““ Wirtschaftsprüfer. 11“ e 1111141XAX24A4“ 597 061 80 366 389 92 Leistungen .. Delkredererücklage 20 000 erbindlichkeiten gegenüber Banken . . . 1“ 2 916 799 8 1 8 eiten geg 3 j . v 15 490

Dem neugewählten Aufsichtsrat gehören an 86 Ferren. Ge ereeer Währungsverbindlichkeiten gegenüber Banken 2 107 664,10.1 (Kurs 12.44) 111“ 1 339 346 Eewinn⸗ u. Verlustrechnung Av 8 ööö der Reiche bahn. 2. G decnhauggopo heiten 1 15 490

Regierungsrat Gustav Brecht, Köln, Vorsitzer; Bergrat Carl Gruhl, Brühl, ste Sonstige Verbindtiehkeiten . ... .. 1“ 982 815 Aufwendungen. RMN [9 R. 8 2 136 60 8 905 vertretender Vorsitzer; Franz Ahlen, Generaldirektor Regierungsbaumeister a. D., Posten der Rechnungsabgrenzung. 881 8 eg .I.920 85 V. M 111265 5 840— Rückzahlungen.. 2 136 60 9

Köln; Carl Ludwig Doerr, 1 ber 88 ö“ Gewinnvortrag aus 1986 b 11“ E G 1 S 88 I Lervindlickeiten⸗ b V Mayx Gruhl, Fabrikbesitzer, Köln; Friedrich Herbst, Bankdirektor, Frankfur G 1AA“ 88 25 128 183 87 11““ 1b 11u.“ inn⸗ zerlustr aus Lieferungen und Leistungen 02 969/12 Main; ““ e. h., D Fzer phil. h. c. Georg Zapf, Gut Schluifeld bei Weßling, Gemwinn v111414“ 125 2% 3. 26 128,188 Soziale Abgaben.. . . 2 884 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937. gegenüber Banken.. 8 124 069 96 Oberbayern, 10 880 613 . C auf das Rnfw enbäan. RM. öb2 39 324 50 Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗ Ing. e, h., Dr. phil, h. c. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937. h1I11“ .“ S 15. d4 Aufwendungen für den Bahnvetrieb. 8 Andere Verbindlichkeiten ... 11 938 ,19 Albert Schreiber; Dr.⸗Ing. e. h. Richard Fricke; Dr.⸗ „Ing. Paul Maste; Julius * 1 Steuern vom Finkommen. 1. Besolöningen⸗ Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht . Noch einzulösende Ertragscheine 122 40 278 424 17 Johanningmeier, in Köln. 1 Aufwendungen. RMN „₰, Erträge. RMN 9 vom Ertrag und vom 1“ uuIoRRRRMFen sind . 22 73 418 Rechnungsabgrenzug 9 426 20 Köln, den 23. Juni 1938. 9 8 Löhne und Gehälter. 3 707 641 09 Gewinnvortrag aus 1936 2 390 Vermögen g 3 428 0a1l Soziale Ausgaben: V 1754 102 52 Der Vorstand. Dr. Schreiber. J G ““ Eigle Ababen 245 013149 Ausweispflichtiger Roh⸗ Beiträ Berufsver⸗ I111““ 111421542422““ 8 5 Abschreibungen auf Anlagen . 359 913/86 überschuß ... 6 173 190 a 16600 14“4*“*“ 15 360 ewinne und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

1198331. 1 Zinsmehraufwand D“ 339 978'89 Erträge aus Beteiligungen 7 150 Außerordontliche Aufwen⸗ Losten für Beschaffung der Betriebs . 2 3

b 1 g der Betriebsstoffe . . . .. 21 302 Aufwendungen. M

S. Hirschhorn A.⸗G., Berlin. Sontge Eiencren Bbeucrr .. ““ 8 en ök“ Logne und eehnte nch9en. 8108 9cnincang auf valngem)y.. arzen

Bil 31. Dezember 1937 Beiträge an Berufsvertretungen 9 266, 18] Ioe e der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Vahn’-. Gesetzliche soziale Abgabvbvn . 61 092 88

ilanz per 31. Dezember 1937. Bigins des gemnas 8. Hernebnung zuen Geset über ibwertungs⸗ 1“ 111“ 1“ 36 359,50 Anlageabschreibungen . . . 6 32 792,50

3 8 3 8 tra er Betriebs el (Fe g r Werkstatt⸗ w E 3 berste 8 150 7

stü Gecg A 2 ““*“ 1““ ö 9 8 Ausweispflichtiger Roh⸗ 1 maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. b E111“ 8 8 22 11, 36

Grundstücke.. ö ... 40 000— VIöI 1997 v1“ 125 793/76 128 183 82 überschuß ... 55 022 dder Löhne der Werkstättenarbeiter . . . . 17 893,60 8 Beiträge an Berufsvertretungen ... .. ”“ 8 408 97 hdöö . 380 600,— 1A1A1AA“ 8 Kapitalherabsetzung.. 100 000 1 c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Verlustvortrag... 65 294,19

Abschreibung.. 16uX““ 6 000,— 374 600— 6 210 121 13 6210 121 13 Verlusvvortra aus Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der 5 3

Hypothekentilgung (davon 5000,— Konzernforderung) 17 463 21 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft 112 979,52 „Weerlstättenarbeiter. . 56 680

Rückständige Mieten 3 .. . . 705/62 sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Deckung aus . für den Kraftverkehrsbetrieb: Erträge. Konzernforderung R. Frister A.⸗G. in Konkurs . 153 972,70 bericht, soweit er den Jahresabschluß rlerslart den gesetzlichen Vorschriften. g Jah schluß schäf 1 8 Kapitalherab⸗ .“ 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht Rohüberschuß nach Abzug der soweit sie nicht getrennt 1 Rückstellung. . 151 739,25 2 233 45 Berlin, den 3. Juni 1938. setzung 100 000,289 unter Nr. 4 vh42“*““ 3 324 8 ausgewiesen sind... 763 761 28 Sonstige Forderungen. 3 29209 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 88 .13 970,52’7 . 2. Saziale Ausgaben: a) soziale Abgahbben. . 294 14 Außerordentliche Erträge. 44 834 62 Kasse und Postscheck.. 662 52 3 Hesse, Wirtschaftsprüfer. Denckert, Wirtschaftsprüfer. 8 b Verlust in 1937 65 178,11 79 148 63 3. Treibkraftkosten . .. 1 704 20 Verlust 1937 . 65 294 19 Avale NM 350 000,— In der heutigen Hauptversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende von 6 % für das Geschäftsjahr! 8 67 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung ent⸗ Entnahme aus der gesetzlichen Rücklage . . . . . . 65 294,19 Verlustvortrag aus 1936. 244 673,19 beschlossen. Sie wird gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. 1 8 . 1 fallenden Löhne für: 6“ 873 890,09 Verlust 193275 . 11 530,09 *256 203828 1. bei der Gesellschaftskasse, 8 1aachp hehnne ashon Penfung 1 ““ 888 Nach dems abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grond gv-, 2 C 8 1 meiner en P L bschreibungen: kach den abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gohn 695 160 bei der Kasse der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau, 8 1 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft 8 5 5 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

vais s 3. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 1. auf das Anlagevermöoyen 15 214,51 8 8 bei der Sendücena aae Sene een en Niederlassungen, owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ N. auf anbdere Weie 304,50 15 519 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Grundkapital.. bECö1 1“ klärungen und Nachweise entsprechen die No zoste 79978. Geschäftsbericht, som weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Grundkapi bei der Dresduer Bank, Berlin, und sämtlichen Niederlassungen Buchführung, der Jahresabschluß und der . Versicherungskosten . . .. 8 11 72. Dresden, im April 1988. hrif

Rückstellung a. rückständige Mieten 1b6. 592 ausgezahlt. 1“ EI“ ““ 7. Zinsen, soweit sie die Ertrags insen über tei en b 937 8 b ypotheken (davon 15 000,— R. Frister in Konkurs) 341 672 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dipl.⸗Ing. Hermann Müller, Dessau (Vorsitzer des Aufsichtsrats); Direktor 8 FIeeee Uege 88 8 I1“ 1 Seenecn vomce Einkommen, 8 Ertrag 88 gen, Vermögen. 13 474 75 1 Paul, ö Wirtschaftsprüfer. be—“ 1“”“ 47 84588 Friedrich Methfeßel, Dessau (stellvertr. Vorsitzer); Ministerialrat a. D. Dr. Johannes Darge, Dessau; Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke, 8⸗ zschlus erlääutert, den gesetzlichen Vor⸗ Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf ge⸗ 1b Nach den Fenh. äüh besteht der ufsichterate dais den Bankdirektor

Bankverbindlichkeiten 1114““ 8 Dessau; Fabrikbesitzer Paul A. de Weerth, Wuppertal⸗ G Direktor Rudolf Graf Westarp, Berlin; R chtsamn as . sches n. 8 4. Juni 1998 setzlicher Vorschrift beruht . . . . 8 350, 90 1. R. Otto von Dosky, Plauen i. V., Vorsiter; Dr.⸗Ing. e. h. Werner Hofmann,

Posten, die der Rechnungsabgrenzung 1X“ 5 233 22 Stockem, Düsseldorf. 8 en 14. Juni 195 3 Zuweisungen an den Erneuerungsfonds! 8 1 34 57617 Dresden⸗Bl., stellvertretender Vorsitzer; Rechtsanwalt Ernst Meißen.

Avale 350 000,— Dessau, den 22. Juni 1938. Ver Ka set eei leh ger Br. 2 Alle übrigen Aufwendungen . . . . . . 1u 18 128 55 3 v W“

8 v“ “X“ Der Porstand. Dr⸗Ing. Wolfgang Schmidt. Rolf Hellmanunsberger. der Vorstand. Gewinn des Geschäftsjahres . . . . .. 1 5 840— 1 esngzcfak rstanv. 88

261 924 VWVualter Karl Strauß. Walter Sternitzke.