heutiger] Voriger Heutiger Voriger neutiger] Voriger 1 uHeutiger Voriger [hHeutiger Voriger S - ch v e — 3 2i 5 i 8
Sächs. Ldw. Kreditv. Braunschw.⸗Hann. Leipz. Hyp. Bk. Gld.⸗ Preuß. Pfdbr.⸗Bank 4 S. weeneh. Hyp.⸗Bank Naüe Kom. Em. 4, 14, Gold⸗ Pf. Schuldverschreibungen.
Dn. ca ha3 a enwoe — be e , : esr süte meene.ne r eee d ttügstss sätze e Jadusrie und Bankevx. 8 z3um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger,
1. 11. 1930 4 ½ 1 1.5.117100,5b 6 — sddo. do. 26, 1. 11. 31 .1.7 100 b Gr. stoob ar Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ do. Em. 45, 46, 30.6. 8 Mit Zinsberechnung.
zyx b G s100 5b G N Schles. Landsch. GPt. do. do. 27 (fr. 8 9%, Bk. G. Pf. Em. 2,4,5, 1932 bz w.1.4.1933 4 ½* versch. 100 8 Em. 1, 1. 4. 1930 1. 11. 32 .1.7 100 b Gr 100b Gr Ser. 1, n. r. v. 1.1.30, do. Em. 47, 1.7.33 4 ¼½ 1.1.7 100b G 100b G unk. bis „ bzw. verst. tilgbar ab, “ “ . 8 A 1. 11185)7ℳ8 1.410 98,78G 8owe do. do. 27 (fr. 6 99,. Fexe gen d Cm 4,99 1028 100 b G 100b G do Em. 50,1,49,32,48 1.410 1002 6 100 b G Anga. Elektricität 1“ ö Teil und ichtamtlicher Teil (Statistik), do. do. Em. 2,1. 4.34 1. 11. 31 4 ½ 1.1. r r o. Em. 8 u. 9, 1. 1. o. Em. 43 (Ligq.⸗ RM 38, 1. 10. 42/11015 [1.4.10/7101, 8 “ do. do. E (e 8 ¹1.4.10 99,75 G 90 78b6 8 258 bE11 AX“ 1“ v1I1I1“ de. nrr en 8 1 ““”“; 2n szzeshcan für die Zeit 1 bis 30 1938 0. 8 Em.2 (r. 797 .1.7 — 99, 9b G do. RM⸗Pfdbr. 36, 1. 1. 36 bzw. 37 100 G 100 b G Komm. Em. 17-19, jed. Zent 105/5 15.1.7 103 b 1 1XX“ f r 2 e vom 4 anuar 4 uni 4 do. do. Em. 1 (fr. 6 1) .4.10 99,75 b G 31. 12. 41 4 8 100 b Gr [100 b G do. do. E. 7, 7a (Lig.⸗ 8 31.12.1991, 31.,3. 0b G a do. Umt. der 6 4 % “ “ 8 1““ 107,e 101, 7e6 2aese N2—,n2 101,5b 6 101 8 8 8 EE neheng an,31w92 1% versc, 1988 8 108b8 öö lrb Anord Regelung des Arb der Akti llschaft ohne Anteilsch... .1. . ig. Pf.) o. An 7 101, . Gold⸗Kom. E.; o. do. E. 2 1.4.10 bar zu jed. Zeit 100 4 1.6.12 itsei .“ itsei 5 ise. 5 esellscha “ RM⸗Pfdbr. 88 8 do. Gold⸗Kom. 24. u. 6, nrv. 1.1. bzw. b Rhein. Hyp⸗Bk. Gld. do. I1 nn egg 6% 8 Bemerkung. Die hinter Doppelpunkten angegebenen Ar Sitsena 1—““ 1g AAX“X“ Bräuz ohleuppetse Bekanntmachung 88 tienge 98 1 (fr. 58 Rogg.⸗Pfd.) 7 95 ⅜ G “ “ . 8 de S.. 6 1.1.7 100b G 100b G Orp Pfdb. u Lö“ Doll.⸗Anleihezs, deig 1 halbfetten Zahlen bezeichnen jeweils die Nummer des in einzelnen Betrieben v. 1. 3. 1938: 51; Anordnung zur Aen⸗ Reichskohlenverband über Braunkohlenpreise: 40. Bekannt⸗ Schlesw.⸗Holstein. o. do. 26. 1. 11. 31 .1.7 o/. Kred. u. Hyp. Bk. 4, 31. 12. 2 . spät. 1. 5. 19 48 § 1.5. 3 — 8 ; ; . 2. 11. 8 8 Jdsch Gagför (107)7 9 1.1.7 898,5 b G 8. do Nche⸗Kom. 36, Rin S. 4.21.1942] 4 1.17 — 00b G 50 ℳ⸗St. b. R.2 vant Bran⸗Ind. 2 8½ — Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ derung der Anordnung über die Verteilung von Arbeitskräften. machung der Aktiengesellschaft Reichskohlenverband über das
do. do. Ausg. 1924 4 ½6 1.1,7 99,5 b G 1 . 31. 12. 41 4 ½ 1.1.7 100 b G 1005b G do. do. RM Komm. gek. 30. 6. 38 †Zus.⸗Zinssch. n anzeigers, in der der 1“.“ angeführte GG v. 1. 3. 1938: 51; Anordnung über die Einführung von Vor⸗ Preisprogramm des Ostelbischen Braunkohlen⸗Syndikats: 72
do. do. Ag. 26 (f. 7) 11,7 99,5 G b S. 1, 2. 1. 1942 4 % 1.1.7† my— 100 b G do. Reihe 5-9. N4 ½ 1.4.10 100 b G 1005b G Nr. 10 f. 1937⁄38 8 “ 3 8 G 88 „S 8 1009 1 Nas L z - es i ter⸗ 8 8 ; 8 88 8989 11. 8 . 8.e. mecrengf. 5 .R.0, 11. 11, 18 „r.. E11 8e. ds. 1.7 1045b 104,25b enthalten ist. . 1“ 8 88 g 8 Braustoffverbrauch, Bierversteuerung usw. im Deutschen do. do. Ausg. 30, Pfd Em. 2,1.10.86 49 100b G s100b G Pidör. E. 1 u 8 “ :R. 17, 1.10. 32,4 3 1 4.10 1008 G s1009b6 wehr Gewerksch. “ 8 b“ Zollgebiet in den Monaten Oktober bis Dezember 1937: 39; 31. 12. 35 .1.7 99,5 b G 1 do. NRM⸗Pfd. Em. 5, j. Mecklb. Kredit⸗ “ b .. R. 18-25, 1.4.32/4 ½ 1.4. 6 100 b G RM 37,1.7.1942 11.7 101,5 b 101 18 8 . von Arbeitern und technischen Angestellten in der Bauwirt⸗ 88 bi 8 ; R sjahr 1937: 118: Schlesw Holst. Ldsch. 2. 1. 1940/ 4 ½ 1.1.7 100 b G s1005 G u. Hypoth.⸗Bank . R. 26-30, 1.1.34 1.7 100 b G 100 5 G Chem. WerkeEssen 1 S örigkeit si b 30 5 5. I, hfzs Januar bis März 1938 und im Rechnungsjahr 1937: 8 “ Salse gr 89 v 11.192 baw. 1988 4 1.1. 1N. 81-82, 1.1388 14.10/100b G 100b G Steinkohler937, 3 9 bide schaft v. 30. 5. 1938: 124; Anordnung zur Durchführung der Rechnungsjahr 1937: 123. 3 bo. 88 “ 8 85,45 1. zd. 109 4 ½ 1.4. d. 8 . 6” [I — . R. 35, 36 u. 39, 1g G ohha donea 2 Nen 7 [101,75b 101,75b ruf von Einbürgerungen. Verordnung zur Sicherstellung des Kräftebedarfs für Aufgaben 3 o. do. 7 8 . 43 4 ½ 1 g. Hyp.⸗Bk. 2. 1.1936 4;, oncordia Bergb. 1. 8 4 8 ¹ 8 9½ 8 8 8 1übi, z 1.84 4 do. 6. 9,2.1.44 BGE “ 8 . Reihe 37 u. 38, C“ RM 26, 1930 .102 6 (1.1.7 105,25 5b 1 Abkommen siehe Internationale Abkommen. 3 von besonderer staatspolitischer Bedeutung v. 29. 6. 1938: 149. Brennholz 22 e2 hog. o. do. (fr. 6 ⅛).. 1 1.1.1939 4% 1.,1.7 100 . r. v. 1. 1. 1930 1. 4. 1936 4. — Concordia Spinn. 8 . 8 8 “ . 8 EE“ n Br olzverkäufe a e eistgebot und über die do. do. Eia. 2 1 109he 8 venaf .10 12 11228 10006: . 8 8. 20. 6. 19310 4 versc. . 68 8 N. 40, 2.1.37 ,4½ 1.1.7 100 b G 100b G RM 26, 1. 5. 31 55. 11 105,25b 1094,755 G; Abwertungsgewinne. Bekanntmachung über die Erfassung von dArbeitslose siehe auch Krisenfürsorge. 8 8 1 11: S o. Ant.⸗Sch. 5 . o. RM⸗Pfb. 4 4 ,1.7 96 b b. Em. 5, 19 b. 4 ½ 1.1. o. do. RM R. 41, Daimler⸗Benz * “ 8 1 8 8 8 Swi 2. 1 38: ; 2 do. do. RM⸗Pfdbr. do. Gold Komm. do. Em. 9, 11, 12, 1. 10. 42 14.10 100b G 1005b G RM 37,1.4. 42. 14.10 1025 G 1015b Abwertungsgewinnen bei Schuldnern, die sich im landwirt⸗ beitslosenunterstützung. Erlaß über die Prüfung der Hilfs⸗ 8 3 8 8 4 8 (fr. 5 ½ Rog vnseb⸗ 4 1.1.7 96 ½8 G Em. 3, 1. 10. 36 4 ½ 1.4.10 100b G 100b G nrv. 1. 1.32, 1.10.31. versch. 100 b G 100 b G do. (Lig.⸗Pfdbr.) o. Dtsche Cont. Gas Arbeitslos erstützung. Erlaß über die P fung der Hilf machung über die Voraussetzungen für den waggonweisen Be⸗
e
Westf. Ldsch Gold⸗ *do.NRM⸗Komm. E.7, do. Em. 15, 17, 18, 1G Ant. Sch. 101b G 100,8b G D 511 102 8 1025 B schaftlichen Schuldenregelungsverfahren befinden, gemäß § 7 bedürftigkeit bei der Arbeitslosenunterstützung: 8 (Berichti⸗ nen deh Preuz ssfst 2 8e P 8 .. 8 4. 888 998b G bn vom ö 4 ½ 1.1.7 100 b G 100 b G urv. 1. E11““ 100b G Hypoth.⸗Bk. 1005 g 100b G Elettrowerte A. G. 99 78b G 99 ⁄b 8 des Gesetzes über Abwertungsgewinne v. 23. 12. 1936 — gung: 21) 8 do neeasbebofs.ss 5⁄ 1.1.7 101,25b G (101,56 G E. 22 X (Lig.⸗Kom.) do. Em. 22, tilgbar “ 8 14.10 100 b G 100 5b G 183 des G 1 RGBl. I Seite 1126 —. (Richtliuien V für die Erfassung von 1 1 8 3 ““ 3 Brotgetreide. Bekanntmachung über Ablieferungsfrist für Brot⸗ do. do. RM⸗Pfdbr. 1 o. Ant.⸗Sch. .1.7 100 b G 1006b G . ab 1936 1.4.10 100 b G 1005b G do. do. Reihe 5-8, 2. 5.1943 1,[1.5.11 98,5b G 98,5 b Abwertungsgewinnen): 141 Arbeitszeit. Verordnung über die Arbeitszeit der privaten getreide v. 22. 2. 1938: 45. nn vin,Fevognean.- 1 sch. 100 b 6 100b G 11114141A1414X4X“; 1 — “ Kraftomnibusunternehmer v. 17. 2. 1938: 47. ank C yp. Pfb .1. .1. 4.36 ersch. o. do. 8 9, tettin Gold 26, 8 5 vih 4 ;J . 1 8 1 8 1 8 . 2.
Ohne Zinsberechnung. Reihe 1, 30.9.1927,4 ½ 1.4.10 100 G8 1006 do. RMR. Em. 27, 5, 2 100b G 1009b G T “ 1.,7 105,25 b — b Adlerschild siehe Verleihung des Adlerschildes. I ö 111A1A1A“ Buchen⸗Zellstoffholz Verordnung über die Preisbildung für Kur⸗ und Neumärkisce .8 1 8 .n.81178 1es 8 A Grch ebe —9 “ Engelhardt Bran. 102,5 b s Alpengras. Verordnung zur Regelung der Erzeugung, des 6 e “ ung über das Ingeltungbleiben Buchen⸗Zellstoffholz (Faserholz) im Forstwirtschaftsjahr 1938
M 1 8 . R. 4, 1.4.32 41 4. — old⸗Hyp r. 8 RM 26, 1932. 4. — 2 8 2 8 3 6 8 3 8 8 . 1 1 Köhcheelchnse wrchuse⸗ 136,75b 136 8 do. do. R. 5,1.10.33 /4 7 100 G —6 (Liqu.⸗Pfdbr.) 5 1.1.7 100b G 100,725b ꝙSer. 6 12, 10, 4,4 86 1.4.10 100b G 1005 G Fahlberg ListuCo. Absatzes und der Preise für Alpengras (carex brizoides) v. Deutschen Arzneitaxe 8— v. 10. 3. 1938: 62.
do. do. R. 6,1.10.34 1 4.10 100 G 100 G do. Komm. Em. 4, 30. 9. 1929, 1931, RM 26, 1931 v — — 8 18 6 1938: 144 A sfuhr si h W e 8 8 8 8 3 8 d) Stadtschaften. öö ½ 1.1.7 100 G — G “ 1 b81·12.30. 1.10.32 Feldm ühle Papier süt “ . 6. 3 . — Au iehe Waren. Buch⸗ und Lagerkontrolle. Verordnung über die Aufhebung “ o. RM⸗ r. R. 8, . 33, 1. 7. 1934 g b o. do. S. 7, 9, 17 RM 1937, 1.8.43 2. . 3 . ““ 1“ . 8 8 üllereibetriebe int Uen Mit Zinsberechnung. do. G1d. Kom. 86,2.**1.1.7 100G “ 100b G s1005 G “ 100b G 100„9b9 .. 101 b 102b 8 ““ “ — b.“ 58 b J“ 1b : 116 unk. bis.. „ bzw. verst. tilabar b 1.“ 100 G 100 G do. do. Em. 24, nrv. * v“ do. do. “ 1 100b a Ninob Gelsentiechen. 1 Anleihen, Pfandbriefe, 2cusersceevnegen. Auslandsschulden. Bekanntmachung über die Anmeldung von bezirk des Hauptzollamts Kreuzburg (Schlesien): b 8 o. do. R. 3, 1.7.32 .7 100 G — 8 1. 1. 1936 4. 1 1. Bergw. RM 1936, iüj ie 42 Reiches von 1 8 8 . 89 8 8 venneZandeg vsre 4 %½ 1.1.7 100b s100b G do. do. N. 4,1.4.86 4858 1.4.10 100 G 28 do. do. R’ Emn 26, -ds h e S. . t t.le 109 8. 18c08 101,75b 101,8 5b “ 5 . 88 “ ““ che Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Ausland: 50. Bühnen siehe auch Versorgungsanstalt der Deutschen Bühnen. do. do. Serie A 8 do. RM⸗Kommun. 1. 1.1942 4 ½ 1.4.10 [100 G — G do. do. S. 16, 1 i Großkra twert 3 8 : 27; ekanntmachung ü 2 8 8 3 8 vrgenlch E“ “ ge 88 “ 2,Grw., 1.7,35 45 1.1.7 100bd N100b 8 hannceiinen Staatsanleihe von 1937: 28; 10. Verordnung über die Ablösung Auslosungen siehe Anleihen. Bühnenvermittlung. Vorschriften über die Durchführung der nteilsch. 3.51 % Liq.⸗ ⸗Pfdbr. R. do. do. S. 11 (Liq.⸗ (Kohlenw.⸗Aul.) .4.10 — . 1 * 2 ¹ smäßi ü 1 1 3 bee, “ 114“ J10oe 10b euf), 0.Ant⸗Sc.os 11,7 10128b e torwre outepofnungs⸗“+* der Markanleihen der Gemeinden und Gemeindeverbände des Auszeichnungen für die Errettung von Menschen aus Lebens⸗ gewerbsmäßigen Bühnenvermittlung v. 17. 1. 1938: 14. er fd.⸗Am . . St. 8 . . Pf. Ser. - 8 8 8 8 r. 8 %), 8 . hein.⸗W tf. W 8 R 37, 8 8 6 2. 88 8 8 2 verlinet Psandbr⸗ 8˙% 20,9. b8 31, 1,29 WW1111““ 1308 b5w.30,9.3 1099G 102 8 E1 v. Landes Preußen und der vormals 8 Hansestadt 1g gefahr siehe Verleihung. 1u““ D mt Serie zw. 1931 . R. 6, 30. 6. 32 Ser. 4-6, 30. 9. 30, Hackethal Draht — 2 99. . 5 er eerischen Staats⸗ 11“ “ 1 3 1“
„ (Abfind.⸗Goldpf.) 1.1.7 1012Q b G 10188 G S. 30,31;81.3.32 4 100 b G 100b G do. R. 7, 2. 1. 34 1.7 100 b G 1005 6 30.9.31,81.10,31 4⅛˖ 144. 100G 100 b G deen9s. 2 v. 15. 2. 1938: 38; 3. Verordnung der Bay 8 S 8 Berliner Goldstadt⸗ 1— .S. 33, 1. 1. 31 4 ⅛ 1.1.7 100b 8 —6 do. R. 8, 1. 4. 35 4 ½ 1.4.10 100 b G 1005 G do. 29 S. 7, 2.1.35, 1 6 1. 1006b G Hambg. Electr.⸗ mministerien der Finanzen und des Innern zur Durchführung W 1ö1“ schaftsbrief5e. 1.4.10 100 b G 100 5 G . S. 34, 1. 1. 33 4 ½ 1.4.10 100 b G 100 b G do. R. 9, 1. 4. 36 4.10 100 b G 100b G Welke Re 86. 3 des Reichsgesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen v. S Deutsche Arbeitsfront. Bekanntmachung von ermög s⸗ Brandenb. Stadtsch. † 16“ S. 36, 1. 1. 34 1.4.10 100 b G (1005b G .R. 10 u. Erw., Sächsische Bodenerd. 2. 1. 1942 1 gesetz — 1 1 1 E“ dis Verim gensbertsse.. s Gold⸗Pfdbr. R. 8 .. S. , . 100 b G 100 b G 30. 9. 1935 4. 100 b G 100 b G Gold⸗ Hyp. Pf. Harpener Bergb. — 16 7 1925 Vom 9. 2. 1938: 38; Bekanntmachung des Bayeri⸗ rägern, in eren erm gen e g g 8 (Liquide⸗Pfdbr). 5½ 1.1.7 101 8, 6 101,256 8G E. 38 u. Erw. do. R. 11, rz. 1.4.40 1.7 100 b 6 1005 G R. 1-2, 31.12.29] 5 1.4.10 100 b G 100b 6 N 24, 1930.. 11 1“ II“ der Fi über die Bereinigun Deutschen Arbeitsfront eingewiesen ist: 97 (Aenderung: 143)
Anteilsch ,549 Glo⸗ F1A116““ . 2. 1. 36 4.10 100b. 43 1005b G do. R. 1,3 (fr. 7%, do. R.3-5 u. 3,31.12. Hoesch⸗KölnNeu⸗ schen Staatsministeriums der Finanzen über die Bereinigung e““ . 11“ eeeheenden,. N2r, 788 8G L“ “ da. R.2n. r.79-* t0cbg. loce 29 b;w.31.12.1092 ,45 versch. 1998 8 „100G essen NM 1937, 102,36b G der Neubesitzanleihe des Landes Bayern v. 15. 2. 1938: 38; Be⸗ Bauanzeige siehe Vierjahrespblanmn. „145. Stadtscha ff. . St. ). S. 32 v. 19 u. z. R. 8 . „ do. R. 10, 1. 1. 32 4 ½ 111 — . 4. 1942 . 14. 1 1 5 8 8 1 f 8 8 8 1 E1 G 8* r-Pdör. he be EE1“ 8. 11888 do. R. 11, 1. 1.32, 4 ¾ 1.4.10 ¹00 G 100 G Ilenbeci Cie Br. 1 *½* kanntmachung des Thüringischen Finanzministers über den Bausparkassen. Bekanntmachung des Reichsaufsichtsamts für Deutsche Reichsbahn. Bekanntmachung über den Geldwert für Id⸗Pfdb ohne Ant.⸗Schein 5— -1. . ; .Ne. 9/5 715028. 4. o do. Reihe 15,22, 8’ , 1982.. 3 [1.2. — ; ;h. . . ; ; ; 8 5 8 8 3 — 8 8 8 12 be 13 22* 25 1.1.7 100 b 6 100 5 G 89 anr 82 4.10 100b G 88 8. Ne⸗. f. E . 1e,rass beils⸗ 1.4.10 100 G 100 G ““ ö Ankauf der sog. Neubesitzanleihe: 38; Verordnung des Badischen Privatversicherung vom 27. 1. 1938 über Bausparkassen: 24. den am 1. April 1938 fälligen Zinsschein Nr. 12 zu den o. do. R. 3, 6,10, , *. do. S.7,1.1.34 43 1.1.7 100b 6 0. R. * (Eig.⸗Pkf.] 5 ¾ 1.1.7 101,6k G — .R. 16-21,1.1.33, Rae 1936 2 110 102,4 inisteri ü ichsg ü 8. b 2 8 „opigen Schul 1 1 C,“ b “ WE 81.13 33 vin Kün agitheimn. 8 Staatsministeriums zur Durchführung des Reichsgesetzes über Bausteine und Ziegel. Anordnung über die Errichtung der 4 ¾ igen Schuldverschreibungen der Denehes ch EC11“ 100b 8 100b G n”Sn, 100 b G 1005 G 18,8i 8h efn, 1e. cde Essen Vgu.105⸗ 101,255b die Ablösung öffentlicher Anleihen v. 16. 7. 1925. Vom 15. 2. Märkischen Treuhandstelle für Bausteine und Ziegel v. 21. 6. Jahre 1931: 65; Bekanntmachung über Vorzugsaktien und p. ¹ 8 8 3 3 8 b 8 * 2 . 1. 37 1.1.7 Fg. Li T . *. 214 2 8eg 8 *. 2. 5 7 323 8 2 . . ** ** 100 b G 100b G 1 1. 1. 32 4 ½ „1.4. 9. 17. do. do. R. fr, , 1 88 3 27 22 1.42 1.4.10 100 6 100 G 8n b 85 1 1938: 38; 13. Verordnung des ““ 8 “ 1938: 144. Zertifikate der Deutschen Reichsbahn: 103; Seennh. do. R. 9, 1.7 100 b 6 1005b 6 0. do. R. 2,1. 1. 32 28 31. 3. 32 88 . oen. 1g⸗ 1.7 101, 88 18 1 “ 111““ 8 e. “ 1 8 do. .Sr. 8 38 . do. do. N.4 u.,1. . Nordd. Grundcr. Bk. . . 88 An EC. versch. 101,1 8 101,1b 6 sdo “ 101 262 l8 . Senat zur Durchführung des Reichsgesetzes Bauwirtschaft siehe Arbeitseinsat 8 über die 2. Auslosung der 4 ¾ Sigen Schuldverschreibungen der 1. 10. 32 1.4.10 100 b G 100b G 33 bzw. 1. 1. 34 2. 98 169 Gd. Pfdb. Em. 3, 6 (Sächs. Voderd. Gld.⸗ Fried. Krupp Rek⸗ 8 18 995b lösung öffentlicher Anleihen: 38; Bekanntmachung der Ham⸗ 1“ Deutschen Reichsbahn von 1931 (steuerfreie Reichsbahn⸗Anleih — 8— do. do. R. 7-9,1.10.35 4. u. 7, nrv. 1. 1. 30 .“ 8 8 „Schul “ 6 8 * . 8 4 8 8 8 3 11* dang ras 1.4.10 100 b G 1006b G I“ B 4.10 100 G 100 G 8 8 58. 30,091 p versg, 109 8 199gG 11““ grug. Betihlose rss 995 1 burgischen Vermögens⸗ und 1“ klich Begründungen von Gesetzen und Verordnungen. Begrün⸗ 1931): 131. do. do. R. 4. 3 4.10 100 b G 100 b G do. RM⸗Pfbr. R. 11, o. Em. 5, 1928 vb. 1.1.7 b 1 versch. 100 b G 8 “ übe ie ösung öffentlicher 8 g21 1 8 . . 8 o. do. R. 19, 1.4.33, 48 1.4.10 M⸗Pfbr. R bzw. 1. 1. 1936 ,4 ¼ versch werk RM⸗Anl., führung des Reichsgesetzes r g öff dung zum Gesetz zur Aenderung des Preußischen Wohnungs Deutsche Seefischerei und Bodenseefischerei im Dezember,
do. do. Reihe 20 u. 1. 4. 1943 14.10 100 G 100 G do. Em. 8,12,13,11, G do. R. 3, 1. 1.37 4 ½ 1.1.7 1005b G tilgbar 1941-47 101,95b 101, 75 b
21, 2. 1.34 817. 2 — 1¼ — lee ee8, nne Th 14.110e —7oa 8, Beanthort Svß⸗vr ⸗ ““ Ete ꝛüsvere ”n ., 100 8 11.10 101,289 g5 11 halters in Hessen — Landesregierung — zur Durchführung des Versicherung der Artisten v. 13. 1. 1938: 15; Begründung 21b.’. ½ . 2 7 180 . 22 . 7 8 41 ½4 „ 19 —. , G 4. h; do. 2
1 8 1 8 1 2 ; ; 3 7 100; ri —: 124. 8 I1“ 1“ Schle Voderdbk. G. Leopoldgrube Reichsgesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen v. 16. 7. zum WVaffengeset v. 18. 3. 1988: 68; Begründung zu der 00; April 1938
bat..bmngia ““ 8 “ 8 do. 9 ö “ “ versch 1006 G a öö“ 1925. Vom 15. 2. 1938: 38; Verordnung und Bekanntmachung Verordnung gegen die Verwendung von Mineralölen im Deutsche Verrechnungskasse im Lande Oesterreich. Ver w. n 1.10100,9. 100b G “ “ do. Em. 7,1,1,18, b 1928, 1933,. 8 1.17 — — 8 ddees Mecklenburgischen Staatsministeriums zur Durchführung Lebensmittelverkehr v. 22. 1. 1938: 69; Begründung zur ordnung über die Einführung des Gesetzes über die Errichtung u. Erw., 2. 1.1942 4 ½ 1.1.7 1005b G 100 b G Bank Gold⸗Pfb. do. Em. 26, 1. 7.36 1.4.10 100 b G — * 1932 bz1w. 1.4.1932 versch. 100b G SehG 1. 104,75 b n, des Reichsgesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen v. Verordnung über die Preisbildung für Lederbekleidung v. einer Deutschen Verrechnungskasse im Lande Oesterreich vom
Em. 3 u. 10, n. r. v. do. E. 16 (Liq.⸗Pf.) 1.1.7 101 b G 100,7 5b G do. E. 23, u. r. v. . rebs z 8 8 d di 3 8 8 8 1 3 8 1 . 8 I1 1. 1.80, 1, 1. 1933 4 ½ versch. 100b G do. Kom. E.4,18,15, 1“ h-öSe 4.10 102,25b B 102,256 1 16. 7. 1925. Vom 10. 2. 1938: 38; 8. Verordnung und “ 23. 3. 1938: 72; Begründung zum Gesetz über die Auflockerung 23. 4. 1938: 95; Bekanntmachung über Ernennung zu Bevoll⸗ e) Sonstig 1“ do. E. 7,n. r. v.1.1.32 4 ½ 1.4.10 ,100 b G n. r. v. 1. 1. 1930, bzw. 1.1.36 4 ¾˖ versch 100 b G Mark Kom. Elektr. kanntmachung des Anhaltischen Staatsministeriums — g. der Kündigungstermine bei Mietverhältnissen über Wohnräume mächtigten v. 2. 5. 1938: 102.
1 821 0 8 Ar.]do. Hep . ,1.9,34 4 ½.14.3.9. 100 G 100 G . 20.9.31 bz.30.6.32, — do. AM⸗Kom. R.4, i cns: 1 Hontll:. gei;. Vievbraner. 799 bs 1 leihen: 38; Verordnung und Bekanntmachung des Reichsstatt⸗ gesetzes vom 20. 12. 1937:; 7; Begründung zum Gesetz über die 1937: 28; Januar 1938: 52; Februar 1938: 76; März 1938:1 8
do. Em. 8, 1. 1. 33 1.1.7 100 b G 1933, 1. 10. 1933 versch. 100 b G 100 b G do. Em. 22, 1936..4 ½ 1.1.7 100 b G 8 102 eb G — . -99 ;cꝙ 5 z; jo Ab⸗ b 8 6 G Leipziger M g. H“ b “ 117 1908. 10008 d. E,1b 4 Licess 6e e Sen. 2198 5 t..8. 18⸗ — 6 Finanzen — zur Durchführung des “ v. 24. 3. 1938: 72 (Berichtigung: 73); Begründung zum Gesetz Deutsche Zentralgenossenschaftskasse. Bekanntmachung über 3 g . . „ 1. 1.3 845 2 5 p — . * 888 3 „8 8 2. 265 5 1 8 U 8 „ . ün 8 8 doe.28.12.na.- 1.1.7 seob G — “ een 1005 G do. Em. 23 u. Erw., Pf.) ohne Autsch. 1.4.10 100⅛8b G 1ö1“ 8 lösung öffentlicher Anleihen v. 16. 7. 1925. Vom ö zur Aenderung des Gesetzes zur Bekämpfung der Dasselfliege Bestellung zum Bevollmächtigten: 4. do Em. 17,1.1.9674 5 1..7] —. 8 1 n. r. v. 1. 1184 1.1.7 100b G 1005 G Schles. Boderdbk. G. b . . 1. 009 11.7 101, 76b 10188 38; Bekanntmachung des Braunschweigischen Finanzministers v. 18. 3. 1938: 75; Begründung zu dem Gesetz über die Aen⸗ 88 1 Pfandbrief . Schuidverschrei. 1 Sne1es 1g — Fcuevreges 9. “ 1 do. do. Fa 87, 101, 726b s1olgb B über Neubesitzanleihe: 38; Verordnung des Württembergischen derung und Ergänzung familienrechtlicher Vorschriften und Deutscher Reichstag. Tagesordnung für die 2. Sitzung des eer veher Feeg e do. 19ne Antk⸗Sch. cp deI 1rvv. 1. g. 29, 2e .9 venc. 10,b - sigo e ne-.n. 1.1.30, 32, Mix u. Geuelt“- 8 Staatsministeriums zur Durchführung des Reichsgesetzes über über die Rechtsstellung der Staatenlosen v. 12. 4. 1938: 88; Reichstags. 40; Bericht über die 2. Sitzung am 20. 2. 1938: 43; scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr. „n 1.1.20,46 1.410,10b8G do Em. 3. 1025 bb. 11.7 100 6 i002 G 29,8ℳ,17.1031 19 versc 19b 9 JNmMnNne E0,. Pretan “ ddie Ablösung öffentlicher Anleihen v. 16, 7. 1925: 39; Bekannt. Zegründung zum Gesetz über die Gewährung von Entschädi- Tagesordnung für die 3. Situng des Reichstags: 64; Berich 3 L. Em. 10, 12, 23, 36 21 . 1 „Cen. F b 8 “ 8 5 8 3 “ 8 8 8 2 8 4 . 68 38 Mit ginsbevech nun 84 Cn. edir8 E. b n. vüv. 11.32, 36 da. Eesh t.1.88 8 1- MRM 36, 1.10.42 4.10 102 5b 1018b 8 machung über die 4 ½ Pige Sächsische Anleihe von 1937: 41; gungen bei der Einziehung oder dem Uebergang von Vermögen über 8 6. Sitzung Gen 88 . 1. bis., zw.n. rückz vor.. 8 8 E. tlop.ab: 1.1.38,1, 16,88 do. Cenn1s 18 11, ² versc. 190068 100b9 Supd. Bodenered. 1 Mnhe-NesPrher 2.8 101,5b B 101,25 b 3. Verordnung des Reichsstatthalters in Sachsen — Landes⸗ v. 9. 12. 1937: 93: Begründung des Gesetzes über Kinderarbeit zur Wahl des Großdeutschen Reichstags am 10. 4. 6G 1 nk. bis., bzw. n. rückz. vor. (n. r. v.), bzw. verst. tilgb. ab: 1. 1. 35, 1. 10. 35 8 0- v. Em. 15, 18, 17, Gold⸗Pfbr. R. 5, Ne hiscs 8 8 8 vra., 8 3 Q 32 188 8 11“ 1““ 8 8 S chti . . äufi r i her “ 8 1 8 8 “ h“ 80,6, 1881 7„ 1.1. 101b G E 104,5 105,26 b ö zur Durchführung des Reichzgesetes .“ und über die Arbeitszeit der Jugendlichen (Jugendschutzgesetz): e“ und “ “ ““ ks. mar Gld.⸗Pf. R.2, . dcgaerbderaber vebnnbüLdoo. Em. 21, tilgbar 88 E1 4. 10198 — lösung öffentlicher Anleihen. Vom 15. 2. 1938: 43; 88 101; Begründung zur Ergänzung der Beamten⸗Siedlungsver⸗ Bolksabstimmung und Wahl zum Großdentschen 9 lach g 8 1esShr,e Shp. 99‧b G 31. 12. 1931 bzw. saobc “ 1.4.10 100 b G 100b 6 do. do. Ne9. 10,1,4 B vheebase poordnung des Thüringischen Staatsministeriums zur Durch⸗ ordnung: 108; Begründung zum Gesetz zur Neuregelung der 10. 4. 1938: 86; Bekanntmachung über die Mitglieder 1.3. 31. 1.˖1920 1 . Em. 7 Dt. 9. ö 1.11.1933 1 8s 1“ 3 8 6 ; 2 ; jg Ahls öffentlicher An⸗ 8S; 8 1 8 8 S 2 8: do. Schuldverschr. be. nk. . . . Bdkr. Gold E. 35 de ve. de hc⸗ 3 ee 4.10 101 88 führung des Reichsgesetzes über die Ablösung öffentlicher An Verhältnisse der Reichsautobahnen v. 1. 6. 1938: 137; Be⸗ Großdeutschen Reichstags nach dem Stande vom 12. 4. 1938
Reihe 1, 31. 5. 28 ,% 1.6,12 —“ b N Em.7 8 . B 4 “ 4 8 1 8 — n. 8 - en 6 8 b 30. 9. vm 88 fne LTE13“ v11“ Pfdbr.)o. Ant.⸗Sch. 5 ½ 1. 101,26 5b . “ 2.8 — leihen v. 16. 7. 1925. Vom 15. 2. . 1938: 46; “ ai gründung zum Gesetz über die Verstaatlichung der Localbahn⸗ 88 98); 16“ wüs e g 1 8 ks Bayer. Handelsbk.⸗ do. Abt. 8,9, 1.7.34 do. Komm. Em. 4, Thuüͤring. Ld.⸗Hyp.⸗ 1“ E“ 102 5b Umtausch oder zur Einlösung von fälligen Serienbonds (7 Pige Aktiengesellschaft in München: 140. abstimmung und der Wahl zum Großdeutschen 8u
G⸗Pf. R. 1-6 (f. 8 %), 1 1 bzw. 1. 10. 35 1 100 b G n. r. v. 1. 1.1930. 1.4.10 100 b G 100 b G Bk. G.⸗Pfb. S. Gold, 1. 5 1928 : ; 2 . . 92 8 88 . 1,1.9.33 bzw. 1.1.34 1.8.9 ve. Gl 2Sb,0Sr. do. Em. 8, 13, 14, fr. Be dl. Sn b 8. do. do. NM 37, 99,75 99,75 G Dollar⸗Anleihe des Anhaltischen Staates von 1926/46): 50; Be ; b rstell skörper Deutsches Kreditabkommen von 1938 in deutschem und ngli⸗ do. do. R. 1-7 (fr. Bdir r. v. 1.4.32 bz w. 7 1. 9. 1941 100 % V. 1 8 1 8 i Beleuchtungskörper siehe Hersteller von Beleuchtungskörpern. 8 75S). 1929, 30, 81 298 versch. — E 1.r 14197 13819 verich. 1009 8 008 Röchling'scheEisen 1— kanntmachung über die Ausͤlosung der 4 ½ (vorm. 6) zinsigen schem Wortlaut: 47. 2 h. E. Za(Lig.⸗Psdbr.) .10. ersch. do. do. S. 5, 31.12.31 SE 14.10 101,25b G 101,5 b Preußischen Staatsanleihe von 1928: 57; Bekanntmachung über Berufsgenossenschaften. Bekanntmachung über Aenderung der 8 8 Roten K 6 RM 1936,2.1.42 7 101, 25 b 88 — die Auslosung der 4 ½ (6) Pigen Serienanleihe des Landes Bezirke von Berufsgenossenschaften: 73. Deutsches Rotes Kreuz. Satzung des Deutschen Roten Kreuzes
do. d0. R. 1 (fr.79), ohne Ant.⸗Schein 5 ½ 1.4. 100,75 G do. Em. 16,20, urv. do. do. S. 7, 31.12.31 1414A“ 1 Bayern vom Jahre 1933: 11; Bekanntmachung über den Geld⸗ vom 24. Dezember 1937: 1 (Berichtigung: 40); Verfügungen
1. 3. 1932 1.3.9 do. Komm. 28 u. 29, 1. 1. 33 bz 1. 7. 34 versch. 100 b G 100 b G do. do. S. 9, 31.12.36 do, do. N. 1.2 (fr. J 1006 G do. G.22, nrv.1. .36] 47 1.1.71009 6 10053 G vo.bo.S. 8,31012.39
R 1937, 1.4.43 1 3 8 inziehun rmögenswerten oder . . 1
union Rh Braun⸗ wert für die am 1. 4. 1938 fälligen Zinsscheine zu Kur⸗ und Beschlagnahme siehe Einziehung von Vermögens und Vollmachten des Deutschen Roten Kreuzes: 40; Bekannt⸗
6 ⅛), 1.6.32 bz. 1.1.33 1.6.12 Zb do. do. S. 12,31.12.32 Vayer. Hypen. Wchs.- ese vFö “ v Se do. do. S. 14,31.3.35 G 3 6 ener; Ien. 1 e- TnFee ““ be ba. 3 1g,3133 4½ dene- a ntgn- .3.9 102 5b Neumärkischen Ritterschaftlichen Goldpfandbriefen: 62; siehe auch Verfaterkkee von beschlagnahmtem Vermögen. machungen über Erteilung und Widerruf einer Vollmacht: 109. ver, Feen giag 1.5.11/ 98,75 b G 98,75 b Ziehungsliste der Schuldverschreibungen der 88. der C. CCö““ Deutsch⸗Schweizer Sonderkreditabkommen von 19988: 47. V
Ver. Stahlw. RM⸗ 6 zinsigen Anleihe des Landes Sachsen v. 5. 5. 1927: 66; Be⸗ Biermengen im November —: 13; Dezember 8. e⸗ 8 18 8
A eeihe, 1. 7. 36 1.7 102,25b 5 ; 1 vorm. 6, urspr. 8) Pige richtigung: 45); Januar 1938: 51; Februar 1938: 84; März Devisenbewirtschaftung. Elfte Durchführungsverordnung zum
kanntmachungen über die 4 x¼ ( „ ursp 5 chtigung: 45); J 3 ; Feb ; z Geses über die He sserbewirtschaftmnd. Bom 85. 8, 18887:
22822822 ₰½
ESeeeesessg D
vörüürüsss —SggSE;=ShÖS 8SSS88S
SSSSSEg
PEeegeeee
--gÖ —V—==
R.4 70f. 71,1. 10.36 1.4.10 “ 88 9. 28 1.10 9 “ 5 7. “ do. do. S. 17,31.3.36 ,1½ . o. Em. ab 1. 4. . 1. 32 bz. 1. 4. 37 9 3 do. do. S. 19, 31.3.371 1930 auslospfl. 1.4.10 do. do. 28, 1. 10.34 1.4.10 1005b G 1005b G do. do. S. 21, 31.3.36
F vn. SW do. E. D-K, 2. 1.32, do. do. 26 Ausg. 2 do. Kom. S4,31.10.30
8 v e 1988,1 7.1933,1934 8 Se u s f WC“ do. do. S6öu. 3,30.4.32 81“ 1 1““ S 2 3 zw. 1. 4. 1936 versch. .. 4. 8 do. do. S. 11, 30. 4.32 AEEI11“ 8 G 8 8 b 88 55 8 . do. GoldKom. 1925, 8e leihe, 1. 6. 39 4 ¼ 1.6.12 100 b 8 übecki taatsanleihe von 1928: 77, 87; Angebot zum Um⸗ 1938: 117; April 1938: 131. 8 8 8 8
Bayer. Vereinsban!t! 11“ “ 1.1.7 1. 1. 1931 1.1.7 [100 b 6 100b G 199 8.18,30. 439— do. do. RM⸗Anl. 411.1.7 100,75 5b “ “*“ h —. 78: Bek ntmachung über b 6 Bekanntmachung über Nachprüfung der Freistellungen von den (8. Pf. S. 1.8 1129, eddo. Gold⸗Pfandbr. 3 do. do. 1926-1928, do. do. S. 29,30.4.87,¹ v- Busatver.. tausch von ausgelosten Dollarbonds: 78; Preuß sche 9 6 1 Binnenschiffahrt. 26. Verordnung zur Durchführung des Ge⸗ Pesczrünkaegen dee Devifenvorschriften: 137; Vierte Bekannt⸗ 36-112 (f.8 §), 1.10. Em. L. (Lia.⸗Pfb.) 1. 1, 1. 4. 1982, 11““ o. do. RM⸗An⸗ 1 . die Ziehung der 4 ¼ (vorm. 6) Pigen Preußischen Staats⸗ 8 Bekä der Notlage der Binnenschiffahrt v 8 8 80, 33, 34, 35, bz. 1““ ¹o. Ant⸗Sch. 5t 1.4.10 101·b G s100. 1. 4.88, 1. 10. 34] 49 versch. 10 b G 100b 6 Wef leihe, 1. 5. 41 ½ 9 1.5.11 98,5 B 1— eö ““ “ setzes zur Bekämpfung der Notlage der ff 1 r usländischer Wertpapiere v. 1. 1 32, 88, 89, 95, 1 do. Rglciom E.1.9. 8 do. RM⸗Kom. 1929, g w sers cce erertt G . Westdeutsche Kauf⸗ 108%b G anleihe von 1928: 80; Bekanntmachung über die Ziehung der 16. 6. 1933. Vom 5. 2. 1938: 33. machung e die Verwahrung ausländisch pap
9. 1. 7, 34, 85, 2 n. r. v. 1.7.1942 1 1.1.30, ra. 5. 1045¼ 8 9-12, 14, n. r. v. ö6“ 88 8 Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen 8 14. 6. 1938: 139.
8 bz. 1. 4. 35 versch. 1 Hannov. Bodtro. Bk. (Lig.⸗Komm.). 1.1 [103,25b 103 ¶% 1. 1.1930, 1931, 88 (S(Auckertredot. Gold 103,3 5b 103,25 G 8 gs 8 ; ; 2 Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute. Nachweisungen über b 8 ;
86 8, 1-2u. 8 Gld. Hyp. Pfd.R.7. e 1.4.82, 1.7. 199274 % versch. 1006b G 1ö16“ I 1 Reichs: 82; Bekanntmachung über die zweite Auslosung von “ Göge Aüe e. Durchschnittsheuern für Seeleute. Bekanntmachung über
. 88 91 “ 818, 1.4.10 100 b 6 r 1005b Gr Breuf genug, e. do. Em. 6, n. r. v.* ve 1m 4 ½¼ (6) *pigen Goldbriefen der Bayer. Landeskulturrenten⸗ die Deckung und den Umlauf der Schuldverschreibungen sowie Durchschnittsheuern für Seeleute und den Durchschnittsfat für 0. R. 8,12, 1.4. bz dꝗMHa422 3 1 1. 1. 1932 4 ½ 1.4. 8 3 8. 88 1 8 8 istik des laufs an Schuldverschreibungen und des Be⸗ 1. 1. 19874 36 versch. 1. 10. 82 4 x½ 1.4.10 100 b eG 1005b G Pfdb. Em. 1uErw., do. Em. 1, n. r. v. Lhne Zinsbevochnung⸗ schuld: 91; Bekanntmachung über die 4 Pige Anleihe des Deut⸗ Statistik des Umlaufs an Sch sch 9 Beköstigung (§8 1068, 1069 RVO.) v. 5. 1
do. S. 1, 2 (fr. 6 %) do. R. 9, 1.“4. 32 1.4.10 100 b 6 100b 6 1. 10. 1935 1.4.10 1006b G ; . r Dar⸗ 4 R. 9, 1. 4. 4. .109. 4. 1. 4. 1932 100b G I6 standes an Hypotheken, Kommunaldarlehen und sonstigen Dar⸗
1.111032 ] 14101018. “ R. 18 1 do. do. Kom. Em. 2, Aschinger’sNaMe1926]7 6 [1.5.11 985b 97,5 9 von 1934: 126; Bekanntmachung über die “ .“ E11“ E“ - 4 scen Fetchs v F lehen: Ende November 1937: 3; Ende Dezember 1937: 52; Ende
(fr. 89) 1.4.10 do. R. 16, 17, 1. 1. do. do. do. Em. 1, do. Em. 24-26,nrv. 1 NM 33, i. K. Nr. 3 4 9“ 8 1.“ do. do. S. 1 (fr. 69), 1984, 1. 1. 1985 4 ½ 1.1.7 100 b Gr 100 5b G 1. 10. 1935 1.4.10 100 b G 1.ene 1005 G *+† Zusatverzins. des Deutschen Reichs: 127; Bekanntmachung über die 5 Pige 107; Ende April 1938: 127 Eichbehörd E wönd Ergä g der Verordnung ; Ende 938: 127. Eichbehörden. erordnung zur Ergänzung der r Berlin. Hyp.⸗Bt. Gd. (Linuid.⸗Pfdbr. Hyp. Pf. 24S. 1, 1925 Gold⸗ 8 “ 8 8 8 82 8 ; S ; über die Stempel der Eichbehörden vom 20. 5. 1938: 126. Hyp.Pfb Se9,9 . 1 S eben, 6 I E11“ 100 78b G EEE116“ L“ 3 . rbeitsbuch. Erlaß über die Verbindung von Arbeitsbuch⸗ Branntwein. Nachweisung über Branntweinerzeugung und p chbeh
bo Komm. S. 1.10 88, 5b 3 100b Gr 1006 1. 7. 1932 1 b 33 bzw. 1. 7. 33 41 . r. G . 1.1.7 100,9b G 1.10.34 bzw. 1.1.35 100 b G Harpener ergb. 8 1 3 1 bl sschuld b der Auslosungsrechte der Anleiheablösungsschu 1 8b 8 1 Januar 1938: 59; Ende Februar 1938: 76; Ende März 1938: 1. 6 do. R. 18, 1. 10. 35 4.10 100 b 6 r 100b Gr do. RM⸗Pf. Em. Siemens u. Halske . — b 88 en nöem vee dr dest⸗gre a gg, 1009 G Rane 30 R. 1, 1942 1889 l182,55 1 Anleihe des Deutschen Reichs von 1927: 146.
kS ss8 “ “ 88. 88 7 i 2. 1938: 34; ⸗ im 1. Viertel des Betriebsjahres 1937/⁄388: BEichen⸗ und Fichten⸗Gerbrinde. Verordnung über die Preis⸗
do. Ser. 7, 1.1. 82 1006b 6. 19389, 1984, 1928 bzw. 31. 12. 1930]/ 4 ½) versch. 100b G6 100b G 1a. Sh EEDTTPC6öu8* 1 anzeigen und Krankenkassenmeldungen v. 8. 2. 1938: 34; 2. Be Branntweinabsatz im V jahres 8
822
8 S. 10, 1. 10. 32 19558— do. do. do. Reihe 4, 1 do. NMM⸗Hyp. Pfb. n. r.v. 1.1.30, 1932 .100b G 100b G In Akeien konvevtierbar kanntmachung über das Muster für das Arbeitsbuch v. 30. 4. 13; 2. Viertel des Betriebsjahres 1937/38: 88; Bekannt⸗ regelung von Eichen⸗ und Fichten⸗Gerbrinde vom 20. 1. 1938: — 18 1. 1 88 10996G Jvo. do 8 Shersens 3 Eö“ AAX1X“ “ ee 100b G b ““ 8 1938: 103; Anordnung des Präsidenten der Reichsanstalt für machungen der Reichsmonopolverwaltung für Branntwein über 17; Verordnung zur Regelung der Preise für den handels⸗ S. 15, 1. 1. 34 100 b G . w1. 10. 1996 4 ½6 1. 31.8., 31.7., 81.12. 88. da, d ss, en bahx Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung über die Aus⸗ Aenderung des Ueberbrand⸗Abzuges: 30, 32, 82, 90; Bekannt⸗ mäßigen Absatz von Eichen⸗ und Fichten⸗Gerbrinde und für nahme der ausländischen landwirtschaftlichen Wanderarbeiter machung über die Zulassung von Trinkbranntweinen mit ver⸗ den Absatz von Eichen⸗Gerbrinden aus älteren Beständen v.
1. 4. 35 100 b G 86 . 1931 versch. 100 b G 100 b G 91 111v RM 1928, rz. 110 ,6 † 1.7 sanweo aube 3 * 100b G Leipziger Hyp.⸗Bk. b sdo. 29 S. 14, 1.4.34 4 ½ 1.3.9 1005 G 100 G 3 v “ † Legitim.⸗Sch. 3 “ 1 . 2 7 [101,25b 1b G EEI“ 8 de e. os⸗ 9 ee; r † Zusatzverzinsung. von der Arbeitsbuchpflicht: 110 mindertem Weingeistgehalt für besondere Gegenden: 115. 8 5. 4. 1998: 9o. 930, 33, 36. “ j bobhne Anteilsch. 1.4.10 101b 100⁄b 1.““ 8 Berlin. Hyp.⸗Bk. Gd. 1.1enns8⸗. 88 1 2 8 8. 10, P. 1. 1588 1“ Hyp. Pfandb. Kom. 1. 10. 1934 8 Preuß. Hyp. Bk. Gld⸗ 1 9 S. 1, 31. 3. 31 4 ½6 1.4.10 100 b G do. Em. 5, 1928 vb. Hyp.⸗Kom. 24-27, 1 8 Allgem. Elektr.⸗Ges. do, do. Ser. 2,1. 7.36 1.7 100 b 6 1. 1. 1933 81 Ser. 1-4, 31. 12. SOtsch. Schi ffspfdbr.⸗ 1900 S. 4, rz. 1943] 5 do. do. Ser.8,1.10.,82, 4½ 1.4.10 1009 6 3 do. E. 6,n. r. v. 1.7.32 4 ½ 1.1. 1929 bzw. 1930, 8. 1 Bk. Gld⸗Schiffspf. 8 do. do. 05-13 S. 5-8, do. do. Ser. 4 u. 5, do. Em. 9, 1. 1. 33 8 31 bzw. 30. 4. 32 . 100b G Ausg. 4, 1.1.1932 4 ½ 1.1.7 99,56b G 1 rz. 1958]5 1. 1. bgw. 1. 4. 33 4 ½ 100 5b G do. Em. 7,72a (Liq.⸗ do. do. 1927 Ser. 5, sdoo. Rä⸗Schiffspf. Deutsche Cont. Gas do. do. Ser. 6,1.4.35 r.4.10/100 b G Pfdbr.) 2 b G Ausg. 8, 1. 4. 194414 ¼6 ] 1.4.10 99,5 G 2 Dessau 84, rz. sp. 421 5
18“
seeee.. —
eEegeess 2—22NSgÖ=2
g