1938 / 150 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

feutiger Vortger

Heutiger

Voriger

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗

Johannisthal. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. n. Gas Thür. Gasgesellsch. Trinmph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

2

5* S 8 a⸗

104 b

2⁵ vöPöerre-ss—

S Cc02222 -2göAö2A 2

Anton, F. chem. Pr.

2

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik 8 Sieg do. Berliner Mör⸗ telwerke 114 b

RM per Stück 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 2,67 do. Deutsche Nickel⸗ T“ do. Glanzstoff⸗ Fabriken

8 5/2

Ag

Maschinenfabr. .. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Metallwaren Haller 54 ⅞5 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ Su. Kabelwerke. ..

113 b 141 b

Wagner u. Co. Maschinenfahrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 8 Wasserwerke Gelsen⸗ kirchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.. Westdeutsche Kauf⸗ hof 8

97 b

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk A11A““

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936... .....

5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 ... . . 4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ vbEeeeö1ö1“

Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗ ““ Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke EEEberg ........ Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei . Buderus Eisenwerke... Charlottenburger Wasser⸗ werke 18

Chem. von Heyden

Continenkale Gummiwerke

iner Benz Demag Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdbl Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel .... Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei....

J. G. Farbenindustrie ...

Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmiddtdde

Hamburger Elektrizität... Harburger GGummi. Hoeschuse Bergbau.

oesch⸗Köln Neuessenv.

Philipp Holzmann..

83,5 b G

133,25 b

114,5 b

48,75 b 232,25 b

88,25 b 132,5b G

107b

107,75 b

123,5 b 159,25 b

132,5 b

3 1 bs⸗Gesellschaft..

r 6

48,5 b

93,25 eb B

V

85,25 b 130,5 5b

54,75 b 107,5 b

113 b 108,5 b G 157 eb B

123,75 b 159 82

108,5 b G

132,5 b 99,75 b B

Mindest⸗ abschlüsse

5000

3000

Westereg. Alkalt N 1.1 [105 b Westfälische Draht⸗

industrie Hamm 1.77⸗ —) Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei NX 8 Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Terrain i. Liqu.ü Wintershal. N H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei.

124b 108,75 b

Zeiß Ikon. . Zeitzer Eisengieß. u. Masch... 88 Zellstoff Waldhof.. ZuckerfabrilRasten⸗ burg.. 8

142,5 b

216,25 b 146,25 b

2. Banken.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... 102,75 b 127,5 b G ½ 103b G 107 ⅛¶ b 125,25 b 73,5 b

0 Badische Bank 6 Bank für Brau⸗Ind.. 6 ½ Bayer. Hyp. u. Wechslb. 4

do. Vereinsbank.. 5 Berliner Handelsges.) 6 ½ do. Kassen⸗Verein 3 Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank . 5 Commerz⸗n. Priv.⸗Bk.] 5 118,75 b G Danziger Hypotheken⸗

banki. Danz. Guld. N 4 Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.,

j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗

bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u.

WechselbaunkH Deutsche Golddiskont⸗

bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗

bank Berlin. Deutsche Uberseeische

Bank.

530 b 70,75 b

120,25 b G 114,5b G 86,75 b 100,5 b G 115,5 G

99 ½ -

Heutiger

101 ⅞-101,75 -

1 Fulnttta ttac

- 10155 - 98 ¼ 98 - 217,5-217,75 217,5 -

118 ¾ 118,25 -118 -— -121,5 b6 121,5 -

1114“ 137,5 -139 -— 161,25-161,25 b

1

169,25 9... IG 1. 25

109,25- 109,75 -

205-206,75 -

137 - 138 -— 147,75 b B-147,75 - 110 ½¼-- 120,75 - 122 b 136,75 - 138 b

- 160 b G-

—- 165 -

146,75 G - 146,5 147 b 184,5 -185,5 -

83 -

156-156 ⅛.156-156,5 B- [156,25 b EE“ 135,75-135,5- 138,25-138,5-1382 8. 8 ,9⸗* 138³ . —Ih

170 -171- 113- 114,5 b

154 - 95 G-95,75-

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnabme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Heutiger - Voriger

105,5e b G Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburgaer Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Streliter Hypothekenbank j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Ban... Pommersche Bank.. Reichsbanll Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencredit bank.. Sächsische Bank. do. Bodencreditansft. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbl. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstaltH

124,5b 107,5 b G

143,5 b G

215b G 145,5 b

96 b G

- 102,75 b

127⁄b 102.75 b 107 b 125 b

Fahaer nenn. NIL 0 113,75 b G Akt. G. Ver ehrsw. 6/

6 ½% Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 7 Amsterd.⸗Rotterd N 4ofl Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St 0 Brandenbg. Städte⸗ bahn L. A 4 do. Lit. B 2 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb.... DeutscheReichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A 115,5 b G

535 b

120,25b 6 114,5b G 88,75 b

do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗

Gr. Kasseler Strb. N 108 b G

burger Eisenb...

118,5-118 ⁄8 .— D

147-146,25 - 138,75 - 152 161,5

169 -- 8

109,5 - -143,75 - 144 205,75 -

138-1372½-137,5 - 147,25 -147-

110 1—

120 121,25 -120,75 b 137,5 - 136,5 -136,75 - 157,5 -—

148,75 - 148 -

120,5 -119 - 7114,75 - -140 ½⅛ 139,5 -—

156 ½⅞ 156-156 6⅛ B-155 b

134 ½⅛ 134 ½ 134-— 136,75-136 b

145,5 -144,75 - 135,75 -136 B -

9 8

74b 3. Verkehr.

8

7/1

Heutiger 1 Voriger

Heutiger Voriger

111 G 10495 6 102 5 G 104,55

111⁄b G 104 eb G 102 b G 104,5 b

110b 1 G. (119,25 G

„Hansa“

115,5b G 1015b

92 5b 92 5

93 b G 8 98,25 b

195 5b 195 B 148,5b G s148,5b G 134,5b G 135 b. 109,25 b G 109,25 G

115 b G 100 b

91,5 b 110 b G

111b 1m1.16b 6 12775b G Iu55 G

1 79,25 b 1 1275b

1 1 1. 128 b B

145,5b 145,5 b

1“

Halle⸗Hettstedt.... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger bahn Lit A.. NV2 Hamburg⸗Südam. Dampfsch Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N6 Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. 0 Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. 5 do

Rostocker Straßenb. 5 Schipkau⸗Finster⸗ walde 6/1 Strausberg⸗Herzf.] 6 Südd. Eisenbahn.. 0 West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire. Zschipkau⸗Finster⸗ walde siehe unt. S

G“ [Alljanz u. S 8. da.

Hoch⸗

Lit. A

Lit. B 5

1.4 188,75 6 1.1 75 b G 1.1 101,5 b B 129 b

120 b 48,5 b 84 2b 73,5 b 60 ½8

50,5b 77,5 b

1125b

130 b 130 b 85,75 o. D. 88 80b

4. Versicherungen.

RM p.

Stück.

8 eschäftsjahr: 1. Januar, jed och Albingia: 1. Oktober.

Aachener Rückversicherung 2200

„Albingia“ Vers. Lit AaA

d. do. Lit. C

tuttg. Ver. Vers. 268

do. Lebensv.⸗Bk. 8

Aachen u. Münchener Feuer 9725b G V

Notierungen.

Iüs⸗ Bergban 8 FElse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans sch 8

Kali Chemie... Kaliwerke Aschersleben... o“ Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Cco ““ Hvgerenhee..

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau MaximilianshütteeH. Metallgesellschast. .

Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. KoppelH.

Rhein. Braunkohlen. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. IIII

Salzdetfurth Kali. Schlesische Elektrizität und Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr.... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei....

Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch....

Vereinigte Stahlwerke... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof... Westerregeln Alkali. Wintershal..

Zellstoff Waldhof.

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank .

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Hamburg⸗Amerika Packetf.

Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff.. Norddeutscher LloodH. Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St.

220 b

228 b

138- 138 b 1 116,5 - 117 b

2

150,75 - 151 b 1

112,25 G-113,25 -

131,5 - 132,5 - 132-

166,75 - 110 - 224,25 -

139,75 - 141,75 - 141 b

119,5 - 119,75 -

140,5 - 140,25 - 140,5 -

149 - 158 -

-134 b 139 - 139,75 - 175,5 - 176,5 b

100 ½ 101,25

203 - 204- 129,25 -

-

222,5 -

107 B- 108 b

99-95,5 - -105 -

124 - 124,25 -

146,5 -

194 -195,25 195

127-126,75- -1475 124,5-124,25 b

ö

86,75 B 75,25 b 100 ½ B 180,85

10375b 89,8 G

60,25 b

288,5 b

1210121,25 121 b

Berl. Hagel⸗Assec. (703 Einz.) do. do. Lit. B (26 ¼ % Einz.) Berlin. Feuer (vol) (zu 100 RM) do. do. (35 Einz.) Colonia, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln 100 ℳ⸗Stücke N.

Dresdner Allgem. Trausport (52 ½ ½ Einz.)

do. do. (26 ¼1 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitverstcher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2. do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf.... do. Rückversich.⸗Gesf... do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich.⸗Zank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückverstch. (400 RM⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. 8 Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar

Be

1l

IIIIEi l Selililil IIIIHeIEIIIIII

02

IS1111111 27

IFiiirere

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 4 14]% 1.1 108 b 8-

Kamerun Eb. Ant. L B 1.-]

Neu Guinea Comp... 0] 1.1

Otavi Minen u. Eb. 1.4 1 St. =1., RM v. St * 0,75/0,25 RM für

1 Stück H Handels⸗

24b 8g Zasb

126 8 8 125,5 b

137,75 - 118,25 - 117,5 -

156 -

105,75 -834 jpgyie 121,25 - 121 - 121,25 - 121 b 151 - 150,5 b o. D.

—127-— 17,5—

112,75 - 112,25 b 140,75

131-

e.. 111,25 - 110,5 - 229,76 -

141,75 - 140,5 - 120 - 120,25 - 120 - 141 -

148 1 - 149 -148 -

158,5 -

101,25 - 100,75 -

200,5 201-200,5 - 129 -130B - 89,25 - 220,75 -220 b

““

100 ½ -99,5 - 105,75 -ê105,5 - 124,75 -124,5 -

194,75-195,25 ·194,75 -

128,25 - 127,75 145,5 - 124,5 - 124,5 b 75,75 - 75,25 -

E1ö1““ 8 111“

88 11““ 8 4“ 1“

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 1. Juli 1938. S. 3

25. 6. 1938. Treuchtlinger Mar⸗

morwerke Aktiengesellschaft, Mün⸗

chen. Vorstandsmitglied Heinrich Pfahler

gelöscht. 8 III. Erloschen: 24. 6. 1938 Vitasol Komm.⸗Ges. Mohr & Co., München. Die Liquidation ist beendet. erloschen.

Firma

Namslau. [20810] In unser Handelsregister B unter Nr. 19 ist bei der Flrma Fiebig und Co., Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H. in Namslau, heute folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 17. Mai 1938 um 20 000,— Reichsmark auf 60 000,— RM erhöht. Namslau, den 20. Juni 1938. Das Amtsgericht.

Handelsregister Amtsgericht Neustadt, O. S., den 26. Mai 1938. A Nr. 430 Löschung: Firma Phi⸗ lipp Kieslich in Zülz. .

[20812]

Neustadt, O. S. [20813] b Handelsregister Amtsgericht Neustadt, O. S., den 15. Juni 1938. A Nr. 466 Löschung: Firma Ge⸗ nse⸗ Sommerfeld zu Neustadt,

Neustadt, O. S. Handelsregister Amtsgericht Neustadt, O. S., den 18. Juni 1938 A Nr. 553 Veränderung: Tiele⸗ Winckler’'sche Verwaltung, Moschen. Die Gesamtprokura des Fräulein Charlotte Pabst in Berlin ist erloschen.

[20815]

[20814]

Neustadt, O. s. Handelsregister Amtsgericht Neustadt, O. S., den 20. Juni 1938. Löschung:

A Nr. 194 Firma Isidor Gold⸗ schmidt, Neustadt, O. S. 6 Ihnhaber Kaufmann Heinrich Gadiel, Neustadt, O. S.

[20811] Neustadt a. Rübenberge. Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 24. Juni 1938.

In das hiesige Hundelsvegister Abt. A Nr. 18 ist bei der Firma B. Steinberg in Neustadt a. Rbge. heute einge⸗

tragen: 1

Die Firma ist erloschen.

Olpe. 20816] Bamelsregister Amtsgericht Olpe, 10. Juni 1938. Neueintragung:

A Nr. 247 Tabakdienst Josef Har⸗ nischmacher, Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung, Drolshagen. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Josef Harnischmacher in Drolshagen. [20817] Amtsgericht Parchim. Handelsregistereintrag vom I. Jan 1938. 8 Firma Fritz Ahrens in Domsühl ist erloschen. Rathenow. [20818] Handelsregister Aumtsgericht Rathenow, Rathenow, den 24. Juni 1938. Veränderung: A 1152 „Richard Gierspeck & Co. n Rathenow / Neue Schleuse“, Sitz: Neue Schleuse ““ Holz⸗Mosaik⸗Fabrik: Möbel und Bau⸗ bteilung Baumschulenweg 17). Die Firma lautet: Richard Gier⸗ peck & Co. [20819] Reichenbach, Eulengebirge. Handelsregister Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge. ch, Eulengebirge, 23. 6. 1938. Veränderungen: A 644 Eisen⸗Schmidt, ielau.

Langen⸗

Firma ist in „Eisen⸗Schmidt, Richard Schmidt“ geändert.

[20820]

Handelsregister Amtsgericht Reichenbach,

1 Eulengebirge. Reichenbach, Eulengebirge, 23. 6. 1938. Veränderungen:

A 719 Gustav Diepold, Inhaber

Ludwig Diepold, Reichenbach, Eulen⸗

gebirge. Die Firma lautet jetzt: „Gustav Diepold, Inhaberin Martha Die⸗ pold.“ Das Geschäft nebst Firma ist urch Erbgang auf die Witwe Martha Diepold geb. Thasler in Reichenbach, Eulengebirge, übergegangen.

9 [20821] Reichenbach, Eulengebirge. 2 Handelsregister Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb. Reichenbach, Eulengebirge, 23. 6. 1938. Veränderungen: B 88 Christian Dierig, Aktienge⸗ ellschaft, Langenbielau. Prokurist: Dr. Erwin Salzmann, angenbielau. Er vertritt die Gesell⸗

schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ oder einem anderen Prokuristen.

Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Berlin für das Zweig⸗ werk Grünauer Bleiche⸗Berlin⸗ Grünau,

Frankenberg i. Sachsen für das Zweigwerk Hammerbleiche⸗Franken⸗ berg i. Sachsen,

Augsburg für die Zweigwerke Fichtelbachweberei⸗Augsburg und Mühlbachweberei⸗Augsburg⸗Pfer⸗ see erfolgen.

Rudolstadt. [20822 Handelsregister.

A 842 Hermann Breternitz, Zi⸗ garren⸗ und Schokoladengeschäft, Bad Blankenburg, Thw.

Die Firma lautet jetzt: Hermann Breternitz, Groß⸗ und Kleinhand⸗ lung mit Tabakwaren u. Schoko⸗ laden.

Rudolstadt, den 23. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

Runkel. [20823] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 81 die Firma Hermann Wüst in Gaudernbach und als ihr Inhaber der Kaufmann und Bäcker Hermann Wüst in Gaudernbach einge⸗ tragen worden. b“ Runkel, den 25. Juni 1938. Amtsgericht.

Salzwedel. [20824] Handelsregister Amtsgericht Salzwedel, 24. 6. 1938. Veränderungen:

A Nr. 469 Heinrich Stavenow,

Salzwedel. b Prokurist Walter Jäger in Salz⸗ wedel.

Schkeuditz. [20825] In unser Handelsregister A Nr. 7 ist heute bei der Firma Carl Alexander Worbes in Schkeuditz folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist Schkeuditz, den 17. Juni 1938. Amtsgericht.

Schkeuditz. [20826]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 62 Seite 30 folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Firma Wilhelm Mecke, Kolo⸗ nialwaren⸗Lebensmittel⸗Kleinhandel in Schkeuditz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Mecke in Schkeuditz.

Schkeuditz, den 17. Juni 1938.

Amtsgericht.

sSchöneck, Vogtl. [20827] Amtsgericht Schöneck (Vogtl.). In das Handelsregister ist eingetragen

worden am 24. 6. 1938:

A 18 Die Firma Richard Schädlich, Schöneck (Vogtl.), ist geändert wor⸗ den in „Richard Schädlich Nachf., Schöneck (Vogtl.)“.

Fachdrogist Erich Jehring in Schön⸗ eck (Vogtl.) ist Pächter. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts vor dem 1. Mai 1938 begründeten Verbindlich⸗ keiten ist durch den Pachtvertrag ausge⸗ schlossen worden.

Seesen. [20545] Amtsgericht Seesen, den 22. Juni 1938. Neueintragung:

H.⸗R. A 306 Wilhelm Willer, Klein⸗ Rhüden.

Viehhändler Wilhelm Willer in Kl.⸗ Rhüden.

Solingen-Ohligs. [20547] Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung A.

Am 17. Juni 1938 unter Nr. 498 bei der Firma „Berkoland“ Bergische Kohlen⸗ und Landesprodukten⸗Handels⸗ gesellschaft Weck, Volkmann & Co. in Ohligs: 1 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Am 22. Juni 1938 unter Nr. 804 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Ewald Müller & Sohn“ mit dem Sitz

in Solingen⸗Ohligs.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ewald Müller, Makler, und 2. Guido Müller, Kaufmann, beide in Solingen⸗Ohligs. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1938 begonnen.

Am 22. Juni 1938 unter Nr. 805 die Kommanditgesellschaft „Versicherungs⸗ büro Dahmen, Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Solingen⸗Ohligs.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Dahmen in So⸗ lingen⸗Ohligs. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen.

Solingen⸗Ohligs, den 24. Juni 1988. Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.

Stolberg, Harz. [20548] Amtsgericht Stolberg (Harz).

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 69 ist bei der Firma Erich Kühle⸗ windt, Inhaberin Marie Kühlewindt, Stolberg, am 23. 6. 1938 eingetragen worden:

Die Firma lautet fortan: Erich Kühlewindt, Groß⸗ und Einzelhandel mit Tabakwaren, Stolberg (Harz). Stollberg, Erzgeb. [20828]

Handelsregister

Amtsgericht Stollberg (Erzgeb.),

am 23. Juni 1938. Veründerungen:

B 1, Lugauer Kammgarn⸗Spinne⸗le

F. Hey Act. Ges., Lugau Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Mai 1938 ist die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz neu errichtet worden. Auf die bei Gericht eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ nommen.

Stolpen, Sachsen. [20549] Amtsgericht Stolpen, Sachs., 25. 6.1938. „Auf Blatt 125 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Dampf⸗Molkerei Bühlau Wilhelm Schoknecht in Bühlau eingetragen worden.

Tecklenburg. [20829] Handelsregister Amtsgericht Tecklenburg, 24. Juni 1938. Veränderung: A Nr. 25 Firma H. Kleine Möller Westercappeln. Der Kaufmann Heinrich Kleine Möller ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An seine Stelle ist die Witwe Kaufmann Heinrich Kleine Möller, Marie geb. von der Haar, getreten.

Uslar. [20550]

Amtsgericht Uslar, den 23. Juni 1938. Eintragung im Handelsregister A

Nr. 206 Firma Allwardt in Uslar.

Die Firma lautet jetzt: „Hans All⸗ wardt“ in Uslar; Inh. Kaufmann Hans Allwardt in Uslar.

Eintragung im Handelsregister B Nr. 13 Firma 8 Holzwarenfabrik A. G. in Lauenförde a. d. Weser.

An die Stelle der bisherigen Satzun⸗ gen sind die Satzungen vom 28. Mai 1938 getreten. Die Vertretung erfolgt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese und,-sofern er aus mehreren Personen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ Vorstandsmitglieder allein zur

ertretung berechtigt sind.

Velbert, Rheinl. 1 Handelsregister Amtsgericht Velbert, den 25. Juni 1938.

Veränderungen:

A 335 Adrian & Rode offene Handelsgesellschaft, Velbert.

Die Witwe Johann Karl Adrian und Max Adrian sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nach deren Tode ist die Gesellschaft mit den Erben derselben fortgesetzt; infolgedessen ist neben der Ehefrau Paul Kanzler, früher Witwe Wippermann, die Witwe Max Adrian Margarets geb. Engel in Wup⸗ feische afmen persönlich haftende Ge⸗ ellschafterin.

Velbert,

8

[20832]

Rheinl. Handelsregister Amtsgericht Velbert,

den 25. Juni 1938.

Veränderungen:

B 97 Kaltwalzwerk Aktiengesell⸗ schaft in Velbert.

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. September 1937 in den §§ 7, 9, 10, 11, 13, 14, 16, 17, 18, 19 und 20 geändert.

[20833]

Volkmarsen. [20834] Amtsgericht Volkmarsen, 14. 6. 1938. Veränderungen:

H.⸗R. A 28 Firma Julius Schom⸗ berg Witwe, Volkmarsen.

Sophie Katharina Schomberg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Waltershausen. (20835] Handelsregister Amtsgericht Waltershausen, Thür. Abt. 3. Waltershausen, 25. Juni 1938. Veränderung:

A 454 Hermann Grimm in Win⸗ terstein (Großhandel mit Tabakwaren, Füßwvaren und Lebensmitteln, Walters⸗

häuser Straße 39).

Inhaberin der Firma ist jetzt Agnes verw. Grimm geb. Wunderlich in Win⸗ terstein. Der Kaufmann Hermann brgen. in Winterstein ist Einzelpro⸗ urist.

[20837] Wiehl, Kr. Gummersbach.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 18 wurde am 23. Juni 1938 bei der Firma Johann Lang in Huppichte⸗ roth eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Wiehl (Bez. Köln), 27. Juni 19688.

Amtsgericht.

Wohlau. (20556] Amtsgericht Wohlau, 14. Juni 1938. H.⸗R. A 233 Juliuswerk, J. Schmidt u. Söhne, Riemberg. Inhaberin ist Fräulein Gerda Schmidt in Hannover, Ferdinandstr. 50. Dem Betriebsleiter Georg Labude in Riemberg ist Prokura erteilt.

4. Genossenschafts⸗ register.

Baumholder. [20841] Bekanntmachung. Die Weidegenossenschaft Aulenba G. m, b. H. in Aulenbach ist gemä

mit sämtlichen Aktiven und

Einbeck.

§ 2 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht worden. Eine findet nicht statt. aumholder, den 24. Juni 1938. Das Amtsgericht.

Bernkastel-Kues-. [20842] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 40, Dreschgenossenschaft Erden, e. G. m. b. H., aus Erden, ist folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. März 1938 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Durch Vertrag zwischen dem Vorstand der aufgelösten Genossenschaft und dem Vorstand der Erdener Volksbank e. G. m. u. H., aus Erden vom 6. Juni 1938 ist das Ver⸗ mögen der aufgelösten Genossenschaft Passiven von letzterer Genossenschaft über⸗ nommen worden. Eine Licquidation findet somit nicht statt.

Bernkastel⸗Kues, den 24. Juni 1938.

Amtsgericht.

Cloppenburg. [20843] Amtsgericht Cloppenburg.

Zu der Firma Eierverkaufsgenossen⸗ schaft, Cappeln e. G. m. b. H. Cappeln i. O. ist im Genossenschaftsregister Nr. 48 eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1egs 12. 37 ist die Fenovssenschagt auf⸗ gelöst. 1

Cloppenburg, den 24. Juni 1938. [20844] Länd⸗ erein e. G. m. u. H. Firma geändert in Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Tannheim, Amt Donaueschingen. Neues Statut vom 15. Mai 1988, ein⸗ getragen am 13. Juni 19238.

Amtsgericht Donaueschingen.

[20845] In das Genosstenschaftsregister ist heute unter Nr. 83 folgendes einge⸗ tragen worden: Landwirtschaäftliche Maschinengenossenschaft Lüthorst, e. G. m. b. H. in Lüthorst. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der gemeinschaftlichen Maschinenbenutzung. Statut vom 27. Juli 1937. Amtsgericht Einbeck, 27. Juni 1938.

Donaueschingen. Genossenschaftsregister I, 13

licher Kreditverein e. G. m. u.

Tannheim.

Freudenstadt. [20846] Amtsgericht Freudenstadt.

Im Genossenschaftsregister ist unter

r. 55 bei der Milchverwertungs⸗ genossenschaft Grömbach, eGmbH. in Grömbach, am 28. Juni 1938 einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1938 aufgelöst. Die Firma ist erloschen, da die Vorstandsmitglieder, die kraft Gesetzes Liquidatoren wurden, angezeigt haben, daß ein Vermögen nicht vor⸗ handen ist.

Geldern. [20847] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Nr. 33 ist bei der Vieh⸗Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschaft m. b. H. in Winneken⸗ donk folgendes eingetragen worden:

Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ ändert in: Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Winnekendonk eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Winnekendonk. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rechnung und im Namen der Mitglieder sowie die Beschaffung von Nutz⸗ und Zuchtvieh. Gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1938 ist eine neue Einheits⸗ satzung angenommen worden.

Geldern, den 20. Juni 1938.

Amtsgericht.

Halberstadt. s820848] Amtsgericht Halberstadt, den 21. Juni 1988. 1u“ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 7 verzeichneten „Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Dingel⸗ stedt Bez. Magdeburg e. G. m. b. H., Dingelstedt“ als weiterer Gegenstand des Unternehmens eingetragen: Abs. 3 der Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse.) Abs. 4 der Förderung der Maschinen⸗ benutzung.

Kochem. [20849] Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Ellerer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. Eller a. Mosel folgendes eingetragen worden: An Stelle des Statuts vom 24. 1. 1897 ist das Statut vom 15. 11. 1934 ge⸗ treten.

Kochem, den 7. Juni 1938.

Amtsgericht. ˖˖˖‚ 8 Lauenburg, Pomm. 20850]

Bei der unter Nr. 100 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Kniewenbruch ist eingetragen: Die Firma lautet nun⸗ mehr: Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ 188 Kniewenbruch eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Lauenburg i. P., den 17. Juni 1938. Das Amtsgericht.

Leutkirch. [20851]

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Bei der Firma Milchproduzentenver⸗ ein Tannheim, e. G. m. b. H. in Tann⸗ heim: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. Dezember 1937 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Lechleiter und Mader sind die Liquidatoren.

Molkerei⸗Genossenschaft Spindelwag, e. G. m. u. H. in Spindelwag: General⸗ versammlung vom 8. Februar 1936, Umwandlung der e. G. m. u. H. in eine Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Jetzige Firma: Molkerei⸗Ge⸗ nossenschaft Spindelwag, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Spindelwag. Annahme des Einheirsstatuts des Reichsverbands der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften Raiffeisen e. V. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Verwertung der von den Mit⸗ gliedern angelieferten Milch in deren Namen und für deren Rechnung.

Neueintragungen: Sennereigenossen⸗ schaft Gebrazhofen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gebrazhofen. Das Statut ist vom 7. März 1938.

Sennereigenossenschaft Haid, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Haid Gemeinde Reichen⸗ hofen. Statut vom 29. Dezember 1937.

Sennereigenossenschaft Wolferazhofen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wolferazhofen. Statut vom 13. Januar 1938.

Gegenstand des Unternehmens bei sämtlichen 3 Neueintragungen: Die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Amtsgericht Leutkirch, 27. Juni 1938.

Magdeburg. [20852] In unser Genossenschaftsregister Nr. 290 ist heute bei der Genossenschaft: Milchabsatzgenossenschaft Magdeburg und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Magdeburg eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. April 1938 das Statut geändert worden ist. Die Firma lautet jetzt: Magdeburger Molkerei, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Magdeburg, den 25. Juni 1938. Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Minden, Westf. [20853

In unser Genossenschaftsregister ist am 24. Juni 1938 bei dem jetzt unter Nr. 117 eingetragenen Hahlener Spar⸗

und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. H. ein Hahlen eingetragen: Das Statut is

am 27. April 1938 neu festgestellt. Amtsgericht Minden.

Münster, Westf. Bekannmachung. Bei der unter Nr. 36 eingetragenen „Molkerei⸗Genossenschaft Greven e. G. m. b. H.“ in Greven ist am 27. 6. 1938 eingetragen, daß gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 25. 5. 1938 der Gegenstand des Unternehmens liich auch auf folgendes erstreckt: Die eersorgung der Mitglieder mit den für die. Gewinnung, Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen. Der Zukauf von Käse und Butter zur Versorgung der Mitglieder, soweit die Eigenproduktion der Genossenschaft 88 nicht ausreicht. Das Amtsgericht Münster i. W.

Neisse. [20855] Im Genossenschaftsregister Nr. 134, Firma: Elektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ getragene Gengsenfags mit beschränkter Haftpflicht zu Preiland, Kreis Neisse, ist eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch die Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 7. und 16. Juni 1938 aufgelöst. Amtsgericht Neisse, den 25. Juni 1938.

[20854]

Neuruppin. [20856] 2. Gn.⸗R. 28, Katerbower Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene nossen⸗ Uhaft mit unbeschränkter Haftpflicht: ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1936 unter entsprechender Abänderung der Ferme in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht umgewandelt. Amtsgericht Neuruppin, 20. Juni 1938.

Oelsnitz, Vogtl. 20857 Auf Blatt 11 des Genossenschafts⸗ registers, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ zugsverein Lauterbach und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lauterbach (Vogtl.) betr., ist heute eingetragen worden, daß Gegenstand des Unternehmens 4. der ist, daß Maschi⸗ nen den Mitgliedern der Genossenschaft zur gemeinsamen Benutzung zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Umtegericht Oelsnitz, 27. Juni 1938.

Quakenbrück. [20858] In das Genossenschaftsregister ist zu der Artländer Molkerei e. G. m. b. H. in Bottorf eingetragen: An Stelle des alten Statuts ist das neu gefaßte vom 28. 3. 1938 getreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr; als Nebenbetrieb die Unterhaltung

8 8