8
2 19ez„, .
und der Betrieb einer Schrotmühle so⸗ wie die Beschaffung der landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsstoffe, ferner die zur Versorgung der Mitglieder und den für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen.
Amtsgericht Quakenbrück, 20. 6. 1938.
Sangerhausen. [20859] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Eier⸗ und Geflügelverwertungsgenossen⸗ schaft Sangerhausen und Umgegend, e. G. m. b. H. in Sangerhausen, fol⸗ gendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist auch die zusätzliche Förderung der Geflügel⸗ altungen der Mitglieder nach den Richtlinien der Reichsbeihilfen aus Mit⸗ teln des Reichsernährungsministeriums. Sangerhausen, den 24. Juni 1938. Das Amtsgericht. Siegburg. Genossenschaftsregister Amtsgericht Siegburg, 24. Juni 1938. Veränderung:
Gn.⸗R. 7. Troisdorfer Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Trois⸗ dorf: Für den ausgeschiedenen Kauf⸗ mann Peter Heinzer ist der Buchdrucker Franz Broermann in den Vorstand gewählt.
[20860]
Soltau, Hannover. [20862]
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, daß die Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bispingen (Kr. Soltau), durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai⸗ 1937 umgewandelt ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht.
Soltau, den 23. Juni 1938.
Amtsgericht. 8
Vechelde. [20863]
In das Genossenschaftsregister ist am 20. Juni 1938 bei dem Bortfelder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Bortfeld, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Bortfeld eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Ducch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. April 1938 ist an die Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel sowie von Brenn⸗ stoffen und Absatz landw. Erzeugnisse); 3. zur Förderung, der, Maschinen⸗ benutzung. Amtsgericht Vechelde.
Wilhelmshaven. [20864]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Molkerei⸗Genossen⸗ schaft Neuende e. G. m. b. H., Nr. 2 des Registers, am 21. Juni 1938 folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1938 ist der Gegen⸗ 8 des Unternehmens auf die Ver⸗ orgung der Mitglieder mit Molkerei⸗ erzeugnissen für den eigenen Haushalt ausgedehnt.
Wilhelmshaven, den 23. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Wolgast. 19e In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 bei der ,‚Elektrizi⸗ täts⸗ und Maschinen⸗Genossenschaft Ze⸗ mitz, e. G. m. b. H. in Zemitz“, einge⸗ tragen worden, daß diese Genossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. und 28. Mai 1938 auf⸗ gelöst ist. Wolgast, den 9. Juni 1938. Das Amtsgericht.
5. Mufterregister.
(Die aus! ändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Brilon. [20866] Bekanntmachung.
In unser Musterregister ist unter Nr. 1 bei der Firma Briloner Möbel⸗ fabrik GmbH. in Brilon eingetragen:
1 versiegeltes Paket mit 8 Abbildun⸗ gen von Schlafzimmermodellen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 62 bis 69, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1938, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Brilon, den 17. Juni 1938.
Amtsgericht.
[20867] ist ein⸗
Cottbus.
In unser Musterregister getragen:
Nr. 854. Burk & Braun, Cottbus, Schokoladenumschläge mit Briefverschluß, Fabriknummer 1653, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1938, 10,55 Uhr.
Bei Nr. 620, Burk & Braun, Weih⸗ nachtsmann auf Skiern: Die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist um 5 Jahre ist am
.Juni 1938, 8 ¼ Uhr, angemeldet
Cottbus, den 24. Juni 19388.
Das Amtsgericht.
senftenberg, Lausitz. [20868]
In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 19: E se Pfännerschaft, Glashütten in Senftenberg, hat für das unter Nr. 19 eingetragene pierkantige
Verpackungsglas aus weißem Glase, mit Absätzen und weiter Mündung, mit und ohne Stopfen, für verschiedene Ver⸗ wendungszwecke in verschiedenen Größen, offen, Fabriknummer 2661, am 23. Juni 1938, 10 Uhr 30 Min,., die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Senftenberg, Nd.⸗Lausitz,
24. Juni 1938.
7. Konkurfe und Vergleichsfachen.
Bad Kreuznach. [21128] 9 N 3/38. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Dach in Bad Kreuz⸗ nach, zur Zeit unbekannten Aufenthaltes, Inhaber der Firma Philipp Dach, Wein⸗ kellerei und Weinvermittlung in Bad Kreuznach, ist am 1. Juni 1938, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Maaß in Bad Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1938. Ablauf der Anmelde⸗ frist am 28. Juli 1938. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Konkursverwalters Freitag, den 24. Juni 1938, 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1938, 11 Uhr. Die Termine finden vor dem unterzeichneten Gericht, Brüches 36, Hintergebäude, Zimmer 5, statt. Bad Kreuznach, den 14. Juni 1938. Amtsgericht. Abtl. 9.
Bad Salzungen. Beschluß. Ueber den Nachlaß des am 12. Juli 1937 in Schweina, seinem Wohnsitz, ver⸗ storhenen Oberbahnhofsvorstehers i. R. Karl Starke wird heute, am 28. Juni 1938, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Börner in Bad Salzungen. Anmeldefrist: 20. Juli 1938. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 29. Juli 1938, vormittags 9 Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebäude Zimmer Nr. 43. Offe⸗ ner Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1938. Bad Salzungen, den 28. Juni 1938. Das Amtsgericht, Abt. II.
Bremen. [21130] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Radiohändlers Friedrich Wilhelm Wendel in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Noltenius in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist. his zum 1938 einschließkich. Anmeldefrist bis zum 15. August 1938 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 28. Juli 1938, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 15. September 1938, vor⸗ mittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer
Bremen. 25. Juni 1938.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. [21131]
42 N 86/38 ac. Ueber das Vermögen der Frau Annemarie Jansen, Witwe, in Frankfurt am Main, Gervinusstraße 16, Mitinhaberin der Firma „Moritz Jansen en gros u. en detail“, Liebfrauen⸗ berg 33, wurde am 24. Juni 1938,
[21129]
10.06 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dill⸗ mann in Frankfurt am Main, Lieb⸗ frauenberg 31, wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt. Arrest mit Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 26. Juli 1938, erste Gläubigerversammlung 26. Juli 1938, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. September 1938. 9 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Klapperfeldstraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Frank⸗ furt a. M. Abt. 42. Frankfurt, Main. [21132]
42 N 87/38 ac. Ueber das Vermögen des minderjährigen Günter Jansen, Mitinhaber der Firma „Moritz Jansen en gros u. en detail“ in Frankfurt am Main, Liebfrauenberg 33, gesetzlich ver⸗ treten durch seine Mutter, Frau Anne⸗ marie Jansen in Frankfurt am Main, Gervinusstr. 16, wurde am 24. Juni 1938, 1006 Uhr. das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dillmann in Frankfurt am Main, Lieb⸗ frauenberg 31, wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderun⸗ gen bis zum 26. Juli 1938. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 26. Juli 1938, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. Sep⸗ tember 1938, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Klapperfeldstraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Frank⸗ furt a. M. Abt. 42.
Frankfurt, Main. [21133]
42 N 88/38 ac. Ueber das Vermögen der minderjährigen Lieselotte Jansen, Mitinhaberin der Firma „Moritz Jan⸗ sen en gros u. en detail“ in Frankfurt
am Main, Liebfrauenberg 33, gesetzlich
vertreten durch ihre Annemarie Jansen in Frankfurt am Main, Gervinusstr. 16, wurde am 24. Juni 1938, 10.06 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren exöffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Dillmann in Frankfurt am
Mutter, Frau
15. August;
gesellschaft m.
Main, Liebfrauenberg 31, wurde zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 26. Juli 1938. Erste Gläubigerversammlung: 26. Juli 1938, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. September 1938, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Klapperfeld⸗ straße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Frank⸗
furt a. M. Abt. 42.
Frankfurt, Main. [21134⁴]
42 N 90/38 ac. Ueber das Vermögen der „Nassauischen Papierverarbeitungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Frankfurt am Main, Großer Woll⸗ graben 35, wurde am 28. Juni 1938, 12.42 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Otto Specka in Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 50, wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist
und Frist zur Anmeldung der Forde⸗
rungen bis zum 29. Juli 1938. Erste Gläubigerversammlung: 29. Juli 1938, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. September 1938, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Klapperfeldstraße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Frank⸗ furt a. M. Abt. 42. IlImenau. [21135] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fa. C. H. Franz Schmidt, Inhaber Franz Schmidt und H. Walter Nuissl in Ilmenau, wird auf Antrag des Gesellschafters Walter Nuissl heute, um 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren wegen Zahlungsunfähigkeit der Schuldnerin eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Ferdinand Weißgerber in Ilmenau, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 7. Anmeldefrist: 20. Juli 1938. Gläubigerversammlung: 30. Juli 1938, 9 Uhr. Offener Arrest ist angeordnet. Ilmenau, den 29. Juni 1938. Das Amtsgericht. Mäüller.
“
Quedlinburg. [21136]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Nilges in Thale, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 11, ist am 28. Juni 1938, 10.30 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Ullrich, Quedlin⸗ burg, Lange Gasse 22. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 23. Juli 1938. 9 ¾¼ Uhr. Anmeldesrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Juli 1938.
Amtsgericht Quedlinburg.
Stettin. Ueber das
[21137] Vermögen der Witwe Frieda Hertel, Flachglasschleifereibe⸗ sitzerin, Stettin, Birkenallee 15, ist heute, am 27. Juni 1938, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Ernst Kunz in Stettin, Deutsche Str. 5. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1938; erste Gläu⸗ bigerversammlung am 28. Juli 1938, 10 Uhr; allgemeiner Termin zur Prü⸗ fung angemeldeter Forderungen am 16. September 1938, 10 Uhr, in Zimmer 60. Stettin, den 27. Juni 1938. Das Amtsgericht. Abt. 6. Triebes. [21138] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossers Otto Geiler in Triebes, Fritz⸗Wächtler⸗ Straße, wird heute, am 27. Juni 1938, 17 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Schuldner zahlungs⸗ unfähig geworden ist. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Becher in Triebes wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 19. Juli 1938 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132. der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen auf Freitag, den 22. Juli 1938, vormittags 10 UÜUhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 7, 1. Stock, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von dem Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juli 1938 Anzeige zu machen.
Triebes, den 27. Juni 1938.
Das Amtsgericht.
Bautzen. [21139] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Radio⸗ geschäftes, Paula Neumeister, Bautzen, Seminarstraße, wird an Stelle des ver⸗ storbenen Konkursverwalters Gustav Christoph der Vizelokalrichter Otto in Bautzen zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Bautzen, den 18. Juni 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
Bautzen. [21140]
In der Konkurssache Serbski hospo- dar, Landwirtschaftliche Großhandels⸗ b. H. in Bautzen, wird
an Stelle des verstorbenen Konkursver⸗ walters Gustav Christoph der Rechts⸗ anwalt Rolf in Bautzen zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Bautzen, den 18. Juni 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
Berlin. 121141] Das Konkursverfahren über das Restvermögen des von Bredow⸗Brie⸗ sen'schen Pamilienfiheitommisses wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 24. Juni 1938. Fideikommißsenat des Kammergerichts.
Bunzlau. [21142] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des früheren Maurermeisters August Strauch in Bunzlau ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ gen auf den 25. Juli 1938, 12 Uhr, Zimmer 20, anberaumt. Amtsgericht Bunzlau, 29. Juni 1938.
Calvörde. [21143] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Baumeisters Willy Brod⸗ mann, zuletzt wohnhaft gewesen in Calvörde, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.
Calvörde, den 23. Juni 1938
Amtsgericht.
Erfurt. 121144]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tiefbauunternehmers Edmund Blochmann in Erfurt⸗Hoch⸗ heim, Adolf⸗Hitler⸗Straße 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Erfurt, den 25. Juni 1938.
Das Amtsgericht. Abt. 16.
Hamburg. CCE1“ Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 5. Juli 19236 in Hamburg verstorbenen Malers Ernst August Oertling, zuletzt wohnhaft ge⸗ vgsn in Hamburg, Hellbrookstr. 49 III, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 27. Juni 1938. Amtsgericht Hamburg. Abteilung 65.
Jastrow. [21146] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmidt in Jastrow ist der Schlußter⸗ min auf den 15. Juli 1938, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Jastrow, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen. Amtsgericht Jastrow, 25. Juni 1938.
Kappeln, Schlei. [21147] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns August Rejahl in Kappeln wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Kappeln, den 28. Juni 1938. Das Amtsgericht.
Leipzig. [21148] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. August 1936 ver⸗ storbenen Kaufmanns Curt Erich Walter Gaida, alleinigen Inhabers einer Rauchwarenhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „E. Walter Gaida, Rauchwaren⸗Kom⸗ mission“ in Leipzig C 1, Brühl 61 II, wird nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch aufgehoben. Ametsgericht Leipzig, Abt. 107, am 21. Juni 1938.
Neisse. Beschluß. [21149] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürger⸗-⸗Unterstützungs⸗ vereins Neisse, e. V. in Neisse⸗Ober⸗ neuland, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. — 2 N 4/ 37 —. Amtsgericht Neisse, den 25. Juni 1938.
Oels, Schles. [21150] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. November 1937 ver⸗ storbenen Kaufmanns Otto Liebig aus Oels wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oels, den 24. Juni 1938. Das Amtsgericht. (2 N 6/37.) Prettin. Beschluß. [21151] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer⸗ meisters Walter Kunze in Annaburg wird nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben. “ Prettin, den 28. Juni 1938.
Rottweil. eleh Amtsgericht Rottweil a. 2
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Jauch, Uhren⸗ fabrikanten in Schwenningen a. N., wird Termin zur über den Zwangsvergleichsvorschlag und zugleich zur Früfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen bestimmt auf Mittwoch, den 13. Juli 1938, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht⸗
8
Rottweil, Zimmer Nr. 26. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Leipzig. [21153]
112 VN. 9/38. Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Hugo Walter Schrepper in Leipzig W 31, Naumburger Straße 47, ist am 28. Juni 1938, 12,05 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet worden. Zum Vergleichsver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Rud. Straßberger in Leipzig 8 3, Fichte⸗ straße 38, ernannt worden. Vergleichs⸗ termin am Freitag, den 29. Juli 1938, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Leipzig, Petersstein⸗ weg 2/8, II. Stockwerk, Saal Nr. 242. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald bei Gericht anzumelden. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Leipzig, den 28. Juni 1938.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,
Abt. 112.
Saalfeld, Saale. [21154]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Rudolf Trautmann in Könitz ist am 27. Juni 1938, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vergleichs⸗ verwalter: Bücherrevisor Reinhold Lotz in Saalfeld / Saale. Vergleichstermin am 30. Juli 1938, 8 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Saalfeld (Saale), Zim⸗ mer Nr. 58. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens mit seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗
stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗
gelegt. 1 Saalfeld, den 27. Juni 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Wernigerode. [21155] Vergleichsverfahren.
Der Photograph Leopold Waeß, In⸗ haber der Firma Fotohaus Waeß, Max Baur Nachfl., Wernigerode, Am Markt, hat durch einen am 22. Juni 1938 ein⸗ gegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwen⸗ dung des Konkurses über sein Ver⸗ mögen beantragt. Gemäß § 11 der Vergleichsordnung wird bis zur Ent⸗ scheidung über die Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens der Kaufmann Willy Hermsdorf in Wernigerode, Lüttgen⸗ feldstraße 33, zum vorläufigen Ver⸗ walter bestimmt. Der eingereichte Ver⸗ gleichsvorschlag sieht eine 100 „ige Befriedigung in Form eines Mora⸗ toriums vor.
Wernigerode. den 28. Juni 1938.
Amtsgericht.
Dresden. [21156]
Das Bergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft Flöel & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden⸗A. 1, Rosenstraße 107, die da⸗ selbst den Großhandel und die Her⸗ stellung von Emailleerzeugnissen jeder Art und ähnlicher einschlägiger Erzeug⸗ nisse betreibt. ist durch Beschluß vom 23. Juni 1938 aufgehoben worden. Die Schuldnerin hat sich einer Ueber⸗ wachung durch die A. Schneider Wirt⸗ schaftsberatung Gmb H. in Dresden⸗A., Prager Straße 52, als Sachwalter der Gläubiger nach § 91 Vergleichsordnung unterworfen.
Dresden, den 28. Juni 1938.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schmalkalden. [21157]
Beschluß.
V. N. 1/37. Das Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des minder⸗ jährigen Hanns Karl Schneider in Schmalkalden, Inhabers der Firma C. Friedr. Michel Nachf., Eisenwaren⸗ handlung, in Schmalkalden, gesetzlich vertreten durch den Kaufmann Jo⸗ hannes Schneider in Schmalkalden,
wird aufgehoben. 8
Schmalkalden, den 25. Juni 1938. Amtsgericht. II.
Schönlanke. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Willi Bachert in Kreuz (Ostbahn), Hermaonn⸗ Göring⸗Straße, ist heute aufgehoben worden. Schönlanke, den 22. Juni 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[21158]
Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil,. den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft.
Vierte Beilage
[21266] “ “ Herrenmühle vorm. C. Genz Aktiengesellschaft, Heidelberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden zu der am Montag, den
25. Juli 1938, vormittags 11 Uhr,
stattfindenen 42. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung in die Herrenmühle zu Heidelberg ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1938, Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns. .EEntlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahl. .Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages. Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
[19843].
Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoffdünger.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens drei Tage vor dem Versammlungstag auf dem Büro der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank oder Dresdner Bank in Heidel⸗ berg hinterlegen.
Heidelberg, den 29. Juni 1938.
Der Aufsichtsrat.
[21195] 8 Hirsch⸗Vräu Aktiengesellschaft, Köln. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 24. Mai 1938 ist unser Firmen⸗ name geändert in Dom⸗Brauerei Carl Funke Aktiengesellschaft.
Wir ersuchen die Aktionäre unserer Gesellschaft, die Aktienmäntel an die Deutsche Bank Filiale Essen wecks Abstempelung auf den neuen
Firmennamen einzusenden. Köln⸗Bayenthal, den 29. Juni 1938. Dom⸗Brauerei Carl Funke A.⸗G. Der Vorstand.
Abgang
Vortrag 1 Abschr.
Zugang
1 Aktiva. Anlagevermögen: b Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden
b) Fabrikgebäuden Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen Kurzlebige Wirtschaftsüter.. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
1X14X“
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Fertige Erzeugnisse.. . Wertpapiere . . . .
Hypotheken (darin an leitende Angestellte Reichs⸗
mark 23 000,—;)5)53) Geleistete Anzahlungen.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen ... 1
Forderungen an Konzernunternehmen 8 11““; 3
Schecks..
Kässe, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ..
Andere Bankguthaben. .. Sonstige Forderungen...
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Bürgschaften RM 144.666,—
Grundkapital v“ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen ..
2. Andere Rücklagen... J77
Dn“]; Verbindlichkeiten:
von Arbeitern gegebene Pfandgelder
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen ...
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .
Sonstige Verbindlichkeiten . . . . .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... . Bürgschaften RM 144 666,— 1
Gewinn: Vortrag aus 1936 ..
c11166*“
. 2 074 846,67
111““
RM RM
3 288 70 356 183 911 644 446
1 359 757 24 554
1 717 585 392 900 264 765 47 100 —
3 830 872ʃ0⸗ 4 353 893 5⸗
1 310 667 1 282 128 83 592
82 073 — 2 669 889
228 273 5 432 803 561 844 561 844 556 —.
1—— 3 445 532 659 — — 532 659 8 7 705 640 5 383 737/˙22
3 445 1“
8786 532 92 2 203 473,— 4 278 319,67 88 584,98
35 874,78 7 746,90
86ARE11811111I“M
. 4 600 726,22 E 33 899,34 81 603,39.1 Afch ag 108,— 365 222,96
13 393 993 46 292 995 36
22 473 521 74
8 000 000
. 800 000,—
. 1 947 681,84 2 747 681 1 1 947 339
1 985 746 4 225,—
1 467 096,93 . 1 182 707,54 5 503 816/02 1 419 150/97
313 391,57 556 395,29
869 786/86 22 473 521 74
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
Soll. Aufwendungen:
Sech und Gehaltere.
Soziale Abgaben...
Abschreibungen auf Anlagen und kurzlebige Wirtschaftsgüter . 4 033 57303
“
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinn: Vortrag aus 1936 .. RNeingewinn in 1937.
Erträge: Gewinnvortrag
Ertrag gemäß § 132 11 Nr. 1 Akt.⸗Ges.
rträge aus Beteiligungen ... Außerordentliche Erträage...
Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoffdünger. Bachmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft e. teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 31. Mai 1938.
Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin.
Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer.
Die am 22. Juni 1938 stattgefundene Hauptversammlung hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt.
Nach den Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes wurde der Aufsichtsrat neu gewählt und besteht aus den Herren: Geh. Kommerzienrat Dr. Hermann Schmitz, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. Karl Krauch, Ludwigshafen, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Eduard Weber⸗Andreage, Frankfurt a. Main; Direktor Dr.
Fritz ter Meer, Kronberg i. T.
Als Bilanzprüfer für das Jahr 1938 wurde die Chemie Revisions⸗ und
Treuhand G. m. b. H., Berlin, bestellt.
Knapsack, Bez. Köln, den 23. Juni 1938. 8 Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoffdünger.
RM ₰
7 648 174 65 . 504 596-
68 630 17
1 076 734 98 * .N2424 974 88 . . Z1 S. . . 556 395,29 869 28686 14 225 869 94
313 391 57 13 763 752 82 134 925,—
3 80055
14 225 869/94
Winter. flichtgemäßen Prüfung auf owie der vom Vorstand er⸗
ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer.
[19775]
Berlin ist aufgelöst. . 1 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
10. Gesellschaften m. b. H.
Die Inge⸗Gerda Grundstücksgesell⸗
schaft m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Abwickler anzumelden.
Berlin, den 25. Juni 1938. Der Abwickler: Rader, Berlin, Leipziger Str. 103.
[197772)
Die Nord⸗Siedlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist gemäß § 12, Ziffer 2, des Gesellschaftsvertrages infolge Kündigung aufgelöst. Die Gläubiger werden gemäß § 65, Absatz2, GmbH.⸗Gesetz aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Berlin W 9, Potsdamer Str. 37, den 22. Juni 1938.
Die Liqnidatoren der Nord⸗Siedlung
G. m. b. H. i. Liqu. Boyens. Böhme.
[20347]
Durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter ist die Kokosfabrik West⸗ phalen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Neumünster, am 20. Juni 1938 zum 30. Juni 1938 auf⸗ gelöft. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 3 . Der Liquidator: Heinrich Westphalen. [20070]
Simon H. Steiner, Hopfen, G. m. b. H., Laupheim,
.. in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Gesellschafterversammlung gemäß Ein⸗
tragung im öö vom 31. Mai 1938 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗
den hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Laupheim, den 23. Juni 1938. Simon H. Steiner, Hopfen, G. m. b. H. i. L.
Die Liquidatoren.
[209144 Bekanntmachung.
Die Adler & Oppenheimer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Die Gläubiger
bei ihr zu melden.
Berlin, den 25. Juni 1938. Der Liquidator der Adler & Oppen⸗ heimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
94½
[186663 Bekanntmachung.
Die Grundstücksgesellschaft Zeughof⸗ straße 3 mit beschränkter Haftung i. L in Berlin S0 36, Zeughofstr. 3, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 18. Juni 1938.
Die Liquidatoren der Grundstücks⸗ gesellschaft Zeughofstraße 3 mit beschränkter Haftung i. L.: Fabrikant Georg Alex. Fabrikant Theodor Rothe.
[21183] Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗
sellschafter zu der am Sonnabend, dem
9. Juli 1938, nachmittags 16 Uhr, auf unserem Fabrikgrundstück stattfin⸗ denden ordentlichen Versammlung der Gesellschafter ergebenst ein.
Barreserve:
dh’ sonstige Wertpapiere ....
b Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungsfrist. . ..
American Expreß Company mit beschränkter Haftung.
[20073]. Bilanz vom 31. Dezember 1
— —
111“
Aktiva.
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlung-⸗ 11118ö1111111“*““
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 333 150,92
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheinen.. Schecks 2 20 2 . 2 2 2 2 2 . . .⁴ 2 2 0 2 2³ Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d).. .
b) eigene Akzepte ...
c) eigene ZiehungennnU . —
d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. —,— In dieser Gesamtsumme enthalten: RM 27 615,60 Wechsel, die
dem § 21 Abs. 1 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der 1111“ Hierin enthalten: RM 1036,90 Schatzwechsel und Schatzan⸗ weisungen, die die Reichsbank beleihen darf. Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der varad““ 1— 8 9 337,50
b) sonstige verzinsliche Wertpapiree... .. 735,—
c) börsengängige Dividendenwerrte . 473 16s
. 97, In der Gesamtsumme enthalten: RM 735,— Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. “ Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen 14141411412244“ Davon sind RM 1 390 170,91 täglich fällig (Nostroguthaben). Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsengängige 1111A14A4X*“ Schuldner:
9) Freditinstitute61 1ö1 481,72
b) sonstige Schuldnvnerr.. E1“ In dieser Gesamtsumme enthalten:
aa) RM 3786,55 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere,
bb) RM 511 715,58 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattunungga.a. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen.. In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen leinschließlich der unter den eigenen Ziehungen im Umlauf, unter den Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗ leistungsverträgen und unter den Indossamentsverbindlichkeiten — Passiva 14, 15 und 16 — enthaltenen) RM 266 379,85,
b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 473 947,12.
510 954
415 5 428
28 479,30
E1212121215151 2 „
—,— .
9 59 . . 0„
1 576 620
3 872 494 74
Summe der Aktiva
Passiva. Gläubiger:
““ 1“ a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗ vrflichiunnm6 “ 625,91 b) Einlagen deutscher Kreditinstitute. 25 675,46 c) sonstige Gläubigenr 2 879 018,27 2 904 693,73 Von der Summe b und c entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 2 528 475,03, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 376 218,70. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 2840,95, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 362 801,19, 1 daruger higaus bis zu 12. Monaten Nem. 10 876,56.
]
. 110 776 500 000 — 8 052,58 43 349 59 u““ 455 33
6 624,22 f
Grund⸗ oder Stammntapital .6 ö1644*“ 9ö Wertberichttgungsbosten .. . . . . .... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 8 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . Gewinn 193 22 916,57 304 540/79 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) RM 25 000,—
In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüb. Konzexnunternehmen RM 1 405 201,96, b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 RM 3016 096,45,
c) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16. RM 2 905 319,64. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2 RM 500 000 Summe der Passiva l 3 872 494 74 American Expreß Company mit beschränkter Haftung.
Die Geschäftsführer: E. Giese. W. Klau. H. Richter. 1“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Brund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns von der Geschäftsleitung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahres⸗
8 7
Tagesordnung:
1. Festsetzung der Bilanz, Beschluß⸗
fassung über die Verwendung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes.
2. Ersatzwahlen und Neuwahlen zum Vorstande.
3. Wünsche und Mitteilungen.
Die Bilanz und die Jahresrechnung liegen werktäglich von 8 —12 und von 14—18 Uhr zur Einsichtnahme in un⸗ serem Geschäftszimmer bis zur Ver⸗ sammlung der Gesellschafter aus.
Nörten⸗Hardenberg, 28. Juni 1938. Vorstand der Zuckerfabrik Nörten
G. m. b. H.
[20068] Chemokosma Gesellschaft für kosmetische und chemische Produkte m. b. H. Berlin SwW 29, Körtestraße 17. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1938 ist die Gesellschaft mit dem 24. Juni 1938 in Liquidation ge⸗ treten. Zum Liquidator ist Herr Paul Fengler, Berlin SW 29, Körtestraße 17,
bestellt.
[19246]
Die Café Schweizerhäuschen G. m. b. H. in Frankfurt / Main ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei dem Liquidator Dr. J. Fleischer, Frankfurt / M., Oberlindau 62, zu melden.
[19776] — Die G. m. b. H. Neubarth & Co., Glauchau, wird laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 26. 2. 1938 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich unver⸗ züglich an mich als Liquidator wenden. Bmachau, den 23. Juni 1938. Bernh. Meyer, Glauchau, Färberstraße 2.
abschluß den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 25. März 1938. Haskins & Sells Revisionsgesellschaft m. b. H., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1 Dr. C. Braun, Wirtschaftsprüfer.
[14202] „Glückauf“ Handels⸗ u. Bergbau Ges. m. b. H. i. L., Frankfurt, M.
Zwecks Verteilung von Vermögen, welches sich nach Löschung der Gefell⸗ schaft (1927) als vorhanden herausge⸗ stellt hat, werden alle Gläubiger auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Dr. Hermann Holzapfel, Darmstadt, Mathildenstr. 31.
[19248]
Die Adolf Pampel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neukirchen a. Pleiße i. Liqu. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Neukirchen a. Pleiße, 21. Juni 1938.
Die Liquidatoren: 1
Max Pampel. Albert Pampel
[17583]
Die Druckereihaus G. m. b. H. in Mannheim, Kaiserring 4/6, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen nherecg ch bei dem unterzeichne⸗ ten Abwickler anzumelden.
Wilhelm Setton, Mannheim, L 12, 18.
[19499] Aufforderung.
In der Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1938 ist die Auflösung unserer Gesellschaft einstimmig be⸗ schlossen worden. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Schwiebus, den 1. Juli 1938. Landw. Industrie⸗ u. Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Robert Fuß, Geschäftsführer.
[20911 König⸗Brauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg⸗Ruhrort.
Wir laden unsere Gesellschafter hier⸗ mit zu der am 15. Juli 1938, 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der
Gesellschaft zu Duisburg⸗Beeck stattfing, 11. Genoffen⸗ 8 sschaften. [19500]
denden außerordentlichen Gesellschaf⸗ terversammlung ergebenst ein.
Wir haben uns aufgelöst, die Gläu⸗ biger wollen sich melden.
Tagesordnung: 1. Einziehung eines Geschäftsanteils
Rohr⸗ und Blechwaren⸗Industrie e. G. m. b. H., Bookholzberg.
unter 500,— RM. Der Liquidator.
2. Aenderung und Neufassung des § 29 der Satzungen. Duisburg⸗Beeck, den 1. Juli 1938. Die Geschäftsführer der König⸗Brauerei Gesellschaft mit
8 eschränkter Haftung.
—
ö 11