Erste Beilage zum Reichs⸗ Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1938. S. 2
8 8 v Tatsächliche Jügäng. bBüng⸗ Abschrei⸗ Fiand 2
2 31. 12. 1 38
Zugänge Abgänge Umbuchungen bungen — :
RMN 89,]ꝗRM ₰ „bRMN 8, RM
———
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Für das Geschäftsjahr 19 1937.
EETET“
[21566] ihre Aktien spätestens am dritten 9 Bamberger Kalikofabrik Tage vor der Hauptversammlung Aktien⸗Gesellschaft, Bamberg. zu hinterlegen: Wir laden hierdurch zur 21. ordent⸗ Dresden bei der Dresdner Bank lichen Hauptversammlung in den Abteilung ““ Räumen unserer Gesellschaft am Dresden⸗ 1, Waisenhaus⸗ 26. Juli 1938, vormittags 9 Uhr, straße rgebenst ein. in Manchester ei der Williams Tagesordnung: Deacons Bank Ltd., Man⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und chester, 1 8 des festgestellten Jahresabschlusses in Bamberg bei der Deutschen tungs⸗ und ir 1937 samt Prüfungsbericht des Bank Filiale Bamberg, Bam-⸗ Holzbearbei⸗ Aufsichtsrates. berg, “ tungsanlage Feststellung der Verwendung des bei der Gesellschaftskasse oder sowie Rekla⸗ Reingewinnes. bei einem deutschen Notar. mebeleuchtg. . Beschl lußfassung über die Entlastung Notarielle Hinterlegungsscheine b) Werk II: des Vorstandes und des Aufsichts⸗ sind spätestens am zweiten Tag vor Konzessions⸗ rates. der Hauptversammlung bei einer der SS . 8 44 760 .Wahl der Abschlußprüfer für das obigen Hinterlegungsstellen zu hinter⸗ Grundstück 1 4 794 Geschäftsjahr 1938. legen. Sebe . 671 298 .Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ Ueber die erfolgte Hinterlegung wird Maschinen und sellschaftssatzung unter Anpassung ein Hinterlegungsschein ausgestellt, elektrische derselben an das neue Aktiengesetz der zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Einrichtung. vom 30. 1. 1937, insbesondere zwecks sammlung berechtigt. 8 Wasserbauten Abänderung folgender wesentlicher Bamberg, am 25. Juni 1938. einschl. Kanal⸗ Punkte: Bamberger Kalikofabrik grundstücke. 1 029 781 1 029 781 260 2 627 218
Gegenstand des Unternehmens, Aktien⸗Gesellschaft. 1 .“ Befugnisse des Vorstandes sowie Der Vorstand. Feßmann. c) Werk III: 8 Kpoconzessions⸗ 98 321 2. zu Posten des Umlaufvermögens.
dessen Sehen wegrseg nhe 1578 8g. dauer und Amtsnie erlegung des 121978 “ u“ 8 3 IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden Aufsicht srates; Einberufung, Ge⸗ Schloemann Aktiengesellschaft Grundstück.. 28 525 “ V. Vecftagangenef nehmigung sbe u ni e und Ver⸗ in Düsseldorf. Gebäude 5 1 755 860 0 8 2 8 82 8 9 gsbefugniss 1 8’“ 8 jasch b 1. 7 %ige Schweizer Frankenanleihen: “ desselben; Bemessung der Mit Rücksicht auf § 8 des Ein⸗ Maschinen und Ausgabe 1926 ffrs. 12 000 000,— Frist für Vorlegung des Jahres⸗ führungsgesetzes zum Aktiengesetz wurde elektrische 11“*“] 81 sirs. 8 000 000,— abschlusses an den Aufsichtsrat so⸗ in der ordentlichen Hauptversammlung Einrichtung. 8 —.— 9 wie an die Hauptversammlung; vom 21. Juni 1938 der Aufsichtsrat Wasserbauten 116“ sfts. 1““ — Berufung derselben; Befugnisse der⸗ neu gewählt. einschl. Kanal⸗ EG 3 C 1 EEe selben; Ort der Hauptversamm⸗ Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr grundstücke. 3 ffrs. 15 330 000,— [12 411 781¾ lung; Heeme⸗ der Stimmen⸗ folgende Herren an: Kommerzienrat d) Straßen⸗ und 8 für Beschlüsse der Haupt⸗ Dr. Dr. Paul Reusch, Oberhausen; Brückenbauten versammlung; Vertretung in der Direktor Otto Meyer, Augsburg; 1 sowie sonst. Auf⸗ Hauptversammlung, Gewinnvertei⸗ Staatssekretär a. D. Dr. Carl Heinrici, 8 lageeinrichtung. lung, Wirkungskreis der Hauptver⸗ “ Direktor Dr Hans Wellhausen, 4. Damb 8 . Dampfkraftwerk: sammlung, Auflösung der Gesell⸗2 Nürnberg; Bergassessor a. D. Direktor a) Dampfkraftwerk: schaft. Dr. Hermann Reusch, Sberhausen; Grundstück 118 767 26 Gesetzliche Neuwahl des Aufsichts⸗ Direktor Dr. Hermann Saemann, 1is 1 6 - s Aufsichts⸗ 8 8 Gebäude... 863 441 rates Düsseldorf. Maschinen und Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ ö8 den 30. Juni 1938. elektrische 8 sammlung teilnehmen wollen, haben Der Vorstand. Einrichtung. 4 345 819 4 345 819 5 326 619 [20147].
b) 2. KV⸗Schalt⸗ e “ 7 2 2 anlage: b Kühn, Vierhaus & Cie. A.⸗G., Rheydt. Grrundstuück. 22 550 22 550 Bilanz zum 31. Dezember 1937. 1 Ge 378 785/4 378 785 Inneneinrich⸗ tung einschl. Transfor⸗ matoren.. 57 950 Anschlußgeleise: 38 991 Grundstücke. o) Fabrikgeb. u. andere Baulichkeiten 172 47 1 9 Unter⸗ u. Ober⸗ öö1;; 99 130,30 271 606 1 Ha“
vc14*“ 7 050 Reparaturwerkstätte Maschinen und maschinelle Anlagen . 260 107,— u. Kraftwagenhalle: Zugänge 19317.H .252 923,25 513 030 Grundstücke ..
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Gebäude ..
Stand am 31. 12. 1936
Verpflichtungen. RM Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 405 000) 40 500 000 Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 162 000) 32 400
Zuckerfabrik echlaben a. G.
Einladung zur Hauptversammlung
am Donnerstag, den 21. Juli 1938,
nachmittags 3 Uhr, im Holel „Der
Achtermann“, Goslar. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und 1“ zum 30. April 1938 und des Gewinnverteilungs⸗ 1 vorschlages des Vorstandes, sowie 772,70 des Berichtes des Aufsichtsrats. 8 14A““
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Steuern vom Einkommen, verteilung. vom Ertrag und vom
26 272,19 .Beschlußfassung: über die Ent⸗ Vermögen 1 410 378,49 91 986,62 lastung des Vorstandes und Auf⸗ Abgaben und 8 491,30 “ sonst. Steuern 140 871,26 54 518,36 .Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Beiträge zu Berufsver⸗ 60 484,62 4 201,97 § 8 EG. Att. KFesunen 10 740 252,97 873 928,15 .Wahl des Abschlußprüfers für das Zuweisung zur Sonder⸗ 15 591 791,88 1 172 468,77 Geschäftsjahr 1938/39. rücklage.. Schladen⸗Harz, 4. Juli 1938. Wertberichtigungen a. das 1 Der Aufsichtsrat. Anlagevermögen 1 534 914
v. Schintling⸗Horny, Vorsitzer. Andere Abschreibungen. 2 755 3
Neingewinn: eehmhnhshmneehnenʒʒaananaanʒʒʒmmmg, Vortrag aus [20375].
1986 28 0. Großkraftwerk Franken Reingewinn Aktiengesellschaft, Nürnberg. 1937.. ahresrechnung am 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ *“ Betriebsgebäude 4 217 963,10 Abgang 1937 6 000,— 4 211 963,10 Zugang 1937 16 875,90 Maschinen und maschinelle Anlagen 8 056 866,33 Zug. 1937 2 750 664,01
Stromverteilungsanlagen 7 148 688,14 Abgang 1937 47 568,47
Aufwand. Löhne und Gehälter 240 955,40 Davon weiter⸗ verrechnet 48 805,03 Soziale Abgaben (gesetzliche) -
40 532 400
Kanal, Wehr u. RM RM Stauweiher einschl. Kanal grundstücke.
Bagger⸗, Kies⸗ aufberei⸗
b“ ö 7 388 532 . Andere Rücklagen . 822 579,95 1 Uebertrag auf „Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens“ 100 000,— 8 722579,95 Zuweisung. vITI1“ Stand am Zuweifung 31 12. 1936 1937
4 053 500
2 7 388 986 37 992 59 8
1007 579 95 11 465,51
III. Wertberichtigungen: 1. zu Posten des 11 307 018 8 22’) Wasserkraftwerk I. 2 Wasserkraftwerk II. „ Wasserkraftwerk 111 . . Straßen⸗ und Brückenbauten “ Dampfkraftwerk einschl. 5/10 tv.Schaltanlage Anschlußgeleise 1 8 Leitungsnetz vertragliche Tilgung .. 8 fase. Wertberichtigung gemat Lechnische Nutung 8⸗ “ Zuweisung inegefanth 8 Uebertrag von „anderen Rücklagen“
1 820 475,95 460 262,16 1 418 679,57 138 162,88 953 473,73
113 070,18
1 551 249
15 178
1 600 000
876 584 2 721 501,57 393 071,97 1 565 540,77
100 000,— 18 313 293,45 1 665 540,74 [19 978 834
98 767
20 077 601 799 5422
487 135/ 64 5 394 076 71
.463 345,64
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936. Bet b Zinsen .
Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
23 “ 5 089 557 94 118 431 04 353 50 161 944 23 5 394 076/71 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Nürnberg, den 31. März 1938. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
1 356 249
1 356 249
5 949 706 9 198 662
5 949 706
(Laufzeit bis 1951) 8 1 Sicherheitshypotheken: über den Gegenwert von 6 400 kg Feingold auf den Grundbesitz
von 212 ha 48,2 a 1u“ “ ““
Hypotheken .. . .. . 111““ 11“ 25 750 Anzahlungen von Kunden ““ . 21 638 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief ferungen und Leistungen . 930 952 Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden E1“ Ce 51 103 Verbindlichkeiten gegenüber Banken: a) laufende Rechnung. . b) ettenkredit
7. Sonstige Verbindlichkeiten .... “
Posten, die der Rechnungsabgrenzung vienien. nzeilige Zinsen vom 1. 10. bis 31. 12. 1937 auf die Schweizer Frankenanleihen und “ 1 Reingewinn: u4* 3 31 085 —
Reingewinn 1937 . . . . . “ 2 073 540 18 2 104 625 Zugang 1987 8
Bürgschaft für die Untere Iller A.⸗G., München, ffrs. 9 225 560,—, 60 % hiervon durch Rückgriffs⸗ —— 8 F“ recht auf die Bayernwerk A. „G., München, g esichert 3 8 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Kempter, Virtschaftsprüfer.
Haftsummen und Wertpapiere bei uns Shr ai. RM. 39 920,40 Geschäftsausstattung ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer.
aftsumm 8 l I 9 2 B Rs g Vorstehende Bilanz wurde in der Haftsummen von uns hinterlegt in Wertpapieren und ürgschaften RM 319 987,50 Zugang 1937 19 120,10 1“ ”e,n 25. Funi 1938
19 125,10 genehmigt und die Dividende für die Wertberichti⸗ Vorzugsaktien auf 5 % und für die gung 1937. 19 120,10 öb hif 6 26 Im B finöliche un⸗ Der Dividendenschein Nr. 25 wir ““ für je RM 100,— Stammaktien Beteiligungen... mit NMo 6,— unter Abzug von Umlaufvermögen: 10 v. H. Steuer vom Kapitalertrag bei Betriebsmaterialien den folgenden Stellen eingelöst: 295 360,81 bei der Kasse der Gesellschaft in Wertpapiere 680 261, 704 Nürnberg,. Anzahlungen un— bei der. Bnyerischen Vereinsbank Lieferanten 627 365,— in Nürnberg und München, Lieferungs⸗ bei der Bayerischen Gemeindebank
257 460 08 forderungen 770 573,15 in Nürnberg und München,
849 129 849 129
849 129
117 359:
863 441
300 000⸗— 1 253 255
163 333
14 857 814
225 486
— —
Aktiva. RM RMN [₰ A. Anlagevermögen: .
Bebaute Grundstücke: 8) Grundstücke . b) Geschäfts⸗ und Vohngebäude 8
1 198 005
6 796 669 83 658 550
17 863
17 863 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 11
420 196
402 332 402 332,93
Aufwendungen. RMN RM Löhne und Gehälter . 1 771 473/ 79 davon an Nebenbetriebe verrechnet oder unter Anlagen gebucht. 581 489 32 1 189 984 2
Soziale Abgaben und Aufwendungen:
F 8 Gesetzliche 8 137 954 74 Zugänge 19372. 145 613,44 stige Einrich⸗ Ee eere. davon an Nebenbetriebe vetrechnet oder unter Anlagen gebucht. 36 961 63
. V ,. eg gn dMug cds⸗ 00 99511
Wertpapiere des Anlagevermögens „ 30 503,— tungen.. 9 944 14 644 8 AG1V1A“ 88 108 268 78
Zugänge 1937 CC 1“ 57 375,— Leitungsnetz: 8 9 8 g 00 9⸗. „ 9% 2°0 9 b 9 .. 5 WIPSI11“ 8 42
—5655— a) 50 kV⸗Schalt⸗ Abschreibungen 2 1“ auf das Lnlagevermögen
8 äuser und Um⸗ a) an den Aktivwerten abgese 888 u““ 85 8 “ ;,5 b
Abgänge 1997 4. . 69 1,— b) Wertberichtigungen . . . 8 “ 1 565 540 741 823 000 Forderungen T““ E“ . Abschreibungen auf das Umlauf svermögen (Material und Leihherde) . EE111689“ Veseihchefege. 365 145,468 und München, b
8 3 8 bj g 18 5 e9 9, 88 71 8 Do; 2, 8 HFesistnich. h 11““ zer Fantenanleihen 8 632 635 Kassenbestand, bei der Deutschen Bank Filiale 2 335 107,—
ric 6 Postsc Nürnberg in Nürnberg, tung einschl. 6“ a) Steuern vom Einkommen, 8S und Vermögen Jöcsach bei der Sparkasse der Fiadt der Transfor⸗ — b) Sonstige Steuern.. .. 135 000,— 3 8
““ Sast Zhe matoren 5 691 599 458 178 6 101 218 70 8 280 283 c) Abgaben an Staat und 1““ “ 1“
B guthaben. 2 935 659,20 Nürnberg, b) 50 kV⸗Fernlei⸗ 5481 849 Beiträge an Berufsvertretungen’. 31 462 Vorausbezahlte bei der Bayerischen Staatsbank in tungen .. Zuweisung in andere Rücklagen. 285 000 —
. . “ Abgabe . 310 617,65 Nürnberg und München. 8 1 c) 10 kv-⸗Fernlei⸗ Außerordentliche Aufwendungen. 8 “ 18. 179 97587 Sonstige For⸗ 8 Der neugewählte Aufsichtsrat be⸗
Wechsel 87 117,09 tungen 9831 828 53 187 800 54 93 206 9 926 401 42 9 926 401 Reingewinn: Vortrag aus 1936 38 2 073 540
ichs derungen. 358 426,— steht aus folgenden Herren: Bürger⸗ Kasse Reichsbank, Postscheck 2 11 144,36 2 1 8 8 . ge 388 2 ““ 8 81 Andere Bankguthaben.... 439 147,29 11— 1A . . 8 Reingewinn 1937 2104 625,46 Posten, die der Nechiüngs⸗ meister Dr. Walter Erckemeyer, Nürn — 107 630
120 705 249 879
120 705 217 488
145 614 240 486
27 753
1 061 994 207 970
163 465 2 015 599
163 465
854 024 2 013 053
Abschreibungen auf das Anlagevermögen.
Umlaufsvermögen:
Waren:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 232 044,—
b) Halbfertigwaren. .112 801,—
c) Fertigwaren.. 44 614,— 389 459
Anzahlungen.. .„ . —. 39 692,80 Warenschuldner. 269 858,68
2470 107— 30 788,28
141 379/47
2 611 486
5 481 418 405 5 481 849
i2 Haf FAG berg (Vorsitzer Oberbürgermeister Sonstige Forderungen.. 12 397,36 1 248 816 58 Grundstücke 110 332 8 8 8 9 110 59051 abgrenzung dienen.. Frank 8. 8 Fürih (stellvertr. Ften 2 102 840 58 Gebäude und 8 Erträge. sitzer), Sberbär Armeisten Willy Liebel, Inneneinrich Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen .. w...1“ 8 686 82904 Passiva. Nürnberg, General direktor Paul tung einschl. Zinsen soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen (ausschl. Anleihezinsen) 5 428 57 Grundkapital: 1 Bayer, Nürnberg, Kommerzienrat Karl Transfor⸗ c11111¹“ b 387 24762 Vorzugsaktien 313 000,— Butzengeiger, Nürnberg, Regierungsrat mmatoren 6 130 597 82 071]% 6 165 826 6 276 159 1116161611411A4A44A4*“ 31 085 28 Stimmrecht 1 Hans Doerfler, München, Direktor e) Ortsnetze einschl. 1“ 1 9 110 590,51 156 500 Stimmen
Ludwig Enzberger, Nürnbexg, Direktor
8 üss S ktie Anton scher, Nürnberg, Gauschatz⸗
Hausanschlüsse Nach dem abschließenden Er . 2 3 Stammaktien7 000 000, ton Fi b
9 gebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der cher und Schriften der Gesellschaft 898 1 meister Rudolf Höllerich, Nürnberg
und Zähler . . 11810 018 437 530 12 186 014 8912 186 014 .“ sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der “ ß und der Geschäfts⸗ 1. 8 1 Jostf heee erg.
65 000 8 f) 1“ “ 3 bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrfften. 8 1 Rückl “ Diplominge mieur Georg Seebauer,
489 85 prech⸗ un — 28 8 ö Rücklagen: B . 8*
101 069 0. Funkentele⸗ Frrankfurt a. M., im Mai 1938. 8 Gesetzliche v 218 262 57 phonieanlage . 490 692 472 909,33 Revisions gesellschaft. für Betriebsunternehmungen G. m. b. H. Rücklage. faden, Fürth. 1988 267 901 6 8. Fuhrpark Werk⸗ 8 16 Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt. Sonder⸗ Juni 1938.
veas 5 1 1 — Die in der heutigen Hauptversammlung es Aktionäre für das Geschäftsjahr 1937 festgesetzte Dividende von 836
Nürnberg, den 25. zeuge, Einrichtungs⸗ rücklage „3 200 000,— Großkraftwerk Franken und Ausrüstungs⸗ F 8 8 auf die Vorzugsaktien und 5 % auf die Stammaktien gelangt ab 25. Funi 1938 Wertberichtigungen — zu
127 284 142 284 8 RM 6,— für jede Vorzugsaktie Nr. 1 — 324 von je RM 100,— Nennwert,
Passiva. Grundkapital: Stammaktienn Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen.. Andere Rücklagen ....
Wertberichtigungen: T Delkredererückstellung 12* Verbindlichkeiten: Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen“) Anzahlungen 1“ Warenschulden.. 8 Bankschulden (Rembourse) ²) 8 Sonstige Schulden “ Posten, die der Feschng asgregsic Ssenüne Transitoren... 11“
400 000 — 40 000 394 000
434 000 — 28 500 412 895
731 300,— 652 723 10
Aktiengesellschaft. 48 506 96 Posten des Anlagever⸗
Der Vorstand. 8 TEEEEEnnnnnenenseeenEnn mögens . 14 416 940,79
15 002
1u“] 214 8 egenstände .. 1 8— 8 Ueberschuß: Ueberschuß 1987. .. 3 b ö— gegens ee — mit RM 50,— für jede Stammaktie Ser. A Nr. 1 — 38 500 von je RM 1 000,—,
Ueberschußvortrag aus Vorjahr. 86 428 82
Bemerkungen: ¹)
2102 840,58
Gesichert durch eine Grundschuld von RM 200 000,—. 2) Teilweise gesichert 8 eine Grundschuld von RM 200 000,—; jeweils auf den gesamten Grundbesitz.
9. Beteiligungen.
10. Neubauanlagen in Ausführung.. 88 “
75 130 018 4 001 402
1 403 772
561 272 809
12 034
257 460
76 003 521
79 131 420 46
1 403 772
272 809/˙2
12 034
257 460
80 004 923 402 846
4 001 402 —
mit RM n für jede Cztanmarartis Ser. B Nr. 1 — 20 000 von je RM 100,—, Frrana. estüdlerteagsseler zur Auszahlung. Die Auszahlung erfolgt für sämtliche Stammaktien gegen ee des Dividenden⸗ scheines N. 8 8 in Augsburg: bei der Bayerischen Staatsbank,
bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Augsbur
Entnahme
1937.. 37 001,55
14 370 935,27
Zuweisung 199272
Andere Wertberichtigungen
1 523 305,62 15 903 244 86 171 505 38
[21502]
Deutsche Verlags⸗Anstalt Stuttgart. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir
zur Kenntnis, 5* sich der Aufsichts⸗
rat unserer Firma aus folgenden
Herren zusammensetzt: Dr. Bausback
Generaldirektor
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. Verlin 2 Vorsißer)
bei der Baͤyerischen Hypotheken⸗ und Wechie bant, Filiale Augsburg; in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem öSerca 1 u. 82.5 bei dem Bankhaus Hardy u. Co., m. b. H.: in Frantfurt / Mgin: bei der Dresdner Bank in Frankfurt / Main, b 1990 ‧.. 4270,20 bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt / Main, ee Jahre
bei dem Bankhaus Grunelius u. Co., b “
bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach; 5 % Schuldscheinanleihen1 096 001 Einladung zur Hauptversammlun
89 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 1 906 159,— in München: bei der Bayerischen Staatsbank Verbindlichkeiten a. Grund am Samstag, den 23. Juli 1938, 1 Warenlieferungen nachm. 2 Uhr, im Gesellschaftsbüro.
) Forderungen an nahestehende Unternehmden. .. 27 033,59 8 resdn n i nchen “ 8 888
c) Woeo1114*n 1 24 598,98 2 034 256 57 bes 86 Braahen Zans. Filials München, 1 und Leistungen ... Tagesordnung: “ . g. “ 8 5. Kundenwechsel. v“ ö“ bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank. v Sonstige Verbindlichkeiten 1 Geschäftsberichn. . Berl Ertrag gemäß § 132 I11 Abs. 1 Aktiengesetz 2 011 603 19 6. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Posischecguihaben 23 654 34 Der Aufsichtsrat besteht nach der vorgenommenen Neuwahl aus den Herren: Direktor Dr.⸗ 8 9. Artur Koepch en, Schuldverschreibungs⸗ b Rorhe⸗ “ *F u. Berl. Neutrale Erträge.. 31 75089 7. Andere Bankguthaben. 195 427 55 3 202 392 Essen, Vorsitzer; Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Berlin, 1. stellvertretender Vorsitzer; Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt a. M., 1“ . 888 Besctuß beß. Reingewinn. Ertrag aus Auflösung des vorjährigen Gewinnvortrages 86 428 82 III. Posten, die der Rechnu ngsabgrenzung dienen 1“ 48 388 2. stellvertretender Vorsitzer; Direktor Richard Arendt, Frankfurt a. M.; „Direktionspräsident Dr. Edmund Barth, Zürich; Landes⸗ 8e S2 be 6 5 4. Entlastung d. Vorstand. u. Auf
2 129 782 90 782 90 Bürgschaft für die Untere Iller A.⸗G., München, ffrs. 9 225 560,—, 60 % hiervon durch Rückgriffs⸗ bauernführer für Bayern, Bürgermeister Johann Deininger, M. d. R., Burtenbach; Kommerzienrat Direktor Bernhard Fischer, Posten, die der Rechnungs⸗ Neuwahl d. Auf ffichtsrates. Nach d 8 fl 5 recht auf die Bahernwerk A.⸗G., München, gesichert München; Direktor Ernst Henke, Essen; Direktor Dr. Hermann Zürich; Oberbürgermeister Josef Mayr, Augsburg; Ober⸗ tegeng dienen.. Bllanzpruferwahl
b ——— v EA“ vund Haftsummen und Wertpapiere bei uns hinterlegt R 39 920,40 bürgermeister Dr. Otto Merkt, Hemnpten; Direktor Karl Peters, Essen; Oberfinanzdirektor Erhard Röttenbacher, Müͤnchen; Kom⸗ Gewinn: Anträge.
Haftsummen von uns hinterlegt in Wertpapieren und Bürgschaften RM 319 987,50 merzienrat Friedrich Schmid, Augsburg; Direktor Heinrich Schmitz, Essen; Ratsherr Rechtsanwalt Wilhelm Schwarz, M. d. R., Vortrag aus Teilnahme bedingt Hinterlegung der klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der M ge 1“ 1936 9. 23 790,— 9 g gung Geschestsbericht, sotbelt er der vahrebarschlat 1.Sa.; den Beiestcen Herscheitsn. emmingen; Dipl.⸗Ing. Georg Seebauer, Berlin; Georg von Simson, Berlin; Direktor Arigur Winiger, Zürich. Heingewinn . Aktien bis 21. 7. 1938 bei der Ge⸗
24. Juni 1938. b sellschaft. M.⸗Gladbach, den 3. Juni 1938. Augsburg, den 6 1937. 463 345,64 487 135/64 Hans Fries, Wirtschaftsprüfe Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗ FeJeclschete. 8 — —₰ Blayreuth, den 29. Juni 1938
482 054 /85 Dr. Debach⸗Geis ingen (stellvertr. Vor⸗ stser), Dr. Reetz⸗Berlin. Stuttgart, den 27. Juni 1938. Der Vorstand.
Rückstellungen. 1G Verbindlichkeiten:
8 Gekündigte Schuldver⸗ schreibungen:
4 ½ % vom Jahre
. Warenvorräte: a) Betriebs⸗ und Installationsmaterial “
c) Ladenwaren ...
d) In Ausführung befindliche Aufträge 893 850
v115* 1“ 21 477 Syprbhheken 31 953¼ . Forderungen:
a) Geleistete Anzahlungen.. 85 g
Aufwand. RM q(6hneX—* 1 046 537/75 Soziale Abgaben ... 66 74 242/08 Abschreibungen auf das Lilageverxmiugen . 207 970]1 Ii 37 554 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und: 472 822 Beiträge an Berufsvertretungen. 4 439 Außerordentliche Aufwendungen. 160 000 Ueberschuß 1937 ... 126 215 Ueberschußvortrag aus Vorjahren ReM. 86 428, 82
651 745,32 172 132,05 20 203,36 49 769,61
[21265] Baumat.⸗Handelsges. A.⸗G., Bayreuth
76 465,—
533 740/68
2 129 782 298 3145
—.——
9 0187
83 658 550005