16 1A1XX““ 1“ Dritte Beilage b hsanzeiger und Preußis
Berlin, Sonnabend, den 2. Fuli
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 2. Juli 1938. S. 4
11“
Berlin, stellvertretender Vor⸗ ““ Wosegau; Landgerichtsrat 88
1
Schwante, Vorsitzer; Direktor Dr.⸗Ing. Erich Stephan, sitzer; Exzellenz Oberpräsident a. D. Dr. Adolf v. Batocki, a. D. Georg Fenwarth, Berlin; Direktor Carl Stoephasius, Berlin. Den Vorstand bilden die Herren Direktor Erwin Münz, Königsberg (Pr.), Direktor Ludwig Ziehm, Königsberg (Pr.). 3 Der Vorstand. b 5 .
[20392].
1— Uhlandshöhe A.⸗G. für Grundstücksverwaltung, Stuttgart. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Jahr 1937. .
—
[20123].
Königsberg⸗Cranzer Eisenbahngesellschaft, Königsberg (Pr.)
Bilanz am 31. Dezember 1937. Bestände.
iger 1938
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft bei der Deutschen Bank,
in Düsseldorf: bei dem Bankhaus B. Simons & Co.,
in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank, Niederlassung der Com⸗
merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft,
bei der Metallgesellschaft, Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus Georg Hauck & Sohn,
in Leipzig: bei der Dresdner Bank in Leipzig,
RM RM 8. 1; 5 250 — 238 68
Aufwand. “ Soziale Abgaben.. Steuern vom Ertrag und vom
111“ Alle übrigen Aufwendungen. Zuweisung an die gesetzliche
4.“
vinn 1987
Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: v a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Be⸗ triebsgebäude: Stand am 1. Januar 1937. 1 278 629,01
8 310/12 Zugang 197577 . 4 509,86 2 796 91 1283138,87 b 575,91
[18682].
Rheinrche Sperrholz⸗ und Türenfabrit Atttengeleulchaft. Essen.
Bilanz zum 31. Dezember .
[20118].
Brown, Boverie & Cie., Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Stand am 1. 1, 1932
I 282 5621 Aktiva. RMN ₰ M.,
775 831 51 309
Abgang 195557 . ..
Sleis a
Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. . . . . . . . Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ zwecken oder Werkwohnungszwecken dienen: Stand am 1. Ja⸗ 5 1“*“
131 56 2 499 73
19 227 —
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Grundstücke.. b) Gebäude.. Zugang..
Stand am 31. 12. 1937
Abschrei⸗
Zugang Abgang bungen
im Laufe des Ge⸗ schäftsjahres
gesellschaften.
— è
174 000,— Aktiva. Ertrag. 63 755,17
6 994 — RM RN [₰₰
Bruttoeinnahmen aus Pacht
Sonstige Einnahmen..
Zinseinnahmwen.. Außerordentliche Erträge
1 237 40 6 965/02 4 030/ 58
Zugang 1997 . . . ... Betriebsmittel (Fahrzeuge): Abgang 1997 . ....
8
.
Stand am 1. 1. 1937 55.
957,27 50252 1ö
Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Ja⸗
548 645 2
b Abschreibung Maschinen Zugang .
27 755,17
20 476,17 300 757,— 226 177,36
217 279
[18629]. Bilanz zum 30. September 1937.
——1** —
Aktiva. RM
Anlagevermögen:
RM [9,RM Bebaute Grund⸗
stücke mit: “
₰
₰
bei der Allgemeinen Deut bei der Commerz⸗ und Pr. Leipzig,
schen Credit⸗Anstalt, ivat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale
bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig,
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden: Bestand 1. 10. 1936 72 400,— Abschreibung 1 600,— — —— Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Bestand 1.10.1936 „237 203,— Zugang . 3 553,70 270 756,70 25 675,— 225081,70 Abschreibung 5 127,70
Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 10. 1936 123 340,— Zugang . 16 094,04 139 437,07 Abschreibung 132 565,04 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Be⸗ stand am 1.10. 6.
Zugang .
in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Dresdner Bank, Filiale Lud⸗ wigshafen a. Rh., bei der Deutschen Bank, Filiale Ludwigshafen a. Rh., n Mannheim: bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, Unbebaute Grund⸗ bei 8 1, und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale ücke Mannheim, “ ma⸗ “ 8 bbei der Deutschen Banuk, Filiale Mannheim, 8 8 schinellt Ankagen 1 000 000 — [1 232 026 99 3 “ in Saarbrücken: bei der Dresdner Bank, Filiale Saarbrücken, Werkzeuge, Be⸗ 1 . bei Gebr. Röchling, Bank. triebs⸗ und Ge⸗ 1 “ 8 Vorstand: Dipl.⸗Ing., Dr.⸗Ing. e. h. Karl Schnetzler, Heidelberg, Vor⸗ schäftsausstattung — 1 184 072 55= ꝙ2 035 80ʃ1 182 0627 sitzer; Dr. ö“ pol. H. L,. Hammerbacher, Mannheim, stellv. Vorsitzer; e FESS28235 85S6,22 5 000 002,— Dipl.⸗Ing., Oberbaurat Friedrich Schlemmer, Heidelberg; Dipl.⸗Ing. Ernst 352075— 075 3 910 008 — Siegfried, Saarbrücken; Dr.⸗Ing. Karl Neuenhofer, Mannheim, stellv. Vorsitzer. — — — Aufsichtsrat: Franz Belitz, München, Vorsitzer; H. A. Naville, Baden, 8 8 910 010— Schweiz, stellv. Vorsitzer; Leo Bodmer, Baden, Schweiz; Geh. Legationsrat Umlaufsvermögen: 8 Dr. jur. Dr. phil. Walther Frisch, Berlin; Dr. rer. pol. h. c. Fritz Funk, Baden, Rioh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 7 453 288,15 Schweiz; Geh. Regierungsrat Johannes Gaßner, Berlin; Kommerzienrat Halbfertige Erzeugnisse.. . 14 023 014,20 Dr. jur. Carl Jahr, Mannheim; Alfred Kurzmeyer, Berlin; Hans Vincent Fertige Erzeugnisse, Waren und be⸗ 8 von Moller, Leipzig; Dr. jur. Kurt Poensgen, Düsseldörf; Kommerzienrat stellte Anlagen im Bau.. . 8 398 672762 * 29 874 979,97 Wertpapieerr.. 1 519 741,—
Dr. rer. pol. h. c., Dr.⸗Ing. e. h. Hermann Röchting, Völklingen, Saar; Dr. phil. G g ; )
Hypotheken, Grundschulden.. 45 939,—
Geleistete Anzahlungen.. ““ 777 442,2
Hans Schippel, Berlin. Mannheim, den 24. Juni 19238. “ Brown, Boveri &X Cie. Aktiengesellschaft.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Schnetzler. Hammerbacher.
und Leisttingen gngn————ynnEEAnmmererzsweerweveerhsen Forderungen an Konzernunternehmen... [20105]. 3 1 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben. 6
Seehandel Aktiengesellschaft, Bremen Andere Bankguthaben.
380 070,56 — Bilanz am 31. Dezember 1937. Sonstige Forderungen..
1 554 995,05 856 435,33
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Bürgschaften RM 926 504,—
11“
19 227 — 535 558,35
15 517,— 520 T2,35 141 326,36
45 607 23 872
a) Geschäfts⸗ und 5 . Wohngebäuden 786 000. 565 000
b) Fabrikgebäuden und anderen
Baulichkeiten.
RNK Buuköööö“ 7 446,86 g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: a) Betriebsgeäure . . b) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . . . . . 3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke 4. Beteiligung...
Abgang
Aktiva. RM
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Stand 1.1. 1937 15 000,—
v“ Umlaufsvermögen: Abschreibu 885 E 1. Stoffvorräte. M“ 2. Wertpapiere.. Schulgebäude: Stand 1.1. A1A“ 17 000/01 1937 262 330,— 4. Forderungen an Konzernunternehmungen. 299 601 92 e .. Bürgschaften RM 1 250 000,— 8 9 Abschreibung 3 243 2⁰⁷7˙11 Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1. 1937 70 500,— Abgang.. —,— Abschreibung Büroeinrichtung: Stand 11 DJää Whgahrg Abschreibung —,— Umlaufsvermögen: Wertpapiere 37 166,— Hypotheken⸗ fborderungen 111 615,40 Von der Ge⸗ sellschaft ge⸗ leistete An⸗ zahlungen. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige For⸗ pdeungen . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben 2 308,80 Andere Bank⸗ guthaben 19 586,59 Posten zur Rechnungsab⸗ Igböö6 Rückgriffsrechte aus Bürg⸗ schaften RM 110 000,—
8 Abschreibung 8 Mobilien.. 8 000,— “ 8 Zugang.. 1 690,07 14 233 — 9890/07 125 000 Abschreibung ... 1 168,07 Kurzlebige Wirtschaftsgüter . 30 631,13 Abschreibugg.. . 30 631,13 II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 150 057,06 Halbfertige Erzeugnisse 21 569,77 Fertige Erzeugnssset. . 184 171,98 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen üund Leistungen “ 524 127 Hypothekenforderung . . .. 340 vd11466*“] 10 090 II einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckuaue .. Bankguthaben . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verlust: Verlustvortrag vom 1. 1. 1937 ‧.. 1 356 146/93 Gewinn 1937. ... 62 8768 8 Avale
345 946 32 342 967 657 1 872 5 619
4 349 000
51 298 14
8 334 53 634 596
Abgang .
3 550 010
209 954 Beteiligungen...
4 288
355 798 33 546
262 330 1— Verbindlichkeiten 11143“3“ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkkgagaege. . . 63 000,— 2. Spezialrückaaeegee . . . 39 132,50 3. Andere freie Rücklagen.. 99 525,13 Erneuerungsstock: Stand am 1. Januar 1937 —. 283 941,38 Erlös aus Altmaterial.. „ 23 807,79 11““; .4 275,40 Rücklage 1937. 79 745,97 391 770,54
45 824,43
1 600 000
—— 6 869
10 282 12 596
201 657
8
21 939 673,65 2 152 927,90 192 940,14
5 442,— 4Q . 2 2 2 12 796,28 18 238,28 Abschreibung 17 458,28
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ h““
Halbfertige Erzeugnisse .
Fertige Erzeugnisse „
SFhc“
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Feitteengeen“
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 88—
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
„ 2 2„à22„,2292â 2—80
.
Entnahme für Erneuerungen.
Hypothekentilgungstckk.. Hypothekenanleienl . . Nicht erhobene Dividenem: . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 19376 87 911 Bürgschaftsverpflichtungen RM 1 250 000,— 1 3 I. 2. Verbindlichkeiten gegenüber Vertreter.. 3 243 007,11 3. Akzeptverbindlichkeien 271 158 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 4 947 5. Verbindlichkeiten aus nicht erhobener Dividende 4 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. V. Avale 5000,—
Passiva.
I. Grundkapital .. .
II. Wertberichtigung auf III. Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen..
59 295 144 87 Vermögen.
112 228 99
Außenstände bö111““
174 692
141 296
388 596 24 000
Anlagevermögen: “ Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebé
500,— Zngang F“
va. 8 8 icheeibimmggg“ . 11 195,— . . 12 000 000— Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung —. 570 000,— 1 200 000 — v“ . 2418 468,37
1 800 000 — 8 -788,5837 59 2870 1488 * 68,2 o1X11X“ 1756 110,—
Uebertrag vom Wertpapierekonto 226 000,— BEi7858 444 127,90
226 237,90
691 095 10 459
„
“ assi Grundkapital 1 Gesetzliche Rücklage .. Werkerhaltungsrücklage Rückstellungen..
16 238 Verbindlichkeiten: Anleihen (hyp. gesichert) 1 454 468 5 % Anleihe von 1914 . 8 gekündigte und ausgeloste Anleihen Anzahlungen von Kunden . „ . . 0 227 293,59 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen v14A“*“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeien . . 4 416 344,02 Guthaben der Pensionskasse . 1 226 436,— Posten, die der Rechnungsabgrenzung bienee 8 Gewinnvortrag vom Vorjahreet . Gewinn des laufenden Jahress . .
412 938-—
731,15 977 664
59 693
4 015
23 681,17
Aufwendungen. RM
Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, s ö11119141X.A2“];
Soziale Ausgaben:
a) soziale Abgaben. . .. 53 879,70
b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 13 076,26 66 955,96
Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe 157 851,05
Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗
gänzung:
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und der maschi⸗ nellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättsnarbeiter. . . .. der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter⸗
5. Sonstige Ausgabbebehaen.. . ..
Aufwendungen für den Kraftwagenbetrieb: /
1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4 aufzutthten sin.. 3 760,20 Soziale Ausgaben:
a) soziale Abgaben. . . 304,14
b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 17,50 321,64
Treibkraftkosten ... 6 684,82
₰o
— 1 881 291 Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1937.
Aufwand. RM ( Löhne und Gehälteer . . 633 438 35 Soziale Ebgaben. ... 61 341 14 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 193 601/ 73 ö111166642* 749 49 36644* 95 Beiträge an Berufsvertretungen 05 Alle übrigen Aufwendungen .. 63 Verlustvortrag vom 1. 1. 1937 356 146/93
2 004 979 27
weit sie nicht unter 330 723,36
256 350,— . 310 800,— 567 150,—
Passiva. Grundkapitaal 500 000 Rückstellungen. 57 158 Verbindlichkeiten: 86 Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen.. “ Verbindlichkeiten aus der
Ausstellung eige. Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗
Uber Fanteein Gefolgschaftsunterstützungs⸗
fonds 1““ Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Gewinn: Verlustvortrag
auf 1935/36 58 841,52 Gewinn 1936/37
95 600,88
195 589 11 247 787,— 498 840,90
Abgang. Abschreibung.. Umlaufvermögen: Warenlager Wertaea Forderungen an Konzernunternehmen . Forderungen aus Krebiten nach § 80 . Kassenbestand und Postscheckguthaben “ Vankguthaben .. .. . .„ 7 214,— Sonstige Forderungen. . —. 294 841,52 Rechnungsabgrenzungsposten.. V Treuhandkonto RM 175 000,— Bürgschaften RM 91 752,20
.
940 616,80 746 627,90
3 568 200,48 5 489 738,90
.
.
3 928,40 451,40
391 687,95 12 814,55
543 935 293 000 11 1““
.
43 435 779/79
62 921,83 1 326 196 88
.
SISA&Sgh
.
Passiva. Grundkapital.. 344 000 g12272 28 380 Wertberichtigung zum Um⸗ llaufsvermögen.. 2 920
BVerbindlichkeiten:
Hypotheken⸗
schulden..
Ansprüche der
Pächter aus
baulichen An⸗
lagen . 114 688,10 Spöonstige Ver⸗ bindlichkeiten 24 266,— Posten zur Rechnungsab⸗ ““ Reingewinn 1937.. Rückgriffsverpflichtungen
aus Bürgschaften Reichs⸗
mark 110 000,—
173 931 80
73 430,15 1 353 609,09 1v7 039,27 500 000,—
126 632 20
Ertrag. 214 567 50
1 e““ 1. Warenbruttogewinn nach § 132, II, I. ’ 1““ 2. Außerordentliche Erträge . . . . . . “ 3. Verlust: Verlustvortrag vom 1. 1. 1937 356 146,93
Gevin 100 62 876,41
1 696 549 41 1 8 Zuweisung zur Pensionskasse (für Arbeiter) Bürgschaften RM 926 504,—
15 159 34
6 045,13 141 173,91 147 275,05
27 075,— 1 . 36 995 ,14 68 317 383,86
.“
843 979 3 435 958 96
293 270 52 2 004 979 27 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 111A“”“ Essen, den 8. April 1938. . Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung . Dr. Dierks, Wirtschaftsprüfer. 86 Sehn. für: dSich 1t nRmnugümmnmnumunmmmmmnmmmemnn,—y——— a) Strec enausrü stung und Sicherungsanlagen 21,60 [5805] bracht; sofern jedoch die Aktien tach der — b) 1“ (Segng, ind Geschäfts 2 069,36 1 J. H. Bruns Zigarren⸗Fabriken bvbb; geordnet bei den vor⸗ 543 935 46 0) Mersheuge⸗ eräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Eisenach. stehend Fenssmeten Snn 1 Stuttgart, den 30. April 1938. “ Dritte Aufforderung am zuständigen Schalter eingereicht Uhlandshöhe A. G. ““ zum Umtausch der über R 20,— werden und ein Schriftwechsel giermit für Grundstücksverwaltung. 1“ ueccc . . . bzw. RM 100,— lautenden Aktien. lücht “ ist, erfolgt der Umtausch Berner. ersicherungskosten.... Auf Grun Ersten D ühr 6⸗ kostenfrei. .“ 8. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... . 8 1“ Ueber die erfolgte Fizeichühg erhält e
Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien “ Rücklagen: Gefetzliche Rücklage .„ . . 100 000,— Sonderrückkaggge .. . 400 000,—
Rückstellungen .„ „ „ „ 22„, 95 020522929à525⸗22 2—272⸗ 0 0o 8 960 59 5 5
Verbindlichkeiten: Hypothekenschuldenn „ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 30 813,20 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 442 221,10 Sonstige Verbindlichkeiten. . . 1 2G11
Rechnungsabgrenzungspösten. .
Treuhandkonto RM 175,˙000,—
Bürgschaften RM 91 752,20 b
Gewinn⸗ und Verlustkonto: . * Gewinnvortrag aus 1936 Reingewinn 1937
*) Soweit Waren am Bilanzstichtag versandbereit oder bereits geliefert, aber noch nicht fakturiert waren, sind sie als „Waren“ unter „Fertige Erzeugnisse usw.“ in die Bilanz eingesetzt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
500 000 50 000
36 759 36 “ 1 454 468,11
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1937.
——
Aufwendungen. RM. [9 Verlustvortrag aus 1936 . 58 841/[52 Löhne und Gehälter.... 793!,01 Soziale Abgaben 54 707,60 Abschreibungen a. 156 751,02 Zinsen 11““ 43 316 34 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
166 029
RMN 9. 23 682 622 90 1 524 649 05 3 879 794 32 162 818 70 C1116X““ 254 048 48 Ertrag und Vermögen 4 255 968 57 92 454 55 500 000 — 1 498 998 31
Aufwendungen. Löhne und Gehälter) . Soziale Aabgabebeennn . “ Abschreibungen auf Anlagevermögen.. ““ Andere Abschreibunggen . . “ ““ Steuern vom Einkommen, Sonstige Steuarrn n Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuweisung zur Penfionskasse. . . . Sonstige außerordentliche Aufwendungen . Gewinnvortrag aus dem Vorjahr..
106 50 000,—
2 499
1 769 808 714
3,64 59,55 2 374,15
1 995,05 Anlagen 7
15 125 6 769 62 288
115 435 56 3 435 958 96
Nach dem abschließenden Ergebnis ntrag⸗ FGa¹ 773 430,15
unserer
pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag Beiträge an Berufsvertretungen... Zuweisungen an:
1. die geosetzliche Rücklage..
2. den Erneuerungsstock... .
3. den Hypothekentilgungsstock.
Gewinn des Geschäftsjahres ...
und
vom Vermöge
5 000,— 79 745,97 11 423,92
23 038 653
29. September 1937. Art. I § 1 u. ff. fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20,— lautenden Aktien auf, diese nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 3 u. ff. bzw.
(Talons mit einem der Nummernfolge
nach geordneten Verzeichnis in doppelter
jeder Antragsteller eine nicht ü⸗ bare Quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Fertigstellung bei der gleichen Stelle, bei der der Umtauschantrag ein⸗ gereicht wurde, ausgehändigt werden.
8
Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber
Vermögen . ““ Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen . . 1 Gewinn 1937 Verlustvortrag 1936
E1116“ 97 95 600,88
58 841,52 36 759 36
Gewinn des laufenden Jahres .
— Zuweisung zur Pensionskasse (für Arbeiter) Bilanzgewinn 2 2 90 2 90 82 90 90 0⁴ 0 9 2 90 0 90 2
1 353 609,09 7059,27
1 42
500 000,—
927 039: 36778 394
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
——ꝑ —
Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben: Abschreibungen auf das Anlagevermögen
ö ͤ 8e
— -— ꝗ
Aufwendungen.
RM 9¼, 73 269 43
1 023 — 528 504 27 71 601 85
1 158 563 26
Erträge. ’ Jahresertrag nach Abzug u““ der Aufwendungen 1 148 737 88 Sonstige Erträge . 1 2 858— Außerordentliche Erträge. 6 967 38 1 1 158 563˙[26 1
Fahrradwerke Bismarck A.⸗G., *) Darunter auch Bergerhof/Rhld. von RM 477 110,17. . 8 Wilhelm Göckel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Nach dem abschließenden 8 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ unserer pflichtgemäßen Prüfung auf teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Grund der Bücher und Schriften der abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Gesellschaft sowie der vom Vorstand gesetzlichen Vorschriften. erteilten HTöö6“ 1g Nachweise Hamburg⸗Berlin, im Mai 1938. 8 11656“ Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
s 9 1 sberi. 8. 1es 8 Eö“ 82 BZZI1“ 8 “ “ er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Schreiber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. S ch 1 st er; Wirtschaftsprüfer. setzlichen Vorschriften. 1 In der heutigen Hauptversammlung ist die Dividende für das Geschäfts
Köln, den 3. Mai 1988. jahr 1937 auf 6 % festgesetzt worden.
2 ,1 ,15 HEE1 8n Nach Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gelangt die
W M 2 4 H. —970„R 8 W11“ J. H. Bruns Zigarren⸗Fabriken F 1111.“ 25. 6. 1938 gegen Dividendenschein Nr. 2 zur Auszahlung Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Minz ppa Dr. Modert fur die Aktien über RM 1000,— mit RM 16“ für die Aktien über RMN 200,— mit RM 1 haftsprüfer. kür die Aktien über RMN 100,— mit RM
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
bei dem Bankhaus Mendelssohn K Co., 1 bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft,
nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Diejenigen Aktien über einen Nenn⸗ betrag von RM 20,—, die nicht bis zum 30. August 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht werden, wer⸗ den gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. as gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und crs Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die auf die für lrastl9s erklärten Aktien über einen Nennbetrag von RM 20,.— entfallenden Aktien über einen Nennbetrag von RM 100,— werden nach Maßgabe des Sh. versteigert. Der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstehenden 8 den Be⸗ teiligten ausbezahlt bzw. für diese hin⸗ terlegt werden.
Eisenach, den 26. April 1938.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .
Beiträge an Berufsvertretungen . .
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936. .. Reingewinn 1937.. . 1“
Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. .. 1 33 755 217,09 Erträge aus Beteiligungen „ 1 461 244 43 Außerordentliche Erträuge. 1 488 502 45 Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 73 430 15
Ausfertigung bis zum 30. August 1938 einschließlich bei der 8 Dresdner Bank, Filiale Eisenach,
Erträge 8 oder 8 Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 8 . bei der Deutschen Bank, Filiale üblichen Kassenstunden
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr „Eisenach, 2. aus dem Güterverkehlrlltl.. während der 1 1 3. sonstige Einnahmen . zum Umtausch einzureichen. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: t 1 zg. süu. 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkerr Lewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 u. ff. bzw. Talons wird eine neue über RM 100,— lautende
2. aus dem Güterverkeekk᷑k᷑akr .
3. sonstige Einnahmen ͤcc c- . Aktie mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 Außerordentliche Erträge . “ u ff. und Erneuerungsschein oder auf Außerordentliche Zuwendungen: erlassene Beförderungssteuer.. Verlangen für je fünfzig auf RM 20,— Sonstige Erträagchehehh . lautende Aktien eine neue Aktie über
RM 1000,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungs⸗ schein ausgegeben.
Gleichzeitig stellen wir den Inhabern von Aktien unserer Gesellschaft über einen Nennbetrag von RM. 100,— anheim, diese in neue Aktien über RM 1000,— umzutauschen.
Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗!
erläutert, der Uhlandshöhe Aktien⸗ (Gewinnvortrag RM 2 053,46 gesellschaft für Grundstücksverwaltung, Stuttgart, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Stuttgart, den 18. Mai 1938. Krämer Wirtschaftsprüfungs⸗ Gesellschaft m. b. H.
A. Krämer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 mit 5 v. H. festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Abliefe⸗ rung des Gewinnanteilscheins Nr. durch die Gesellschaftskasse Stutt⸗ gart⸗O., Alexanderstraße 11.
Der gemäß § 8 Abs. 2 Einf.⸗Ges. z. Akt.⸗Ges. neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren Emil Leinhas, Stuttgart (Vorsitzer), Wilhelm Fink, Stuttgart, Rechtsanwalt Dr, Fritzanton Krück, Stuttgart, Otto Graf von Lerchenfeld, Köfering.
Vorstand: Heinrich Berner, Stutt⸗
art.
— “ den 25. Juni 1938. ta Der Vorft hi
25 258/70 “ 375 — 282,16 153,40 115 435 ,56 815 467 81
9 8332322
36 778 394/12
. 679 329,12 . 216 150,90 64 381,47
8
959 861% Erträge.
die Gesamtbezüge des Vorstandes im Jahre 1937 in Höhe 38 28216 477 607 43 299 57822 815 467 ˙81
Der Vorstand. H. Puvogel. Dr. Nolting⸗Hauff.
86 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 18. Juni 19288.
1 G. Paethe, Wirtschaftsprüfer. 3
Die Hauptversammlung vom 23. Juni 1938 hat die Auszahlung von 10 %, Dividende beschlossen. Diese Dividende ist mit 40,— RM auf jede Aktie sofort zahlbar. 1 6 8 8
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Direktor Wilhelm Bock, Bremen, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Ernst Heinemann, Bremen, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Egbertus Heikamp, Bremen.
Der Vorstand. H. Puvogel. Dr. Nolting⸗Hauff.
22 843,53 Jahresertrag “ 150,70 Erträge aus Beteiligungen..
1 239,—
24 233/ 23 Ergebnis 67 383/58 81 766 60
637 55
1133 882 45
Die Aufsichtsprüfung fand gemäß § 34 der Ersten Durchführungsverordnung vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz durch den Reichsbevollmächtigten für Bahn⸗ aufsicht in Königsberg (Pr.) statt. Sie hat zu Beanstandungen keinen Anlaß gegeben.
Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 21. Juni 1938 gelangt eine Dividende von 4 % auf 1 600 000 RM Aktien zur Verteilung. Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung des Dividendenscheins Nr. 6 (abzügl. 10 % Steuer) in Berlin bei der Dresd⸗ eFg 5 8 Königsberg (Pr.) bei der Kasse unserer Gesellschaft, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 3.
Der Aufsichtsrat besteht aus den . 2 1.“
Dividende ab
54,—, 19,80, 5,40,
Herren Generaldirektor Dr. jur. Erich Lübbert, I11““ 88