[19296]1.
Kraftverkehr Württemberg Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Bilanz auf 31.
Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäftsgrund⸗ stücke: Stand am 1. 1. 1937 1 418 303,83 Abgang. 2 870,—
1715 335,83 36 069,18 1751 503,01 Abschr. . 114 099,18 Werkstatteinrichtung, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Stand am 1. 1. “ 1,— Zugang 46 576,83
— 20 577,83 Abschr. 46 576,83
Betriebsfahrzeuge: Stand am 1. 1. 1937 1,— Zugang 40 810,46
v7081,46
Abschr 40 810,46
Beteiligungen 11 Umlaufsvermögen:
Hilfsstoffe. 3 711,10
Halbfertige Er⸗ zeugnisse 9 938,56
Woren 96700
Geleistete Anzahlungen.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Seitingen
Forderungen an Konzern⸗ eb]
1111A1“
Schecks..
Kassenbestand einschl. vose scheckgguthaben . .
Andere Bankguthaben. G
Sonstige Forderungen..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .
Bürgschaften 20 000,—
Zugang.
Passiva. Grundkapital: 1073 Stammaktien über C01“ Gese zliche Rücklage “ Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens Rückstellung für 1 Schuldeeen . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 15 556,43 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 191 871 20 Verbindlichkeiten 8 gegenüber Konzern⸗ “ unternehmen 70 250,— Akzeptverbind⸗ lichkeiten. 481 241,47 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 388 900,58 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 69 369,32 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung “” Gewinn: Vortrag aus 1936 7 972,23 Neugewinn. 48 000,09 Bürgschaften 20 000,—
1 337 403
380 723 68 201
₰
588 130 86 294
81
20 453 (
10 711 52 356
4 253:
24 319
2 633 231
—
8
1 217 189
10 466
1“ 55 972 V
[2 633 231
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezem ber
1937.
14
32
15
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf das
Umlaufsvermögen.. ‚õn Steuern vom Ertrag und
Vermögen.. Beiträge an Berufsver⸗
tretuingen Zuweisung zur gesetzlichen
v35352 Gewinn:
Vortrag aus 1936
7 972,23
Neugewinn. 48 000,09
RM 881 743
52 746 5
204 356
45 461 27 848
68 676 3 333 68 000
55 972
Erträge. Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1936.
32 1 408 138,89
1 292 338 97 159 20 668
7 972
1708 138
94 37 35 23
89
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Stuttgart, den 31. Mai 1938. Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Bonnet,
ppa. Dr. Lipfert,
Wirtschaftsprüfer.
[19564].
Allgemeine Versicherungs⸗Gefellschaft für See⸗, Fluß⸗
und Landtransport in Dresden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für vie Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
I. Transportversicherung.
„III. Einheits⸗ und Aufruhrversicherung.
Einnahmen. 8 Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienübertragage.. b) Schadenreservben.
„ „ 222727272
2. Prämieneinnahmen, abzüglich der Rückbuchungen
3.
BVN der “
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der “ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1111A1A4A“*“; S)1 Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Jb““ b) zurückgestellt 1“
Rückversicherungsprämien .. .
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten. . c) Steuern und öffentliche AEbgaben... Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ “ Z11A4“
RM 335 025
497 540
479 813
197 831 —
558 344
361 427
292 765 10 783
2 689 —
RM
832 565
2 113 191 1 662
2947 4719 01
919 771 424 751
306 238
384 328
234 685/2
2 947 419
C11“
1.
2.
3. 4.
8
2.
8.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: un weneeen1 7,60 Haftpflichtreten.. 48 293,70
b) Prämienrückgewährresevee . c) Sonstige rechnungsmäßige Reserven.. Prämienüberträge: Kaskoversicherung 235 761,— Unfallversicheruuuuulg 5318,— Haftpflicht versicherung . . 17170 G Schadenreserven: Kaskoversicherung.. „ 54 840,— Unfallversicherung.. . 7 632,— Haftpflichtversicherung . 191 892,—
311 807
254 364
Prämien für: Kaskoversicherung Unfallversicherung:
a) selbstabgeschiossene Versicherungen.. b) in Rückdeckung übernommene Versicherungen Haftpflichtversicherung: a) selbstabgeschlossene Versicherungen. b) in Rückdeckung übernommene Versicherungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Vergütungen 88 Rückversicherer
g Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: Kaskoversicherungsfälle: ) IIgö66 b) zurückgestellt Unfallversicherungsfälle: ) gele tat„ b) zurückgestellt “ OLöuöe a) geleistet E117252 .„ . „ „ b) zurlckgestellt.....
Zahlungen für Versicherungsfälle aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: Kaskoversicherungsfälle: cL6 b) zurückgestellt .
. 123 455,34 vn 1 549,— 682,43 11,—
—. 106 872,— 10 111,—
. 500 499,29 .110 353,—
im Feschästsschr
44 346
26 897 99
823 325 371 269
125 004 693
116 983
1 610 852
Unfallv 1.“ a) ge 5 908,50 b) zurückgesteellt... 1 870,— ““ 9 288 . 260 406,41 b) burückgestelt “ 71 342,—
7 778
331 747
3. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗
sicherungen: Prämienreserveergänzung gemäß § 67 VAG.... Eingetretene Versicherungsfälle: Unfallversicherungsfälle: a) pelelstes .. . ... 8 b) Furückgestellt 111“ ““ I1I1“ b) burückgestellt . 8
10 956,41 2 045,—
.225 102,37 113 873,—
338 975
Sonstige Leistungen:
Unfallversicherung..
Haftpflichtversicherung Rückversicherungsprämien:
esenaecsc ran 1 “
Unfallvers icherung.. 11“ Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): a) Agenturprovisinden . 8 b) Sonstige Verwaltungskosten.. c) Steuern und öffentliche Abgaben...
Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflichtrenten: aus den Vorjahren.. 1 aus dem Geschäftsjahre.. b) Prämienrückgewährreserre.... c) Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge: Kaskoversicherung. Unfallversicherung Haftpflichtversicherung Ueberschuß beö““
Haftpflichtversicherung 164“ 1 V
11 494
144 682 %
171 837 41 542 899 356
434 998 47 813 2 317
39 02 45
04 81 40
307 615 10 883
106 271
614 472
940 875
71 244
1 194 595 6 270
1 038 884
242 680
950 378
351 976
156 176
1 112.735 86
485 129
424 769 85 123
3 866 342
1.
I. “ 8 Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Prämienübertréaaglge. ... b) Schadenreservben. Prämieneinnahmen, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..
0 9909 98 o
1 Ausgaben.
chẽ äden aus den Vorjahren, einschließlich der Schaden⸗ ersrdttele nc kosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ “
161611116114A2X24*X“ b) Hurückgesteilt e4““ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) geleistet 99098 605öö88 "5 2925690890u22——2à2—22—8—20 82
b E öööö. Rückversicherungsprämien ...
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. b) Sonstige Verwaltungskosften.. c) Steuern und öffentliche AEbgaben.. Prämienüberträge, abzüglich des der b versicherer.
Sonstige Reserven und Rücklagen . 11a*
7 Filmausfallversicherung.
6 560 4 110 31 906
128 968
2.
3.
1.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienübertragge b) Schadenreservveln..
Prämieneinnahmen, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. ..
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Schaden⸗ 1“ abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
E1“ “ b) zurückgesteelt. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Schaden⸗ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) geleistet . 8 b) zurückgesteelt. Rückversicherungsprämien.. 1 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .
Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ verttbbt 1124* Ueberschuß.
V. Sachrückversicherung.
RMM 8 823
4 950,—
RMR
80 355 86
12 873, —
47 4708 12 43
6 038 25 167
3 260
8 921 — 13 221
60 355 86
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträagee b) Schadenreserven
Prämieneinnahmen, aezglich der Rückbuchungen: Feuerrückversicherung: a) Prämien.. . b) Uebertragsfreie Prämien Hagelrückversicherug. Sonstige Rückversicherungszweige: 8 rämien ... E11““ b) Uebertragsfreie Prämien “
sZZZ4“;
Ausgaben. ö“
a) Feuerrückversicheruunng
b) Hagelrückversicherung.. X“
c) Sonstige Rückversicherungszweige “ Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich der Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung:
8 Feuerrückversicherung.
9) Ven weabhe aa0 o“
) Sonstige Rückversicherungszweige .. .. geeseben für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung:
a) Feuerrückversicheuaug]. . b) Sonstige Rückversicherungszweigge ..
Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen und Gewinnanteile, abzüglich d. Anteile d. Retrozessionäre: Prämienüberträge für eigene Rechnung:
a) Feuerrückversicherung ... 1“ b) Sonstige Rückversicherungszweige 1“
Ueberschuß 11A4““
VI. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung
140 924 49 081
553 909
44 692
39 759
135 727 15 593
RM
190 005
41 281 4 330
938 065 62
214 593 4 765 776
66 147
160 891
151 320 19 528
938 065 ,62
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserven für eigene Rechnung b) Prämienüberträge für eigene Rechnung c) Schadenreserven für eigene Rechnung
Prämieneinnahmen, abzüglich der Rückbuchungen Suachchcsl 1* Verlit *
Ausgaben. Retrozessionsprämien .. . Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich der Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung 8 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung ..
1 Verwaltungskosten, einschließlich Provifionen und Ge⸗
6.
winnanteile, abzüglich der Anteile der Retrozessionäre Prämienreserven für eigene h““ Prämienüberträge für eigene Rechuug..
VII. Lebensrückversicherun
RM
265 598,38
RM
80 438
174 708 179 2 10 271
112² 041146 43 580 97 50 G 26 865 72
14 695 23 18 333 —
265 598 38
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve .. .. Prämieneinnahmen, abzůglich der Rückbuchungen oI1155“ Ferluu 6
Uebernommene
RMN
19 453/ 45 18 984 75
Juli 1938. S. 3
Ausgaben.
. Zahlungen aus Versicherungsfällen, einschließlich der
Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung... Zahlungen für Rückkäufe ...
Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, abzüglich der Anteile der Retrozessionͤvürirel.. Prämienreserven für eigene Rechuugg. .
8 88
VIII. Zusammenstellung des Gesa
mtgeschäfts
RMN 4 098 63 b 62
8 241 28 27 409 42
40 103 95
1. 2.
”
3.
4.
.“
5.
6.
1.
2.
3
Einnahmen.
Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres... Ueberschuß aus nachstehenden Versicherungszweigen: 2) Transportversicherung.. 2
b) Kraftfahrzeug⸗ und Kleinmaschinenversicherung 8 c) Einheits⸗ und Aufruhrversicherung “ d) Filmausfallversicherungg . 816 5 e) Sachrückversicheruuuugg 4 Kapitalerträge: ) Sʒõ6 1“ .
b) Mietserträage. .
hiervon ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Zinsen Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Realisierter Kursgewinn aus Wertpapieren... b) Buchmäßiger Kursgewinn aus fremden Währungen c) Sonstiger Gewinn .... .
Frei gewordene Aufruhrs ftbericatagge Sonstige Einnahmen.
6 Ausgaben. Verlust aus nachstehenden Versicherungs zweigen: a) Unfall⸗ und 1“*““ b) Lebensrückversicherung. .. 16“
Verwaltungskosten:
a) Allgemeine Verwaltungskosten .. b) Steuern und öffentliche Abgaben. c) Beiträge an Berufsvertretungen
hiervon ab: die bei den einzelnen Abteilungen 8 verrechneten Steuern.. Abschreibungen auf: a) Grundbesitz 8 8 Inventar.. ) Forderungen ..
Betlut aus Kapitalanlagen: a) Buchmäßiger Kursverlust aus Wertpapieren. b) Buchmäßiger Kursverlust aus fremden Währungen
Rückstellungen . . . 1““
Gewinn und dessen Verwendung:
a) An die Aktionäre Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat Ueberweisung auf das Konto: 1“ an die Aktionäre .. Euu“ Rücklage für Wohlfahrtszwecke b 16“”“ Vortrag auf neue Rechnuuuuuuug
RMN ₰
234 685 24 85 123 44 31 906 81 13 221 26 19 528 ,14
93 298 22 15 979 57 150 277 70
5 347 54
10 271 7
828 47
320 857
80 1885
3 264 52 404 310]
5 15771 7 000
13 570 2 030
52 504 2¼ 17 906
41 670 10 000 — 121 4170(
778 021 87
384 464
8
103 930
11 276 187 113 34 11 832 12
11 100 ¼
11““
399 152 94
243 497 38
778 021 87
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗
Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vörschriften.
Dr. Willibald Dorow,
Wirtschaftsprüfer.
Generalbilanz am 21. Dezember 1UE
abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der
2
—
Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht gezahltes Aktienkapital EEC11612 Grundbesitz: 1. Grund und Boden... 2. Gebainkhdkd
19 es ese s 11“ 1egü o.nhc144“ Eigene Aktien 1
Beteiligungen an anderen Bersicherungzunterneh⸗ mungen .. 1“ Guthaben bei⸗ Banken, Sparkassen usw “
. Forderungen an Konzernunternehmen
Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Reserven: Unfallrückversicherung .... Faftpflichtruchensicherung ö“ Lebensrückversicherung... Prämienüberträge: naseris hetegesenc Haftpf lichtrücersichctung 8 Sachrückversicherug . Sachversicherug . b) sonstige Forberungen .. ....
7
Guthaben bei Behörden ....
Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktien⸗ gesetzes bzw. § 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats ewährt werden dürfen . . . .
E“ an Aufsichtsratsmitglieder . Schens 11“ 8 . Außenstände bei Generalagenten, Agenten und Maklern:
a) aus dem Geschäftssahrll. b) aus früheren Jahren. Rückstände bei Versicherungsnehmern. 11141““
8 päter fällige Zinsen..
b) sonstige . .Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ scheckgguthaben . . Eu“
. Inventar und Drucksachen C“ . Sonstige Aktiva ... *
4 598,76 39 999,91 27 409,41
15 584,73 57 052,92 289 695,37
— 1““ 1. Aktienkapital ..
.Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes des Lerscherungkauffchsgesezes “ Wertberichtigungen .. F Rückstellungen . . Prämienreserven:
Renten:
a) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung: selbstabgeschlossene Versicherungen 11 062,— in Rückdeckung übernommene Ver⸗
11-7bga 11“ 46 309,97
b) Febenenkcnersicherung 8
c) Unfallrückversicherung ..
d) Haftpflicht cversicherun
Deckungskapital für laufende
43 917,82
RM 8.
103 000 107 300
*
478 258 231 87754
448 335
14 674/ 14 5 835 42
1 124 930
210 300,— 237 446 1 591 057
150 489
20 509
33 829 1 8 419
5313 360 17 2 000 000
6.
[17647].
Prämienüberträge:
a) Transportversicherung .
b) Kraftfahrzeugkasko⸗ 2 Kleinmmaschinenversiche⸗ rung.
c) Kraftfahrzeugunfallversicherung
d) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung
e) Einheits⸗ und Aufruhrversicherung
f) Filmausfallversicheruug.
g) Unfallrückversicherug
h) Haftpflichtrückversicherung.
i) Sachrückversicheruug
Schadenreserven: Transportversicherung . Kraftfahrzeugkasko⸗ und leinmaschinenversiche⸗ “ 11X““ Krohtfahrzeugunfalverscherung Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung Einheits⸗ und Aufruhrversicherung Filmausfallversicherug... Unfallrückversicherug
8) Haftpflichtrückversicherung 11“
i) Sachrückversicherunngg..
Sonstige Reserven: Sonderrücklage für versicherung. . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ unternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: 1. Guthaben für einbehaltene Prämienreserven 2. Guthaben für einbehaltene v“ b) Sonstige Verbindlichkeiten.....
Rechnungsabgrenzungsposten... Sonstige Verbindlichkeiien.. . Gewinn:
1. Uebertrag aus dem Vorjahre E““
Einheits⸗
Dresden/ Verlin, den 8. Juni 1938. Der Vorstand. Woelcke.
RM 384 328
307 615 10 883 106 271 6 560
8 921
8 338
9 995 151 320
559 258
111 902, — 3 926 195 326 2 220
4 050 23 149 26 933 66 147
79 404 99 164 092 39
992 911
56 421
542 941
35 997 48 048
243 497 38
Klu
5 313 360117
ge. Daß die ausgewiesenen Prämienreserven von RM 11 062,— gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind, wird hiermit bescheinigt.
Verlin, den 8. Juni 1938. Franz Xaver Schmid.
Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hiermit bescheinigt, daß die eingestellten Deckungsrückl agen vorschriftsmäßig sichergestellt sind.
Berlin, den 8. Juni 1938. Der Treuhänder:
„Nordro“
Dr. Willibald Dorow, Wirtschaftsprüfer.
Noröbaverische Robstoftattiengesellschaft für das Schneibergewerbe,
Gitz Nürnberg.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
“
Stand am 31.12.36
Abschr. für 1937
Stand am 31. 12. 1937
I. Anlagevermögen:
1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 2. Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung 88
40 000,— 501 —
Ran 9, 1 000 — 500—
RMN 8.
“ “ 2
2 magnürochi2 28
40 501 —
1 500 —
II. Umlaufsvermögen: 3
III
III. IV.
8688
Leak hz 1 1CO41Z1JZIeX“ . Wertpapiere.. 8 Forderungen auf Grund von Waenlieferungen 4. Wechsel ... 8 5. Kas “ einschließlich Postscheckguthaben Verlust: Verlustvortrag per 1. 1. 1937 — Reingewinn in 1937..
Aktienkapital: Stammaktien (49 500 Stimmen) . 8
Vorzugsaktien (500, in manchen Fällen 50000 Stimmen) 5 000, — II. Wertberichtigung auf Wulaufsbermbgen . . . ...
Anestellungsgeeen *“ Verbindlichkeiten: 3 Hypotheken u““ 8
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferuͤngen 22 263,42 9 005 83
Seb;]; iechnungsahgvensungsposten 1ö11“““
2
8 068,53
47 743,45 100,—
21 743,73 181,04
1 217,21
1 584,14
39 001 —
49 500,—
20 253,85
116 470 82
51 523 10 4 572 72 116 470/ʃ82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
2
.
2
ISA E8bg
ges
au
meister
Aufwendungen. 1“ Soziale Abgaben . .. I1“ Abschreibungen auf Anlagen v 68“ auf Umlaufsvermögen L“ 8 1u18“ Beiträge an Berufsvertretungen öI1“ Verlustvortrag per 1. 1. 1937..
Erträge. Ertrag gemäß § 132, Abs. II, Ziff. 1 Akt.⸗ 8b eee Erträge Verlust: Verlustvortrag am 1. 1. 1937 Reingewinn in 1937 .. .
Nürnberg, den 23. April 19388. Der Vorstand. Böb 81
setzlichen Vorschriften. München, den 3. Mai 1938. Treuverkehr München
8 068,53 1 584,14
RM [₰, 12 516, 72 707/21
1 500 — 120 31 785 40
6 005 41 8 068 853
29 731 93
22 205 /34 1 942 20
6 484 39
mann.
86 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Suchegruhs. der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
29 731 93
Filiale der Treuverkehr — Deutsche Treuhand 8
ppa. H enin ger, Wirtschaftsprüfer. J. Der gemäß § 8 s den Herren: Schnestermeifter Karl B.
Franz Kirsch, Nürnberg; Schneidermeister
V
ter
Karl Groß,
8 E.⸗G. zum Aktiengesetz neu gewählte Shaesis tbrat besteht erthel, Nürnberg, Vorsitzer; Schneider⸗
Nürnberg;
Schneidermeister Ernst Schmalzreich, Nürnberg; Schneidermeister Bruno Wolfs⸗ höfer, Ansbach; Schneidermeister Karl Eichbauer, Wieseth.
Die am 13.
Juni 1938 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung beschloß die Auflöfung der Gesellschaft und den Verkauf des Gesell
chaftsver⸗
mögens im ganzen unter Ausschluß des Geschäfts⸗ und Wohngebäudes. Zum Abwickler wurde der Schneidermeister Wilhelm Pamler, Nürn⸗ berg, bestellt.
Nürnberg, den 14. Juni 1938. Der Vorstand. Böbel.
Wittmann.
[20747]. Industrie⸗ und Gewerbebank A.⸗G., Wunsiedel. Bilanz am 31. Dezember 1937.
A. Aktiva. RNRI Barreserve: Kassenbestand.. 8 054 Guthaben auf Reichsbank⸗
giro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zinsscheine.. Wechsel. Darunter RM 8527,55 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank⸗ gesetzes entsprechen. Eigene Wertpapiere .. Darunter RM 54 658,90 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kre⸗ ditinstitute, täglich fällig Schuldner: Kreditinstituiite Sonstige Schuldner.. In der Gesamtsumme ent⸗ halten: Gedeckt durch börsen⸗ gängige Wertpapiere RM —,—. Gedeckt durch sonstige Sicherheiten 80 344,64. Hypotheken und dex schldeeee . Geschäftsausstattung. Eigene Aktien (Nennbetrag) Posten, die der Rechnungs⸗ abgleichung dienen .. In den Aktiven sind ent⸗ halten: Forderungen an Mitglieder des Aufsichts⸗ rats 71 264,—
Summe der Aktiva
B. Passiva. Gläubiger, täglich fällig. Spareinlagen: mit gesetzlicher Kündi⸗
gungsfrist 1“ mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. .. Stammkapital... Reserven nach § 11 K.⸗ W.⸗ G.: Gesetzliche Reserve. Wertberichtigungsposten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgleichung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 299,63 Gewinn 1937. 277,40
Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 600,—
Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten aus Redis⸗ kontierung von Wechseln 9042 70
In den Passiven sind ent⸗ halten:
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen —,— Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G 137 960,25 EEI1.“ nach § 16 K.⸗W.⸗G 17 868,—
Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach § 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. 59 700,—
Summe der Passiva 204 037 61 Gewinn⸗ und Verlustaufstellung am 31. Dezem ber 1937.
RS 18
17 745 109 13 321
V 20 442
10 947
109 144 60 000
1 600 1 200
Soll. Gehälter und soziale Abgaben uUnta“ Besitzsteuern.. Gewinnvortrag 1936 Gewinn 1937.
299,63 277,40
Gewinnvortrag aus 1936. 299 63
Zinsen und Provisionen .. 9 295 30
Sonstige Erträge (Kurs⸗ gewinne an Wertpapieren) 1 475 62
11070 ,55
Wunsiedel, den 27. Juni 1938. Der Vorstand. Potthoff. vö16“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schrif Ften der Gesellschaft hee der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah resabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 30. April 1938.
Deutsche Treuhand
A.⸗G. Dr. Ruckdeschel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Meisl, Wirtschaftsprüfer.
Dem neugewählten Aufsichtsrat gehören an: die Herren Adam Bruch⸗ ner, Fabrikbesitzer, als Vorsitzer; Christian Döbereiner, Kaufmann, stell⸗ vertretender Vorsitzer; ferner die Herren Carl Bauriedel, Kaufmann, und Martin Pöhlmann, Bäckermeister, sämtliche in Wunsiedel.
Der Vorstand besteht aus den Herren Fritz Potthoff, Wunsiedel, als Vorsitzer und Bernhard Rupprecht, Wunsiedel.