11“
Vierte Beilage zum Reich
20984].
Westfälische Vereinsdruckerei
Aktiengesellschaft, Münster (Westf.) Bilanz per 31. Dezember 1937.
—
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: EGremstge TE111“ 58 796 Maschinen . 19 494 SAEEEZ 1“” 704 LL“ 480 Kraftwagen... 1 Umlaufvermögen: Mateialien 187 50 e6“ 254 07 Halbfertige Erzeugnisse. 389 79 Verlagswerke.. 312 48 Wertpapieer. 900,— Betetligung. . 500,— Anzahlungen.. 503 20 Forderungen . ... 3 056 22 Guthaben bei Banken . . 909 05 Kassenbestand u. Postscheck⸗ 11öX““ 9711
222 284 42
—
36 000
Passiva. Grundkapitall... Gesetzliche Reserve . Freie Rücklagen.. Verbindlichkeiten: thekeen 43 750 Verbindlichkeiten auf
Grund von Warenliefe⸗ “ 12 541]¾ Anzahlungen von Kunden 206 Ce“ 2 800 Rückstellung für Steuern 500 Noch nicht ausgezahlte Divi D 129 Gewinn: Vortrag aus y8Ze“ 2,5 5 8 Gewinn 1937 8 2 956 222 284 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937. Soll. RM 2, Löhne und Gehälter... 74 084 49 Soziale Abgaben ... . 4 907 40 Abschreibungen a. Anlagen 18 934 22 88o 88 “ 234 66 Steuern vom Einkommen Z“ 8 485 48 Beiträge an Berufsvertre⸗ V 11“ 412 24 GS19Aöö. 2 764 20
109 822 69
Haben. ’ Jahresertrteeaaeég . 105 608 80 Ertrag aus Beteiligung . 25 — Außerordentliche Erträge 4 188 89
109 822 69
Münster (Westf.), 27. Juni 1938.
Der Vorstand. Schmitz.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Münster (Westf.), den 6. Mai 1938. Dipl.⸗Kaufm. Dr. Alfred Peters, Wirtschaftsprüfer. &EEIEE;IETIREA.IEnEEE
[7362] Vereinigte Werkstätten für Kunst im
Handwerk. Aktien⸗Gesellschaft.
3. Bekanntmachung.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Banuar 1937 und der §§ 1 und 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 22. 9. 1937 müssen die über RM 20,— lautenden Aktien der Gesellschaft umgetauscht werden. Für je 5 über RM 20,— lautende Aktien wird eine neue über Reichs⸗ mark 100,— lautende Aktie aus⸗ gegeben.
Die Gesellschaft fordert ihre Aktio⸗ näre auf, die über RM 20,— lautenden Aktien mit den Erneuerungsscheinen bis 9. September 1938 einschließlich bei der Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhaus Merck, Finck &
Co., München⸗Berlin, oder
bei der Dresdner Bank, Bremen⸗ Mläünchen⸗Frankfurt a. M., unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung zum Umtausch ein⸗ zureichen.
Eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen, werden, sofern sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, von den Einreichungs⸗ stellen bestens übernommen. Dieselben sind bereit, den Zukauf oder die Verwer⸗ tung von Spitzenbeträgen, soweit mög⸗ lich, zu vermitteln. Die Aushändigung der Aktien über Reichsmark 100,— er⸗ folgt alsbald.
Die über NM 20,— lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Auf⸗ forderung nicht spätestens bis 9. Sep⸗ tember 1938 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden.
Gleiches gilt für solche eingereichte Aktien zu RM 20,—, welche die zum Ersatz für neue Aktien zum Nennbetrag
144 000 14 400 1 000
erreichen und nicht bis zu dem genann⸗ den unter Befolgung der gesetzlichen ten Zeitpunkt zur Verwertung für Rech⸗ Bestimmungen veräußert. Der’ Erlös nung der Beteiligten zur Verfügung wird nach Abzug der Kosten den Be⸗ gestellt worden sind. teiligten zur Verfügung gehalten. Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗- Bremen, den 2. Mai 1938.
ten Aktien auszugebenden Aktien wer⸗ Der Vorstand.
AEEUMNnnnmmnmmmmÜnmmnmnxemnnnnnnnö—— [21844]. “
Frankfurter Handelsbank Akt.⸗Ges. vorm. Frankfurter Viehmarktsbank, Frankfurt am Main.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Barreserve:
a) Kassenbestand (deutsche und ausländ. Zahlungs⸗
voX“
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheinen..
. Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von b d) .
b) eigene Akzepttee) . .
c) eigene Ziehungen “
d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank
In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM —,— Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen
des Reichs und der Léänder ..
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reichs und der Länder.. 48 040/70
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. 121 305 —
c) börsengängige Dividendenwerte..
d) sonstige Wertpapirer..
In der Gesamtsumem 6 enthalten: nom. RM 186 750,— Pfandbriefe und Anleihen des Reichs, die die Reichsbank beleihen darf
Konsortialbeteiligungen.. . . . . . . . . . ..
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität
und Liquidität gegen Kreditinstitute (davon sind
RM 243 794,04 täglich fällig Nostroguthaben)
Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften
gegen börsengängige Wertpapierer. . .
Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren
Schuldner: 1
a) Kreditinstitute „ „ 22,222252 25à225b5b59255bà28—25à2—⸗
b) sonstige Schuldnnrrer .
In der Gesamtsumme 11 enthalten: aa) RM 79 542,16 gedeckt durch börsengängige ) Wertpapiere bb) RM 1 549 987,04 gedeckt durch sonstige Sicher⸗ heiten 12. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.... 13. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung 14. Durchlaufende Kredite . . . . . . .. ... 15. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteili⸗
gung bestimmten Wertpapierrr. . 16. Grundstüͤcke und Gebäude:
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb ienende.
b) sontivaea 11176 17. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 18. Nicht eingezahltes Grundkapital . 19. Eigene Aktien (Nennbetrag RM. 13 180,—) 20 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 Angaben gemäß der ersten Durchführungsverordnung zum
Aktiengesetz: 1
In den Aktiven sind enthalten:
Forderungen an Konzernunternehmen
Forderungen an Vorstandsmitglieder —,—
Sonstige Forderungen gemäß § 14, Abs. 1 u. 3 KWG.
und Artikel 13 der Durchführungsverordnung zum KWG. 46 239,70 Anlagen nach § 17, Abs. 1 KWG. 4 139,39 Anlagen nach § 17, Abs. 2 KWG. 406 450,—
Passiva. 1. Gläubiger:
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene - Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen).. 320 584 97 c) Einlagen deutscher Kreditinstiiuitute.. “ d) sonstige Gläubiger . .22 023 094 Von der Summe e†d entfallen: 5 aa) RM 1 013 373,29 auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 1 009 721,26 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung . Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. .neSSeöI innerhalb 7 Tagen 2. RM 475 882,44 darüber hinaus bis zu 3 Monaten 3. RM 509 034,49 darüber hinaus bis zu 12 Monaten 4. RM 24 804,33 über 12 Monate hinaus Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Sola⸗ wechsel).. . Spareinlageln . —8e4“ Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. Durchlaufende Kredie . . 111114.““ Gesetzliche Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über 114* Sonstige Reserven (betr. Immobilien.. Rüestelumgen42 Wertberichtigungsposten (Delkredere).. Posten, die der Rechnungsäabgrenzung dienen. Reingewinn: “ Gewinnvortrag aus dem Vorjahlrl Gewinn 197577)) .
14. Eigene Ziehungen im Umlauf —,—
15. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsver⸗ trägen (§ 131, Abs. 7 des Aktiengesetzes) 43 000,—
16. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten —,—
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank —,—
c) aus sonstigen Rediskontierungen —,—
Angaben gemäß der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz:
In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
2 1 Gesamtverpflichtungen nach § 11, Abs. 1 KWG.
2 343 679,52 Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. 2 343 679,52 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11, Abs. 2
112 074
11 590
112 50
243 794
1 856 335
55
2. 2.⁴ . 22 2. 2 *
0
von RM 100,— erforderliche Zahl nicht
8
KWG. 322 320,— 1 “ “ 2 913 885.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr (aufgestellt per 31. Dezember 1937).
J11e“
Außerordentliche Aufwendungen ... Zuweisung an Delkredererückstellung. Zuweisung an Immobilienreserve. . . Abschreibung auf Geschäftseinrichtung. Gewinn: Vortrag aus 1936 . . . 8 Gewinn im Geschäftsjahr 1937
Erträge. Gewinnvortrag aus 1936 . . . . .
Kursgewimne ..
ppa. Dr. Apel, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat.
Aufwendung
Soziale Abgaeenn . ..
Zinsen, Diskont, Gebühren und Provisionen
Filiale der Treuverkehr Deutsch Frankfurt am Main, den 4. Mai 1938.
Der Vorstand.
Die in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1937 festgesetzte
Dividende von 40 % auf die Stammaktien Lit. A und Lit. B gelangt von heute ab gegen
Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 8
ertragssteuer an unserer Kasse und den Kassen der Nassauischen Landesbank Frank⸗ furt am Main und Wiesbaden zur Auszahlung.
Frankfurt am Main, den 29. Juni 1938. Der Vorstand.
en. RMN (9,
232 333 38 8 86173 11 662 54 11 912 30 10 068/15
5 000— B“ 1 796/ 40 607,16
12 084,40
12 691 56 294 326 06
1“ 8 6 607 I 1 6
284 074 98 9 643 92
294 326 06
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt am Main, im Mai 1938. 8 Treuverkehr Süddeutschland e Treuhand Aktiengesellschaft.
ppa. Bauchmüller, Wirtschaftsprüfer.
—
Karl Sonneborn.
Rub.
33 bzw. Nr. 4 abzüglich 10 % Kapital⸗
Rub.
2*
ersten
lautende Aktie ausgegeben.
Empfangsbescheinigung zu prüfen.
nicht bis spätestens 30. September
werden.
zur Verfügung gestellt worden sind.
8
Viehmarktsbank.
[21850]
Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre der Zuckerfabrik Harsum A.⸗G., Harsum, findet am
b Frankfurter Handelsbank Akt.⸗Ges. vorm. Frankfurter Viehmarktsbank, Frankfurt am Main. Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der §8§ 1 und 2 der Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 (RGBl. I Seite 1026) müssen unsere über RM 20,— lautenden Aktien umgetauscht werden. Für je fünf RM 20,— lautende Aktien wird eine neue über RM 100,—
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre, welche über RM 20,— lautende Aktien besitzen auf, die über RM 20,— lautenden Aktien mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 33 bzw. Nr. 4 und dem Erneuerungsschein bis spätostens 30. September 1938 einschließlich in Frankfurt am Main
an unserer Gesellschaftskasse, bank in Frankfurt am Main und Wiesbaden während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.
Die Einreichungsstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 100,— erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten nicht übertragbaren Empfangs⸗ bescheinigung bei derjenigen Stölle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der
oder Kassen der Nassauischen Landes⸗
Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei und kostenlos. Die über RM 20,— lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Aufforderung 1938 einschließlich zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt
Gleiches gilt für solche eingereichten Aktien zu RM 20,—, welche die zum Ersatz für neue Aktien zum Nennbetrag von RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Befolgung der gesetzlichen Bestimmungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten oder hinterlegt werden. Frankfurt am Main, den 29. Juni 1938.
Frankfurter Handelsbank Akt.⸗Ges. vormals Frankfurter
Der Vorstand. Rub.
¶¶¶¶RRnaeaeaeemeneenennnemammeeneaeemrreRreemeeeeeeennrUhn
[21847]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 27. Juli 1938, vormittags
Posten, die der Rechnungs⸗
zum Deutsche Sanzeiger und Preußischen Nr. 152
Berlin, Montag, den 4. Fuli
te Beilage
11“
—
gesellschaften.
Ton⸗ und Kalkwerke Hailer A.⸗G. Hailer, Kreis Gelnhausen. [17954] Bekanntmachung. Die Hauptversammlung der Gesellschaft om 9. April 1938 hat die Auflösung er Gesellschaft und die Abwicklung be⸗ scchlossen. Gemäß § 208 des Aktiengesetzes werden jie Gläubiger der Gesellschaft hiermit ufgefordert, ihre Ansprüche bei dem nterzeichneten Abwickler anzumelden. Karl Kemmerer, Klein Auheim a. M. 20719]. „Noris“ Zünd⸗Licht Alktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. ande⸗ ren Baulich⸗ keiten 100 000,— Zugang . 39 483,70 130 483,70 Abschreibung 29 482,70 nbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 2,— Zugang . 147 095,60 147 057,60 Abschreibung 147 095,60 Werkzeuge, Betriebs⸗- und Geschäftsinventar 4,— Zugang. 85 420,21 Abschreibung 85 420,21 4— 140 007 —
110 001 30 000
Umlaufsvermögen: V Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe . 352 991,70 Halbfertige Er⸗
zeugnisse. 269 688,29 Fertige Er⸗
zeugnisse. 19 968,72
642 648,71
Wertpapiere 118 715,— Forderungen
auf Grund von Waren⸗ lieferungen
u. Leistungen 935 642,49 Wechsel 88 811,26 Kassenbestand
einschl. Gut⸗
haben bei
Notenbanken uunrd Post⸗
scheckguthaben Andere Bank⸗
guthaben
5 392,25
28 965,08 1 770 174 79
abgrenzung dienen.. 1 542 90
1911 724 69
entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Nürnberg, den 21. April 1938.
Bayerische Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Kempter, Wirtschaftsprüfer. ppa. Betz, Wirtschaftsprüfer.
Die in der heutigen Hauptversamm⸗ lung beschlossene Dividendenausschüt⸗ tung von 8 % für das Geschäftsjahr 1937 auf das Aktienkapital von RM 600 000,— gelangt unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines
[20625].
Bilanz per 31.
Nr. 6 bei der Gesellschaftskaffe in Nürnberg zur Auszahlung. Nach der in der heutigen Hauptver⸗ sammlung stattgefundenen Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat zusammen aus den Herren: Anton Fischer, Direk⸗ tor, Nürnberg (Vorsitzer); Karl Butzen⸗ geiger, Kommerzienrat, Bankhdirektor, München (stellv. Vorsitzer); Hanns Neumeyer, Direktor, Nürn⸗ erg. Der Vorstand besteht aus der Herren: Paul Harsch, Ernst Thomas Wund Hans Weckerlein, sämtlich in Nürnberg.
Nüxnberg, den 25. Juni 1938.
Der Vorstand.
Christoph Walter Aktiengesellschaft in Mühlhausen i. Fh.
Dezember 1937.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden... Abschreibungen.. b) Fabrikgebäuden... Z1“
bbö.1““
Unbebaute Grundstücke. 1öö6“
Zugang 1
111“ Ab666“
Abschreibungen Kraftwagen.. Jegaahc
Abgang
Abschreibungen.
. Pferde und Wagen ... Landwirtschaftsbetrieb . WWW Zagenn “
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff 2. Halbfertige Erzeugnisse.. „Fertige Erzeugnisse.. Wertwhieee Ev1“”“ Wahlungen.
. Sonstige Forderungen . . ... Kassenbestand einschl. Guthaben bei Andere Bankguthaben..
8 Passiva. ( 1Irs esa1 8Z811“
Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar —
. Forderungen a. Lieferungen und Leistungen...
. 39 422,— 1 300,— 28 863,57 . 1 390,01 128 253,52 . 10 800,— 8 “ 258,— 24 201,82 302 510,85
. 7,— 302 312,82 70 768,82
117 453
E 1727,550 1I111I1
“
13 533,20
13 537,20
13 533,250
13 532,20
3 000,
5 000,— 8 000 —
367 104 18 191 931 62 173 951 29 1 975—
1 50 000 — 1 7 640— 353 97888 2 082 45
3 223 06 671 75
1 585 380/75
Reichsbank u. Postscheckamt
640 000
RMN 8&
Mittwoch, den 20. Juli 1938, 8,30 Uhr, in das Verbandshaus des nachmittags 4 Uhr, in der Niemann⸗ Reichsinnungsverbandes des Bau⸗ schen Gastwirtschaft in Harsum statt. gewerkes, Bezirksstelle Berlin⸗Branden⸗ Tagesordnung: burg, Köthener Str. 38, „Grüner Saal“, 1. Vorlegung des Jahresabschlusses, zur fünfzigsten ordentlichen Haupt⸗ des Geschäftsberichts des Vor⸗ versammlung eingeladen. standes und des Berichts des Auf⸗ Tagesordnung: sichtsrats für das Geschäftsjahr, 1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1937/38. und des Geschäftsberichts für 1937 .Beschlußfassung über die Vertei⸗ mit dem Bericht des Aufsichtsrats. lung des Reingewinns. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Beschlußfassung über die Ent⸗ verteilung. lastung des Vorstandes und Auf⸗ Beschlußfassung über die Entlastung sichtsrates. des Vorstandes und Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrates. ‚Beschlußfassung über Aenderungen .Wahl des Abschlußprüfers für der Gesellschaftssatzung und deren 1938/39. Neufassung zwecks Anpassung an Beschlußfassung über die Neu⸗ das neue Aktiengesetz. Die wesent fassung der Satzung unter An⸗ lichen Aenderungen betreffen ins⸗ passung an das Aktiengesetz und besondere folgendes: wecks Aenderung der Satzung. Gegenstand des Unternehmens, Die Aenderungen der Satzung be⸗ Einziehung von Aktien, Befugnis treffen außer der Streichung von der Aufsichtsratsmitglieder zur vor Bestimmungen, die auf Grund des zeitigen Niederlegung ihres Amtes, Aktiengesetzes unzulässig oder ent⸗ Einberufung des Aufsichtsrats zu behrlich sind, im wesentlichen: Sitzungen, Bestellung von Aus⸗ a) Vorstand: Amtsdauer, Vor⸗ schüssen des Aufsichtsrats, Zustim⸗ sitzer, Ausschluß des Entscheidungs⸗ mungsbefugnis des Aufsichtsrats, rechts des Vorsitzers, Vertretung Aufsichtsratsvergütung, Bemessung der Gesellschaft nach außen, Be⸗ der Fristen für Vorlegung des chränkung bezüglich einzelner Ge⸗⸗ IJeahresabschlusses an Aufsichtsrat chäfte durch Zustimmung des Auf⸗ und Hauptversammlung, Vertre⸗ ichtsrats. tung der Aktionäre in der Haupt⸗ b) Aufsichtsrat: Zufammen⸗ versammlung. Stimmrecht und Be⸗ etzung, Amtsdauer und Turnus, schlußfassung in der Hauptversamm⸗ eschlußfähigkeit, Fassung von Be⸗ lung. chlüssen, Ermächtigung des Auf⸗ 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. ichtsrats zu Aenderungen der 6. Wahl des Abschlußprüfers für Satzung, die nur die Fassung be⸗ 1938. treffen. Diejenigen Aktionäre, die an der c) Hauptversammlung: Vorsitz, Hauptversammlung teilnehmen wollen, Teilnahme an der Hauptversamm⸗ haben gemäß den Bestimmungen des lung durch Vertreter und Bevoll⸗ Statuts ihre Aktien bis späütestens mächtigte. Freitag, den 22. Juli 1938, nach⸗ d) Rübenlieferungs ⸗Neben⸗ mittags 4 Uhr, bei der Kasse der leistung: Anweisungsrecht von Gesellschaft, bei der Bank des Ber⸗ Vorstand und Aufsichtsrat betref⸗ liner Kassen⸗Vereins (nur für Mit⸗ fend den Rübenbau, Bestimmung glieder des Giroeffektendepots) oder bei des Rübenpreises, der Fuhrent⸗ der August⸗Thyssen⸗Bank, A.⸗G., schädigung und Frachtvergütungen Berlin W 8, Behrenstr. 8, zu hinter⸗ durch den Vorstand. legen. e) Schiedsgericht: Bestimmung Berlin, den 2. Juli 1938. des Obmanns mangels Einigung Vereinigte Berliner Mörtelwerke.
der Schiedsrichter. “ H
1111“
Passiva. Grundkapital ... Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage .. Wertberichtigungen:. zu Posten des Anlagever⸗ “
Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinnvortrag 1936. 12 602,45 Gewinn 1937 124 000,68
363 361 88 005
23 909
136 603
1 911 724
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung
für das Jahr 1937.
600 “
60 000,— 120 000
13 69
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuern einschließlich
Nachzahlungen f. frühere Irhe 6* Beiträge an Berufsvertre⸗ Ie“ Gewinnvortrag 1936..
8 12 602,45 Gewinn 1937
124 000,68
RM
759 557 46 307
261 998
629 130 4 087
136 603]
Erträge. Gewinnvortrag 1936 .. Jahresertrag nach § 132/11 1
Mt “ Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen und sonstige Kapital⸗ errriige .. 1. Außerordentliche Erträge
Nach dem
unserer pflichtgemäßen
teibten
1
1 837 684
12 602 1 805 424
6 690 12 966
1 837 684 55 abschließenden Ergebnis Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Aufklärungen und Nachweise
8. 04 8s 51
56 63
Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage
2. Werkerneuerungsfonds .
Wertberichtigungen zu Forderungen . 27 379/71 NaÜauau 6625 “ 14 991 28 . Verbindlichkeiten:
1. Darlehn der Aktionäre . . .. . 223 308 92
. Verbindlichkeiten a. Lieferungen u. Leistungen 79 056/99
.. Sonstige Verbindlichkeiten.. ..
64 000— 29 000 —
111“ 2 609 84 111661A161A1AXAXAXAX“ 86 495 53 . Verbindlichkeiten gegenüber Banken . .. 374 049 22 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .u“ 34 270/11 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 ‧.. 1 126,27 G o 9 092,88 10 219 15
1 585 380 /75
1“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.
Aufwendungen. RM Löhtte u Gl’era’r“ 310 364 Soztals Abgeaen 24 613 Abschreibungen a. Anlagevermöospypben.. 98 123 eehb141X4X“ 31 855 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 81 606 Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen.. 2 875 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 1937 .
1 126,27 9 092,88 10 219 15
559 658 S1
C111““ * 1
Erträge. Gewinnvortrag aus 1936 . . . . . .
Ertrag gemäß Aktiengesetz § 132, II, 1. . . . . . Erträge aus Wohnhäusern und Landwirtschaft.. 1 Außerorbentt Eta ä1“
. 1 126/ 27
11 052 38 5 334 64
559 658,81 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die nehf rung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlautert, de gesetzlichen Vorschriften “ Erfurt, den 14. Mai 1938. „Treuverkehr Thüringen“ Filiale der Treuverkehr, Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Muncke. Wittig, Wirtschaftsprüfer. 8 Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 17. Juni 1938 sind folgende Herren in den Aufsichtsrat auf die Dauer von vier Jahren, d. h. bis zur Hauptversammlung des Jahres 1941, gewählt worden: Justizrat Hermann Biel, Mühlhausen, Thür,, als Vorsitzer; Carl Bühner, Mühlhausen, Thür., als stellp. Vorsitzer; Obergeneralarzt a. D. Dr. Werner Steuber, Göttingen; Fabrikdirektar Arnold Wagner, Mühlhausen, Thür. Die Wahl wurde angenommen.
1 Annawerk
Schamotte⸗ und Lonwarenfabrit Aktiengelellschaft vorm. J. R. Geiih, Heslau bei Cobucg.
Vermögensrechnung am 31. Dezember 1937.
Stand am 31. 12. 1937
Stand am, Zugang Abschrei⸗
Bestände. 1. 1.1937 bung
RM RM ₰, RM 9 I. Ausstehende Ein⸗ . 8 8 lagen auf das kantal II. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden b) Fabrikgebäud. und anderen Baulichkeiten Brennöfen. Unbebaute Grundstücke. — 18 000 Tongrube (forst⸗ drarisch. Ab⸗ baurecht) .. Gleisanschluß u. Werkbahn.. Maschinen und maschinelle An⸗ lagen ... Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Gé⸗ schäftsinventar
153 220
203 167 267 757
851 180 293 600
— —
35 200 21 074 26 874 29 400
86 000 120 118 72 104 118 72 102 000
14 600 — 86 74767 89 647 67]° 11 700 — [280 8050 — 658 866 52 100 266 52159 2900— 1 459 200 20 047 851807 361 3050 — —282705 5
Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffeü... Halbfertige Erzeugnisse .. 8 Fertige Erzeugnisse .. “ EL F 100,— Geleistete Anzahlungen 16 148,44 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 611616111111X1XA4X4XAX*XA“ Forderungen an Konzernunternehmwen 3 759,65 Sonh88.868ö8 5356861683289ö Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗ dceöööööe-nn¹]]; Andere Bankguthaben . . 47474 169,41
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
179 400,— 88 200,— . 242 100,—
1 550 779 4 649
g Schulden. Grundkapital 11X“;
Rücklagen: 1. gesetziche.. 1“ Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schuleen.
Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen.. — 34 531,64 Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 269 651,06 Gegenüber Konzernunternehmen 1 068 973,53 v“ 148 661,90 Unerhobene Gewinnanteile.. 950,40
Gewinn: Vortrag aus 1936 Z. 22 875,31 ““ Reingewinn 1937 . 147 189,20
CCCC6164858 481 433,82 141 500,— 622 933 30 000 — 96 271
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937. RMN ₰
Ertrag. RMN S Vortrag aus 1936 Ausweispflichtiger Roh⸗
überschhh Erträge aus Beteiligungen Außerordentlicher Ertrag .
Löhne und Gehälter 1 368 160,22 hiervon in den Anlagezugängen enthalten. 43 664,30 Soziale Abgaben . . . . Abschreibung auf Anlagen. Zinsenaufwand. 8“ Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Gewinn: Vortrag aus 1936 22 875,31 Reingew. 1937 147 189,20
2 122 169
1 324 49592 100 806 39 400 266,52
35 034,47 159 926,80 4 71077
170 064,535 “ 2 195 305 38 [2 195 305 38
8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuter gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 18. Mai 1938.
Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Kappes. ppa. Dr. Herrmann.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach erfolgter Neuwahl wie folgt zusammen: Jakob Cremer, Frechen, Vorsitzer; Dr. Gert Bahr, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Josef Heimann, Köln; Chlodwig Kammerscheid, Heidel⸗ berg; Heinrich Willach, Krauschwitz, O. L.; Max Zentner, Köln. Die für das Geschäftsjahr 1937 zu zahlende Dividende von 10 % abzüg⸗ lich 2 % für den Anleihestock und abzüglich Kapitalertragsteuer, für das an⸗
542 145 52 leihestockbefreite Kapital von 10 % abzüglich Kapitalertragsteuer gelangt gegen
Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 40 zur Auszahlung. 3 8 Die Abrechnung übev den auf Grund der dritten Verordnung zur Durch⸗ führung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937 zur Auf⸗ lösung gelangten Anleihestock unstzrer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1936 ergibt einen Gewinnanteil von 1,5 %˖ auf das beteiligte Aktienkapital. Die Auszahlung dieses Gewinnanteiles erfolgt in bar
mit RM 15, — je Aktie zu RM 1000,—,
mit RM 1,50 je Aktie zu RMN 100,—
zusammen mit vorstehender Dividendenzahlung gegen Einreichung des Gewinn⸗
anteilscheines Nr. 40 bei den nachfolgenden Stellen: in Oeslau bei der Gesellschaftskasse, in Coburg bei der Coburger Bank e. G. m. b. H., bbei der Bayrischen Staatsbank, in Berlin bei der Dresdner Bank, boei dem Bankhaus Hardy & Cv. G. m. b. H., in Dresden bei der Dresdner Bank, Abteilung Waisenhausstraße, in Leipzig bei der Dresdner Bank, Filiale Leipzig. Oeslau, 21. Juni 1938. Der Vorstand. Carl Peters. Karl Kiese.
Christoph Walter Aktiengesellschaft, Mühlhausen i. Thür. 8 Der Vorstand. H. Wagner. 3 . 8
058 76
1158 75
22 875/ 31
EEEe111ö1ö6e““