1938 / 153 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8. Schuldner: 1 a) Kreditinstitute. .

b) Sonstige Schuldnvnrner . In der Gesamtsumme

durch sonstige Sicherheiten

In 8a enthalten: RM 22 304 434,72 Deutsche Girozentrale,

Berlin

9. Dauernde Beteiligungen einschließlich der zur Beteiligung be⸗ 1“

8 enthalten: RM 4 790 271,91 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, RM 244 77 7,21 gedeckt

stimmten Wertpapiere (Zugang 1937:

10. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Zugang 1937

Abschreibung 1937 ..

11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.

In den Aktiven sind enthalten:

a)

RM 3 665,86 Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 7 Abs Anlagen nach K.⸗W.⸗G. § 17 Ab

Passiva. Gläubiger:

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenvmmene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)

c) Einlagen deutscher Kreditinstitiute...

d) Sonstige Gläubiger Von der Summe c) und

bb) RM 73 826 442,18 auf auf Kündigung

Von bb werden durch Kündigt 1. RM 5 484 857,44 innerhalb 7 . 2. NM 41 935 814,58 darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗

naten -

.RNM 26 305 770,16 darüber hinaus bis zu 12 Mo⸗

naten

4. RM 100 000,— über 12 Monate vhinans gla Liquiditätsreserven der Sparkassen (enthalten in Pos. 1: Gläu⸗ S 8 - RM 107 179 898,52

Forderungen an die Gewährsträger RM 8 Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17

17 Abs. 1 RMN —,— RM

d) entfallen: 3 8 aa) RM 150 439 646,74 auf jederzeit fällige Gelder feste Gelder und Gelder

biger) belegt durch Sparkassen

.Betriebskapital . .Reserven nach § 11

Sonstige Reserven ... 1t .Rückstellungen „Reingewinn:

a) Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .

b) Gewinn .

„Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Garantieverträgen 131 Abs. 7 des Aktien⸗

gesetzes) RM 19 300,— 8

des Reichsgesetzes über das Kreditwesen.

. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

a) aus weitergegebenen Bankakzepten NM b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die

RM —,—

hoe) aus sonstigen Rediskontierungen RMMN —,—

.In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber den Gewährsträgern ( Giroverbindlichkeiten) RM 3 780 127,62 b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 1 (Pass. 1)

RM 224 266 088,92

c) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 (Pass. 1) K.⸗W.⸗G. § 11 Abs. 2

RM 224 266 088,9 10. Gesamthaftendes Eigenkapital nach RM 8 247 482,86

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

ndigung oder sind fällig:

.30 074 848,28 367 098,20

11“

21 959,48 .2 .21959,48

28 814

1. 1936,29. 9. 1937

205 256 982,06

19 009 106,8s6 224 266 088

Tagen

. 8 000 000 247 482

.2222

169 298

378 611

.„ 22

. 378 611,36

Order der Bank

233 061 482 31. Dezember 1937.

Aufwendungen.

Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten:

a) Gehälter und Löhne.

b) Soziale Abgaben...

c) Sonstige Aufwendungen

Steneee .Abschreibungen auf Mobilien.

Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1936

Gewinn 1937

. Provisionen. .Erträge aus

Münster, den 31. Dezember 1937, T Landesbank und Sparkassenzentrale für

Schmidt.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen . nt erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung der Jahresbericht, soweit er den Jahres Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse des Betriebes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.

und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfe

Jahresabschluß sowie der den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 13. Mai 1938. Deutsche Revisions⸗ Hesse, Wirtschaftsprüfer.

dem Effekten⸗ Devifen⸗ und Sortengeschäf

.. 759 669,57 . 50 219,60 . 206 493,15 . 738 319,34

. 378 611,36 3278 611 36 72 187 272 50

2 159 463 24 9 578 05 18 231/21

2 187 27250

3. Mai 1383Z3. Westfalen (Girozentrale). Dr. v. Hülst.

Unterlagen und der

Jahresabschluß erläutert,

1..

Bayerische Beamtenversicherungsanstalt, Versicherungs⸗ verein a. G. in München.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

[20353]. . Ueberträge aus dem Vorjahre:

. Vortrag aus dem Ueberschusse..

. Deckungsrücklage

Reserve für schwebende Versicherungsfälle 8 Gewinnrücklage der Versicherten 961 580,— Zuwachs a. d. Ueberschuß d. Vor⸗

* 111““ 5. Sonstige Reservven.. Beiträge

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .

Kapitalerträge:

1. Aus Beteiligunge 2. Binen. 8 38. Mieter .. .... Gewinn aus Kapitalankagen: 1. Kursgewinn . . . .. 2. Sonstiger Gewinn)n... Vergütungen der Rückversicherer Sonstige Einnahmmwen.

1. Geleistet . . 2. Zurlckgestellt

8 8

A. Einnahmen.

B. Ausgaben. 8 .Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle

.. .48 319 025,— 172 867,50

. 859 080,40 1 820 660,40

—. 218 984,— [50 531 536

11 857 483/5 16 992

1 920,—

2 359 539,46 236 580,06 2 598 039 . 55 1927,76

98 101,30 153 299 52 779

.. 205 248

Gesamteinnahmen: [65 415 380

der Vorjahre: . . 141 917,50

der Bankanstalt sowie der

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleiste . .3 084 066,48 b) zurückgestelt . .141 045,35 3 225 111,83

Kapitalversicherungen auf den Pensionsfall: a) geleiste . 472 613,45 b) zurückgestelt.. 9 333,350 481 946,75

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste Ver⸗ sicherungen (Rückkauhnhuh))· . Gewinnanteile an Versichette . Rückversicherungsbeitäge . Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten)

2. Sonstige Verwaltungskosten..

3. Steuern und öffentliche Abgaben

4. Beiträge an Berufsvertretungen Abschreibungen:

1. Abschreibungen.

2. Wertberichtigung.

Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Rursveuunst6

Sonstiger Verlnsft Deckungsrücklage .. 1“]

. Gewinnreserve der Versicherten. Sonstige Reserven und Rücklagen. Sonstige Ausgaben.

1 078 695,12 1 138 279,36 92 734,82 15 352,40 E . 139 983,48 60 116,03

8. P166“*“ Abschluß. Gesamteinnahmen F 111““ Gesamtausgabbebebeenn·

Ueberschuß der Einnahmen... öC“

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.

3 707 058

682 059 986 307 59 333

2 325 061

200 099

55 168 336 834 353 236 792

64 369 318

65 415 380/21 64 369 318 41

1046 061 80

A. Aktiva. RMN I. Grundbesitzß6* II. Hypotheken und Grundschuldforderungen 1 III. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Kör⸗ Herschatttb —— IV. Wertpapiere V. Darlehen auf Wertpapire . VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. VII. Beteiligungen: 1. an anderen Versicherungsunternehmungen. 2. an sonstigen Unternehmungen . . . . . .

Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne des § 68 Ziff. 4 VAISGSS.. . . Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw.. Forderungen: 1. an Konzernunternehmen.. 2. an andere Versicherungsunternehmungen. 3. aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Auf⸗ sichtsrates gewährt werden dürfen .... 4. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder, außer drei bereits unter II aufgeführten Hy⸗ pothekendarlehen von RM 27 200,—

22

„2„222„, 22, 22922322242

RM 7 742 700,— 25 953 881 70 3 551 428 15 339 997

53 41

7 195 485 50

40 000

1 126 265

1656* 1111ö1313“ Rückständige Zinsen und Mieten .. .. Außenstände bei Vertretern und Versicherungs⸗ nehmern:

1. aus dem Geschäftssahaall.lt.. . . 327 573 2. aus früheren Jahroennn . . 2 197 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. Inventar und Druck2sacdhen. Sonstige Forderugben .. Bürgschaftsschuldner. v1X““ Uebernommene Aktiva der Spargemeinschaft der Bayerischen Beamtenversicherungsanstalt G. m.

Gesamtbetrag:

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage 130 AG., § 37 VAG.): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres.. b) Zuwachs im Geschäftsjahr aus 1936..

329 771

113 487 1 216 887

[1799 601 64 021 402

1 180 000

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)..

. Wertberichtigungenn. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Deckungsrücklage . . . . . . . . . . ... Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar: ““ 1. Kriegsrseklage. . .. . ... 143 238 2. Rücklage für die Unfallzusatzversicherung. 90 554 3. Reserve für Wiederinkraftsetzungen... 3 000

153 759 55 168 336

236 792

VI. Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. VII. Gewinnrücklage der Versicherten.. III. Verbindlichkeiten:

178 378 834 353%

1. gegenüber Konzernunternehmen.. 2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen, die aus dem laufenden Rückvers.⸗ Verkehr stamemm c

IX. Barkautionen X. Sonstige Verbindlichkeiten und Rechnungs⸗ abgrenzungsposten: 1. Hypotheken auf dem eigenen Grundbesitz.. 2. Gutgeschriebene Gewinnanteile d. Versicherten 3. Rückständige Verwaltungskostenausgaben.. Vorausgezahlte Beiträge, Zinsen und Mieten Guthaben des Unterstützungsvereins der Ge⸗ folgschaftsmitglieder 11“ Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener

1 259 688 1 894 797 72 54 109 738

33 766

4. 5. 6.

Wechsel.

7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken..

8. Verschiebene. . ..

XI. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantie⸗ verträgen o“ XII. Uebernommene Passiva der Spargemeinschaft der Bayerischen Beamtenversicherungsanstalt

G. m. b. H. XIII. Ueberschuß: 1. an die gesetzliche Rückklagee..

2. an die Gewinnrücklage der Versicherten..

96s 35 56e99ee111bö12—*

50 000

996 061 80/ 1 046 061

3 379 189

1 799 601 80

80

64 021 402/08

Gesamtbetrag:

setzlichen Vorschriften. München, im Mai 1938. . 7 Die Prüfer: Dipl.⸗Kaufmann Josef Kaiser, Wirtschaftsprüfer. München, den 25. Juni 1938.

169 917

er Vorstand. Spanner. Zintel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den ge⸗

Dipl.⸗Kaufmann Josef Baue

[22140) Bekanntmachung. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., die Vereinsbank in Hamburg, die M. M. Warburg & Co. Komman⸗ ditgesellschaft in Hamburg, die Firma Nottebohm & Co. in Hamburg, die Firma Merck, Finck & Co., Berlin, die Oldenburgische Landesbank (Spar⸗ und Leihbank) A. G., Oldenburg, und die Firma J. H. Stein, Köln, haben den Antrag gestellt, RMN 3 000 000,— 4 % Pige Schiffspfandbriefe, Ausgabe 8, eingeteilt in Stück 2000 zu Reichs⸗ mark 1000,—, Nr. 6501 8500, Stück 1800 zu RM 500,—, Nr. 8501 10 300, Stück 1000 zu Reichs⸗ mark 100,—, Nr. 10 301 11 300, rückzahlbar bis spätestens 1. Ok⸗ tober 1968, Kündigung und Aus⸗ losung bis zum 30. September 1943 ausgeschlossen, der Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗ Gesellschaft in Hamburg, zum Handel und zur Notierung an der Hanseatischen Wertpapierbörse zuzu⸗ lassen. Hamburg, den 1. Juli 1938. Die Zulassungsstelle 8 an der Börse zu Hamburg. A. Hübbe, Vorsitzender. [22139) . . Unter Hinweis auf die. §§ 9 und 40 der Satzung wird hiermit die Eintra⸗ gung des Amtsgerichts Hannover vom 16. Juni 1938 unter Register⸗Nr. 3364 bekanntgegeben: „‚Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. April 1938 sind die §§ 12, 14, 15, 16, 18, 20, 21, 26, 28, 29, 31, 38 der Satzung abgeändert und haben die in der Anlage zum Protokoll vom 27. April 1938 enthaltene Fassung er⸗ halten.“ Hannover, den 27. Juni 1938. Versicherung des Deutschen Bau⸗ gewerbes Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Hannover.

10. Gesellschaften m. b. H.

Die Gesellschaft zum Vertrieb Lim⸗ burgischer Steinkohlen mit beschränkter Haftung in Duisburg, Königstraße 61, ist durch Beschluß der Gesellschafter zum 30. Juni 1938 aufgelöst worden.

Ich bin zum Liquidator bestellt worden. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Michael Roeckerath, Rechtsanwalt,

Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 31/41.

[14602] Die Überlandzentrale Kreis Pinne⸗ berg G. m. b. H. in Pinneberg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, melden. . . Pinneberg, den 31. Mai 1933Z. überlandzentrale Kreis Pinneberg G. m. b. H. Die Liquidatoren: Lüdemann. Warncke.

22136] 8 1

Die Gesellschaft für Grundstücksver⸗ wertung mit beschränkter Haftung in Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Lübeck, den 2. Juli 1938. Der Liquidator der Gesellschaft für Grundstücksverwertung mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:

c“

[22137] 1 8 Die Firma Fr. Bähre & Söhne G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Hannover, Prinzenstr. 1 A, 2. 7. 1938. Der Liquidator der Fa. Fr. Bähre & Söhne G. m. b. H. i. Liqui.: Otto Bezani..

[20069] 8 Die Thüringer Polierscheibenfabrik G. m. b. H. in Benshausen ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Benshausen, den 13. Mai 1938. Der Liquidator der Thür. Polierscheibenfabrik G. m. b. H., Benshausen: Ernst Gauß.

[20915] 8

Durch Beschluß der der Firma Heimbau G. m. b. H. zu Köln, Krebsgasse 5—7, vom 21. Juni 1938 ist das Stammkapital der rpenschaf um 100 000,— Reichsmark herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der de ca. wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Köln, den 21. Juni 1938.

r,

Der Geschäftsführer der „Heimbau“ G. m. b. H. in Köln. Dr. Gerhard Kuttzzscher.

K

sich bei ihr zu

5

8

Arnstadt.

Zeitungsgebühr,

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. B preis monatlich 1,15 4ℳ einschließlich 0,30 Aeℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,9 nehmen Bestellungen an, i Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

0,95 Teℳ. monatlich. in

90— Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 50 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

r0

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2.

3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister.

0

1. Handelsregister.

Für die Angaben in 62˙ ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

AHeld, Leine. [21583] Amtsgericht Alfeld, Leine.

Am 24. 6. 1938 ist im Handels⸗ register A Nr. 111 bei der Firma Kauf⸗ mann Carl Rosenthal in Kl. Freden eingetragen worden: 1G

Die Firma ist erloschen

Alfeld, Leine. [21584] Amtsgericht Alfeld, Leine.

Am 24. 6. 1938 ist im Handels⸗ register B Nr. 63 bei der Firma C. Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗ fabriken, Aktiengesellschaft in Al⸗ feld, Leine, eingetragen worden:

Durch Beschluß der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 28. März 1938 ist die Satzung neu gefaßt. Anklam. 121585]

Bekanntmachung.

Handelsregistereintragung bei H.⸗R. A Nr. 293: Jetziger Inhaber der Firma Ernst Wolff in Anklam:

Apotheker Martin Wolff in Anklam; die ihm erteilte Prokura ist erloschen.

Anklam, den 16. Juni 1938.

Das Amtsgericht. 1 Anklam. [21586] Bekanntmachung.

Veränderung im Handelsregister bei Nr. 243 Firma Friedrich Funk lautet jetzt: Friedrich Funk Inh. Ernst Funk.

Geschäftsinhaber: Biexverleger Ernst Funk in Anklam. Die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des isherigen Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber wird ausgeschlossen. Anklam, den 20. Juni 1938.

Das Amtsgericht. Anklam. 1587] Bekanntmachung.

Handelsregistereintragung bei der Pommerschen Zuckerfabrik Anklam in Anklam (H.⸗R. B 49).

Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Zucker, ver⸗ wandter Erzeugnisse und Futtermitteln sowie Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte, auch die Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen, Erwerb und Betrieb von Unternehmun⸗ gen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Zweck zusammenhängen.

Anklam, den 24. Juni 1938.

Das Amtsgericht.

[21588] Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 29. Juni 1938. Neueintragungen:

K 917 Wilhelm Ose, Tabakwaren⸗ und Genußmittel⸗Großhandel, Arn⸗ stadt (Ohrdrufer Straße 13).

Inhaber: Wilhelm Ose, Kaufmann, Arnstadt. 1

A 918 Anna Specht, Kolonial⸗ waren⸗, Feinkost⸗ und Weinhand⸗ lung, Arnstadt (¶Längwitzer Str. 5).

Inhaberin: Frau Anna Specht verw. Hotzler geb. Wolf in Arnstadt.

Veränderungen:

A 919 Heinz, Frank & Co., Glas⸗ instrumentenfabrik in Gräfenroda.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Gräser, Gräfenroda, ist nunmehr Alleininhaber der Firma.

Erloschen: A 547 Orban & Weiß in Arns⸗

A 708 Gebr. Ehrlich in Arnstadt,

A724 P. & A. Specht in Arnstadt:

Die Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen.

Bad segeberg. 121590] In das Sandelsrestsr A bei der offenen b. chaft Dose Burmester, Bad Segeberg, eingetra⸗ gen worden:

Christian Dose ist am 31. 7. 1933 ver⸗ und die Gesellschaft durch seinen

od aufgelöst worden.

Die Firma ist im Handelsregister ge⸗ löscht worden, weil das Unternehmen

nicht mehr über den Umfang des Klein⸗ gewerbes hinausgeht. Bad Segeberg, den 28. Juni 1938. Das Amtsgericht.

Berlin. [21591] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 27. Juni 1938. Neueintragungen:

A 97 078 Wilhelm Holzweissig Kommanditgesellschaft, Berlin⸗Lich⸗ terfelde (Speditionsgeschäft, Berlin⸗ Lichterfelde⸗West Augustastraze 3 a).

Kommanditgesellschaft seit dem 1. April 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Reinhold Honig, Berlin. Die Firma ist hervor⸗ gegangen aus dem von Wilhelm Holz⸗ weissig unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Holzweissig betriebenen Speditionsgeschäft, nachdem das Spe⸗ ditionsgeschäft auf die Ehefrau Elfriede Tobias geb. Achternbosch, Berlin, mit dem Recht der Firmenfortführung übergegangen worden war. Es ist eine Kommanditistin beteiligt.

A 97079 H. Grytzka & Co., Ber⸗ lin (Herrenkleiderfabrikation, 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 49).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Her⸗ bert Grytzka, Berlin, Frau Martha Böttcher geb. Obgartel, Berlin⸗Baum⸗ schulenweg. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.

A 97 080 „Darena“ Fleischbrühe⸗ und Suppenwürze⸗Fabrik Erwin Kulitz, Berlin (SW 68, Alexandrinen⸗ straße 105/106).

Inhaber: Kaufmann Erwin Kulitz, Berlin. Das Geschäft setzt den Ge⸗ werbebetrieb der durch Umwandlung erloschenen „Darena“ Nährmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 563 H.⸗R. B 47 686 fort.

Veränderungen:

A 97 081 Erich Herzenberg & Co. (Leinenzwirnerei, Babelsberg bei Pots⸗ dam, Bismarckstr. 17).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Herzen⸗ berg ist alleiniger Inhaber der Firma. Weiter ist eingetragen: Offene Haf⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Mai 1938. Der Sitz der Gesellschaft ist Babelsberg bei Potsdam. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Fabrikbesitzer Max Lehmann, Hirschfelde (Amtshaupt⸗ mannschaft Zittau in Sachsen), verehe⸗ lichte Fabrikbesitzer Anna Helene Leh⸗ mann verwitwet gewesene Müller geb. Knoblauch, Hirschfelde (Amtshaupt⸗ mannschaft Zittau in Sachsen). Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Max Lehmann ermächtigt.

A 97 082 Jungnitsch & Co. vorm. Gesellschaft für Druck und Verlag mit beschränkter Haftung (Ver⸗ mittlung von Druck⸗, Verlags⸗ und Reklamegeschäften, SW 19, Seydelstr. 3).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kurt Jungnitsch ist nunmehr Alleininhaber.

A 90 657 Max Hirsch & Co. (Galalith⸗ und E1 tion und Großhandel, 80 16, Köpenicker Straße 114).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

bisherige Gesellschafter Herbert Hirsch ist

alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen:

A 43 794 Hugo Doederlein

A 55 084 Georg Abraham

A 56 992 August Böhm

A 58 261 Fritz Baumann

Die Firma ist erloschen.

A 58 654 Deutsche Versicherungs⸗ stelle Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommanditgesell⸗

schaft b Die Abwicklung ist beendet. Die Firma ist erloschen. A 74 734 Dr. Einkopf & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Berlin. [21592] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 27. Juni 1938. Neueintragungen:

A 97 083 Wilhelm Noack, Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Zweig⸗ niederlassung der in Prenzlau bestehen⸗ den gleichnamigen Hauptniederlassung (Großhandel mit Brennmaterialien Wund Baustoffen, W 9, Straße 19).

Die

Potsdamer

Persönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Karl Tuschy, Berlin. Ge⸗ samtprokuristen: a) Georg Roestel, Ber⸗ lin, ) Georg Tuschy, Berlin, Walter Borchert, Prenzlau, d) Siegfried Mix,

Prenzlau. Jeder der unter a und b. Genannten ist gemeinschaftlich mit einem der anderen Prokuristen und jeder der unter e und d Genannten ist gemeinschaftlich mit einem der Proku⸗ risten zu a und b zur Vertretung b. fugt. Kommanditgesellschaft seit 9. März 1923. Eine Kommanditistin ist vor⸗ handen.

Veränderungen:

A 94 055 Karl Lemke Graphische Kunstanstalt (0 17, Mühlenstr. 73).

Die Gesamtprokuristin Klara Milt⸗ kau geb. Henke führt infolge Wieder⸗ verheiratung den Familiennamen Lierke.

A 96 827 Möbel⸗Verkaufs⸗Vereini⸗ gung Düring & Co. (N 54, Vete⸗ ranenstraße 11—13).

Kaufmann Wilhelm Höffner, Berlin, und Kauffrau Ruth Düring geb. Höffner, Berlin, sind als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Konrad Schubert, Bruno Wollsack, Ernst Podeyn und Otto Schönfelder, sämtlich Berlin, als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Jetzt Kommandit⸗ gesellschaft. Zwei Kommanditisten sind vorhanden. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind je zwei persönlich haftende Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

A 96 963 Schmidt u. Co. Bau⸗ geschäft (Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 33).

Emil Schmidt, Conrad Heidenreich und Paul Michel sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Witwe Hedwig geb. Oertel, Diplomingenieur onrad Heidenreich. Landwirt Hans Heidenreich, Studentin Ingrid Heidenreich, Student Robert Heidenreich und Witwe Else Michel, geb. varmann, sämtlich Berlin, als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Konrad Heidenreich er⸗ mächtigt.

A 97 084 Rudolph Liebe (Her⸗ stellung von Zinn⸗, Blei⸗ und Blech⸗ spielwaren, 80 36, ranienstr. 183).

Inhaber Witwe Louise Liebe geb. Lühmann, Berlin. Einzelprokuristin: Erna Hörtels geb. Liebe, Berlin.

A 97 085 Leo Wolff Pumpenver⸗ trieb (SW 29, Kottbuserdamm 92).

Jetzt offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1938. Gesellschafter sind Witwe Agnes Wolff geb. Graetzer, Berlin, Ingenieur Heinz Günther Wolff, Berlin.

97 086 Adolf Panzenhagen (Ge⸗ rüstverleih und Malerarbeiten, Span⸗ dau, Askanierring 24).

Adolf Panzenhagen ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Jetzt Kommanditgesellschaft seit 5. No⸗ vember 1936. Eine Kommanditistin ist vorhanden.

A 97,087 Victor Zieren (Technisches Büro, W 30, Nollendorfplatz 7). Die Gesamtprokura des

Koernert ist erloschen.

A 97 088 Leiser Fabrikations⸗ und Handels⸗Gesellschaft (Fabrikation und Vertrieb von Schuhwaren, 80 16, Schmidstr. 24/25).

Otto Weigel ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter ausgeschieden. Die Kommanditeinlage ist erhöht.

Erloschen:

A 86 146 Max Löwenberg Deut⸗ sches Bücher⸗Versandhaus.

Die Firma ist erloschen.

A 5960 Westphalia Feder⸗Ma⸗ tratzen⸗Fabrik Büsche & Schmidt.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 8 Berlin.

[21593] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 27. Juni 1938. Veränderungen:

B 52 971 Grünewalds Registra⸗ tor Co. Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße Nr. 132/133).

Die Prokura für Otto Berger ist er⸗ loschen.

B 52 734 Berlinische Lebensver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft (SW 68, Markgrafenstraße 11).

Prokurist: Dr. Hans Oehlkers in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Albert Bier ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt. 8ee

Die gleiche Futracging wird für die Zweigniederlassuͤng i dem Amts⸗

Georg

gericht Hannover erfolgen, und zwar

be⸗

unter der Firma der Zweignieder⸗ lassung „Deutsche Wehrdienst Ver⸗ sicherung Zweigniederlassung der Berlinischen Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft“.

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 27. Juni 1938. Veränderungen:

B 52 184 Ravené Stahl Aktien⸗ gesellschaft (SW 19, Alte Jakob⸗ straße 85/86).

Prokuristen: Felix Engelke in Berlin, Henri Jaime in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokuren für Heinrich Laue und Karl Schirner sind erloschen. Heinrich Laue, Kaufmann, Berlin, ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

B 53 369 Kurmärkische Ver⸗ mögensverwaltung Aktiengesellschaft (W 8, Unter den Linden 54).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. April 1938 ist die Satzung geändert in § 2 (Gegenstand) und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Die Bestimmungen der alten Satzung über die Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern sind durch § 8 Einführungs⸗ gesetz zum Aktiengesetz außer Kraft ge⸗ treten. Es gelten jetzt insoweit die Be⸗ stimmungen des § 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: die Be⸗ ratung, die Verwaltung und Verwer⸗ tung von Vermögen und Vermögens⸗ teilen sowie der Betrieb aller damit unmittelbar oder mittelbar in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte.

B 51 894 Haus Windhoff, Appa⸗ rate⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Bennigsenstr. 20/22).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Mai 1938 ist die Satzung teilweise geändert, an die Bestimmun⸗ gen des Aktiengesetzes angepaßt und neu gefaßt. Der § 13 Abs. 1 Satz 2 der neuen Satzung ist von der Eintragung ausgenommen. Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen. Der Aufsichts⸗ rat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der befugt sein sollen. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht or⸗ dentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Gegenstand des Unternehmens ist nur noch: der Betrieb einer Apparate⸗ und Maschinenfabrik, die Herstellung von Wärmeaustauschapparaten jeglicher Art, Maschinen und Maschinenbestand⸗ teilen. Prokurist: Dem Hermann Windhoff, Berlin, ist Prokura derart erteilt worden, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten kann.

B 52 247 Papierfabrik Krappitz, Aktiengesellschaft (SW 19, Jerusa⸗ lemer Str. 65/66).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. Mai 1938 ist die Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestimmungen über den Gegenstand, das Grundkapital beträgt 2 000 000 RM (bisher Goldmark). Die Vorschriften über die Abwicklung sind gestrichen. Die Bestimmungen über den Aufsichtsrat sind neu gefaßt. Gegenstand ist jeßt die Erzeugung, die Verarbeitung und der Vertrieb von Rohstoffen und Fertigfabrikaten aus dem Bereich der Holzstoff⸗ und Papier⸗ Industrie und verwandter Erzeugnisse aus benachbarten Fachgebieten sowie der Erwerb und Betrieb von Unter⸗ nehmungen, Handelsgeschäften und An⸗ lagen, die mit diesem Zweck zusammen⸗ hängen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Abänderungen und Ergän⸗ zungen der Sre zu beschließen, die nur die Fassung etreffen. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Grund⸗ kapital von jetzt 2 000 000 NM ist ein⸗ 1. in 20 000 Aktien zu je 100 RM.

ie Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehr Personen. Die Be⸗ stellung stellvertretender Vorstandsmit⸗

[21594]

glieder ist zulässig. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Ur⸗ kunden Bezug genommen.

B 53 272 Kongreßhaus Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg, Berliner Str. 42/43).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. April 1938 ist die Satzung geändert in § 5 (Per⸗ tretung) sowie § 3 (Einteilung des Grundkapitals). Im übrigen ist durch den gleichen Beschluß die Satzung völlig neu gefaßt worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befug⸗ nis zu erteilen, die Gesellschaft allein 8 vertreten. Stellvertretende Vor⸗ tandsmitglieder stehen bezüglich der Vertretungsmacht den ordentlichen Mit⸗ gliedern gleich. Kaufmann Walter Rechkemmer ist durch Tod als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Dr. Hellmut Ossenbach in Berlin⸗Grune⸗ wald.

B 53 443 Lüderitz & Bauer Ak⸗ tiengesellschaft für Buchgewerbe (Ws, Wilhelmstr. 118).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Mai 1938 ist die Satzung geändert in § 3 (Gegenstand) und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist fer⸗ ner Errichtung und Betrieb von Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 23. Mai 1938 sind zu weite⸗ ren Vorstandsmitgliedern bestellt wor⸗ den: Dr. Alois Klenner in Berlin⸗ Südende, Alfred Ladewig in Berlin⸗ Steglitz, Friedrich Bernhardt in Ber⸗ lin. Sie vertreten die Gesellschaft ent⸗ weder je zu zwei gemeinschaftlich oder jeder von ihnen zusammen mit einem Prokuristen. Ihr Amt als Prokuristen ist erloschen. Vorsitzer des Vorstandes ist jetzt das bisherige alleinige Vor⸗ standsmitglied Kaufmann Josef Bauer in Berlin. Dr. Alois Klenner in Ber⸗ lin⸗Südende, Alfred Ladewig in Ber⸗ lin⸗Steglitz, Friedrich Bernhardt in Berlin sind nicht mehr Prokuristen.

B 53 858 Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft (W 62, Einemstr. 24).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Mai 1938 ist die Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes geändert und vollständig neu gefaßt. An Stelle der in den §§ 1 bis 27 enthaltenen Bestim⸗ mungen der bisherigen Satzung treten nunmehr die Bestimmungen der §§ 1 bis 25 der neuen Satzung. Durch Neu⸗ fassung der Satzung sind insbesondere auch die Bestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung des Vorstandes und über die gesetzliche Vertretung der Gesell⸗ schaft geüändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus mehreren Mitgliedern. Die Bestellung stellver⸗ tretender Mitglieder ist zulässig. Die Bestellung und der Widerruf der Be⸗ stellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genom⸗ men. e gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten: Hindenburg, O. S., unter der Firma Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Steinkohlenbergwerke Hindenburg, Oberschl., Königsberg i. Pr. unter der Firma Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Bernstein⸗ werke Königsberg, Pr., Rüdersdorf unter der Firma Preußische Berg⸗ werks⸗ u. Hütten⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berginspektion Rü⸗ dersdorf, Hannover unter der Firma Preußis Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Erdöl und Bohrverwaltung, Goslar unter der Firma Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft Zwei niederlassung Harzer Berg⸗ und vah tenwerke, Goslar, erfolgen.