1938 / 154 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1 - Heutiger - Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger Heutiger Voriger

- Heutiger Voriger

103 b

Halle⸗Hettstedt... 1.4 895

5 [111,75 b G [111,75 b G

Verl. Hagel⸗Assec. 170 ½ Einz.)

Dresduer Bank F Hallescher Bankverein 5 104 8 104 G Hamburger Hyv.⸗Bk. 4 ½ 105,5 b Lübecker Comm.⸗B. N 5 v * Luxemb. Intern. Bk.

RM ver St. 0

Westereg. Alkalt N 1.1 [105,75 b Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 1.7 Wicküler⸗Küvper⸗

Brauerei .. N Wilmersdf.⸗Rhein⸗

do. do. Lit. 3 (26 1% Einz. Berlin. Feuer (voll) (zu 100 NM) do. do. (35 % Einz.) Colonin Fewer⸗ u. Ruf.⸗N. Köln, jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N

Tempelhofer Feld. 1.7 [34,75 b 84,25 b G Terrain Rudow⸗

Johannisthal.. 4 [1.1 do. Südwesten t. L. NMp. Sts96 b

Thale Eisenhütte.. 1.1

Hambg.⸗Am. Packet 8 (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 74 8 74,25 b G 101 b G

Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A.. Vv 1.1 Hamburg⸗Südam.

102 b B

Thür. Elektr. u. Gas Tostr. Gasgesellsch. Trinmph⸗Werke . . Tuchersche Prau. Tuchsabrit Aachen Tüllsabrit Flöha N

Knion. F. chem. Pr.

RNettag, Velt. Ofen un. Keramik N.

182.75 b

1060b B 115 b G

99 B

nSiilIiilmn

Perein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗

Terrain i. Liqu..

H. Wiüner Metall. Wrede Mälzerei ..

Zellstoff Waldhof.. ZuckerfabrikRasten⸗

Wi 1“ 1 124,75b intersha 7 107,75b G

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, jc.⸗ Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausttzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener BauH Pommersche Bank... Reichsbank..

3 88 118,75 b

Dampfsch..

110,5 b Hannov. Ueberldw.

G 6 u. Straßenbahnen 6 2 „Hansa“ Dampf⸗

3 schiffahrts⸗Ges... 1 I.

S Hildesheim⸗Peine 8 115,5b G Lit. 53,75b 53 b

d

115,5 b G 8 Königsbg.⸗Cranz. N Kovpeunhagener Dampfer Lit. C N Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N

do.

Ilaeb G 4,25 b do.

do. 198,75 b

Dresdner Allgem. Transvort

o. do. (26 ¼ % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Gladbacher Feuer⸗Versticher. N 8 Hermes Kreditversicher. (voll) do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Verüch. Ser. 1

148,25b G

Rheinische H vyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodenecreditbank..

134 ½ 6

do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. =

80 G

Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.)

(52 ½6 Einz.)

Lit. C u. D

do. Ser. 2 do. Ser. 3

do. (32 ½ % Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges... Rückversich.⸗⸗Sesf...

UiIIIeiililin

0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post

. 8 ochentag g Anzeigenpreis für den Raum einer lt 5⁵ monatlich 2,30 einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne - S Petit⸗Zeile 1,10 22ℳ, einer 1.Hans Helenen Lee. e vehc Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 24 monatlich. W“ Zeile 1,85 AAℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Pen⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 2⸗ 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einfeitig Cööö öö 32. 8111““ dieser bFerhenen öE Hesn

en einzelne Beilagen 8 ie werden nur 28 einma gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 282 Ble Femn prec. Sammel.r. 19 33 28. vor dem Einrückungstermin bei d8b ee zeie

Nerfabrik -99 b 09, 25 b G b 75 Sächsische BantH 1 e Mör⸗ 1 Bank do. 116,55 Eöö“ anken. Schleswig⸗Holst. Bk.. Mecklbg. Fried.⸗W. do. -ve 2 Südd. Bodencreditbk. 4. ½ 111,75 b veran. 8-e⸗ tegSn Zinstermin der Bankaktien 8 Senaee; Ungar. Allg. E“ 103,75 b 8 9 1 : für Brau⸗Indu . Juli.) ꝗRMp. St. zu 50 Pengö ůünc Lotalb. 3 8r (Ausuahme: Bank für Bereinsbk. 127,5 b G s127,5 b Niederlaus. Eisb. N .1 53 b 9,82 8ar h Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden⸗ 115 16b G Norddtsch. Lloyd.. .1 76 b do Beutsche ickel⸗ Credit⸗Anstalt 0 kreditanstalaev 1 . .1 800 . ö Badische Bank NI6 Pennsylvania 8 r Bank für Brau⸗Ind.. 6 ½ 1 St. = 50 Dollar Bayer. Hyp. u. Wechslb. 8 Vereinsbank.. 107 G

Prignitzer Eb. Pr. A. 6/8 8 FabrikenH 8 8 Hagcigeggag 1 580 Berliner Handelsges. ½ 125,25 b 113,75 5 do. Kassen⸗Berein 73 b

do. Gumbinner Lit. A Maschinenfabr .. 94,5 b 3. Verkehr. 8. Lit. B Braunschwg.⸗Haunov. 108,5 b Hvpothekenbant .. G 8— 13305 B 113 8 G

1 8 —2

do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 NM⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. 13 Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar

500 Fr. 2 Magdeburger Strb. 41 .1 995b G 99 b o. D. do.

80 IiIiIIiIIILiIliIllil!

1102, 75 b

127,5b 103,5 eb B

102,75 b

128 b 103,5 B 107 ½ 8 125,25 b

172,25 b 6 1725b G

2 8

lSillliml IUIesilii!

do. Harzer Port⸗ Roft⸗ 12 stocker Straßenb. C Aachener Kleinb. vs 0 0 Schiptau⸗Finster⸗ o Metallwaren Akt. G. f. Verkehrsw. 6/% * 1.1 (128b 6/1 Haller 1 54,75 b b G . G. f. 8 1— 8 5 113 ⁄0 G * 6 ½ % Strausberg⸗Herzf. 6 do. Stahlwerke ... 109b 108,75 b 2 do. Trikotfab. Voll⸗ 0 Allg. Lokalbahn u. Südd. Eisenbahn. 0 4 moeller .... 108,5 b 108,5 o. D. Krastwere.. . v1 148.25 % G West⸗Sizilianische 114 Kamerun Ev. Ant. L33 1/ 1.1 83,5b do. Ultramarinfab. 143,25b 142,25 b G Amsterd.⸗RotterdN 1. Z“ Neu Guinea Comp. 001.1 ¼⁰ ꝙß— 108,5b 108,5 b G Lir 1= SOtavi Minen, u. Eb. *s1.4 25 8 188dgendn 1 St. =1 Q, RMv. St Brandenbg. Städte⸗ 70,75/0,25 RM für bahn.. L. . 1 Stück

ö“ Schantung Handels⸗ 0 1 .2 .

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Kolonialwerte.

Commerz⸗n. Prrv.⸗Bk. Deutsch⸗Ostafrita Gez.] 4 4 1.1 1105 G6

DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk. RM per St. DeutscheAnsiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.,

2

Berlin, Mittwoch, den 6. Fuli, abends

84,5 b

0

SW 68, Zimmerstr. 79/80, Hersteller: Diana Films, Paris Frankreich, ist am 20. Juni 1938 unter Nummer 48 40

verboten worden. . Europäische Luftpostabkommen. Als Fortführung vorjähriger Besprechungen im Haag und

525 b 523 b

Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ 8 u. Kabelwerke... 3 8

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. 8 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Wagner n. Co. 126,5b G

Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werfe.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen WasserwerkeGelsen⸗

küirchen . Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.

Brannkohlen... westdentsche Kauf⸗

vof 8

1.1

1.1

124b B 160 b

112 b G

132,75 b 100 b B

159,5 b 111⁄ b

75 b 32,5 b 75 b

j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin. Deutsche Überseeische

auk. .. ..

Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrie Deutsche Reichsbahn (7 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 -4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗

burger Eise

RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jed och

Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. 980 b Aachener Rückversicherung „Albingia“ Vers. Lit a do. do. Lit 0 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. do.

79,75 b

974 b G

124 5b 124 ⅞b

223 b 95 s.

8 do. Lebensv.⸗Bk. 226 b 90,5 b G .

Notierungen.

4. Versicherungen. A.⸗G 88

Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmtem Vermögen. Verordnung über die Aufhebung der Sektionen der preußischen

u.“ Berufsgenossenschaften. Vom 1. Juli

Filmverbot. Bekanntmachung KP 571 der Ueberwachungsstelle für unedle

Metalle vom 5. Juli 1938 über Kurspreise für unedle

Preußen. sonstige Personalveränderungen.

Der Leiter der Filmprüfstelle. Zimmermann

Bekanntmachung KP 571 der üͤberwachungsstelle für unedle Metalle vom 5. Juli 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der ÜUber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen KP 568 vom 30. Juni 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 150 vom 1. Juli 1938) und KP 570 vom 4. Juli 1938 (Deutscher

in Paris ist vom 16. bis 25. Juni 1938 eine Luftpostkonferen in Brüssel abgehalten worden, zu der alle europ ischen sägosts verwaltungen Vertreter entsandt hatten. Zweck der Verhand⸗ lungen war, den von einzelnen Ländern schon seit längerer Zeit durchgeführten Einsatz der schnellen Luftverbindungen zur be⸗ schleunigten Uebermittlung von Briefpost ohne Lustpostzuschlag für den gesamten europäischen Dienst zu verwirklichen. Obgleich die Benutzung des Luftwegs den Postverwaltungen auch nach einer kürzlich von den Luftverkehrsgesellschaften vorgenomme⸗ nen Herabsetzung der Beförderungskosten noch erhebliche Mehr⸗ aufwendungen gegenüber der Landbeförderung auferlegt, ist nach dem Ergebnis der Verhandlungen zu erwarten, daß alle Länder den Empfehlungen der Konferenz zur Aufnahme des erweiterten C“ und zwar von einem ihrer freien Bestimmung überlassenen Zeitpunkt an, Folge leisten werden. Damit wäre der Weg beschritten, um im europäischen Bereich allgemein Briefe, Postkarten und Postanweisungen ohne Erhebung von Luftpostzuschlägen auf dem Luftweg zu befördern,

tlaufende

8

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablöfungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk 4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936

5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 f18 4 ½ % Vereinigte Stahl NM⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik.. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaffte.

Aschaffenburger Zellstoff .

Bayerische Motoren⸗Werke F. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei . Buderus Eisenwerke... Charlottenburger Wasser⸗ vwerte Chem. von Heyden LContinentale Gummiwerke

DHaimler⸗Benz 8* Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau

eutsche Erbut .

eutsche Linoleum⸗Werke.

eutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel... Christian DierigV.. Dortmunder Union⸗Brau.

intracht Braunkohle.. isenbahn⸗Verkehrsmittel. lektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei8..

Mindest⸗ abschlüsse

5000

J. G. Farbenindustrie ..

Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidtt.

Hamburger Elektrizität.. arburger GummiV. Harpener BergbauV. oesch⸗Köln Neuessenv.

hilipp H

3 olzmann Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Heutiger

102 ebB - 98,75 - 217,25 -

119,5 -119 G - 124,75 - 125 -—

150,75 - 141,25 -— 1517 6

110 bG- 110 6 -—

8ö—

209 209,25 -

138,7 ““

148,75 -

116 - 122,25 -122 - 122 b 133 5 b0- 133,25 -— 160,5 - 160,25 - 162 - - 174,5 -

146 -

- 186,5 - 205,5 - 206,5 b

141,25-141,5 -

5 16.

157,25 - 156 76 --157 - 156,75 b

136,25 - 136,5 - 135,75 8

139,75 -139,25 -— 136,5-136 b

152 B- 151,75 -

—-

115,5 - 115,25 -

157 -

-96 56—

8

132,25 132,4 b

102 B-

124,5 -

8

150,25 150-150,25

139-140,5 - -151-—

161,5 -

110 ⅜--110 % b

207,25 -208 -

137,5 137 6 -—

-148-— 122 ½ 122,5 b

134,25 - 134 b o. D.

161,25 - 161,5 -

-204 -20

169,75 - 173,75 - 175 b

117,5 G-117 6 -—

141-— 82,25 -

157- 157,25

119 ⅛--119,25 -119 -

.“ 1 1 8 8 1 8 Reichsanzeiger Nr. 153 vom 5. Juli 1938) festgesetzten Kurs⸗

Ilse BergbalnV Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder JIunghans.

Kali Themtie..... Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗Werke Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. ço Laurahütte 0000090092900⸗ Leopoldgrubee

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau MaximilianshütteeH. Metallgesellschaft..

Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel W

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswere. .

Salzdetfurth Kali. Schlesische Elektrizität und Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei..

Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch...

Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Westerregeln Alkali..

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500 3000 3500 3000

2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000

139 ½ -139 - 1182—

106-106,25 - 12135-120,25 - 150 ½6--150 8 b

168-168,5 - 112,75- 112 5⅞-112,25 -

-226,5 -

118—

142,75 - 143,25 -143 -—

120 ½¾-120,5-120 %6 -— 135 ¼ 135,25 - ——

150,25-150,5 -

160-— 134,5 G - esans 7- 2 MAs. -176,5 -— 102 -102,5 -

9 203-203,5 -—

100-100,25-100 b 106-106,25

134-135,5 b 135,5-135,75-

139,5-139,75 - -136 b

- 151,5 -

170 -

115,25 - 115,5 B-

95,5 -

2000 3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St.

Wintershall *— Zellstoff Waldhof.

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbakk .8

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschif†f.. Norddeutscher Llood. Otapi Minen u. Eisenbahn

148,25

-

198 198,75 - 198 %⅞ b 127,5 - 127,75 -

124 ½-124 ⅜b ea,, N e

16 6

138,25 139,5 - 118,25-—

-— o. D.

121,5-121,75-121,5 -121 %⅝ b 15075-150,75 -150 6- 150,75 b

- 126,75 - 127 - 1 (n

115 6 - 116-

167-168 - 111 ¾ -112 -—

118 bBB -

120 120 %⅜ b 135,25 - 135,5 b 150 B -150 -

159 - 133 -

11. 101,25 - 102 -

108,25-108,75 -108,5 b

99,5-99,75 -

146,5 -

197,5 B.197,5 -—

127,5-128 - 144,75 - 124,5 -124 6 b

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken un

1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 105 vom 7. Mai 1938) der

Deutsches Reich

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 3

sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarkb) 3 lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. Juli 1938 für eine ve hcgogl h 118 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 6. Juli .1938 mit RM 12,305 umgerechnet. = RM 86,6990, für ein Gramm Feingold demnach.= pence 54,3669, in deutsche Währung umgerechnet.. = RM 2,78744.

Berlin, den 6. Juli 1938. 11“ ., e12* . Statistische Abteilung der Reichsbank. REREWsaordt. 8

Bekanntmachung. Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 5. Mai

deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Sally Kleeberg

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RSBl. I S 480) als dem Reiche verfallen erklärt. v“

Berlin, den 5. Juli 1rg8S.

Der Reichsminister des Innern. S. A.: Hering.

—-

1 Verordnung

die Aufhebung der Sektionen der preußischen

sschaftlichen Berufsgenossenschaften.

Ftr Vom 1. Juli 1938.

Auf Grund des Gesetzes über den Aufbau der Sozialver⸗ sicherung vom 5. Juli 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 577) Ab⸗ schnitt II Artikel 6 wird im Einvernehmen mit dem Reichs⸗ minister des Innern und dem Reichsminister für Ernährung

und Landwirtschaft verordnet: Die Sektionen der preußischen landwirtschaftlichen Be⸗ rufsgenossenschaften werden aufgehoben. Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1939 in Kraft. Berlin, den 1. Juli 1938. .“ Der Reichsarbeitsminister. J. V.: Dr. Krohn.

11“

Die öffentliche Vorführung des Films: 8 . „Auservice du Tzar“ m Dienste des Zaren) in fremder Sprache 8 Akte

preise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

8 Blei (Klassengruppe III) Hartblei (Antimonblei) (Klasse II B)) 20,50 22,50

Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII a)h) RM 55,75 bis 58,25

Zink (Klassengruppe XIX)

Feinzink (Klasse XIX an4n. N. 21,— bis 28,— Nehe“

.“ Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 5. Juli 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. 1 5 J. A.: Wieprecht.

Preußen.

In die Liste des Oberverwaltungsgerichts als Verwal⸗

tungsrechtsräte eingetragen:

Städt. Oberverwaltungsrat und Stadtsyndikus a. D. Dr. B 2t ler in Erfurt,

Bürgermeister a. D. Dr. Blank in Saarbrücken,

Landrat a. D. Dr. Müller in Düsseldorf⸗Oberkassel.

In der Liste des Oberverwaltungsgerichts über die Ver⸗ waltungsrechtsräte sind auf ihren Antrag gestrichen die Ver⸗ waltungsrechtsräte: Stadtsyndikus a. D. Dr. Münkel in Hannover, Regierungspräsident a. D. Dr. Fitzner in Berlin, Regierungsvizepräsident a. D. Schlössingk in Potsdam.

In der Liste des Oberverwaltungsgerichts über die Ver⸗ Seüxe.. ist infolge seiner Wiederverwendung im preuß. Staatsdienst gestrichen: dder Verwaltungsrechtsrat, Schellen in Berlin. Gestorben: dder Verwaltungsrechtsrat, Oberverwaltungsgerichtsrat a. D., Geh. Oberregierungsrat Dr. Se gerichtannt pfennig in Berlin.

jetzige Oberregierungsrat

8 8

Deutsches Reich. 8

Der Litauische Gesandte Dr. Juris Saulys hat Berlin am 2. d. M. verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Legationssekretär Tijundlis die Geschäfte der Gesandt⸗

w

schaft.

ee““

Der Chinesische Botschafter Dr. Tien⸗Fong Cheng ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Bots ass wieder übernommen. 11““

Während der weiteren Abwesenheit des Cubanischen Ge⸗

m, Antragsteller: Märkische Film G. m. b. H., Berlin

ferneise Dr. Aurelio . Concheso, führt Legations⸗

wenn dadurch eine Beschleunigung in der Uebermittlung er⸗ reichbar ist.

„Die vollkommene Durchführung dieses Grundsatzes wird sich frgilic aus verschiedenen Gründen nicht schlagartig assen. So ist z. B. in einigen Ländern die Bereitstellung der für den Zweck erforderlichen finanziellen Mittel von der staats⸗ haushaltlichen Bewilligung abhängig und dadurch u. U. erst später und abschnittsweise zu erlangen. Bei dem für den Luft⸗ dienst zu erwartenden stark vermehrten Postaufkommen werden au manchen Strecken des Fn hah en Luftliniennetzes auch be⸗ sondere Vorkehrungen in flugtechnischer Hinsicht, z. B. Verwen⸗ dung größerer Flugzeuge, Einrichtung neuer Flüge usw., erfor⸗ deplich E der Post zu

n. Solche Umstellungen im Flugdienst lassen sich aber nicht allenchalben sogleich verwirklichen. Wenn aus den Beschlüssen der Konferenz auch mit einer schnell wachsenden Zunahme des Umfangs der 18 dem Luftweg mittelten Postladung an Briefen, Postkarten und Post⸗ anweisungen zu rechnen ist, so können die Postverwaltun⸗ gen unter den vorliegenden Verhältnissen eine Gewähr für die uftbeförderung dieser Sendungen in allen europäischen Ver⸗ behrsbeziehungen vorläufig noch nicht übernehmen. Für Sen⸗ dungen, deren Beförderung auf dem Luftweg unbedingt gesichert werden soll, bleibt daher der Luftpostzuschlag weiterhin Flczen EEEET Drucksachen, Warenproben, Mis sendungen, Päckchen, Pakete und Zeitun⸗ gen werden nach wie vor nur dann den Luftverbindungen zu⸗ geführt, wenn der Luftpostzuschlag entrichtet worden ist.

9 Sonderpostkarte.

Zu den Reichswettkämpfen der SA. vom 15. bis 17. Juli au dem Reichssporkfeld in Berlin sind Sonderpostkarten mit 8 Wertstempel einer 6⸗Rpf.⸗Marke in brauner Farbe nach einem Entwurf des Berliner raphikers Werner Heudtlaß herge tellt worden. Die Postämter und Amtsstellen geben vom 12. Juli an die Postkarte für 15 Rpf. ab. Der Zuschlag von 9 Rpf. fließt zum größeren Teil dem Kulturfonds des Füßrers, zum kleine dem Hauptamt für Kampfspiele zu. Die Karten

önnen en erforderlichen Zusatzmarken auch nach d . land verschickt werden. 9 saem⸗ ch nach dem Aus

Bersandstelle von Sammlermarken.

Beim Postamt Wien I ist eine Versandstelle von Sammler⸗ marken eingerichtet worden, die deutsche und die z. Zt. noch gültigen früheren österreichischen Briefmarken unter ähnlichen Be⸗ dingungen wie die 3 der Sammlermarken in Berlin abgibt. Es werden aber keine Dauerbestellungen angenommen und die Beträge können nicht vom Pee. des Auftrag⸗ gebers abgebucht werden. Bei der Versandstelle in Wien sind Be⸗ stellisten über die vorrätigen Markensorten kostenlos erhältlich.

Sonderpoftstempel zur Briefmarkenausftellung

„Zeppelin Poft Ausstellung“c.

In Konstanz wird vom 8. bis 12. Juli aus Anlaß des 100. Geburtstags des Grafen Zeppelin eine Briefmarkenaus⸗ e g8er hn. 5 hel Ausstellung Sererpohe veran⸗ kaltet. Das für die Ausstellung eingerichtete Sonderpostamt wird einen Sonderstempel verbenden b 8 8

Fernsprechdienst mit Großbritannien. Vom 1. Juli 1938 an sind im deutsch⸗britischen Fernsprech⸗ dienst auch die vieischen Kanalinseln Guernsey und Jersey zuge⸗ lassen worden. Die Gespräche werden durch das Fernamt L.ee 8 vermittelt. Die beiden Inseln nehmen mit allen Vermittlungs⸗ stellen am zwischenstaatlichen Fernsprechdienst teil. Ein Drei⸗ Berlin kostet während der Tageszeit

ekretär Montero die Geschäfte der Gesandtschaft.