Erste Beilage zum Reichs⸗
1 . 11“ 8 “ 8 “ “ 3 B v.“ b2,-ec ., zets Aktiengesellschaft, 8 Zisderfasungen den gben. “ eheeee 8 E 18092x .. 8 1“ 8 wW e 1 t e e 1 la g e 1 „ Berlin. ggenannten Banken in Aschers⸗ gese erg i. Pr. 4 2 “ 3 8 bCE“ 222 Bremen, Düsseldorf, Einladung zu der am Sonnabend, Industriebahn⸗Aktiengesellschaft Frankfurt (Main). Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8
unserer Gesellschaft hat für das Ge⸗ Essen, Frankfurt a. M., Ham⸗ den 23. Juli 1938, 11 ½ Uhr, in Bermögensabschluß am 30. September 1937 G 1938 Berlin, Mittwoch, den 6. ZFuli öI““
schäftsjahr 1937 die Verteilung einer burg, Hannover, Hildesheim, Königsberg (Pr.) in dem Sitzungs⸗ Dividende von 6 % auf die Vorzugs⸗ Köln a. Rh., Leipzig, Magde⸗ zimmer der Kalk⸗ und Mörtelwerke —
0 75 . . . 17 5 3 14 82 8 N 0 aktien und von 5 % auf die Stamm⸗ burg, Mainz, Mannheim und Aktiengesellschaft, Königsberg (Pr.), Ge⸗ Beuel⸗ Kalden⸗
aktien beschlossen. Die Dividende auf Miünchen, bauhrstr. 74, stattfindenden ordent⸗ Vermögenswerte Großen⸗ kirchen⸗ —
die Stammaktien beträgt nach Abzug 6. der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ lichen Generalversammlung der 1. Anlagevermögen: 1 — busch: Brüggen: 16“ 8 — —ee ¹ — 8e. 1, eteree ken dit⸗Anstalt, Leipzig und Magde⸗ Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktien- Anlagen des Bahnbetriebt: WMr 8 1“ RNudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Berlin Erträge RM 45,— je Aktie über Reichs⸗ burg, “ gesellschaft, Königsberg (Pr.). a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. 1 5 [20963] Bilanz zum 31. Dezember 1937. Gewinnvortrag aus 1936 6 74 956/08 mark 1000,—, 7. dem Bankhaus Delbrück Schickler Tagesordnung: Bahnkörpers und der Betriebsgebäude 428 340,— 201 469, — 7. Aktien⸗ yI1“ . 8— =— “ Z11“ “ . 75 498 700 02 NM 4,50 je Aktie über RM 100,— & Co., Berlin, 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Zugang (Teilwert,), ͤ„8390,— 454,— Vortrag Abgan 1u“ Erträge aus Beteiligungen. 8 406 629 ,33 und ist ab sofort gegen Vorlegung des 8. dem Bankhaus Gebr. Sulzbach, und Verlustrechnung, des Geschäfts- 28870,— 207 923,— 630 793 gesellschaften ö Zugang Abschreibung *† Zins⸗ und Dividendenerträge k“ 1099 705 56 Dividendenscheines Nr. 1 zahlbar bei Frankfurt a. M., berichts und des Berichts des Auf⸗ b) Gleisanlagen 38338 910,— 408 972,— 2 1 Miet⸗ und Pachterträge.. . 1 “ 2 721 500 96 Vermögenswerte. RM RN ₰ Außerordentliche Erträge.. “ 8 556 350 67
nachstehenden Stellen: 9. dem Bankhaus C. G. Trinkaus, sichtsrats für das Geschäftsjahr c) Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ [22418. Volta⸗Werke 1“ 1. unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf. 8 1937. ““ 1 anlagen 5000,— 8 979,— 1 Elektrieitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft vwec 1 Berlin, 1 Berlin, den 23. Juni 1938. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Abschreibuuungng .33500,— 5 979,— SlnbngRöö6“”“ 8 “ 8 b 8 88 357 849 62 2. der Deutschen Bank, Berlin, 1“ Der Vorstand. gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und 1500,— 3 000,— Erste Aufforderung zum Umtausch Grundstücke Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 3. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Stahl Köhler. Verlustrechnung. 8 d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) 82 221,50 75 938/— 8 d 88 Aktien 8. . 20,— mit: 8 . (Grund der Bücher und Schriften der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Berlin, A. G., Berlin, 1 3. Entlastung des Vorstandes und des 11114“*“ Seerae Hakigese he gr 8. „1. Darch⸗ 2) Geschäft. 1 G sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die xhahswas eectehvf bAe-hva-eMum nmaangnbumnmnmnnmnn——— Aufsichtsrates, 1 Kurzlebige Wirtschaftsgüter⸗ 2 „ 1 I §§ 2 den ennhhe 7 n e 1 8 Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. sgüter: führungsverordnung z 2 g ö“ 9 807 GSs 5 1b abschluß erlgutert, den gesetzlichen Vorschriften. 6
. MITRO PA Wahl des Bilanzprüfers. ) Wertstattmaschinen und maschinelle An⸗ 88 gebäänden 1o1 390 39333, 4 489 342,17] 98 897 000, Verlin, im Mai 1938. 4 88 2 8 masündert L “ — 3 ie Inhaber unserer auf nom. hs⸗ 8 8 . Mitteleuro p üische Schlafwagen⸗ und Speisewagen⸗A.⸗G. 1 1“ “ t) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ 3 ae 20,— lautenden Aktien auf, diese b) Fabrikge⸗ 1 “
8 8 8 8 3 8. ; 366. — f G 2 erungs⸗ bäuden u. ; ; 3 ; 8 VBermögensaufstellung zum 30. November 1937. des Aktiengesetzes. schäftsausstattuug. . 666, nebst Gewinnanteil, und Erneuerungs .“ Die heutige Hauptversammlung genehmigte den vorstehenden Jahres⸗ g — — Abasnge Abschrei. s Stand am 7. Verschiedenes. öb 898, — scheinen bis zum 20. Oktober 1938 Snd. dne 4 052 923 35 200 379 95 abschluß zum 31. Dezember 1937 und beschloß die Verteilung einer Dividende Stand am Zugänge Abgänge s Zur Teilnahme an der ordentlichen 1317,35 bei uns zum Umtausch einzureichen. 03 505 000 von 5 % % Vermögen. 1. 12. 1936 1937 1937 bungen 30. 11.1937 Generalversammlung sind diejenigen ͤ“ 1 316,35 Für je fünf Aktien im Nennwerte 2. Unbebaute 8 86880 1 8 8 Eingelöst wird der Gewinnanteilschein Nr. 2 nach Abzug von 10 % RN 9. Re, - 9 e , . 2., Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 11““ börn je EE“ ds gg. Grundstücke .9928 909 200 233 14 Kgapitalertragsteuer. Die Einlösung erfolgt bei unserer Gesellschaft in Berlin⸗ 4 hühes es 2 823,47115 630 000— oder Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ Andere bebaute und unbebaute Grundstücke origen Ge⸗ 1 8 11“ 170 000 155 676 58] 5 793 000 1 Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 1, oder einer der nachfolgenden Stellen: Wagenpark. . . [14 772 000 — [2 490 839 1 632 823/ 4715 b der eines N darübe — S rungsscheinen wird eine Aktie über G iesad. Teres dighs deng 8 vefe tels 2 Bebaute Grund be 88 ““ ““ nom. RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ 111 205 000 — 4 208 271/18 “ 88 eer. “ Aktiengesellschaft, Hamoburg⸗Berlin, ö 1 Kontor der Geselschaft, eereen Eeebernesg⸗ “ 3 ff. und Erneuerungsschein 6 860 833 4 962 562,15 102 895 000 EECö und Wechsel⸗Bank, München, oder deren Fabrik⸗ u. Be⸗ 2 11“ erbaustoffe. 6 188,76 8 646,62 von Spitzenbeträgen zu vermitteln. eb .“ 1 4 . 8 Fabrik⸗ u. 2 8 berg (Pr.), bei der Stadtsparkasse 3 b E11“ berichti⸗ . DSDSDeutsche Bank, Berlin, oder deren Zweigstellen, triebsgebäude 6 719 000 Königsberg (Pr.), bei der Gewerbe⸗ W b 7600,54 14 952,12 Die Aushändigung W“ üher gung. 24 400 000,— Dresdner Bank, Berlin, oder deren Zweigstellen, Grund⸗ 35 000 und Hausbesitzerbank e. G. m. b. H., “ 1“ RM 100,— erfolgt nach deren Fertig b s=9S 000 Mlünchmeyer & Co., Hamburg, 8* “ 8 2 König sberg (Pr.) aund bei der 8 “ Feferan 8 3 . — b “ 111öe“ Aktiengesellschaft, Bremen, oder deren “ 522 884 50 208 374 372 508 1 82“ 88 Provinz Ost⸗ Forderungen an Konzernunternehmen . .„ 372 307 übertragbaren Quittungen. 1 3 Se. 1— “ is rhe es & Co., Köln Eö“ 8 “ Königsberg (Pr.), hinter⸗ 1976 140,65 Nach “ “ 1r 4. Hehseae. . Rleeecencbn.Sesensce⸗ 1“ “ richt 88“ 32 742 95 92 741 S 1 8 s Riacbhecxgügrnhasterer nicht zum Umtausch eingereichten Aktien i a 8 dAFd7 Maschinelte Ein⸗ 1 Königsberg (Pr.), 27. Juni 1938. 1 Verpflichtungen. S Nennwerte von RM 20,— nach gütet. ... 1 e Saschee Sehele chesn, Hamburg, richtungen . . . 113 200/ 08 113 2000°8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Grundkapital (1000 Aktien je RM 1000,—) 1 000 000— Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen 5. Beteiligungen 5 192 005 Der neu gewählte Auffichigrat besteht 8 3 es 5 F Gehetnrat Büͤro⸗, Lager⸗ und .“ Dr.⸗Ing. Dr. jur. Fritz Jastrow. NActagene⸗ che Rück 8 für kraftlos erklärt E1 esa. “ mann B Fehneer Vorsitzer, Eugen Sonden aftellb eeeeer Geheintrat ger. Wohnungsein⸗ —C——y—õ . esetzli e ücklage. „„ eeee 100 000 gleiche gilt für eingerei⸗ hte ien, II. Umlaufvermögen: stellv Vorst 88 Ab 1b 8 8 . 8 18 an9 8 d 7 richtungen.. 53 388 61 626 14 y52 762/47 Westdeutschland Wirtschafts⸗ 2. Andere Rücklagen: welche die zum Umtausch erforderliche 1. Vorräte in Werkstätten: “ Karfiadt, E“ er eeh Bhet enh CE Fuhrpark. 20 403 25 — — 20 403 25 1 prüfungs⸗A.⸗G., Essen. Tilgungsrücklage: Bestand am 1.10.1936 242 929,27 Zahl nicht erreichen und uns nicht zur a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Der Vorstand besteht ae.en 8 Opel; Ad Alt 92 bel Geräte ... 16 761 91 1760 16 760715 Bilanz zum 31. Dezember 1937. Zuweisuunn . . 14 887 646 Verwertung für Rechnung der Beteilig.. stoffe 786 799,07 Dr. Clemens Plaßmann, Dr. Friedrich Schmit Hans o “ Werkzeuge.. 9 909,66 — — 9 909/ 68 — =’= Sonderrücklagen: Bestand am 1.10.1936 850,50 730,79 ten zur Wefügung gestellt b) halbfertige Erzeugnisse 289 967,26 Berlin, den 27. Juni 1938. ’¹ Betriebswäsche 638 906 75 4 875/94] 634 030/81 8 [20994]. Aktiva. ₰ 8Pe 500,— 500,— an Stelle der für kraftlos erklärten c) fertige Erzeugnisse 462 044,03 1 538 810,36 Der Vorstand. Plaßmann. Schmitz.
Patente ... 1““ 8E “ Einrichtung: Rückstellungen für ungewisse Schuldent RM 100,— werden ver auft. er 8 Wert 8 15 8 280 15 ——e-¹¹e¹.¹“] Beteiligungen 1 480 568877 — — 10 851 56 3 643,48 1 466 073 Bestand.. 1,— Rückstellung. 52 000 behgetn 8 Fe. ss Fhletat e Psseahs ft “ schuldꝛ 5. ddicrin , [21226]. S; 8 8 -„ 9 0 0 0 0 0ᷣ 0 . . . .„ 0 90 20 en Be ei j en au 80 eza z . 9 86 8 9Q 2 18 140 576 8714 056 993/181288 972,553 138 513,67,18 830 083 Zugang. —rse 1 1“ ““ 22 292 50 ½ “ gten ausgez 8 Ren. 1300 000, Forderung an Konzern⸗ 1““ MRavené Stahl Aktiengesellschaft, Berlin. Wertpapiere 11“ 389 794 Umlaufvermögen: Zuweisung.. . 1 402,04 1 EFelektricitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Forderungen aus Warenlieferungen und 1 8 8 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. 28 18594 Wertpapiere. 6 974,70 Erneuerungsstöcke . 8 157 57,82 328 556,13 1“ Der Vorstand. Leistungen . . .. . .. E111- Aktiva. S ,5 Lene ve. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 407 596 “ 19 812,34 1 Ebö“; . 3 527,96 12 798,24 5 “ 8— Konzernunternehmen 8. 1 9 orderungen Konzernunternehmen 6 117 Kassenbestan “ 2246 .Sonstige Forderungenn. 1 8 8 6* onz 88 1 n 108 S und Poftschec⸗ 154 039,86 315 757,85 [22460] 1“ b 11 44““ I. Anlagevermögen: RMN 9, RMN 9, RMN ₰o . ge 8. er 87 1 “ 108 88* “ 2 766,59 . Zuweisug 11 404,54 2 354,50 Wir laden hiermit unsere Aktionäre Schecks vI1 6 078,32. 1. Betriebsgebäude 23 841 01 4 000 — IA einschließlich Postscheckguthaben ⸗ “ Bankguthaben 2 197,19 107 750 u““ 165 444,40 318 112,39 483 556 für Donnerstag, den 28. Juli 1938, Kastenbegände, Pofstsched⸗ und Reichs. 8 * Lageztmteutar.. 8 528 — 18 e guth h“ 19) ““ 17 025 16 Uhr, zu einer ordentlichen Haupt⸗ Fenge, e. . . . . ⸗ . . . . .. 1 2185 86 3. Büroinventar . . — 1 773 90 1 773 90 1“; — 2 er — „Kredit⸗Ban 131 060 107 75182 Rechnungsabgrenzungsposteen 50 versammlung nach. Glauchau, Hotel G be n .. . . . . ..6 40 687 882 4. Kurzlebige Wirt⸗ osten, die der Rechnungsabgrenzung diernna... Passiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag 368,98 „Glauchauer Hof“, ein. E11“ 8 8 8 ; “ 0 814 schaftsgüter.. 13 826/41 13 828 41 Bürgschaften RM 14 000,— — — Grundkapital 50 000 Gewinn 1936/37 41 317,43 41 686 v“ III. Für die 60%ige Anleihe treuhänderisch hinterlegte Gelder.. 360 814 58 A“ 3 “ Rücklage: 11“ “ 1 8 8 44 .“ e“ 8 Ianresabschlusses IV. Posten zur Rechnungsabgrenzugg 326 235 33 465 76 16 128 31 29 750 / 06 Berpflichtungen. 8 b — Gesetzliche Rück⸗ 8 1 976 140 und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ 152 889 704 “ Grundkapital: 8 lage 5 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1937. standes und des Aufsichtsrates für Verbindlichkeiten. b “ 261 029 78 Stammaktien (480 000 Stimmen) .,— “ Freie Rücklage 15 000,— 1 — das Geschäftsjahr 1937. 1. Grundkapital 36 000 000 ““ Vorzugsaktien (48 000, ge ebenenfalis Eö “ 1“ “ M2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ I1. Rückla * 1“ 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 8 10 560 000— Wertberichtigung 1 Aufwendungen. G ki verteilung. b “ 689 liche Ruͤcklage (hiervon Konzernforderungen RM 5 493,48) 954 227 62 8 immen))))))). Verbindlichkei 8 ““ 8 roßen⸗ kirchen Entlastung des Vorstandes und . Gesetzliche Rücklage.. 4. Forderungen an Konzernunternehmen.. 552 121 75 Genußscheinkapital 8 256 000 erbindlichkeitern.. Betriebsausgaben: busch: Brüggen: 1 81“ 8 2. Erneuerungsrücklageü.. 3 000 000,— 5. Wechsel 244 690 59 Gesetzliche Rücklage 116 2 000 000—- Gewinn: Persönliche Ausgaben: . 8 RM RM 3 des 1“ die infolgs 3. Andere Rücklagen.. 2 000 000,— 9 000 000 6. Kasse, Reichsbani⸗ und Postscheckguthaben 1 Fsglr Fri Rüciage 118“ 900 000 e aus 6. geselhansen, 821 und sonstige Bezüge. 19 722,71 30 011,23 8 1eccae ahg.e 885 III. 1““ 11A4“ 1 800 000 7. Andere Bankguthahben 241 672 67 1111“ 42 . 1 : 3 1 C A1“X“ 9en sese IV. Rückstellungen: 8. Sonstige Forderungben 4 584 64 Von der Gefolgschaft gestellte Kautionen 256 911 Gewinn aus a) Soziale Abgabeen.l.. . . 2 909,13 5 553,79 tiengesetzes notwendig gewordene 1. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 4 500 000,— Posten der Rechnungsabgrenzung b 606 39
Anzahlungen von Kunden.. „ 6 910 193232 6 553,31 253²7 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 221,90 323,25 b11“ n be s6 2. Sonstige Rückstellungen 9 917 166,33 14 417 166 — — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen un “ 2 291 535—
X
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Heyer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Baldus, Wirtschaftsprüfer.
. stellung gegen Rückgabe der über die 3 .. . “ Aktien ausgefertigten nicht 3. Einrichtung. 1 e
⸗ 0 2
—* ₰— 2 8 . 8 8
. „ 2 à(. „ „ 8 1. 2, ⸗ „
—129 290 0
Leistungen 174 384/10 107 751 Sächliche Ausgaben für Unterhaltung, Er⸗ iires nandheee erla „v. Verbindlichkeiten unter dem Allokationsplant 6“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen durch Abänderung folgender wesent 8 Peasf
S Verbinblichteiten .. ““ “ 8 triebsstoffe osten, die der R 8 z di . . “ H. i. 6 fszchterg tos — 1 Burgschaften RaM v“ 111“*“ “ 4. der baulichen Anlagen einschl. NM 3527,96 Kündigungsfrist des Aufsichtsrates, b) Reichsmarkschuldver⸗ 9 573 102, 8 Gesetzliche Rücklagge 1. Henngewim: Gewinmotkrag aus 1986 . . . . 24 890,44 Sehün⸗ dib gaben 1öö 7 090 73 und RM 12 798,24 aus dem Erneuerungs⸗ 1 Bildung von Aufsichtsratsaus⸗ ö nen 6715 800,— 16 288 902,— 1. Wohlfahrtsrückkagage 8 8 — Abschreibung auf gen s. der Fahrzeuge .. 2 278,05 7 434,721 ö Bemessung der Fristen für Vor⸗ 2. Andere hypothekarisch gesicherte Ver⸗ 1 Wertberichtigun 1 00 Steuern vom Einkom Fahrzeug ““ 2 1 Beed. . E rtberichtigung auf Forderungen.. 60 000
25 710 364 20 ug⸗ 8 u“ 9 022 6. Sonstige Ausgaben 177214,16 33 652,66 1b legen des Jahresabschlusses an bindlichkeiten. J3 404 830,— Rückstellungen für ungewisse Schulden 8 201 306 937. “ 8 4 017 42 55 910,86 109 077,24 164 988 3 Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 24 299 331,69 43 993 063/6 Verbindlichkeiten: S . 2 22 22 72 7 8 1 8 4 . . . 8 8 8 ““ Beitra Abschreibungen auf Anlagen.. 4 521,— 7 295,35 11 816 lung, VI. Andere Verbindlichkeiten: 3 1 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ RMN „, “ an Berufsvertre⸗ 764 07 Besitzsteuern der Gesellschaft 20 181,36 45 904,68 66 086 8 Vertretungsmacht des Vorstandes, 1. Hypotheken und Grundschulden 23 186 098,20 stungen (davon an Konzernunternehmen RM 171 039,83). 852 453 18 043 563/85 Alle übrigen Aufwendungen 43 321,41 Zuweisungen an: Ort der Hauptversammlung, Be⸗ 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 10 707,79 2. Sonstige Verbindlichkeitooenn. ⸗228 000 6 12 824 738 — “ 1g 43 32 1. Erneuerungsstöcke: “ rufung der Hauptversammlung, 3. Anzahlungen von Kunden.. öö . 197 548,92 VI. Gewinn aus laufendem Ja0hr . .... 103 078 901 03675 Vortrag a. 1936 2 984,08 Erlös aus Altstoffen 8 e b 11XX“ Anmeldung zur Hauptversamm⸗ 4. Verbindlichkeiten aus Warenbezügen u. b An Eventualverbindlichkeiten bestanden am 31. 12. 1937: Avale 3 138 513 67 2.1937 6 553,31 9 537 39 I““ 5 911,08 C1““ lung, Stimmrecht in der Hauptver⸗ Leistungen 1 923 618,99 AN 260090 8 “
W“ — . 8 8 b 9 sammlung, Aufgaben der Haupt⸗ Akzeptverbindlichkeiien. 3 740 046,22 8 2 291 535
15 57849 ahreszuweisung 8 5 160,— SeSat ’ . . 8; 2 ZE1““ 1 zri 55 . 8 1 347 057/13 x 1707,572 2 357,550 13 759 0⸗ 1I11AX“X“ k-Seeen ““ 88* 29282 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
13 860 28 . 350 000,— Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ 11“ n —
24 890,44 “ . 78 11 8 8 goh Gehält Soll. RM . 929 360,27 954 250 Zi 1 . Verschiedene Verbindlichkeiten... 7,5 bTööööööö.“]; “ 285 233/ 28
e“ 2 32940 Zuweisung.. . —,— 5 000,— 14 717 49 Sssn 888. 8] 2
jl; ha grsrs2 . ———— chaft zur Einsichtnahme für die 10. Zinsverpflichtungen unter dem Allo⸗ Soziale Abgaben.. “ 8 8 7 005 77
8 37 588 598 88 Außerordentliche Erträge. 927,45 Fonßig⸗ Selenduengm b 1 822,550 2 100,22 3 982 ö an “ 8s ö“ 2 408 106,67 44 361 058 . h auf Faagen. 1“ 8 “ 29 750 06 Erträge. 203 20358 . : Vortrag.. . 8 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. VII. Posten zur Rechnungsabgrenzun 8“ 1 195 403 ertberichtigung auf Forderungen .. 40 735 92 Betriebseinnahmen. 35 935 01050 unserer MiGegenh. Prüfung auf 8 94 340,35 223 326,59 —318 035 Geschäftsjahr 1938. 1. Vortrag aus 1936 . . 74 956,08 Beiträge zu Berufsvertretungen. .. 16“ 2 224 85 Sonstige Einnahmen.. 1 110 374 13 Grund der Bücher und Schriften der Zur Ausübung des Stimmrechts sind 2. Gewinn in 1997. 2 048 056,91 2 123 012 99 Außerordentliche Aufwendungen.. ““ 236 000 — Erträge aus Beteiligungen. 34 926 Gesellschaft sowie der vom Vorstand 11“ b “ 368 9 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die IX. Bürgschaften RM 890 929,68 Gewinn aus laufendem Jarlrlrrr.. .. .. . 103 078/14 967 944 92
.111“X“ . 213 922 erteilten Aufklä 1 3 ; spätestens 3. Werkt vor dem 3 zufklärungen und Nachweise Betriebseinnahmen: pätestens am 3. Werktage vor
““ —e Feherecenhr eööö. 88 e Ggüterverteh 8 SI en ahten dne⸗ Hergverniecgas. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1997. e Haben V
37 588 5 Jahresabschluß und der den Jahres⸗ i Wi 8 6 ung stattfindet, bei der Gesellsch 2 . . .
598 AB sch ß Jah Sonstige Einnahmen 74 ,64 1 731,17 oder bei der Sächsischen Bank und Rohertrag 11114“4“ 8811“ 942 288 90
ahschtuß erläuternde Teil des Ge⸗ 56S27,2 78557⸗ 215 841 69 Aufwendungen. 11X4“*“ 111“ 21 057,64
8 .. 1 027 20343 Gewinn⸗ und Verlustrechnung neuerung und Ergänzung: 1 1. Hr 1 X““ 1“ Ge . 3 v1A“ her Pr 8 .Hypothekarisch gesicherte Anleihe: 8 J. “ 80 3. der Ausstattungsgegenstände und für Be⸗ liche r t “ 8) Dollarbonds § 2 279 310,— Grundkapital. 11““ 800 000 — 61 10 005,30 . — Zusammensetzung, Amtsde 1 Gesetzliche Rücklage: V
2 2˙0% 9* 290 82 20
80 000 — 56 696 53
Löhne und Gehälter.. Spigle Lohgaben. . .. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen. Beitteuern * Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung an die freie Rücklage. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn in 1937.
-„9 98u90 9 —0
Erträge. 2. Sonderrücklagen .— 500,— 500,— 1 000 l d 8 . Soc 2 m Gewinnvortrag aus 1936. 2 98408 3. Tilgungsrücklage: 8 1.“ EbTö g8 Gebühreneinnahmen. 196 962 65 Zinsen.. . —,— 9 717,17 ö Gej chäftsräumen der Gesell⸗
" 3 92023434682890 —⸗0 „ 65 552747 225—4252—2272⸗ 65 2734 8 4 222722⸗
. 2. 9 37 2 0 20 5.
5. 6. Der Entwurf der Neufassung der 7. Werkspareinlagen . . . . . . 8. 9 0.
u“] 18 W1113133““
VBerlin, im Juni 1938. — 8 Der Vorstand. Kieschke. Alten. schã⸗ Niach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund schriften. Außerordentliche Zuwendungen „„ 19 615,— 47 454,73
Fer. . 8 6 1 8 deren Niederlassungen oder bei der 18 Gerrane tsbevichtes den gesetzlichen Vor⸗ Zinsen und sonstige Kapitalerträge . 3 305,85 9 917,56 8 22231 Uenohentvale naggen he 8 Pe na⸗ 1. Pübne unb Geheltar.. .. 43 467 645,51 Außerordentliche Erträge —4⁴ 598 38
5 8 . ꝓ1 199 1 ei eine [2. Soziale Abgabbeenn ... 2 740 448 — — der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä’— Krefeld, im April 1938. Sonstige Erträggaa 4 491,58 17 040/53 21 532 11 Zweiganstalten oder bei einem deut 3. bsie bungens 967 944 92 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Treuhand⸗ und Revisions⸗ müm 2 — — schen Notar ihre Aktien oder von einer 3. schreibungen: 8 1 “ . pfli 1ööu6 Geschäftsbericht, soweit er den Fchresabschluß erstuteht, den Jesenlicen vhjühreton Aktiengesellschaft Niederrhein. 94 340,35 223 326,59/ 318 03592 , deutschen Effektengirobank ausge⸗ 8) “ Wertbenichitgung. b 2 *82 205,17 Zirhecschge Peanfnen 18 ee emnsgrfr Perfang -— Berlin, im Juni 1938. 1 S Werischaftzpri Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Friedrich des ) Abschreibung auf Beteiligungen.. EECC1161““ 000,C 7204 767 26 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Vorstand: Wirt so tsprüfer Dr. Schiller, Frankfurt (Main), Vorsitzer; Baurat Ernst Seiffert, Frankfurt (Main), olche gegen eine Empfangsbescheini⸗ 84 4 063 349 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Paul D. Schourp, Essen. sstellvertretender Vorsitzer; Vorsiher aune i. R. Friedrich Bock, Frankfurt gung hinterlegen und während der 4. Zinsenn4)aeͤ,4..,.„ q„V.79 aeseht i Vorschriften. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Kurt Freiherr von Schröder, Stellvertretender Vorstand: Wirt⸗ Main); Eisenbahndirektor Wilhelm Breider Stuttgart (ab 1. Juli 1938); Eisen⸗ Hauptversammlung hinterlegt lassen. Fe ; Berlin, den 31. Mai 1938 Vorsitzer, Köln; Staatssekretär Wilhelm Kleinmann, Stellvertr. Vorsitzer, Berlin; eeeee. Adolf Hogrefe, Essen, und dahndirektor Fritz Decker, Trier; Baudirektor a. D. M. Mosk ranfkfurt Die Hin terlegang ist auch dann ord⸗ ** Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Generaldirektor Dr. Rudolph Firle, Bremen; Generaldirektor Dr. Walter Hoffmann, Wirtschaftsprüfer Leo Nienheysen, (Main) (ab 1. Fuli 1936). 8 6 nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Vermögen . . . . 11 276 063,111 9 Nudorf, Wirtschaftsprüfer. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer Hamburg; Dr. Arthur Knuth, Berlin; Oberbürgermeister Karl Renninger, Mannheim; 8 Frankfurt (Main), den 27. Juni 1938 8 Zustimmung einer Hinterlegungsstelle b) Verbrauchs⸗ und Verkehrssteuern.. „ 6 902 592,79 [18 178 655 8 ., 2 rüfer. 8 8 . u“ Staatssekretär a. D. Dr. Otto Senn, Budapest; Staatsrat Dr. Emil Georg von Stauß, Aufsichtsrat: Generaldirektor a. D. 8 s . .“ ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur 6. Beiträge an Berufsvertretungen... ’ . 334 4067733 Den neugewählten enen- .8— iden die “ Henry Jaime, Vor⸗ Berlin; Ministerialdirektor a. D. Eduard Vogel, Berlin. Dr. 1 Spilker, Medinghoven (Vor⸗ 6 eendigung der Hauptversammlung im 7. Verluste aus Beteiliungen .. . 28 093 66 sitzer; Gerhard Bruns, stellvertreten er Vorsitzer; Herbert Herrmann. Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Werner Kieschke, Vorsitzer; sitzer), Bankdirektor a. H. Deetrich — Sperrdepot gehalten werden. 8. Außerordentliche Aufwendungen. . 9 717 469/21 Berlin, den v 89 Schi 1 bermang Iien; Kurt von Rücker, stellvertr. .. 8 ecker, Wiesbaden, Walther Grevel, 1 e 8 Glauchau, dem 4. Juli 1938. 9 Fe. 8 u““ Der Vorstand. Hermann Schimming. erlin, im Juni 1938. e 4 . 1 8 a) Voͤrtrag au 956, 1 r Fheees Essen, Ewal Leveloh, Essen. 1 8 “ 8 8 48. Spinnstoffwerk Glauchau b) üe. in 1937 2 048 056,91 2 123 01299
u 1 Aktiengesellschaft — .“ 2 1 1 8 Dr. Schulze. 88 357 849162