und Staats anzeiger Nr. 155 vom 7. Juli 1938. S. 4
Bilanz auf den 31. Dezember
Gewinn⸗ und 2.3989 h- Ienn, der Feuerabteilung vom 1. Januar 1937 bis 31. nawA ene 1937.
das Geschäftsjahr
A. Bestände. . Grundbesitz.. 8 8 eteren und Grundschuldforderungen 1 . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ EEo““ . Wertpapiere.. 8 .Vorauszahlungen und Darlehen auf Folicen 1“ .Beteiligungen .. 8 . Guthaben bei Bankhäusern, Sparkasse en usiv. . Forderungen: 1. an Konzernunternehmen ““ 2. an andere Versicherungsunternehmungen i.. 3. aus Krediten, die nach § 80 Aktie ngesetz und § 34 V.⸗A.⸗G. nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen (außer einem bereits unter II mit Betrag von RM 44 477,45) 8 4. an dusschisratsmtnitkde. (außer einem bereits unter II mit aufgeführten Betrag von Reichs⸗ mark 11 879,5
11“”“
. Gestundete Beiträge
. Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei den Geschäftsstellen . Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben Inventar und Drucksacen.. Sonstige Bestände..
0 90 90 90 59 290 90 90 90 90 90 90 820 9 1 9 20 0 0 90 %o 92 225à8900 290
B. Verpflichtungen. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 Aktiengesetz, § 37. V.⸗A.⸗G.): a) Bestand am Schlusse d. Vorjahres 250000,— b) Zuwachs im Geschäftsjahr.. —,— . Andere Rücklagen: a) Sicherheitsrücklage... b) Sonderrücklage.. c) Organisationsfonds . . Wertberichtigungen... .Rückstellungen für ungewisse Deckungsrücklage für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2. Sonstige Versicherungen (Pensionsversicherung)
Schulden . 48 997 243 1070 598
RMN 9. 569 870,— 36 760 640,42
2 404 971 93 10 752 863 ,26 3 967 050 95
1 047 315/87
8 8 5b
5 567 878 225 601 286 073
77 247
50 067 842
Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. . Gewinnrücklage der mit Gewinnanteil Versicherten .Rücklage für Verwaltungskosten:
1. für Abschlußkosten
2. für sonstige Verwaltungskosten
3. für Steuern und öffentliche Abgaben
Sonstige Reserven, und zwar:
1. Nicht abgehobene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten .
2. Kriegsrücklage.. .
3. Reserve für nichtabge hobene Rückkaufswerte
Verbindlichkeiten:
1. gegenüber Konzernunternehmwen..
2. gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mumgen.
S Verbindlichkeiten: . Gutgeschriebene Gewinnanteile d. Versicherten . Hypotheken, Grundschulden u. Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitzz. . Verbindlichkeiten aus der Anlage von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel .. 6“ Verbindlichkeiten gegenüber “ Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen
. Guthaben der Geshc eeh en ök“ Im voraus gezahlte Zinsen und Mieten.
. Im voraus gezahlte Beiträge . „ . 11““”“ 0
Nechnungsabgrenzungspoften “ möbe“ 11“
627 228 225 000 11 773
15 210
955 829
228 233 05 406 854 15 4 765 45
13 18
130 462 5 099 746
639 852
1 208 086
2 959 683 5 162 053 662 ,39
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der hechnng eeschg und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungs⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Der gesetzliche Prüfer: Wilhelm Fischer,
Wirtschaftsprüfer
Der Vorstand. Chr. Bartholatus. O. Bökenkamp. K. Süßbauer.
[20352]
Mectlenburgische Hese und Feuer⸗ Versicherungs⸗ gefellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.
8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Hagelabteilung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember 1937.
——
A. Einnahmen. N 9
47 564 54
B. Ausgaben. Beiträge für Nachschuß⸗ rückversicherung.. Entschädigungen: aus dem Vorjahre.. aus dem Geschäftsjahre: gezahlt 830 244,63 zurückgestellt 5 000,—
35 000— veiteasseiniahme ne direkt geschlossene Versiche⸗ rungen: a) Vorbeiträge 880 083,— b) Zuschlag für Rückversiche⸗ rung der Nachschuß⸗ pflicht. 3 828,75 Sonderbeiträge 88 008,30 Nebenkosten 16 827,60 insen .117 884,38 insen des Ver⸗ sorgungsstocks 17 650,02 Verwirklichter Kursgewinn Außerordentliche Beiträge . . 1 979,66
Geschäftsjahl Abschätzungskosten... Zur Schwankungsrücklage Abschreibungen.. Verwaltungskosten, abzügl.
Rückversicherungsanteil: Provisionen und sonstige
Bezüge der Agenten
58 491,41
883 911
104 8359
Sonstige Ver⸗ waltungskosten 50 340,06 Beiträge an Be⸗ rufsverkre⸗ tungen. 956,90
Ueberträge auf das nächste
Eingänge auf abgeschriebene Foöorderungen. Freigewordene Mititgglieder⸗ guthaben 4878,75 Erstattete
Steuern 2 473,11
Gesamteinnahmen
Steuern, öffentl. Abgaben Sonstige Ausgaben .. Ueberschuß und dessen Ver⸗ wendung: Vortrag a. neue Rechnung
6 562,60
1 250 886
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
Vortrag aus dem Ueber⸗
cchhhhe“ Beitragsüberträge.. Schadenrückstellung .. . Rückstellung für Ausfälle Rückstellung für gemein⸗
2
56 228 52 645 945 45 176 150/55
nützige, Schadenver⸗ hütungs⸗ und Organi⸗ sationszwecke... Beitragseinnahme abzügl. Rückbuchungen: Feuerversicherung 2 060 477,21
Einbruch⸗
diebstahl⸗ . versicherung Leitungs⸗ wasserver⸗ sicherung. 86,10 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Zinsen 91 899,55 Zinsen des Ver⸗ sorgungsstocks 18 854,67 Verwirklichter Kursgewinn Sonstige Einnahmen: Erstattete Ent⸗ schädigungen 3 169,11 Eingänge auf ab⸗ geschriebene Forderungen 6 590,79 Erstattete Steuern 2 725,53 Vergütungen für Versicherungs⸗ vermittlung 3 041,28
2 721,50
2 063 284
15 526
Gesamteinnahmen] 3 171 918 11
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.
B. Ausgaben. RM Schäden aus den Vorjahren, abzügl. Anteil der Rück⸗ versicherer: geleistet 133 099,78 zurückgestellt. 31 681,83 Schäden im Geschäftsjahre, abzügl. Anteil der Rück⸗ versicherer: geleistet 593 325,48 zurückgestellt. 62 218,79 Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten, abzügl. Anteil der Rückver⸗ sicherer, und Steuern: Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 262 251,81 Sonstige Ver⸗ waltungskosten 199 110,40 Beiträge an Be⸗ rufsvertretung. 1 661,70 Steuern, öffentl. Abgaben. 192 526,96 Leistungen für das Feuer⸗ bsscha en. Abschreibungen... Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr.. Beitragsüberträge, abzügl. Anteil der Rückversicherer Zur Schwankungsrücklage Sonstige Ausgaben . . . Ueberschuß und dessen Ver⸗ wendung: Rückerstattung an die Mit⸗ glieder . 193 712,60 Vortrag auf neue Rechnung 25 872,18
Gesamtausgaben
₰o
164 781
655 539 674 361
655 550 87
37 652 66 15 058 21
70 000 619 783
20 000 39 605
219 584 3 171 918
Aktiva.
Gesamt⸗ betrag RM ‧₰
Feuer⸗ abteilung RM
Hagel⸗ abteilung
RM 9
Grundbesitz, abgeschrieben bis auf.. Hypotheken und Grundschulden.. Schuldscheinforderungen gegen affenclich Körperschafteen .. Wertpapiere ... 9„ . Darlehen gegen Sicherheiten Reichsbankfähige Wechsel . Versorgungsstockkapitalien. Guthaben bei Banken.. Forderungen an andere Versicherungs⸗ unternehmungen aus dem laufenden Mit⸗ und Rückversicherungsverkehr. Aufgelaufene Zinsen ... Außenstände bei Vertreteen.. Rückstände bei v“ . Kassenbestand “ Inventar, abgeschrieben bis auf “ Sonstige Altiva .
Gesamtbetrag
Passiva. Verlustrückkagen. Schwankungsrücklagen.. Versorgungsstock ..
Ueberträge auf das nächste Geschäftsjah: Beitragsüberträge.... Schadenrückstellunng . Rückstellung für Ausfälle 2 8 Rückstellung für gemeinnützige, Scha⸗ denverhütungs⸗ und E zwecke. 8
Rücklage für Beitragsrückerstattungen .
Besondere Rückstellugg..
Verbindlichkeiten gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmungen aus dem laufenden Mit⸗ und “ verkehr
Mitgliederguthaben ..
Verschiedene Guthaben
Vorausbezahlte Zinsen
Schwebende Steuern.
Neberschuß ....
Gesamtbetrag
der Rechnungsabschluß und der erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Neubrandenburg, den 20. Mai
Neubrandenburg, den 10. März 1938. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Evgebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und 81 entsprechen die Buchführung, Fahresbericht,
F. Schade, Wirtschaftsprüfer.
38 880— 738 260 35
8 640— 442 956/ 20
30 240 295 304
98 000
1 072 239 100 000 50 000,— 383 385 02 758 665 (54
98 000—
2 680 597 95 146 600— 50 000— 743 935 57 950 004 50
1 608 358/77 46 600—
360 550 191 338
247 653 09 19 036 30 84 226/ 47 84 226/47 9 359 83 871/68 93 230 78
10 914 6 794 62 17 709 25
1 1— 2,—
14 922/83 14 922
3 244 339 88 5 952 677 05
247 653/09
29 617 48 654
—
2 708 337
2 017 671 1 534 363 743 935˙5
1 219 494 901 278 360 550
798 177ʃ19 633 085 08 383 385/02 — 619 783770% y619 783 5 000 62 10 000
20 000 5 860
179 139/30 232 176/87 16 615 25 33 85
179 139/30 97 909 89 14 419 37
33 85 64 756⁰09 94 105 53 219 584 78 y239 926 41
3 244 339 88 5 952 677,05
134 266 2 195
29 349% 20 341
2 708 337/17
Voß.
oweit er den Rechnungsabschlu 1938.
10. Gesellschaften 1 m. b. H
2Ja Firma Fr. Bähre 4 Söhne G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Hannover, Prinzenstr. 1 A, 2. 7. 1938. Der Liquidator der Fa. Fr. Bähre & Söhne G. m. b. H. i. Liqui.: Otto Bezani.
[22136]
Die Gesellschaft für Grundstücksver⸗ wertung mit beschränkter Haftung in Lübeck i aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Lübeck, den 2. Juli 1938.
Der Liquidator der Gesellschaft für Grundstücksverwertung mit be⸗ schränkter 9 in Liqutdation:
8 Höffer.
[21796]
Die Gesellschaft zum Vertrieb Lim⸗ burgischer Steinkohlen mit beschränkter Haftung in Duisburg, Königstraße 61, ist durch Beschluß der Gesellschafter zum 30. Juni 1938 aufgelöst worden.
Ich bin zum Liquidator bestellt worden. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. vin gel Roeckerath, Rechtsanwalt,
öln, Kaifer⸗Wilhelm⸗ Ring 31/41.
[20915]
Durch Beschluß der “ chafter der Firma Heimbau G. zu Köln, Krebsgasse 5—7, es 21. Juni 193 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 100 000,— Reichsmark vertsgeen
worden. Die Gläubiger der er wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 21. Juni 1938. Der Geschäftsführer der
„Heimbau“ G. m. b. H. in Köln.
[21181]
In das Handelsregister Abteilung 8; ist bei der Leipziger & Goldmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, Karlstr. 30 (Nr. 2927 des Registers), am 22. Juni 1938 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juni 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer zu Liquidatoren bestellt. Evtl. Gläubiger wollen sich bei diesen melden. 8.
[21797]. Thüringer Treuhand⸗ Gesellschaft m. b. H., Weimar. Bilanz 31. Dezember 1937.
Kasse, Reichsbank, Post 70 166 Bankguthaben 66 647 Wechsel ... 74 650 Reichs⸗ und Länderanl. — 27 448 Sonstige verzinsliche Wert⸗ papiere .. Börsengängige Dividenden⸗ werte .. 1““ Sonstige Wertpapiere 88 “ 111ö1“X“; Grundstücke .. .. Fehlende Kapitaleinzahlg.
35 „ „ „ ⸗
109 478
51 559 25 665 466 729 121 782 26 500 66 000
1 106 626
Stammkapital Rücklagen... Rückstellung . Gläubiger.. Reingewinn.
1E2SIII2IIISsn!
1 106 626/78 G. Hannemann.
H. Peters.
[20349]
In der am 3. Mai 1938 stattgefun⸗ denen Generalversammlung ist be⸗ schlossen worden, die Genossenschaft auf⸗ zulösen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Dampfdresch⸗Genossenschaft Teterow e. G. m. H. zu Teterow i. L.
Die Liquidatoren: Hannemann. Groth. Röder.
[21184]. Fischindustrielle Genossenschaft e. G. m. b. H. „Figena“, Altona. Bilanz am 31. Mai 1938 für das Geschäftsjahr 1937/1938.
Aktiva. RM Grundstük 7 200 Inventar 930,—
Abschreibung 500,— Kurzlebige Wirtschafts⸗
güter 2253,15
Abschreibung. .253, 15
Schulbnoere ... Uebergangskonto.. Bank, Kasse, Postscheck.
100 798 30
175 20 27 670,30 136 273 80
Passiva.
Genossenschaftsanteile.. 90 000— Reservefongs 34 743 50 Gläubiger.. 7 267 80 Uebergangskonto. 1 355 —
Konto für etwaige Ausfäͤlle 2 000,— Gewinn 1937/3838 . 907,50
136 273 80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juni 19³⁷ bis 31. Mai 19³38.
Soll. Ran 1,9, Frachten, Steuern, Unkosten 79 765 85
und Lohnkonto. Abschreibung:
Inventer Kurzlebige Wirtschaftsgüter Gewinn 1937/1938 .
500 — 253 15 907,50
Warenkonto. 77 596 46 Zinsen .. 3830 04
81426,50
1. Juni 1937:9 Genossen à ℳ 10 000 = ℳ 90 000,—; 31. Mai 1938: 9 Genossen à ℳ 10 000,— = ℳ 90 000,—; Haft⸗ summe: 9 Genossen à ℳ 10 000,— = ℳ 90 000,—.
Der Bilanzposten „Schuldner“ enthält folgende Verwaltungskredite:
Gebr. Kähler NM 11 282,81, Pinn & Köser „ 10 537,41, D. L. Wilkens „ 10 662,04, Ad. Wolgassst „ 10 751,50, und folgende Kredite an die übrigen Ge⸗
nossen: Joh. von Eitzen „RM 11 073,10, 10 770,15,
Aug. Hennings 5 Clasen & Co.. „ 10 656 165, H. Saager.. „ 10 764,81, Rob. Berger. 11 090, 01. Geprüft und mit den orbn⸗ ingsmäßig geführten Büchern übereinstimmend be⸗ funden. Hamburg⸗Altona, 20. Juni 1938. Hans Bülck, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Karl Wilkens. August Hennings. Der a5 einri öser⸗ Aaoll Wolgast.
Dr. Gerhard Kutzscher.
Achim.
steht, durch diese und,
Zentralhandelsregifterbeilage
zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregifter ügg das Deutsche Reich
(Erste Beilage) 8
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezu 8 preis monatlich 1,15 £ℛℳ einschließlich 0,30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für ℳ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ay. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0—
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—
—0
Inhaltsübersicht.
Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. —
8. Verschiedenes.
0
1. Handelsregister.
Für die Angaben m 09) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernonumen,
“ 178ꝑ22207] Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 27. Juni 1938. Erloschen: 48 Bremer Lackfabrik Wichelmann, Hemelingen.
Aug.
Andernach. [22208] Handelsregister Amtsgericht Andernach,
24. Juni 1938.
veuif die Firma: „Rheinische Kristall⸗Quarz⸗ und Quarzitwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Andernach“ — H.⸗R. B 55 —.
Die Firma ist auf Grund des Löschungsgesetzes vom 9. 1934 gelöscht.
Andernach. Handelsregister Amtsgericht Andernach, 27. 6. 1938. Ergänzung bei der Firma „Josef
Kroth, Kommanditgesellschaft in An⸗
dernach“ — H.⸗R. A 314 —: Die Gesellschaft hat mit dem 1. Ok⸗ tober 1934 begonnen.
Andernach. Fuzvelsrentster 8 Amtsgerichts Andernach, 28. 6. 1938. Löschung: Firma Eberhard Barz in Plaidt — H.⸗R. A 175 —: Die Firma ist erloschen.
Angermünde. [22211]
Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Arnold Metscher, Inh. August David, Angermünde, eingetragen, daß die Firma jetzt August David, In⸗ haber Lina David, lautet und daß die Inhaberin der Firma jetzt die Witwe Lina David, geb. Siegmund, in Anger⸗ münde ist.
Angermünde, den 3. März 1938.
Das Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. [22212] Amtsgericht Annaberg. 81“ am 1. Juli 1833.
Im Handelsregister X 128 ist heute eingetragen worden:
Der Gesellschafter der Firma Ge⸗ brüder Oschatz, Buchholz, Alfred Oschatz, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Aue, Erzgeb. Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.). Aue (Sa.), den 18. Juni 1938. Veränderungen:
B 10 F. A. Lange Metallwerke Aktiengesellschaft, Aue.
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 30. Mai 1938 neu Eufgeg gs worden.. 1
Aue (Sa.), den 29. Juni 1938
Verän aderungen:
B 12 Ernst schaft, Metallwarenfabrik, Aue.
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 17. Juni 1938 ist die Satzung ge⸗ ändert und neu gefaßt worden. Die Vertie heei der Gesellschaft erfolgt, 8 femn der Vorstand aus einer Person be⸗
sofern er aus mehreren Personen zusammenge esetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglie er oder dunch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ schaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß ein⸗ selü Vorstandsmitglieder allein zur ertretung der Gesellschaft befugt sein sollen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metall⸗ und Lackierwaren. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten, sich an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen bzw. solche Unternehmun⸗ gen zu erwerben sowie Fabrikations⸗ anlagen ihres Geschäftszweiges zu pachten und zu verpachten. 1
[22213]
Aurich. [22214] Handelsregister Amtsgericht Aurich, 30. Juni 1938. Veränderungen: 6 385 Campe Jakobs, Iherings⸗ fehn
Hecker, Aktiengesell⸗
Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Arnold Jakobs und Gerhard Jakobs, beide in Iheringsfehn. Offene Handelsgefellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1937 begonnen.
A 403 A. van Dyk, Aurich.
Kaufmann Abraham Gossel van Dyk in Aurich ist durch den am 12. Novem⸗ ber 1934 erfolgten Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine alleinige Erbin Witwe Mathilde van Dyk geborene Levy in Aurich in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. ie Gesellschaft 8 aufgelöst. Die Abwicklung erfolgt durch 89 E Jeder Abwick⸗ ler ist befugt, einzeln zu handeln.
Erloschen:
A 59 M. Menssen, Aurich und
A 117 W. Wenholt, Aurich.
Die Firma ist erloschen.
[22215] Bad Homburg v. d. Höhe. H.⸗R. A 123 Firma T. H. Voigt, Bad Homburg v. d. H. Die Prokura der Lina Schwarz ist er⸗ loschen. Eingetragen am 14. Juni 1938. Bad Homburg v. d. H., 16. Juni 1938. Amtsgericht Abt. 4.
Bad Mergentheim. [21890] Amtsgericht Bad Mergentheim. Handelsregistereintragungen am 21. Juni 1938.
. Neueintragungen:
A 98 Otto Carle in Bad Mer⸗ gentheim (Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗technischer und pharmazeuti⸗ scher Präparate).
Inhaber Otto Carle, Kaufmann in Bad Mergentheim.
A 102 August Ringenberg in öö Landesproduktenhand⸗ un
Inhaber August Ringenberg, Kauf⸗ mann in Creglingen.
A 103 Gebrüder Gehringer in (Handel mit Kraftfahr⸗ zeugen und Zubehörteilen).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. De⸗ zember 1937. Gesellschafter: Karl und beich Gehringer, Kaufleute in Weikers⸗ eim.
A 104 Otto Wieland in Weikers⸗ heim (Manufakturwaren geschäft).
Inhaber Otto Wieland, Kaufmann in Weikersheim.
A 105 Schwauenbrauerei Berta Wunderlich in Herbsthausen (Bier⸗ brauerei).
Inhaberin Berta Wunderlich, Bier⸗ brauereibesitzerswitwe in Herbsthausen. Prokurist Anton Wunderlich, Bier⸗ brauer in Herbsthausen.
A 106 Johann Schumann in “ (Sägewerk und Holzhand⸗ ung
Inhaber Johann Schumann, Inh. eines Sägewerks und einer Holzhand⸗ lung in Igersheim.
A 107 Georg Bock in Bad Mer⸗ gentheim (Butter⸗, Eier⸗, Geflügel⸗ und Wildbrethandlung).
Inhaber Georg Bock, Inh. einer Butter⸗, Eier⸗ und Geflügelhandlung in Bad Mergentheim.
Aenderungen: 8 Emil Bierhals in Bad Mergent⸗ eim.
Erich Bierhals, Kaufmann in Bad Mergentheim, ist als weiterer Gesell⸗ schafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten.
David Fröhlich und Sohn in Bad Mergentheim.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der 8888 Gesellschafter Max Fröhlich, Kaufmann in Bad Mer⸗ gentheim, ist alleiniger Inhaber.
A. Kämpf in Creglingen.
Das Geschäft ist mit Firma auf die Erben des bisherigen Inhabers: Rosa Kämpf, Kaufmannswitwe, geb. Stahl, Rosa Kämpf, geb. am 31. 1. 1920, Adolf Kämpf, geb. am 9. 11. 1925, fämtliche in Creglingen, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft übergegangen. Rathausdrogerie Otto Carle in Bad Mergentheim.
Das Geschäft ist ohne die Abteilung für Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ technischer und pharmazeutischer Prä⸗ parate unter der Firma Rathausdro⸗ gerie Elisabeth Brenner auf Elisabeth Brenner, Witwe in Bad Mergentheim, überhe gangen.
r. Heller in Bad Mergeuntheim.
Offene Handelsgesellschaft seit 20. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter sind Emil und Karl Heller, Kaufleute in Bad
Mergentheim.
Adolph Braun in Weikersheim.
Das Geschäft ist samt Firma auf
Emilie Braun, Kaufmannswitwe in Weikersheim, ütbergegangen. Löschungen:
Gebrüder Ruf, Gebrüder Heß, Ema⸗ nuel Igersheimer, Louis Weil, Chr. Käßbohrer, Carl Walz, Oskar Hepp, Martin Ochsner, sämtlich in Bad Mer⸗ gentheim, Emil Gutmann in Creg⸗ lingen, Lißberger und Gutmann in Creglingen, Moritz Schmitt in Igers⸗ heim, A. Landbeck, Klosterkellerei in Schäftersheim, S. Rosenheimer in Archshofen, Samuel Oberndörfer in Archshofen, Josef Metzger in Wach⸗
bach. u“ als nicht mehr eintra⸗
gungspflichtig:
Valentin Endres in Bad Mer⸗ gentheim, J. M. Eisenhardt in Bad Mergentheim, Fritz Götz in Edelfingen, Josef Dürr in Markelsheim, Jakob Ascher in Weikersheim. Bad Schwartau. [22216]
Handelsregister Amtsgericht, Abt. I, Bad Schwartau, 1. Juli 1938.
A 192 J. S. Steltzner & Schmaltz Nachfolger, Stockelsdorrf. Die Firma ist erloschen. Balingen. [21891] Handelsregister
Amtsgericht Balingen. Neueintragung vom 29. Juni 1938:
A 236 Gottlieb Merz (rikotgroß⸗ handel) in Tailfingen (Heutalstr. 75).
Inhaber: Gottlieb Merz, Kaufmann in Tailfingen.
Aenderung vom 29. Juni 1938:
A 236 Gottlieb Merz (Trikotgroß⸗ handel) in Tailfingen:
Die Firma ist unverändert verpachtet an Julius Junginger, Kaufmann in
Tailfingen.
Bautzen. [22217] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 30. Juni 1938. Veränderung:
B 2 Ang. Nowack Aktiengesell⸗
schaft, Bautzen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Karosserien, Fahrzeugen, Geräten und chemischen Erzeugnissen. Die Satzung vom 25. September 1935. ist durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. April 1938 laut Notariats⸗ protokoll vom gleichen Tage abgeändert und dem Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 angepaßt worden.
Aus der Satzungsänderung wird be⸗ kanntgegeben: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1 300 000,— RM und zerfällt in 1203 Aktien im Nenn⸗ betrag von je 1000,— RM und 970 Ak⸗ tien im Nennbetrag von je 100,— RM. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber.
Bautzen. [22218] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 30. Juni 1938. Neueintragung:
B 28. Dr. F. Jobst Gesellschaft mit beschränkter 888 Bautzen
(Schliebenstraße 18).
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung, Verarbeitung, Handel und Ver⸗ trieb von Kunststoffen aller Art. Stammkapital: 20 000,— RM. Ge⸗ schäftsführer: Diplom⸗Volkswirt Dr. Fritz Jobst in Bautzen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Juni 1938 abge⸗ Flagfen worden. Die Firma Eduard Heubach, Kunstharzpresserei in Lichte, eingetragen auf Blatt 103 des Handels⸗ registers beim Amtsgericht Gräfenthal, ist in die Gesellschaft eingebracht worden.
Bentheim. [22219
Amtsgericht Bentheim, 22. 6. 1938. In das hiesige Handelsregister A Nr. 71 ist heute zur Firma Breujel & Leverkinck in Bentheim einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.
Berlin. [22220] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 29. Juni 1938. A 97 254
Neueintragungen: Rudolf Ermert Regie⸗ rungsbaumeister a. (Industrievertretungen,
D., Berlin Berlin⸗Grune⸗ wald, Reuter rheg⸗ 8). Inhaber:
egierungshaumeister a. D. Ruͤdolf Ermert, Berlin⸗Grunewald
Veränderungen:
A 97 255 Hermann Engel.
Inhaber jetzt: Drogist Ferdinand Gerlach, Berlin⸗Friedrichshagen. Die Uebernahme der Verbindlichkeiten beim Erwerbe des Geschäfts durch Gerlach ist ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: Hermann Engel Inh. F. Gerlach (Drogengeschäft, Berlin⸗Fried⸗ richshagen, Friedrichstr. 60).
A 97 261 Käthe Richter Nachf.
Die Firma lautet fortan: Max Hert⸗ ling (Fabrikation jugendlicher Kleider, C 2, Hausvogteiplatz 11).
X 88571 Emil Gerstle & Co. (Blusen⸗ und Kleiderfabrikation engros, W 8, Kronenstr. 23).
Die Prokura des Max Junker, Berlin, ist erloschen.
A 92 358 BRENN-NON Imprägnie⸗ rungs⸗Unternehmen Gerhard Stern⸗
berg (Imprägnjerungen von Holz, Stroh, Stoffe, Pappe und Papier, 80 36, Skalitzer Str. 126).
Inhaber jetzt: Kaufmann Theophil Engelhardt, Berlin. Die Prokura des Teophil Engelhardt ist durch Geschäfts⸗ übergang erloschen.
Erloschen:
A 34 430 W. Karger.
A 37 580 Kurt Goldstein.
X 41 021 Rudolph Bernstein.
A 54 720 Heinrich Blumeuthal.
A 55 276 Otto Goldschmidt.
A 61 524 Max Hirschberg, Textil⸗ vertretungen.
A 67 001 Siegismund Buchholz.
A 69 600 Fritz Frank.
Die Firma ist erloschen.
A 74 981 Eisenberg & Struck.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 22221] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552 Berlin, 29. Juni 1938. Neuecintragungen —
A 97 256 Ernst Mielke, Berlin (Handelsvertretungen in der Leder⸗ und Metallwarenbranche, S 42, Ritter⸗ straße 97).
Inhaber Kaufmann Ernst Mielke, Berlin.
A 97 257 Weigelin & Behren⸗ bruch, Berlin (Baumaterialiengroß⸗ und Einzelhandel, Britz, Rudower Straße 91).
Gesellschafter sind Otto Behrenbruch, Baustoffhändler, Rangsdorf, Herbert Weigelin, Buchbindermeister, erlin, Gertrud Heintze geb. Weigelin, Ehe⸗ frau, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 25. März 1924. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der drei Gesellschäafter allein ermächtigt.
A 97 258 Voigt & Spriegel Fach⸗ geschäft für Musikinstrumente, Berlin (W 35, Potsdamer Str. 121).
Gesellschafter sind Musikinstrumenten⸗ macher Albert Voigt, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Kaufmann Karl Spriegel, Berlin⸗ Heinersdorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1938. Zur der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.
Veränderungen:
A 89 715 Georg A. Samter (Kunst⸗ auktionen, Wilmersdorf, Kurfürsten⸗ damm 175).
Lucie Samter geb. Bergemann, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1938.
A 92 502 Spandaner Lichtspiel⸗ betriebe W. Cartun Kommandit⸗ gesellschaft (Charlottenburg, Kaiser⸗ damm 29).
Die Prokura des Paul Ferdinand dn ist erloschen.
A 93 644 Herbert G. Nommsen (Verlagsvertretungen, W 8, Kronen⸗ straße 12/13).
Die Gesamtprokura des Kurt Bohm ist erloschen. Armin Eifrig ist jetzt
aeee za g
96 438 Plath & Co. (Vertrieb neuzeitlicher Georauchsgeräte, W 8, Kronenstr. 6).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rudolf Plath ist Alleininhaber.
A 97 260 Dipl.⸗Ing. Dr. ing. ehr. Harry Pauling (Chemisch⸗technisches Büro, W 50, Rankestr. 33).
Die Gesamtprokura der Johanna Meseke ist erloschen.
rloschen:
A 53 570 Hans Pvraetorius, A 61 581 Stambul Bonbon⸗Confi⸗ türen Josef Slambera, A 88 833 Max Sabersky und A 89 537 Ge⸗
brüder Neumann Getreide und Kraftfuttermittel. Die Firma sst erloschen. Berlin. 1 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 29. Juni 1338. Veränderungen:
B 51 710 Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft (W S, Behrenstr. 32).
Die Prokuren für Adolf Wolff, August Hirsch I, Fritz Rothschild und Fritz Boehm sind erloschen.
B 51 376. Fleischer⸗Verbandshaus Aktiengesellschaft (SW68, Zimmer⸗ straße 72 — 74).
Pürch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Mai 1938 ist die Satzung geändert in § 16 Abs. 1 (Abhaltung der Hauptversammlung), durch Streichung der den Aufsichtsrat betr. §§ 11 bis 15 und durch Ersetzung der Wörter „Statut oder Statuten“ an allen vorkommenden Stellen in „Satzung oder Satzungen“ und des Wortes „Generalversammlung“ in „Hauptversammlung“.
B 50 919 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft (W 8, Behrenstr. 29).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Mai 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag nach Maßgabe der Niederschrift insonderheit zur An⸗ gleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes geändert.
B 51 571 „Adler“ Deutsche Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrik Actiengesell⸗ schaft (W 50,. Rankestr. 16).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1938 ist die Satzung zur Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und vollständig neu gefaßt. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.
B 50 871 Bürgerliche Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung der Deutschen Kran⸗ ken⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, VBerlin (W 62, Kleiststr. 21) u.
B 51 868 Deutsche Kranken⸗Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Beschränkung der Prokura für Tr. Karl Reiter ist aufgehoben.
B 53 917 Aktieugesellschaft für Im⸗ mobilien⸗Besitz und Vermwaltung (Ws, Unter den Linden 17/18).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. Mai 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich des Aufsichts⸗ rats und sonst zur Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und neu ge⸗ faßt. Auf die eingereichte Urkunde 888 Bezug genommen.
53 843 Finanzierungsgesellschaft fün Laudmaschinen Aktiengesellschaft (WS, Taubenstr. 16—18).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. April 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Gegenstandes, der Vertretung. des Vorstands, Auf⸗ sichtsrats, der Hauptversammlung und sonst in Anpassung an das neue Aktien⸗ recht und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandan nitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Bankdirektor Dr. Helmut Lentze, Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Gewährung von Krediten zur Anschaf⸗ fung von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten aller Art. ferner der Ab⸗ schluß aller diesen Zwecken dienenden Rechtsgeschäfte, endlich nachdrückliche Förderung sämtlicher Maßnahmen zur Verbesserung und Verbilligung derarti⸗ ger Gegenstände.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 29. Juni 1938. Veränderungen:
B 50 715 Victoria Nückversiche⸗ rungs Actien⸗Gesellschaft (SW 68, Lindenstraße 20 — 25).
Alfred Overbamm, Versicherungs⸗ direktor, Berlin⸗Frohnau, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Dr. Kurt Ha⸗ mann ist zum Vorsitzer des Vorstandes ernannt.
B 50 900 Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb (NW 7, Luisenstr. 29).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Juni 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Gegenstandes, des Auf⸗ sichtsrats, der Hauptversammlung und auch sonst in Anpassung an das Akrien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937 g üändert
22223
——ö=