1938 / 156 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

G1e“

Erste Betlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1938. S.

*

v1

[22996]

Provinzialbank Grenzmark Posen⸗ Westpreußen Girozentrale in Schneidemühl.

Die Vermögensübersicht vom 31. De⸗ zember 1937 und die Abschlußrechnung über Einnahmen und Ausgaben für das Jahr 1937 der Provinzialbank wurden auf Grund der 3. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtsgaft und Finanzen und zur Be⸗ ämpsung politischer Ausschreitungen vom 6. Oktober 1931, fünfter Teil, Kapitel VIII, § 1 (RGBl. I S. 537), der Durchführungsverordnung vom

30. März 1933 (RGBl. 1 S. 180) sowie

des Erlasses des Preuß. Ministers für Wirtschaft und Arbeit vom 29. No⸗ vember 1933 II 25 078 geprüft. Das abschließende Prüfungsergeb⸗ nis lautet:

Nach dem abschließenden Ergebnis

nserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Brund der Bücher und der Schriften so⸗ wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht er⸗ geben.

Berlin W S, Jägerstr. 10/11, den 7. März 1938.

Treuhandgesellschaft für Kommunale

Unternehmungen A.⸗G. Nolte, Wirtschaftsprüfer. Schrecker, Wirtschaftsprüfer.

Gemäß § 12 Abs. 1 Ziff. 3 der Ver⸗ ordnung vom 30. 5. 1933 gebe ich obiges abschließendes Prüfungsergebnis be⸗ kannt.

Königsberg, den 27. Juni 1938. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗ rats der Provinzialbank Grenzmark Posen⸗Westpreußen, Girozentrale:

Dr. Pröhl. ö“ 8 [22990] Schlesische Landschaft.

Vom 1. 8. 1938 ab werden die neuen Zinsscheinbogen für den Zeitraum vom 1. 7. 1938 bis 30. 6. 1948 zu den 5,5 % (früher 5 %)igen Schlesischen Landschaftlichen Goldpfandbriefen (Liqu.⸗ Pfandbriefen) gegen Rückgabe der Er⸗ neuerungsscheine der abgelaufenen Zinsscheinreihe an die Inhaber der Erneuerungsscheine bei den nachbe⸗ zeichneten Ausgabestellen ausgehändigt.

Hauptausgabestelle ist die Schlesische Landschaftliche Bank zu Breslau, Breslau 1, Zwinger⸗ ii Ausgabestellen sind die Reichsbankhauptkasse in Berlin und sämtliche Reichsbankanstalten, die Deutsche Bank in Berlin W 8 undmhre Zweigniederlassungen, die Zweigniederlassungen der Schle⸗ sischen Landschaftlichen Bank zu

Breslau in Frankenstein, Glogau,

mitglied oder Prokuristen rechtsverbind⸗ lich zu vertreten. Wesermünde, den 1. Juli 1938. Seefischmarkt A.⸗G. Ulrich. Dr. Reisner. FMSEAENxEHWAEExEENEmEEEAam [21250]. Bausparkasse Deutsche Bau⸗Gemeinschaft, Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz für den 31. Dezember 1937.

RM [

Vermögen.

Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital der Aktiengesellschaft

Vermögenswerte:

Grundlesit

Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lfd. getilgt werden (voll aus⸗ gezahlte Darlehen)

Sonstige Hypotheken und Grundschulden . . . . 1 346 799

Zugeteilte, aber noch nicht M“ oder noch nicht voll aus⸗ gezahlte Baudarlehen u. Darlehen f. Hypotheken⸗ ablösungen:

ausgezahlte Beträge noch nicht ausgezahlte Beträge RM 763 213,04

Ausgleichsbetrage, die nicht im Betrag d. Hypotheken und Grundschulden ent⸗ halten sind.

Sonstige Darlehen an Bau⸗ I11“

Geschäftsguthaben bei Ge⸗ nossenschaften. 8

Guthaben b. Banken, Spar⸗ 1“

Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. .

Forderungen an Vertreter

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen (im Bank⸗ guthaben enthalten RM. 38 563,23, in sonst. Ver⸗ mögenswerten enth. RM 10 798,—)

Forderungen aus Krediten an Mitglieder des Vor⸗ standes oder an die ihnen nach § 80 d. Aktiengesetzes bezüglich der daselbst ge⸗ gebenen Bestimmungen über die Kreditge wäh⸗ rung gleichgestellten Per⸗ sonen:

an Vorstandsmitglieder 445,83

225 000

771 115

14 535 101

1 633 572 2 265 100

568 294

23 160 37 660

9

an gleichgestellte Angestellte 3 620,— Eingegangene, nicht ver⸗ rechnete Abschlußgebühr. Inventar ““ Drucksachen (Baumappen) Sonstige Vermögenswerte

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Steuervoraus⸗ zahhhh

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jan. 1937 bis 31. Dez. 1937.

Aufwendungen. RMNM [₰o Abschlußkosten: Provisionen 64 166,85

Löhne und Ge⸗ hälter der Agenten und Geschäftsstellen2 7 918,08 Soziale Ab⸗ gaben 1 797,59 Sonst. Kosten. 85 962,32 Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung 205 160,74 Soziale Abgaben 10 684,64 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen . Kosten für Zei⸗ tungslieferung (einschl. RM 5067,48 Ge⸗ hälter und RM 225,18 1 soz. Abgaben) 49 968,32 Sonst. Kosten . 114 565,96 Steuern u. öffentl. Ab⸗ gaben (ohne Vers.⸗St. u. ohne Grundbesitzsteuer): Betriebssteuern 30 371,30 Kapitalertrags⸗ steuer. 11 513,05 Sonstige. 15 328,65 (davon sind für Nach⸗ zahlungen aus der ge⸗ setzlichen Rücklage ge⸗ deckt RM 25 344,25) Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer Sonstige Zinsen, insbeson⸗ dere f. Wechselkredit. Sonstigen Fonds zugeführte Ausgleichs⸗ und Nach⸗ sparbeiträge Aufwendungenf. d. eigenen Grundbesitz (darunter f. Steuern u. öffentl. Ab⸗ gaben RM 13 003,09) (einschl. RMN 2254,35 Löhne und RM 177,23 soz. Abgaben) . . ... Kursverlust bei Wert⸗ papieren . . 87,62 Abschreibungen auf Grundbesitz 6 197,35 Abschreibungen auf Hypotheken und Grund⸗ schulden . . Sonstige Ab⸗ schreibungen 15 528,95 Vorzeitige Tilgung d. Bau⸗ sparhypotheken durch fäl⸗ lig gewordene Versiche⸗ rungssummen 1“ Zuführung an Gewinn⸗

3 653,60

384 033]2

84 529 46 111 82 712

14 427

3 718,25

37 115/60

meinschaft,

Aktiengesellschaft, Leipzig, sowie der vom Vorstand erteilten vn klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsab⸗ schluß und der Jahresbericht, soweit er! den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 7. Mai 1938.

Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. ˙˙˙˙,]] [23025]

Wir laden unsere Herrn Aktionäre hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. Juli er. um 15 Uhr in der P. Maßberg'schen Gastwirtschaft in Broistedt stattfindenden diesjährigen ordentlichen

[21535]

vormals

Hauptversammlung

unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Erteilung der Entlastung. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. .Aktienübertragungen. 8 . Wahl des Aufsichtsrates. 5. Wahl eines Abschlußprüfers. 6. Satzungsänderungen nach neuen Aktiengesetz. 7. Verschiedenes. Broistedt, den 1. Juli 1938. Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt. Der Aufsichtsrat. Herm. Spandau, Vorsitzer.

n

Tiesbau⸗ und Kälteindustrie⸗Aktiengesellschaft Gebhardt & Koenig in Nordhausen.

Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Buchwert

eint 1.193 Abschreibuugg

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten: Buchwert am 1. 1. 1937 278 428,21

A66“

.“ Uvschraibintg. .. Unbebaute Grundstücke..

Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert

am 1. 1. 1937

Zugang.. B Abgang..

Abschreibung

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

Buchwert am 1. 1.1937

E Abgang. ...

Abschreibung Patente. Beteiligungen.

Abgang

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. b1113131“ Eigene Vorzugsaktien im Nenn ö“;

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

ök“ Forderungen an’ Konzexnunterneh

Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und

Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..

III. Abgrenzungsposten..

IV. Bürgschaften und Hinterlegungen NM

* 88

..“ Passiva. I. Grundkapital:

Bilanz am 31. Dezember 1937.

RM

. 189 068,40 63 968,40

5068,— 283 796,21

. 14 796,21 393 800

161 779

268 700

113“““ . 96 568,93 5 889,—

90 679 93 315 439 93 86 538 93

1“ 69 695 43 168,86 7 672,86 35 496 105 191 80

18 295

86 896

1 537 896

444 485 93 411 ———2964 785

CC1““ 110 899 347 betrage von 11 500,

382 257 59 1 185 523/12 52 279

ö“ 22 756 87

162 249 67 71 471 23

en Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 8. Fuli

1938

[23026].

5 ige Eisenwerk Kraft Anleihe von 1914

Am 21. Juni 1938 ist gemäß den Anleihebedingungen die Ziehung der im Jahre 1938 auszulosenden Teilschuldverschreibungen der durch Verschmelzung auf uns übergegangenen 5 %igen Eisenwerk Kraft Anleihe von 1914 vor⸗

genommen worden. Verlost wurden insgesamt RM 75 000,—.

sind gezogen worden:

Folgende Nummern

Lit. A zu PM 5000,— = RM 750,— das Stück: Nr. 20 35 58 64 71 94 112 117 119 162 194. 211 265. 274 329 378 389. Lit. B zu PM 2000,— = RM 300,— das Stück: Nr. 448 449 461

472 523 575 644 654 660 690 747 804 1045 1055 1057 1072 1099 1141 1144 1292 1309 1352 1374 1414 1426 1438

1616. Lit. C zu PM 1000,— = RM 1726 1728 1787 1908 1923 1928 2086 2102 2110 2139 2207 2236 2561 2562 2569 2572 2629 2630 2763 2764 2768 2796 2847 2876 3281 3288 3305 3317 3322 3357 3582 3694 3855 3862 3867 3887 4038 4043 4099 4121 4130 4141 4374 4389 4390 4521 4613 4652 4778 4783 4796 4846 4874 4876 4992 5058 5078 5132 5150 5197 5320 5352 5402 5434 5453 5472 5634 5664 5733 5741 5754 5777 5904 5924 5943 5956 5960 5986 6109 6118 6121 6127 6137 6176 6336 6365 6373 6415 6424 6454 6544 6574 6612 6636 6638 6641 7042 7053 7064 7066

6998 7008 7264 7267 7276 7385 7587 7590

1724 2059 2554 2762 3274 3580 4006 4271 4770 4991 5318 5621 5849 6025 6334 6540 6994 7222

Lit. D zu PM 500,— = RM 75,— das Stück: Nr.

7762 8114 8527 8874 9075 9326 9796

7715 7736 8105 8111 8488 8496 8838 8872 9035 9072 9280 9306 9310 9312 9315 9323 9627 9630 9681 9689 9695 9783 9915 9930 9938 9942 9959 10046 10160 10199 10205 10294 10305 10326 10590 10616 10618 10620.

7668 8060 8442 8755 8940

7703 8076 8467 8806 8992

7681 8063 8443 8774 8973

7690 8068 8452 8795 8988

805 826 830 839 886 928 933 934 937 1150 1156 1174 1204 1214 1232 1288 1463 1471 1510 1536 1573 1599 1605

150,— das Stück: Nr. 1644 1648 1708 1956 1994 2013 2017 2019 2020 2025 2244 2258 2267 2511 2518 2522 2536 2654 2660 2664 2670 2671 2724 2735 2923 2949 3050 3053 3182 3262 3273 3364 3384 3387 3393 3410 3429 3452 3913 3925 3950 3966 3970 3984 3999 4152 4162 4166 4172 4180 4225 4233 4680 4689 4696 4705 4712 4725 4754 4895 4910 4925 4942 4955 4966 4968 5202 5208 5217 5218 5222 5225 5285 5548 5570 5572 5574 5585 5596 5795 5811 5817 5818 5834 5846 5990 5993 6012 6016 6021 6022 6199 6270 6272 6312 6320 6333 6487 6507 6509 6510 6518 6529 6664 6685 6703 6706 6905 6931 7073 7074 7079 7144 7156 7217 7594 7616.

5576 5825 6020 6315 6516 6715 7153

7663 8048 8430 8740 8938 9278 9625 9893

7661 8029 8424 8696 8932 9225 9589 9890

7640 8012 8410 8684 8911 9204 9584 9881

7957 8283 8666 8894 9184 9583 9873

7785 8282 8595 8890 9095 9384 9846

7768 8122 8594 8886 9094 9383 9822

7767 8121 8540 8885 9088 9366 9805

10051 10063 10072 10085 10125 10128 10143

10349 10359 10435 10482 10536 10571

Die Verzinsung hört mit dem 30. September 1938 auf. Die Einlösung der ausgelosten Stücke mit Zinsscheinen per 1. 7.1939 u.ff. erfolgt vom 1. Oktober 1938 ab zu 100 % des Aufwertungsbetrages abzüglich der für das Quartal Oktober bis Dezember 1938 bereits gezahlten Zinsen.

Folgende bereits früher ausgeloste Teilschuldverschreibungen sind noch nicht

zur Einlösung vorgelegt worden: Lit. A zu PM 5000,— =

3269 3571 3689 4009 4236 4351 4798 6445 6446 6672 7137 7199 7617.

Lit. Dzu PM 500,— = RM 75,— das Stück: Nr. 7789 7815 8662

8665 8677 9342 9774 10615. Die Einlösung erfolgt

= RM 750,— das Stück: Nr. 49 124. Lit. B zu PM 2000,— = RM 300,— das Stück: Nr. 851 1127 Lit. C zu PM 1000,— = RM 150,— das Stück: Nr. 2975 2976

2977 3266

5156 5579 5580 5877 5880 5881 5891

8663 8664

bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf, Ludwig⸗Knickmann⸗Straße 69,

1334 1398.

Heilbronner Wohnungsverein A. G.

Unsere ordentl. Generalversamm⸗ lung findet Montag, 25. Juli 1938, vorm. 11 ½ Uhr, im Rathaus, hier, statt, wozu hiermit eingeladen wird. [23094] Tagesordnung:

1. Bilanz und Bericht über das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

2. Prüfungsbericht des Verbands Württ. Wohnungsunternehmen E. V. und Beschlußfassung über

ddenselben.

3. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstands.

4. Satzungsänderungen, die durch das neue Aktiengesetz erforderlich sind, und Beschlußfassung darüber.

5. Aufsichtsratswahlen.

Heilbronn, den 6. Juli 1938.

Der Aufsichtsrat. Albert Münzing.

N. Schäffer Aktien⸗Gesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung auf den 30. Juli 1938, 11 Uhr, in die Kanzleiräume des Herrn Notar Simmel, Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 4, ein.

[23010] Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1937 nebst Bericht des Aufsichtsrats.

.Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrats.

Neue Wahl des Aufsichtsrats.

.Wahl des Abschlußprüfers für 1988.

.Neufassung der Satzung zwecks An⸗

passung an das Aktiengesetz vom ö“

Zwecks Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins oder eines No⸗ tars bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst zu belassen.

Breslau⸗Ohlewiesen, 6. Juli 1938.

Der Vorstand.

und

[23076] Einladung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Juli 1938, pünktlich 16 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer in Konstanz, Franz⸗ Seldte⸗Str. 8 a, stattfindenden 13. or⸗ dentlichen Hauptversammlung höfl. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstandes und des

Aufsichtsrates. .Prüfungsbericht. .Gewinnverteilung. .EEntlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

[23023] 3 Bremen⸗Amerika Bank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. Kraftloserklärung.

Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 4. 3. 1938, 6. 4. 1938 und 6. 5. 1938 haben wir unter Androhung der Kraftloserklärung zum Umtausch unserer auf einen Nenn⸗ betrag von RM 20,— lautenden Aktien in auf RM 100,— lautende Aktien aufgefordert. Nachdem die Frist für den Umtausch abgelaufen ist, werden hiermit unsere sämtlichen noch im Ver⸗ kehr befindlichen Aktien über Reichs⸗ mark 20,— sowie diejenigen Aktien dieses Nennbetrages, welche die zun Umtausch in Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien tretenden neuen Aktien im Nennwert von RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und der Erlös abzüglich der Kosten für die Berechtigten im Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gehalten.

Bremen, den 6. Juli 1938.

Bremen⸗Amerika Bank Aktien⸗

gesellschaft.

[23022] Arnstädter Handschuhfabrik Julius Möller Aktiengesellschaft zu Arnstadt. Am 30. Juli 1938, vormittags

9 Uhr, findet in den Geschäftsräumen

der Deutschen Bank Filiale Arnstadt die

Hauptversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung und der Bemerkung des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1937. 1

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über eine dem Ak⸗ tiengesetz angepaßte neue Satzungs⸗ änderung in folgenden Punkten, insbesondere:

Vertretung der Gesellschaft, Art der Abstimmung in der General⸗ versammlung, Bezüge der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.

.Beschlußfassung über eine zu bil⸗ dende Unterstützungskasse für die Belegschaft.

Neuwahlen des Aufsichtsrates.

Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Kosten an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. später für diese hinterlegt.

Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ beträgen zu vermitteln.

Stollberg / Erzgeb., 6. Juli 1938.

Der Vorstand. Leuthold. nEEnEmEEm’mmennEEEEEE2ʒZ—

[21822]. Hubertussprudel Aktien gesellschaft, Hönningen (Rhein). 31. Dezember 1937. Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke . 28 900,—

Abgang . 504,— Gebäude .128 000,—

Zugang . 8 500,—

136 500,—

Abschreibung 2 500,— Sprudelanlage Maschinen.

Zugang.

95 400,— 28 363,13

123795,15 Abschreibung 30 363,13 Kraftwagen 28 000,— E14X“X“

25 839,50 52112,50 Abschreibung 24 314,50 Werkzeug und Inventar

Zugang . .

.9 190,05 9901705 Abschreibung 9 190,05

Emballagen 145 961,— 5 687,91

Abgang 120273,00

143 830,25

282103,34 Abschreibung 91 103,34 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe.. Fertigfabrikate. Debitoren.. EVWIZö“ Scheckeu. Bankguthaben.

Kasse Verlustvortrag:

aus 1935

aus 1936

Zugang..

Zugang. 193 000 189 000

46 490 7 356 99 181

und Verkauf von Spitzen⸗

926 978

bei der Dresdner Bank, Berlin W 8, bei der Deutschen Bauk, Berlin W 8 6 sowie bei sämtlichen Niederlassungen beider Banken.

Düsseldorf, im Juli 1938.

Jauer, Liegnitz, Neisse, Oels und Ratibor,

die Central⸗Landschafts⸗Bank in Ber⸗ lin W 8, Mohrenstr. 66, nebst ihren sämtlichen Haupt⸗ und Zweig⸗

. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938. e6“ Der Vorstand. P. Möller.

22 879 43 964 275 67

Passiva. Aktienkapital.. Aktionärdarlehen.. Reservefonds

(19 513 569 ,6 rücklage der Bausparer.

Schulden. n Grundkapital der Aktien⸗ gesellschft ß500 000 Erträge.

1 800 000 80 000

.Satzungsänderungen (Neufassung der Satzung).

Bestellung Sos Aufsichtsrates. Erhöhung des Aktienkapitals und

Stammaktien (4 500 Stimmen) Vorzugsaktien (4 000 Stimmen) .

INIbö.

300 000 450 000 21 463

1 880 000 188 000

[230288 Stollberger Bank

stellen,

die Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz in Gör⸗ litz sowie ihre Zweigniederlassung in Waldenburg/Schles.

Soweit die Aushändigung an den Schaltern der vorgenannten Anstalten stattfindet, erfolgt sie kostenfrei.

Zu diesem Zweck sind die Erneue⸗ rungsscheine der abgelaufenen Reihe bei den betreffenden Kassen mit einem vom Einreicher nach dem Stückwert und der laufenden Zahlenfolge geord⸗ neten, aufgerechneten und unterschrie⸗ benen Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen, worüber eine Bescheinigung erteilt wird, falls die Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen nicht Zug um Zug erfolgt. Die Er⸗ neuerungsscheine sind auf der Rück⸗ seite mit dem Firmenstempel oder der Anschrift des Einsenders zu versehen.

Die Erneuerungsscheine sind den Ausgabestellen portofrei zu übermitteln. Die Zusendung der neuen Zinsschein⸗ bogen erfolgt auf Kosten des Ein⸗ reichers.

Falls vor Ausgabe der neuen Zins⸗ scheinbogen Widerspruch gegen die Aus⸗ reichung erhoben wird, werden die Bogen an den Pfandbriefinhaber gegen Vorzeigung des Pfandbriefes und Aus⸗ stellung besonderer Empfangsbescheini⸗ gung ausgereicht.

Die Liqu.⸗Pfandbriefe der Reihe VII über GM 50,—, Reihe VIII über GM 30,—, Reihe IX über GM 25,— und Reihe X über GM 20,— sind sämtlich für den 1. 7. 1938 zur Bar⸗ zahlung gekündigt worden, soweit sie nicht bereits früher u6 worden sind. Eine Ausreichung von neuen Zinsscheinbogen für diese Pfandbriefe findet daher nicht statt.

Breslau, den 1. Juli 1938. Schlesische Generallandschaftsdirektion.

7. Aktien⸗ gesellschaften

[23027 Bekanntmachung.

Unserem Revisor Herrn Meiners aus Wesermünde⸗L. ist der⸗ gestalt Handlungsvollmacht erteilt, daß er berechtigt ist, unsere Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗

.

Hinrich

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Allgemeine Rücklage .. Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen u. Darlehen f. Hypo⸗ thekenablösung, soweit noch nicht ausgezahlt RM 763 213,04 Verpflichtungen aus an uns abgetretene Til⸗ gungshypotheken, Mein Vaterlagd Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zu⸗ geteilten Bausparer: ungekündigte 13 248 247,12 gekündigte 812 437,25 Sparguthaben d. zugeteilt. ““ Vorsparguthaben . . .. Sparguthaben der Nicht⸗ bumsparer Nachsparbeiträge, die ein⸗ gegangen und bedin⸗ gungsgemäß zurückzu⸗ zahl Rücklage aus Ablösung der Nachsparpflicht: Bestand 1. 1. 1937 55 539,97 Zuführung 1937. 39 633,92 Gewinnrücklage der Bau⸗ sparer: Bestand 1.1.1937 23 488,57

26 019 310 149

14 060 684

209 397 16 870

1“ 47 908 1 312 219

Zuführung 1937. . . 24 420,31 Ausgleichsrücklage ... . Hypotheken, Grundschulden u. Rentenschulden auf dem eigenen Grund⸗ 111u1u““ Verbindlichkeiten gegen Vertreter (sonstige) .. Rückständige Zahlungen: für Steuern 68 188,20 sonstige . 4 304,07 Aufgenommenes Fremd⸗ Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Zinsvorausbelastungen. Mietvorauszahlungen. 825 Pensionsrückstellung .. 7 500

1 19 513 569

72 492:

2 510 000

1 452

Abschlußgebühren .

2 68 902 Einmalige Sondergebüh⸗

ren f. d. Darlehensrege⸗

lung nach d. Zuteilung. Gebühren für die Zeitungs⸗

“] 54 612 Sonstige Verwaltungs⸗

gebühren:

von den Sparern bei Zu⸗

teilung gezahlt 78 444,74 von den Til⸗

gern mit den

Tilgungsraten

gezaͤhlt, so⸗

weit sie im Be⸗

trag der Hypo⸗

theken oder

Grundschulden

enthalten sind 357 839,55 Verminderung

der Verwal⸗ 8.

tungskosten⸗ 8

rücklage . 30 892,— Versicherungsbeikräge .. Gezahlte Zinsen 40 413,29 Ausgleichs⸗ und

Nachsparbei⸗

träge, soweit

sie nicht im

Betrag der

Hypotheken

oder Grund⸗

schulben enbtbu

halten sind . 55 696,4 Gezahlte Mieten 29 883,60. Sonstige Gewinne . .. Einnahme an Versiche⸗

rungssummen aus ab⸗

geschlossenen Versiche⸗

111“ Nachspar⸗

1 600

467 176 84 529

Zahlungen au Provisionen 1“ Aus allgem. Rücklage für Entschuldungsverfahren. Vergütung zum Wechsel⸗ kredit.. Aus gesetzl. Deckung trages für Steuernach⸗ 8 —“*“ 25

964 275,67

Rücklage zur eines Teilbe⸗

Der Vorstand. Weiland. Vogel. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Bausparkasse Deutsche Bau⸗Ge⸗

III. Rückstellungen:

In Ausführung begriffene Arbeien..

Andere Rückstellungen..

IV. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen ...

Verbindlichkeiten gegenüber Konz rnunternehm.

Nicht erhobene Dividende.. Sonstige Verbindlichkeiten .

V. Abgrenzungsposten...

VI. Bürgschaften und Hinterlegungen RN 4 954,77

VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 . Gewinn aus 198 .

441 104

148 057 589 161

Warenliefe⸗ . 33 213 100 080

1 260

69 977

204 531 13 857

1 113 878 ,92 2 989 429 10

17 653 .. 96 225

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Soll. Löhne und Ghehälter . .. Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .

Beiträge an Berufsvertretungen... Reingewinn: Vortrag aus 1936 J. Gewinn aus 1937

Gewinnvortrag aus 1936 Rohüberschuß. Erträge aus Beteiligungen 164*“ Außerordentliche Erträge .

RM

867 324 79

114 578 86

183 598 54

182 13949 3 375 26

17 653,57 96 225,35

113 878 92 1 464 895 86

17 653/57 1 300 173/,38 23 000 59 739,19 64 329/72

1464 895 86

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der G teilten Aufklärungen und Nachweise ent

esellschaft sowie der vom Vorstande er⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

gesetzlichen Vorschriften. . 8 Berlin, den 16. Mai 1938.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Kruse, Wirtschaftsprüfer. p

pa. Kilb, Wirtschaftsprüfer.

Die für das Geschäftsjahr 1937 durch die Hauptversammlung festgesetzte Dividende von 7 % auf die Vorzugsaktien und 5 % auf die eelat⸗

gelangt mi 3 RM 1,40 je Vorzugsa 1“ RM 20,— je Stammak abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegern Nr. 33 ab 30. Juni 1938 bei der

ktie und n Einlieferung der Gewinnanteilscheine

Deutschen Bank, Berlin, Hamburg, Hannover, Köln a. Rh.,

zur Auszahlung. Aufsichtsrat:

Hermann Mellinghoff;

Bergass, a. D. Walter Resow; Bergass.

Richard F. Ullner, Vorsitzer; Hans Gröber, stellv. Vors.: Dr. Paul Mojert;

Dr.⸗Ing. Walther

Randhahn; a. D. Albert Ritter. es

Vorstand: Dr. e. h. Wilhelm Zaeringer; Paul Thorhauer.

Nordhausen, den 29. Juni 1938. Der Vorstand. Dr. Zae

ringer.

Thorhauer,.

23020] „Malag“ Süddeutsche Aktiengesellschaft f. Malerbedarf, Nürnberg.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu unserer am 28. Juli 1938, nachmitags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Künstlerhauses in Nürnberg, Königstr. 93, stattfinden⸗ den ordentl. Hauptversammlung ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresab⸗ schlusses für 1937 sowie die Bilanz⸗, Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

.‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

. Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates.

.Aufsichtsratswahlen (satzungsgemäß scheiden fünf Herren aus, sind aber wieder wählbar).

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Die Aktiengattungen stimmen ge⸗ trennt ab. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die hierüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Bank⸗ anstalt spätestens am 3. Tage vor der Hauptversammlung, den Tag vor der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft, in der Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar unter Uebernahme der Verpflichtung zu hinterlegen, diese bis zum Ablauf der Hauptversammlung daselbst zu belassen, sowie Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung, welche die

hinterlegten Stücke genau nach Num⸗ mern ersichtlich machen muß, soweit die

Hinterlegung nicht bei dem Vorstand in Nüernberg erfolgt, spätestens am 2. Tage vor der Hauptversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Nürnberg, den 5. Juli 1938. Der Vorstand. Johannes Kenner. August Grimmler. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 66“ Ludwig Reuß. 8

Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.

[23021] b

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 27. Juli 1938, vormittags 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Chemnitz, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes nebst Bericht des Aufsichtsrates so⸗ wie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

.Wahl zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

.Beschlußfassung über Neufassung der Satzungen zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗

esetzes vom 30. Januar 1937, ins⸗

esondere zu:

§ 7 und folgende Rechte des Vorstandes.

88610 und folgende Rechte und Bezüge des Aufsichtsrates. § 15 und folgende Rechte der Hauptversammlung. § 21 und folgende Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur die Aktionäre berechtigt, die gemäß § 17 unserer Satzung ihre Aktien spätestens am 23. Juli 1938 bei der Gesellschafts⸗ kasse, der Chemnitzer Girobank, K.⸗G., Chemnitz, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Chem⸗ nitz, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen, die Hinterlegung nach⸗ weisen und die Aktien bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung bei der Hinterlegungsstelle belassen.

Chemnitz, den 6. Juli 1938 Ernst Fischer junr. A. G.

Der Vorstand. Vogel. Hartleb

Beratung der Anträge, die bis spätestens 10. Juli 1938 an den Vorstand einzureichen sind. Gemeinnützige Wohnungsbau Aktiengesellschaft Oberbaden W0BAG, Sitz in Konstanz. Carl Jauch, Vorstand.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 6. August 1938, 17 Uhr, im Hotel Monopol⸗Metropole zu Düsseldorf stattfindenden 41. or⸗ dentlichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses vom 31. Dezember 1937 mit Bexicht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzung an die Vor⸗ schriften des neuen Aktiengesetzes und über die Aenderung einzelner Bestimmungen im Wege der Neu⸗ fassung der H

Die neue Fassung’ der Satzung liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder Depot⸗ scheine eines deutschen Notars über die Aktien spätestens bis zum

3. August 1938

bei der Deutschen Bank, Berlin W 8,

bei der Deutschen Bank, Zweig⸗

stelle Velbert in Velbert, oder

bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Schlagbaum, den 6. Juli 1938. Schloßfabrik⸗Aktiengesellschaft“

vorm. Wilh. Schulte. [23077) Der Aufsichtsrat. Werner Eglinger Vorsi

Aktiengesellschaft, Stollberg / Erzgeb. Erste Aufforderung zum Aktienumtausch.

Fir machen darauf aufmerksam, daß no

16 Aktien à Papiermark 10 000,—

sowie

29 Aktien à RM 20,— und

2 Aktien à RM 100,—, lautend auf Stollberger Stadtbank Aktiengesell⸗ schaft,

in Umlauf sind. Die Aufforderungen zum Umtausch in Reichsmark⸗Aktien bzw. zum Umtausch in Stollberger Bank⸗Aktien sind seinerzeit ordnungs⸗ gemäß ergangen. Die Besitzer werden hiermit erneut, und zwar zur Ein⸗ reichung ihrer Stücke bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden bis zum 1. November 1938 aufgefordert.

Nachdem nach der Neufassung unse⸗ rer Satzung auf Grund der Beschlüsse der ordentlichen Hauptversammlung vom 18. März 1938 in unserem Grundkapi⸗ tal eine Stückelung in RM 20,— Aktien nicht mehr vorgesehen ist, gelangt gegen Einreichung von

20 Aktien à Papiermark 10 000,—

+ Gewinnanteilschein Nr. 1, lau⸗ tend auf Stollberger Stadtbank Ak⸗ tiengesellschaft, bzw. auf Aktien à RM 20,— + Erneue⸗ rungsschein Stollberger Stadtbank⸗ Aktien, bzw. auf Aktie à RM 100,— + Erneue⸗ rungsschein, lautend auf Stoll⸗ berger Stadtbank. je Aktie à RM 1009.— + Gewinn⸗ anteilschein Nr. 1, lautend auf die Stollberger Bank Aktien⸗ gesellschaft, zur Ausgabe. Nach Fristablauf werden die nicht eingereichten Papiermark⸗Aktien und Gewinnanteilscheine sowie die noch auf Stollberger Stadtbank lautenden Aktien und Erneuerungsscheine für kraftlos erklärt.

Das gleiche gilt für solche eingereich⸗ ten Aktien und Gewinnanteilscheine, die den zum Umtausch erforderlichen Nenn⸗ betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗

b auszugebenden neuen!

Rückstellungen: Frachtenrückstellung. Stahlflaschenpfand . Wertberichtigung: Delkredere

24 300 1 770

3 27 640 gkeiten: Kredee Posten der Rechnungs⸗ ““

88 955 5 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnu zum 31. Dezember 1

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf: Anlagen Forderungen Umbau.. L6““ Besitzsteuern 1 Vertriebskosten ... 7 755 61 Allgemeine Unkosten 8 83 b11“ 53 11X“ 48 16

546 557/12

846,15 547 403,27

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht für das am 31. Dezember 1937 beendete Ge⸗ schäftsjahr den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Köln, den 19. April 1938. Wilhelm Knipprath, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer 6. 5h aus den Herren: Generaldirektor Paul Hein, Essen⸗Bredeney, Vorsitzer; Erich Schieweck, Berlin⸗Zehlendorf, stellv. Vorsitzer; Dr. Moskopp, Direktor der

Ertrag. Betriebsertrag.. Außerordentlicher Ertrag .

Westfalenbank, Bochum; Professor Dr. Gundel vom Hygienischen Institut des

Ruhrgebietes, Gelsenkirchen. Hönningen a. Rh., 28. Juni 1938.

Hubertussprudel Aktiengesellschaft.

Ruhrmann.

8

547 403 27