* 8
188 n
I
84 8 8 .
421
[20729285. IEs A. G. Bielefeider übahn.
“
gesetzlichen Vorschriften.
ebscraß. und der Geschäftsbericht, soweit er den loabest den
Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 193
8.
[23016] Ostbayerische Stromversorgung A.⸗G., Landshut/ Isar.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach § 19 der Satzung
—
Erträge. Gewinnvortrag aus 19366 . . ..
33 45789
Solingen, den 20. Wirtsch 1 Dr. Risse irtschaftsprüfer. “ In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für das 2 Ge⸗ schäftsjahr 1937 mit 7 ½ †% festgesetzt (davon 1 ½˖ % für den Anleihestock). Sie ist gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 1, abzügl. der Kapital⸗ ertragsteuer, sofort zahlbar bei folgenden Stellen: I“ Hauptkasse der Gesellschaft in Bochum, Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen in “ mund und Essen, Deutsche Bank, Berlin, oder deren Filialen in Bochum, mund und Essen, Commerz⸗ und Privatbank Akt.⸗Ges., Filiale Bochum, Westfalenbank Akt.⸗Ges., Bochum. Dem Aufsichtsrat gehören nach der in der Hauptver anean 24. Juni 1938 erfolgten Neuwahl an: Generaldirektor Dr. ⸗Ing. e. Essen, Vorsitzer; Bankdirektor Paul Tegeler, Dortmund, E sitzer; Generaldirektor Bergassessor a. D. Ernst Buskühl, Dortmund; Hütten⸗ direktor a. D. Franz Hoffmann, Wiesbaden; Bergassessor a. D. Otto Kalthoff, Aachen; Bergwerksdirektor Bergassef essor a. D. Friedrich Wilhelm Schulze Buxloh,
kirch Gelsenürchen. Gustav Nüökne Essen, Vorsitzer;
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 89 Einberufung dieser Hauptver⸗ “ spätestens am dritten Tage vor derselben ihre Aktien⸗ mäntel nebst einem Nummernverzeich⸗ nis bei der Gesellschaft in Landshut / Isar, Stethaimer Straße 34/I, oder bei einer der nachstehenden Banken: Dresdner Bank, München, Bayerische Staatsbank, München, Bayerische Vereinsbank, München, Bayerische Landesgewerbebank e. G. m. b. H., München, Bayerische Gemeindebank, Mün⸗
chen, 3 8
Bap gqeschäft H. Aufhäuser, Mün⸗
en, hinterlegt haben und Bestätigung hierüber spätestens vor Beginn der Hauptversammlung dem Vorsitzer oder einem Beauftragten desselben vorlegen.
Als Hinterlegung bei den voxerwähn⸗ ten Hinterlegungsstellen gilt auch, wenn die Aktienmäntel mit Zustim⸗ mung einer solchen Stelle für diese bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden und durch die Hinter⸗ legungsstelle Bestätigung hieruͤber vor⸗
1 002 103/10 6 147/40 20 291 49
1 061 999 79
8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den persönlich haftenden Gesellschaftern erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die EZI“ der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 1
z. Zt. Mainz, 28. Mai 1938. Dipl.⸗Kaufmann Kühl, Wirtschaftsprüfer. 26 GL11“ Die Hauptversammlung vom 18. Juni 1938 hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1937 einen sofort zahlbaren Gewinnanteil von RM 12,— und außerdem eine Sondervergütung von RM 3,— je Namensaktie auszuschütten. Außer bei der Kasse unserer Gesellschaft kommen auf den Gewinnanteilschein Nr. 2 je RM 15,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer zur Auszahlung: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Filiale Mainz, Mainz, bei der Deutschen Bank, Filiale Mainz, Mainz, 1 bei der Dresdner Bank, Filiale Mainz, Mainz, bei der Mainzer Volksbank e. G. m. b. H., Mainz.
Die Hauptversammlung nahm außerdem die Aufsichtsratswahl gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vor.
Folgende Herren dem Aufsichtsrat an: Dr. Albert Kirnberger,
Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder wurden wieder gewählt. Mainz, Ritterstraße 6 (Vorsitzer); D. Dr. jur. Cornelius Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Schloß Herrnsheim bei Worms (stellvertr. Vorsitzer): Ober⸗ medizinalrat Dr. Heinz Kupferberg, Mainz⸗ g6 Eleonorenstraße 8; Jakob Herle, Berlin W 35, Standartenstraße 14; Direktor Dr. jur. Feme Nothe,
Rohüberschuß . Sonstige Erträge . Au “ Erträge
Bilanz per 31. Dezember 1937. Einladung zur Hauptversammlung.
Gemäß § 21 der Satzung werden hier⸗
mit die Aktionäre zu der am Freitag, den 29. Juli 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des No⸗ tariats München II, Neuhauser Straße Nr. 6/2, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
88 Vorlage des festgestellten Jahres⸗ abschlusses 1937 mit Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über den Umtausch der RM 20,— Aktien nach dem Aktiengesetz vom 30. Jan. 1937 und den freiwilligen Umtausch von RM 100,— Aktien in Aktien zu RM 1000,—.
5. Aenderung der Satzung unter An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. Jan. 1937, unter anderem über Gegenstand des Unternehmens, Einteilung des Grundkapitals, durch den Aufsichtsrat zu
10. Gesfellschaften m. b. H
111801 8 In das Handelsregister Abteilung B. ist bei der Leipziger & Goldmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, Karlftr. 30 (Nr. 2927 des Registers), am 22. Juni 1938 fol⸗
gendes eingetragen E e⸗
Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juni 1928 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst und sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer zu Liquidatoren bestellt. Evtl. Gläubiger wollen sich bei diesen melden.
Weftfalia Dinnendahl Gröppel Aittienge fenfchaft, [21505]. Bochum. I Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1937. 8 .
Vermögen.
Grundstücke einschl. Geschäfts⸗
und Wohngebäude: 1.1.1937
““ 114“*““ Ergebnis:
Verlustvortrag aus 1936 260,34
Besitzteile. I. Anlagevermögen: 1“ 1. Bebaute Grundstücke:
a) mit Wohngebäuden: 8 Stand am 1. 1. 1937 492 100,— ZBugang . .. .ö.13 —— Abschreibungen . . . . . . ... Stand am 51. 12. 1937 „ ...
b) mit Fabrikgebäuden: 4 Stand am 1. 1.1937 1 134 300,— 8 Zugag. 330 497,65 1 464 797 Abschveibungen . . . . . . .... 27 797 ,65 Stand am 51. 12. 19387 ... 2. Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1937 25 800,— KC11111128 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1937 401 000,— Zugang. 226 066,64 627 066,64 Abgang .6 8 840,50 618 226
8 107 226 14
Fssereibunges . Stand am 81. 12. 19977 .
40 920 4 Bochum, Dort⸗ Dort⸗
505 100
Verlust 1937 .. 10 100—
E1Iu.“ .““
““ 495 000 Schulden. Aktienkapital. Wäthe- Rückstellinng
32 100 9 030 140
41 270
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1937. Aufwand. Verlustvortrag Zan 1“ Sonstige Aufwendungen.
[214811 Bekanntmachung. 8
Die Bismarck⸗Archipel⸗ Gesellschaft mit Ft er Haftung in Berlin W 35, Flottwellstraße 3, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 30. Juni 1938.
Der Liquidator der Bismarck⸗ Archivel⸗Gesellschaft m. b. H. i. L. t
Dr. Richard Hindorf.
1 437 000
Dem Vorstand gehören an: Friedrich Dißmann, Bochum; Karl Gröppel, Bochum.
Bochum, den 24. Juni 1938. Der Vorstand.
1215577. Rauert & Pittins Aktiengesellschaft, Sorau.
Bilanz für den 31. März 1938.
11“
25 800
Ertrag.
Mieteinnahmen Ergebnis: Verlustvortrag aus 1936 260,34 84,71
345 05
Rac 945˙05
Der Vorstand. Heinrich Sewing.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bielefeld im Juni 1938.
Dr. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer. AmEAEmEE—y [21836].
Universitas, Deutsche Verlags⸗
Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
= —
Verlust aus 1937..
Vermögen. Anlagevermögen: Inventar 3 700,— Abschreibung. 1 900,— Kurzleb. Wirtschaftsguüͤter 1 940,— Zugang / Abgang 763,50 Abschreibung 1 248,50 Umlaufsvermögen: Papier6. 8 Halbfertige Erzeugnifse Fertige Erzeugnisse. Kauten 8 Anzahlg. an Auioren . „ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. 1““ Wechselbestand . 1 578 50 Kasse und Postscheck... 1 229 57 Bankguthaben.. 4,399 91 Verlustvortrag aus 1938 10 808,86 595,51
1 455
7 625 — 35 821 18 82 224 03
100⸗— 15 476 96
93 624 32
Gewinn 1937
Hend it smarn. Stammkapital.. 8 Wertberichtigung .
Verbindlichkeiten: Anlach114* Anzahlungen.. Forderungen der Autoren Warenlieferungen und Lei⸗
o111“*“ ““ Rechnungsabgrenzung
49 009 09
26 008 08 248 65
255 547 82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Aufwand. Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen 3 148 50 Wertberichtigungen.. 2 779 25 Zinsen und Diskont.. 5·227 59 Besitzsteuern.. 457 — Gesetzliche Berufsbeiträge . 275 75 Darlehnauflebung 4 500—
76 268 63
10 808 86 46 36782 2 703 86
Ertrag. Ausweispflichtiger Ertrag. 65 802 51 Außerordentliche Erträge.. 252 77 Verlustvortrag aus 1936
10 808,86 Gewinn 1937. 595,51
—.,—V
10 213 35 76 268 63
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
92 491 87
4. Eisenbahnanschlüsse: Stand am 1.1.1937 1,— Zugang . .2 805,34 Abschreibungen.. Stand am 31. 12. 1937 .. w“ Wasserhaltungs⸗ und Heizungsanlagen: 8 Stand am 1. 1. 1937.. “ Abschreibungen..
Stand am 31. 12. 1937 und Lichtanlagen: Stand am 1. 1.1937 „ Sa Abschreibungen... Stand am 31. 12. 1937 Werkgeräte und Vorrichtungen: Stand am 1. 1.1937 . 1,— “ 49 759,21
Abschreibzutge. .
Stand am 31.12. 1937 . .Betriebs⸗ und Geschäftsinventar:
Stand am 1.1.1937 1,—
Zugang. 33 059,25 33 060,25
AGga 825,—
Abschreibungen ...
* Stand am 31. 12.1937.. 9. Modelle und ““ “ ““ 1““ a3a 2232525 II. “ 1 vage Söö Betriebsstoffe „Halbfertige eugnisse 2 267 953,53 uh Fererichebn F. Enler asnn 478 713,59 Ebö252 88-8 7 Vorausleistungen.. 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen o 11161“4“ 0–0ooco.11““ 11114A“A*“ 9. Schecks ö2 Fassenbestand, Guthaben bei Notenbanken, Pos⸗ schecgguthabean 11. Andere Bankguthaben .. .. III. Posten der Rechnungsabgrenzung
2 806,34 . 2 805,34
. 0„
20 844, 98
1 446 437,10
8 5p
7
Schuldteile. Aktienkapital: .“ 1. Stammaktien, 26 000 Ptimnten “ 2. Vorzugsaktien, 4000 Stimmen.. Gesetliche 5 Zuweisung aus dem Aufgeld der Rairia. h“
E“ 1. Rückstellungen ... 2. Rückstellungen für soziale Unterstützungen Werks⸗ wee1161A6A4“X*“
Verbindlichkeiten: 1. Vorausleistungen der Kundschaft .. 2. Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellschaft. 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: a) Warenschulden.. —F-e“— 4. Rückständige Löhne 1“
V. Posten der Rechnungsabgrenzung VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936. Reingewinn aus 1937 .
49 760 49 759 ¾
4 193 104 %
749 903 669 273
2 919 931/5 450 656 172 626 22
188 60
68 088 56 147 806/03 184 874 30
9 556 452
180 500 —
“ 2 600 000 5 000
110 000
1 339 067 75 000
6 032 817 15 920/ 25
1 260 172/ 50. 200 602 28 70 690 13
24 456/08 184 982 07
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
12 125 259
1 414.067
7 580 203 46 051
209 438
12125 259 88
Aktiva. Anlagevermögen:
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter . . . . 2“ 9S. Leistungen und Spenden:
) gesetzliche AEbgaben .. b) sreiwillige o114““ Abschreibungen auf das 1“ 4 Andere Abschreisungen. “ . Steuern und 2 bg ben: a) vom Einkomu en, Ertrag und Vermögen b) Sonstige Steuern und Abgaben...
RM
361 358 161 456,40
285 597 303 226
4 044 114 ¼
522 814
263 053 20 549
588 824
Bebautes Grundstück mit eg Buch⸗ wert 1. 1987. . . . . . . . . . Abschreibung . 1 900,— Umbaukosten am gemieteten Geschäftshaus: Buchwert 1.4.1937. ..609,; Abschreibung.. 391,— Unbebautes Grundstück: Buchwert 1.4.1937 — Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert o4“” Zugang ........ 11 65656 25 368,52 8 918,81 127 449,71 Abschreibung . 13 922,31 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschä äftsansstattung: Buchwert 1.4.1937 - . 65 943,35 L““ 3 844,83 650 788,18 Abschreibung . 10 858,18 Kurzlebige v“ Buchwert 1.4.
1937 1 “ VEi öööö. 27 369,51 27 369,51
Abschrelbung H““ Beteiligungen: Buchwert 1.4.1932727. 8. Wertpapiere: Buchwert 1.4.1937
II. Umlaufsvermögen: 9. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Wö“ Halbfertige 1e““] 11. Fertige Erzeugnisse, Warden.. . Anzahlungen. Forderungen auf Grund von, Warenlieferungen und Leistungen .. “ 14. Forderungen auf Grund von Beteiligungen . 15. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und öö haben. öu“ “ 16. Andere Bankguthaben 17. Sonstige Forderungen .
III. 18. Rechnungsabgrenzungsposten —— 3
Abgang 0⁴ 2 -— 0 0 0 2⁴ 2
25 9 9 2—292ᷓ —90
Passiva. 19. Grundkapital: 240 Aktien à RM 900,— 540 Aktien à RM 100, —
g 20. Ge setzliche Rücklage .. 21. Andere Rücklagen .
Wertberichtigung:
VVN I*“ —. 23. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:
24. Hypotheken..
25. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen..
26. Akzepte —222929 22—2282—90⸗22—890.
27. Banken.. .
28. Sonstige Verbindlichkeiten 1
29. Rechnungsabgrenzungsposten Gewinn:
30. Gewinnvortrag 1. 4. 1937 .
31. Reingewinn 1937/33838. .
110 527
55 638
76 726 67 044 68 460 2 14 837
500 454 42
u
259 475
8
282 706 6 283
955
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1938.
603 374 86
Aufwendungen.
.
Soziale Abgaben.. 8
.
Finsen
1
₰
Beiträge an Berufsvertretungen.. Außevordentliche Aufwendungen . Reingewinn 1937/38
2 0 0 2 0 0 2. 20 .⁴
X 5 . Erträge aus Beteiligungen “
. Außerordentliche Ertruggeü .
Löhne und Gehäalter „
Abschreibungen auf das Anlagevermögen 11“““
Steuern vom Einkommen, vdm Ertrag und vom Vermögen
208 45
. 848 36
enehmi⸗
gende Geschäfte der Ge sellschaft, Art der Einberufung des Aufsichts⸗ rats, Stimmrecht der Inhaber⸗ und Namensaktionäre, Frist für Einberufung der Hauptversamm⸗ lung, Neufassung der Satzung.
.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Ermächtigung des Aufsichtsrats für die Zeit bis zur Eintragung der neuen Satzung ins Handelsregister, zur Vornahme solcher Satzungsänderungen, die
nur ihre Fassung betreffen.
gelegt wird. Landshut, den 7. Juli 19238. Der Vorstand.
23059]
Manufaktur Koechlin, Baumgartner
& Cie. Aktiengesellschaft, Lörrach (Baden).
Das Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. A. Veit⸗Gysin (Basel) ist mit Wirkung vom 27. Juni 1938 8 dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
Lörrach, 30. Juni 1938.
Der Vorstand. G. Eggerß. H. Stössel.
Köln, An den Dominikanern 15/27. Mainz, 29. Juni 1938.
11. Genossenschaften.
Ostdeutsche Schuheinkaufsgenofsenschaft, e. G. m. b. H., Niesky (O.⸗Lauf.).
[18384].
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
8. Kommanditgefellschaften auf Aktien.
[21212].
Chr. Adt. Kupferberg & Co.,
Kommandit⸗Gesellschaft a. A., Mainz.
Vermögensrechnung am 31. Dezember 1937.
88 Stand
Besitzteile. 1. 1.1937
Stand 31. 12. 1937
Zu⸗ u. Ab⸗ gang 1937
Abschreibung 1937
Anlagevermögen: RMN [8
ebaute Betriebsgrund⸗ stücke.. 4
r Maschinen und maschi⸗
nelle Anlagen ausstattung.. Markenrechte, Schutz⸗
zeichen und Patente 2 Beteiligung 1 207
J+ 38 841/14 14
RMN [9, RMN 9,, ReN 9—
711 167—
+ 100 519 100 300 + 136 318 + 11 469 85 719 — — 2
1 207 %
759 484
4—‿ 11 469880
+ 275 679 55
125 298 75° 898 395
Umlaufvermögen: Wein und vilfsbedarf Schaumwein Sonstige Waren .„
Wertpapiere . Liefer⸗ und Leistungsforderungen 8 “ eE“ saven RM einen Gesellschafter). ““ Sonstige Forderungen. EEIE 8.. Schecke . Barmittel.. Abgrenzungsposten ... Bürgschaften RM 68 989, 55
Schuldteile. Grundkapital: Stammaktien (4 700 Stimmen)
Vorzugsnamensaktien (3 000 Stimmen)
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.... Rücklage für Bauvorhaben.
G Wertberichtigung für Forderungen
Rückstellungen: Ruhegehälter.. “ Sonstige Rückstellungen. “““
Verbindlichkeiten: Darlehen (Grundschuld) der Bank für vufn Lerec chundh, Berlin.. Empfangene Anzahlungen... Liefer⸗ und Leistungsschulden ..
Bankschulden (davon Trattenkredit RM 662 000 —
Bankschulden in laufender 1“ 3 Sonstige Schulden... 8 Abgrenzungsposten . . . “ Gewinn: Vortrag aus 118o . Reingewinn in 1937 „
Bürgschaften RM 68 989,55
6 591,54
„789 405,20 . 902 962,28 “ 1 698 959 13 901 1 529 134 5 000,— — an 6 250— 19 639 18 616 15 379 68 634
1““
. . 1 410 000 5 000
40 000 90 000
99 000
16 800 180 139
2. 020 90
196 939
In⸗ ““ 287 500 13 178]%% 413 386 812 000 427 375 52 364 509 68
676 33 457
86 912 81120 370
Gehälter „111580
Aktiva. Geschäftsinventar: 1. 1. 1937 Zugang. ..
Abschreibun,
.2 83 9%8 9% 00%0900 95 06 9 90 90 ⸗20
Forderungen: Noch nicht bezahlte Eintrittsgelder von: eingetragenen Genossen 155,14 “
Rückständige Einzahlungen auf Geschäftsanteile ..
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen an Genossen. EE111““ 111“ Wechsel.. Kassenbestand einschließlich Pesiceczuthaben Bankguthaben... ’ Rückgriffsforberungen RM 12 632; 662
Passiva. Geschäftsguthaben eingetragener Genossen.. angemeldeter Genossen .„ Rückständige Einzahlungen auf Geschäftsanteile: eiihh2* aAnge ielbeter Z“
Geschäftsguthaben ausgeschiedener Genossen .. .
Reservefonds, gesetzl. Reservefonds, 1. 1. 1937 3 935, 47 Zugang a. Eintrittsgelder 1936 420,— Gewoimn 835 1 004,01
Anderer Reservefonds, 1. 1. 1937 —
Zugang: Gewinn 1936 . 1 ,004,81
1535,25
RM 1 708
104 365 14 678
Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten für Forderungen und Rückgriffs⸗ h111141414244*“ʒ Verbindlichkeiten: 1.4“ Anzahlung von Genossen . 1 auf Grund von Ware nlieferungen und Leistungen und der Annahme von gezogenen Wechseln.. öbeeöe“”
Reingewinn: Gewinnvortrag 1936 Gewinn 1937 a. Eintrittsgelder . v““
410.— 20 274,95
2 036 78
61 “ 21 432 85 20 356 09
20 684 95
Giroverbindlichkeiten RM 12 632,62 6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
104 29972
22 721
188 716 65
RM 9. 11 316— 636 58 578 90⁄
2 300,— 2 855,56 679,39 18 550 08
Aufwand.
Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.. Sirsen... 855 FPestbsstenen
Alle übrigen Aufwendungen
Gewinn: 2 036,78
Voktrag 1936. . 1— Gewinn 1937 20 684,95 22 721 23 59 638 24
Zinsen
geldern
Stanb 1. 1. 1997 .. J“ Zugang: eingetragene Genossen he ange meldete Genossen...
Abgang: ausgetragener Genossen.
Ertrag.
Mitgliederbewegung:
Gewinnvortrag 1936 Betriebsergebnis.
Einnahmen aus Eintritis.
.„ „ „
Außerordentliche Erträge. 8
11 30
—.—— 8ö*
RM
2 036 55 604
1 074
410 512
159 638,24
41 40
14. Vankausweise.
[23263] Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden.
Ausweis per 30. Juni 1938. RM 3 107 266 149/70
16 532 140,14 585 973 639,13
709 771 928 97
Aktiva. Forderungen gegen die Reichsbank.. Sonstige Forderungen. Anlagen ..
Passiva. Schuldscheine.. Schuldverschreibungen:
4 % Sterling ... 4 % Schweiz. Franken 4 % Schweden⸗Kronen 4 % Holländ. Gulden 3 % Reichsmark. 3 % Dollar .. 3 % Holländ. Gulden 3 % Schweiz. Franken 3 % Franz. Franken. 3 % Sterling... 3 % can. Dollaub. 3 % Dänische Kronen Sonstige Verpflichtungen
’ 12 089 165—
104 126 665 76 67 848 252/14 21 170 490 36
6 072 113 95 52 971 254 15 87 071 705 50
3 734 675,3
1 726 342 34
515 498 10
28 356 45
127 664 44
2 095 64
352 287 649 28
709 771 928 97 Berlin, den 7. Juli 1938. 198115861588 Der Vorstand.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
Bezugnehmend auf § 122 des Allge⸗ meinen Berggesetzes für die Preußischen Staaten sowie auf das Statut, berufen wir hiermit eine außerordentliche Ge⸗ werkenversammlung der Gewerkschaft des Braunkohlenbergwerks Johanne Henriette bei Unseburg auf Sonnabend, den 16. Juli 1938, 5 Uhr nachmittags, nach Magdeburg, Central⸗Hotel. [22997] Tagesordnung:
1. Wahl eines Repräsentanten.
2. Festsetzung der Bezüge des Reprä⸗
sentanten.
Unseburg, den 6. Juli 1938. Gewerkschaft des Braunkohlenbergwerks Johanne Henriette bei Unseburg. Der Repräsentant.
J. V.: C. Schroeder.
[23005] Bekanntmachung.
Wir berufen die diesjährige ordent⸗ liche Mitgliederversammlung hierdurch ein, die stattfindet am 23. Juli 1938, 14 uhr, in unserem Verwaltungsge⸗ bäude in München, ““ Ludwig⸗ Straße 2.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
8 Bescheußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung über eine neue Satzung, insbesondere “ An⸗ passung an das neue Aktiengesetz.
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 18 der Rerstand erteilten Aufklärungen und achweise Ioghe 2. entsprechen die Puchführung, der I1“ aus 1986 .. 6 89 Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, ““ vsg⸗ serndern deheezoh hins erläutert, 8 en gesetzlichen Vorschriften. 3 Berlin, den 10. Junl 1938. Lrmßge. Heinrich Linke, Wirtschaftsprüfer. 8 den Aufsichtsrat wurden am Juni 1938 gewählt: 17 Pius BUhmh Schmöckwitz; 2. W. Föllmer, Werder; 3. Hans Reepen, erlin; 4. 888 Hans⸗Otto Mayer, Dü seldorf. Hans⸗Otto Mayer ist 88 dem an ausgeschieden. Der Vorstand.
Neuwahl des S „Ermächtigung des Aufsichtsrats ge mäß § 39 Abs. III V.⸗A.⸗G.
7. Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der
9 316/2
Beiträge an Berufsvertretungen. 76 751
Außerordentliche Aufwendungen Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 1 1 . “ 8
reilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Gewinn⸗ und vertastrechnung fur das Jahr 1937. abschluß und der Feschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den “ E der am 31. 12. 1937 eingetragenen 208 Genossen.. Eö“ der der letzten 2 Jahre ausgeschiedenen Genossen: Rudolf Ronneberger, Wirtschaftsprüfer. v“ 88 18. ” Mitglieder⸗ Nach exsghn Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus: Dr. Ernst Pohl, v“ 18 . ““ ö“ becgg Magdeburg, Vorsitzer; Dir. Otto Richter, Keivaig, stellv. Vorsi 88 s. erst⸗ § 5 Ziffer 2 der Satzung aug gegtellte LX“ eritschür, Serhin Schrgenan. ahr Jochen⸗ 3 Schefer, auf den Namen lautende, nicht über⸗ 8 E tragbare Eintrittskarte vorweist. 8299 “ 198, 11 München, den 6. Juli 1938. Münchener Begräbnisverein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Der Vorstand. Benesch. Kunkel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Uhwe er ben v auf 1270 936 abgemeldeter Genossen . 11m
209 438 15 Ra 41 600,
5 734 861
RM 536 997 30 966 125 298 80 450]¾ 103 355/ 7 14 560ʃ5
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter Sozialabgaben .. . Anlageabschreibungen
ö“
teuern vom Einkommen, Ertrag und Gesetzliche Berufsbeitrge.. Rücklage für Bauvorhaben.. Gesetzliche Rücklage . . . . Gewinn: Vortrag aus 1986
“ Reingewinn in 1937
24 456/( 5 705 644 92
Vortrag aus 1936 .. . Ausweispflichtiger Rohüberschuß Zinsen .. 8 1 4 358 Außerordentliche Erträge 8“ 402
8 5 734 861 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachwe e entsprechen die Buchführung, “ *
8 dfeden tsche Schuheinkaufsgeno enschaft
30 000 1 85 m. b. H., Niesky fsensch 1 20 000 Der Vorstand. epaul Hilbig. Der Aufsichtsrat. Otto Gohle. 120 370 “ 8 1 061 999
33 457,89 86 912,81