8
[20969]. 8 8 Schmidt, Kranz Nordhäuser Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 28 000,— Abschreibung 1 000,— Fabrikgebäude 220 000,— Zugang 14 700, —45F NSNIS Abschreibung 21 700,— Maschinenu. masch. Anlag.: langlebig 63 000,— Zugang 16 604,25
79 807,25 Abschreibung 14 604,25 1,—
kurzlebig.. Zugang 23 035,44 23 036,47
Abschreibung 23 036,44 1,—
Werkzeuge... Zugang. . 22 125,66 22 126,66 Abschreibung 22 125,66 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Fuhrwerk. . Zugang..
Abschreibung 1 078,— kurzlebig: Modelle .. 1,8 Utensilien.. Zugang 1 242,04 12247,07 Abschreibung . 1 244,449° “
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 174 986,93 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 103 520,98 Fertige Erzeug⸗ 1114““ Anzahlungen. Forderung auf Grund von Warentiefe⸗ rungen und Leistungen 297 492,87 Forderungenan Konzernunter⸗ nehmungen. 36 103,87 Forderungengem. § 131 I1II A.⸗G. . „ ⸗ Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ en. scheckguthaben 1 395,73 Andere Bank⸗ guthaben. 15 299,20 ürgschaft RMN 6947,55 Wechselobligo 13 793,75
8 952 688 (
1 000,— 12 648,25
2 007,22
8*
1“ Passiva. Grundkapital.. Rucklage .... Wertberichtigungen Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Darlehn 31 000,— Hypotheken 117 900,80 Anzahlung von Kunden.. Verbindl. auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und 8 Leistungen 385 656,39 Eigene Wechsel 75 866,65 Verbindlichkeit. gegen Bank 294,20 Sonstige Ver⸗ 6“ bindlichkeiten 44 248,59 719 704 Reingewinn: 8 Vortrag 1936 1 462,68 Jahresgewinn 195) . . ..61724
Bürgschaft RM 6947,55
200 000 20 000 3 079
7 500
64 738,—
2 403 92
952 688 05
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
[RMN ₰ 579 719 41 461
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗ lagevermöogen. ö“ Steuern vom Einkommen 1131X1X4A4“ Beiträge an Berufsvertre⸗ 311“ Gewinn:
Vortrag a. 1936 1 462,68 Jahresgewinn
1937 „
84 788 15 011
8 427 1 202
2 403 733 014
941,24
Jahresertrag nach Abzug
der Aufwendungen.. Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1936 ‧
727 066 ,49 4 485 46 1 462 68
733 014 03
Nordhausen, den 3. Juni 1938. Der Aufsichtsrat. Dr. Glinz. Der Vorstand. Hoffmann. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der
Forderungen aus Waren⸗
Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen.
Nordhausen, den 3. Juni 1938.
Adolf Busse, Wirtschaftsprüfer.
Die Herren Professor Dr. Karl Glinz und Bankdirektor Ernst Schorrig sind durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Dr. Hans Karl Glinz, Berlin⸗ Grunewald (Vorsitzer), Prof. Dr. Hein⸗ rich Aumund, Berlin⸗Zehlendorf, Hein⸗ rich von Kracht, Berlin⸗Lichterfelde, Major von Vahlkampf, Berlin⸗Char⸗ lottenburg.
Schmidt, Kranz & Co. Nordhäuser Maschinenfabrik A. G., Nordhausen a. H.
Der Vorstand. Hoffmann.
EEEEAEDEEEE’AmEmmmRnEnmʒmn [22177]. Schwäbische Textilwerke Aktiengesellschaft, Ebersbach/ Fils. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Anlagevermögen: RMN Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäuden 108 500,— bschreibung 3 700,— Fabrikgebäude 416 100,— Zugang . 825,44 T16 925,74 Abschreibung 15 225,44 Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen 253 600,— Zugang . 11 074,97 28672 674,97 Abschreibung 103 074,97 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 10 000,— Zugang . 9 778,65 19 778/55 Abschreibung 19 776,65 Beteiligungen 13 500,— Zugang .30 000,— 25 500,— Abschreibung 10 000,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffee“ Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse... Geleistete Anzahlungen.
33 500
210 803 144 775 50 956 542 lieferungen u. Leistungen 194 438 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen. Wechsel. u“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben..
222 982 2 2³ 2 . . 6ℳ 4 4 329 . 3 446
21 690 56 035
1 626 401
Grundkapital 11 300 000
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen . Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ ungen Verbindlichkeiten gegen⸗ ZEbe“] Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936.. Gewinn 1937
140 000
26 025 28 000
„ „ 22 22⸗
24 816,64
7 219,55 32 036 19
1 626 40173
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Fahr 1937.
Löhne und Gehälter... 716 324 03 Soziale Abgaben .... 52 266 38 Abschreibungen a. Anlagen 151 777/ 06 Ausweispflichtige Steuern 141 196 46 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. . Gewinn: Vortrag aus 199989 Gewinn 1937
2 556
24 816,64
7 219,55 322 036
1 096 157
Haben. Gewinnvortrag aus 1936 Ausweispflichtiger Roh⸗
FKber1 ä““ Außerordentliche Erträge
24 816
1 049 347 10 046 11 947
1 096 157 Ebersbach/ Fils, im Mai 1938.
Der Vorstand:
Louis Breuninger. Gustav- Mühlhäuser. Georg Wendler.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und “ der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. — Stuttgart, Juni 1938. Dr. Bansbach, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Herren zusammen: Paul Dinkel⸗ acker in Stuttgart, Vorsitzer; Dr. Gregor Sekler in Stuttgart, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Ernst Häcker in Backnang; Direktor Hans Adolff in Backnang.
[22171]. Bilanz auf 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM 9, Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1937 . . . 27 662,— Zugang 1937 19 207,60
79 860/00
Abschr. 1937 30 869,60 Werkzeuge und Betriebs⸗ und Geschäftsausstatt.: Stand 1.1.1937 1,— Zugang 1537. 3 1404 3150,
Abschr. 1937 3 149,44
Patente: Zugang 1937 18 000,— Abschr. 1937 6 000,— Anlage Wertpapiere: Zu⸗ gang 1937 . . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Gegebene Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ 111““ WeI
1““ Postscheck, Reichs⸗
Kasse,
11166“ Bankguthaben.. Sonstige Forderungen..
273 901
Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien (160 Stimmen). Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: Zuweisung aus Gewinn 1936. 5 000,— Zuweisung in 1937. . 5 000,— Wertberichtigungen: Wert⸗ berichtigung für Liefer⸗ forderungen u. sonstige Forderungen. “ Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlung. Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulͤden Sonstige Verbindlichkeit. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 1 895,66 Neugewinn in 1937 „. . 8 823,90
10 719 56 273 901 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.
RM
. 140 195
. 10 113
40 019
13 809 533
Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Sozialabgaben.. Anlageabschreibungen.. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung zur gesetzlichen
Rücklage .. . 5 000 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 1 895,66 Neugewinn in 1937 8 823,90
10 719 220 390
Erträge. Gewinnvortrag aus 1936. Ausweispflichtiger Roh⸗
Uühech Zinsmehrertrag... Außerordentliche Erträge.
1 895
211 131/08 523 97 6 840 04
220 39075
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 13. Juni 1938. Walter Gehr, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Jakob Weber, Kaufmann, Lud⸗ wigshafen; Heinrich Fasig, Dipl.⸗Ing., Mannheim; Kar! Hanselmann, Stutt⸗ gart.
Der Vorstand 8.S aus Herrn Gustav Beuttler, Kaufmann, Eßlingen.
Eßlingen, den 30. Juni 1938.
L. H. Lorch, Aktiengesellschaft Maschinenfabrik. Gustav Beuttler.
[22425]. Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, Grimmaische Straße 26. Bilanz am 31. Dezember 1937.
RM 960 000
Aktiva. Srunbstükck Gebäude. 1 458 400,—
Abschreibung 11 000,— Inventar 900,— Abschreibung . 100,—
Beteiliguug .
2 408 450
Passiva. Aktienkapital... Hypotheken. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft Bankschulden..
200 000 1 756 000
375 557 76 892 46
2 408 450—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1937.
Soll. RM Besitzsteneen 11 845 Hypothekenzinssen. 97 860 Abschreibungen a. Anlagen 11 100
120 805
Haben. Von Konzerngesellschaft ge⸗
tragene Aufwendungen. 120 805
120 805
Leipzig, den 17. Juni 1938.
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
Grimmaischestraße 26. Albrecht. 1
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 17. Juni 1938.
Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft seßt sich wie folgt zusammen: 1. Dipl.⸗ Kfm. Curt Hellriegel, Leipzig, Vorsitzer; 2. Bankprokurist Willy Hönicke, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; 3. Bankprokurist Rudolf Weyde, Leipzig.
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Grimmaischestraße 26.
—⸗rr—nn [22442].
„Wepag“ Westdeutsche Parfümerie⸗ und Seifen⸗Industrie A.⸗G., Dortmund.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM ₰o Anlagevermögen: “ Maschinen. 2 321,64 Abschreibung 232,16
Inventar. 12 949,38 Abschreibung 1 294,94 Kurzl. Wirtschaftsgüter — 9 696,—
3 340,60
11 654 44
Abschreibung. 6 355
Umlaufvermögen: Warenbestand. Lieferforderungen. Wechselforderungen F“ Sparkasse Essen.
189 911 115 655 20 801 19 519 4 549
370 535
Grundkapitl „ Gesetzliche Rücklage.. Umlaufwertberichtigung Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen Lieferschulden.. Bankschulden.. Wechselschulden. Sonstige Schulden Abgrenzposten.. Gewinn 1937
8
148 800 4 385 19 213
14 510 149 047 20 325 5 362
6 101
2 345 444
370 535
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
RM 48 050 2 781 4 867 3 076 7 936 3 326 308 61 420 444
132 211
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibung a. Anlagen. Andere Abschreibungen. Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern... Gesetzliche Berufsbeiträge Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1937
Erträge. Warenüberschuß.. Zinsmehrertrag..
129 095 2 3 115
132 211
Dortmund, den 22. Juni 1988. „Wepag“ Westdeutsche Parfümerie⸗ und Seifen⸗Industrie A.⸗G., Dortmund.
Dr. Nuß, Vorsitzender des Aufsichtsrates. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dortmund, den 25. Mai 1938. Dipl.⸗Kfm. Holtschmidt, MVirtschaftsprüfer. 1
„Brüstra“ Grunderwerbs⸗Aktien⸗ gesellschaft i. Lig. Berlin NW 21, Bugenhagenstr. 11. . [18214]. Liquidationsbilanz
per 31. Dezember 1937.
2 089 48
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Liquidationspfandbriefe. Kassenbestand... .
205 230 43 950 12 436
261 617 69
. Passiva. Rückstellungen .. Hypothekenschulden Kreditoren.. Bankschulden. Liquidationsvermögen
1 266 144 959 4 799 % 60 610 49 982
261 617
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Grund⸗
““ 4 Iufen Besitzsteuern. . Hausunkosten.. Sonstige Aufwendungen.
Erträge. Mieteinnahmen... Umschuldungsanleihe. Kursgewinn.. Verlust in 1937 ..
Liquidator: Dr. Halom.
Dr. Stephan Halom und Franz Leim⸗ dörfer sind als Liquidatoren ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Friedrich Fabel, Berlin, wurde als alleiniger Liquidator bestellt.
Die bisherigen Aufsichtsratmit⸗ glieder Lang, Wellisch und Fabel haben ihr Amt niedergelegt. August Körner, Dr. Anton Schikorski und Gustav Densow in Berlin wurden zu Auffichtsratmit⸗ gliedern gewählt.
[21818]. Aktien gesellschaft für metallurgische Produkte. Bilanz per 31. Dezember 1937.
RM ₰ 548 621 10
Vermögen. Anlagevermögen: Beteili⸗ gungen .. . ..
Umlaufsvermögen: Reichsbankguthaben 1 230,06 Postscheckgut⸗ ⸗ haben . . ,..
. 2
1 241 549 863
11,84
Verbindlichkeiten. Grundkapital: Aktien⸗
kapitalklkl Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗
166. Verbindlichkeiten:
gegenüber Konzern⸗
unternehmen .. ..
Sonstige Verbindlich⸗
teiten. 227 541 Reingewinn:
Neugewinn 1937
22 599,10
100 000 10 000
202 428
abzügl. Ver⸗ lustvortrag.
12 705,77
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
RM 21 710 250
Aufwendungen. ö““ Steuern vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗
tung 12— Alle übrigen Aufwendungen 704 Verlustvortrag. .112 705 Reingewinn:
Neugewinn 1937 22 599,10
abzügl. Verlust⸗
vortrag. 12 705,77
9 893 45 276 Erträge.
Erträge aus Beteiligungen 45 276
45 276—
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Februar 1938.
Schlör, Wirtschaftsprüfer. 8 Nach den in der heutigen Hauptver⸗ sammlung vorgenommenen Wahlen be⸗ steht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft nunmehr aus: Herrn Arthur Hor⸗ witz, Rechtsanwalt, Berlin, Vorsitzer; Herrn Dr. Walter Fraenkel, Berlin, Vorsitzer; Herrn Charles
auer, Balbronn; Frau Alice Dreifuß, Berlin.
Der Vorstand besteht aus Herrn Roland Samuel Bauer.
Berlin, den 1. Juli 1938.
Aktiengesellf für metallurgische2 Der Vorstand.
Roland S. Bauer.
Wertberichtigung:
Verbindlichkeiten:
Alle übrigen Aufwendungen
Niach dem abschließenden Ergebnis
ceerteilten Aufklärungen und Nachweise
Nr. 157
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St
Berlin, Sonnabend, den 9. Fuli
8
aatsanzeiger
1938
7. Aktien⸗ gesellschaften.
183 VDO Tachometer Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
In der am 22. 6. 1938 in den Ge⸗ schäftsräumen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Frankfurt, M., als Voll⸗ versammlung stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember 1937. wie folgt genehmigt:
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
E
RM 9, 385 530, — 5 008 10
Aktiva. Anlagevermöogen Beteiligung... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 338 810,45 Halbfertige Erzeugnisse ertige Er⸗ zeugnisse, Waren. Wertpapiere Eigene An⸗ zahlungen Ford. a. ab⸗ häng. Gesell⸗ schaften. Ford. a. Wa⸗ renliefg. usw. 1 014 559,11 Wechsel.. 2 071,90 Kassenbestand u. Postsch.⸗ Guth. Andere Bank⸗ guthaben. 521,— Posten der Rechnungs⸗ abgrenzug „ Avale RM 5981,50
609 941,29 369 438,69 4 957,50 10 178,—
10 700,01
12 506,84 2 373 684
72 399
2 836 622 88
Passiva. Grundkapital Reserven:
Csichhe Sonstige „ „ „22„2 27⸗ Rückstellungen.
Delkre⸗
600 000
6 000 15 000 120 000
dere..
aus Hypotheken 184 000,— aus Warenliefe⸗ rungen usw. 972 099,40 gegenüber Ban⸗ ken 169 999,40 1 326 098 8 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung „ Bilanzgewinn: Vortrag aus 19363.. Gewinn in 1937 352 515,77
Avale RN — 5 987,50
364 157
4 850,61 357 366 38
2 836 622 88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlag.: Regelmäßige 43 209,03 Kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter 357 907,11 Andere Abschreibungen“. Fühhen 1111“ E 11“n“ Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben.
RM 1 598 753 97 193
401 116 20 163 137 415 425 341
121 340 gem. § 261 e H.⸗G.⸗B.. 834 486
Bilanzgewinn: ““
Vortrag aus 1936.
Gewinn in 1937 352 515,77
4 850,61
357 366 3 993 176
Haben. Gewinnvortrag aus 1936. Ueberschüsse gemäß § 261 . 3 988 325 84
3 993 176,45
4 850
H.⸗ .2 V. „ „ „
Der Vorstand. Z14161614“*“ Schindling. Strzelezyk. Dr. Lertes.
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand
entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht den esetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., den 13. Juni 1938. A. Herrgen, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: (eegiric Stoeckel, Burg b. Magde⸗ burg (Vorsitzer); Direktor G. Eberle, Ffm. (stellvertr. Vors.); Ing. Georg Rensch, Berlin; W. Breidenstein jr.,
swählt worden.
[[20408] Saxonia Zweckspar⸗Aktiengesellschaft 1 in Liquidation in Leipzig. Der Aufsichtsrat ist in der General⸗ “ am 16. Mai 1938 neu ge⸗ b Er besteht aus den Herren: 1. Dr. Emil Sändig, Leipzig, als Vorsitzenden, 2. Dr. Kurt Sändig, Zwickau, als Stellvertreter, und 3. Ro⸗ bert Fähndrich, Leipzig. Als Ersatz⸗ mann ist bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung gewählt: Dr. Johs. Sändig, Leipzig. 8 Leipzig, den 25. Juni 1938Z. Der Liquidator: Emil Schlegel, Sparkassendirektor. —— 7 [20153]. A.⸗G. für Steinkohleverflüssigung und Steinkohleveredelung, Duisburg⸗Meiderich. Bilanz zum 31. Dezem ber 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Fabrikgebäude 87 337,— Abschreibung 62 337,— Maschinen und masch. Anlagen 1 587 580,— Abgang 154 065,44 Abschreibung 456 514,56 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 4 884,— Abgang. 11,40 Abschreibung 4 866,50 Patente. S Gesamtwert des Anlage⸗ vermögens Umlaufvermögen: Magazinvorräte 3 261,— Zugang 1937ö. 19,70 3 280/70 Abgang 1937. 130,95 Abschreibung. 669,75
Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Verlust: Verlustvortrag
aus 1936 487 048,24 Verlust in 1937 508,54
RMN [₰o
25 000
1 002 007
487 556
1 528 211 o“ Rückstellungen Verbindlichkeiten gegenübe
Konzernunternehmen . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
500 000 2 200
1 024 555 77
1 456/05 1 528 211/82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
RM V 487 048 24 13 609 80
646 74
2.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen 523 718/16 Steuern vom Vermögen. 677 57 Beiträge an Berufsvertre-
wungen 18 02 Außerordentliche Aufwen⸗ V
“ 66 048 52
rigen Aufwendungen 27 900 96
5 1119 668 01
E8E8oA“*“ 111 23 Außerordentliche Zuwen⸗ dungen (Darlehnsnachlaß zu Sanierungszwecken) Verlust: Verlustvortrag aus 1936 487 ·048,24 Verlust in 1937 508,54
632 000
487 556/78
1 119 668 01 Duisburg⸗Meiderich, im Mai 19388. A.⸗G. für Steinkohleverflüssigung und Steinkohleveredelung Dr. Hildrich Ihlder. Dr. Eduard Moehrle. Dr. Carl Kost.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer feich geiüten Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Essen, den 17. Mai 1938.
„Ruhrbergbau“ Revisionse⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Engel, Dr. Lieboner, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bergwerksdirektor Herbert Kauert, Essen, Vorsitzer; Bergwerks⸗ direktor Dr.⸗Ing. Fritz Müller, Essen, stellvertr. Vorsitzer; Generaldirektor a. D. Dr. Dr. Adolf Spilker, Burg Medinghoven, Post Duisdorf b. Bonn; Bergwerksdirektor Dr. Carl Schmidt, Essen.
Den Vorstand bilden die Herren: Dr. Hildrich Ihlder, Duisburg⸗Meide⸗ rich, Vorsitzer; Dr. Eduard Moehrle, Duisburg⸗Meiderich; Dr. Carl Kost,
(Gesetzliche Rück⸗
2. Vortrag des Restes auf neue Rech⸗
loch (Baden), stellvertretender Vorsitzer;
C“
Mannheimer Milchzentrale A.⸗G., Mannheim. Bilanz auf 31. Dezember 1937.
RMN 9,
Vermögen. Anlagevermögen:
Gebäude .
Grundstücke „ Maschinen und maschin. Anlagen 52 648,—
Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung
Fahrzeuge.
Pferde.„ 1,—
Beteiligungen 7 000,—
Umlaufvermögen:
Halbfertige Er⸗
zeugnisse..
Fertige Erzeug⸗
111“
Forderungen auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Leistungen .
Darlehensforde⸗ rungen.
Kassenbestand
Postscheckgut⸗
haben 51 768,11
Bankguthaben 840 346,98
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen
19 808,88 37 181,39
94 788,27 54 945,89 8 880,65
1 107 720
25 705 1 193 078
Schulden. Grundkapital: Aktien Gattung A (Stim⸗ menzahl 1100) 55 000,— Aktien Gattung B (Stimmenzahl 2350) 2235 000,— Rücklagen:
lage.. Freie Rücklagen 268 085,67 Rückstellungen für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten: Kautionen.. 650,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefeéerun⸗ gen u. Leistun⸗ geln 400 912,94 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 45 000,— Beteiligung an der Gesellschaft zur Förderung der badischen Milchwirtschaft m bH Ka ruhe i. B. 3 750,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 10 330,97 Gewinn 1937 12 275,27
58 000,— 326 085
90 000
22 606 24 1 193 078 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.
-—
Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 1937
RMN „ .518 080 03 35 167 39
231 376
657 016
10 330,97
12 275,27 22 606
1 464 246 ,13
Haben. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gem. § 132 Abs. 1, I1 Ziff. 1 Akt. Gesf. 12 Erträge aus Beteiligungen 30 A1X“”“ 07 Außerordentliche Erträge. 67 Gewinnvortrag aus 1936. 97
1464 246,13
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 9. Mai 1938. Dr. Bruno Rappmann, Wirtschaftsprüfer.
Dividende von 4 % auf sämtliche Aktien und einer Superdividende von 1 % auf die Aktien Gattung A RM 12 150,—;
nung RM 10 456,24.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Emil Herm. Dainbach (Baden), Vorsitzer; Otto Bender, Wies⸗
heim (Baden); Julius Scheu, Kerz⸗ weiler Hof (Saarpfalz); Ernst Weller, Ludwigshafen a. Rh.; Friedrich Dörr, Mannheim; Adolf Kramm. Ludwigs⸗ hafen a. Rhein.
Der Vorstand besteht aus: Johan⸗ nes Rupp, Ettlingen (Baden); Eugen Hohenstatt, Mannheim⸗Straßenheim; Hermann Scholl, Mannheim.
Der Aufsichtsrat wurde nach den Vorschriften des Aktiengesetzes wie folgt neugewählt: Kreisbauernführer Emil Herm in Dainbach b. Tauberbischofs⸗ heim, Vorsitzer; Bürgermeister Otto Bender in Wiesloch, Leiter des Verban⸗
des landwirtschaftlicher Genossenschaften in Baden e. V. in Karlsruhe i. B., Stellvertr. des Vorsitzers; K. W. Hol⸗ dermann, Bauer in Rohrbach b. Sins⸗ heim; Direktor Hermann Märdian in Mannheim, Vorstandsmitglied der Ländlichen Zentralgenossenschaftskasse e. G. m. b. H. in Ludwigshafen a. Rhein; Friedrich Dörr, Milchverteiler in Mannheim; Adolf Kramm, Milchver⸗ teiler in Ludwigshafen a. Rhein. Mannheim, den 30. Juni 1938. Mannheimer Milchzentrale A.⸗G. Der Vorstand.
Rupp. Hohenstatt. Scholl.
—ee
[22199].
Preßluftwerkzeug⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft ö „Premag“. “““
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Buchwert Cê 31. 12. 36
Vermögen.
Zugänge
Abschr. u.
Wertbe⸗ richtigung.
Stand am
Abgänge 31.12.1937
I. Anlagevermögen: RM Bebaute Grnndstücke mit: Geschäfts⸗od. Wohn⸗ hänsern.... Fabrikgebäuden od. anderen Baulich⸗ L16* Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstat⸗ Iug.... 8 135/13
114 856
609 204 206 299
RM 9,
5 966 24 92 901 /91
114 092 05
RM 9,
50
14 815 95
RM [
109 024 —
600 354 91 V x52 907 29 246 294 40
146,34 85 350 49 36 730 35
Zusammen 938 496 03
212 960 20
146 34 158 906 23 992 403 66
Anzahlung für gekaufte Maschine
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse und Waren. DV *“
Forderungen auf Grund von Warenlie serungen und 2 2. 2 . 2 2 2 2 2. 368 762,47
Leistmgen .
Forderungen an Konzernunternehmen 11““ Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
“
Sonstige Forderungen
20 82 0 2
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Verbindlichkeiten.
3000 Vorzugsaktien (je RM 100,— gewährt eine W6 666be9 „ 300 000,— 2500 Stammaktien dto. 1111q“ 000,—
(Die Vorzugsaktien sind mit einem kumulativen Dividendenrecht
Grundkapital:
Stimme).
von 600 ausgestattet)
(Der Betrag der rückständigen Dividende auf Vorzugsaktien 8 beläuft sich per 31. Dezember 1937 auf RM 180 000,—) .Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .100 000,—
Andere Rücklagen
Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen .
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernumternehmen Sonstige und aufgelaufene Verbindlichkeiten 363 685,91
V. Reingewinn:
Gewinnvortrag am 1. Januar 1937. Gewinn für das am 31. Dezember 1937 abgeschlossene
Geschäftsjahr.
Andere Bankguthaben “
Rückstellungen für ungewisse Schulden —, 8
b0 05299 252b 925bu2925ubu—920u8980ub22 2—2 800 —
503 203 56
244 621,46 216 820,28 . 404 632,— 866 073,74
EE1 77 488,73
12 575,46 4 991,71 17 567,17 v2v2
1 359 846 65 5 515 06
2358 565 37
——V— —
212121½ 28 2 2 28 16“ E111u
138 871 26 902
38 871,64
u. 44 762,37 . 588 256,41 996 704
9 522,60
. 186 563,53 196 086 13
VI. Eventualverpflichtungen: Wechselobligo RM 81 049,56
2 358 565 37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.
Abschreibungen und Wertberichti Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Peiträgse ane.ö63232 Außerordentliche Aufwendungen “ Reingewinn:
Gru nd
Die Hauptversammlung vom 13. Juni 1938 hat beschlossen: 1. Verteilung einer
Ffm.; Direktor E. Haverbeck, Berlin. 2* 7 † 8 8
Duisburg⸗Meiderich.
K. W. Holdermann, Rohrbach b.
8.
11“
Aufwendungen.
„ 95 2 22
Gewinnvortrag am 1. Januar 1937 .
Gewinn für das am 31. Dezember 1937 abgeschlossene
Erträge.
Ertrag gemäß § 132 (1) II, 11. Außerordentliche Erträage. .. Gewinnvortrag am 1. Januar 1937..
Dezember
lichen Vorschriften. Berlin, den 11. Mai 1938.
1937 pril 1938, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gese
J. W. F. Neill, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Hermann sitzer; Paul Freiherr v. Buttlar, stellvertr. Vorsitzer; Hermann Noé. Berlin⸗Oberschöneweide, den 1.
—
RM , 11ö1“ 1 102 282,03 . 81 407 78
gungen auf das Anlagevermögen 158 906 23
11 699 64 “ 218 888 95 8 3 932 65 43 950, —
56856ö „ 929 9 9 2⸗ 2 720
9 522,60
186 563,53 196 086 13
1 817 153 41
1 712 854 04 94 776 77
9 522 60 1817 183,71
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung au der Bücher und Schriften der Preßluftwerkzeug⸗ 88 Mefhüng, aul Aktiengesellschaft, Berlin⸗Oberschöneweide, sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß zum 31. 6 Vorstandes vom A
und der Geschäftsbericht des
Serini, Vor⸗
Juli 1938.
Der Vorstand.
Martin Spernau. Fritz Haase.
I1““
Walter Kuntze