1938 / 157 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8

499 E ½ 11.“

8

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1938. S. 3

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 157 vom 9. Juli 1938. S. 2

auf die Vorzugsaktien von Reichs⸗ den Herren: Siegfried Erbslöh, Fabrik Einrei un ilschei 8 Zlöh, g des Gewinnanteilscheines Nr. 1 der RM 1000 und mark 100,—, besitzer, Geisenheim, Vorsitzer, Carl RM 1899- St ien bei fol⸗ R 1,20 a6;gl. Kapitalertragsteuer August Gisenh Huchdrucereib .* ammaktien nach Abzug der Kapitalertragsteuer bei fol auf die Vorzugsaktien von Reichs⸗ Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzer, r. Berlin: Deutsche Bank,

[21876 1“ Beschluß gemäß den gefetzlichen Bestim⸗ unserer pflichtgemäßen Prüfung auf [23304] 6 8 [21861]. [21876] [218541. Grund der Bücher und Schriften der Genußrechte der ehemaligen Ge⸗ 1 Friebr. Remy Nachfolger A.⸗G.,

neeiaen. 2fchpthersannehee 82 vesecen dsf 8 2engse, Mtseg⸗ Speicherei⸗ und Speditions⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ werkschaft Ludwig II. Neuwied 1* Attiengesellschaft zu Riesa a. E. teilten Aufklärungen und Nachweise ent Im Anschluß an die im Reichs⸗ und Bilanz am 31. Dezember 1937.

8

Barreserve: . a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto 3 779 607,65 cs44242*2“ Wechsel (mit Ausschluß eigener Akzepte, eigener Ziehungen und eigener Wechsel der Kunden an die Order der Bank) . . . Hierin enthalten: RM 47 850 186,86 Wechsel, die dem §21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach §16 Abs. 2 KWG.) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches 8 CC1A111A1AAXA“ 36 100 000 Hierin enthalten: RM 31 350 000,— Schatzwechsel und Schattat

Vermögen.

Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.

4.4 565

is Westfäli⸗ Ges üj elöst. 85 schen Fiwahaen Kg. e Sortmfund ö“ Eeeeeeee 1932. fprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Segetschseiges Nr. 150 vom 1. Jul 8 mark 20,— 5 hei und dem Propinzialverband der 85 c . Kees⸗ 8 8 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 1938 erfolgte Bekanntmachung über di 1 Aktiva RM bei be 6.. 1 1“ vermann Pape, Mannheim. Frankfurt a. M.: Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M., 9 1 ne der Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Vermögen. RN 9 r. 1 1 8 b Axtiva. 2 ei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Den Vorstand bilden die Herren: Stettin: Deutsche Bank, Filiale Stetti Provinz Westfalen vom 20. Juni Karl Friedrich Kolbow gene er 966.† er den Jahresabschluß erläutert, den Einlösung der noch um aufenden Ge b Anlagevermögen: ““ 8 A.⸗G. in Düsseldorf, Ludwig⸗ Fritz Reinhard, Fritz Sicks 8 58 es 1 9 ank, Fi liale Stettin, 1938. Der Vorsitzer stellte fest, daß der Bermute Geschäfts⸗ iih gesetzlichen Vorschriften.. nußrechte K. ehemaligen v Bebaute Grundstücke mit: Knickmann⸗Straße 25. 1 Neuwied, den 30. Juni 1988. Stettin, emhhemhbhhmenhgenngn—— Wohngrundstücke: Berlin, den 3. Juni 1938. schaft Ludwig II teilen wir mit, Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Der neugewählte Aufsichtsrat Der Vorstand. Snan. sc Nr. 86 b 121868]. 8 g Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. die zur Einlösung eingereichten Ge⸗ gebäuden: unserer Gesellschaft besteht aus folgen⸗Fritz Rei HEE1 Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Stettin. 9 4 j .“ 27 000 Kruse, Wirtschaftsprüfer. nußrechte auch noch für das erst . Grundstücke.... 1 500 vKcte. lihiir di Nerirs 2-e22 2 2iAa L.N⸗KBX2 en. Ln I. I2. an. Ser. Aufftchesrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Karl Deuutsche Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin. 1. 1. 1987 123 000,— ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Halbjahr 1938 mit 3 verzinst V v6 2 Müller, Stettin, Vorsitzer; Generaldirektor Albert Fischer, Weimar, stellv. Vor⸗ 8 g 6 e. lbschreibung 8 124 000 Sat 60 000- Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Ge ellschaft sitzer; Generaldirektor Joh. Bundfuß, Stettin; Rechtsanwalt Dr. Lorenz Müller, Bilanz am 31. Dezember 8 G Bebaute Betriebsgrund⸗- [21855]. Berlin, den 7. Juli 1938. 8S Baulcchkeiten: [21816] Jahresabschtuß zum 31. Dezember 193 Stettin; Generaldirektor Günther Heinrich, Königsberg (Pr.). ün stücke: Vortrag am Die in der Hauptversammlung vom Vereinigte Kaliwerke Salzdetfurthz Grundstücke 13 300 —— Bb.2. —— Stettin, den 30. Juni 1938. Aktiva. 1. 1. 1937.565 800,— 29. Juni d. J. auf 3 % festgesetzte Aktiengesellschaft. FA ZZ 100 000 Besitzwerte. RMN (8, RM 1 8 1 Der Vorstand. gSe xeeeee Di endef ist 8889; nn⸗arat h nen Der Vorstand. 3 Unbebaute Grundstücke .14270 600 I. Anlagevermögen: . . Rudolf Müller⸗Rückforth. Richard Heinrich. Bruno S Speicher⸗ u. Loerebägde 8 . Fferer arsen 81929 Maschinen und Geräte. 10 000 „z5“ 42 500 21872] auf bahneigenem e⸗ 1 89 88₰ Bi⸗ . . 8 Geschäftsinventar ... 1 000 8— ee“ 19 510/19 8 1 4 282 534 49 u“ 8 10 % Kapitalertragsteuer bei unseren Ch. Aktiengesellschaft 8 3 . EEEEööö“ 7 . 25 578 01 C1“ Geschäftsstellen ü8 Dresden und tes gbeh b8.98 gesellschaft, ““ 93 900 8 1 62 010/19 Aktiengesellschaft für Lithoponefabrikation. gpschreibung. 4 000,— Niesa sowie bei der Deutschen Bank Handelsbilanz 1 .. 1 031 8 Abschreibung .„.„ . 1019 Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1937. Cbchehung reee Filiale Dresden, Dresden, bei der per 31. Dezember 1937. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ebaute Grundstücke: 1 8 8 evatoren: Vortrag am Dresdner Bank, Dresden, und bei —=— 1 stoffe e 8 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 786 500,— 1. 1. 1937 . 84 000,— der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ G - offe 48 545 Abschreibug 15 000,— ]771 500— Aktiva. RM Landwirtschaftliche Er⸗ g —. b) Fabrikgebäudle 123 500,— V

Zugang. . 140,— Anstalt, Abteilung Dresden, Dres⸗ A 5 —— 8 1 nlagevermögen: eugnisse 84 140,— den, zahlbar. Bebaute Grundstücke mit: u66 48 524 Abschreibun 8 1227 + 2 2 8 . E 5 4 R 8 8 g 65 99b9 . 20 000,— 103 500 Abschreibung ¹9 140,— 6-I ae,t; ““ Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ee 1 856 858 6 1146“] 1 Zuführungsgleise und peiche rer nese lschaft gebäude 63 905,— Forderungen auf Grund 8 Sugen g . .. . . 10 774 38 ““ b Schiebebühne . . . 9 1 Zugang . . 144 261,06 voon Varenlieferungen 0 775 35 82 b) F 1u6“ 1 Fabrikgebäudben..

Dr. Schmidt. Epperlein.

anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: .

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und dHe 1114X4*“ b) sonstige verzinsliche Wertpapieer 12 740 909,21 c) börsengängige Dividendenwertee . 8138 399,95 d) sonstige Wertpapierrer . . 822 831,59 In der Gesamtsumme enthalten: RM 35 607 477,92 Wert⸗

papiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

gegen Kreditinstiuitie. .. ... .. Davon sind RM 3 563 649,34 täglich fällig (Nostroguthaben)

52 368 203/2

27 375 348

Elektrische Kraft⸗ und Be⸗ leuchtungsanlagen. Pserde Mobilien und Utensilien:

Vortrag am 1.1. 1997. 7009.

Zugang. 3 607,74

10 570,77 Abgang.. 155,—

eeee 20 285,77

Abschreibung 10 452,74

Säcke

Körner, Dresden; Bankdirektor

Mägel.

[21856]. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankdirektor Carl Heinrich Kersten, Dresden, Vor⸗ sitzer; Direktor Curt Rohde, Dresden, 1. stellvertr. Vorsitzer; Bergwerksdirektor Johannes Tietz, hsie16 2. stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr. Karl Deters, Hamburg; Bankdirektor Dr. jur. Füi ein⸗

208 186/06 Abschreibung 14 166,06 Fabrikgebäude 174 675,— Zugang . 64 558,80. 239 233,86

Abschreibung 18 233,86 Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen 165 684,— Zugang 106 973,50

272 857/50

und Leistungen... 281 205 10 774 38 . 72 808 bem

111“ Schecks....

Kassenbestand einschl.

Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben . . . . Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗

J11“”; Avale 13 660,—

Scheck⸗ und Wechselobligo 35 194,60 3

13 838 334 489

22 199

6 302

Utensilien

Zugang.. Abschreibung

Lagergefäße

Zugang ..

Abschreibung

5 503 25

18 1687 65 18 658 05 18 657 65 122 5 502 25

5 502 25 1 181 50

Zugang .. 1“

Abschreibung. 22376 371

2. Unbebaute Grundstücke . . . . .. V 62 215 3. Maschinen und maschinelle Anlagen

*“

Abschreibuuge.

4. Anschlußgleis .. 1111“*“

182 50 Abschreibug...

Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsen⸗ 8 Abschreibung 181 50 1 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter

gängige Wertpapererr 11““ hold Freiherr von Lüdinghaufen, Abschreibung 54 657,50 218 000— b 8 8. 1. 1. 1937 1 866 283,80 Z den 30. Juni 1938. 8ö“ Ihe vesasch 6 3 Passiva. 1 8 1 In der Gesamtsumme enthalten: 3 Zugang d ee 1 872 683 Speicherei⸗ und Speditions⸗ 1 9 908/39 Grundkapital: Beteiligungen.. 2902 360 26 Abschreibung aa) RM 16 180 944,28 gedeckt du ch börsengängige Wertpapiere Umlaufvermögen: Aktiengesellschaft. —,— Stammaktien (60 000 Hagang . . 160 000 5 062 360 be) Rae 8078 521119 gbect durch sonstige Sscherheiten Oelbestände. 2 896,52 Dr. Schmidt. Epperlein. 29 988,99 Stimmen) 1 200 000,—0 ö11“ 8 .1.. t 6 07 ö“ L 85 Wertpapiere. 7 418,50 Mägel. Abschreibung 3 368,39 Vorzugsaktienn4— II. Umlaufsvermögen: 5 999 364 1“*“ Bese enngenas Za K. Bettte 11““ —ZNöAurzlebige Wirdschafts⸗ (2000 Stimmen, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 291 546,3 b11e““ instit 8 8 8 7 11“ Forderungen auf Hainstein A.⸗G. Eisenach. üter .32 436,90 in besonderen Halbfertige Erzeugnisse. .. 36 707,61 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 328 411,18 . Grund v. Waren⸗ [22172]. Jahresbilanz lbschreibung 32 436,90 Fällen 40000 Fertige Erzeugnisse . . . . . . . 241 444,95 569 698 90 Halbfertige Erzeugnise . 42 803,76 . SSae. Geschaftsbetrieb dienende ““ lieferungen und 88 vom 31. Dezember 1937. Fahrzeugkonto 15 158,22 Stimmen) 10 ˙000,— 1 210 000 Wertpapiere 1 Fertige Erzeugnisse, Waren .90775,27 461 990 1 * ,Fö Leist 8 4 ]2 9 8 1 12 2 8 8 11114131442*“ 77 2 . W j9 11“” b) sonstige (Abgang: RM 2280,—) . 301 736,83 Senee C 713 Artiva. Abschreibung 15 15722 Resgliche RüNlage —. 105 000 Hypothekenbesitz (davon gegenüber befreundeten k“ 8 989 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuun 8eg Konzernunter⸗ Grundbesitz am Heinstein 8 85 —“ 8 26 623,7777 . . . .. 61 491 18 .Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 7 991 osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 8 nehmen .267 589,43 in Eisenach: Wert am bG. Stss. und Wetritit. . 343/81 ür Del- Fo sewnr .““ ö Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 Aktiven 1.S u 5b 88 2 383,20 1. 1.1937: Halco fetige 1““ 88 8 1 von Warenlieferungen vs Sai ss 1 8 Leistungen . . .... 69 644 vederungen an Lonzernunternehmen —,— 3 C1u.“ ferti ..... . 765 764 838 144“*“ 8 260 Forderungen an Vorstandsmitglieder —,— 8 . einschließlich von Boden 96 000,— Fertige Etzeugnisse, Waren 18 888 Hypothel 75 000 Federungen an befreundete Gesellschaften.. 1 607 613 98 Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ ieee.- Forderungen gemäß 1“ und 2 Reichsbank⸗ und Gebäude 294 500,— Der Besenfchaft zutehende Anzahlungen von Kunden 189 370 16 Kassenbeständ einschl Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 15 901 03 Seeees111161““ 8 521 A vanchfihrngacgres nnng ga 8G. uöu. FJö LE“ byhechesen ochenn en 10 000 Verbindlichkeiten a. Grund guthaben v 1451 28 10. Andere Hankguthabeen 259 524 Anlagen nach 11 19. 2 KBG. 1 555 174,53 3 9 85* haben 111 483,26 5 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Andere Bankguthaben 116““ 267 18240 89 1116“ ö“ g 8 . 1 555 174, 1 Fägh. pthahen 111 433,56 8 bung am Ge⸗ 8 ““ und Leistungen.... 103 347 8 Sonstige Forderungen 1“ 149 769 24 3 623 278 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen gn 70³ ESFunmme der Aktiva 244 243 191 ige For 8 bäude 4 500,—. 8286 000 Leistungen .. . . .. 151 530 Verbindlichkeiten III. Posten ber 1“ . 16„ 2 822 Kieslagerkonto Sachtleben.... 127 282 1 x 2 Umlaufsvermögen: Kass t 1 jeßli über abhängigen Gesell⸗ Buͤ 8 a g assenbestand einschließli gig 3 3 8 8 C1116“ Posten der Rechnungs⸗ Kassebestand. 0,28 aeecee ened hinsch schaften . . . .. . 17 918 1“ UeiA. 4. abgrenzung ., . 28 19 505 34] Bankguthabent 13 170,—2013 17028 ½ Guthaben bei Noten⸗-⸗ u Sonstige Verbindlichkeiten 1 744 1 Verbindlichkeiten. b“ Foo s banke.. 78 296 Rechnungsabgrenzungs⸗ Grundkapitah. . . . wee AIw. . . 7VV11290 000 3 314 805 Andere Bankguthaben.. 127 727 1“ 92 156 I. Grundkapital: Rücklagen: Gesetzliche Rücklagge... . 102 201 —. . Passiva. Aval RM 10 000,— s Gewinn: 2 1 Stammaktien Zuweisung LVW11“ 4 098 106 300 Aktienkapital 200 000 1 262 835 Gewinnvortrag Süsßs Vorzugsaktierrn.. 6 392 900 Rückstellungen für ungewisse Schulden. G 94 199 1 tal: (Gefetzliche Rücklage ... 20 000 1 1. 1. 1937 8 178,ͤ86 II. Rücklagen: Verbindlichkeiten: 8b Stück Stammaktien Sonderrücklage: Ehat. Passiva. Gewinn 1937 83 491,73 Gesetzliche Rücklkgge ... V 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 1“ 1. 3 88 8 Scheck⸗ und Wechselobli III. Wertberichti üir Forbe 8 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen SEE 66 0007— Hinzu: Rein-⸗ 1 8 868 b 1s 194,60 slo 6 Iv. Ferhtschgchung poßen fü⸗ 11. 8 88 89 88 3. Sonstige Verbindlichkeiten.. 8 8 88 394 Rückl vix ag 8 g. 1 554 gewinn S 7 1 ea. 8 28 899 8 1u. V. Verbindlichkeiten: . 9 Kieetag kontsdsds 127 282 ale Zwecke aus 193353: 818 bs . 1 88 2 132 007 80 C4““ 400 476 60 Bürgschaften RMN 225,— 8 erichtigung . 6 806,43 1.“ richtigung, De Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Tilgung bis 31. 12. 1936. 62 483,58 Reingewinn: 8 vom 1. 1. 1937 .. 2. Reingewinn 191535... . 73 301 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 1 S8 1 779 477

läubiger: L *6—ö W 3 h905 9 625 466

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte b L Kredite . ZIEnöö1177 1606,57 Verbindlichkeiten. 88

b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene 9 Gelder und, Kredite (Nostroverpflichtungen)

c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 1 415 352,28 .

d) sonstige Gläubiger 220 726 232,41 222 141 584,69

LVTpon der Summe ece und d entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 39 750 835,87. 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 182 390 748,82 Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 23 783 841,10 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 79 887 840,47

Verbindlichkeiten. Grundkapital:

3 349

c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RNM 78 507 317,17 Rückstellungen ... Ab: Über⸗ krederekonto. ““ 12. 194 88 8 8. 12 Monate hinaus RM 211 750,08 Verbindlichkeiten: 88 isung Verbindlichkeiten: Aufwand RaM 59, Tilgung im Geschäftsjahre. 9 296,43 71 780 01 328 696 tundkapttal . .. 10 000 000 Hypotheken . 15 431,— in⸗ Verbindlichkeiten a. Grund Löhne und älte 5. eserven nach § 11 KWG.: Anzahlungen von von Warenlieferungen u. S. 1“ b fe. 83 rungen und Leistungen: Gewinn⸗ und Verlustrechnun ²) gesetzliche Reserlven . . 2 000 000,— Kunden . 2 544,40 U 3 500,— 3 306,43 Leistunget . . . . .. Ahbschreibungen a. Anlagen] 216 297 92 a) Reichsmonopolverwaltung . . 1 047 397,5 ph) sonstige (freie) Reserven nach § 11 KWG. 2 000 000,— 4 000 000 Verbindlichkeiten Hypothelenschuß 2 Verbindlichkeiten gegen⸗ Steuern vom Einkommen, b) Sonstige Waren⸗ und Leistungs⸗ ““ Aufwendungen. RM RM Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 3 878 028 Lieferungen und 1616“ nehm 4“ 1“ 214 299 23 Verbindlichkeiten gegenüber befreundeten Fesell⸗ 6“ Soziale Abgaben: a) gesetzliche... . ““ 22 901 Reingewinn: 1 Leistungen 34 672,56 Rechnungsabgrenzungs⸗ Beiträge zu Berufsver⸗ 1116 448 054 38 b Z116“ b) freiwillige... 20 159 43 060 Gewinnvortrag aus Hom Porjahr. ü. 899 9860,62 Gewinn⸗ und Verlust 16““ tretungen. 2 500 Sonstige Verbindlichkeieitenn. 34 814,11] 1 620 879,78 Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 92 998 Gewinn des Jahres 19937. . . . 687 859,32 738 815 gegenüber 5 Reingespinn . . .. Gewinn .. 83 491 72 Posten der Rechnungsbegrenzung.. 11“*“ Steuern: a) vo e ag. b 1“; 1 zbl; ke; G ; K t 8 Aval RM 10 000 . hnungsbegrenzung 71 857 ) vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 108 342 erbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schechürgschaffte) ö“ Aufwand. 1“ 8 1225 138 97 VII. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre . . . . . 159 397 90 b) Sonstige Steuen.. .. 30 357 23 138 699⸗ sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktien⸗- nehmen . . 324 500,11 Vergütungen .... b . -48 Reingewinn im Geschäftsjahre. 110 595 30 269 993 20 Beiträ Berufs gesetzes) RM 3 683 783,23 Sonstige Ver⸗ Gebäudeabschreibung.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung I Ertrag. 9 Gewinnverteilungsvorschlag: 1““ “”“ 2 181³ igene Indossamentsverbindlichkeiten: bindlichkeiten 21 691,98 398 840 05 Hypothekenzinsen.. 83 per 31. Dezember 1937. Jahresertrag nach § 132, II, 6 % Gewinnausschüttun auf ne RM 392 900 S Reinger 2. 868 AAAX6“ 4 098 a) aus weiterbegebenen Bankakzepten 14 523 846,22 Nicht erhobene Dividende 822,— 8 1“ 24 Abs. 1 des Aktiengesetzes 1 422 698 11““ G g om. RM 389. G seingewinn: E C1111“ 3 349 44“*“ v4“ Rene gietertrage .. . 249 3 % Gewinnausschütiung auf nom. Rält 6 000 000 3 8 I1114““ 2 11144““ —,— abgrenzung ... 2 Löhne und Gehälter. 510 338 . Stammaktien. 8 6 677 215 c) aus sonstigen Rediskontierungen . 7439 867,42 Bürgschaften 483 000,— 95 Soziale Abgaben.. 22 146 Neuwied, d 788 88 Vortrag auf Rechnung ““ 62 98 Erträge 8 8 2T963 715,57 Gewinn in 1937 83 642 06 Erträgnisse. Abschreibungen a. Anlagen 138 019 eFriede 8b k. vfesger ““ 26h 595 595 50 Gewinnvortrag aus 1936 ge. Fe sind 8.. - 3 3 314 80574 1““ de Vabere escrs hanngene. 8 Aktiengesellschaft. Bürgschaftsverpflichtungen 306 649,57 1 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie erbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen —,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bankzi Ge.. v Der Vorstand. öJ= nicht gesondert auszuweisen sind . . . . . . . . 645 642 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. 223 318 851,268 85 per 31. Dezember 1937. vnbsn 95 1Z“ übersteigen. 1 237 Fritz Reinhard. Fritz Sicks. 16 9 625 466,52 Zinsen und sonstige Kapitalerträge .. . ö 8 880 9 Soll. RM 9, Eisenach, den 31. Dezember 1937. S 1- m V neiner pflichtgemäßen Prüfung au 8 14 000 000,— . 5 1. . onstige Aufwendungen 8 821 324 Grund der Bücher und Schrift Aufwendungen. 677 215 Summe der Passiva 244 243 191 08 Behnae n ebon t⸗ *. .. 124 290 b2 Serncsn nang. ““ V Gesellschaft sewic nergan Ihe and der Löhne und Gehälterrr„„„ñ„ . . 322 254,92 19 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf 2 Ab ib 1 N j Tf . ufwen ungen 1“ 31 605 teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Ruhegehälter und Unterstützungen —b8I“ 333 667 Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstord er⸗ Gewinn⸗ d Verlustr 31. b 9 chreibungen a. Anlagen 49 892 ach dem abschließenden Ergebnis Sozial⸗ lfsfond 8 1 1 gen 3 . 4 N. 67 * 1 en ewinn⸗ und Verlust⸗ echnung am Dezember 1937. 1, Lrrr. dt-,hs 56 367 69 meiner pflichtgembßen Prüfung auf 868” Hilfsfonds, Zu h sprechen die erAharra Mk1ö141414“2“ 12 973 Wha els eech n und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ —.— Gejetzliche echebeieig⸗ bö““; Feßs duf eefeisuns Hmiainge 889 8 8 luß un⸗ rezabsc hsft beiche d vom vom Ertrag und vom Vermögen.. 87 201 88 hruß ung dec Hheschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 1 eiträge an gesetzliche Berufsvertretungen.... 2 125 Frankfurt am Main, im April 1938.

Soll. m 9. Haben. RM [(. Zuweisung an die gesetzliche Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Handlungsunkosten öw . 11 539 54166]% Gewinnvortrag aus Bihaschagg, 1 Sflen haftrlg ie de und Nchnfenfedern⸗ .““ gesetzlichen Vorschriften. Außerorbentliche wiftwenbungen ... . 60 000 LI11““ ine Revifions⸗ Ver Steuer .977 628 53 % dem Vorjahr.. 50 956 57 Zuweisung an die Rücklage sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ge yvw 11 Düsseldorf, den 20, Mai 1938. Abschreibungen auf Anlagen.. . 70 125,97 8 gemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Abschreibungen auf Gebäude und [Zinsen und sonstige für soziale Zwecke g abschluß und der Geschäftsveri t den 11989 758 75 Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer. Andere Abschreibungen .... E 11X“ 539,45 86 665 1 V Sch warz. Wirtschaftsprüfer. J. V.: Sauer. Inventrrr 60% Einnahmen 2 318 78877 Zuweisung zur Wertberich⸗ abchh hen Vorschriften 8 1 Nach dem 2 vschluß der Hauptver⸗ Zuweisung zur gesetzlichen Rückl 8. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 wurde in der Hauptversamm⸗ 1] Provisionen 933 254 11“ Gotha, den 8 April 1938. .“ nach Fnan ithe h 66 g 5 Vortrag n benn Porzahre .. 159 397,90 . E111.“* anf r deltgesez 8 XX ortrag aus dem Vorjahr b ; - . Divi ür ür ; 1a v111X1XAX“*“ FNap . ofort gegen Rückgab ewi ilschei 80 956,57 1“ 1 8 5 E“ Aufwen⸗ 1“ Christ, Abzug h Aufwendung. Stammaktien 5 9% Und iir die Reingewinn im Geschäftsjahre... . . 110 595,30 2869 993 20 bzw. Nr. 15 an die Aktionäre b n sölgenden Sbesten ö“ . Gewinn des Jahres 8 8 g 131“ 9 für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ Vorzugsaktien auf 6 % festgesetzt. Die 8 . 1 992 627 96 Se.. öSʒ h Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den b Linden 78,

1 v 1 8 2 9 28 1 6 6 1 8 ohm bes Jahres ,8, 339 „. 788 818 80]G Gvewinn in 1937 ... WC“ Undn Hirchen. triebsstoffe ergibt. . . 1 989 758 75 Aunczah ung ersolgt sofort mit Erträge. 18 1 3 302 999 8 2 302 595 1989 758 75 RM. 50,— abzgl. Kapitalertragsteuer 1eeeee1111e“ IW1“ 159 397 90 vvrE“ Schickler & Co., Berlin W 8, Französische

Haben.

E1““ Absch li des i 1 auf die Stammaktien von Reichs⸗ Saldo der nicht gesondert aus ewiesenen Erträge un 8 jw d 312, 8 8 Deutsche Länderbauk Aktiengesellschaft. Rohüberschuß ufsichtsratsmitglieder sind; Ober⸗ Nach hen 28 Sakungser mark 1000,— gegen Auslieferung des Erträge aus Beteiligungen 8. 1“ b n; 3192s 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach dem Ergebnis der Pfeiffer. Bödecker. EErträge aus Beteiligungen bürgermeister a. D. Dr. Fritz Janson, meiner pflichtgemäßen Prüfung auf .„ „Dividendenscheines Nr. 6, Zinsen und ähnliche Ertäctcctleaealaal..„ p . 193 334 81 Neuwahl wie folgt zusammen: Direktor Dr. Julius Schütz, Köln, Vorsitzer; Nach dem abschleßenden ang auf 16 Eisenach, Vorsitzer; Gegeimer Fees Grund der Bücher und Schriften der RM gE Cbggl. be steuer Außerordentliche Erträge ... ....... 26 688 37 ecnektocör. Hanß Küͤhne. Leverkusen, stellv. Vorsitzer; Direktor Dr. Fritz⸗Eulen⸗ Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 18” 1 vom Vorstand er⸗ Pacht⸗ und Mieterträge. ei 2 Frank, Weimar; Dr. phil. Alfred vcheen sowie der vom Weüftend er⸗ S 160 ves. 8-es 9n oes —n92 627 96 Ben. Vo n; e Walter Horstmann, Frankfurt, Main; Direktor Dr. h. c. teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Außerordentliche Erträge. bt m. Ahlby⸗Säteri, Fittja (Stock⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent Püidendenschesnes RN 2. 88 Nach d bschließend H . 5 E1“ 82 Ienn abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. holm); Konsistorialpräsident d. sprechen die Buchführung, der Jahres NAN ee aeeehe gea easkeribrattener Grurd der Bün abs IS Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Gera; Dre Seanes setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Theodor Dahm, Berlin, im Juni 1938 1 562 350155 nes Hosemann, Breslau; Oberlandes⸗ abschluß und der Geschäftsbericht per auf die Eö1ö113“] schs⸗ erteilt A kla er der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand 8 E custan öö eg. Aufsichtsrat: Geheimer Kommerzienrat Dr. Hermann Schmitz, Vorsitzer; Dr. jur. Walther Schmidt. stellv. Vor sger. Phire asse,D Pench, din, ge 2 8 Fübrufr 1888. G neuerungsscheines, 6n dem die agsehltchen Vorschriften. 1 8 sch üß Ffrläutert, den Der Vorstand. 8 Geheimer ‚Finanzrat Dr. Hermann Kißler, steuvertre oer Vorstzer; Dr. Natha⸗ runo Epperlein. Eidem vpsäte (Schweden). 1 Köln, den 29. Juni 18- prüfer Auszahlung der Dividende abge⸗ Stettin, den 11. April 1938. Eexerin 72 8 Bruno Mägel⸗ Eisenach, den 2. Juli 1998. Der Vorstand. HenCen uönch Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Karl Pfeiffer; Heinrich Bödecker, stellvertretend Nach dem abschließenden Ergebnis! Der Seechaug der Hainstein A.⸗G Jean Aussem. RM’ 6,— abzgl. Kapitalertragsteuer Die Auszahlung der Dividende für 1937 von 3 %