— Peutsche Verlags Ansta t, Stuttgart. Zur Ausführung des Beschlusses der außerordentlichen Hauptversammlung r Deutschen Verlags⸗Anstalt vom 27. Juni 1938 über die Herabsetzung
[22433]).
Dr.
Ir
ll
1
Fabritk chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Bilanz am 31. Dezember 1937.
— ——
des Grundkapitals der Gesellschaft im Wege der Aktienzusammenlegung for⸗ dern wir unsere Aktionäre gemäß § 179 des Aktiengesetzes auf, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches bei unserer Ge⸗ schäftsstelle Stuttgart, Neckarstraße Nr. 121/123, bis spätestens 15. Ok⸗ tober 1938 einzureichen. Gegen Ein⸗ reichung von je 29 Aktien im Nenn⸗ wert von RM 200,— werden 28 Aktien im gleichen Nennwert und gegen 29 Aktien im Nennwert von je RM 100,— werden 28 Aktien im gleichen Nennwert ausgegeben. Alktien, die nicht bis spätestens
5. Oktober 1938 bei uns einge⸗ reicht sind, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden.
Stuttgart, den 11. Juli 1938.
Deutsche Verlags⸗Anstalt.
N. Pelzer Wwe. Akt.⸗Ges., Rodenkirchen. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Geschäfts⸗-, Fabrikge⸗ bäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten. . 141 150,— Ahbschrei⸗ Pungen 1937 2 530,— Unbebaute Grundstücke 201 144,62 Abschrei⸗ bungen 1937 33 841,— Maschinen und maschinelle Anlagen . 189 340,—
138 620
1987 Abgänge 1937 46 645.— 122605,— Abschrei⸗
I.
II. III.
1. Grundk
II. Gesetzliche Rücklage..
Aktiva.
Anlagevermögen:
1. Maschinen und maschinelle Anlagen, Abgang
6be6
Abschreibungen 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und 1“
a) Werkzeuge, 1. 1. 19327 .. Abschreibungen b) Autos, 1. 1. 19377. . . Abschreibungen. .
*
Abschreibungen..
1. 1. 1937
1 000,—
3 000,—
Hoe) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, 1. 1. 1937 “ 40 000
d) Laboratorium, 1. 1.19325 ..— 3. Patente und Warenzeicen.
Beteiligungen. Umlaufsvermögen:
. 2 90 2 0⁴ . 2 * 20 20 90 82 2
1. Forderungen an Konzerngesellschaften.. 2. Wertpapiere (eigene Aktien) nom. 7400,— 3. Guthaben bei Notenbanken 4. Andere Bankguthaben
11“
apital: 1. Stammaktien (Stimmenzahl 2200). 2. Vorzugsaktien (Stimmenzahl 50) „
Passiva.
Zugang aus 1936. Zuweisung 1937..
III. Verbindlichkeien . IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 .. Gewinn 1937 . . .
Gewinnverteilung:
Dividende: 6 % auf RM
Vortrag für 1938
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
bungen 1937 14 270,— etriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1.1.1937 4 420,— Zugang 1937 1 650,—
6 070,—
5 000,— Vorzugsaktien 300,— 4 % auf RM 212 600,— Stammaktien 8 504,— . 1 082,09
5 886/00
₰
9
1,— 1,—
72
RM
1 1““
77 800
8
39 001
1 1
123 063 84
239 866
225 000
3 400
630 40 35
09
950 9 886
2890 866 84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben. 3. a) Abschreibungen und
5. Ausweispflichtige Ste
gesetzlichen Vorschriften Köln, den 20. A
Köln, im Juli
[22746].
Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen, darunter RM 9021,91 kurzlebige Wirtschaftssüter..
b) Außerordentliche Abschreibung auf Grundstücke.
4. Die Ertragszinsen übersteigende Aufwandszinsen
uern
Gesetzliche BerufsbeitrWalgel. .
Aufwendungen.
Erträge.
Köln, den 13. April 1938.
Nach dem abschließenden Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 8 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, abschluß und der Geschäftsbericht, s
pril 1938.
1938.
Ausweispflichtiger Rohüberschssa5sßͤ Außerordentliche Ertrracgeeeaea.. . .
Außerordentliche Erträge aus Auflösung von Rückstellungen und freien Rückaggenn . . Auflösung der gesetzlichen Rückagge. . . . Gewinnvortrag 1936/37
Der Vorstand. Ergebnis meiner
„ . . ...111öu“]] . 7 646 92
. . 89 *
11 427,11 95 333 66 7 230,73 21 837,60 1 195 — 290 045 41
204 210 86 1 160,32
Wertberichtigungen, 63 334 05 20 000 —
1 340,18
290 045,41
fflichtmäßigen Prüfung auf S der vom Vorstand er⸗ der Jahres⸗
oweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Franz Müller, Wirtschaftsprüfer. Dem neugewählten Aufsichtsrat gehören an: Dr. Vorsitzer: Dir. Herbert Brett, Frankfurt a. M., Dr. Hans Schmidt, Frankfurt a. M.
8.
Emil Schiffer Köln,
8
Der Vorstand.
————õõʒʒQQ———õͦ———V Friedr. Schoedel, Aktiengesellschaft Müncheberg.
Bilanz zum 31. Dezember 1937. 2 —
—
Aktiva.
1.1.1937
Stand am
Zugang
Abgang Abschr.
I. Anlagevermögen: Bebaute Be⸗ triebsgrundstücke Unbebaute Grundstücke..
1 ee 1 Wer . und Ausstattung..
Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteueren .. Sonstiger Aufwand . EE“ Zuweisung an die gesetzliche Rücklage
Abschrei⸗ bungen 1937 1 092,— Umlaufsvermögen:
Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen... 1. 2. 3.
Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbankguthaben.. Andere Bankguthaben.. Verlust:
1933 Verlust 1937
32 835,65
57 083,40 89 919
618 268
Passiva.
Aktienkapita.
erbindlichkeiten: Hypotheken⸗ und Grund⸗ C “ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen— Söonstige Verbindlichkeiten
390 000 71 231
62 050 88 94 986 62
618 268,78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 5 463
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Freiwillig gezahlte Unter⸗
stützungen an ausgeschie⸗ dene Gefolgschaftsmit⸗ glieder “
3 720 236
Grund der Bücher und Sch
abschluß und der Geschäftsbericht, gesetzlichen Vorschriften.
und auf 4 % für die Stamma reichung des Di
Präsident i. R 1 Ministerialrat i. R. Dr. Gustav Devin,
Gewinn: Vortrag aus 1936 . Reingewinn für 1937..
8 Erträgnisse. Gewinnvortrag aus 1936 . .. Gewinn aus Vertrag Medprodukt.. Zinsen und sonstige Kapitalerträge..
Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung. auf j riften der Gee rhe hen. vom Ferges⸗ 88 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Fee as 1 b oweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Berlin, den 7. April 1938. Dr. Erwin B.
RM
693 9 192
RM 9 071 8 843 1 979 490
9 886
echter, Wirtschaftsprüfer.
Die in der heutigen Hauptversammlung auf 6 % für die Vo
A. E.
Merck, Finck & Co., Berlin W 8, Taubenstraße 22,
zur Auszahlung. “ S. Neuwahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren:
Nach eh. Reg.⸗Rat Prof.
Berlin, den 25. Juni 1938. Der Vorsta
Dr.
nd.
Dr. h. c. Berlin; Dr. med. Albrecht Olbertz, Berlin.
A.
rzugsaktie ktien festgesetzte Dividende gelangt gegen Ein⸗ videndenscheines Nr. 7 bei den Bankhäusern: Wassermann, Berlin W 8, Wilhelmplatz 7,
Juckenack,
30 2702
693 26 700 2 877
30 270
11111“
erlin
222733). Duwalt, Korndoerfer & Co. A.⸗G., Köln.
8
v81
Beteiligungen.
II. Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe Halberzeugnisse Fertigerzeugnisse Wertpapiere.
*
9
HSNH
Schecks. Barmittel.. Bankguthaben.
—,— — do — S “
I. Grundkapital II. Rücklagen:
2. Dispositionsfond
[IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten:
VII. Reingewinn: Neugewinn 1937
Wechselforderungen
1. Gesetzliche Rücklage
RM
616 970
14 430 530 611
18 068 89 000
₰o
RM 29 700
69 373 67 034
9,ꝗbRRM 9., R oO R
18 190 628 480
9 220 470 234
5 210
128 000
61
56 273 28 829
92
Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei
“ Peesber;
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 11 Juli 1938.
S. 3
v“
[23532] Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dipl.⸗Ing. Hein Kleber, Ru⸗ dolf Buttenberg, Dipl.⸗Ing. Adolf Falke, sämtlich in Hannover. Hannover⸗Linden, den 8. Juli 1938.
und Weberei. Der Vorstand.
[22515].
Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft, Müllheim (Baden).
Bilanz auf 31. Dezember 1937.
Aktiva.
Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes:
Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Bahnkörper und der Betriebsgebäude 328 481,— — Ausbuchung 8 628,—
Gleisanlagen 202 652,14
— Ausbuchung 47 452,14
Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 197 050,86 — Ausbuchung 2 450,86 Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) 442 442,— — Ausbuchung 74 900,— Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 1z 172 614,— — Ausbuchung 46 337,— Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung 8 st g
Anlagen des Kraftverkehrs⸗ betriebes: Betriebsmittel (Fahrz.). Umlaufsvermögen: Stofsvorrates .„... Wertpapiere . Eigene Aktien.. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund
319 853 155 200
194 600
367 542
126 277
9 261 1172 7353 —
3 300 663 64
10 000
40 000
1 269 079
206 108 90
129 000
207 574 50
Grundpfandforderungen. Gegebene Anzahlungen. . Waren⸗ und Leistungsforderungen
Sonstige Forderungen
. 209 794,52 . 265 070,85
31 907,05
1265 763 —
EI“
506 772
42
von Lieferungen u. Lei⸗ “ Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben ..
2 371 393
740 27 835
Passiva.
8 2 2 20
3. Rücklage für Maschinenerneuerung 4. Dividendenergänzungsfonds..
III. Umlaufwertberichtigungen..
1 Gewinnvortrag 1936
1. Waren⸗ und Leistungsschulden
VI. Abgrenzungsposteen .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
193 980 35 63 45 700 298 52 103 178 21 16 278 72 20 313,87 680 039 83 21 61271
3 703 904 71
0 9 9 0 90 290 90 2. 2. 2 9 2 0 9 20 % 0 „ 9 90 00ͦ90 0 9 „ „ 0 ⸗ 9 2„, 2b92u99 09;u90 ⸗ 0 22„2b925b90us8b9ͦub090; 2 „ „ 90 00 0 ⸗0 20 2 2 2* 0 0 0 „ „ „ „ 00 0 ⸗ % „ „ 9 09050 ⸗0 90 A 2 * 2. 2 0 9 90 „ „ „ 95 22722⸗
. 1 750 000
175 000,— 3 000,—
1 150 000,— 1 381 760 80 000—- 106 556 51
. 47 544,46 . 45 593,74
93 127 20 61 221 71
. 41 197,96 . 190 041,33
231 239 29 3 703 904,71 31. Dezember 1937.
— —
Soziale Abgaben..
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ 1111““ Außerordentliche Aufwen⸗ bungmn““ Verlustvortrag aus 1936.
51 733
6 334
32 966 32 835
133 288
Erträge. Jahresertrag gem. § 132 Abs. 1 Ziff. II 1 Aktien⸗ 8 gesetzes „ 2 20 2908229 22 Zinsen, Kapital⸗ und Grundstückserträge nach Abzug der Aufwands⸗ e111“”“; Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus 1936 Verlust 1937
21 866
32 935,65 57.,083,40
05 1 133 288,50
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sann⸗ der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise Hetsprechen die — resabschluß und der Ge⸗ soweit er den Jahresabschlu den gesetzlichen Vorschriften. Köäln, den 25. April 1938. Bachmann, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Eberhard Stöbe. Aufsichtsrat: Adolf Schu⸗ macher, stellvertr. Vorsitzer: Henning Koch von Hernhaussen, Balthasar Plietz.
Buchführung, der äftsbericht, erläutert,
II. Wertberichtigungen zu Po III. Verbindlichkeiten:
Aktiva. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden. Abschreibug . Außerordentliche Abschreibung
2 000,—
237 333,66
95 333,66 97 333,66
2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..
Zugang
Abschreibung Umlaufsvermögen:
2 90 2⁴ 0 % 0 8290 83890 * 9 2729 2⁴ 2
2 465,20
— 2 467,20
405,20
1. Waren „„
2. Wertpapiere, darunter nom. RM 7340,— eigene Aktien..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Wechsel Scheckses Kassenbestand inkl.
2 . 2 9 9 9 0⁴ 0 2 2 9⁴ 2 9 .⁴ 0 ⸗. 0 2 0 9 2
von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
7. Andere Bankguthaben . .
8. Sonstige Forderungen. Posten zur Rechnungsabgrenzung
I. Grundkapital
sten des Umlaufsvermöge
ns
(Delkredere)
1. Hypotheen „c„ 2. Anzahlungen von Eunen . 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistunggenn
4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmwen.
2. 2* . 2 .
5. Wechselverbindlichkeiten
6. Bankschuld, davon RM 50 000,— durch 7. Sonstige Verbindlichkeiiien. .
Posten der Rechnungsabgrenzung Avale 3500,—
Grundschuld gesichert
2 064
405 670 1 453 203
1 036 892
400 000 20 352
91 000 18 445
154 455
153 930 21 830
23
3 401/ 28 72 839 53 100 636/45
Andere Abschreibungen Zinsmehraufwand
Rohüberschuß . Gewinnvortrag 1936
Münchberg,
teilten Aufklärungen abschluß und der Ge
[23530]
54
70
18 Köln;
Löhne und Gehälter Sozialabgaben.. Anlage abschreibungen.
Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeitrwagee.. . Außerordentliche Aufwendungen... Reingewinn: Gewinnvortrag 1936.
Neugewinn 1937 ..
Nach dem abschließe Grund der Bücher und S
gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 25. Mai 1938. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. p mmmnꝗn—öö—yö——ℳ——-— Kölnische 1 Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Bekanntmachung gemäß § 91 A.⸗G. In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 5. Juli 1938 ist der Auf⸗ sichtsrat wie folgt neu gewählt worden: Herr Konsul Hans C. Leiden, Vor⸗ itzer, Köln; Herr Dr. rer. pol. h. c. obert Pferdmenges, Herr Konsul⸗ Stettin; Herr August von Jo
Eichholz, Post Wessel
Aufwand.
Ertrag.
Außerordentliche Erträge
und
den 31. Dezember 1937. Der Vorstand. Fritz Schoedel. b nden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfu chriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 8 11A1A14A4“
tellv. Vorsitzer, duard Gribel, est, Haus
Herr
41 17
RM 1 065 226 61 970 207 674 3 052 3 814 252 846 3 821 8 5 164
41 197,96
190 041,33
11 834 810
b5 322 9 9 9 9 890 8090 . 0 0 2. 2 82 .⁴ 90 9 20ϑ „ „„ „ „ 9„ 0 2„ 2„ „ 2„ 2„ 22290 90 „ „ „ 2„22222„, „ 9 0 „ „ 2„ „ „ „ „ 9 à020 „ 9090 9 2 223—90 8908
231 239 — 72²
V
1 734 487 03 41 197,96
1834 810 2² N
Ernst Schoedel. 1 1“ auf
1
pa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer.
Generaldirektor Toni Kessel, Köln; e Stadtältester Generaldirektor Dr.⸗ Ing. Faver Mayer, Stettin; Herr Ge⸗ neraldirektor Dr. jur. Christian Oertel, Köln; Herr Generaldirektor Walter Schmidt, Aachen; Herr Baron Kurt von Schröder, Köln; Herr General⸗ direktor Bruno Füerencer Stettin. Kölnische Rückversicherungs⸗ Gesellschaft, Köln. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Bierlein. Walther Labes.
“ 6
Posten der Rechnungsab⸗ nehe“
Verlust des Geschäfts⸗ jahres 10 684,23
Verlustvortrag 8778,27
2 742
19 462 1 240 307
Passiva. Grundkapital: Stammaktien Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen... Wertberichtigungen z. Post. des Anlagevermögens. Erneuerungsstoech. Verbindlichkeiten: Anleihe: Hypothekarisch gesichertes Darlehen. Pa Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ EE114“ Verkehrsschulden... Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .
600 000
60 000 4 910
402 000 - 82 780
2 2 ⁴ .⁴ 2⁴
50 000 300 —
2 441 16 152 18 664
40 43 66
3 059 04 1 240 307753
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
Soll. Aufwendungen: Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe .. Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung: der baulichen Anlagen einschl. Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter. der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich Löhne d. Werk⸗ stättenarbeiter.. der Werkzeuge, der Ge⸗ räte der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Sonstige Ausgaben..
den
Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge..
Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke..
Treibkraftkosten
Unterhaltungskosten: Betriebsmittte Werkzeuge uw
Phteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf Bahn⸗ anlagen..
Versicherungskosten..
Zinsen
..“]
Beiträge zu Berufsver⸗
tretungen 1 176,—
Zuweisungen:
an den Erneuerungsstock. Nan den Refervefonds.. Verlustvortrag
16 080 — 1 436 77 5 598, 42 7958 92
99 ]
e“
7300— 250,— 8 778 27
181 330 45
82
Haben. Erträge: Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr aus dem Güterverkehr . Sonstige Einnahmen..
107 933 28 094 4 737
140 765
Einnahmen aus dem Kraft⸗ verkehrsbetrieb:
aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
Außerordentliche dungen: Erlassene Beförderungs⸗ steuuaca
Verlust des Geschäfts⸗ jahres.. 10 684,23
Verlustvortrag 8778,27
Zuwen⸗
01
50 181 330/45 Bei der Prüfung des Geschäfts⸗ abschlusses der Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn A. G. für das Jahr 1937 haben sich keine Anstände ergeben. Ich bestätige deshalb, daß die Aufsichts⸗ behörde keine Erinnerungen gegen die Buchführung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht zu erheben hat. Karlsruhe, den 7. Juni 1938. Der Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht in Karlsruhe. J. A.: Dr. Eccard. 1 Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer Schuldverschreibungen beläuft sich auf Der Aufsichtsrat besteht nach er⸗ folgter Neuwahl aus folgenden Herren: Alfons Wiedermann, Direktor, Mann⸗ heim, Vorsitzer; Walter Hennes, Bürger⸗ dheister Badenweiler, stellv. Vorsitzer; Arthur Hämmerle, Bürgermeister, Müll⸗ Konsul Gustav Nied, Direktor, annheim;
Josef Paul, Altbürger⸗ meister, Badenweiler; Baurat Heinrich Schöberl, Direktor, Mannheim. Müllheim (Baden), 28. Juni 1938. Vorstand. ermann Kappes. eeheer˙˙˙ Mineralbrunnen⸗Vertrieb A.⸗G. Brunnen⸗Zentrale, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1937. [21823] Aktiva. RM 8 Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 1— Lastwagen “ 1— 6 150— 46 800—
Fastagen 66166 Warenbestände. Fordexungen aus Warenliefe⸗ rungen ... u““ Sonstige Forderungen ... Kassenbestand 594,01 Postscheckguthaben 397,69 Baukguthaben 902,— Verlustvortrag aus 1936
17 617,35
V 19 835/84 419 28
1 893/ 70
+ Reingewinn
1937 1 346,62 16 270/73
91371 55 Passiva. V
Aktienlapital 50 000— Gesetzliche Reseroe 115 000,— Verbindlichkeiten aus Waren⸗
lieferungen Akzeptverbindlichkeiten..
21 w“ 4 686 —
91 371 55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1937.
Soll. RM Löhne und Gehälter 30 087 Soziale Abgaben 2 076
5⁵⁰0
₰9 23
80
Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ unec““ Gewinn 1937 „„.. (Verlustvortrag aus 1936 17 617,35) —“
65
331 1 346
Haben. Jahresertrag gem. § 132 II 1 “
.alu1“ Außerordentliche Erträge.. —
Der Vorstand. [34 393/23 Grabow. Münch. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
60 63
sprechen die Bu führung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 30. Mai 1938. Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand besteht aus den Herren: Alfred Grabow, Bad Lauchstädt (Vorsitzer); Carl Münch, Stockheim. Dem Aufsichtsrat eptsen an: Herr Dr. Fritz Lauterbach, Rittergut Tra⸗ garth (Vorsitzer); Herr Dr. Fritz des ner, Leipzig; Exz. Generalleutnant a. D.
Berlin, Vorsitzer; 2. Heinz Ansmann,
[22452]. “
Kupferwerk Ilsenburg Aktiengesellschaft, Verlin.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RMN [₰ Bebaute Grundstücke.. 104 987 — Fabrikgebäude und andere
Baulichkeiten.. Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle
öö1“] Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung .. Roh⸗, Hilfs⸗ und .
triebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer. Anzahlungen.. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen.. 1I1“A“ Schb Kassenbestand, einschließl.
Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckguthaben Sonstige Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
492 012 92 41 832 —
524 325/59
391 155 . 213 622 . 33 672
46 064
321 034 25 498 4 350
3 898 387 595 30 063
30 590 — 2 650 702
Passiva. Grundkapital..
Gesetzliche Rücklage..
21 000 65 834 19 110
Rückstellungen . Delkrederefonds Verbindlichkeiten: Anzah⸗ EüUmgece“ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn in 1937
57 000
133 320/ 82 62 297 19
159 755,11 7 569 65 124 815 35
2650 702 71 Gewinn⸗ und e per 31. Dezember 193 3
RM 806 041
57 883 150 703 133 143
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Vestbsteuern.. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. Gewinnvortrag aus 1936. Gewinn 1937 .
9₰ 36 86 04 83
1 780 95
7 900—
7 569 65 124 815 35 1 288 938 ,04
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1936 Rohüberschuß . W“*“ Außerordentliche Erträge
7 569 65
1 259 033 78 8 369 55
13 965 06
1 288 938 04
Berlin, im Mai 1938. Der Vorstand. C. Aldenhoven. Dr. Nielsen. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten T und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1938. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. der Hauptversammlung am 28. Juni 1938 wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: 1. Josef Böhnert, Direktor der Deutschen Bank,
In
Rechtsanwalt, Direktor der Dresdner Bank, Berlin, stellvertretender Vor⸗ sitzer; 3. August Goetz, Vorstandsmit⸗ glied der Gesellschaft für elektrische Unterneen g Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin; 4. Adolf Schulte, Vorstandsmitglied der Fürseh Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft, Finow (Mark).
3öTöãöãöʒöãaẽEẽéẽqẽèẽUẽVU6U62ẽVgèUVRUVẽUW2UZ—CMUD èꝑ —o4now Mode⸗Stoffe Aktiengesellschaft, [22435]. * Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1937. NMN G Möbiliark 822 Warenbestanbnd . . 37 186 25 Eigene Aktien nom. 5000,— 5 000,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. “ Kassenbestand und Post⸗ schecgguthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
112 722 15 527
178 570
100 000 10 000
15 333 1 497
10 362 24 163
Grundkapital.. . Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag
aus 1936 8 208,17 Gewinn in 1937. 9 005,94
17 214 [11
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
RN ₰ 60 312 40 2 113 69
Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. Zinsen E “ bbb11““; Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung an die gesetzliche Rücklage.. Gewinnvortrag aus 198S8 b. Gewinn in 19379 005,94
5 903 60 401 55 16 909 53 819 — 10 000 —
17 9* 113 173/88
8 208 17 103 754/71 1 211 — 113 173 88 Berlin, den 27. Juni 1938. Der Vorstand. Carl Kowes. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jah⸗ resabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 21. Juni 1938. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, Wirtschaftsprüfer, ppa. David, Wirtschaftsprüfer.
Gisela Deutsche Lebens⸗ und Aussteuer⸗Vers. A.⸗G. in München. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
RM
Gewinnvortrag aus 1936. Rohübersehtt. . Außerordentliche Erträge.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ ortrag aus dem Ueber⸗ schusse. Prämienreserven und Prämienüberträge.. Reserven für schwebende Versicherungsfälle . . . Gewinnreserve der Ver⸗ bö1“
47 268 17 317 069
27 578 1 229 723
Sonstige Reserven.. Prämien für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene. b) in Rückdeckung über⸗ nommene
4 152 952
192 551
268 007
Gewinnanteile an Ver⸗
Soziale Ausgaben
Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer.. Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligungen Zinsen LF2 Gewinn a. Kapitalanlagen: Kursgewinn . .. Sonstiger Gewinn.. Vergütungen der Rückver⸗ sicherer für: Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G. . Eingetretene Versiche⸗ ö“ Sonstige Leistungen.. Sonstige Einnahmen.. Aufwertungsstockhk..
[22518].
Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗ schlossenen Versicherung.: *“ Zurückgestelt.. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für Kapitalver⸗ sicherungen a. d. Todes⸗ fall: eöö1“; Zurückgestellt.. 8 Vergütungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen: Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G.. Eingetretene Versiche⸗ b“]; Svnstige Leistungen.. Zahlungen u. Rückstellung. für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Ver⸗ sicherungen (Rückkauf).
30 646
887 564 133 730
LE1““
9 159 41 458
925 069
954 731 1 127 748 121 904 960 850
28 428 011
1 294 376 70 780
108 058
129 856 145 373
271 461
sichert⸗ aus dem Ge⸗ chäftsjahre ““ ür: Kapitalversicherungen auf V den Todesfall 2 518 962 Verwaltungskosten (Ab⸗ schlußkosten). 692 080 Sonstige Verwaltungskost. 663 311 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. :.. 4 567 Steuern und öffentliche 111 525 55 812 w-e
340 093
Abgaben Svimheürürcr uuh Abschreibungen.. Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserven und Prä⸗
mienüberträge a. Schlusse
des Geschäftsjahres Gewinnreserve der Ver⸗
g “ Sonstige Reserven
18 852 679
889 630 . 190 820 “ 667 978 . . 960 850
Aufwertungsstock.
Sonstige Ausgaben.
8 8 1 Johannes von Hahn, Berlin; Herr do öscher, Bad Lar chstädt.”
178 570,66 E11““
“
„ RM 3 Gesamteinnahmen 28 428 011,09 Gesamtausgaben 27 993 598,95 Ueberschuß der Einnahmen —2457 412,11
Verwendung des Ueberschusses. An die Gewinnreserve der Ver⸗ RM. “ . 347 233,— An das Konto „Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ . kapitgkx. . .. . 90 000, — Tantiemen an den Aufsichtsrat 2 000,— Vortrag auf neue Rechnung . 55 179,14
434 412,14
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.
Aktiva. RM Forderungen an die Ak⸗ tionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Grunt besitz .. .... Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen ... Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ ö““ Wertpapierer. Eigene Aktien . Vorauszahlungen und Dar⸗ lehen auf Polieen.. Bankguthaben.. Forderungen an Konzern⸗ unternemen.. “ SX““ Noch nicht fällige Prämien⸗ “ Noch nicht fällige Zinsen. Rückständige Zinsen ... Außenstände bei Vertretern u. Versicherungsnehmern Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 8 16 736 Inventar und Drucksachen 1 Hinterlegte Werte für Kau⸗ 4e6*“ 81 762 Sonstige Forderungen. 19 758 Rechnungsabgrenzungs⸗ vposten. ..
600 000 3 165 098
12 877 685
1 129 433 3 650 433
1 437 489 479 664
20 000
—
—
1 441 134 62 367 7 216
100 208
17 267 25 106 258
1“¹“
Passiva. Aktienkapital.. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres . . . b) Zuwachs im Geschäfts⸗ 0“ Andere (freie) Rücklagen Wertberichtigungen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. Prämienreserven und Prä⸗ mienüberträge Reserven für schwebende Versicherungsfälle. Gewinnreserve der Ver⸗ hb11126* Rücklagen für Verwaltungs⸗ kosten: Abschlußkosten.. Sonstige Verwaltungs⸗ “ Steuern und öffentliche Ahgaben. . Sonstige Reserven u. zwar: Organisationsfonds... Zinsenrücklage.. Rückkage für Wiederin⸗ kraftsetzungen. — Kursschwankungsrücklage Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen . Kautionsguthaben .. . . Sonst. Verbindlichkeiten: Gutgeschriebene Gewinn⸗ anteile der Versicherten Vorausbezahlte Prämien Grundstock für eine Alters⸗ versorgung der Betriebs⸗ angehbrigen ... Andere Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ Sö . Aufwertungsstochk. Ueberschuß: an die Gewinnreserve der Versicherten 8 347 233, —
1 000 000
18 852 679 70 780 889 630
52 060 214 453
860 511
E1“¹“
Gewinn 87 179 14 25 106 258,45
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ 8 der Rechnungsabschluß und der I sbericht, soweit er den Rechnungs⸗ fchschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
riften.
München, den 16. Mai 1938. Der Prüfer: Dr. Max Bernhard.
In der am 15. Juni 1938 stattgefun⸗ denen Feshere.ee wurden in den Aufsichtsrat gewählt die Herren: August von Finc München, Sorseer, Georg Proebst, München, stellv. Vor⸗ sitzer; Jean de Bourgoing, Wien, Ralf von Bressensdorf, Starn zerg⸗ Gustav Mattfeld, München; Dr. Rudolf Tanz⸗ ner, Wien.
Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist Moritz '” Wien.
München, den 15. Juni 1938
Der Vorstand. Richard Stell.
27 993 598 I1I1“