und Staatsanzeiger Nr. 158 vom 11. Juli 1938. S. 8. “ 8 1 . 1 1 82 .“ 4 4 I 8 8 88 8 8 [220161. 11 3 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 1 9 2 n f t e e 1 1 d. g e gexreelrde. —Artengefemschat zoralbahn Lan Közeing in Lam. is zezadin Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
8 München, den 10. Mai 1938. 8— per 31. Dezember 1937. Bilanz zum 31. Dezember 1937. b 88 . rm, Feu 2 8 8 — — Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen: Komm.⸗ at Will⸗ 1“ 2. 2 8 . 8 Aktiva. RM Aktiva. RM RMN [, mann, Lambach; Kaufmann Osk., Schrenk, Schönberg. (Ndb.); Komm.⸗Rat 1“ “ Berlin, Montag, den 11. Fuli “ 1“ Anlagevermögen: I. Anlagevermögen: Czerweny von Arland, München; Gutsbesitzer Albert Willmann, Lambach; Fabrik⸗ 5
Bebaute Grundstücke mit:: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: direktor Dr. Engelhart, Grafenwiesen, und Gutsbesitzer Alfons Geiger, Lam. Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ em xs . 3
bäuden: Stand am 1. 1. körpers und der Betriebsgebäude. . [22521]. 8 1 3 8
Zugang . . —,— Streckenausrüstung . . . . G 8 . 8 8 8* 2220,— 1 Bebaute und unbebaute Grundstücke, die Lerrbese er.— 88 d1eve.Nrg-e Löhne und Gehältteer .. Eu“ 13 428 22 Ausstehende Einlagen auf
v, 1 b -r 2 Abschr. .1 875,— 9 36. ausschl. Verwaltungszwecken und Werk⸗ v11“ 8 .ee ini Soziale Abgabbena. “ s 1 181 65 wis 1“ wohnungszwecken dienen. . . Aktiva. 418 . 8 eg N Pech Fuh. und Schwerspatwerke L1““ auf das Anlagevermögen ““ 774105 E“ 818 8 11166e6*“ 1111“ 3 441 . Feann jengese schaft, Frankfurt (Main). Steuern vom Einkommen, vom Ertrag vom Vermögen 123922 CC“
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Jannar 1937 bis [23321]. . 31. Dezember 1937. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aufwand. R 9, Aktiva. RM
Fabrikgebäuden od. and. Betriebsmittel (Fahr
8 11“.“ 1 5 11A“
“ S Werkstattmaschinen ö Anlagen 1— Am ses am 9 Mm as R 8 e s9. Eröff z8r e⸗s s 28
8. Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ bRMN IAp RM nungsbilanz am 30. Dezember 1937. Beiträ 6 — 8
Zugang. Füeen 31us G ““ 1. Antagenverxmogen: 88 “ J““] “ Abschr. . . 5512,39 X“; ““ I“ G6 — — ³02 596 — Grundstücken 124 679
1“ — 1'i) Tankanlgne. schäfts⸗ un Außenstehende Einlagen auf das Grundkapiteatt.l 5 v“n“ ““ NMoch nicht abgerechnet
Unbebaute Grundstücke: 6 k) Beleuchtungsanlage . . . Wohngrund⸗ Anlagevermögen: Gewinnvortrarg . 283 13 Neubauten: 8 8 Stand am 1. 1. 1 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: 8 stücke 221 900 1“ Bebaute Grundstücke mit: 1 Ertrag gemäß § 132 II. 1. Akt.⸗Ges. . 8 26 197 99 Baukosten 8 189 496 1932 . 20 912,— a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude. bb) Bebaute Be⸗ .. a) Geschäfts⸗ und Wohngeb .84 245,86 8 Reinverlust: Grund⸗ und Bodenkosten 102 642 Abgang. . 292,— b) Treibkraftversorgungsanlalge . . triebsgrund⸗ g42 dn b) Betriebsgeb. u. andere Baulichkeit. 52 082,56 136 328,42 Gewinnvortrag aus 1936 283,13 Geschäftseinrichtun 829
9 stücke.. 122 696 69 516 21 b Unbebaute Grundstücke. .21 553,63 1 Verlust in 1955‧.. 4 398,01 4 114 88 Beteiligungen JHaf lemame
Maschinen und maschinelle o) Betriebsmittel (Fahrzeuge) ..
Anlagen: S j 3. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. 2. Unbebaute 3 8 2 88 “ 3 Grundstücke.. 32 800 — 19 000 70400 31 300 meschenen eö detoset uhsötümg : 122 914,98 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäß ese 1 Um aesche mögen: 111“ ili 1u 118““ 5 300 —22 10 11“ 918 . ach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Nuckstände ar rmögen: Zugang . . 15 243,14 4. Beteiligungen.. . 4. Maschinen . . 1 664 400 — 252 501 21 443 101 21] 1 473 800 ö““ u. Grubensubstanz.. 25 642,23 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Auf⸗ Rückstände aus Mieten, Ge⸗ 5. Werkzeuge und “ mittel, Grubenbahn, Seilbahn . 14 789,26 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 4 bühren, Umlagen.. rwerbskosten. 111““ 6 266,35 Geschä ftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Jorderungen 6 7
—11 375,17 “ 5. Andere Wertpapiere des Anlagevermögens . Ausstattung.. 6 100 — 176 088 79 175 388 79 88 ts - Verlehrsmüliel. 5 900 — 57 197/19 58 397 19 Feesdtieegget . 1““ 1 701,— Mülheim⸗Ruhr, den 5. Mai 1938. Farxinitte 11“ 88 8 rtpapiere.. uw.. 53 750,— Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Andere Bankguthaben
Abschreibung 19 543,14 9 “ Werkzeuge, Betriebs⸗ und . Stoffvorräte 250 — G Bankguthal Umlaufvermögen: Der Vorstand: Johann Uhlenbruck, Franz Assenmacher. u““ Disagio I111ö““
Geschäftsinventar: Std. 2. Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen steili am 1,171937 8 9 3. “ auf Grund von Lieferungen und 8 39 v — g. — 77r 785 75 1105 60 762 ö Zugang . . . 8 270,66 öbee. 2 . z 2 —1627 733 09 60/1764 373/80 Betriebs⸗ u. Verp.⸗Materllall. 142 252,12 Aufsichtsrat: Leo Bonmann, Vorsitzer; Franz Boegershausen -vI 4. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben II. Umlaufvermögen: “ Halb⸗ u. Fertigerzeugnise 70 057,34 Heinrich Dahm, Wilhelm ItEnbruͤc. “ Abschreibung. 8 270,66 “ 1“ 1 ““ 9. 1. Verbrauchsstoffe .. 19 1“ 8“ schäftz ... 25 458,50 — A“ osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. alberzeugnisse.. 8 26 442,— 1b zahlungen bzw. unabger. Geschäftsvorgänge für: 2 3 2 j 8 5 8 “ “ Stand am 8 F „ 8 ““ 8 16 54 875,— 1 157 556 — Grundstücke und Gebäude 78 297,09 8 Kronbiegel⸗Dornheim A.⸗G., Sömmerda. Passiva. 1111“ „JJ “ G — 8 8 ertt G 2* n 8 1 . ilan 8 88 2 92 88 5 V 2 9303,75 Grundkapital .. . .. ö’ EE1A“ ungen 608 201 93 Vergütungsanssrr.. 49 856,— b 1. Rückständige Ei Aktiva. 3 mensaktien je 200,—). bschreibung 9 302,75 Rücklagen: Wechselforderun 1 11 297 — 8 L116666565 ’1 . Rückständige Einlagen auf das Grundkapitlletltl . Anzahlungen auf weitere Beteiligungen: Stand am 1. Gesetzliche Rücklage .. Sche ks 16 16 426 91 .“ 1 Waren „ 20 180,— “ II. Anlagevermögen: Vortrag] Zugang Abgang] Abschreib. Aktien. . 4. 1. 1937 34 330,75 2. Andere (freie) Rücklagen: 1 9. Barmittel. 16 8 1 1 9 754 20 Sonstie . 232 911,27 584 762,41 1 Anlagen: üümmmae Rückstellung u““ Zugang. 1250, . a) Freie Rückae 10. Bankguthaben .... 1 026 622 28 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Grundstücke mit Verbindlichkeiten: Umlaufsvermögen: b) Wohlfahrts⸗ und Versorgungsrücklage 11. Sonstige Forderungen 72 922 23 und Leistugen .330 955,55 % Geschäfts⸗ Grundpfandschulden: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ c) Ausfallrücklaee Abgrenzposten “ 28 971 — dnbeöö9702,8 . und Wohn⸗ Hyp. Stadtsparkasse v““ Rückstellung für ungewisse Schulden 5.e. 888 85 Kasse, Postscheck, Reichöbbahhnz.. .68 739,01 27 “ .“ b Reichsbau⸗ 252 081,10 Halbfertige Erzeugnisse. 256 107 Erneuerungsstaeckhk. x . 228 Heis 1 Posten zur Rechnungsabgrenzung “ 105 n5. e darlehen . 339 950 592 031 Wertpapiere ... ... erbindlichkeiten: „Grundkapiteell . 8 000 000 — 1 eee hhen Hoporherkentugungen .. HPypotheten 8 000 1. Anleihen der Gesellschaft... II. Gesetzliche Rücklagagee.. “ 3 1“ 1 678 472 anderen 1“ 8— 8 Zwischenkredite.. 75 716 Von der Gesellschaft gel. (Genußrechte RM 11 540,—) 1 . Fellslicerceneisümungs ““ .“ Passiva. “ Baulichkeit. 280 222 2 Verpflichtungen aus be⸗ Anzahlungen .. . .. 13 559 2. Verbindlichkeiten gegenüber der Vereins⸗ Rückstellugen. 6“ 8 Grundkapiteetltl 500 000 Apparate, Ma⸗ dingtem Grundstücks⸗ Forderungen auf Grund abrechnung 1XX“ 8 Verbindlichkeiten: . Rücklagen: schinen und C1e6 124 679 von Warenlieserungen u. 3. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Liefer⸗ und Leistungsschulden 267 842,31 . Gesetzliche Rücklgea... b maschinelle Vorausgezahlte Mieten. 550 ängen 204 211 §) Noch nicht erhobene Zinsen für 2. Kurssicherungstratten.. 69 493,45 Dispositionsrücklaaageg. 185 000 gnlagen . 123 175 Handwerkerverbindlich⸗ ö1“ 31 472 2 Genußrechte . . . . . . . . . 544,95 3. Bankschulden. . 487 200,— “ 8 Wertberichtigung auf Außenstände 27 100 Betriebs⸗ und keiten . 81 797 1““ 53253 p.) Noch nicht erhobene Dividenden 2 700,— 3 244 x45 894 566 4. Sonstige Schulden.. 54 945,57 879 481 Rückstellungen für ungewisse Schulden Geschäfts⸗ Sonstige Verbindlichkeiten 12 648 Kasse, Reichsbank, Postscheck 14 159 35 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 15 758 Abgrenzpusten.... 3 33 900 — Verbindlichkeiten: 11 K “ 9* — Architektenhonorak. . 17 618 Andere Bankguthaben.. 20 057 78 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 872 25 Reingewinn: 8 Pfandgelder v. Gefol “ Anliegerkosten.. 34 010 2 8 sietn g ¹ krag seingewinn: fandgelder v. J111“”“; 39,93 schaftsgüter — 103 645 1 103 645 82 Ger 13 Forderungen. . 55 065 60 1“ 23 132 24 004 1. Gewinnvortrag.. „ 20 605,83 8. Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenliesferungen 8 . veeres I * e 1. 1. 1937 echnungsabgrenzung.. 5 183 39 777 526 2. Neugewiinn.. . 243 473,53 264 07936 8 und Leistungenn.. . 1774 4175,35 1 Beteiligu — .“ e61“ 233 051 95]° ß521 251 1eu““ 41,12 8 11 814 547 02 * Feer. eee. — onzernverbindlichhk .. 12* — iligungen — — — 1 ; 84 8 e Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. 114*“ :... 109990,2 III. Umlaufvermögen: eeetsn 1 “ I — 8 16 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. ABlankverpflichtug . ““ 113.364,16 Vorräte: 1 058 914 rundkapital.. Aufwendungen. j 8 b 8
Abgrenzposten.
. 2„
186.“ W“
8 . 2 2
— — v 1“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsst u““ Rücklagen: Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Aufwand. L1“ I ö G. CL 1“ Bahhfe dig. Ergeugnisse. 8 1““ S87 908 88 keiten Gesetzliche Rücklage 300 000 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit Löhne und Gehältter 1 218 656 ,66 Posten zur Rechnungsabgrenzung 91 226 Fertige Erzeugnisse und Handelswaren 164 263/85 925 205 mgeetc. s Andere Rücklagen . 330 000 sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen “ 88 Seislabsahet . . . . .. ...... ö .“ 81 609 15 böe 31 277 Wertpapiere 8 e“ her e hn Verlustrechnung Wertberichtigung (Delkred.) 63 497]2 2. Soziale Ausgabeen.... . . . Anlagenabschreibungen: ordentliche . . 383 672,80 8 Büreschafter RM 6 000, 8 417 846 Forderungen: % “ “ “ “ Rückstellungen für unge⸗ 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe Sonderabschreibungen .380 701,— 764 373 80 rgschaften auf Grund von Hypotheken, Grund⸗ und Renten⸗ Aufwend RM IIT 11“ 29 853 4. 1”“ für die Unterhaltung, Erneuerung und Zinsmehraufwand. . . . . . . .. 60 901 53 8 b B. 1 678 472 vA“ 2 417,48 Gehälter Föö 15 275 Perbindlichkeiten: Ergänzung: “ (ESteuern vom Ertrag und vom Vermögen 600 449/76 Die Rheini auf Grund geleisteter Anzahl 111““ hg nec cesa866 Grurn . “ 1 ; inst 5 3 “ - 8gs. N S „Die Rheinische Fluß⸗ und Schwerspatwerke G. m. b. H. wurde auf Grund g eter Anzahlungen 9 300,— Sozialabgaben.. 412 11““ a) 1“ der Löhne der .“ Ge setzliche Verrsbe iecge .“ 1 88 der öffentlich beglaubigten Gesellschafterversammiung vom 30. 12. 1937 nach deu “ auf “ von Warenlieferungen und Leistungen 711 226,99 Abschreibungen 3 935 stungen .. 1157,03 1 v) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ 1““ “ . 20 605,83 88 269 ff. des Aktiengesetes vom 30. 1. 1937 in eine Aktiengesellschaft umge⸗ HHJ v“ 11AA“ 3 8 1 9 . „ 2 22 20⸗ 85 8 . 2 S L 11A“; 9 229,6 Sonstige Ver⸗-⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen 8 9 vin 8 . 243 473,53 264 079 36 . 3 8 8 88 11“ “ zftzunkosten — ge V teugewin . 1 1b 8 M Wechsel 5 Allgemeine Geschäftsunkost 8 702 bindlichkeiten 36 964,08 38 121 einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. eg Der Umwandlung wurde die obige Eröffnungsbklanz auf 30. 12. 1937 zu⸗ K 1e“ 11“ giechnungsabmerhsneg.. 7 211 *) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ 3 010 975,91 grunde gelegt. ö einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben.. 24 359 “ 11“ 292] 1A“ . 8 Geschäftsausstattung einschl. der Werk - “ Ertrag. V Köhl Z2 111““ wurden bestellt: Walter Kaempfert und Otto Posten, die v““ dienen “ 1“1“ L11a“ tättenarbeiteeetett 11164u““ 35 Rohüberschuß.. .. .— 2 934 761 36 köhler, beide zu Frankfur Kain). Rückgriffs 8 Serftunges “ 88 . 3 6 Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: Miet⸗ und Pachteinnahmen.. 19 657,42 Zu Aufsichtsratsmitgliedern wurden berufen: Dr. Egbert Munzer (als v“ v“ Gewinn⸗ und Verlustrechuung 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit Außerordentliche Ertrͤüagge 35 951 30 Vorsitzer) zu Berlin; Hermann Weidenmann (als stellvertretender Vorsitzer), Gewinn 1937. 3 636,44 per 31. Dezember 1937. sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind.. Gewinnvortaegae. 20 605/,83 Zürich; Dr. Walter Chiodera, Zürich, und Max Baumann. Mannheim. Passiva. — — 8 vosos⸗ Ausgaben: Soziale Abgaben.. 932 8 3 010 975 91 EXX8Innnnmmmumnmmmnmnaemnensns—õö——C—C——— 1ee ae , ; bbb-3 1 Aufwand. RM ₰. Treibt offtositeeas 7 86 1““ 3 1 1 8 1 5 kücklagen: Gefetzliche Rückkagae.. “ Erträ 8 Löhne “ .. 553 060 20 4. nrscchegcse Sa einschl. der auf die 1 dern ab schäesenen e geb ae eishan ftichttzemsthen Peng 8 nsg 1 Fele⸗ Rnsnen 8 6“ 1 020 000 “* Soziale Abgaben .. 35 448 83 altung entfallenden Löhne für Betriebsmitte run⸗ Sücher un S 8 E“ . 8 ür ergese q b Wertberichtigung zu den Forderungen . 25 25505 Erträge aus Beteiligungen 1 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ g g sch ft Obverhaufen AG., Lverhaufen. Rückstellungen für ungewisse Schulden. 322 970 7 (Zinsen und ähnliche Erträge.
Abschreibungen a. Anlagen 44 8023 94 (Fahrzenge) .6 2 234 1 b 1 8 1— e S. F 8 “ 2 7205 ““ “ “ 6 e1“ Bilanz per 31. Dezember 1937 . Verbindlichkeiten: Außerordentliche Erträge . Ertrag und Vermögen. 62 720 58 1. auf das Anlagevermögben. . 54 787-8 gesetzitEruttgart, den 9. Juni 1988. — — auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 297 272,21 Aktivierte Geschäftsguthaben. x5. Berufsbeiträge.. 88 2 2. auf andere Wrere . . 499— Schwübische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 1“ a1XXX“ RM gegenüber Konzernunternehmeknn 40 327,77 Erträge aus Architekturleistung. eingewinn . 2— Versicherungskofttenn . ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer. . Bebcnite Grundstücke: ö“ Sonstige Ferbhtblschkettenn . . 117 922,68 455 522 Gewinnvortragg — 43 550 92 Steuern: Die Hauptversammlung vom 24. Juni 1938 hat beschlossen, den Neu⸗ Grundstücks VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . . . . . 34 609 vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 36 414 gewinn aus dem Geschäftsjahr 1986, einschließlich Vortrag, von RM 264 079,36 v1111114““ VII. Gewinn: Vortrag aus 1933656. 23 333,37 u“ “ sonstige Steer. 10110 wie folgt zu verwenden: Gebäudewert I. 1. 19s 08g0l‧. . 143 442,38 Reingewinn in 1937 : .. 88908,83] 92 2429— Sknand, hen 26, Aprd, g9aa gt‚ . Abschreibun 3 042,38 140 400,— Haftungsverbinblichkeiten RMe “ w . e 9 „ 2 8 2
Ausweispflicht. Rohüber⸗ I1I“ 1 e 9„⁄2 . 11““ 85 03928 VI. Beiträge zu Berufsvertretungen, wenn die Zu⸗ 8 88 Verteilung eines 6 Pigen Gewinnanteils auf das 1 E“ - 88 1“ “ 98 gehörigkeit auf gesetzlicher Grundlage beruht.. 1641114114AAA*“*“ 8 EE und Geschäftsinventar 1. 1. 1937 6 722,— — FrbHMäAna seh beelels. Sonstige Erträage... 7 229 99 I. Zuweisungen: 5. Vortrag auf neue Rechnung ⸗ . . . . . RM 24 079,36 “ 8 18 AA“ . 322,— Gewinn⸗ und Verlusteschunng für 1937 2 850 600 Bericht des Wirtschaftsprüfers. Außerordentliche Erträge . 27 230/ 67 1. an freie Rücklagen ö“ 11““ RM 264 079,36 128995 zeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar * Nach dem abschließenden Ergebnis 723 550 92 2. an den Erneuerungsstock v11“ Ga8. Der Gewinnanteilschein Nr. 3 wird mit 6 %, d. i. RM 6,— auf Aktien 3 Zugang 1937 ö111AXA“*“ 907,— — Aufwendungen. RM meiner pflichtgemäßen Prüfung auf . “ Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht Nr. 1 bis 10 000 (Nennwert RM 100,—) und RM 60,— auf Aktien Nr. 10 001 2 gang “ 111““] 705,67 42 2 359 058, 98 Grund der Bücher und Schriften der Mech. Trikotweberei Ludwig Maier unter Nr. I, VII und IX enthalten sind.. bis 13 000 (Nennwert RR 1000,—), abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, ab 1““ 12 612,67 Soziale Abgaben. . Gesellschaft sowie der vom Vorstand SSe Eöö Ale üͤbrigen Aufwendungen. . 99s 25. Juni 1938 bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, Filiale „. . Boschreibung 1987 ... 4 876,67 11111144““ Schuchard. E. H. Maier. Gewinn des Geschäftsjahre.s.s.. . . 51 Stutigart, oder beim⸗Bankhaus Schaal K. G., Leutkirch, Allgäu, in bar Emballaget ö“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. . . . . 329 560 entsprechen die Buchführung, der Nach dem abschließenden Ergebnis (Gewinnvortrag RM 872,25) eingelöst. Beiträge an Berufsvertretungen... 10 613 Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Der neu gewählte Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Dr. Trudbert — Umlaufsvermögen: b“ Gewinn: Vortrag aus 19366 . 11’ er den Jahresabschluß erläutert, Grund der Bücher und Schriften der 8 Riesterer, Bankdirektor in Stuttgart, Vorsitzer; Dr. Simon Schorer, Eichstätt, 1 ök44“ 43 024,87 Reingewinn in 1937 . 1“ 68 908,63 92 242,— en gesetzlichen Vorschriften. 1 8 Gesellschaft sowie der vom Vorstand er-—.— Erträge. 11“ stellvertr. Vorsitzer; Fabrikant Ernst Sieglin, Düsseldorf; Fabrikant Franz Eigene Aktien (nom. 2700,— 16ö6 50 “ 8. 8 — — 2242— Dortmund, den 26. April 1938.
8 8 ““ 8 1 — g n (nom. 2700,—) E“ 2 550,— . W. Holtsch dt. W n. teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Einnahmen aus dem Bahnbetrieb Westermann, Hamburg; Dr. Hellmuth Müller⸗Clemm, Direktor, Berlin; Geleistete Anzahlungen . . . . 8 285/70 3 217 969 8 ts ‚mi t, Wirtschaftsprüfer. sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr... S. Durchlaucht Erich Fürst von Waldburg⸗Zeil⸗Trauchburg, Schloß Zeil; Forderungen auf Grund von Warenlie ferun een und — “ ESrträge. “ 1“ Sne S Fttteng eses 8 1“ vehbes Geschäfteberche. 2. aus bemt estterverkehr XX“ u. S. Erlaucht Franz Erbgraf von Waldburg⸗Wolfegg⸗Waldsee, Waldsee Leistungen . g 99 868. 16 Gewinnvortrag aus 1936 .. 29 885 Hauhädersammenaft don F
8 5 9 6 9 . 8 5 EE EEC6C66661ö 2 82 8 9 5 8 .„ 272 2 2 8 br dch “ erläutert, den 2 11““ „ . Peneae Sersbun G“ “ “ und Postscheckguthaben .* 2 279,17 Füahishflicesger Rohüberschuß.. 3 171 139 sichtsrates: 1. Landeshandwerksmeister Stuttgart, den 17. Mai 1938. 8 Güterverke nag ———ꝛ————— SZ“ 2s 5 11A1A“ 19 99685 August Schmidt, Hagen; 2. Reichs⸗ g Schwübische 16 Aus Güterverkehr “ 1 „ „ „ g. FFäer „ Reinverlust: Gewinnvortrag aus 1936 285 13 Außerordentliche Ertrüugge.. 3 500 innungsmeister 8 Feuerbaum, Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Zinsen, soweit sie — Aufwandszinsen übersteigen 8 [23577]2 für kraftlos erklärte Aktie im Nenn⸗ . Verlust in 1937 4 398,01 3217969 31 Dortmund; 3. Kammerpräsident Wage⸗ Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Außerordentliche Erträge einschließlich der Be⸗ B. Holthaus Maschinenfabrik wert von RM 20,— (mit dem Stempel⸗ Wechselobligo RMN 1681,50 92 — Selve⸗Kronbiegel⸗Dornheim Akti ner, Münster; 4. Begsrkginnungs⸗ pba. Kull, Wirtschaftsprüfer. träge, die durch die Auflösung vün PWertberichti⸗ Aktiengesellschaft. aufdruck „gültig geblieben lt. Beschluß 6“ 111“ “ EE1“ 8. gel⸗ n eim lktiengesellschaft. meister Ernst Schimm, Dortmund; Der Vorstand unserer Gesellschaft 79 lagen, des Cr⸗ Verwertungserlös von Aktien. der Gen.⸗Vers. v. 20. Septbr. 1933) . 8 1“ “ Nach dem abschliezenden Prneb “ flichtgemã 5 5. Obermeister Wilhelm Overbeck, besteht nach wie vor aus folgenden IE u“*“ Unter Bezugnahme auf die im Deut⸗ RM 17,50 Passiva. 86 Grund der Bücher n Schriften ge 88. sellschaft 7- Peen auf Dortmund; 6. Obermeister H. Breen⸗ Herren: Carl S ““” schen Reichsanzeiger vom 1. Juli 1938] und auf jede für kraftlos erklärte Aktie Grundkapital.. T111“ E1“ „er Gesellschaft sowie der vom Borstand er⸗ kötter, Gütersloh, haben unmittelbar Herren: Carl Schuchard, Sindelfingen G . p 1““”“ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch f he . Vorsitzer); Mazer. Vaihing Außerordentliche Zuwendungen: erfolgte Kraftloserklärung geben wir im Nennwert von RM 60,— Gesetzliche Rü⸗ b ud Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ im Anschluß an die Hauptversammlung (Vorsitzer); Ernst H. Maier, Vaihingen 3 8 g g g setzliche Rücklage .. .. abschluß und der Geschäftsbericht s — im A 5 1. 1. G a. Fild. — be“ 12 88 bekannt, daß die an Stelle der für NRM 8,75, Wertberichtigung für zweifelhafte Forderungen vodshe 1.* zbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den in einer Aufsichtsratssitung den Lar Der Aufsichtsrat besteht seit dem Vortrag aus dem Vorjahr . 872 25 kraftlos erklärten Aktien im Nennwert die gegen Einlieferung der Stücke b Rückstellung für ungewisse Schulden... Berlin, im Juni 1938 11 August Schmidt, Datum der letzten Generalversammlung 333 61317 von RM 20,— bzw. RM 60,— aus⸗ der l[denburgischen Landesbank CJ11446*“*“ Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesell b Hagen, zum Aufsichtsratsvorsitzer und 28 i 1938 1 : Fri Lam, im Mai 1938 6 egebene Akti serer Ge⸗ A. G., Oldenburg i. O hoben Verbindlichkeit g Faet NasheEBe esenh2. ir b uhand⸗Gesellschaft m. b. H. Reichsinnungsmeister Johannes Feue (28. Juni 1938) aus den Herren: Fritz m, im Mai 19383. “ “ 1 gege n neuen ien unserer Ge G., 4 g i. „ erhobe - 1 indlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer. baum, Dortmund un stellvertret Kiehn, Präsident der Industrie⸗ und Der Vorstand. iepe. 8 ssellschaft im Nennwert von RM 500,— werden können. 8 8 Sonstige VerbindlichkeiioooeeS„S„ . Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Paul Müller, den Aufsichtsratsvo swer — ablt Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ Dinklage i. O., den 8. Juli 1933. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Köln (Vorsitzer); Dr. jur. Franz Horster. Altena (stellv Vorsitzer); Fritz Dorn⸗ Dortmund * Nees ger-c — Glaub, Bankier in Stuktgart, und Dr, Grund der Bücher und Schriften der Getecnscesst. Be er vom Vorstand er⸗ mungen verwertet worden sind. Nach Der Vorstand. 1u“ 8 sechselobligo RM 1 681,50 heim, Berlin; Karl Genschow, Berlin; Dr. jur. Rudolf Schmidt Köln; Bernhard Westfälische Handwerksb Alfred Walz, Staxnberg, (Bayern) teilten Aufklärungen und Nachweise entspre en die Buchführung, der Jahres⸗! Abzug der Kosten entfallen auf jede! Fulde. Schriefer. 1 89 “ 88 8 Unholtz, Frankfurt (Main). 1 . Arülengesellschaft, au 3 Z“ ““ 1 1 Der Vorstand. Eugen Dornheim. Erdmann. Kopp. Goebels. 1 1 .
98
Handelskammer, Stuttgart; Heinrich