1938 / 159 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. Heutiger G Voriger

Heutiger Voriger

[Hautiger Voriger

semperhoser Feld. 8 errain Rudow⸗ Johannisthal 4 bo. Südwesten i. L.4o Ds jhale Eisenhütte.6. -hür. Elektr. u. Gas 7 ½ zhür. Gasgesellsch. 7 zriumph⸗Werke.. 7 „Tuchersche Brau.

1.7 812 b

—8S=SFgS 2

2=-g

133,75 b

Westereg. Alkali N.4 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 5 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N. 6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershal N. H. Wißner Metall.

104,25 5b

Deesdner Bank Hallescher Baukverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk.

Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb.

Maschinenfabr...

fuchfabrik Aachen rüllfabrik Flöha N

6 —V2—q

104b 113eb 6

—— ——

AUnion, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik. do. Berliner Mör⸗ kehneartke... do. Böhlerstahlwke. RM per Stück

10 ffrs. do. Chem. Charlb⸗ 1 i Pfeilring⸗W. AG

2,67 % do. Deutsche Nickel⸗ werke

1.7

2 1.10 172eb B 172,25 b

GGüömren

1.1 en.

1.1 93,5 b

130 b 130 eb G do. Metallwaren Haller. .1 52 2 G 53, 75 b 6 do. Stahlwerke.. 4 .10 106,5b B [105 ½ B do. Trikotfab. Voll⸗ 107,75 b

moeller.. 1.1 1.7 140 eb G 1.1 106,75eb G

do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke.. .10 106 %b 1.10]153 b 151,25 b

do. Harzer Port⸗

land⸗Cement.... 1.1

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...

u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen

123,5eb B 159,75 b

108,5 b

180,5b 108,75 b

Wrede Mälzerei..

Zeis Fton.. Zeitzer Eisengieß. u.

Maschh... Zellstoff Waldhof..

ZuckerfabrikRasten⸗ burg

*

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt. Badische Bank N*. Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereiusbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank .

Commerz⸗nu.Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellsch.,

j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗

bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u.

q l . co seen &. νQ2

99 7

v1“

Wasserwerke Gelsen⸗ Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗

2 00000 1, B

1.7

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk IHWGGG......

4 ½ % Fried. Krupp NM⸗ Anleihe 193660...ü ..

5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 19öö66 . 4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihehe..

Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft 8 Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke

P. Bemberg . Fhce Berger Tiefbau...

erlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke.. Charlottenburger Wasser⸗

wWerte.. Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Bennz. Demag. u Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl... b Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierilg. . Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

J. G. Farbenindustrie..

eldmühle Papier. elten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität... arburger Gummi.. arpener Bergbau. oesch⸗Köln Neuessen.

Phnabbe Hotzmann.. . otelbetriebs⸗Gesellschaft.

1.1 [131,75 b

979 B 1325b

abschlüsse 5000

3000

5000

Wechselbak Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berli. Deutsche Überseeische Bank

„2229222292560222⸗

118 -117— 124,5 -124,75 -

148,75 - 138 - 137,5 151,75 b G - 160 - 160 b 139,j75

115,5

208,25 -

136,25 - 135,5 b

145 -146,25 - 145,5 b 120 -121 - 120 b 130 - 130 -1ͤ30 - 159 - 159 b B-

131 bG - 145 -145 -

202 171

117,75 -

- 5

142 - 141,5

155,25 - 154 b 133 130 131,5 - 137--—

-135,25 -

151,5 -151 -—

Januar. 1. Juli.)

102,5 b

125 b 102 b G 107 ½ G 125 5b

102 8b 1205 G 125,5 b 102 b G 1078 6 125 b

G 118,75 b G

502 b

120,25 b G 114,75 b 75 b

114,25 b

Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B.

Meininger Hyp.⸗Bk..

Niederlausitzer Bank.

Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank)

Plauener Ban..

Pommersche Bank...

Reichsbakb...

Rheinische Hyp.⸗Bank

Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank..

Sächsische Bannk...

do. Bodencreditanst.

Schleswig⸗Holst. Bk..

Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö

Vereinsbk. Hamburg.

Westdeutsche Boden⸗

kreditanstalt „0

Aachener Kleinb. V] 0

Akt. G. f. Verkehrsw.

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerkee... Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio⸗ Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn L. 4 do. Lit. B 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Sold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ BetrieV.. Deutsche Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5.1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt.

109,25 b Halberst.⸗Blanken⸗

hburger Eisenb..

RM ver St.

111,5b G [111,5 b G 104 % 104 G 104,75eb B 105 B 104,5b G [104,5 G

119,75 b G 11875 b

194,5 B 147,5 b G

135eb G 110b G

147b

135,25 b G 110,50 G

1115 G

128,25 b 115,59 G

128,25 b

Verkehr.

80b G 124,5 b

143,25 b

91 G Mecklbg. Fried.⸗W. 8 Akt.

Niederlaus. Eisb. N MNorddtsch. Lloyd..

Pennsylvania...

[Rinteln⸗Stadt⸗

Mostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗

Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfschh.. Hannov. Ueberldw. Su. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. OC N Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A N do. do. St. A. Lit. Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb.

Pr.⸗ do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Nordh.⸗Werniger..

1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.

hagen Lit. A.. do Lit.

walde..

Strausberg⸗Herzf.

Südd. Eisenbahn..

West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

71 B 101, 75 b B 127,75 b 6

71 b

119 b 50,5 b heg 82 B

76 b

73,5 b 58,5 b

4. Versicherungen. RM p. Stüd. Geschäftsjahr: 1. Jauuar, jed och

57.75 b

99,75 b B

104 B

50,75 b

101,5 eb G

105,5 b G

130,5 b G 62,15 b

Berl. Hagel⸗Assec.

do. do.

Lit. B (26 1 % Einz.) Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) do. do. Colonig. Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln, jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N.

Dresdner Allgem. Transport

(70 9% Einz.)

(35 % Einz.)

(52 ½ % Einz.)

1*

do. do. (26 ¼ % Einz.) Frankona Nück⸗ u. Mitverstcher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗Gesf. do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuner⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 RM⸗St. do. do. (300 RM⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt à do. do. do. B-. Transatlantische Gütervers. 134eb G Union, Hagel⸗Versich. Weimarl

tiiiitititit Ulliimnisne

8 1—

2 S8 2

üUümm

17 .

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 4 4 110,25 b Kamerun Eb. Ant. L B Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. 1 St. =1.0, RMv. St 2*0,75/0,25 RM für 1 Stück

Schantung Handels⸗

* D. 22.b0.0 00., 0%

110 b B

„Albingia“ do

Aachener Rückversicherung..

Aachen u. Münchener Feuer.. Vers. Lit A

Albingia: 1. Oktober. 221 b do. Lit. C..

.. geeeh

8

vo. Lebens 3 88

Fortlaufende Notierungen.

148 - 1t 137,5 - 138,25 -138 - 150 - 151 6 - 1 160——

- 139,75 -

194 -

170,5 -

115,25 -

136,75 - 136,5-— 147 ½ 147,25 - 147 %¾- 113,75 -— 121,75 - 121 b 131,25 -130,5 - 166-—

202,25 -

170,5 -— 172-— -118 bBB- -116-— 141,5 141,5 b 82

155,25 - 155 b

133 131,5-

165,25 - 165 b 113 -113,5 -

152 - 153 - 94-—

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genußsch.. Febrüder Junghans..

Kali Chemie.... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke . Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. o... Laurahüttee...... Leopoldgrurtee...

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3900

3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

50 St.

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee.. Metallgesellschat.

Niederlausitzer Kohle.

Orenstein u. Koppel..

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswerrte .

Salzdetfurth Kali..

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B

Schubert u. Salzer..

Schuckert u. Co. Elektr...

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei....

Siemens u. Halske. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker...

Thüringer Gasgesellsch...

Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Westerregeln Alkali. Wintershaaal1l

Zellstoff Waldhof..

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbakhk ...

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff.. Norddeutscher Llood. Otavi Minen u. Eisenbahn

Allianz u. Ver. Vers. d

Bt. 222 b

138 6- 115 6¾-115,5 G

148 - - 103,25 - 119,25

-146 -146 ½⅛

126,5 -— 16-16,5-

112,25 111,5 G

-

133,5 -132,75 - 169-—

109- 225,25 -

140¾ 140,75-140,5 140 6 -— 121,95-121 ½ 121,75 -—

132 - 132 b 146,5-146,25 -

172 - 171,5 - 101 - 100 b

- 200,5 - 200 b 127 - .

221,75 -

28, -103, 123,25 - ö

194,25 - 194-— 124,25 - 123,5

124,5 - 124 %⅞ b

—- 118 74-73,5 -—

☛8

Voriger

-138 bG —— 116 ½ -116,25 -

148-— 119,25 -119,5 -119,25 G 147146,5 b

125,5 - 1 16,5 b G-16,25 G - 130,25 -

112,25 112 ⅛-112,25 112 ⅜-

f 1* 9 11

169 -

225 -

140,75 - 121 -121,5 b 132,5 147,25 -

158,5 -

138— 172,5—

98 ½ 98,25 1052— 123,5 123,25 -—

-146-—

soonstigen

preis festgesetzt:

„Zceeztlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

monatlich 2,30

Ausgabe kosten 30 Mf,

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

vor

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 159

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten etit⸗Zeile 1,10 eile 1,85 ℛℳ.

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

m2.ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten e Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin

insbesondere

dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Berlin, Dienstag, den 12. Juli, abends

Poftscheckkonto: Berlin 41821 1938

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

8

4 Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung KP 573 der Ueberwachungsstelle für unedle b über Kurspreise für unedle

Metalle vom 11. Juli 1938 Metalle.

Anordnung der Ueberwachungsstelle für Gartenbauerzeugnisse, Getränke und sonstige Lebensmittel über die Preisgestaltung

für Rohkakao (Konsumsorten).

Dem Schwedischen Wahlkonsul in Karlsruhe, das Exequatur erteilt worden.

8

8

Das dem bisherigen Schwedischen Wahlkonsul in Karls⸗ ruhe, R. Nicolai, namens des Reichs unter dem 6. Oktober 1919 erteilte Exequatur ist erloschen. ““

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und

Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. Juli 1938

für eine Unze Feinolidnd = 141 sh 2 d,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 12. Juli

1938 mit RM 12,28 umgerechnet . = RM 86,7019,

für ein Gramm Feingold demnach.. = pence 54,4794,

in deutsche Währung umgerechnet.. RM 2,78753.

Berlin, den 12. Juli 1938. 1 Statistische Abteilung der Reichsbank. 3 Reinhardt.

1 Bekanntmachung KP 573

der überwachungsstelle für unedle Metalle vom 11. Juli 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

'1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der ÜUber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) wird für die nachstehend aufge⸗ führte Metallklasse anstelle des in der Bekanntmachung KP 572 vom 8. Juli 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 157 wneem 9. Juli 1938) festgesetzten Kurspreises der be Kurs⸗

Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A)-. RM 54,25 bis 56,75 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗

Berlin, den 11. Juli 1938.

Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Zimmermann. 8 Anordnung über die Preisgestaltung für Rohkakao (Konsumsorten).

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom 4. September 1934 (RGBl. I S. 816) in der Fassung der Verordnung vom 28. Juni 1937 (RGBl. I S. 761) in Ver⸗ bindung mit der Verordnung über die Errichtung von Über⸗ wachungsstellen vom 4. September 1934 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 209 vom 7. September 1934), des Gesetzes zur

Oscar Huber, ist namens des Reichs unter dem 30. Juni 1938

Reichskommissars für die

nung vom

des Reichskommissars für die Preisbildung folgendes an geordnet:

RM 1,70 je 1,60 50 50

2

4 2 1 7 77

b) für Lagerfinanzierungs⸗ RM 0,60 je 0,50 50 2 7 50 27

50 2 77 50 2 77

11“

in der ersten Hälfte des Lagermonats erfolgt, die halben Sätze, is. die Abnahme in der zweiten Hälfte erfolgt, die vollen Sätze; c) für Zurücklegen während der Lagerung RM 0,15 je 50 kg netto. .

Sofern die tatsächlichen Unkosten die unter a) bis c) ge⸗ nannten Sätze nicht erreichen, sind bei der Abrechnung nur die tatsächlich entstandenen Kosten zu berücksichtigen.

Die Bruttoverdienstspanne des Importeurs bezw. des Händlers darf 5 v. H. des von der Überwachungsstelle genehmigten Einfuhrpreises cif Hamburg, bezw. des von der Wirtschaftlichen Vereinigung der deutschen Süßwarenwirt⸗ schaft genehmigten Händlereinkaufspreises cif Hamburg nicht übersteigen. Bei Berechnung der 5 Pigen Verdienstspanne darf ein absoluter Betrag von RM 1,55 je 50 kg in keinem Fall überschritten werden. Bei niedrigen Einkaufspreisen ist ein absoluter Betrag von RM 1,25 je 50 kg als Bruttover⸗ dienstspanne nicht zu beanstanden.

Die Bruttoverdienstspanne des Importeur⸗Händlers darf 7,5 v. H. des von der Überwachungsstelle genehmigten Ein⸗

Nichtamtliches.

Verkehrswesen.

Hamburg, Frankfurt und Köln:

nächste Stationen im Fernsehsprechdienft.

Mit der Eröffnung der neuesten Fernsehsprechstelle der Deut⸗ chen Reichspost in München ist nunmehr nach der Messestadt eipzig und der Stadt der Reichsparteitage Nürnberg auch die Hauptstadt der Bewegung mit der Reichshauptstadt und mit Nürn⸗ berg und Leipgig durch eine Fernsehsprechlinie verbunden. Reichs⸗ fosümnzmister r. Ohnesorge erklärt aus diesem Anlaß im „Völki⸗ chen Beobachter“, daß die Eröffuung der Strecke Berlin -München ein verheißungsvoller Auftakt für die künftige demeee es deutschen Fernsehsprechdienstes sein werde. Der NFensesüere ienst werde systematisch im ganzen Reich ausgebaut werden. Als nächste Städte soleg Hamburg, Frankfurt am

Fernsehsprechnetz angeschlossen werden. 8

Kunst und Wissenschaft. Aus den Staatlichen Museen.

Führungen und Vorträge. In der kommenden Woche finden in den Staatlich die folgenden Führungen und Vorträge statt:

Sonntag, den 17. Juli. 8 10.30 11.30 Uhr im Kaiser⸗Friedrich- Museum: Engel, Putten und Kinder in der italienischen Plastik, Dr. Heye.

11.00 12.00 Uhr im Neuen usenm, Aegyptische Abteilung: Eijne Arbeitersiedlung im alten Aegypten, Dr. Anthes.

Montag, den 18. Juli.

Preisbildung vom 29. Oktober 1936 (RGBl. I S. 927), der Auslandswaren⸗Preisverord⸗ 15. Juli 1937 (RGBl. I S. 881) und der I. AVO. vom 10. 8. 1937 (RGBl. I S. 884) wird mit Zustimmung des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft und

Wer Rohkakao einführt, darf dem Einkaufspreis nur die mit der Einfuhr zusammenhängenden tatsächlich entstandenen Kosten (Askikosten, Kosten der Versicherungen, Provision des

50 kg netto bei einem Einstandspreis je

und Versicherungskosten je Monat: 2 kg netto bei einem Einstandspreis

97 77 . 2

Bei angebrochenen Lagermonaten gelten, falls die Abnahme

Main und Köln an das

ausländischen Vertreters für das Importgeschäft, Freihafen⸗ gebühren usw.) zuschlagen. Bei der Einfuhr und beim Weiter⸗ verkauf von Rohkakao darf die Provision für den inländischen Vertreter nicht besonders in Rechnung gestellt werden. Für jede Lieferung von Rohkakav (Konsumsorten) an die Industrie dürfen folgende Kostensätze nicht überschritten werden:

a) für Einlagerungs⸗, Finanzierungs⸗ und Versicherungs⸗ spesen einschließlich einer zins⸗ und spesenfreien Lager⸗ zeit von 1 Monat ab Einlagerungstag:

50 kg von RM 45,— und darüber 89 40,— bis RM 44,99

50 869,— 39,99

50 30,— 34,99

50 25,— 29,99

50 21,50 24,99

50 1“

50 17,99 und darunter,

7

50 kg von RM 40,— und darüber 50 35,— bis RM 39,99 50 ö“

1“ 29,99

o1“

n 1 ILb 7 21,49 17,99 und darunter. 8 11“ fuhrpreises cif Hamburg nicht übersteigen. Bei Berechnung der 7,5 Tigen Verdienstspanne darf ein absoluter Betrag von 2,30 RM je 50 kg in keinem Fall überschritten werden. Bei niedrigen Einkaufspreisen ist ein absoluter Betrag von RM 1,85 je 50 kg als Bruttoverdienstspanne des Importeur⸗ Händlers nicht zu beanstanden. 8

Durch die unter a), b) und c) genannten Kostensätze und die Bruttoverdienstspanne sind sämtliche Unkosten abgegolten; zusätzliche Unkosten dürfen nicht besonders berechnet werden.

Bei Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser Anordnung finden die §§ 3 und 4 der Auslandswaren⸗Preis⸗

verordnung vom 15. Juli 1937 (RGBl. I S. 881) An⸗ wendung.

Diese Anordnung gilt mit Wirkung ab 1. Mai 1938. Berlin, den 8. Juli 1938. berwachungsstelle für Gartenbauerzeugnisse, Getränke und sonst 8 8 Streil.

12.00 13.00 Uhr in der National⸗Galerie: Spitzweg, Dr. Heinrichs.

Mittwoch, den 20. Juli.

11.00 12.00 Uhr im Alten Museum: Sport und Spiel in der Antike, Dr. Jacobs.

12.00 13.00 Uhr im Kaiser⸗Friedrich⸗-Museum: Giovanni Dr. Metz.

Donnerstag, den 21. Juli.

11.00 12.00 Uhr im Kaiser⸗Friedrich⸗-Museum: Rubens, Metel⸗ mann.

11.00 12.00 Uhr im Museum für Völkerkunde, Afrikanische Ab⸗ teilung: Kunstgewerbe in Afrika, Böhrenz. 8

8 Freitag, den 22. Juli. 8—

11.00 12.30 Uhr im Musikinstrumenten⸗Museum: Rundgang (mit Vorführungen an den Instrumenten), Dr. Ganse.

Sonnabend, den 23. Juli.

11.00 12.30 Uhr im Museum für Völkerkunde, Ostasiatische Ab⸗ teilung: Legenden um chinesische Volksgottheiten, Lessing. 11.30 13.00 Uhr im Museum in der 11“““ Ger⸗ manische Funde der späten Eisenzeit, Dr. Doppelfeld. 11.30 12,.30 Uhr im Neuen Museum, Aegyptische Abteilung: Rundgang durch die Aegyptische Abteilung. Außerhem finden im Pergamon⸗Museum täglich außer Montag von 11—12 Uhr und 12—13 Uhr Rundgänge statt.

„Kultur und Wirtschaft am Bodensee.“

In der Zeit vom 16. bis 24. Juli veranstaltet das Institut für Deutsche Kultur⸗ und Wirtschaftspropaganda unter Schirmherr⸗ schaft von Reichsstatthalter und Gauleiter Robert Wagner und unter Mitwirkung der Reichspropagandaämter Baden, Württem⸗ berg und Schwaben in Konstanz eine Ausstellung „Kultur und Wirtschaft am Bodensee“. Dieser Veranstaltung insofern eine besondere E-. als sich auch die Schweiz, und zwar

i

11.00 12,.00 Uhr im Museum für Völkerkunde, Ostasiatische Ab⸗ 3

Durchführung des Vierjahresplanes

Bestellung eines

teilung: Die mongolische Jurte, Dr. Körner.

2

die Bundesbahnen und die ostschweizerischen Städte, mit einer

repräsentativen Schau beteiligt. Die Lehrschauen in dieser Aus⸗

28 1*

u