Vierte Beilage z Reichs⸗ und Staatsa
8 * 8
123846] sind beide Gesellschaften miteinander der Nummernfolge geordneten Verzeich⸗]⸗ . — Ran 8 1 [22738]. . 1 1 11“ Dritte Aufforderung an die Aktio⸗ derart verschmolzen worden, daß das n in doppelter asferggung “ Gleisanlagen ih ͤdl ...„ . 14 022 200 16“ ] F. Dippe Maschinenfabrik [19523] 2. näre der Consolidirte Alkaliwerke Vermögen der Kaliwerke Aschers⸗ a die ordentliche Hauptversammlung c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 8 Aktien gesellschaft, 8 2 8 5 Aufwendungen. RM B Westeregeln. leben mit allen Rechten und Pflichten der Salzdetfurth Aktiengesellschaft Ber⸗ 31. 12. 19666 . . 1154 970,28 8 Schladen (Harz). Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗Siedelung am Scharmütz 1. Löhne und Gehälter 292 068 Gemäß den Beschlüssen der außer⸗ als Ganzes unter Ausschluß der Ab⸗ lin demnächst stattfinden wird, ist ein Zugangg 385 087,28 190 057 — Bilanz per 31. Dezember 1937. * ; ; EEee—“] 15 355 ordentlichen Hauptversammlungen der wicklung mit Wirkung ab 1. Januar möglichst baldiger Umtausch der ch) bebaute und unbebaute Grundstücke, die 8 Aktiengesellschaft in Abwicklung. 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... 14 716 Consolidirte Alkaliwerke Wester⸗ 1937 auf die Salzdetfurth A. G. über⸗ Aktien empfehlenswert, um das Stimm⸗ Zaausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ “ Aktiva. 1“ Jahres abschluß am 31. Dezember 1937. 11“ 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überschreiten 64 625 6. 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
⸗ 9 *
egeln und der Kaliwerke Salzdet⸗ geht. Die Ver chmelzung wird in der recht in dieser Hauptversammlung aus wecken dienen . . . . . . ...... Grundstücke.. 50 000 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöge 88 956 furth A. G., Bad Salzdetfurth Peise durchgeführt, daß den Aktipnären üben zu können.. 1 b 166*“] Fabrikgebäude: Vermõö 8 Beiträge an Berufsvertretugen. 3 707 (jetzt umbenannt in „Salzdetfurth der Kaliwerke Aschersleben für je Soweit die eingereichten Aktienbeträ e f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . 8 Vortrag 82 000,— u6“ ermögen. Aktiengesellschaft“), vom 22. Dezem⸗ nom. RM 1500,— eeingereichte nicht durch 1500 teilbar ind oder nicht g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 1M Abschreibung 2 500,— den 82 gen: v — ber 1937 sind beide Gesellschaften mit⸗ Stammaktien mit Erneuerungsscheinen den Betrag von nom. RM. 1500,— er⸗ C111“*“ Wohnhäuse: — 8 auee, va4““ “ “ inander derart verschmolzen worden, nom. RMN 1000,— Stammaktien der reichen, werden die Ümtauschstellen be⸗ h) Anlagen der Hauptwerkstatt: Vortrag . . 51 000,— 1 schreibuung. . . E . ZZ11.4“*“ daß das Vermögen der Consolidirte Salzdetfurth A. G. mit Gewinn⸗ müht bleiben, den An⸗ und Verkauf von 1. Grundstücke und bauliche Anlagen b Zugang 857,19 Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1937. 1 530 878,24 1 1. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1, 11, 1 Akt.⸗Ges. v. 30. 1. 1937. 566 873 Alkaliwerke mit allen Rechten und berechtigung ab 1. Januar 1937 ge⸗ Spitzen zu vermitter. N. 12. 186 .. .27 490— 8 a. Verkäufe im Buchwert vo 59 686,40 1 471 191 1 “““ 6 400 Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der währt werden. 8 Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ Zugang . 105 390,56 162 790 8 . Abschreibun k114“*“ 1 3. Außerordentliche Erträge . . . . . . .. ““ 15 839]‧% Abwicklung mit Wirkung ab 1. Januar Nachdem die Verschmelzung in das näre in jedem Falle “ Die 2. Werkstattmaschinen und maschmelle In⸗ a. ecfla4 Vereiligungen „... 1 4. Verlust: a) Verlustvortrag zum 31. 12. 1936 . 266 511,30 1937 auf die Salzdetfurth A.⸗G. Handelsregister beider Gesellschaften neuen Aktien werden möglichst Zug um 11“ 34 850 Anschlußgleis .... Umlaufvermögen: —qMö b) + Gewinn 1932 . . . 109 682,49 156 828 übergeht. Die Verschmelzung wird in eingetragen worden ist, fordern wir die Zug Frssehrudigt. 3. Werk Soen Geräte, Betriebs⸗ 6* Ge⸗ . Maschinen und maschinelle “ Hypothekensorderungen 48 275 — 1 Geife du fü io⸗ Inhaber von Stamm⸗ Diejenigen Aschersleben⸗Aktien, die vde1¹* 8. Anlagen: 1u“ enas ahe 11152 8 745 941 er Weife durchgeführt, daß den Aktio⸗ außenstehenden Inhaber von jenig “ schäftsausstattun 27 877 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 61 322 52 . , 8 nären der Consolidirten Alkaliwerke aktien der Kaliwerke Aschersleben nicht bis zum 31. August 1938 ein⸗ 16“ G ͤC 8 Vortrag 35 000,— Kassenbestand und Postscheckguthaben 57167 Mannheim, den 22. März 1938Z8. — für je nom. RM 1500,— Stamm⸗ hiermit auf, gegen Einlieferung von je schließlich eingereicht worden sind, wer⸗ 2. Anlagen im Bau: 1 1 88 Abschreibung 3 500,— Vertanllab 1 “ 6 033 950 116 203 L. Weil & Reinhardt Aktiengesellschaft. tticn die mit den zugehörigen Er⸗ nom. RM 1500,— Aktien mit Er⸗ den nach § 240 in Verbindung mit § 17. a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ u“ Zentralheizung⸗ —— — ü guthaben 95 2 1 Uebel. Küster. ““ 8 neuerungsscheinen und hinsichtlich der neuerungsscheinen nom. RM 1000,— “ kraftlos erklärt werden. körpers und der Betriebsgebäude.. 17 238 8 Vortrag . . . 3 400,— Posten der Rechnungsabgrenzun,ng. 270 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf
Iii 1 jt S f 8 glei ür diejeni .“ 11“”“ . 1 286 2 Verlust .. 341 323742 Grund der Bücher und der Schri der Gesellsch ie d Vorstand er⸗ 2 39 001 bis 60 900 mit Stammaktien der Salzdetfurth A. G. Das gleiche gilt für diejenigen einge⸗ 5b) Gleisanlagen . 2 6“ Abschreibung . 700,— 6 8 G b rund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ öööö“ Rr. 11f einge⸗ mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. in reichten Aktien, welche die zum Ersatz “) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 43 779 Kurzlebige — 8 8 1“ 8 1“ 1936 474,40 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ reicht werden, nom. RMN 000,— Empfang zu nehmen. durch nom. RM 1000,— Salzdetfurth⸗ cd) Anlagen der Hauptwerkstat 8 839 91 143 (Irvesit S u. Ab⸗ —— abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Stammaktien der Salzdetfurth A. G.] Die Aktien sind zwecks Vermeidung Aktien nötige Zahl nicht erreichen oder 8. Geschäftsanteile des Beamten⸗Wohnungsvereins schreibung 199,09) ervmhe Schulden. 1 gesetzlichen Vorschriften.. 1 8 1 nit Gewinnberechtigung ab 1. Januar späterer 1“ gemäß den uns nicht bei den obengenannten Stellen in Brandenburg (Havell)) 4 500 Werkzeuge Betriebs. und Rüücfst Sees Eg“ Mannheim, im Mai 19388‚. 937 gewährt werden. gesetzlichen estimmungen bis zum zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ 4. Wertpapiere des Anlagevermöspens 11 085 078 1 089 578 8 Geschäftsausst attung ückstellungen: ee ü 85 ungen . (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. Nachdem die Verschmelzung in das 31. August 1938 (einschließlich) teiligten zur ö 82. t worden II. Umlaufvermögen: Fuhrpark.... 188 8 erich e gch b. „ u1 v“ eeliceson bfch. Bank, Berli beiwshe discdisr be Beos vessaäene 1. Stoffvorräte: “ “ Modelle (Zugang u. Ab⸗ 4 v“ V vni284—“ ei en worden ist, fordern wir a) der Deutschen Bank, Berlin, iwerke Aschersleben⸗ . des Betriebsfonds . 77 928,28 3 1 8 1— — . Fingetragen worden iste sardern min 2) der Commrerg und Privat⸗Bank den Salzdetfurth⸗Atuien werden nach) b) bes Betriebssenenerungsstcs . 517 826,718 .““ Fopothekenschulben.... .. „ Stahlwerke Röchling⸗Buderus A. G., Wetzlar. Stammaktien der Consolidirte Al⸗ A. G., Berlin, Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen eoe) des Werkstattbetriebsfonds 656 418,32 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1937. kaliwerke hiermit auf, gegen Einliefe⸗ c) der Dresdner Bank, Berlin, verkauft; der Erlös wird abzüglich der d’) des Werkstattserneuerungsfonds 2 258,29 682 431 8 stoffe ... 23 819,36 8 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 57 249 933 84 8 rung von je nom. gG 1500,— d) den ET“ mcerg; “ üsten Fen merechtites 9. Wertpapiere: 8III“ Halbfertige Er⸗ 88 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. „ 559 67 Bermögen Stand am zugang Abpang Abschrei⸗ Stand am di Lungsscheine genannten Banken in rs⸗ nach dem Verhältnis ienbe 8 8 8 E.a. We ⸗ 8 — Sereegergi nne . 1. Jan. 1937 gang 31. Dez. 1937 .. 11“ leben, Bremen, Düsseldorf, sur 1 estellt bzw. für deren *) der Sonderrücklage (Spez. Res. g , 10 3 Feenc, Useng. 45 278,37 1 936 474 40 Jan. 1937 bungen Dez 60 900 die Gewinnanteilscheine Essen, Frankfurt/M., Hamburg, Rechnung hinterlegt. ) des Steuergutscheinfonds . 1 240,08 3 207 272 8 nisse 10 262,27 de“ Anlagevermögen: RE 9 Re, a9.] R 9h ee e a. 11 ff. beizufügen sind, nom. Hannover, Köln a. Rh., Leipzig, Die Zulassung der durch Beschluß der 4 : 111“ Wertpapi etratae öess t⸗ Bebaute Grundstücke doo,- Stammaktien der Magdeburg, Mainz und Mann⸗ außerordentlichen Hauptversammlung 3. Eigene Aktien: . Sr u“ Aufwendungen. Rch; 8 Sakzdetfurth A. G. in Empfang zu heim, der Salzdetfurth A. G. — wecke der 1““” ö1 Löhne und Gehältter . 8 680 a) Wohngebäuden 409 8111177 1,947,31⁄ ꝑ795—89 81348 321 150 I“ . e) der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ Durchführung der Verschmelzung aus⸗ . 11“ — Leistungen . . . . .. Z11ö1ö1“*“”] 420 b) Fabrikgebäuden Die Aktien sind zwecks Vermeidung dit⸗Anstalt in Leipzig und deren gegebenen neuen Salzdetfurth⸗Stamm⸗ Von der Gesellschaft gegebene Darlehen: Kassenbestand u. Postschec⸗ Abschreibungen auf Anlagen.. .. 4 007 BKhsehab ücenshs .E1.. späterer Kraftloserklärung gemäß den Niederlassung in Magdeburg, aktien wird zum Handel und zur Notiz a) Baudarlehhnn. 62 600,— 1 ee oftf ge 1114“; 15 891 Baulichkeiten. 692 246,68 617449 68 124, — 579 500 S esetzlichen Bestimmungen bis zum 1) dem Bankhaus Delbrück Schickler an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, b) andere Darlehen .50 970,52 5 “ Buankguthaben Steuern vom Einkommen und Vermögen 16 691 Unbebaute Grund⸗
148 August 1938 seinschließlich) A Co., Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg und Hanno⸗ ““ auf Grund von Lieferungen und 8 Jahresabgrenzung “ 1 bu“ “” 78 — vrhass 88 47 121 II1“ — 47 121 8 “ aschinen u. masch.
einzureichen bei: g) dem Bankhaus C. G. Trinkaus, ver tunlichst bald beantragt werden. 8.ene-87 86 8883“ 27 041 8— ¹z) der Deutschen Bank, Berlin, Düsselvorf, ““ z. Schecks . . . . . . . . . . . . .. . . . 6 030 Anlagen . . . . 711 138.— 177 858,23 271 622 23] 669 573 b) der Commerz⸗ und Privat⸗Bank während der bei diesen Stellen üblichen Salszdetfurth Aktiengesellschaft. Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗ 8 Passiva. LC““ vg. hr. G“ - , A. G., Berlin, Geschäftsstunden an den zuständigen Der Vorstand. ʒ1eX*“ 13 872 Grundkapitaa. rlustvortrag a 854 059 u. Geschäftsaus⸗ c) der Dresdner Bank, Berlin, Schaltern unter Beifügung eines nachll Stahl. Köhler. Andere Bankguthaben. 2 024 328 Gesetzliche Rücklage 8 11217 924 stattuun.. 9 015 93 . 2 77⸗ “ 7 8
d) den Niederlassungen der zu a—e . 8 8 . Sonstige Forderungen.. . 8 286 G Erneuerungsfonds ... Erträge ““ Patente.. — — E11“ i. Brandenburgische Städtebahn⸗Aktiengesellschaft. II.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ““ 1 und zffentliche Pachten und Mieteen 8 “ 3 66378 Beteiligungen.. nedE zen ewe. W r. , 8 ’ 8 gaben. 4 110,195 1 8 1“ 5 1“ wers pg⸗
. vboabE“ Ere — „Schulden. kceiten a. Grund Außerordentliche Ertrage . 179 ar sseemih Beteiehaft o0) der Allgemeinen Dentschen Cre⸗ Aufwendungen. RMN 1. Grundkapital: Aktien Lit àA .. 372 800 1 von Waren Fete We.. oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. ddit⸗Anstalt in Leipzig und deren I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Aktien Lit. 35 . „ 10 750 000 — 11 122 800 lieferungen u. 8 76 601 Halbfertige Erzeugnise Niederlassung in Magdeburg, 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit II. Rücklagen: Leistungen . 50 142,35 Verlust: Verlustvortrag aus 1936. „ 354 059,77 Fertige Erzeugnise . .
h dem Bankhaus Gebr. Sulzbach, ssie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind.. 1. Gesetzli 116“ 258 770 Anndere Betriebs⸗ 88 1 Gewinn aus 1937 .. . „ 12 736,35 941 223 B bei eigenen Firmen im Ausland.
bbbö“ 8 e11ö1e4A“*“ . ) Sonderrücklage (Spez. Res.⸗Fds.) 182 555,90 Anzahlungen d. Vestellern] 15 150 8 8 äir⸗: der Ura bge.e Aeehd Hannover, b) sonstige Ausgaben für Wohl⸗ 8 8 tock 68 666/,09 8 e Se Berlin / Bad Saarow, den 18. März 1938. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
h) d B Trinkaus 116 935,82 194 515 Werkstattserneuerungsstock. G Sonstige Verbindlichkeiten 58 040 8 Der Vorsi des Aufsichtsratö c Leist Süs
) dem Bankhaus C. G. Trinkaus, fahrtszweckke 35, o) Kraftwagenerneuerungsstock .. 1128,14. b Hierunter Nahl 34 500,— Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Paschke. — 8 8 ungen c.. Düsseldorf, “ 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 470 885 1““] Dispositionsfkonds 92 033,15 Sicherungshypotheken. — Der Abwickler: Henßler. 1 b “ an Konzernunternehmen... während der bei diesen Stellen üblichenn] 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und 6 e) Unterstützungsons 10 025,121 — v RKückstellungen.. . . 30 616 39 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner slhi tcemügen Prüfung auf 8 “ Geschäftsstunden an den zuständigen Ergänzung: 11“ “ Rückstellung für Bauausführungen “ 1““ 111““ 6 300 — Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft fowie der vom Vorstand er⸗ ⸗ 2 dand“ Feichsbank und Postichecauthaben Schalzern unter Beifügung eines nach.. a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne 8 11“ 150 FC 8 “ Jahresabgrenzung . . . 5 615 teilten Aufklärungen und Nachweise 18 die Buchführung, der Jahres⸗ B e estand, Reichsbank und Postscheckguthaben “ h'y der Betriebsmittel (Jahrzeuge), der Werk⸗ m. Rictellungen füt ungewisse Schulbenn gewimnvorirag 13 88108]. Berlin, den 12. April 1988. 8 114“ 39 129,28 14 776 954 DSa shee ordentliche Haupeherie heazang stattmaschinen und der maschinellen Anlagen 1 1 Uteuer ückstellungssonde . 670 000 Verlust 1987 9 6451,93 7 379,10 Fausel, Wirtschaftsprüfer. h.] 11“ vi111“ einschl der Löhne der Werkstättenarbeiter “ 2. Sozialer Ausgleichsfonds “ 338 600 —1 008 600 — — Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 116“
in demnächst stattfinden wird, ist ein 8 der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ . . ——e— R7286 003 353 870/89 8 — — Bürgschaften RM 376 178,36 5 16 549 467
möglichst baldiger Umtausch der und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne IV. Erneuerungsstkchl.). 1 nung 1937 [19524! Saarow⸗Pieskow Landhaus⸗Siedelung am Scharmützelsee —
Aktien empfehlenswert, um das Stimme² der Werkstättenarbeiittrtrerer 25 261 2 553 068 V. Verbindlichkeiten: 1188 1“ F 9 1 . Aktiengesellschaft in Abwicklung. ““
recht in — Hauptversammlung aus⸗ II. Aufwendungen der Hauptwerkstatt bb“ 205 447 8 vCCöö“ Dividenden. 8 8 9 * — 8 3 8 Anfwand — Bekanntmachung. 8 idk Ral Verbindlichkei en.
ben zu können. III. Versicherungskosten . . . . . . . . .. .. 8 10 862 8 ; ““ beee“ 184 040 ,49 Herr Dipl.⸗Kaufmann Dr. Willibald Dorow, Berlin⸗Wilmersdorf, wunde Crundkapi1il½ltltl.D.
Soweit die eingereichten Aktien⸗ 3 E “ 8 —“ G .88 8 1 erlin Rücklagen: beträge nicht 1300 wübar sind oder IV. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 4. Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions⸗ Spoziale Abgaben... 14 907 11 zum Abschlußprüfer und zu seinem Stellvertretey Herr Dipl.⸗Ing. Karl Fausel, n Gesezliche 1ö6ö“” 300 000
nicht den Betrag von nom. RM 1500,— ö“ ei bie Zu⸗ kasse Deutscher Privateisenbahnen.. bschreibungen a. Anlagen 10 192 28 ⁸ u. “ 17172. Andere Rücklagen: erreichen, werden die Umtauschstellen be⸗ V. aetrache 8* 8r. ker 8 8 veece son Sah, 3 2 027 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 2 607 961 Zinsen Eee.““ 2 617 01 .“ Berlin, den 21. Haf 8 Aler: ter 8 8 Rücklage für Rohstoffe und Waren K 500 000 müht bleiben, den An⸗ und Verkauf von VI eweehn 5 VII. Reingewinn: Vortrag aus 19366.. . .. 6 933 11u“ 11 825 er Abwickler: Henßler. 1 Rücklage für Delkrederrer. 4 500 000 8 8 . 8 8 8 5 . 8 3 . 0 w 2 „ 8 8 E1 6 8 — — 8 8 2. 7 2 3 8 8 narenchen herden müglähft gus um “ Speszeirefertee6 . 07 8 8 “ 11““ 1 u 1 Gewinnvortrag 13 831,03 1’“ 5s Weil & Reinhardt Aktiengesellschaft Poposgeten⸗ “ G 8 8 8 1 1 142 70015 8 2 0 3 aktien: 3 8 8 Verlust 6 451,93 7 379 3 8 8 b Anzahlungen von Kunden “ 2 4 653,14
Zug ausgehändigt. “ 1 0 800 RP e 8 Piejen gen v11““ die 2 8 1n.. r S88,ℳ,82e . —, 1 ge 4 28. e,7J10 8 2 1 94, Bilanz am 31. Dezember 1937. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen nicht bis zum 31. August 1938 ein⸗ g 1111“““ Lit. B 2,5 % von
Verlustvortrag zum 31. 12. 1936065 . 266 511
8
0 72
9 014 93
49 999 — 51 000 000—
0⁰0 1 d0 — 2
4 393 292,19 1 831 943,15 1 815 961,03 396 860,40 1
507 324,35
4 123 789,29 242 038,47
1 151 954,88 8 17 947,97 112.
47 965,74 142 195,28
5 8
„ 9 95 95 9 99 9 95
„ „ „„ . „ ⸗à „ „ 1 0 0 %%%%0 5 5 b 2 ⸗0
3 000 000
231 477 umed Heistumgemn .. . . ..... . 1882 881,60
schließlich eingereicht worden sind, wer⸗ VII. Außerordentliche Aufwendungen: 000 ReMR 77 400 RM 1 Ertrag. Aktiva. Wert am Zugang Abgang Wert am. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen „ 586 556,ͦ50 den 8c üir rnfilbs “ Pee 88⸗ Featereisegia Zsonds 677 200 1019879809 9E .. ..). begench; Febesgattortrag 272 8 1 92e. .. S. . lü gteec Nü bes wahs vemmnmen.⸗ “ 1 222 386,06 8 8— F* 2 8 qtern 4 8 11“ 281 499,— 3 .“ 4 . 8 5 “ deh ch⸗ Ur „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ 0 „v„ 0 2 9 . 1 Das gleiche gilt für diejenigen einge⸗ VIII. Alle übrigen Aufwenduneen.. 243 801 4 — 8 Betriebs⸗ und “ RM RM RM 14X“X“”“ 21 728,60 reichten Frce e Ee c die zum Ersatz IX. Reingewinn: Vofnrag aug 1936 . „ 2. Vortrag auf neues Jahr... eezois 8 Handlungs⸗ 8 8 I. Anlagevermöfen: B 8 8 8 Sonstige Verbindlichkeiidien . . 2 343 358,55 7 251 166 68 44“; 88 20 1 1 unkosten .279155,07 1. Bebaute Grundstücke mit: Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ——— 5 893,71 Aktien nötige Zahl nicht erreichen oder 1 116 773 614 Jahresertrag —. — 1923 827,12 a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Gewinnvortrag aus 19b666 . .. . . 3332 594,26 8 . ü8 4 954 425 1t 1 uns g. den 1öö“ 8 Erträge. “ Berlin, den 21. Mai 1938. 3 u“ Mietsübersch C“ 3 031/59 b) 1““ u“ 375 000 Gewinn in 1937 . ... . .... „ 306 549,26 639 142b2 eiligten .ehssi n e telkt worden i. Phenngg ns de , ahetetrseb; Brandenburgische Städtebahn Aktiengesellschaft. 1 Sondetertrige .0 188 18 ¹ʃ . „Unebause Permvsnche. eee gegs Ebarzs esthist e 8 16 549 467,35
812 Die auf die für rastlos erklärten 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 568 869 Die Direktion. Dr. Müller⸗Haccius. Borchart. v 231 47792¹² ꝙCꝓ2. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ EGewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937. Anfwendungen. RMN ₰
onsolidirte Alkaliwerke⸗Aktien entfal⸗ 8ö 3 645 126 28 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 8 it. * . ausstattung. .. 7.. — 191 180s6 —
11. Salzdetfurth⸗Aktien werden 2— 3 atöen Ceech e. u s104 873/09 4 318 869 58 Grund der Bücher und Schriften der “ sowie der mir vom Vorstand möscher Klcinnge. do, nach. Frict. 1.“ 88 — 8
Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen I11. Ei 8 twerkstatt 189 669 60 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ eeen Fer Schriften der Gesellschaft sowiecc . 1164“ 992 680s6 Löhne und Gehälter. 88
verkauft; der Erkös wird abzüglich der— Tv. Fennahmen, der dg Aufwandszinfen üͤbersteigen 49 319 Eschlu wnc⸗ der BEöuu“ den gesetzlichen Vorschriften. ““ 8 der vom Vorstand erteilten Aufklärungen „ 4. Beteiligungen. 90 000 — Soziale Aufwendungen: gesetzliche.. 504 059 81 entstehenden Kosten den Berechtigten v. Außerordentliche Erträge: 1 “ 2Gn “ Wirtschaftsprüfer 88 — und Nachweise die Buchführung, der Umlaufsvermögen: 1 11“ 1 88 880
1 3 Fahresabschluß und der Ges üftsbericht, 1. Betriebsstoffe... E 5 764 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8 ergenm
41 376/ 81
2 763 506 57
nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes 24 ; . 8 8 Verfügung gestellt bzw. für deren 1. Erlös aus Iö“ 6 Die Aufsichtsprüfung (§ 34 der Ersten Durchführungsverordnung zum 3 swesg er den Pearszegae erläutert, D. EWhrsen .. .... C1A“ 297b üeaes5 Abschreibungen
570 168 40 35 876/17
5
98
ö.9 ⸗
echnung hinterlegt. erstattete Steuerern vöö vom 30. 1. 1937) hat zu wesentlichen Beanstandungen nicht geführt. en gesetzlichen Vorschriften entsprechen. . Waren unterwegs. ... .... “ 1 1, “ 2 Grund von Warenlieferungen und Le 887 364 60 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen
1 anhme aus de Di ö. ¹ 8 8 2 Die Zalassung der durch Beschluß der] Entnahme aus dem Dispositionsfonds ie Auszahlung der Dividende für 1937 von 4 % auf die Aktien Berlin, den 23. April 1938. 4. Forderungen au 23 559 75 Andere Steuerrrn
22 006 Beiträge an Berufsvertretungen... 36 112— Gewinnvortrag aus 1936 . . . 43 860 Gewinn in 19377 .
„ 0 9 9 292 8 6 0 „ % „ 2⸗2925 22 295 ⸗
8 Fil⸗ .“ 1 ’ 5. Forderungen an abhängige Gesellschafteen.. der Balzdettuch 2.9. zum wecke der Uenassönbe . en “ 126 80, 47 Gewinnanteilicheine durch die Preußische Stagtsbant (Seehandlung), srischaftsprüfer.. 6. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Durchführung der Verschmelzung aus⸗ VI. Außerordentliche Zuwendungen: — Berlin W 56, Markgrafenstr. 38, die 1111“ he Vorstand der Geselschaft ist Herr 7. Andere Bankguthabenn
gegebenen neuen Salzdetfurth⸗Stamm⸗ . dsfror Hesiheungssteuer : 1 8 258 967 Kommunalbank —, Berlin, Ferssa 2. S; 128 29 Ir bobft 1 g che Direktor Ernst Thümmel, Braunschweig, 8. Sonstige Forderugen . aktien wird zum Handel und zur Notiz VI. Sonstige Erträge: “ Provinzialbank und Girozentrale, Berlin S. 8 8 68 üas. 2 Brockenblick 9. Er ist auch für den Fat⸗ Verlust: an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, 1 Anbeil bs rovinzialverbandes von Branden⸗ “ die Dresdner Bank, Berlin W 56, SH. 8819. keee. aupt⸗ daß der Vorstand aus mehreren Mit⸗ 1. Verlustvortrag zum 31. 12. 1936. . 266 511,30 “ Frankfurt g. M., Hamburg und Hanno⸗ 8. Zuschußve flichtung gegenüber der kasse unserer Gesellschaft in Brandenburg (Havel), Werderstr. W“ gliedern besteht, zum Vorsitzer des Vor⸗ 2. + Gewinn 1953535.. „ 109 682,49 156 828 Erträge. ver tunlichst bald beantragt werden. 1 urg an der 0 rpflicht 8g 90 Eingelöst wird der Gewinnanteilschein Nr. 34 der Aktien Nr. 1— 1— tandes bestellt worden... Bürgschaften RM 185 000 — 4 8 — Ges 8 Der Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht auf Berlin, den 5. Juli 1988. Pensionskasse Deutscher Privateisen 88 und der Gewinnanteilschein Nr. 15 der Aktien Nr. 12 955—70 738. Soweit Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ b “ — der Seite der Aufwendungen gesondert auszuweisen sind sowie nach Salzdetfurth Aktiengesellschaft. 2. Nachlaß der Oeffa für vorzeitige Darlehns⸗ 1 33498 Aktionäre im Besitz von Aktienurkunden sind, ist der Anspruch der hierauf ent, steeht aus solgenden Herren: Kaufmann “ 22 518 576 Abzug der Fenen auszuweisenden Erträ .. .. 111 049 694 15 8 Vorsegner 811““ 8 ““ 8 unserer Gesellschaft in Brandenburg S Gustab Heibey, Braunschweig (Vorsitzer); ee s⸗ 8 16“ — es 1v E“ 8 — 29 8898 Stahl. öhler. 4 954 425/35 (Havel), Werderstr. 26, anzumelden. Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Fried⸗ v““ „ ” ußerordentli rträge 8 1 Der Vorstand: Dr. Otto Müller⸗Haccius, Erster Landesrat, Berlin Nech Lange, eanschnd⸗ * Fried Grundkapital v . . -hrn. Das Geschäftsjahr nicht betreffende Erträge . 501 024 56
— i 31. 19 . stellvertre⸗ Wertberichtigungen zu Posten des Anlagebermögens . . . 3 23845] — Iöe at. Detember Walther Borchart, Landesbaurat, Berlin. tender Vorsitzer); Geh. Regierungsrat Rückstellungen für 1Mn. Schulden 8 . 2 8 F.. 79 287 Gewinnvortrag aus 19136 . . 332 594 26 4. 1
Dritte Aufforderung an die Aktio⸗ rmõ . Der Aufsichtsrat nach der Neuwahl in der F vom Albert Cuntze, Berlin; irtschafts⸗ Verbindlickteiten: —e166““ öö näre der Kaliwerke Aschersleben, 1 “ .“ 7. 1938: Dietloff von Arnim, Landeshauptmann, Berlin, Vorsitzer; Dr. Alex⸗ rüfer Dr. Hans Rosenkötter, bofin. 1. dererseeren v s8hIZ1166— 959 Wetzlar, den 27. April 19b838. 898 rchiagen de ß 11. Anlagen des Bahnbetriebs: Püer. Hinisepichrat, Berfüer eneescen vrsigec Sgnsberra⸗ Charlottenburg. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ etzlar, den 27. Ap Se vorsen 1
en Fethreher.. ¹⸗) Vahnbetriebsgrundstucke einschl. des Bahn. Herettssh hehahe E e er Ralbens kert⸗ e; F. Dippe Maschineufabrik öA4““ 447 309 — ae 3 1 — 1b Berlin; Karl Dumke, Bürgermeister, Rathenow; Karl Eckert, Landrat, Rathenow; b 8 118 — .„ 38728— - Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf g 89 Aktiengesellschaft. 3. gegenüber Konzernunternehmwen.. 1 81 Grund d e M. sche 5 Feihen Her Gesellschaft fowie der dom Varstaed er⸗
2. 3. - . außerordentlichen 2. “ ammlung 8 8 Entnahme aus dem Darlehnstilgungsfonds. Lit. A und 2,5 % auf die Aktien Lit. B e. sofort gegen Vorlage der 3 Dr. ge rmann Gbötze,
3 9 69899 8292 2—292 2320
5 %5 ο% 9 9 9 —90 9095 50 8 50 88½‧ 0 92 2 60 5 0 AREVVVVqVVéVVBqg £ ◻¶☛ꝗ9 „ „ „ „ „ „
8
00 àCDZS ⸗2e, 9 —⸗20
98 „ „ „ „ 12, 2727⸗ 5222——90bu90b9 22⸗b—90 8—90 —0 09 10 686 9 22 —92u8—9 8690 0 .„ „ „ 00 90 9 95929 9 0 20
10 19
639 143 ,52 12 017 819 49
EW“
en Hauptversammlungen der körpers und der Betriebsgebäube 31. 12. 1936368 8 ter, 9 1b 2+% ers⸗ Harald von Jorck, Korvettenkapitän i. R., Golzow; Dr. Harry Koppin, Reichs 1 rererr ern⸗ 1 — 1 . 2
1 g ;85 8 sccerbleheg, Aigere 8 2 8 8 bahnoberrat, Berlin; Karl Scholze, Stadtrat, Bvandenburg; Friedrich Freiherr 1 Vorstand. E. Thü⸗ 8 Berhindiichteiten gah, snsltellung eigener Wechsel.. 6 32921 teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
A. G., Bad Sal detfurth (jetzt um⸗ Dugang. . . 181810,02.1. von Uslar⸗Gleichen, Landrat, Neuruppin; Waldemar Vöge, Landrat, Belzig. 18 Pur 9 809 1166* — Feschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
benanat in „Ealzvettkurih Artien⸗ 8159 815,50 VBerlin, den 5. Juli 1933. G 114“ richasten Fen e.. den 27. April 1938.
gesellschaft“), vom 22. Dezember 1937 Abgag. ..2 217,25 Die Direktion: Dr. Müller⸗Haccius. Borchart. G “ L1“ —
abschluß und der Wer
M. Harzmann, Wirtschaftsprüfer.
8