1938 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[23039]. Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Ahaus i. W. Bilanz für den 31. Dezember 1937.

bng

Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. Vorgelegt in der ordentlichen Hauptversammlung vom 5. Juli 1938.

c) Sachversicherung. Weiterrückversicherungsbeiträge:

Kraftfahrzeugversicherung 146 164,66

Aktiven. RMN Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke 554 547,— Gleisanlagen 398 904,— Streckenaus⸗ rüstungs⸗ u. Sicherungs⸗ anlagen Bebaute u. un⸗ bebaute Grund⸗ stücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ oder Werkwoh⸗ nungszwecken v“ Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmasch. u. maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Ge⸗ räte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 6 982,03 Umlaufsvermögen: Wertpapiere 143 683,75 Darlehn 20 000,— Forderungen auf Grund 8 von Lieferung. u. Leistungen 49 874,32 Bank . 22 885,89

10 968,—

34 898,— 24 181,—

15 340,—

1 045 820

236 443/9 1 282 263

Passiven. Grundkapital ... . Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage 100 000,— Andere Rück⸗ . 66 996,61

1 000 000

173 619 69 442

lage.. 6 623,11

Erneuerungsstock . . . . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten wegen 500 %iger Rückzahlung auf Aktien A . 1 000,—

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten . 8 900,— Rückständige Dividenden. .8 472,— ewinn: Gewinnvortrag 1 480,94 Gewinn 1937 19 348,82

18 372

20 829/76 1 282 263/99

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.

RM 2 950

Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldung. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom v* Zuweisungen: G An den Erneuerungsstock 14 118,16 An die Sonder⸗

rücklage 500,— 14 618

Alle übrigen Aufwendungen 115 941

Gewinn 1937 . . 19 348 165 979

13 121

Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 8 338,36 Aus dem Güter⸗-⸗ verkehr . 141 506,78 Sonstige Ein⸗ nahmen. 4 822,56 T111*“ Außerordentliche Erträge.

154 665/70

6 906/˙27 4 407 80 165 979/77 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Münster i. W., am 27. Mai 1938. Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.

Dr.⸗Ing. Willy van Delden.

Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl in der gestrigen Hauptver⸗ sammlung aus den Herren: Gerrit Jan van Delden, Coesfeld, Vorsitzer; Abra⸗ ham H. Ledeboer, Enschede, stellv. Vor⸗ sitzer; Landrat Felix Sümmermann, Ahaus; Paul Oldenkott, Ahaus; Bür⸗ germeister Dr. Hermann Raming, Wessum; Helmich J. P. van Heek, En⸗ schede; Christiaan F. Klaar, Enschede.

Die ordentliche Hauptversammlung hat beschlossen, au. die Aktien A eine Dividende von 4 % und nach Ent⸗ nahme von RM 10 000,— aus der be⸗ cicge s Reserve auf die Aktien B eine

olche von 2 % zu verteilen. Die Divi⸗ enden sind nach Abzug von 10 % Kapi⸗ talertragüeuer bei der Deutschen Bank Zweigstelle Gronau i. W. zahlbar, und zwar für die Aktien A gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 14 und für die Aktien B nach Umtausch der alten Bögen gegen Gewinnanteil⸗ schein Nr. 13. Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Dr. W. van Delden.

[23079].

Ueberträge aus dem Vorjahre:

Beitragseinnahme abzüglich der Rũckbuchuͤngen. .

Ueberträge aus dem Vorjahre:

Beitragseinnahme abzüglich der Rückbuchungen:

Einnahmen der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

(übertragsfrei RM 1 586,56)

Einnahmen. a) Lebensversicherung.

Deckungsrückstellungen und Beitragsüberträge für

eigene Rechnung 79 564 837,— . Abwertung 2 558 410,— 77 006 427,— Rückstellungen für unerledigte Ver⸗ sicherungsleistungen für eigene Rechnung .. 772 582,— Abwertung 42 169,—

730 413,—

Vermögenserträge ... Einnahmen der Lebensversicherug

b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

Rechnung: 899 445,—

Deckungsrückstellungen für eigene für Unfall 114 31 für Haftpflicht 785 131,—

Beitragsüberträge für eigene Rech⸗

nung: für Unfall 935 922,— für Haftpflicht. 2 304 925,— 3 270 877,— Abwertung 106 274,— 3 134 573,—

Rückstellungen für unerledigte Ver- sicherungsleistungen für eigene Rechnung:

für Unfall „1 409 932,—

7 585 606,— .

493 470,— 7 092 226,

8 Abwertung.

11XX“ (übertragsfrei RM 82 284,73) Ei““ (übertragsfrei RM 657 142,68) Vermögenserträge...

3 207 436,31 11 072 061,86

c) Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: Beitragsüberträge f. eigene Rechnung 1 940 827,— Abwertung.. 26 599,— 1 914 228,—

Rückstellungen für unerledigte Ver⸗ sicherungsleistungen für eigene Rechnung .1 626 560,— Abwertung. 131 810,— 1 494 750,—

Beitragseinnahme abzüglich der Fückbuchungen: Kraftfahrzeugversicherung 1 625 159,95 (übertragsfrei RM 15 865,72) Transpprtüe icherung 1445 986,57

Feuerversicherung (übertragsfrei

RM 203 795,44ñ„ L 77 621 959,19 Einbruchdiebstahlversicherung 484 815,34 (übertragsfrei RM 13 613,38) Hagelversicherung . Viehversicherung . Kredit⸗, Kautions⸗ und Garantie⸗ veaa0 0166 (übertragsfrei RM 7 245,62) Sonstige aufsichtspflicht. Versiche⸗

sicherungszweige..

698 607,60 11 886,—

14 145,26

206 118,05

Vermögenserträge Feur Vermögenserträge Kraftfahrzeugversicherung

77 736 840

17 490 827 3 448 321

11 126 244

14 279 498

55 963

3 408 978

11 108 647

8 917 19 680

Einnahmen der Sachversicherug. .

d) Allgemeines Geschäft. Ueberträge aus dem Vorjahre: ““ Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahr 8.. 75 889,70

Vermögenserträge: Einnahmen aus Grundbesitz. Einnahmen aus Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden. Einnahmen aus Schuldscheinforde⸗ rungen gegen öffentliche Körper⸗ schaostten Vermögenserträge aus Beteiligungen 68 313,15 Vermögenserträge aus Wertpapieren 500 947,43 Sonstige Vermögenserträge. 3 396 623,06 ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrech⸗ neten Vermögensertragege .

Gewinn aus Vermögensanlagen: Kursgewin . Währungsgewinn 8 Sonstiger Gewinn..

Sonstige Ertragñle

68 777,57

95 873,53 3 354 430,— 1 236,49

. 0 424

Ausgaben.

a) Lebensversicherung. Weiterrückversichérungsbeiträuagage . Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich

Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung. Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung.. Rückstellungen für unerledigte Versicherungsleistungen

fär eigene Nechnuungöö

Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, abzüg⸗

lich der Anteile der Weiterrückversicherer.. Deckungsrückstellungen für eigene Rechnung

78 510 482,—

Beitragsüberträge f. eigene Rechnung 4 636 509,—

4 110 550

3 532 883

3 451 540 64 503

Rentenschulden . . . ..

Transportversicheruug 7 956,24 Feuerversicheruugg . 3 901 010,37 (übertragsfrei RM 82 246,79) Einbruchdiebstahlversicherung.. (übertragsfrei RM 8 875,16) ET1“ 1““ Fredit⸗, Kautions⸗ und Garantie⸗ Wbb““ Sonstige aufsichtspflichtige Versiche⸗ rungszweige 18 605,23 4 423 811 Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenermittlungskosten fuͤr eigene Rechnung: Kraftfahrzeugversicherung 843 159,62 Transportversicherug. 2287 563,78 Feuerversicheruung . g 1 783 600,94 Einbruchdiebstahlversicherung . 73 224,97 Hagelversicherug. 487 170,92 Viehversicherug 7 384,85 Kredit⸗, Kautions⸗ und Garantie⸗ vo1114* Sonstige aufsichtspflichtige Versiche⸗ rimgH swe“ 54 547,21 Rückstellungen für unerledigte Versicherungsleistungen für eigene Rechnung: Kraftfahrzeugversicherung.. Transportversicherung.. Feuerversicherung... Einbruchdiebstahlversicherung Hagelversicherug Viehversicherugg .. Kredit⸗, Kautions⸗ und Garantie⸗ 11*“ Sonstige aufsichtspflichtige Ver⸗ sicherumg 6 20 766,— Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, abzüg⸗ züglich der Anteile der Weiterrückversicherer.... Beitragsüberträge für eigene Rechnung: Kraftfahrzeugversicherung... 455 742,— Transportversicherung.. 134 717,— Feuerversicherug . 1 454 469,— Einbruchdiebstahlversicherung 100 598,— Hagelversicherug . 30 000,— Fibverhc66 3 566,— Kredit⸗, Kantions⸗ und Garantie⸗ E11ö1616“] Sonstige aufsichtspflichtige Ver⸗ sicherungszweige. 75 323,— Ausgaben der Sachversicheruug —.—

d) Allgemeines Geschäft. Steuern und sonstige öffentliche Abgaben.. Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, abzüg⸗ lich der Anteile der Weiterrückversicherer, soweit nicht bei den einzelnen Versicherungszweigen ver⸗ rechnet . . . . . . . . * 2 90 . 9 2 9 0 0 20 Beiträge an Berufsvertretunen 3V3Z38Z8811141A“ Abschreibungen auf Forderungen. 7 †¾ (Verlust aus Kapitalanlagen: auf Wertpapiere: Kursverlust durch Kurssenkungen Kursverlust durch Veräußerungen Io4*“ Rückstellungen: für Sseuenn.. für soziale Einrichtungent 1111““ P für GWefplaschaft . für den schwankenden Jahresbedarf für Grundbesitz und Sonstiges. Gewinn und dessen Verwendungt: 6 % Dividende an die Aktionäre. 1 % Einzahlung auf das Aktienkapital Tantieme des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Gewinnvortrag auf neue Rechnug

229 017,38 110 070,91 10 986,78

89

9 158,13

545 810

654 330,— 210 316,— 827 984,— 30 102,— 125,—

1 829,—

3 687,— 1749 139

2 273 147

.

25 461 705

2 759,—

85

2671ZI“ 14 249 082

542 617

182 868 679 3499 199

120 000

22 0 2 8 0 20 0 ° 2 0

100 000,— 50 000,—

.

150 000

y„100 000 00 4 b 24 62 000 129 600 80 000 42 610 157 497

2 0 2

409 707 142 949 269

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1937. Aktiva. RM Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital Grundbesitz: 1. mit Gebäuden für den eigenen Geschäfts⸗ HeEV5́ 1““*“ 2. mit anderen Gebäuden. 3. unbebaute Grundstücke .

Forderungen aus Hypotheken, Grund⸗ und

RM 5 840 000,—

1 707 325 404 225 2 2 111 550

1 547 176

3 516 043 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche

2 389 997

6 127 601 1 975 119]82

677 594 3 318 493

Ausgaben der Lebensversicherng].

b) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Weiterrückversicherungsbeiträge: für Unfall.. . 815 238,37 (übertragsfrei RM 55 686,20) für Haftpflicht 4 383 763,88 (übertragsfrei RM 561 732,10) Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung: für Unfaal 1 467 283,23 für Haftpflicvhtt 3 551 599,61 Rückstellungen für unerledigte Versicherungsleistungen für eigene Rechnung:

Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen, abzuüg⸗

lich der Anteile der Weiterrückversichererr Deckungsrückstellungen für eigene Rechnung: vD“ 112 766,— Beitragsüberträge für eigene Rechnung: für Unfall 8 8 8 . b 9 834 877,— für Haftpfliccht .2 351 622,—

% % 2

5 018 882

7 628 333 3 469 735

848 665

3 186 499

Ausgaben der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

142 9490 269 86

83 146 991

J16AA4*“ v11111141“ Beteiligungen:

1. an anderen Versicherungsunternehmung. 2. an sonstigen Unternehmungten...

Eigene Aktien und Aktien einer herrschenden Gesellschaft. „„ Darlehen: 1. gegen Wertpapiere. „„ 2. gegen andere Sicherheiten 3. sonstige.. . . Forderungen: 1. an Konzernunternehmen: 3 a) die aus dem Rückversicherungsverkehr stammen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Beitragsüberträge aus dem lau⸗ fenden Versichekungeverkohre

Lebensversicherung. Unfallversicherung

10 097 050 3 287 953

——

3 287 953

1 020 000

2 2—0

97 638 796

15 619 670 Haftpflichtversicherung sonstige Versicherungen

6) aus laufender Rechnung

bpbh) die nicht aus dem laufenden Rück⸗

versicherungsverkehr stammen..

2. an andere Versicherungsunternehmungen:

a) die aus dem Rückversicherungsverkehr stammen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Beitragsüberträge aus dem lau⸗ fenden Versicherungsverkehr:

Lebensversicheruuug Unfallversicherug . Haftpflichtversicherung... sonstige Versicherungen.. 6) aus laufender Rnechuunug 6 419 357 38 b) die nicht aus dem laufenden Rü⸗ versicherungsverkehr stammen. 144 805 08 90 415 977

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

65 635

78 163 903 77 1 008 678— 3 481 953 03

2 197 280 32

0

2

Dritte Betlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 160 vom 13. Juli 1938. S. 3

E313 8

Noch: Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.

. Forderungen aus Krediten nach § 80 des Aktiengesetzes RM 97 000,— (enthalten in b42452* Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder. 111A1“; Ferunndt weittn Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ DDb4““ Guthaben bei anderen Banken, Sparkassen und sonstigen Kreditanstalten . . . . . . Forderungen aus Vermögensanlagen:

a) rückständige Zinsen und Mieten (un⸗

b*“ b) noch nicht fällige Erträge (Stückzinsen un

XVII. Geschäftseinrichtuugg ..

XVIII. Sonstige Forderugen .

XIX. Rechnungsabgrenzungsposten.. X. Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus anderen Gewährleistungen . . . . . . . Fremde Vermögenswerte aus hinterlegten Sicherheiten (ohne Bargelder) . ....

Gesamtbetrag

Passiva.

1. Grunbtapitaal

II. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage: a) Bestand am Schlusse des Vorjahres. b) Zuwachs oder Verminderung im Ge⸗

8 h11144*“

2. andere Rücklagen (freie Rücklagen).. Wertberichtigungen:

Grundstücksentwertungskonto..

““ Reserve für Hypotheeen.

IV. Deckungsrückstellungen für eigene Rechnung: Lebensversicherung. . Unfallversicherung Haftpflichtversicherung..

. Beitragsüberträge für eigene Rechnung: Lebensversicherung.. Unfallversicherung... Haftpflichtversicherung.. Sachversicherung .

VI. Rückstellungen für unerledigte Versiche⸗ rungsleistungen für eigene Rechnung: Lebensvorsicherung . .... Unfaltversicherung . .. . Haftpflichtversicherug 11A1XXX“ I. Rückstellungen für den schwankenden Jahres⸗ bedarf: aus bem Vorjahre6 Zuweisung aus dem Geschäftsjahr VIII. Rückstellungen für Sozialeinrichtungen: b11ö11”“; F1aa4*“

IX. Sonstige Rückstellungeln X. Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmen: a) die aus dem Rückversicherungsverkehr stammen: a) für einbehaltene Reservven. 6) aus laufender Rechnung .. .. b) die nicht aus dem Ifd. Rückversiche⸗ rungsverkehr stammen.. 2. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen: a) die aus dem Rückversicherungsverkehr stammen: a) für einbehaltene Reserven.. ;6) aus laufender Rechnung.. b) die nicht aus dem lfd. Rückversiche⸗ rungsverkehr stammwen. XI. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Hypotheken, Grundschulden und Ren⸗ tenschulden auf eigenen Grundbesitz. b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder aus der Ausstellung eigener Wechsel .. .. c) Verbindlichkeiten gegenüber Banken, Sparkassen und sonstigen Kreditinstitut. d) nicht erhobene Dividende . . . .. e) Verbindlichkeiten aus Betriebssparein⸗ ““ Fernbgelder o1116“ XII. Rechnungsabgrenzungsposten .. .. XIII. 1. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungserträgen . . . .. 2. hinterlegte Sicherheiten (ohne Bargelder) XIV. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Gewinn im Geschäftsjarlrlrnt .

Gesamtbetrag

1““

1 000 000

78 510 482

4 636 509

2 351 622 2 257 174

1 566 614 6 061 719 1 749 139

6u“ 1 258 794

17 655 493 3 359 521

238 067 39 —⁴—

2 336 114 170/1

359 645 85 948

112 766 735 899

834 877

677 594

250 000 100 000

100 000 50 000

171 640]42

5 323 124 477

21 419 1 792 561

79 359 147

10 080 182

10 055 066

409 70781

122 25 670 12

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß

soweit er Köüöln, den 15. Juni 1988.

Dr. Minz. Wirtschaftsprüfer.

und der den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

ahresbericht,

211

Rheinisch⸗Westfülische „Revision“ Treuhand A.⸗G. u“ Pppa. Prinz, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende kann von heute ab gegen Einreichung des fälligen

Dividendenscheins Nr. 4 bei folgenden Banken er

bei dem Herrn J. H. Stein, bbei der Deutschen Bauk, in Aachen bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Deuischen Bank.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht C. Leiden, Konsul, Köln, Vorsitzer; Dr. rer. pol. h. c. Köln, stellv. Vorsitzer; Eduard Gribel, Konsul, Stettin; August von 2

hoben werden:

in Köln bei den Herren Pferdmenges & Co., 8

116“

us den

1

8 8 BVPö8 Herren: Hans

Robert Pferdmenges,

oest, Haus

Eichholz b. Wesseling; D. Toni Kessel, Generaldirektor, Köln; Dr.⸗Ing. Faver

Mayer, Stadtältester, Stettin; Dr. jur. C. Oertel, Generaldivekt

Schmidt, Generaldirektor, Aachen; Bruno Stieringer, Generaldirektor, Stettin. Köln, den 5. Juli 1938.

Dr. Wilhelm Bierlein.

Der Vorstand. Walther Labes.

tor, Köln; Walter Kurt Freiherr von Schröder,

Köln und 8

Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund

[24234] 1 Ergänzung unserer Veröffentlichung vom 17. 6. 1938 im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger Nr. 145 vom 25. 6. 1938. Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: Alfred Busch, Berlin, Efraim Nieburg, Berlin. Der neu gewählte Aufsichtsrat setzt lich zusammen aus den Herren: Paul⸗ raß, Berlin, Vorsitzer; Carl J. Busch, Berlin, stellv. Vorsitzer; Otto Sack, Leipzig; Hugo E. Busch, Hamburg. DIHAG Deutsche Industrie⸗ u. Handels⸗ A.⸗G., Berlin. Der Vorstand.

[24228] Auszahlung der Restliquidationsrate.

Nachdem die Liquidation der Indu⸗

rie⸗Beteiligungs⸗Aktiengesellschaft,

kerlin, beendet ist, fordere ich als Treuhänder der Aktionäre diese auf, ihre Stammaktien mit Div.⸗Schein

r. 5 u. Ern.⸗Schein und ihre Vor⸗ zugs⸗Aktien Lit. C mit Talon mit einem doppelten Nummernverzeichnis in arithmetischer Reihenfolge bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

tiengesellschaft in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden zur Erhebung der Restliquidationsrate von 2,70 % ab sofort einzureichen.

Die Beträge auf Aktien, welche nicht bis zum 15. Oktober 1938 zur Er⸗ hebung der Restliquidationsrate einge⸗ reicht worden sind, werden zugunsten der Berechtigten bei der Hinterlegungs⸗ stelle des Amtsgerichts Berlin hinter⸗ legt werden.

Bei dieser Gelegenheit weise ich dar⸗ auf hin, daß für eine Anzahl von Aktien die erste Liquidationsrate von 13 % noch nicht worden ist. Diese Rate kann ebenfalls bis zum vorge⸗ nannten Termin bei der oben erwähn⸗ Se Stelle in Empfang genommen wer⸗ en.

Berlin, den 12. Juli 1938.

Friedrich Baum 8 als Treuhänder der Aktionäre der früheren Industrie⸗Beteiligungs⸗Aktien⸗

gesellschaft i. L., Berlin.

[23087]. Gebrüder Cassel Akt.⸗Ges. Hirrschberg i. Rsgb. Bilanz zum 31. Oktober 1937.

Aktiven. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . 71 321,30 Zugang .. 283,26 Abschreibung 2 032,66 Fabrikgebäuden 48 445,— Zugang 1 428,56 Abschreibung 1 073,21 Maschinen und maschinelle Anlagen 23 147,77 Zugang 1 361,80 Abschreibung 3 443,52 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 9 229,78 Zugang 1 230,15 Abschreibung 1 836,58 Kurzl. Wirtschafts⸗ 12“ 1,— Zugang. 13 473,39 Abschreibung 13 473,39 Beteiligungen.. ..

Umlaufvermögen:

Warenvorräte

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ I1“ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse... Wertpapieer .. Hypochetl...

von Warenlieferungen. Forderungen an den Vor⸗ Kasse und Postscheck... Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten zur Rechnungsab⸗

grenzung

Passiven. Grundkapital Rücklagen:

esetzliche Rücklage.. freie Rücklage ... Rücklage für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grundschulden 119 750,— Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Akzeptverbind⸗ lichkeiten. Verbindlichkeiten egenüber Zanken . . 142 432,11 Sonstige Ver⸗ 3 bindlichkeiten 10 000,— Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Vortrag aus 1935/36 2 723,50 Gewinn 1936/37 5 660,69

8 236,77

18 vN 1“

35 006,25

44 865,17

8 384/19

18 1- 568 006111

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Oktober

1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 1“ Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Andere Steuern 3 Beiträge an Berufsvertre⸗

k4““ Außerordentliche Aufwen⸗

Gewinnvortrag

aus 1935/36 2 723,50

Gewinn 1936/37 5 660,69

RM

68 581 5 174

21 859 9 780

18 335 13 923

1 044 1 896

8 384

Erträge. Gewinnvortrag a. 1935/36 Ertrag gemäß § 132 II/1

lt.. Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträgge....

- Gebrüder C

Der Vorstand. R. Nach dem meiner

148 979

19

2 723 50

140 959 21 90,— 35546 4 850/ 83

148 979

i. Rsgb., 21. 4. 1938. assel Aktiengesellschaft. 1 Heise.

em abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der mir vom erteilten und Nachweise uchfü

entsprechen die

orstand

hrung, der

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht,

6“ er den Jahresabschluß erläutert, en gesetzlichen Vorschriften. Hirschberg i. Rsgb., 28. 4. 1938. Oskar Hagen, Wirtschaftsprüfer.

Heinrich Lanz [23037]. Mannheim.

Aktiengesellschaft,

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ 1“ Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten 4 100 000,— Zugang in

1937 1 197 500,—

52597 500,— Abgang in 199. 12 816 5 287 885,— Abschr. 1 299 885,— Unbebaute Grundstücke. Kurzlebige Maschinen und maschinelle Anlagen

Zugang in 1937. 1 323 413,58 1323 2,58 Abschr. 1 323 413,58 Langlebige Maschinen u. maschinelle Anlagen 1,— Zugang in 19372 631 367,82 531 368,82 Abschreibung 631 367,82 Kurzlebige Wertzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1,— Zugang in 1937. 6550 309,81 550 310,81

Abschreibung 550 309,81

Langlebige Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung 1,— Zugang in 37 539 844,38

530 825,38

Abschreibung 539 844,38

Konzessionen, Partente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte ..

Beteiligungen 6,—

Zugang in 37 150 000,—

150 006,—

Abschreibung 149 999,—

Umlaufvermögen: ——

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 5 858 810,36

Halbfertige Erzeugnisse 5 403 589,34

Fertige Er⸗ zeugnisse,

Waren. 4 293 138,50

Unterwegs befindliche Waren. 770 728,27

Wertpapiere .

Hypotheken . . .. ..

Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. . .

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen..

Pechel

““

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben . . . . (Davon RM 173 102,02 gesperrt)

Andere Bankguthaben. (Davon RM 27 858,97

ggesperrt)

Sonstige Forderungen .

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

8₰

16 326 266

6 207 438 558

120 082 4 475 317 82 882

1 167 037 22 962

692 526

885 995

107 707 40 085

28 350 642 39

Grundkapitaal .77 000 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. WEeI1“*“ Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen . . .. Rückstellungen für un⸗ gewisse Schulden.. Rückstellung für Pensionen Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen 31 640,57 Teilschuldzinsen 9 376,55 (durch Grundschuld ge⸗ sichert) Guthaben der Heinrich und Julia Lanz⸗Stiftung

3 719 714,43

Abzüglich in

festverzins⸗

lichen Wert⸗

papieren

angelegt. 767 866,97 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . .. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ Verbindlichkeiten gegen⸗ b8 Sonstige Verbindlich⸗ 1111116 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn:

Vortrag aus

19365 259 467,19 Gewinn aus

1937 800 627,85

700 000 700 000

2 255 520

2 004 988 1 360 000

2 951 847 501 777

4 729 761 3 638

1 432

3 666 5168

28 350 642 39

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Soll. RM

Löhne und Gehälter . 18 921 571 Soziale Abgaben . . . 1 342 743 Freiwillige soziale Leistun⸗ gen und Spenden . Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . . 4 494 819 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Andere Steuern.... Beiträge zu Berufsver⸗ Außerordentliche Aufwen⸗ bbb1““ Gewinn: Vortrag aus

1936 259 467,19 Gewinn aus

1937 800 627,85

2 521 119

120 703

4 245 616 1 117 565

80 213 98 709

1 060 095 34 003 157

Haben. Gewinnvortrag aus 1936 Rohüberschuß.. Außerordentliche Erträge.

259 467,19 33 240 617/77

503 072/[21 34 003 15717

Mannheim, den 4. Juni 1938. Heinrich Lanz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Huchfüheing der Jahres⸗ ab chluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Nannheim, im Mai 1938. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.

Blum, Wirtschaftsprüfer. 8

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 1. Juli 1938 wurde beschlossen, auf das Grundkapital eine Dividende von 8 % zu verteilen und 2 % Divi⸗ dende dem Anleihestock bei der Deut⸗ schen Golddiskontbank, Berlin, zu⸗ uführen.

ie Auszahlung der Divi⸗

dende mit NM 80,— - 10 % Kapitalertrag⸗

h4“

sowie die Auszahlung aus dem Anleihestock mit..

für je nom. RM 1000,— Aktienanteil

116 erfolgt auf den Gewinnanteilschein Nr. 6. Zahlstellen: Deutsche Bank, Filiale Mannheim, Deutsche Bank, Berlin.

Der Vorstand setzt sich zusammen aus den seieen Ed. Max Hofweber, Dr. Otto Kölsch, Peter J. Zils.

Den neu gewählten Aufsichtsrat bil⸗ den die Herren: Direktor Dr. jur. Karl Ernst Sippell, Berlin, Vorsitzer; Dipl.⸗ Ing. Dr. Ernst Röchling, Paris, Stell⸗ vertreter; Berlin

12158,

Stellvertreter; Direktor Rudolf Besemfelder, Waghäufel; Direktor D Ernst Busemann, Frankfurt a. M.; Direktor Philipp Frank, Mannheim; Kom.⸗Rat Dr. Carl Jahr, Mannheim; Kom.⸗Rat Dr. Hermann Röchling, Völk⸗ lingen; Wilhelm Werhahn, Neuß a. Rh.; Direktor Dr. jur. Wilhelm Kleinherne, nnng. annheim, den 1. Juli 19938.

Heinrich Lanz Aktiengesellschaft.

1“ 504

Direktor Max H. Schmid, 8

8 8

82

1 8 .

E ² I*