1938 / 161 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger - Voriger

heutiger Voriger

[Heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. ** Terrain Rudow⸗ Fohannisthal 4 do. Südwesten i. L. 0 D Thale Eisenhütte.. 6 Thür. Elektr. u. Gas 7. Thär. Gasgesellsch. 7 Triumvh⸗Werke. 7 1 6

Q2*v

v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen 0 Tüllfabrik Flöha N. 6

—SVöSVögVSVV =SéE= S8

—8Bvö=2ög=8q2 2

Anion. F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Verein. Altenburg. u. Stralf. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Bößllerstahlwke. RM ver Stück 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. A G * 2,67 ½ do. Deutsche Nickel⸗ do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr... do. Harzer Port⸗ land⸗Cement. ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller

Westereg. Alkali N Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershal. N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

Zeiß Ilkon Zeitzer Eisengieß. u. E“; Zellstoff Waldhof.. ZuckerfabrikRasten⸗ burg .

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank ..

Commerz⸗un.Priv.⸗Bk.

do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗

moeller . do. Ultramariufab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗

u. Fabhelwerke...

Wagnen u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

123,75 b 157,5 b

Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk. RM per St. DeutscheAnsiedlungs⸗

siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und

j.: Deutsche Bank. Deutsche TCentral⸗

Bk., j.: Dtsche. An⸗ Disconto⸗Gesellsch.,

bodenkreditbank..

102 5b

121.,5 b 104,35 b 1155 G

140,5 b

2. Banken. 8

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ungar. Allg. Creditb. [Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

102,5 b

123 b 101 b 1078 G 124 b 71, 5 b

113,5b G

103,5 b Dresduer Bank Hallescher Bankverein

Hamburger Hyvp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗B. N. Luxemb. Intern. Bk. RM vper St. Mecklenburg. Depof.⸗ 123 b u. Wechselbank.. 105 b B do. Hyp.⸗ u. Wechselb. 115e G Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. n. Oldenbg. Landesbank 145 b (Spar⸗ u. Leihband Plauener Bannk.... Pommersche Banlk.. Reichsbaulkhl .

141,5 b

Rheinische H yp.⸗Vank Rheinisch⸗Westfälische

Bodencredit bank.. Sächsische Bank.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.

RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

kreditanstat W

1102.5b 1205b 124,5 b 101,5e b B 1077G 12479b 72b

dig Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. 113,75 b G *

6 ¼ ½

111,25b 6 [111,55b G

104,8 104 %

104,257 s104, 75 b 104,5b9 8 ꝙm—

Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ hahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. 119 b u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... g 26 Hildesheim⸗Peine 114,259 s114,75 b Lit. A 100,25b s101 b Königsbg.⸗Cranz. N . Kopenhagener * 92b G Dampfer Lit. C N 92,75 b Lausitzer Eisenb... 982 Liegnitz⸗Nawitsch 193 b 193 b Vorz. Lit. A N 146,5b [143, 75 b do. do. St. A. Lit. 13 Luxemburg Prinz 135,25 b G 135 eb G Heinrich, 1 St. = 110,5b 6 [110,5 b G 500 Fr. 117,5 1185b Magdeburger Strb. 4, 910 991,55b Mecklög. Fried.⸗W. 5 ½ 111 b B Pr.⸗Akt.

2—*

2

do. St.⸗A. Lit. à Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger.. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Ninteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗

walde. 6/1 Strausberg⸗Herzf. 6

0 6/1 127,5b 6 H11575b

1.4 [87,5 b 1.1 70,75b fTib

1.1 101,25b [10 1b 1.1 127b G 1.1 110 b B 115 b

50 % 329 3

do. do.

do.

do. 745 759 B

do. 56,5 b 57,5 b G

99 b G do. do.

103,55b 50,25b G

h2. do.

1““

107,5b B 130,255

Berl. Hagel⸗Assec. Lit. B (26 ¼1 % Einz. Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) do. do. Colonig Feuer⸗ u. Unf.⸗N. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung

Dresdner Allgem. Transvort

do. (26 1 % Einz.) Frankona Nück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N

Hermes Kreditversicher. (voll)

do. (25 % Einz.

Lecriger Feuer⸗Versich. Ser. ] o.

Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. 665 9 Einz.)

do. do.

do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf...

do. Rückversich.⸗Gesf..

„National“ Allg. B. A. G. Stettinsö5559b G B Nordstern Allg. Bersicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) 745 do. do. Stett. Rückversich. (400 NM⸗St. do. do. Thuringta Versf.⸗Ges. Erfurt 4 do. do. 1 Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich. Weimar

(70 9 Einz.)

(35 % Ein;z.)

100 4⸗Stücke .

52 Einz.)

Lit. C u. D

do. Ser. 2 do. Ser. 3

(32 ½ % Einz.)

I1“ iIiIIiitittünn

(Stücke 100, 800)

2

(25 % Einz.)

(300 RM⸗Zl.)

UIIIIIII UIiiiiti

F

8 8

Kolonialo erte.

11“

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 mm, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

496 b

120,25 G 114,25 b

Amsterd.⸗Rotterd N Bochum⸗G elsenk. St

272 Allg. Lokalbahn u. Kraftwertee...

Baltimore and Ohio

Brandenbg. Städte⸗ bahn L. A do. Lit. B 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ BetrieV . DeutscheReichsbahn

Südd. Eisenbahn. 0 West⸗Sizilianische 11 8111¼ 1 St. = 500 Lire Lire *[1.1 * f. 500 Lire.

4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 4 1.1 108 b 6 Kamerun Eb. Ant. LB30 Neu Guinea Comp. 0 0 Otavi Minen u. Eb. * 1 St. =1.. RM v. St * 0,75/0,25 RM für 1 Stück Schantung Handels⸗

A.*DTT. „02⸗&⸗

23,75 b

Nr. 161

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin

ußischer

8

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 2 einer dreigespaltenen 92 mm breiten R. enns Zeile 1,85 At. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

8 1 8 1 G Verlin, Donnerstag, den 14. Juli, abends

1 Postscheckkonto: Berlin 41821 1 938

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

21. Loeb, Walter, geb. am 12. 5. 1895 in Mannheim, 22. Löwenthal,

23. Mannes, Bruno, geb. am 11. 4. 1899 in Oederan,

erläßt die notwendigen Ordnungen, die der Genehmigung des

Erich, geb. am 31. 10. 1899 in Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft bedürfen

Barmen,

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen un die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. ee e für die Prüfungen von Warm⸗ und Kaltblutpferden. 1 veg nütne üng de sanverson tasse fi 1 1I1“ 28. en, Walter Karl, geb. am 31. 7. 1889 in hulden über die Verlängerung von Vorschriften über die Verwendung von Tilgungsbeträgen. 1““

.Schlesinger, Kurt, 3 Liegnitz,

Bekanntmachung KP 575 der Ueberwachungsstelle für unedle 30. Schmidt, Karl, geb. am 15. 2. 1879 in Saarbrücken, Metalle vom 13. Juli 1938 über Kurspreise für unedle 31. Schröder, Josef, geb. am 29. 11. 1894 in Düren, Metalle. 32. Schubert, Johannes Kurt, geb. am 17. 12.

Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, 1899 in Dresden⸗Cotta, . Teil I. Nr. 100. 33. Schwarz, Erich, geb. am 30. 6. 1908 in Freren

(Krs. Lingen),

Etsa 24. Michaelis, John, geb. am 28. 9. 1887 in Zittau, 25. Milbitz, Emmy, geb. Sperling, geb. am 23. 2. 1897 in Gmünd (Deutsch⸗Österreich), 26. Norden, Albert, geb. am 4. 12. 1904 in Myslowitz, 27. Dagobert, geb. am 22. 9. 1908 in Dort⸗ mund,

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗

Deutsche Effecten⸗ u. WechselbanlkH W 5 86,5 b kirchen. Deutsche Golddiskont⸗

Wenderoth pharm bank Gruppe B.. 100 G

114,25 b Gr. Kasseler Strb. N

Werschen⸗Weißenf. Deutsche Hypotheken⸗ Braunkohlen. bank Berlin..

Westdeutsche Kauf⸗ Deutsche Überseeische do. Vorz.⸗Alt. AEEEöö Halberst.⸗Blanken⸗

burger Eise

1(1) Die Oberste Behörde besteht aus einem Leiter und einem Beirat.

(2) Der Leiter wird vom Reichsminister für Ernährun und Landwirtschaft bestellt und abberufen.

3) Der Beirat besteht aus dem Oberlandstallmeister als ständigem Mitglied und mindestens sechs Beisitzern, die regel⸗ mäßig für die Dauer eines Jahres von dem Leiter berufen und vom Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft bestätigt werden. Scheiden Beisitzer vorzeitig aus, so sin für die Zeit bis zum Ablauf des Jahres, für das die Bestellung erfolgt war, Ersatzmitglieder zu berufen.

(4) Sämtliche Mitglieder der Obersten Behörde sind ehrenamtlich tätig. Sie erhalten Reisekosten nach Maßgabe der für Reichsbeamte geltenden gesetlichen Bestimmungen. Die näheren Anweisungen erteilt der Reichsminister für Er⸗ nährung und Landwirtschaft, dessen Zustimmung auch zur 34. Teiber, Ignatz, geb. am 1. 2. 1895 in Tarnopol Zahlung von Dienstaufwandsentschädigungen erforderlich ist.

(Galizien). Stück 3.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf S horste J; folgende Familienangehörige erstreckt: G Si Ge öfrzechr chäürde bakeablizahr. Rosa Appel, geb. Moritz, geb. am 17. 9. 1896 in Langen⸗ 8 selbold, 8 Stück 4. Hede Appel, geb. am 7. 3. 1924 in Dietesheim, 11) Der Leiter der Obersten Behörde führt die Verwal⸗ Hannelore Appel, geb. am 14. 8. 1925 in Dietesheim, tung in voller und ausschließlicher Verantwortung. Ihm Gerda Appel, geb. am 26. 2. 1928 in Dietesheim, stehen die . beratend zur Seite.

. (2) Der Leiter der Obersten Behörde vertritt diese ge⸗ Elly Srnhr⸗ geb. Markus, geb. am 10. 11. 1898 richtlich und außergerichtlich; er hat die Stellung eines ge⸗

Elly Flohr, geb. am 26. 4. 1920 in Remscheid, seglicheg Verteetens.

8 1 (3) Der Reichsminister für Ernährung und Landwirt⸗ Erich Hofmann, geb. am 22. 10. 1920 in Frankfurt/ schaft ernennt aus dem Kreise der Beisitzer einen ständigen

Main, . Vertreter, der im Falle der Behinderung des Leiters dessen Berta Ho fmann, geb. am 5. 10. 1921 in Frankfurt / Obliegenheiten wahrzunehmen hat.

Main, b (4) Der Nachweis der Vertretungsmacht des Leiters und Myriam Hofmann, geb. am 27. 12. 1922 in Frank⸗ des ständigen Vertreters Dritten gegenüber wird durch eine

furt / Main, . vom Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft aus⸗ S geb. am 16. 7. 1925 in Frank⸗ zustellende Bescheinigung geführt.

urt / Main, 1 Minna Israelski, geb. Wald, geb. am 24. 6. 1878 in Stück 5.

(1) Der Leiter der Obersten Behörde beruft im Ein

Krojanke, . Julius Israelski, geb. am 14. 7. 1914 in Krojanke, nehmen mit dem Reichsverband für Zucht und Prüfung deutschen Warmblutes einen Geschäftsführer, der die Bezeich⸗

Arthur Israelski, geb. am 22. 3. 1916 in Krojanke, e 1- 1 „Beszet geb. Kraut, geb. am sühe „Generalsekretär“ führt. Die Bestellung des Geschäfts⸗

Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. Aachener Rückversicherunng „Albingia“ Vers. Lit a do. do. Lit. 0. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 261 b do. do. Lebensv.⸗Bk. 222 b

(7 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A

N.

Mindest⸗ abschlüsse

3000

Mindest⸗ Heutiger

8 abschlüsse Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. vinsch Ilse E

inschl. ¼ Ablösungsschd. 5000 131,5 ebG- 151,3 b ee. 8 1 vis Age 8 8 Flse Bergbau, Genußsch. 2000 137 G- 137,25 - 137- -138 G- 137,5- 5 EAöX“ 3 3 1 Gebrüder Junghans ... 2000 115- 114,5 115 6 -

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Kali Chemie.. 3000 148 - - 148 -— Deutsches Rei ch.

n1he 1936,77. Kaliwerke Aschersleben.. 3000 102 ⅛--102 b 10 ½3. 8 b Der Führer und Reichskanzler hat den Kaufmann Peter

Klöckner⸗Werke. 3000 118 - 118,5 118,25 - 116,75 b 5 % Mitteldeutsche Stahl Kokswerke u. Chem. Fbken 2000 143-142,25 bvb 145,25 - 144,5 b Müffeler zum Konsul des Reichs in Jquique (Chile) er⸗ RM⸗Anl. 1936 .. nannt

% Vereinigte Stahl NMM⸗ 2000 124 122,5 b 125 - 125,5 - .“ A. cge ngene 8 88 2000 16 bG- 16,75 - 16,5 - b“

1. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

8099 110,5 109,5 gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 1 Aenderung der Wertberechnung von 9

888” . 8 ypotheken und 1 sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)

lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 2400

Der Londoner Goldpreis beträgt am 14. Juli 1938

für eine xH 161 h 2 d,

n Nüttsce Währung fagch ven Berliner Mittel⸗

urs für ein englisches Pfund vom 14. Juli

8990 .1938 mit RM 12,28 umgerechnet = RM 86,6764, 3000 für ein Gramm Feingold demnach .. . = pence 54,4633, 3000 in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78671. 3000 3000 145 B- 144,25 -

Berlin, den 14. Juli 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank. Salzdetfurth Kali 3000 156 - 155 - 8 8 8 Schlesische Elektrizität und 1 1 -““

8 Speer. Gas Lit. B 3000 131-130,5-— 8 s Schubert u. Salzer 3000 135,5 - 133,25 - Bekanntmachugg. Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von

Schuckert u. 28 . 33500 169,5 - 169,25 - Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: 8 Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 3000 100,25 B- 100 %⅛ b angehörigkeit vom 14. Juli 1933 RGBl. I S. 80 erkläre ich

Heutiger

160,25 -

101,75 b G - Lahmeyer u. o..

Laurahütte .... SLeopoldgrubse..

Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft u““ Aschaffenburger Zellstoff ..

-217 -216,25 - ——

115,25 - 115,5 - 114,75 - 115 - 114 b 122 -

1 Mannesmannvröhrenwerke. 116,5 - 116,75 - 116,5 - Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau 125,25 124,25 - 124,5 -124- Maximilianshütee... Metallgesellschaft.

147 - 148 -

-136-135,75 -

150 ½ 2150,75 -150 G - 158,75 - 158 - 138,25 -

192

169,25 -

115,75 -115,25 b

109 - 109 -

-207 ebG-207-

135 ⅛½-133,75 b 145,5-145 ½6 -— 111,5 -

120 ½ -119 - 128,5 -129 - 128,5 - 158,75 -158,5

108 ¾ S109,25 -¹108,5 b -144—

130 ½ -130-— 169, - 105,25 - 106-105,75 b 223,5 G-223 6 -—

139 ½-139,5-139 ½ -— 121½-121 128,75-128 b

131 - 131 -—

ayerische Motoren⸗Werke 168,5 - 169,5

8. . Bembeg . ulius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke... Charlottenburger Wasser⸗ Chem. von Heyden.. Continentale Gummiwerke

146,75 - 146,25 - 148 ½ -148- 157,25 - 155,5 b 137,5 - 135,75 b 1eahse 113,5 - 114-

108 109 ½ -— -44275— 205,25 -205 G -

133 - 132,75 - 112,75 -

119 -118,5 - 118,75 - 128,5 B- 128 -— 156,75 - 157,25 -

Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel...

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswerke

225-224,5 - 140,25 140,5 - 121,25 G-121 121 % b 130,75 - 130,25 -

3. 8. 1893 in Saarbur ührers bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Bestätigung durch

2. ; en Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. den. um, geb. Bähme, geb. am 11. 1. 1905 in (2) Der Generalsekretär ist neben dem Leiter für die ge⸗ Gerhard Ka rbaum „geb. am 25. 9. 1925 in Magdeburg, samte nufende Geschäftsführung der Obersten Behörde ver⸗

8 antwortlich. Er erledigt die Kassen⸗ und Bankgeschäfte nach wxia 18 eb, geb. Fuld, geb. am 20. 12. 1897 in Mann⸗ näherer Weisung des Leiters, soweit sich dieser die Erledigung

Daimler⸗Benz.. Demag. 1 Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdbl .

Deutsche Linoleum⸗Werke. 100,5 - 100 G- 100,25 B

Schultheiss⸗Brauerei.. oder Entscheidun

Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel... Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..

J. G. Farbenindustrie..

elten u. Guilleaume..

8 Papier.

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co...

-163 ¾-164 b

143,75 - 143,5 -

182,5 - 198 b G - 198 -

171,5 -173 -—

141,25 - 141,5-

82,5-82

154 - 154,25 - 154 -153,75 - 154 131,75 - 131,25 - 131,

129 - 129 b

133,75 - 133,75 b

*

[153 b 8

- 165 - 164- 144,75 - 183,25 - 200,5 -200 -

170 - 170,5 - 170 -171 b

11775-11756-— 115 b6 141,25 141 ¾-141,25 b

154,5 - 154,25 - 155 1e 10476

133,75 - 131- 130,75 - 131-

135,5 - 135 -

155 b- Wintershall

Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch...

Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel. Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Westerregeln Alkali. Zellstoff Waldho;

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbakhz ..

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

197,5 -197 -

104,25 -104 56-104,5 - 104 ¾- [104 104 G

95 6 95,5 G- 95,75 -95,5 b 102 6 - 121,5 - 121,5 b

1 n 193,25 - 192,75 -193 -

199,25 - 198,5 -

221,75 - -134 ebG - 105,25 - 105 G - 105,5 B -104,75 b

-

96,75 -96 - 103-— 123 -123-—

145,5 -ä145 -

193,75 - 193,5-193,75 -

Ruth Gretel Loeb, geb. am 10. 9. 1920 in Frankfurt, (3)

nicht 89 vorbehält. ie Aufgaben

8 1“ Peif dem Herrn Reichsminister des Aus⸗

wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsa örigkei

für verlustig: 9 uu““

1. Appel, Nathan, geb. am 27. 9. 1886 in Dietesheim, Baer, Ernst, geb. am 14. 4. 1907 in Frankfurt / Main, Baer, Werner, geb. am 12. 7. 1907 in Straßburg, Flohr, Gustav, geb. am 12. 11. 1895 in Remscheid, VZ111“ Felix, geb. am 4. 4. 1901 in Ham⸗ urg,

Friedländer, Luzian, geb. am 28. 6. 1 ““ u“ Goldstein, Erich, geb. am 6. 1. 1891 in Breslau, Heymann, Erich, geb. am 8. 2. 1911 in Bendorf, Hofmann, Willy, geb. am 6. 12. 1887 in Frank⸗ furt Main, H ofman n, Tirza, geb. Erlanger, geb. am 12. 7. 1896 in Oberendingen (Kanton Luzern),

Main, Grete Löwenthal, geb. Müller, geb. am 18. 4. 1905 in Barmen, Edeltraut Mannes, geb. Hirth, geb. am 11. 7. 1918 in Zywickau,

Kreibitz, 8 Margot Michaelis, geb. am 7. 12. 1921 in Zittau, Wolfgang Michaelis, geb. am 15. 6. 1923 in Zittau, Maria Samuel, geb. Laudin, geb. am 15. 2. 1912 in

Dortmund,

Reinhold Schmidt, geb. am 24. 12. 1917 in Solingen.

Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitene Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.

Berlin, den 8. Juli 1938.

Emmy Michaelis, geb. Lehnert, geb. am 4. 9. 1897 in

er Geschäftsstelle der Be⸗ hörde werden durch die hiermit beauftragten Angestellten des Reichsverbandes für Zucht und Prüfung deutschen Warm⸗ blutes mit erledigt. Die Gehälter sämtlicher Angestellten ein⸗ schließlich der Bezüge des Generalsekretärs werden vom eichsverband für Zucht und Prüfung deutschen Warmbluts aufgebracht. (4) Der Leiter der Obersten Behörde ist Dienstvorgesetzter aller Angestellten, soweit diese im Einzelfall für die Oberste Behörde tätig werden. Stück 6. 1

(1) Der Generalsekretär hat rechtzeitig vor Beginn eines jeden Geschäftsjahres einen Haushaltsplan zu entwerfen, der vom Leiter nach Beratung mit dem Beirat festzustellen ist. Der Haushaltsplan muß alle Einnahmen und Ausgaben nach Zweckbestimmung und Ansatz getrennt —, die für das Geschäftsjahr zu erwarten sind, ausweisen und zum

Israelski, Benjamin, geb. am 4. 12. 1873 in Krojanke, Fannack, Karl, geb. am 23. 1. 1891 in Cölln b. autzen, rbaum, Willi, geb. am 25. 8. 1899 in Magde⸗ urg, Katz, Moritz, geb. am 5. 7. 1880 in Hünfeld, ilipp Holzmann. Norddeutscher Llovod 3000 Klein, Hans Erich, geb. am 5. 5. 1904 in Bill⸗ Pbeniber Het oenaschaß.. 88 Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St. 6 bedt 8 2 K 1 boötelbetrie schaft.- 8 1. Korodi, Walter, geb. am 8. 7. 1902 in Sächsisch⸗ 3 Rieen (Siebenbürgen), es Lasarz, Rudolf, geb. am 21. 11. 1889 in Sgonn, Laske, Albert, geb. am 14. 12. 1890 in Berlin, hbauer, Johann, geb. am 23. 12. 1894 in Nürn⸗ erg, Lichtenthal, Berlin,

133,25 - 133 - 151,5 b G - 151,25 -

163,5— 108,5-108,25-108,5 107,75 -—

869

133,25 -

Th. Goldschmidt 151 G- 151 ⅛6 - -

amburger Elektrizität... 1 Gummi.. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen..

Ausgleich bringen. Es nur solche Ausgaben eingestellt werden, die nach sewissenhaster Prüfung zur Erfüllung der e erforderlich sind, die der Obersten Behörde ob⸗ iegen. w (2) Die Oberste Behörde erhebt als Entgelt für beson⸗ .“ bese Seh. Gebühren und von den veransele öffent⸗ 8 Fegeep 8 8 icher Leistungsprüfungen von Warmblutpferden zur der Obersten Behörde für die Prüfungen von Warmblut⸗ Deckung der und sonstiger Aufwendungen pferden. Die Festsetzung der Höhe der Gebühren und Bei⸗ EEEEN1 8 träge bedarf der Genehmigung des Reichsministers für Er⸗ 1 11““ nährung und Landwirtschast. Der Obersten Behörde für die Prüfungen von Warm⸗ 1 blutpferden (im folgenden Oberste Behörde genannt) obliegt die Förderung, Leitung und Beaufsichtigung der öffentlichen (1) Nach Abschluß des Geschäftsjahres hat der General⸗ de nnsritanen von Sie hat auf scsrece über alle Einnahmen und Ausgaben des abge⸗ diesem Gebiet alle Maßnahmen zu treffen, die zur Erreichung schlossenen Geschäftsjahres Rechnung zu legen (Haushalts⸗ der genannten Zwecke erforderlich sind. Die Oberste Behörde rechnung). 8 8 1—

3000 122 - 122,5 - 122,25 -

124,5 - 124,5-

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. 3000. Hamburg⸗Amerika venas 3000 Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 „Hansa“ Sea v.3000

121 - 121 6⅞ -- 120,5 b 143,25 - 124,5 - 124,25 b

Der Reichsminister des Innern. J. V.: Pfundtner.

Satzung 72 -—

8

Manfred, geb. am 3. 2. 1914 in

S. 8 8