223529].
Beteiligungen: Bestand am
Forderungen an Konzern⸗
8 8
Bürgschaften zugunsten von
Rückstellungen für ungewisse
Sonst. Verbind⸗
8 für das Geschäftsjahr 1937. — —
Besitzsteueren. Rückstellungen für Pen⸗ Deckung des Verlu Außerordentliche Aufwen⸗
Verlustvortrag aus 1936
Verlust:
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. aus folgenden Herren: Regierungspräsi⸗ 9 8 9
Köln, Kaufmann Franz
Rechtsanwalt und Notar Dr. Arthur
RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen
Wertheim A.⸗G. für Handels⸗ beteiligungen.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
—
— ,
Aktiva. RM 1.1.1937 10 977 848,55 Abgang. 1,— [10 977 847 2 593 972
unternehmen.. 6 829
Sonstige Forderungen.. Verlust:
Verlustvortrag
aus 1936 1 906 920,06 Gewinn in
1937 .286 330,21
8 1 620 589
Konzernunternehmen RM 12 742 105,82
I]
15 199 238
Passiva. Grundkapital .. . .
Schulden: Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen 4
Rückstellung für Steuern 1 515 465,49 sonstige Rück⸗ stellungen 25 000,— Verbindlichkeiten: 8 Verbindlichkeiten gegenüber
4
1 940 465
Konzernunter⸗
nehmen. 995 002,26
1 258 773 15 199 238 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
lichkeiten. 263 771,20
ewxanenne,
RM ₰ 230 40 677 843
Aufwendungen. Zinsen
100 000 stes von
ö .
54 743
Beteiligungen 130 249
Aufwendungen. dungen (davon Besitz⸗ steuer RM 1 145 275,25) 1 391 714
1 906 920 4 261 701
Erträge. Erträge aus Beteiligungen
2 640 734 Außerordentliche Erträge..
377
Verlustvortrag aus 1936 1 906 920,06 Gewinn in
1937 1 620 589/85 4 261 701187
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
286 330,21
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Berlin, den 28. Juni 1938. Haskins & Sells Revisions⸗ Gesellschaft m. b. H.
Dr. C. Brauns, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand.
Kersten. Werth.
Der neugewählte Aufsichtsrat besteht
dent a. D. Rechtsanwalt Kurt önner, Berlin (Vorsitzer), Direktor Karl Haus, ertzer, Berlin, Geheimrat Dr. Ludwig Kastl, München, Lindgens, Berlin. Berlin, den 29. Juni 1938. Der Vorstand. Kersten. Werth. ☛——y22õ̃ʒTEERER
[24386] Siemens⸗Reiniger⸗Werke Aktiengesellschaft. III. Aufforderung zum Aktienumtausch.
Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der §8§ 1 und 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von 20,— auf, ihre Aktien bis zum 30. September 1938 einschließlich zum Umtausch in Aktien im Nennbetrage von Reichs⸗
mark 100,— bei der Dresdner Bank in Berlin
und Frankfurt a. M.
einhar ge. xegen je 5 Aktien über nom. 20,— mit Gewinnanteilscheinen r. 11 nebst Erneuerungsscheinen wird eine neue Aktie im Nennbetrage von
Nr. 11 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Die Umtauschstellen sind be⸗ zechtigt, im Einverständnis mit den Einreichern nach Möglichkeit an Stelle von 10 neuen Aktien im Nennwert von RM 100,— auch eine solche zu nom. RM 1000,— auszuhändigen.
Nach Fristablauf werden die zum Umtausch nicht eingereichten Aktien ge⸗ mäß § 179 des Aktiengesetzes für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt für die eingereichten Aktien, welche den zum
nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese hinter⸗ legt.
Die Einreichungsstellen sind bereit, eventuell die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen unter den Aktionären zu ver⸗ mitteln.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet. Sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geord⸗ net bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Bis zur Ausreichung der neuen Aktienurkunden, womit voraussichtlich gegen Ende der Umtauschfrist zu rechnen sein dürfte, erhalten die Ein⸗ reicher von Aktien zunächst nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen. Gegen deren Rückgabe erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien bei der gleichen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat.
Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
erlin, im Juli 1938. Siemens⸗Reiniger⸗Werke Aktiengesellschaft. ——yé éℛéℛé é —èVjEEEEm Meinerser Okermühle
Aktiengesellschaft, Meinersen
rov. Hannover). [23570] E111“ zum 31. Dezember 1937.
RM
A. Vermögenswerte. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen:
Grundstücke: 1. 1. 1937 . Gebäude: 1. 1.
1937. 34 874,— Abschreibung 1 470,—
Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 1. 27 069,—
1997 . Zugang 6 516,31 33 585,37 Abschreibung 8 057,31 Betriebs⸗ und Beschäfts⸗ inventar: 1. 1. 1937. Zugang 1 510,80 1822,80 Abschreibung 665,80
Umlaufvermögen: Vorräte 20 893,— Wertpapiere. 787,50 Eigene Aktien Anzahlungen. Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen gemäß Akt.⸗ Ges. § 131 Abs. 1 A III 10 und 11 . Kassenbestand.
3 509,68
17 709,38
321,10
B. Verbindlichkeiten. Aktienkapittl.l Hypothekenschulden.. Obligationin. . Darlehnsschulden. Sonstige Schulden: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 4 738,89 Anzahlungen von Kunden 26,—
Bankschulden 1725,—
Reingewinn: Vortrag aus 1936. . Reingewinn 1937 ..
175,02 144,75
106 309
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen.. Zinsen.. Besitzsteuern. Reingewinn..
₰ 61
11 18 52 4 75 17 Erträge.
Rohgewin Miet⸗ und Pachterträge
72 45 17
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung sunf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Haunover, den 14. Juni 1938.
— Rückstellung für ungewisse
Ergänzung ur Bekanntmachung vom 22. 6. 1938 r. 142 des Deutschen Reichsanzeigers. Gemäß der Vorschrift des § 144 Abs. I Satz 2 Aktiengesetz veröffent⸗ lichen wir nachstehend die Namen der Vorstandsmitglieder und des Aufsichts⸗ rates unserer Gesellschaft. a) Vorstand: Axel Schlee, Friedrich Barthe b) Aufsichtsrat: Walter Schwie⸗ ring, Vorsitzer, Dr. jur. Ferdinand Neumann, stellv. Vorsitzer, Dr. Her⸗ mann Laur, sämtlich zu Berlin. Berlin⸗Lichterfelde, den 7. 7. 1938. Aktiengesellschaft für Eisenbeton und Tiefbau.
Schlee. Barthe. —öööynmxxõéèéRARVnUnnnnq—-9 [23066].
Georg Geiling & Co. Aktiengesellschaft, Bacharach a. Rh.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Kellereigebäuden
329 815,— Zugang. . 706,74 330 521,77 Abschreibung 19 021,74 Maschinen und maschinelle
Anlagen 4 310,—
Zugang . 3 390,— 7700,—
Abschreibung 3 990,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
46
RMN 9
Zugang. . 4400.70. 9 500/70
Abschreibung. 5 179,50 Beteiligungen... Umlaufvermögen: Wein, Roh⸗ und Hilfs⸗ stoffe. 75 743,91
Halbfertige Sekte 257 650,— Fertige Sekte 41 467,06
Wertpapiere... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leitungen Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben. Andere Bankguthaben.. Posten zur Rechnungsab⸗ grsnatttt 8 Bürgschaft. RM 25 900,90
Passiva. Grundkapital. Gesetzliche Reserve
Schulden.. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen gegenüber Konzernunter⸗ mebhuten aus der Ausstellung eig. Wechsel.. gegenüber Banken.. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Gewinn: Verlustvortrag aus 1936. 7 088,98 Gewinn in 1937 12 831,23
Bürgschaft. R 25 900,90
5 742
806 498
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
RM 7 088 68 208 4 028
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen 1“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. Verlustvortrag aus 1936 7 988,98 Gewinn in 1937 12 831,23
. 2
28 191 19 162
11 848 903³
5 742 145 173
——
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.
“ 135 427/42 Außerordentliche Erträge.
9 746 31 145 17373
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Fhüsten der . der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Bu Ütrung, der Jahres⸗ äcschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. Main, im Juni 1938.
R. Maxce, Wirtschaftsprüfer.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates: Dr. jur Friedrich Lindheimer, Rechts⸗ anwalt und Notar, Frankfurt am Main; Jos. Schmitt, Rechtsanwalt, Mainz; Alexander Intra, Hotelier, Dnisburg.
Der Vorstand: Georg Geiling, Bacharach; Jacob Lehr, Bingen.
1““ stellv. Vorsitzer, Landes⸗
baurat Alfons Heersemafg. Breslau, Bürgermeister Johann Moschner, Wüste⸗ waltersdorf, Reichsbahnoberrat Johann
Rechenbach, Breslau, Generaldirektor Regierungsrat Josef Matzker, Bres⸗
Herbert Willner, Wüstewaltersdorf. lau, Vorsitzer, Landrat Karl Williger, 8
Wüstewaltersdorfer Kleinbahn Aktiengesellschaft.
nngn—— mõ——C—ᷓn——————
[22026].
Eisenwerk Kaiserslautern, Kaiserslautern. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
[24399]
Auf Grund des neuen Aktiengesetzes wurden in der ordentlichen G.⸗V. am 30. Juni 1938 folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt:
Aktiva. RM
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: 11
00 7727,88
Abschr. 11 747,88 Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: 1. 1.1937 .„ „ 20920 890 90 890 290 .436 525,— Zugag 2529 913,04 579 238,07
Abganaug 29 093,94 287 344,10
28 569,10
b)
Abschr.
2. Maschinen und maschinelle Anlagen: 1. 1. 1937 „ „ 229295b95b9 9 2 2⸗ 001,— Zugang „ „ 002 2222 2⸗2 2 67 801,81 1528,;852 12 024,—
122778,81 Abscht 99 277,81
8. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1.1.1937 000
Zugang.
Abgang „
2 „
. 104 281,53
I281,53 6 491,75
177780,78 102 022,78
647 723,66 101 346,16
2 20 259 322
Abgang .
Abschr. „
II. Beteiligungen . III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Halbfertige Erzeugnisse 3 8. Fertige Erzeugnisse, Waren.. 10 162,72] 4. Unberechnete Leistungen . 277 174,70 1 036 407
5. Wertpapiret . . . 1 6. Gegebene Anzahlungen .. 10 674 7. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. 657 182 8. Wechselbestauad”. . . ... 612 9. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗
haben „ „ „ „ 5 6590 50 0 6 90 5 90 6 9 50 3 790 10. Andere Bankguthabben 38 790 11. Sonstige Forderungen 3 958
IV. Posten der Rechnungsabgrenzug
1 751 416 11 448
2 413 909
500 000
100 000
33 000 151 984/6
Passiva. I. Grundkapitttezt.zb!l.. . .. II. Gesetzliche Rücklage: 1. 1. 1937 . . Zuweisung 19377. . III. Wertberichtigungsposten: Delkredererücklage IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. V. Verbindlichkeiten:
1. Fegceheten enchens F“ 2. Empfangene Anzahlugen . . 3. Verbindlichkeiten aus Lieferungen u. Leistungen
4. Akzeptverbindlichkeiiieen. .
5. Sonstige Verbindlichkeiien..
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung
VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 ‧„ Jahresgewinn 1937 .
1 533 526 52 947
42 450 2 413 909 22
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
RM 1 607 598 164 087 211 987 14 078 „ 56 933 2 73 213 2 700 60 000 25 547
Soll. 1““ e““ oziale v811“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen (einschließlich Ab Andere Abschreibungen Zinsenmehraufwand . Besitzsteuern.. . Beiträge an Berufsvertretungen... 8. Nü haheeeg an gesetzliche Rücklage. .
bgang)
„ 2„ 2 99 2 8090 329
.
9. Außerordentliche Aufwendungen.. 19
10. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Jahresgewinn 1937
4789,34
37 660,94 42 450 28
2 258 596 57
8 8 — —
Haben. 1. Rohertrag gemäß § 132 I11 1 Akt.⸗G.. 2. Außerordentliche Erträge.. 3. Gewinnvortrag aus 1936
2 251 329 66 2 477 57 4 789 34
(2 258 596,57
Eisenwerk Kaiserslautern. h“” 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer L13 Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den rcecttge Vorschriften. 1 Mannheim, den 30. Mai 1938. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. — Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. R. Herrmann, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Hauptversammlung vom 28. 6. 1938 wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1937 eine Dividende von 6 % zu verteilen. Die 89 zahlung der Dividende erfolgt gegen Finrehang der Gewinnanteilscheine Nr. mit 6,— für jede Aktie zu nominell RM. 100,—, Ausgabe 1933, 9 NM 60,— für jede Aktie zu nominell RM 1000,—, Ausgabe 1933, und 8 RM 30,— für jede Aktie zu nominell NMM 1000,—, Ausgabe 1937, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Kaiserslautord oder bei den Niederlassungen der Deutschen Bank in Mannheim un Kaiserslautern. 8 Zu Mitgliedern des Aufsichtsrates wurden gewählt: Herr Re tsanwalt Fritz Neumayer, Kaiserslautern, Vorsitzer; 8 Oberbürgermeister, Kreistags⸗ präsident Richard Imbt, Kaiserslautern, ste vertretender Vorsitzer; Herr Gau⸗ wirtschaftsberater, Regierungsrat Wilhelm Bösing, Neustadt a. d. Weinstraße; Herr Banhldirektor, Justizrat Dr. Kurt Barlet, udwigshafen a. Rhein; hen Bankdirektor Dr. Karl Fuchs, Ludwigshafen a. Rhein; Herr Zimmermeiste Friedrich Burkei, Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 28. Juni 1938. b 1 Eisenwerk Kaiserslautern.
Umtausch erforderlichen Nennbetrag
““ L“
Dr. Egon Koch, Wirtschaftsprüfer.
Köhler. Frey.
Rückstellungen
Dür
1
. “
1
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 14. Juli
1938.
Allgemeine Rohrleitung Aktiengesellschaft, Düsseldorf. [23323]. BVermögensrechnung
vom 31. Dezember 1937.
—.—
Besitzteile. Anlagevermögen: Bebaute Wohn⸗ und Ge⸗
schäftsgrundstücke: Stand am 1.1.1937 10 000,— Umbuchungen 15 048,— Zugang 48 956,75
007,75
Abschr. .. 13 956,75
Bebaute Fabrikgrundstücke:
Stand am 1. 1.
1937 . 169 330,— Umbuchungen 41 954,— Zugang . 1 475,—
Abschr..
Fabrikinneneinrichtungen: Stand am 1. 1. 19926
Zugang..
v2750,— 46 305,—
Abschreibungen.
Maschinen und maschinelle
Anlagen: Stand am 1. 1. 1937 6,— Zugang 27 393,54
Abschr.
27 394,54
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar: Std. am 1. 1. 1937 5,— Zugang 58 983,07
58 988,07
Abgang.. 500,— Abschr. 58 483,07 Patenes “ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 453 845,10
Halbfertige⸗Er⸗
zeugnisse 24 538,52
Fertige Erzeug⸗
nisse .. . 61 247,10
Werthapiere
Anzahlungen.. Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Wechsel und Schecks.. Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bakkuk “ Sonstige Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Posten zur Rechnungsab⸗ Steisungg. Bürgschaftsschuldner RM 291 060,—
8
Schuldteile. Grundkapital Rücklagen:
Gessetzliche Rücklage..
Sonderrücklage
% 0 0
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Lie⸗
ferungen und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten zur Rechnungsab⸗
grenzung
Gewinnvortrag aus
Gewinn 1937
Bürgschaftsgläubiger RM 291 060,—
Erfolgsrechnu
166 454 —
539 630
9 875 34 347
1 340 572 49 829
112 818 368 037 11 378
23 461
2716 463 56
500 000 —
50 ö 400 000— 228 “
485 885 —
V
753 682 93 96 303 67
117 077
84 905
— 2 716 463 56 ng
vom 31. Dezember 1937.
—
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen...
insen “ teuern vom Einkommen Ertrag, Vermögen.. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen..
2.
Außerordentliche Aufwen⸗
dungen. Gewinnvortrag aus
1936 . 66 973,22 Jahresgewinn 27 931,94
RM 1 658 033 107 079 146 265 11 825
268 623 3 318 300 000
Ertrag.
Düsseldorf, im Juni 1
Der Vorstand. abschließenden
Nach dem
2580 050 33
——
56 973 22 2441 865 60
81 211 51 2 580 050,33 938.
Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft semie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen un entsprechen die Jahresabschluß und bericht, soweit er den J erläutert, den gesetzlichen Düsseldorf, den 4. J.
uchführung der
ud Nachweise „der Geschäfts⸗ dsreg chluß
orschriften.
uni 1938.
Dr. Eichhorn, Wirtschaftsprüfer.
Der erren: seter⸗ g Der 2
eter Herweg,
Vorstand besteht
aus den eneralkonsul,
Vorsitzer, Otto Klaeden Rudolf Studte Düsseldorf. ufsichtsrat besteht aus den
Herren: Dr.⸗Ing. h. c. Robert Frank,
Sigrön, Vorsitzer, Dr.⸗Ing.
Albert Schreiber, Köln,
et phil. h. c. stellv. Vor⸗
itzer, Heinrich Herweg, Fabrildirektor,
üsseldorf.
Düsseldorf, den 15. Juni 1938.
Der Vorstand
8
1“ Zwelite Beilage zum Aktiengesellschaft „Adler“ für chemische Industrie, Berlin, in Abwicklung. Gläubigeraufruf.
Die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. 8
Berlin, den 6. Juli 1938.
Die Abwickler.
[21488] Hallesche Salzwerke & Chemische Fabrik Kalbe 8 Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 9. August 1938, 11 Uhr vorm., in Sen a. S., im Verwaltungsgebäude der Deut⸗ schen Bank, sabefindenden ordent⸗ “ Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates über den Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1937.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Neu⸗
an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes, insbesondere bezüglich Ge⸗ genstand des Unternehmens (§ 2), der Zustimmung des Aufsichts⸗ rates bedürftiger Geschäfte (§ 14), Vergütung des Aufsichtsrates (§ 26), Vorlagefrist für den Jahresabschluß und die Gewinn⸗ verteilung (§§ 22, 23, 25 und 26). 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmrechtes sind unter Beachtung des § 18 der Satzung nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine bis zum 5. August 1938, vormittags 11 Uhr, bei einem deutschen Notar, beim Vorstand der Gesellschaft in Calbe a. d. Saale, bei einer Effektengirobank oder bei der Deutschen Bank in Berlin W S8, in Köln und in Halle a. d. Saale, beim Bankhaus Gebr. Röchling in Saarbrücken, gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegen. ““
fassung der Satzung in Angleichung
1235481. Hannoversche Kaliwerke Artiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 193
Der Vorstand.
4
Stand am 1. 1. 1937
Stand am 31. 12. 1937
Abgang im
Zugang im Jahr 1937
Jahr 1937
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Gerechtsame Werksanlagen.. Bebaute Grundstücke mit:
a) Wohngebäuden. b) anderen Baulich⸗
iheee Unbebaute Grund⸗ stücke 2. 2 2 0 0 2
RM
und 1 429 321
140 981 2 802
77 163
2
83
RN RM RM
9
9 N
*) 117 726 — 1 311 595
140 981 2 802 77 163
1550 268
1 532 542
Beteiligungen ... 68 910 Abschreibungsfonds: Wertpapiere. Rückständige u. noch nicht angelegte Wertpapierzins.
per 31. 12. 1937
131 418
68 910 181 130
3 840
II. Umlaufsvermögen: 1. Wertpapiere
Leistungen ..
4. Postscheckguthaben.. 5. Andere Bankguthaben 6. Sonstige Forderungen.. Amortisationskonto aus Aufwertung V. Verlust:
Vortrag aus dem Vorjahre..
Verlust im Geschäftsjahr... Quotenübereignung £ 772 550.5.10
Passiva.
Gesetzliche Rücklage .. .Wertberichtigungen zu Posten
Grundkapital...
Zinsen für 1935. . .
Planmäßige Abs reibungen Außerordentliche IV. Rückstellungen
V. Verbindlichkeiten:
stungen .
3. Sonstige Verbindlichkeiten...
Quotenübereignung £ 772 550.5.10
2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
3. Forderungen an Konzernunternehmen..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenrn..
Bürgschaft: Bürgschaft für die L⸗ bzw. 8§⸗Anleihe des Deutschen Kalisyndikats, gesichert durch hypothekarische
*) Erlös für verkaufte Betriebsanlagen.
des Anlagevermögens: Abschreibungsfonds am 31. 12. 1937. . 176 162,69
bschreibung. .
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗
2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
VI. Bürgschaft: Bürgschaft für die 9⸗ bzw. 8⸗Anleihe des Deutschen Kalisyndikats, gesichert durch hypothekarische Eintragung und
“
. 18 030,76 . . 332 335,89 1 461,79 57 689,22 16 731,62
Obligationsschuld.
603 486 120 669
2 252
einer
52 081,62 2 464,27
Eintragung und
“
0 90 09090ᷓu90 9 90 90 8—2
11“ 182970/82
40 871,83
13 562,84
99 0 ⏑° °% 929 2 à2 2—2⸗
239 405 159 639
2 311,98 3 955,55 3 190,04
2567 378,83
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
Verlustvortalg Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen:
a) Planmäßige. b) Außerordentliche
Steuern: a) Besitzsteuern.. b) Sonstige Steuern
. Beiträge an Berufsvertretungen. Sonstige Aufwendungen einschließlich
„ —ο%a2 —222990 890 9 80
Einnahmen aus Quotengeschäften . Pacht und Mieten. Uinsenhn MMM717776 Außerordentliche Erträage.. Verlust:
Verlust im Geschäftsjahr.
Der Vorstand. Richard Po
en Vorschriften. erlin, im Juni 1938.
Hühbner,
gesetzli
Wirtschaftsprüfer.
a. D. Walther Köhler; Direktor Heinrich
Aufwendungen.
und Abgaben.. Entschädigungskosten
88 Erträge.
Verlustvortrag aus dem Vorjahre
Aschersleben, im Juni 118383.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Ppa. Aufsichtsrat: Generaldirektor Rudolf Stahl; Generaldirektor Bergrat
RMN [8, 52 081 62 11 220 65
1 148 01
20 0 2 ᷣ 0 2 ⁴ 20 0 2
13 562,84 54 434 67
30 J772,77
19 600,03
50 072/77
40 871,83 V V
167 518 84
338 285 88
219 056 25 36 224 51 18 020,34 10 438,89
54 545,89 338 285/88
“ “ 1“ pendiker. Ulrich Feit.
Kerber, Wirtschaftsprüfer.
Ausübung des
(Gleisanlage .
Anlagevermögen: Grundstücke . Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäude 110 400,— Abschreibungen 2 300,— Fabrikgebäude 103 400,— Zugang. 2 992,70
106 392,70 Abschreibungen 3 562,70 Maschinen und maschinelle Anlagen 237 063,— Zugang. 1 587,50 238 550,50 Abschreibungen 17 337,50 Werkzeuge.. 1,— Zugang. . 288002 5 851,07 Abschreibungen 5 860,07 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar.. — Zugang.. 418,— 0,— Abschreibungen 418,—
5870,—
630—
8 5856
102 830
Abschreibungen Kraftwagen “ Umlaufsvermögen:
Warenbestand: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffee 46 079,51 8 39 983,02 8 ertigfabrikate 17 191,10 103 253 Wantenpiere.. 825 Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen 81 351 Kasse und Postscheckk... 3 204 Rechnungsabgrenzung.. 716
700 992
. „
Schulden. Aktienkapital „ Reservefonds Rückstellungen . Wertberichtigungen Verbindlichkeiten: 11“ Grundschuld RM 75000,— in Anspruch genommen 1.“ 81“ Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten “ Bankschulllldnd .. Rechnungsabgrenzung. Gewinn: Vortrag per 1.10. 1986 . 1 862,94 Ueberweisung an den gesetz⸗ lichen Reserve⸗ fonds 1
437 500 7 750 18 100 942
20 000
69 000 53 100
31 808 11 369 16 558
9 613
1 400,—
252,97 Gewinn 1936/37
18 331,18
18 794,12 700 992 95
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1937.
RM 225 846
16 616 59
30 108 27
—
mno.neceenne —
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben . .. Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗ rungen ““ WImUvern Alle übrigen Aufwendungen Gewinn 1936/37
395 12 872, 28 23 388/80 94 935 09 18 331 18
222 494 34
Ertrag. Roherträge
h “ Außerordentliche Erträge.
1 461 11 422 494 34 Borkheide, den 4. Februar 1938.
J. Mehlich Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Eppler. Masur. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. VBerlin, den 22. März 1938. Arthur Bredt, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 28. Mai 1938 wurde beschlossen, daß von dem Reingewinn RM 18000,— dem Reservefonds zugeführt und der Rest von RM 331,18 zuzüglich des Vortrages per 1.10.1936 in Höhe von RM 462,94, also insgesamt RM 794,12 auf neue Rech⸗ nung vorgetragen werden. Nach Ablauf der Generalversammlung vom 28. Mai 1938 legte der am 21. No⸗ vember 1936 gewählte Aufsichtsrat sein Amt nieder. Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wiederum zusammen aus den Kaufmann Boguslaw Martsch, Berlin⸗ Halensee, Johann⸗Georg⸗Straße 9—10, Rechtsanwalt Dr. jur. Helmut Beyer, Berlin W 35, Potsdamer Str. 41, Oberst⸗ leutnant a. D. Arnold Teubner, Berlin⸗ Zehlendorf, Ahrenshooper Zeile 28. Vorkheive, den 12. Juli 1938.
Der Vorstand der S. Mehlich Aktiengesellschaft.
Eppler. Masur.
Mentzel; Direktor Hanns Zschirnt.
E“
1938.
ZAq1““ Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs Aktiengesellschaft, Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, Heimat 27. 2. Aufforderung zur Einreichung der Aktien.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 19. De⸗ zember 1936 ist folgendes beschlossen
worden:
„Die über je RM 100,— ausgege⸗ benen 44 000 Jnhaberaktien werden in Namensaktien umgewandelt
Der Vorstand der Gesellschaft wird be⸗ auftragt und ermächtigt, die Umwand⸗ lung der bisherigen Inhaberaktien vor⸗ zunehmen.“
Die Satzungsänderung ist am 8. Ja⸗ nuar 1937 in das Handelsregister einge⸗ tragen worden.
Die Umwandlung erfolgt im Wege der Abstempelung.
Diejenigen Inhaber der Aktien un⸗ serer Gesellschaft Lit. B 1 bis 44 000, die ihre Aktien bisher noch nicht zur Ab⸗ stempelung bei uns eingereicht haben, werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen, Erneue⸗ rungsscheinen und einem Nummernver⸗ zeichnis bis spätestens zum 10. Ok⸗ tober 1938 bei unserer Gesellschaft zur Umwandlung in Namensaktien ein⸗ zureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf der Frist vom 10. Oktober 1938 nicht eingereicht werden, werden gemäß § 67 des Aktien⸗ gesetzes für kraftlos erklärt. Die Ge⸗ nehmigung zur Kraftloserklärung ist durch das Amtsgericht Berlin als das uständige Registergericht durch Ver⸗ vom 11. Juni 19238 erteilt worden.
Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, im Juli Der Vorstand.
[23546]. Landmaschinenfabrik Heinrich Haase Akt.⸗Ges., Liegnitz. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 32 742,—
Zugang vom Grundst.⸗Kto. 3 830,— 38 572,— Abschreibung 700,— Fabrikgebäuden
102 440,—
Zugang vom Grundst.⸗Kto. 59 470,— 107 510,— 47 500,— “ Abschreibung 1 474,— 112 636
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . 1 148 509
Verkauf.
Umlaufvermögen: v1e* 818,25 Wertpapiere. 1 325,— Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 32 500,— Kassenbestand 943,29 Sonstige Forde⸗
rungen 21 500,— Verlust: Vortrag aus ““ Verlust 1937
1“
. 241 208,—
196,46 241 404
447 000
BPassiva. Grundkapitt Grundschulden
250 000 197 000
477000—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
RM 2 100 307
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 8 Verlustvortrag vom 1. 1. 14“
2 474
9 329
241 208
Erträge.
Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht auf der Seite der Aufwendungen gesondert ausgewiesen Verlustvortrag vom 1. 1. 1932 241 208,— Verlust 1937 . 196,46
14 014 75
241 404/46 255 419]21 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Breslau, den 16. April 1938. Richard Henschel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Robert Höhne, Glogau, Vorsitzer; Alex Hoeft, Breslau, stellv. Vorsitzer, und Heinrich de Haan, Breslau.
Der Vorstand. Paul Tesch.