1938 / 161 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

——

118 8

Dritte Beilage zum Rei

Nexroth⸗Lynen AG., Michelstadt.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Heliowatt Werke Elektrizitäts⸗

Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: b 6“ a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. . 6 020,— Abschreibuhinngg. . .. 420,— b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten 153 347,— Zugang. 26 684,95 180 031,95 Abgänge:— Abschreibung. abgerissen .. 8

790,— am 6. 10. 37 niedergebrannt 37 090,—

2. Unbebaute Grundstücke . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Maschinen und maschinelle Anlagen.. . 26 032,— Zugang. . . 58 569,59 82001,50

52 431,—

Abgänge: Verkauf.. Abschreibung .. am 6. 10. 37 durch Großfeuer 1“ zerstört . .. . . . . 16 273,— 25 961,25 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: a) Werkzeuge 4 Abteilungen je NM 1,,M— . b) Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. Zugang.

9 238,25

5873,08

Abschreibung: kurzlebig.. 8 6 672,08

0) Fuhrpark 8 8 2 2 229 8290 220 0 Zugang 129 7020 29 22742 0 2⁴ 2528,05 Verkauff. 300,— Abschreibung kurzlebig 2 325,05 2 625,05 ) Anto.. Z1.“ Zugang. 2908 15 3297,15 70— 3 226,15 3 296,15

Abgänge:

Vetttt Abschreibung kurzlebig. 5. Beteilihgungst. .666 6. Sonstige Anlagewerte: Anschlußgleis. Abschreibugntxwun Umlaufvermögen: 1. Roh⸗ und Hilfsstoffe: 8.) Rohhosth.. b) Sonstige Rohmaterialien c) Verpackungsmaterial.. 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 3. Fertige Erzeugnisse... 4. Wertpapierr: . 5. Geleistete Anzahlungen 6. Forderungen auf Grund von W 114*4*“ 8. Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben 9. Andere Bankguthaben. . . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Giroforderungen RM 15 084,16

5

Abgänge:

. . 6259,— 1 000,—

—.———

. 72 024,80 16 950,89 967,

renlieferungen und Leistungen

. 22⸗ 2

h I. Grundkapital: Mehrstimmrechtsaktien. Stammaktien.. .. 20,— = 1 Stimme Mehrstimmrechtsaktien (12faches Stimmrecht): 1 500/20,— = 18 000 Stimmen Stammaktien (einfaches Stimmrecht):

4 500/20,— = 4 500 Stimmen 850/100,— = 4 250 340/500,— = 8 500

zusammen 35 250 Stimmen

1“

1““

—,———

8e.

II. Rüchlagen: a) Gesetzlichetk. . 5164*“

Rückstellungen (für ungewisse Schulden): Delkredere K. .. .... Sonstige.

Verbindlichkeiten: bs

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen ..

2. Anzahlungen von unden....

3. Sonstige Verbindlichkeiten:

a) Steuern (nach dem 1. 1. 1938 fällig) .. b) Zündwarensteuer: fällig am: 10. 1. 1938

10. 2. 1938 . c) Freiwillige Sonderabgabe (Zündhölzer). 11“ d) Rest der bis 31. 12. 1937 geleisteten, aber noch nicht ver⸗ rechneten Zahlungen auf den Brandschaden vom 6. 10. 1937: 1. Brandvers.⸗Kasse Darmstadt 13 634,— 2. Gladbacher Feuerverr.r. . 107 006,— e) Sonstige Verpflichtungen

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

VI. Gewinn: . 8—

a) Gewinnvortrag aus 1936 . .

b) Reingewinn 1937 .

Avale RM 8 240,— Giroverpflichtungen RM 15 084,16

. . 3454,62 2 500,—

ööbeee4**“

: 6300,—

527,28 46 020,28

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

b“

31. Dezember 1937.

127 600 17 700

58 640

4

651 962

[23556]. Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden: Stand am 1. 1. 19374. 89 580,— Zugang. 13 626,— 52 185,— Abschreibung 12 572,— Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1937. 515 923,— Abschreibung 11 572, Wohn⸗ u. Fabrikgebäuden, beiden Zwecken dienend: Stand am 1. 1. 1937 1 235 785,— 17 735,05 1253 520,05 Abschreibung 18 462,05 Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1,— Zugang . 168 435,97 158 430,97 Abschreibung 168 435,97. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1 Zugang. . 269 216,02 280 277,02 Abschreibung 269 216,02 Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen, Marken⸗ und ähn⸗ liche Rechte . . . .. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937 20 318,25 Abschreibung 317,25 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 1 472 300,50 Halbfertige Erzeugnisse 1 823 973,21 Fertige Er⸗ zeugnisse, Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Sechhh Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere 8.“ Sonstige Forderungen... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. . . Passiva. Grundkapital.tl Gesetzliche Rücklage.. Wohlfahrtsrücklage... Rückstellungen f. ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Verbindlichkeiten au Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlich⸗ uon Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn in 1937. . 704 788,29 ab Verlustvor⸗ trag a. 1936 333 652,10

Zugang .

1

1 235 058 22 797

3 836 344

3 983

5 665 153 97 246

198 070 595 855 19 142

3 273 12 241 892

602 047 269 834 132 379

371 136

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen .. . . Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Erträge. 265 439 Gewinnvortrag aus 24 240 9 38 222 Ausweispflichtige Rohüberschuß.. Erträge aus Beteili⸗ gungen.. Zinsen. Außerordentlich Erträge. .

8 Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen.. Steuern vom Einkommen, vom

Alle übrigen Aufwendungen .. Gewinnvortrag a. 1936 527,28 Reingewinn a. 1937. 46 020,28

527 483 739

392 1 616

5 487

491 763 S .“ WE1

1“ e1114“]

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner ühicheg näzen Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die

gesetzlichen Vorschriften. 1

Darmstadt, den 21. Mai 1938. 1 8 Adolf Goerlitz, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Otto Rexroth, Erbach, Odw. Aufsichtsrat gewählt in der H. V. Alexander zu Erbach⸗Erbach, Vorsitzer; eister, Erbach, Odw.; Henriette iesbaden. ¹ Michelstadt, den 5. Juli 1938. Der Vorstand.

am 4. Juli

Otto Rexroth.

ichard Rexroth, Darmstadt; Rexroth geb. Heß, Michelstadt; Frieda R

491 763

Fieh auf

orstand er⸗ Buchführung, der Jahres⸗ resai und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

1938: Erbgraf Karl exroth,

Vermögen. Beiträge an tretungen . . ... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage ... Zuweisung an die Wohl⸗ fahrtsrücklage.. Reingewinn in 1937 704 788,29 ab Verlustvor⸗ trag a. 1936 333 652,10

Berufsver⸗

RM 333 652 5 447 584 393 273

480 575

1 076 832 36 475 38 000

100 000

371 136

Erträge.

Ertrag gemäß § 132, II, 1 t.-Uef. .... .. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.

8 277 529

8 209 488

6 449 61 591

Schoder. Dr. Meine.

8

2

19 12 241 89287

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Heliowatt Werke Elektrizitäts⸗Aktiengefell⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenburg, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 9. Juni 1938. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. ppa. Dr. Nippes, Wirtschaftsprüfer. Berthold. In der Hauptversammlung vom 4.47. 1938 ist die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1937 auf 40% festgesetzt worden. Die

Auszahlung erfolgt gegen Dividenden⸗ [23319)jfõ. 1

A. W. F Castell⸗Vleistift⸗Fabrik A.⸗G., Stein bei Nürnberg.

ilanz zum 31. Dezember 1937.

schein Nr. 7 unter Abzug von 10 % Kapi⸗ talertragsteuer. Zahlstellen: Gesell⸗ schaftskasse, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akt.⸗Ges., Berlin, Deutsche Bank, Berlin.

Dem Aufsichtsrat gehören an (neu⸗ gewählt in der Hauptversammlung vom 4. 7. 1938): Max Ebbecke, Vorsitzer, Fritz Fessel, stellv. Vorsitzer, Philipp Keßler, Hans Rummel, Dr. Joseph Schilling, sämtlich in Berlin.

Dem Vorstand gehören an: Emil Schoder, Schweidnitz, Max Seidel, Berlin, Dr. Richard Meine, Berlin, Dipl.⸗Ing. Erwin John, Berlin.

Berlin⸗Charlottenburg, 7. 7. 1938. Der Vorstand.

aber

Aktiva. I. Anlagevermögen:

193 23.

Abschreibung:

Zugaangg

Abganng Abschreibung:

Abschreibung kurzlebiger

II. Umlaufvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapieer . Grundschuld..

*₰

*

*

.

92SU b⸗

.

Wechsel . 2 .0 2 . 28⁴ 2 9 0⁴ Scheckses..

8S8

guthaben.. 12. Andere Bankguthaben. 13.

IV. Bürgschaften RM 23 160,—

Passiva. Grundkapital (2500 Stimmen). Rücklagen:

Verbindlichkeiten:

““

Verbindlichkeiten gegenüber

Bürgschaften RM 23 160,—

1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: Buchwert am 1.1.1937 Normalabschreibvugg. . . .11 917,02

2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Buchwert am 1. 1. . . 11 96 48,29 Zugang. ... . 160 868,49 297 356,72

Normalabschreibug

Abschreibung kurzlebiger Wirt⸗

schaftssüter.

3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Buchwert .. 49 620,66 1

... 101 281,01 114“ . . 6 524,29 144 377,38

Normalabschreibung.. Wirt⸗ schaftssüter.

4. Beteiligungen: Buchwert am 1. 1. 1937 Zugang . . *. 90 90 20. 20 0 2. 8 9 0 0

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

8

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen uöv .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzernunternemmwemn ..

.⁴

Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

Sonstige Forderungen. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

1. Gesetzliche Rücklage „„ 95 25b925s890bà90ͦbu29bàb—2b2—2⸗ 250 000,— 2. Sonderrückaͤaaaeee . . Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens.. . Pensionsfonds und Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. Rückstellungen für ungewisse Schulden:

1. Rückstellung für Rentenverpflichtuugg .. 2. Allgemeine Rückstellungen.

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

2. Konzernunternehmen.. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. 4. Roland Graf Faber⸗Castellsche Unterstützungskasse in Stein

bei Nürnberg eei::. k k k . . . 5. Sonstige Verbindlichkeiieieien Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Gewinn: Gewinnvortrag aus 19366 ... Reingewinn 1937 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.

RM

44 830,14 41 347,64 86 177,78

39 998,09

248 760

8 597,99 48 596,08

150 90/67

73 840,33

70 535,05 144 375,38

—. 328280,594 226 058,85

. 2

774 339

. 586 996,92 ö. 744 379,43 . 902 545,96

2 233 922

615 938. 20 250 32 669

2 143 644

2 22 0 8 9 0 0 2

. * 2 ⸗2 * 0 0 22 8

58 500,—

220 000 1 000 000

515 133 70 636 538 63

280 060/03 190 046 23 189 262 44

50 000— . 328 a 425 254 28

79 553,74

186 624,97 266 178

6 909 522 91

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.

Npormalabschreibungen.

pflichtungen’“ .

in Stein bei Nürnberg e. V.“”“. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 RNeingewinn 19327

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1936 . .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Erträge aus Beteiligungen

cbschiah / 94] gesetzlichen Vorschriften. 5 81 Nürnberg den 23. Mai 1938.

94

[8277 520

Berlin⸗Charlottenburg, im Mai 1938

Heliowatt Werke Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft. Seidel. John.

dem abschließenden Ergebnis

Kem b ter, Wirtschaftsprüfer. eer Neuwahl gehören

marck, Varzin, Pommern; München; Ernst Johann

Schloß Stein bei Nürnberg.

Aufwand.

Beiträge zu Berufsvertretuggen. . 6 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . 403 490 Abschreibungen auf das Anlagevermögen:

8 Abschreibungen kurzlebiger Wirtschaftsgüter . 6. Außerordentliche Aufwendungen . 7. Zweisung an „Pensionsfonds und Rückstellung für

8. Zuweisung am „Roland Graf Faber⸗Castellsche Unterstütungskasse e

Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Ertruge .

Stein bei Nürnberg, den 23. Mai 1938. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer d Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstar teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen und der Geschäftsbericht, soweit er den

182 dem Aufsichtsrat folgende Herren

Professor Dr. Dr. E. H. Meyer, Banlbdirektor, Berlin, Vorsitzer;

stein, Direktor, Nürnberg, stellvertretender Kommerzienrat Karl.

Faber, Nürnberg; Roland Gre

RM . 2 712 624 183 728

12 885

2 2—90 829 8290 0

125 755,44

79 133,04 204 888

F“ 219 698 Pensionsver⸗ 125 210]%⸗

9 435

ö“ . . .. . .186 624,97

266 178 4 138 139

79 553 74 3 942 855 33 258/ 40 12 524 22 69 947 57

7138 139 43

auf er⸗ die Buchführung, der Jahres⸗ Jahresabschluß erläutert, den

flichtgemäßen Prüfun

Bayerische Treuhaud⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer.

an:

F. W. Horn⸗

Vorsitzer; Nikolaus Graf von Bis⸗

Butzengeiger, Bankhdirektor, 8 von Faber⸗Castell,

11

dende

ierte

anzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 14. Fuli

Staatsa

zeiger 1938

8* g

7. Aktiengesellschaften. W. Krefft A. G., Gevelsberg, Weftf.

[23580]. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RMN [NRM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.. Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeite Unbebaute Grundstkkk . . Maschinen und maschinelle Anlage 1“ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattiug

Beteiligungen . 8 . 1 029 702 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse und Waren . 421*““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Forderung an Konzernunternehmen .

675 941,20 . 453 374,33

276 157,45 1 405 472

4 650

2 607 927 78 973 135 848 41 454

Wechselll“ I1“ Kassenbestände, einschl. Reichsbank⸗ glithabens 14“ Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen .

Bürgschaften RM 47 215,—

.

und Postscheck⸗

. 22 590 14 278

13 088

Passiva. Grundkapital:

Stammaktien (24 000 Stimmen).

Vorzugsaktien (16 000 Stimmen) bu1“ Rücklage (gesetzlicheh ... öu- Krefft Stittkeeasa e“ Wertberichtigung zum Umlaufvermögen (Forderungen) Rückstellung für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten:

Anlethen von 1920224

Anzahlungen von Kunden..

Verbindlichkeiten auf Grund von

zund Leistiingen626

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Sonstige Verbindlichkeienn Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn:

Reingewinn des Geschäftsjahres 1937. ..

+ Gewinnvortrag aus 19366 . . .. Bürgschaften RM 47 215,—

2 400 000 50 000

120 000 2 0⁴ 2 2 ³ 90 2 0 35 670 Warenlieferungen 321 732 1 269 361

217 250

2 22 290 890 320 0 0 11“

1 964 315 57 894

77 753

29 022 106 776/50

e. Ueh xen 1 5 353 986 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

RMN 2 229 889 39 161 931 60 226 069 37 207 074 77 132 880 86 212 158 20 4 777 27

Aufwand.

Löhne und Gehältern .. Sozialabgaben . Abschreibungen auf Anlagen. . Andere Abschreibungen. . Steuern vom Ertrage und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.. Gewinn:

Reingewinn des Geschäftsjahres 1937.

+ Gewinnvortrag aus 1936

77 753,82 29 022,68 0 108 77680

3 281 557 96

Erträge. Ertrag gemäß § 132, 1 I/;I .. Außerordentliche Ertraggeg Gewinnvortrag aus 1936 .

3 233 852 59 18 682 69 29 022 68

3 281 557 96

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit folganden Ein⸗ schränkung: Die Bezüge der Mitglieder des Vorstandes und die der Mitgliedor des Aufsichtsrates sind im Geschäftsbericht nicht getrennt angegeben.

Wu.⸗Barmen, den 13. Juni 1938.

Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewos A. C Drögemeier, Wirtschaftsprüfev. 1 In der heutigen Hauptversammlung wurde die Auszahlung einer Divi⸗ dende von 3 % für das Geschäftsjahr 1937 beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Diidendenscheines Nr. 3 für die Aktien von RN 100,— mit RM 2,70 per Stück, für die Aktien von RM 1000,— mit RM 27,— per Stück bei der Gesellschaftskasse und bei den nachstehend verzeichneten Banken: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Düsseldorf, Barmen und Gevelsberg,

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl aus den Herren: Konsul Hans Harney, Düsseldorf, Vorsitzer; Hugo Raecpann. Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Alfred Krefft, Ruhlsdorf; Dv. med. Wiedner, Hückeswagen.

Gevelsberg, den 6. Juli 1838. 8

Der Vorstand. Hugo Eicken.

1

7

4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die gewählten Ver⸗ treter 25 der Satzung) berechtigt.

Berlin C2, den 13. Jult 1938.

Verbrauchergenossenschaft Berliner Wirtschafts⸗Verein e. G. m. b. H. i. Liqu.

Die Liquidatoren: Frenzel. Menke.

[20350]. „Sparsi“ Spargenossenschaf eingetragene 8en; aft mit beschränkter Haftpflicht, Singen am Hohentwiel. Bilanz für den 31. Dezember 1937.

A. Aktiva. RMN Ausstehende Einlagen auf eingeforderte Geschäfts⸗ anteile RM 10 994,40 Vermögenswerte:

11. Genossen⸗ schaften. 24413]

Verbrauchergenossenschaft Berliner Wirtschafts⸗Verein e. G. m. b. H. i. Liqu. Einladung.

Die Vertreter werden nach § 27 der Satzung zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung (Vertreterversamm⸗ lung) in der Gaststätte „Alter Aska⸗ nier“ Berlin SW, Anhalter Straße 11, am Montag, dem 25. Juli 1938, 17 Uhr, eingeladen.

EZgagesordnung: 1. Bexicht der Liquidatoren. 2. Beschluß über die Deckung des Ver⸗ lustes in der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz. 1b

Hypoötheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden: Vollausgezahlte Darlehen abzüglich der davon in⸗ zwischen getilgten Be⸗ träge 6 429 069,46 Zuschläge zu vorstehenden Darlehen ab⸗ büglich der

avon in⸗ zwischen ge⸗ tilgten Be⸗ träge. 26 936,40 Grundschulden.. Zugeteilte, noch nicht vol ausgezahlte Darlehen: ausgezahlte Beträge.. noch nicht ausgezahlte Be⸗ träge RM 215 092,05

Sonstige Darlehen an Bau⸗ SSe eesee“

Geschäftsguthaben bei Ge⸗ nossenschaften..

ee“n“;

Guthaben bei Banken und Sparkassen..

Kassenbestand u. Postscheck⸗ Fmithabheen

Forderungen an Vertreter

kückständige Erträge:

Versicherungs⸗ beiträge 909,10 Zinsen aus Zwischenkrediten

3 499,78

Verzugszinsen der Tilger 2 820,22

Sonstige 3 484,43

Z“ Rechnungsabgrenzungs⸗ posten:

Stückzinsen 4 863,85

Stückmieten. 115,—

Sonstige Hypotheken und

Geschäftseinrichtung..

RM

6 456 005

503 891

84 711

161 406

20 1 942

785 341

770 16 418

7 131

Sonstige 2 152,88

B. Passiva. Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossen: Eingezahlte und gutge⸗ schriebene Beträge.. Eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Ge⸗ schäftsanteile Reichs⸗ mark 10 994,40 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Sicherheitsrücklage.. 14“*“ Wertberichtigungsposten: Zuschläge zu den Dar⸗ lehen, die in den Hypo⸗ theken od. Grundschulden enthalten, aber noch nicht getilgt sind: für Verwaltungskosten 5 853,85 für sonstige

Zwecke 21 082,55

weit noch nicht ausge⸗ zahlt RM 215 092,05 Für Ausfälle aus Hypo⸗ theken und Forderungen Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Sparer: ungekündigte .. 1111614“ Sporguthaben der zuge⸗ teilten Sparer... Verwaltungskostenrücklage Gewinnrücklage der Bau⸗ E1q1“ Guthaben ausgeschiedener hö1“ Verbindlichkeiten gegen Vertreter... Rückständige Zahlungen . Aufgenommenes Fremd⸗ ““ Zahlungen für Vertrags⸗ 1112—118. DJZA Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ s6616 Gewinn:

Vorjähriger Gewinn⸗ vortrag. 5 585,56 Gewinn des Ge⸗ schäftsjahres.

858,73

Zugeteilte Darlehen, so⸗

8

273 255

26 936

151 208

5 896 398 44 154 ““ 26 323 30 173 8

5 585 57 21 913 762

5 455 1 047 500

8 416 34 786

29

8083 354 ,57

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

A. Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen. Löhne und Ge⸗ hälter d. Haupt⸗ verwaltung 15 347,95 Soziale Abgaben 718,20 Sonstige Kosten 27 765,69 Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung 61 391,89 Soziale Abgaben 2 872,78 Kosten für gei⸗

15 261,20

Wahl eines Liquidators. 1.8

Grundbesitz

tungslieferung 4 716,10.

2

8 083 354 57

Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen 2 920,30 Sonstige Kosten 30 623,64

Steuern u. öffentliche Ab⸗ gaben: Betriebssteuern 7 227,52 Sonstige 1 488,76 Versicherungsbeiträge.. Versicherungssteuer.. Zinsen und Auüfwendungen für Fremdgeld.. Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz.. Darunter für Steuern u. öffentliche Abgaben RM 1243,41 1 Abschreibungen: Abschreibungen a. Grund⸗ besitz 1 000,— Wertberich⸗ tigungen für Hypotheken u. u. Forderungen 38 577,59 Wertberichtigung für Darlehens⸗ zuschläge .. Sonstige Ab-⸗ schreibungen 1 869,95 Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch fällig gewordene Ver⸗ sicherungssummen... Sonstige Aufwendungen: Den Sparern zurückver⸗ gütete Verwalkungsge⸗ Gewinn des Geschäftsjahres

7 592,62

50 858 332 973

B. Erträge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren 1 19 981,95 Einmalige Ge⸗ bühren für die Darlehens⸗ regelung nach der Zuteilung Gebühren für die Zeitungs⸗ lieferung.. Sonstige Ver⸗ waltungs⸗ gebühren: von den Sparern ge⸗-⸗ zahlt .81 Von den Til⸗ gern mit den Tilgungsraten gezahlt, so⸗ weit sie nicht im Betrag der Hypotheken enthalten sind 30 245,17 Verminderung der Verwal⸗ tungskosten 37 460,— Versicherungsbeiträge.. Versicherungssteuer .. Vermögenserträge: Zinsen: gezahlte. rückständige Stückzinsen. Zuschuß für Wechselkredit 37 489,03 Mieten: gezahlte 4 865,— Stückmieten 115,—

Kursgewinn bei Wert⸗ papieren.6 Einnahmen an Versiche⸗ rungssummen aus ab⸗ geschloss. Versicherungen Sonstige Erträge: Porti, Mahn⸗ und Aus⸗ fertigungsgebühren 3 518,83 Sonstige 8 094,64

52 506,78 6 320,— 4 863,85

11 613 47

332 973 33 Der Vorstand schlägt der Generalver⸗ sammlung vor, den Gewinn, einschließ⸗ lich des Gewinnvortrages vom Vorjahre

8716 28 20 492 d der Bücher un 19 615 85 der Genossenschaft sowie der vom Vor⸗ 67 629 52

1 943 59

in Höhe von RM 6444,29, auf neue Rechnung vorzutragen. Singen⸗Hohentwiel, 24. Mai 1938. „Sparsi“ (Spargenossenschaft e. G. m. b. H., 1 Singen⸗Hohentwiel. Dr. Waizenegger. Ehinger. Bäder. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften

stand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Singen⸗Hohentwiel, 28. Mai 1938. Prüfungsverband deutscher genossenschaftlicher Bausparkassen e. V. Dr. Wagelaar, Stehlik, Wirtschaftsprüfer.

Mitgliederbewegung im Jahre

1937. Mitgliederstand am Anfang des Ge⸗ stahr 61668869— ö“ 258 5407 u1131ö1ö1ö“ Mitgliederstand am Schlusse des

GehsSjares 6665

Die Geschäftsguthaben sämtli Mitgliedex haben sich im Laufe Geschäftsjahres um RM 13 480,15 ver⸗ mindert.

Der Gesamtbetrag der Haftsummen beläuft sich auf RM 284 250,—, also RM 14 850,— weniger als am Ende des Vorjahres.

Die rückständigen fälligen Mindest⸗ zahlungen auf die Geschäftsanteile be⸗ tragen am Schlusse des Geschäftsjahres RM 10 994,40. [22403]. ““ Gemeinnütziger Spar⸗ und Bau⸗ verein G. m. b. H., Kempen⸗RN'rh. Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1937.

- RMN 50— 6 506 41 7 400 9 956 05

Aktiva. b 111““ Bankguthaben.. Hypothekendarlehen Immobilien..

23 912 46 5 8b 2,22

BPassiva. Geschäftsanteile.. 8 435 57 Spareinlagen... 11 708 86 Hauszinssteuerhypotheken 3 45605 E1ö1XX“ 311 98 23 912ʃ46

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Aufwand. RM [N Gezahlte Zinsen . . .... 753 19 Verwaltungskosten . . . . . 263 95 Tilgung auf Hauszinssteuer⸗

hypothek.. Ueberschuß..

48 98 311 98 1 373707

Ertrag. Zinseinnahmen . Mieteinnahmen..

728 07 645,—

1 373/07

Kempen⸗N'rhein, 31. Dezember 1937.

Gemeinnütziger Spar⸗ und Bau⸗ verein G. m. b. H. i. L.

[22404].

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1937 ist der Ge⸗ meinnützige Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H. Kempen⸗N'rhein auf⸗ gelöst worden. Die Genossen werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗

melden.

Zn Liquidatoren wurden bestellt: 1. Rendant Heinrich Juris, 2. Kreis⸗ bauinspektor Karl Koch, beide zu Kem⸗ pen⸗N'rhein.

15. Verschiedene Bekanntmachungen Märkische Landschaft, Berlin

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

[23892]. Aktiva. 1. Kassenbestand . . . .

zuführen sind:

b) sonstige Wertpapiere . . . . . .

RM 2 377 567,73 Wertpapiere der Pfandbriefe

.. Bankguthaben . . . . . . . . Sonstige Foörderungen . . . Hypotheken und Darlehen:

a) Deckungshypotheken: 8

chaa 166“ 2. für Pfandbriefe der Central⸗ Landschaft

2. Wertpapiere, soweit sie nicht unter 3. und 8. auf⸗

a) Schatzanweisungen, Anleihen und Schuld⸗ buchforderungen des Reiches und der Länder

In der Gesamtsumme 2 enthalten: Eigene Pfandbriefe, Nennbetrag GM 319 830,—

1. für Pfandbriefe der Lanh. 9 849 342,02

. . 886 499 144,16

RM

1““

4 777 939 1 554 360

Ob67286

z. Deckung 1 242 307 846 533

*.

96 348 486