88*
162 vom 15. Juli 1938. S. 4
. Zentralhandelsregifterbeilage eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
mit der gleichen Tagesordnung am Mittwoch, den 27. Juli 1938, 18 Uhr, in den Geschäftsräumen des Vereins, Lindenstr. 16/17, statt. Berlin SW 68, Lindenstr. 16/17,
Ne Eöüö 1 . [24673] “ 11“ Rheinische Volksheilstätten für 2495731 4 1
Nervenkranke, “ 8. Verein v“ und beschränkter Haftung, Düsseldorf. 8 8 vv 8 2 Bekanntmachung und Einladung Die durch Reichsanzeiger Nr. 154
Von der Summe c—e entfallen: 1““ 1
aa) RM 31 345 625,73 auf jederzeit fällige Gelder,
bb) RM 13 364 993,43 auf feste Gelder und Gelder auf Kündigung.
zu einer Versammlung der Gesell⸗ schafter.
Nachdem die auf den 8. März 1938 zur Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft einberufene Gesell⸗ chafterversammlung unserer Gesell⸗ chaft beschlußunfähig geblieben ist, da in der Versammlung weniger als 80 ℳ% des Stammkapitals vertreten waren, werden die Gesellschafter unserer Ge⸗ sellschaft hiermit unter Hinweis auf die Bestimmungen des § 18 Absatz 3 und 4 der Satzungen zu der am 8. August 1938, 18 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Karl Engen Scherf, Wuppertal⸗Elberfeld, Bankstraße 5, stattfindenden Gesellschafterversamm⸗ lung eingeladen. 1
Tagesordnung: 1 „‚Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung sowie Beschlußfassung ge⸗ mäß § 24 Absatz 2 der Satzungen der Gesellschaft.
2. Wahl eines Liquidators.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Kriege .
Sturmvogelhort G. m. b. Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den Liquidatoren Dr. Walter Moos⸗ lehner, Berlin⸗Karlshorst, Ehrenfels⸗ straße 13, oder Georg Croseck, Berlin⸗ Treptow, Moosdorfstr. 13, zu melden.
1 8 H.,
[21799]
Die Gesellschaft ist der Gesellschafterversammlung vom 29. 4. 1938 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 16“
Milchhandelsgesellschaft am Viktoriapark m. b. H. Berlin⸗Schöneberg, Monumentenstr. 383/34. Der Liquidator: Lettoew
[24618] Deutsche Kolonialschule GmbS. in Witzenhausen.
Die Gesellschafter der Deutschen Ko⸗ lonialschule lade ich zu einer ordeut⸗ lichen Gesellschafterversammlung auf Sonnabend, den 30. Juli 1938, vorm. 11 Uhr, nach Witzenhausen ein.
Tagesordnung: . 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes für 1937/388. 8 2. Vorlegung der Vermögensauf⸗ stellung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1. 4. 1937 —31. 3. 1938383.
Entlastung des Geschäftsführers
und des Aufsichtsrates.
Witzenhausen, den 15. Juli 1938. Der Vorsitzendr des Aufsichtsrates:
Dr. Jung. — [22993] G
Die A. D. B.⸗Sportplatz G. m. b. H. ist am 30. Dezember 1937 er⸗ loschen (564 H.⸗R. B 37 930).
Die Gläubiger werden aufgefordert,
etwaige Forderungen bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. Walther Rost, Berlin⸗Tempelhof, Manfred⸗von⸗Richthofen⸗Str. 28.
[21182] Die „BAG“ Berliner Armaturen
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[24622] Oeffentliche Bekanntmachung. Zur Ermittlung unbekannter Teil⸗ nehmer wird bekanntgemacht: Regierungsbezirk Magdeburg. Kreis Osterburg: Bildung von Rentengütern aus dem Gute Klein Hindenburg; g Kreis Jerichow I: Bildung von Rentengütern aus Rittergute Klein Lübars; Kreis Jerichow II.: Verteilung eines Betrages von 9552 Reichsmark, der aus dem Verkauf von emeinschaftlichen Grundstücken der Sep.⸗Interessenten aufgekommen ist, an die Separationsinteressenten von Hohenseeden, Die unbekannten Teilnehmer werden aufgefordert, sich bis zu dem auf Sonn⸗ abend, dem 1. Oktober 1938, vormittags 9 Uhr, beim Kulturamt Stendal, West⸗ wall 40, anberaumten Termin zu mel⸗ den, widrigenfalls der Ausbleibende, selbst im Falle der Verletzung seiner Rechte, die Auseinandersetzung gegen sich gelten lassen muß. Stendal, den 12. Juli 1938. Kulturamt. Der Vorsteher: Marahrens,
durch Beschluß
dem
vom 6. 7. 1938 auf den 15. Juli 1938
anberaumte ordentliche Generalver⸗ sammlung wird verlegt und findet
den 14. Juli 1938.
. Vpon bb werden durch Kündigung 88 sind fällig: Präsident. 3 1. RM 1 282 914,80 innerhalb 7 Tagen,
Fes. Veehber 1 2. RM 8 961 199,35 darüber hinaus bis zu 3 Monat.,
3. RM 3 120 879,28 darüber hinaus bis zu 12 Monat.,
[23265].
Landeskreditkasse zu Kassel.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
3 4. RM —,— über 12 Monate hinaus.
2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Aus⸗
stellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel) .. Davon RM 1 300 870,— Arbeitsbeschaffungsakzepte.
. S inlagen: 3. Spareinlag . 3 683 477,02
1 300 870
Aktiva. . Barreserve:
Gold).
. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. davon fällig am 2.1.1938 RM 2702,89. Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von b— d) . b) eigene Akzepte „ c) eigene Ziehungen...
In der Gesamtsumme 3 enthalten:
KWG.).
und der Länder..
. Eigene Wertpapiere:
der Länder . . . . ... b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. .
mark 3 824 100,—)
dität gegen Kreditmstitute
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, 8 5b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 458 596,05 637 59118
.„ „
d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank
RN 4 903 409,31 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs
In 4 enthalten: RM 26 052,68 Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf.
v. 22 2. 8 2 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweèisungen des Reichs und ““ 1
e) börsengängige Dividendenwerte..
d) sonstige Wertpapierrer..
In der Gesamtsumme 5 enthalten: RM 12 247 270,21 Wert⸗ papiere, die die Reichsbank beleihen darf. 8
In 5 b enthalten: RM 3 550 525,72 Pfandbriefe und Schuld⸗
verschreibungen eigener Emissionen (Nennbetrag Reichs⸗
Ferner in 5 enthalten: RM 1 128 677,60 Schuldverschrei⸗ bungen des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden⸗ und RM 353 937,50 sonstige Wertpapiere als Deckung für⸗ Goldkommunalschuldverschreibungen.
6. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter
Davon sind NM 12 168 164,33 täglich fällig (Nostroguthaben).
a) mit gesetzlicher Kündigungsfriit 8 b) mit Leonden vereinbarter Kündigungsfrist . 1 077 079,74 4. Anleihen: 3 a) 5 ½ % Liquidationsgoldschuldverschreibungen 7182 b) 4 ½ 00 Goldpfandbriefe . . . . . . . . . 63 648 500,— c) 4 ½ % Goldkommunalschuldverschreibungen . 18 570 200,— d) unverzinsliche Schuldverschreibungen nach der Verordnung vom 27. 9. 193223232 .. Aufgenommene Darlehen: 8 8 a) Schuldscheindarlehen .. . . . . . . . . . 11 995 781,65 b) Darlehen zentraler Kreditinstitute und öffent⸗ ͤh1414A4“*“ In 5 enthalten: RM 5 458 293,94 Renten⸗ bankkreditanstaltsdarlehen. “ c) Sonstige Darlehen .... 1 711 576,23 Berloste und gekündigte Pfandbriefe und Schuldverschreibungen 6 anteilige fällige RM RM
178 995,77 21.718 200,— 1 9,7
1 076 865,52 105 013 765
“
7 763 972,77
9 331 114,78
23 038 472 171 421
Zinsen für
ö.
. 1 631 447,50 81,587,27
11“ — Rentenbankkgeditanstaltsdarlehen 35 504,12 3 137,88 9 Sonstige Darlehen. 91 246,25 11 500,04 2 1758 197,87 96 225,19
7 8 62 8. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). 5 396 289 Außerdem RM 835 548,87 Entschuldungsdarlehen. 9. Noch nicht eingezahlte Beteiligungen.. 1o 111111424* 11. Reserven nach § 11 K.⸗W.⸗G.: 11114A4“ b) sonstige (freie) Reserven nach § 11 K.⸗W.⸗G. —,— 12. Rückstellungen: a) Pensionsrückstelluuiuing . 230 000,— . 470 939,10 13. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieden.. 88 09516 1616111414241““] 3 978 180/85 15. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 1 111,17 V Gewinn 1935.59... . . 427 471,56 428 582 73
27 9 2 42 719,98 16 413 945 16 0oh
6 000 000
4 098 000
700 939 10
Bonität und Liqui⸗ 21 868 164
Anlage der Liquiditätsreserven der Sparkassen enthalten in 1, 3a und 6 RM 17 585 000,—.
16. Eigene Ziehungen im Umlauf RM —,—. 1 17. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Garantieverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗
7. Schuldner: a) Sparkassen . b) sonstige Kreditinstitute... c) sonstige Schuldner...
aa) RM 155 232,83, papiere,
8. Hypotheken: 3
a) Deckungshypotheken.. b) Rentenbankkreditanstaltshypotheken c) Sonstige Hypotheken...
a) Deckungsdarlehen .. .
mark 1 482 615,10, b) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen c) Sonstige Darlehen
In der Gesamtsumme 7 enthalte: gedeckt durch börsengängige Wert⸗
bb) RM 1 772 564,40, gedeckt durch sonstige Sicherheiten. .. 66 850 509,27
v.. . 28 454 155,62
d) Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27ö1992 . 6 9. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung:
Außerdem als Deckung in 5enthalten: Reichs⸗
gesetzes) RM 811 654,24.
18. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RR —,—,
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank R
. . 44172 023,27 —. . 15 716 115,80 2 179 079,63
18 367 218
7 7 c) aus Arbeitsbeschaffungswechseln RM 4000,—, d) aus sonstigen Rediskontierungen RR —,—D. 19. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1 bis 3 und 16) RM 52 570 418,14, 8 b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 K.⸗W.⸗G. (Passiva 1, 2 und 16) RM 47 809 861,38. 20. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 K.⸗W.⸗G. 8 (Passiva 10 und 11) RM 10 098 000,—.
Summe der Passiva ! 203 353 587,82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember
. 4 625 519,85
1 158 439,93 100 088 624
. 17 057 115,40
2 150 463,25 — 4 485 869,33 23 693 447 Aufwendungen.
1. Zinsen für: a) Anleihen..
u 4 974 459,81
anteilige
CEEE11116“
10. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von:
224 813,09
b) Rentenbankkrebitanstaltsdarlehen 769 604,26
c) sonstige Darlehen.. . 2. Geschäfts⸗ und Verwaltungskosten: a) Persönliche Kosten.. “ —. 950 561,09
Söm Dezember fällige RM
rück⸗ 5 968 877
ständige RM
a) Hypotheken.. b) Rentenbankkredit⸗ anstaltshypotheken
c) Langfristigen Aus⸗ leihungen ..
d) Rentenbankkredit⸗ anstaltsdarlehen .
2 250 308,05 37 932,42 — 450 208,76 — 3 718,29
Davon anteilige Kosten der Landesrentereien RM 140 414,8. b) Soziale Abgaben. 663630 325,54 oo 11164 . 254 348,22 Davon anteilige Kosten der Landesrentereien RM 41 586,—. Fatzungsmäßiger Anteil an den Kosten der Hauptverwaltung des Bezirksverbandes und den Verwaltungskosten des Giroverbandes C 26“
4 694,41 85 156,66
1 235 234
82 672,94
47 246,88 3.
100 000
2 068,04 354 843
2 742 167,52
Steuern.. . 9909929090b90ùb9090 90 8094 82—020
.„ „ „, 22
6 762,45 215 076,48 2 964 006
instituten. 13. Grundstücke und Gebäude: B sost .
schreibung RM 20 990,82. 14. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun
b) sonstige.. 18. In den Aktiven sind enthalten:
29. 9. haltenen RM 295 690,16,
RM 1 682 850,40.
Passiva.
1. Gläubiger:
c) Einlagen von Sparkassen ...
11. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). Außerdem RM 835 548,87 Entschuldungsdarlehen.
12. Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) . Davon NM 183 251,— Beteiligungen bei anderen Kredit⸗
Zugang RM 100 000,—, Abgang RM 1,—. a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienend ..
Zugang RM 345 647,96, Abgang RM 270 530,87, Ib⸗
Zugang RM 23 738,04, Abschreibung
15. Mindererlös bei der Aufnahme von Anleihen und Darlehen zu einem geringeren als dem Nennbetreg. . 16. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 17. Sonstige Aktiva: a) Bausparkasse..
a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vor⸗ standes, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichen Formblatt vom 17. 1. 1936,
1937 einschließlich der unter Passiva 16
Anlagen nach § 17 Abs. 1 K.⸗W.⸗G. RM —, Anlagen nach § 17 Abs. 2 K.⸗W.⸗G.
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 1 b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)
Abschreibungen und Wertberichtigungen:
a) auf Grundstücke und Gebäuddee 40 795,72 b) auf die Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung „ „ 23 738,04
c) auf Kapital⸗ und Zinsforderungen.. „ 150 000,— 16* “ Reingewi Vortrag aus dem Vorjahr . 11111 “ EETEE“ . . 427 471,56
5 379 008
383 252 214 533
52 000,—
428 582 73 1“ 8 8 354 072 20 1 299 598 Erträge. V “ 1. Vortrag aus dem Vorjahr. .. 8 1 111,17 2. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von: 1112 —. 4 962 962,90 b) Rentenbankkreditanstaltshypotheken.. 225 836,34 c) langfristigen Ausleihungen . .1 085 810,98 “ d) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen .. . .. 26 672,16 6 301 282 38 Sonstige Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen— 1 167 331 44 Darlehnsprovisionen und andere einmalige Einnahmen aus dem 114“”“ 1 172 313 99 Erträge aus Wertpapieren, Devisen und Sorten 466 211 50 Erträge aus Beteiligungen...... 7 402 50 . Außerordentliche Erträage.. . 123 808,06 Sonstige Erträge 114 611/16
— —
8 354 072 20
200 000,—
. 2
NmM 23 738,04. 3 790 65 196 812 74
4 116 484,63 46 330,76 w4 162 815 39
18 ent⸗
Kassel, den 27. Mai 1938. “ Direktion der Landeskreditkasse. Schwarzkopf. Theobald. Krummacher. Dr. v. Meyer. Fischer. Dr. Braun. 203 353 587 Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf 8 Grund der Bücher und Schriften sowie der von der Direktion erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. 8 Berlin W S, Jägerstr. 10/11, den 25. Juni 1938. Treuhandgesellschaft für Kommunale Unternehmungen A.⸗G.
(Aktiva I12 und 13)
Summe der Aktiva
1 798 372,22 .36 047 599,92
Liquiditätsreserven der Sparkassen: ent⸗ halten in 1e RM 17 585 000,—.
Nohte, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schlobig, Wirtschaftsprüfer.
.
8 8*
Regierungs⸗ und Kulturrat.
d) Einlagen sonstiger deutscher Kreditinstitute . 4
323 945,95
30. Juni 1938.
neue Kommanditistinnen in die
Erscheint an
Alle Postanstalten
3 jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ ℳ einschließlich 0,30 N.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der nei ense 0,95 ℛℳ monatlich. nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Bestellungen an, in
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
3. Vereinsregister. — 4.
u.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichss 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
achen. —
.Handelsregifter.
Für die Angaben in () wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 7. Juli 1938. Neueintragungen:
A 97 311 Fresko Technisch⸗Chemi⸗ sche Fabrikation Victor Sporleder & Co., Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin (0 27, Alexanderstraße 43).
Kommanditgesellschaft seit dem Juni Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Victor Sporleder, Kopenhagen. Es ist ein Kommanditist beteiligt. Die Gesellschaft setzt den Betrvieb der umgewandelten Fresko Technisch⸗Chemische Fabrikation 8 8 b. H. — 563. H.⸗R. B 46 570 — ort.
[24245]
Veränderungen:
A 97 312 Drogerie „Weißes Kreuz“ Apotheker Hugo Cohn.
Die Firma lautet fortan: Drogerie „Weißes Kreuz“ Hugo Cohn Ber⸗ lin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 40).
A 97 313 Georg Brunsch (Leder⸗ waren⸗ und Gürtelfabrikation, Berlin, Potsdamer Str. 105 a).
Inhaber jetzt: verwitw. Kauffrau Martha Brunsch, geb. Pagel, Berlin.
A 97 314 Bergmann & Cie., Lacke und Farben (W 57, Kulmer Str. 4).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Friedel Baltzer, verwitw. Bergmann, geb. Wilscheck, Berlin, ist alleinige Inhaberin der Firma.
A 87 107 Deutscher Autokarten⸗ Verlag Theodor Pump.
Inhaber jeßt: Kaufmann Dr. Peter Oestergaard, Berlin. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des frigeren Inhabers ist ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: Deutscher Autokarten⸗ verlag Dr. Peter Oestergaard (Berlin⸗Lichterfelde, Tietzenweg 102).
A 87 590 W. Hagen & Co. (Tief⸗ bauunternehmen, Berlin⸗Wilmersdorf, Konstanzer Str. 25).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Esselbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung in Duisburg mit der Firma W. Hagen & Co., Berlin,
weigniederlassung Duisburg, beim Amtsgericht Duisburg erfolgen.
A 88 025 D. Arndt (Schürzen⸗ und Kleiderherstellung, SW 19, Roßstraße 29/30).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler sind die bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Martin Arndt, Berlin, und Kaufmann Erich Cohn, Berlin. Jeder Abwickler kann einzeln verhandeln.
A 88 774 Franz Goetze (äSchiffs⸗ befrachtung, Spedition, Lagerung, C2, Burgstraße 4).
Inhaber jetzt: Kaufmann Wilhelm Bolle, Berlin.
A 91 069 Blechindustrie Komman⸗ ditgesellschaft Ing. Max Neumann (Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstr. 66/67).
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Vermögens⸗ einlage einer Kommanditistin ist her⸗ abgesetzt worden. Gleichzeitig sind zwei
sellschaft eingetreten.
A 91 331 Burghardt & Rudolph (Lebensmittel, Konditorei⸗ und Bäcke⸗ reibedarfsartikel, Futtermittel, Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 28 /33).
Der Gesellschafter Kaufmann Nor⸗ bert Weihrauch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 91 795 Gesellschaft für Elektro⸗ metallurgie Dr. Paul Grünfeld (Charlottenburg, Hardenbergstraße 3).
Inhaber jetzt: Kaufmann Dr. Heinz Gehm, Krefeld. Die Gesamtprokuren des Dr. Hans Krakenberger, des Herbert Grünfeld, des Dr. Hans Grelling und des Dr. Werner Sachs sind erloschen. Dem Kurt Dithmer, Berlin, und dem Eugen Nassauer, Düsseldorf, ist Pro⸗ kura erteilt.
A 96 674 Curt Heskel Nachf. Die Firma lautet fortan:
Carl Friedr. Kipcke (Vermittlung von Geschäften in Getreide, Futtermit⸗ teln und sämtlichen Landeserzeugnissen,
7
Berlin⸗Wilmersdorf, damm 161 b). Erloschen: A 60 333 Industrie & dukte Friedrich Sommer. A 80 348 Ingenieur⸗Büro Theo⸗ dor Horn. .“ A 95 565 August Kulse. Die Firma ist erloschen.
Hohenzollern⸗
Rohpro⸗
Berlin. [24246] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 7. Juli 1938. Neueintragung:
A 97 315 Union⸗Pelze E. Mrugalla Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin (Pelzwaren, Herstellung und Vertrieb, SW 19, Jerusalemer Straße 63/(64).
Kommanditgesellschaft seit 2. April 1938. Kauffrau Elise Mrugalla, Berlin⸗ Charlottenburg, ist persönlich haftende Gesellschafterin. Ein Kommanditist ist vorhanden.
Veränderungen:
A 87 256 Caesar Wollheim (Kohlen⸗ Engros⸗Geschäft, W 8, Französische Straße 60/61).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, auch für die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., ist Wilhelm Mattinger, Berlin. Die gleiche Eintragung wird auch für die Zweigniederlassung Beuthen, O. S., mit der Firma Caesar Wollheim, Ber⸗ lin, Zweigniederlassung Beuthen, O. S., beim Amtsgericht Benthen erfolgen.
A 97 316 Anton Meenen Spezial⸗ haus für Beleuchtung u. Heizung.
Die Firma lautet jetzt: Anton Meenen Kühler⸗ und Apparatebau (SW 68, Hollmannstr. 32).
A 97 317 Friedrich Schulte (Textil⸗ großhandel, Johannisthal, Trützschler⸗ straße 10).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Friedrich Schulte ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen:
A 43 407 Louis L. Rabow.
A 56 968 Hans Maetzke.
A 88 547 Anton Schlesinger.
A, 91 376 Walter Zuckermann.
Die Firma ist erloschen.
A 72 666 Robert Schumann.
Die Firma ist von Amts wegen ge⸗
löscht.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 7. Juli 1938.
Veränderungen:
B 50 571 Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft (NW 40, Friedrich⸗Karl⸗ Ufer 2/4).
Die Prokura für Max Helm ist er⸗ loschen.
B 53 676 Aktiengesellschaft für che⸗ misch⸗pharmazeutische Unternehmun⸗ gen (Berlin⸗Weißensee, Lehderstraße Nr. 97/100).
Sachar Milikowski ist nicht mehr Vorstand. — Walter Haupt, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Bestensee, ist zum Vor⸗ stand bestellt.
B 51 272 F. Ducharne Seiden Aktiengesellschaft (¶W 50, Tauentzien⸗ straße 15).
Die Satzung ist geändert durch Außerkrafttreten der Bestimmungen über Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung von Aufsichtsratsmitgliedern gemäß § 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz.
Berlin. [24248] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. Juli 1938. Veränderungen:
B 50 740 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft (WS, Französische Straße 49/56).
Die Prokura für Dr. Fritz Schober ist erloschen.
B 51 214 Schöneberger Bürger⸗ garten Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Schöneberg, Feurigstr. 46/49).
Wilhelm Benthues ist nicht Vorstandsmitglied.
B 53 845 Kommandantenhof Kon⸗ torhaus Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Halensee, Kurfürstendamm 92).
Dr. Ernst Korach ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
B 51 652 Knorr⸗Bremse Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Lichtenberg, Bahn⸗ hofstr. 9 —17).
Prokuristen: Hans Jander in Berlin, Hermann Baake in Verlin, Dr. Ernst Möller in Berlin. Jeder vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.
[24247]
mehr
B 52 835 Preußische Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft (SW 48, Wilhelmstr. 32).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung und des Aufsichtsrats vom 6. Mai 1938 ist die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz geändert und vollstän⸗ dig neu gesc Insbesondere sind ge⸗ ändert die Bestimmungen über den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat ist be⸗ fugt, ein Vorstandsmitglied zum Vor⸗ sitzer des Vorstandes zu ernennen und es zu ermächtigen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Von der Eintragung ist ausgeschlossen § 16 (Ort der Hauptver⸗ sammlung). Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: stellvertretender Betriebsführer Graf Eitel⸗Leopold von Goertz, Berlin. Er ist gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen vertretungsberechtigt. Vorsitzer des Voͤrstandes ist jetzt Kauf⸗ mann Richard Neef, Berlin, der die Ge⸗ sellschaft allein vertritt. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Im übri⸗ gen wird auf die bei Gericht eingereich⸗ ten Urkunden Bezug genommen.
B 51 962 G. Kärger Fabrik für Werkzeugmaschinen Aktiengesell⸗ schaft (0 27, Krautstr. 52).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. Juni 1938 ist die Satzung geändert in § 3 (Gegenstand), § 1 (Organe der Gesellschaft), § 11 (Vertre⸗ tungsbefugnis), §§ 12 ff. (Aufsichtsrat), &§ 18 ff. (Hauptversammlung), § 26 (Reingewinn) und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird gesetzlich vertreten, sofern der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch dieses, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein. Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ kuristen. Prokura kann in der Weise erteilt werden, daß der Prokurist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Der Aufsichtsrat kann ferner bestim⸗ men, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. — Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die Herstellung und der Vertrieb von Werkzeugmaschi⸗ nen und verwandten Erzeugnissen aus benachbarten Fachgebieten, sowie der Erwerb und Betrieb von Unterneh⸗ mungen, Handelsgeschäften, Anlagen und Beteiligungen, die mit diesen Zwecken zusammenhängen.
Berlin. [24249] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin. 7. Juli 1938. Neueintragungen:
B. 54 074 „Holz⸗Chemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Berlin (W 50, Neue Ansbacher Straße 18).
Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Vermittlung des Verkaufs der in den Werken der Gesellschafter her⸗ gestellten Erzeugnisse sowie Wahrneh⸗ mung der gemeinschaftlichen Interessen
der Gesellschafter bei dem Verkauf dieser
Erzeugnisse, b) Handel für eigene und fremde Rechnung mit allen in den Rahmen der Gesellschaft fallenden Waren, c) Errichtung und Betrieb von Erzeugungswerkstätten für die Verwer⸗ tung des Rohstoffes Holz sowie Kauf und Verkauf einschlägiger Werke sowie Beteiligung an solchen, d) Kauf, Ver⸗ kauf und Verwertung von Patenten und Verfahren, welche schlägigen Fabrikation zusammenhängen, e) Beschaffung und Hingabe von Mitteln für die Errichtung einschlägiger Er⸗ zeugungsstätten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fabrik⸗ besitzer Dr.⸗Ing. Claus Kallenborn, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1938 abgeschlossen. Eind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Veränderungen:
B 54 076 Dr. Erich F. Huth Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (SW 48, Wilhelmstr. 130 — 132).
Durch Beschluß vom 27. April 1938
mit der ein⸗
ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Gegenstand) abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Die Ent⸗ wicklung und Fabrikation auf dem Ge⸗ biet der Nachrichtentechnik und Beteili⸗ gung an einschlägigen Gesellschaften.
B 54 077 Paul Drews Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Spezial⸗ fabrik photographischer Reproduk⸗ tionsapparate, Fachgeschäft für die gesamte Reproduktionstechnik (SW 68, Alte Jakobstr. 9).
Durch Beschluß vom 23. Juni 1938 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stimmrechts sowie dadurch ge⸗ ändert, daß das Stammkapital um 10 000 RM auf 40 000 RM erhöht worden ist. Willi Lienemann ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 54 078 Bergwerksgesellschaft „Albertsgrube“ mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Uhland⸗ straße 175 bei Professor Warburgh).
Professor Dr. Otto Warburg ist in⸗ folge Ablebens nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. med. Edgar Warburg, Arzt, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Erloschen:
B 42 092 Gesellschaft für La Mont⸗ Kessel und Kraftwirtschaft mit be⸗ schränkter Haftung (vorm. Tech⸗ nische Zentrale Dr. Herpen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung) (NW 7, Schadowstr. 1 b).
Durch Gesellschafterbeschluß „vom 25. April 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „La Mont Kessel Herpen & Co. Kommanditgesellschaft“ durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firmag ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
B 32 230 Grundstücksgesellschaft Kaiser⸗Allee 64 mit beschränkter Haftung (Lichterfelde, Drakestr. 26).
Die Firma ist erloschen.
B 46 086 Frauendienst⸗Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die Firma ist erloschen.
B 925 Bank für Immobiliarbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 erloschen. Von Amts wegen ein⸗ getragen.
—
Berlin. 8 [24251] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 7. Juli 1938. Veränderungen:
B 48 690 Rectophot⸗Apparate⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Büro⸗ geräten, W 9, Potsdamer Straße 4).
Der Sitz der Gesellschaft ist von Ber⸗ lin nach der Hansestadt Hamburg ver⸗ legt worden.
B 50 347 Stabilovolt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Glektrische Vorrichtungen, SW 68, Wilhelmstr. 130).
Ladislaus Körös ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 50 809 Tegeler Landstraße, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Grundstücksgesellschaft, 0 27, Andreas⸗ straße 32).
Die Prokuren für Fritz Bendix und Felix Oskar Borch sind erloschen.
B 51 162 Ostdeutsche Kohle. Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Französische Str. 60 bis 61).
Prokurist: Wilhelm Berlin. Er vertritt einem Prokuristen.
B 51 519 Roß Bromsilber⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Alexandrinen⸗ straße 110).
Heinrich und Edith Roß sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Erich Wiens in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 53 537 Schöneberger Schloß⸗ bräu⸗Garten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Schöneberg, Feu⸗ rigstraße 46 — 49).
Wilhelm Benthues ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 53 955 „Mons“ Gesellschaft für bergtechnische Bedarfsartikel mit
Mattinger in gemeinsam mit
beschränker (Wilmersdorf, Düsseldorfer
Alexander Epstein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Lisbet Epstein ge⸗ borene Lemke in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 54 002 Kajo⸗ Weinstuben⸗Be⸗ triebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Joachims⸗ thaler Str. 41).
Friedrich Greifenhagen ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Werner Schwarz in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 54 007 Hermann Wolff, Gesell schaft mit heschränkter Haftung (Luxuspapierwaren und Steindruck⸗ erzeugnisse, SW 29, Boppstr. 7).
Alfred Wolff, William Wolff, Bruno Wolff und Walter Wolff sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hell⸗ mut Herda in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 54 066 Vordruckstelle des Reichs⸗ nährstandes Gesellschaft mit be schränkter Haäaftung (SW 11, Dessauer Straße 26).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Juni 1938 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Gegenstandes (§ 2) ge⸗ ändert.
B 54 067 Willy Unger Kunst⸗, Bau⸗ und Möbel⸗Tischlerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Maikowsfkistr. 50).
Frau Hedwig Unger geborene Dill und Fräulein Hertha Unger sind nicht mehr Geschäftsführer.
Erloschen:
B 40 324 Fritz Matern Kohlenhan⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Kant⸗ straße 138). †
Die Gesellschafterversammlung vom 17. Mai 1938 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma Fritz Matern Kohlenhandelsgesellschaft und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Li⸗ quidation beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.
B 47 379 The London Press Ex- change Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Friedrichstraße 103).
Die Firma ist erloschen.
B 44 937 „Miraculum“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Ver⸗ triebsgesellschaft für Dr. Luster’s ärztlich kosmetische Präparate.
Die Firma ist erloschen.
B 53 791 Oeltrausport⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Haftung Str. 29).
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 8. Juli 1938. Neueintragungen:
B 54 085 Deutsche Lichtspielbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (NW 87, Brückenallee 3).
Gegenstand des Unternehmens: Bau und Einrichtung von Lichtspielhäusern sowie ihr Betrieb und ihre Verpach⸗ tung. Stammkapital: 300 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Direktor Dr. Erwin Reetz, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Juni 1938 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger.
Veränderungen:
B 52 527 Goldener Schlüssel Restaurant⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Schöneberg, Feurigstr. 46 — 48).
Wilhelm Benthues ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 54 086 Angerburg Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 19, Leipziger Straße 75/76, per Adr. Lerch Konzern GmbH.). Beschluß vom 31. Dezember
1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hans