neutiger] Vortgfr [neutiger“ Voriger [Heutiger] Vortger [hHeutiger Voriger
110,75 b 104 b 6 103,5b
110,5 b 83,5 b 1045 G
103,75 b 104 b
Halle⸗Hettstedt... 83 %b G Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.)) — „ Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. B (261 % Einz. — (Hambg.⸗Am. L.) .1 69 ⅞b 70 b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) 205 b Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 % Einz.) — bahn Lit A. N 100,25b 100,5 b Colonta Feuer⸗ n. Uuf.⸗V. Köln, Hamburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Versicherung Dampfsch.. 127b 127 b 100 ͤ⸗Stücke N Hannov. Ueberldw. Allgem. Transport .1 108 b 109 b „Hansa“ Dampf⸗ do. do.
Su. Straßenbahnen (52 ½8 % Einz.) (26 ¼1 % Einz.) schiffahrts⸗Ges... 115 b 113 b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Hildesheim⸗Peine Lit. A 0 .1 49,5 b —
Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Königsbg.⸗Cranz. N 8 — Hermes Kreditversicher. (voll) Kopenhagener do. do. (25 % Einz. 93 G Dampfer Lit. C N Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 92,5 b Lausitzer Eisenb... 1 — B do. do. Ser. 2 8 Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 3 1936 Vporz. Lit. A N 9 Magdeburger Feuer⸗Vers. N 145 b do. do. St. A. Lit. B 2 do. Hagelvers. (65 % Einz.) Luxemburg Prinz 8 8 do. do. (32 ½ % Einz.) 134 ½b Heinrich, 1 St. = do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... 110,5 b G 500 Fr. 8 do. Rückversich.⸗Gesf .. g8 Magdeburger Strb. 8 do. do. (Stücke 100, 800) 91,5 b G Mecklbg. Fried.⸗W. „National“ Allg. V. A. G. Stettin 111 b B Pr.⸗Akt.. Nordstern Allg. Versicherung. do. St.⸗A. Lit. A do. Lebensversich.⸗Bank, j. Münchener Lokalb. Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Niederlaus. Eisb. N 8 Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) Norddtsch. Lloyd.. 3 ddo. do. (25 % Einz.) Nordh.⸗Werniger.. 8 Stett. Rückversich. (400 RM⸗St. Pennsylvania..... 8 do. do. (300 RM⸗St.) 1 St. = 50 Dollar Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A Prignitzer Eb. Pr. A. 6 do. do. do. B Rinteln⸗Stadt⸗ Transatlantische Gütervers...
hagen Lit. A.. 8 Union, Hagel⸗Versich. Weimar 8
Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. — do. Hyp.⸗ u. Wechselb. — Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk., Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) 1 Bank . . — ommersche Bank.. — Reichsbakl.. 193 G Rheinische Hyp.⸗Bank 144,5 b Rheinisch⸗Westfälische Bodencredit bank.. 134,5 b Sächsische Bant.. 110,5b G 91,5 b 110,5 b
Westereg. Alkalt N 103 b 102 b Westfälische Draht⸗ industrie Hamm ; — —
— Wicküler⸗Küpper⸗
— 9 —
Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johannisthal:..
do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N
78 b ühe
Brauerei N 8 — — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ 134 b Terrain i. Liqu.. — Wintershal N. 104,5 b H. Wißner Metall. — 111 b G Wrede Mälzerei.. 135,75 eb G [136 b
Dresdner
2 1
—BV—VE— q2gö=2gE = — 8 1I1II111
— B — B 113,755 [113,25 b
Zets Ikon . 100 e b G s100,25 b
Anion, F. chem. Pr. 8 8 94b Zeitzer Eisengieß. u.
Masch. Zellstoff Waldhof.. ZuckerfabrikRasten⸗
Veltag, Velt. Ofen
u. 48 B 8 Verein. Altenburg. Aͤ. Strals. Spielk. 226 b do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik 3 87 b do. Berliner Mör⸗ 113,75 b
do. Böhlerstahhwke. RM per Stück
† 10 ffrs.
do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. A G * 2,67 %
do. Deutsche Nickel⸗ Werkes —
do. Glanzstoff⸗
HIIIIIIi i wE1I1I
822 — . G.¶
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ,ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 7ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. 8 Südd. Bodencreditbk. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ungar. Allg. Creditb. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)) RMp. St. zu50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden⸗ Credit⸗Anstalt. alt Badische Bant .. N Bank für Brau⸗Ind.. Fabriken. Baye r. Hyp. u. Wechslb. do. Gumbinner do. Vereinsbank.. Maschinenfabr... 1 93,75 b B Berliner Handelsges. do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein land⸗Cement.... Braunschwg.⸗Hannov. do. Märk. Tuchfabr. Hypothekenbant .. — M. do. Metallwaren 112,76
127,5 b 127 b
1145b
102,25 b 119,5 b 122⁰ G 100 b G 107 ½ G 1245b 70,5 b
99,75 8 1071 G 124 %b
70,75 b
110,5e b 6 Aachener Kleinb. V] 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 6/½8
113b 8 . 6 ,
2 S IUIISliill
3. Verkehr. Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗
walde Strausberg⸗Herzf.
76,5 b 8
128,5b G 5 121⁄8b
48,25 b
1 s 126,5b G
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
130,5eb G 103,25 b
122 % “ Poftscheckkonto: Berlin 41821 1938
Commerz⸗u.Priv.⸗Bk.
SIööö .1 48 B do. Stahlwerke. 4 ½ . do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...
106 8 b
Wagner u. Co. Maschinenfabrik. :10 123 8 Wanderer⸗Werke.. ’. Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 106 8 b WasserwerkeGelsen⸗ “ 2/1. Wenderoth pharm. he. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... 1305b Westdeutsche Kauf⸗
hof 2 ½ ½ ½½
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd. % Gelsenkirchen Bergwerk
4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936. .
298 615 % Mitteldeutsche Stahl M⸗Anl. 1966 . 4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗
Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft 8 Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke 8. P. Bemberg ... Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke .... Charlottenburger Wasser⸗
werke Chem. von Heyden... Continentale Gummiwerke
Daimler⸗BenzV. Demag... 8 Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdl . Deutsche Linoleum⸗Werke. Heesc. Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierigü. Dortmunder Union⸗Brau.
Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..
J. G. Farbenindustrie 89
Feldmühle Papier .... Felten u. Guilleaume..
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmiitt.
Hamburger Elektrizität... Harburger GSummi Harpener Bergbͤau. Hoesch⸗Köln Neuessen..
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..
105,25 b 107,5 b 140 5 6
150,5 G
156,25 b
96,25 b B
104 8 b 107,75 b 1405b G 106 8 b 150,5 eb G 123 b 156,25 b 107 b
162,75 b 95 b
130,5 b 69 B
Mindest⸗ abschlüsse
5000 3000
5000
3000 3000 2000
3000 2100
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2400 2000 3000 2000 3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000
Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbak. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin. Deutsche Überseeische
479 b
466b
119,75 b 113 b G 86,25 b 100 % G 112,75 b
Allg. Lokalbahn u. Kraftwerkee.... Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn L. A do. Lit. B 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb. 8 DeutscheReichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt.
124,25 b 96b G
143,25 b
124 ⁄
Südd. Eisenbahn..
West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
88¹
v1““
4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch
Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb. Ant. L 3 Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1 St. =1.H. RMv. St *0,75/0,25 RM für
1 Stück
Handels⸗.
D. ⸗0000000
“
4 0
108 b B
24 b
120 b
8 Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feüuer. 971b Aachener Rückversicherug — „Albingia“ Vers. Lit. A
do. do. Lit 0. — Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 264b
nE1““
Heutiger
131 ½-131,1 b
102 bB- 102 bB
82 IISAIss.
216 -215 - —
113,75 - 113 ½ - 113 121,75 - — b
145,75 - 146-— 134,75 - 135- — 149,75 - 148,5 - — 154 155 b 134,25 - 134,5 - 133,75 - —
— - 191-—
167 ½ 167,25 eb G- 167,25 b G 116-115 -—
109 - 108 ⅛ B — -141,5- —
133 ⅛ 134,25-133,75 -— 1441¼-144,75 -144-— 117,75-117,75-—
128,25 128,5-127,5-127 ¾ 129-—
143 G-143 b
171,5 - —
158 - —
116,5 - — 139,75 - 139,5 - — 81,75 - —
1
152,75 - 152 ⅛ - 152 ⅛ b
129,75 - 30,25 - 129 b 129 ⅛ 129 ½ b
8 133,5 - 133,25 G - — 132,75 - —
151 -149,5 b — 163,5164,25 b 110,5 - 110,75-109,5 - 109 ¾ -—
150 -150-— 91 ¼ 91,75-91 6¾ -—
106,25 B Halberst.⸗Blanken⸗
burger Eisenb..
131,2 -131 ¼ b 101,75 G- 101,75 - —
100 - —
216,5- 17- —
113,25 113,5 113,25 b — 2121,5-122—
8 8
146 - — 8 134,5 -135 B - — 154,5 - 155 - 154,5 - — 134,75 - —
190,5 - — 169,25 - 169 - — 114- —
108,75 - 108 %⅞
78,e u
133,25 - 133,75 - 33 6¾ -— 144,75 B-144 ⅛ — 117,25 118-117,5-117,75-117¹Ub 127,5 G- 128,25 - —
172 ½ - 173 - — 160,75 - 159 b o. D. 116,5 - 116,5 b 115 ⅛ 115 G - — 141 - —
— - — 9
152 ⅛⅞ - 153 - 152 ⅛ -153 ⅞
129 129,5-129-129,5 - — 128-129-
8
132,5 132,25-132,75-132,5 b 2-
151 - 151- —
163,5 - 164,25 b 108,5 - 110,25 - 110 b
149,25 - 150 B- — 92,95 -91,5 92,25 -
68
do.
91 b G 90,5 b
Irse vergban .. . die Bergbau, Genußsch..
ebrüder Junghans.. Kali Chemie...... Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Werkeü.. Kokswerke u. Chem. Fbken
Lahmeyer u. o.. Leopoldgrubbe ..
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütetee.. Metallgesellschastft..
Niederlausitzer Kohle. Orenstein u. Koppel..
Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig RütgersweeeV .
Salzdetfurth Kali.. Schlesische Elektrizität und Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei....
Siemens u. Halse.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch...
Vereinigte Stahlwerke... C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Westerregeln Alkalt. Wintershall . Zellstoff Waldhof..
Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbauk .
A.⸗G. für Verkehrswesen.
Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschif†f.. Norddeutscher Llood. Otavi Minen u. Eisenbahn
do. Lebensv.⸗Bk. 220 b
Mindest⸗ abschlüsse
3000 2000 2000
3000 3000 3000 2000
2000 2000 2000
3000 3000 3000 3000
2400 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000
3000 3000 3500
3000
3500 3000 2000 2000
3000
3000 2000
2000 3000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St.
119 ½⅛--119 ½-119,25 - — 143 ⅛ -143 6 -—
124,75 - —
130 - 129,25 - —
109,25 - 09,5 -108 ⁄ -— 1427 6 -143,25 - 143-— 200-198,25 - — 130 ⅛ -—
167— 105 5-106,25 - —
225,25 - 25 6 - —
114- —
143 - 142 - — “ 121,25 bG- 120,5 b G 129,75 - 129 6 - 129,5 b 1435 1 - 142,5 - —
154 - —
130 - — 138— 168 - —
100 b G -99,75 - 99 %⅝ b 195,75 - 196-195,5
— - —
— —- —
105,25 - 105 ⅞ - 105 - 105,25- “ 1104,75 b 163,25 - —
95 -96 -95 ⅛ - —
121,75 -121 ¾ 121,5 b
144- 143,75 - —
193 G- 193,25 G
122 -122,5 122 -122 ⅛ 6 144 -143,5 G - — 1121,75- 124,25 124 ½ n b 70-69,75 -—
114-—
70,5 -y 0-—
137,25 137 %- E““
118,25 119,5 - — 142 - 143 - 142,5 - 143,25 - 143 b
122-—
— - — 8
108 ⅛ - 109,5- 143,5 - — — - 198,25 - — 128,5 G - 130 - —
169,5-— 105,5 -105,25-106- — 2248 ——
139,5 - 142,5 - 142 ⅛ -— 121,25 -121 ¾--121,25 - — 127,75 - 128,25 -— 8 142,5- 143,5 B- —
153,5 - —
129,75 - 129,5— 134 - — 168- 167,5 -168 - —
100 G-100 ⅛- 195 - 194-
221 - — 134 - —
104 ⅛-104 ⅛ 104,75 - 105 ¼- E3I1“ 1104 ⅞ b
95 ⅛ -95 6 - —
121,5-121 5⅞ - — 143,25 - 143,5 b
8
193,25 - 193 6 - —
121-121,75 - —
— -143,75 - — V 124 ¾ 124,25 - 69,25 70-—
70,5 Ö71-—
Deutsches Reich.
Verordnung über Aenderung österreichischer Zölle. 15. Juli 1938.
Vom
Bekanntmachung KP 577 der Ueberwachungsstelle für unedle
Metalle vom 15.
Meetalle.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 110 und 111, und Teil II, Nr. 26.
Juli 1938 über Kurspreise für unedle
Preußen.
Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Breslau über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.
Stand der schwebenden Schuld des Reichs und Betrag der ausgegebenen Steuergutscheine.
Amtliches.
Deutsches Reich.
“ Verordnung 8 über Anderung österreichischer Zölle.
Vom 15. Juli 1938. Auf Grund der Verordnung über Anderung von “
Verbrauchssteuern und Monopolen im Lande Österreich vom 22. Juni 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 650) wird verordnet:
§ 1 Dcer österreichische Zolltarif wird wie folgt geändert: Die Tarifklasse I „Kolonialwaren“ erhält folgende Fassung: Zollsatz in Kronen für 100 kg
I. Kolonialwaren. 1. Kakaobohnen: a) roh: 1. ungeschält .. 2. geschält, auch Bruch . b) gebrannt (geröstet): 4.41““ 2. geschält, auch Bruch . 1. A. Kakaoschalen, auch gebrannt
2. Kaffee, auch Kaffeeschalen: v33Z1114““ 1 b) nicht roh (z. B. gebrannt lgeröstet], auch gemahlen); Heffenabger. gemischt mit
8 Fucer Kaffee⸗Essenz; Auszug von rohen affeeschalen, sirupartig eingedickt ... Anmerkung zu Nr. 2 b: Unter diese
Nummer fallen auch Nahrungs⸗ und Genußmittel, anderweitig nicht genannt, die mehr als 5 v. H. See enchatasas. a) in Behältnissen bei einem Gewicht von 5 kg KeII 64* bb) in anderen Behältnissen . . . . . . . 8 Anmerkung: Unter diese Nummer fallen auch Nahrungs⸗ und Genußmittel, anderweitig nicht genannt, die mehr als 5 v. H. Tee enthalten.
5 2 Diese Verordnung “ 26. Juli 1938 in Kraft. Berlin, den 15. Juli 1938. Der Reichsminister der Finanzen. In Vertretung des Staatssekretärs: Wucher.
Bekanntmachung KP 577 der überwachungsstelle für unedle Metalle vom 15. Juli 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171. vom 25. Fauls 1935) wird für die nachstehend auf⸗ geführte Metallklasse anstelle des in der Bekanntmachung KF 576 vom 14. Juli 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 162 vom 15. Juli 1938) festgesetzten Kurspreises der folgende Kurspreis festgesetzt: 8 “
1“ 6
KKũaupfer (Klassengruppe VIIy))— Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A) . „ RM 54,75 bis 57,25
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.
Berlin, den 15. Juli 1938.
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Zimmermann.
8
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur
Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und
sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarkb) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569).
Der Londoner Goldpreis beträgt am 16. Juli 1938 für eine Uae. einsold dC6 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 16. Juli 1938 mit RM 12,275 umgerechnet. = RM 86,6666, für ein Gramm Feingold demmacch = penge 54,4794, in deutsche Währung umgerechne. — RM 2,78639.
Berlin, den 16. Juli 1938. teilung der Reichsbank. Hpbröö 1
82
8
Die am 15. Juli 1938 ausgegebene Nummer 110 des Reichsgesetzblatts Teil I enthält: Verordnung über die Einführung neuer Postgebühren und
die Angleichung des Postdienstes im Lande Österreich. Vom 9. Juli 1938. shäteas “
Verordnung über die Einführung neuer Fernmeldegebühren und die Angleichung des Fernmeldedienstes im Lande Hsterreich. Vom 9. Juli 1938.
Umfang: 3 Bogen. Verkaufspreis: 0,45 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,08 RM für ein Stück bei V reinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. 8 6
Berlin NW 40, den 16. Juli 1938.
Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. .
113“
Bekanntmachung.
„Die am 15. Juli 1938 ausgegebene Nummer 111 des Reichsgesetzblatts Teil I enthält:
Verordnung über die Üüberprüfung und Ergänzung der Schtstenccsb im Lande Österreich. Vom 6. Juli 1938.
erordnung zur Anderung und Ergänzung der Postordnung. Vom 6. Juli 188. 8 “ 8 —
„Verordnung zur Berufsförderung der Verteiler im Reichs⸗ nährstand. Vom 14. Juli 1938.
„Verordnung über die Berpflichtun von Behörden zu Mit⸗ teilungen an die Genossenschaft für reichsgesezliche Unfallversiche⸗ rung (Berufsgenossenschaft 68). Vom 14. Juli 1938.
Vexordnung über die Einführung der Lohnstatistik im Lande Osterreich. Vom 15. Juli 1938.
Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungs Fücten. 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. .
Berlin NW 40, den 16. Juli 1938.
. Bekanntmachung. 8 „Die am 15. Juli 1938 ausgegebene Nummer 26 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält: Verordnung über die vorläufige Anwendung eines Abkom⸗
mens zum deutsch⸗schweizerischen Verrechnungsabkommen. Vom 9. Ful⸗ 1938.
Bekanntmachung über Enteignungen für Zwecke der Reichs⸗ wasserstraßenverwaltung. Vom 8. Juli 1938.
Umfang: X Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,03 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. “ 11“
Berlin NW 40, den 16. Juli 193838.
MReiichsverlagsamt. Dr. Hubrich.
“
WGBekranntmachung.
Preußen.
8 * 8
Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. I.
4. 7. 38, Gebühren f. Untersuchg. v.
flüchtigen Schlossermeister Hermann Teuber, geb. am 6. Sep⸗ tember 1891 in Kaltenbrunn, Kr. Glatz, früher in Peters⸗ waldau, Kreis Reichenbach, das Verfügungsrecht über die von ihm hinterlassenen Vermögenswerte (Inventar und sonstige Gebrauchsgegenstände) zugunsten des Landes Preußen entzogen.
Breslau, den 13. Juli 1938. Der Regierungspräsident.
Der Königl. Dänische Gesandte Herluf Zahle hat Berlin am 14. d. M. verlassen. Während seiner Abwesenheit Hoffmeyer die Geschäfte
88 Legationsrat der Ge⸗
andtschaft.
Der Königl. Britische Botschafter Sir Nevile 5 en de r⸗ son ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.
1. Stand der schwebenden Schuld des Reichs.
Am Am 30. 4. 1938 31. 5. 1938 in Millionen RM
a) Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzinslicher Schatz⸗ anweisungen mit Gegenwert.
b) Zahlungsverpflichtungen aus der Begebung unverzinslicher Schatz⸗ anweisungen ohne Gegenwert..
Umlauf an Reichswechselll..
Kurzfristige Darlehen.
Betriebskredit bei der Reichsbank..
Summe der Zahlungsverpflichtungen Schatzanweisungen zum Zwecke von . Sicherheitsleistungen usw... .. Summe der schwebenden Schuld
II. Betrag der ausgegebenen Steuergutscheine.
a) im Umlauf befindlich... 105,3 68,2 b) für Zwecke der öffentlichen Arbeits⸗ beschaffung der Reichsbank als Sicherheit überlasen. Anleihestock⸗Steuergutscheine...
2 321,3
3 020,0
135,2 105,6
135,2 106,1
’ 29 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und Preußischen Ministeriums des Innern vom 13. Juli 1938 hat folgenden In⸗ halt: Allgemeine Verwaltung. RdErl. 1. 7. 38, Reg.⸗
ez. Mainfranken. — RdErl. 5. 7. 38, Beteilig. d. Blindenhand⸗ werks bei d. Vergebg. öffentl. Aufträge. — RdErl. 6. 7.38, Ent⸗ schädigungs⸗-Anträge. — RdErl. 7. 7. 38, Gebühren im Vern Eeeen — RdErl. 8. 7. 38, Einstellg. v. Beamtenanw. mi⸗ d. C“ z. Res.⸗Offz.⸗Anw. od. Res.⸗Offz. — RdErl 9. 7. 38, Treudienst⸗Ehrenzeichen — Kommunalverbände RdErl. 2. 7. 38, Gleichstellg. v. Versorg.⸗Kassen f. d. Beamten d Gemeinden (GV.) mit d. Zusatzversorg.⸗Anstalt d. Reichs u. d. Länder. — RdErl. 5. 7.38, Erhebg. d. Grundsteuer bei Gebiets änderungen. — RdErl. 8. 7. 38, Einrichtg. v. Kleinkaliberschieß in Landgemeinden. — Wohlfahrtspflege u
ugendwohlfahrt. RdErl. 4. 7.38, Kinder⸗ u. Jugendfür sorge. — RdErl. 7. 7. 38, Reichslotterie d. NSDAP. f. Arbeits beschaffg. — RdErl. 8. 7. 38, Meldg. d. Unterstützungsberechtigten beim Arbeitsamt. — Polizeiverwaltung. RdErl. 2. 7. 38, Mitwirkg. d. Pol. in Privatklagesachen. — RdErl. 5. 7. 38, Amtl Belieferg. d. Gend. mit Ges.⸗ u. VO.⸗Blättern. — RdErl. 5. 7. 38, d. staatl. Krim.⸗Pol. in Dresden. — RdErl. 6. 7. 38, Jahresübers. d. Einnahmen u. Ausgaben d. Unterstützgs.⸗Kasse d. Gend. f. 1937. — Zu besetzende Gend.⸗Oberm.⸗Stellen. — RdErl. 1. 7. 38, Sig⸗Runen d. * agf d. Uniform d. Ordn.⸗Pol. — RdErl. 5. 7.38, Fernsprechanlagen bei d. staatl. Pol. — RdErl. 5. 7. 38, Ausrüftg. . d. Dienstpferde d. beritt. Gend.⸗Beamten. — RdErl. 6. 7. 38, Prüfgs.⸗Berichtig. f. d. Reichssportabzeichen. — RdErl. 7. 7. 38, Film⸗ u. Bildverleih. — RdErl. 8. 7. 38, Lehr⸗ u. Prüfgs.⸗ Ordng. u. Anerkenng. v. Lehrg. — RdErl. 8. 7.38, Blaue Kontroll⸗ lampe f. d. Fernlicht an Kraftfahrz. d. Pol. — RdErl. 1. 7. 38, Treudienst⸗Ehrenzeichen. — RdErl. 1. 7.38, Polizeiärztl. Dienst b. d. staatl. Pol. — Vermessungs⸗ u. Grenzsachen. RdErl. 6. 7. 38, Instandhaltg. d. innerdt. Landesgrenzen. — Volks⸗ ge sundheit. RdErl. 4. 7. 38, Verwendg. staatl. geprüft.
estseren bei Blutgruppenbestimmungen. — RdErl. 8 7. 38, Schulgsarbeit d. Dt. Frauenwerks (Reichsmütterdienst). — RdErl. untaugl. Landjahrpflichtigen.
b 8 2969 ) und vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) wird dem
— Rdörl. 4. 7. 38, Gebühren f. Untersuchg. v. Waldarbeiterlehr⸗