Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 163 vom 16. Juli 1938.
n““] 111u1u.–“.
Neußer Gemeinnütziger Bauverein A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 1937. — Km 8. 4 000
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Wohngebäude und andere L“ Zugang 222 349,55; Ab⸗ gang 3 636,85; Abschrei⸗ bung 489 472,25 Geschäftsinventar . . . Zugang 82,20; Abschrei⸗ bung 82,20 Umlaufsvermögen: Noch nicht fertiggestellte Erwerbshäuser .. . . Wertpapierrer.. Eigene Aktien ... . . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren und Umlagen . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .
3 159 720
114 954
1733 6 72 608 1 694
335 3 629 175/6
Verbindlichkeiten. Grundkapital. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen Wertberichtigungen. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden.. Mietssicherheiten . . .. Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinn 1937
304 000
8 8285
93 045 71 ˙377 100 141 29 309
3 000 280, 23 3 583
2 658
7 031
7 210
10 536
3 629 175 ewinn⸗ und Verlustrechnung.
₰
Aufwendungen. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf: Anlagen . . 71 233,77 Andere Werte 82,20 Verwaltungskosten: Gehälter, sonstige Perso⸗ nalunkosten einschl. sozi⸗ aler Abgaben 12 080,45 Sächliche Ver⸗ waltungs⸗ kosten 5735,35 Betriebsunkosten: Steuern.. Sächliche Be⸗ 24 330,06
RM
9 004,75 63 334 22 288
triebskosten Instandhaltungskosten. Zinsen und ähnliche Auf⸗
wendungen öu Außerordentliche Aufwen⸗
dungen Gewinn des Geschäftsjahres
128 052
356 10 536
18 700
Erträge. Mieteinnahmen einschließl. Mietzuschüsse. “ Gebühren aus Nebenan⸗ b1““ Pachtgeldeinnahmen .
304 455
36
ZBilanz am 31. Dezember 1937.
[24154]. 1 Neußer Volksbadeanstalt A.⸗G.
Bilanz⸗ Vermögenswerte. Erunbstücke Gebäude (Abschr. 2750,—) Maschinelle Anlagen (Ab⸗ schreibg. 620,70). Luftbadeinrichtung Heilbadeinrichtung A4“ Personenwaagen (Abschr.
7 25
(Abschr.
11““ Warenautomat (Abschrei⸗ bung 10,31) . . Wäschebestand . . . . . Inventar (Abschr. 225,98) Betriebsstoffe .. Eigene Aktien. Forderungen auf Grund von Leistungen . . . . Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Verlustvortrag 24 995,33 Erhaltener
Zuschuß 24 995,33 Verlust im Geschäftsjahr.
239 255/6
Bilanz⸗ Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Bauerneuerungsrücklage. Darlehetkt . Hypotheken Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.
. 120 000 10 000 97 380
8 548
3 327 239 255 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„ „ „ 9 5
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter..
Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen .. .. Besitzsteuern. u“ Alle übrigen Aufwendungen
26 987 1 987 4 104
332 66 1 31598 28 841 40
63 569 65 —— —
66 71 24
„ 5656
Erträge.
Bädereinnahmen. vF Sonstige Erträg Zuwendungen .. .. Verlust im Geschäftsjahr
. ⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Be⸗ stimmungen.
Neuß, den 19. April 1938.
Dr. Werres, Wirtschaftsprüfer.
Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Oberbürgermeister Dr. Wilhelm Tödtmann, Vorsitzer; Heinrich Speemann, stellvertretender Vorsitzer; Rudi Baumanns, Dr. Heinrich Berger, Dr. Anton Heinemann, Reiner Hoffmann, Carl Steins.
Der Vorstand besteht aus den Herren August Koenemann, Vorsitzer; Ferdinand Müllejans, Josef Derstappen, Rudolf Firne⸗ mermann. 1
Neuß, den 9. Juli 1938. —
Der Vorstand. Aug. Koenemann. Ferd. Müllejans. Jos. Derstappen. Rud. Zimmerman.
Weehe.,—
Zinsen und ähnliche Er⸗ 111113“ Außerordentliche Erträge.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
3 841 93 5 327 97
313 700,95
[24419].
Petzoldt & Co. Aktienges.,
Lauban
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.
RMN 9
226 558 10
A. Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. 15 784 32 Abschreibung auf Anlagen. 9 798 56 Zinsen .. 1“ 6 251 26 Besitzsteuernrn.. 35 897 18 Beiträge an Berufsvertre⸗ timgen Alle übrig. Aufwendungen Gewinnvortrag 1936... Gewinn 1937
1 854 91 94 218,65 1 12 70382
26 022 99 429 08979 416 385 80
B. Erträge.
Jahresertrag nach § 132 II 1 Aktiengesez .. .. 12 703 99 Gewinnvortrag aus 1936 11“
Laubau, den 2. April 1938. Der Vorstand. “ Krause. “ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der mir vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. “ i. Rsgb., den 6. April 1938
Oskar Hagen, Wirtschaftsprüfer. †
[24888) Gebr. Böhler & Co., Aktiengesellschaft.
Herr Eugen Friedländer ist zufolge
Rücktrittes aus dem Aufsichtsrat der
Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, am 14. Juli 1938.
1*.
G Der Vorstand.
[24404].
Maschinenfabrik Kappel ktiengesellschaft.
Bilanz für das Rumpfgeschäfts jahr
vom 7. 8.1937 bis 31. 12.1937.
Aktiva. RMN Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Fabrikgebäuden u. ande⸗ ren Baulich⸗ keiten 380 600,— Unbebaute Grundstücke 90 000,— Maschinen und
maschinelle Anlagen 130 910,— Werkzeuge, Be-⸗; triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung.. Patente.. Beteiligung.. Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund v.
Warenlieferungen und]
Leistungen. 5 040,688 Forderung an Maschinen⸗
fabrik Kappel
G. m. b. H. 414 000,— Bankguthaben 50 000,— Kasse 2 635,02
651 514
471 675 1 123 189
Passiva. Grundkapital: 1 464 Aktien à RM 1000,— 180 Aktien à RMN 200,— Rückstellungen 5 724,18 Hypotheken⸗ schulden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlich⸗
. 188 000,—
[24395].
E11“
Westdeutsche Licht⸗ und Kraftwerke Aktengesellschat.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Vortrag RM [₰
Zugänge ₰
Aktiva.
Abgänge
Abschr.
19,R
2
p. 31. 12. 37
RM
II.
III.
I. II. III.
IV. V.
I. Anlagevermögen: A. Elektrizitätsbetrieb: 1. Bebaute Grund⸗
2. Unbebaute Grund⸗
3. Maschinen und ma⸗
4. Werkzeuge, 5. Konzessionen... 6. Beteiligungen 1. Bebaute
8 Baulichkeiten. 2. Maschinen und ma⸗
RM
stücke mit:
a) Geschäfts⸗ oder
Wohngebäuden.
b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten..
128 500
165 318 stücee. 6 418
schinelle Anlagen: a) Leitungsnetzanlg. ) Im Bau befind⸗ liche Anlagen. Be⸗ triebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung..
4 343 112
B. Gasbetrieb: Grund⸗ stücke mit:
a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden ooder anderen 19 172
schinelle Anlagen: a) Rohrnetzanlagen b) Im Bau befind⸗
liche Anlagen.
596 816,51] 2 842 ,15
8 143 85
8
128 500 167 827
6 415
4 395 485 4 629
7 447 47 190 1 500
15 545 19 172
598 912
5 331 921 72]⁄ 79 792 55
12 539
52] 6 404
Umlaufvermögen: b
1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. b) Fertige Erzeugnisse, Waren...
Forderungen an Konzernunternehmungen..
Svhccaask 114*“
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben
6. Andere Bankguthaben. .
7. Forberungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
2. 3. 4. 5.
(Davon NM 29 500,— Hypothekendamnum,)
Passiva.
Grundkapital. Gesetzliche Rücklage ..
Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens:
„ „ „ „ „ „ „ „ „ 5 2—22—2—2
Vortrag. Entnahme
„ „ „ „ 25 2 à255à2—205à290bb5292b58à2 à292bà2—2929 8à23227242
Zuweisung 1937... Sonderzuweisung 197. . . . Rückstellungen für ungewisse Schulden 8 Verbindlichkeiten: 1. Hypothekarisch gesichertes Darlehen 2. Anzahlungen von Kunden
292 2
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie ferungen u. Leistungen
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 8 5. Sonstige Verbindlichkeiten . Gewinn: a) Vortrag aus 1936.. 8
b) Neugewinn.. .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
. 48 567,42 . 5 908,98
Forderungen auf Grund von Warxenlieferungen und Leistungen
0 20 2. * 8. 8
1 455 169,16 4 100,51
1251068,65
148 451,69
1 100 000,—
.. 972,53 . 110 637,34
5 771 502
14 64 37
72
2 000 000
200 000 ₰
2 699 520 34 25 459 05
408 000— 863/13
11 715/79 249 208— 65 125 93
111 609/87
5 771 502 72
—
Soziale Abgaben.. 6 „Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: a) Zuweisung zur Wertberichtigung b) Aktive Abschreibungen .. c) Abschreibungen von Restbuchwe
I. Aufwendungen.
Aktiviert.
„ „ 9„ „ „ „ 22
EI1ö11““
rten abhängiger Anlagen
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkflä⸗ rungen und Nachweise wird bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und
RM 24 576
2
Aktiven. Anlagevermögen: Grundstüceceee. Gebäude 213 eahss Zugang . 12 7 Negarg — 222 120
keiten gegen⸗
über Banken 425 164,— 623 18970 1 123 189,70
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Rumpfgeschäftsjahr
Andere Abschreibungen.. .
Zinsen, soweit sie die Ertragszins Steuern: a) Steuern vom Einkommen, vom
Vermögen..
b) Andere Steuern.
ten übersteigen..
Löhne und Gehälter 165 521,41
4 920,62
.148 451,69 6 404,52
5 449,24
20 2³ 2 2
. 2 9 2
6
Ertrag und vom
3 862,23
Beiträge an Berufsvertretungen..
un: a) Vortrag aus 1936 b) Neugewinn ..
972,53 . 110 637,34
RM
160 600 12 188
160 305 45 2 681 56 7 751,—
94 669 19
1 5’
111 609 87 581 201 71
Vert l. 1. 1937 24 186,—
8 8 2. 8
ierte
eilage
ichsanzeiger und Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 16. Julit
7. Aktien⸗ gesellschaften.
(23300].
Schuhfabrik Hassia A.⸗G., Offenbach a. M.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen:
Geschäfts⸗ u. Wohngebäude:
Wert 1. 1.1937 48.078,— Abschreibung 620,— Fabrikgebäude: Wertl. 1. 1937 306 127,— Zugang 4 217,45
370 377,25
Abschreibung 14 497,—
Maschinen u. maschinelle
Anlagen: Wert 1. 1.1937 60 274,— Zugang.. 341,—
—0 515,—
Abschreibung 13 513,—
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattung:
Zugang 7 837,65
32 025,65
Abschreibung 8 232,65
Patente, Marken⸗ und ähn⸗
eeö“ Umlaufsvermögen; Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ sto“ Halbfertige Erzeugnisse.. Fert. Erzeugnisse, Waren 11“ Hypotheken Forderungen aus Waren⸗ b11““; Forderungen an Vorstands⸗ “ Sonstige Forderungen.. “ Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ ö“ Verlustvortrag 1 aus 1936. 15 766,72 — Reingewinn 1937
6 017,70
RMN [₰
248 321 49 941 131 702 36 234 3 500
179 944 3 124 4 290
33 006
2 629 75 339
9 296%
9 749 02
Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien 6640 Stimmen... Vorzugsaktien 2160 Stim⸗ III) Gesetzl. Rücklagen: Gesetzl. Reservefonds.. Reserve II. u6“ Wertberichtigung für Um⸗ laufsvermögen.. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten·) .
¹) In den in § 4 Abs. 4 der Satzungen angeführten Fällen haben die Vorzugs⸗ aktien vierfaches Stimmrecht, also 8640
Stimmen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1 201 280,90
.664 000 — 216 000
122 934 20 000 —
28 500 70 000 15 327,[14 13 130 60
51 388 47
1 201 280
90
Wertpapiere.
Sonstige For⸗
für Geschäftsjahr 1937.
E —. .—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben..
RM 492 144 33 693
[24145]. ö“ 8
Dittmann⸗Neuhaus & Gabriel⸗ Bergenthal Aktiengesellschaft, Warstein in Westf.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
RM 9.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohngeb. 146 700,— Fabrikgeb. 412 448,—
Unbebaute Grundstücke. (Abgang Wohngebäude 50 000,—; Abg. Grund⸗ stücke 28 800,—)
Maschinen und maschinelle Anlagen (Zug. 7551,40)
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ “
Kurzleb. Wirtschaftsgüter (Zugang 86 222,63).
559 148 103 763
Beteiligungen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und. Betriebs⸗ stoffe.. . 331 976,85 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertigerzeug⸗ nisse ..
72 095,25
35 354,22
230 725,32 1 860,— Forderungen
aus Waren⸗
lieferungen. 728 880,56 Wechsel 4 028,09 Kasse, Postscheck,
Reichsbank. Andere Bank⸗
guthaben. 116 750,02
28 377,31
derungen Avule 5033,14
3 372,50
Passiva. Aktienkapital .. „2027⸗ Rücklugen: Gesetzliche Rücklage.. Anlagenerneuerungskto⸗ Wertberichtigung Umlauf⸗ vermögen: Delkredere. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Lieferanten und Vertreter
262 905,99 Akzepte . . . 221 121,28 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 21 212,02 Avale 5033,14 Rückständige Dividende. Posten der Rechnungsab⸗ grenzungg Gewinn⸗ und Verlustrechn.: Gewinnvortrag 1936
53 081,17 Gewinn1937 146 669,75
505 239
35 30 764
199 750 2 244 909
[242291.
serer Gesellschaft besteht aus folgenden
v11611166“ Krankenversicherung Aktiengesellschaft Köln,
Bilanz per 31. Dezember 1937.
RM 1 009 779 75 917
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen: Gebäude. 12 560,— Maschinen 11“”; Inventar. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter.. 86 222,63 J11“4* Besitzsteuern.. Beiträge an Berufsvertre⸗ E111616* Andere Abschreibungen. Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1937
8 56 73
30 693,40 2 285,—
131 761
37 567 190 875
03
49 32
2 175 35 451 487 177 146 669
36 29 77 75
9 0
Ertrag. Rohüberschuß...
[2 101 287 Außerordentliche Erträge.
16 087 47 2 117 37530 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die
der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bielefeld, den 20. Mai 1938.
Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer. Hiermit bringen wir die in der ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 11. Juli 1938 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Veröffentlichung. Die Hauptversammlung hat beschlossen, den sich einschließlich des Gewinnvortrages 1936 von RM 53 081,17 ergebenden Ueberschuß von RM 199 750,92 wie folgt zu verwenden: RM Anlagenerneuerungskonto. 100 000,— Rücklage für Gefolgschaft 10 000,— Vortrag auf neue Rechnung 32 540,92
— 199 750,92 Die Dividende ist vom 12. Juli 1938 ab zahlbar gegen Dividendenschein Nr. 3 der über RM 600,— lautenden Aktie mit RM 30,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer RM 3,— =RM 27,— außer bei den Gesellschaftskassen in Warstein und Herbede bei der Deut⸗ schen Bank in Witten, Dresduer Bank, Berlin, und Filiale in Bochum. Der neu gewählte Aufsichtsrat un⸗
Mitgliedern: Wilhelm Drees, Berlin, Vor⸗ sitzer; Wilhelm Bergenthal, Warstein, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Robert Jurenka, Oberhausen; Walter Neuhaus, Berlin; Carl Paustian, Düsseldorf.
Den Vorstand bilden; Wilhelm Ditt⸗ mann, Warstein, und Ernst Brocke, Herbede.
Warstein, den 11. Juli 1938.
Der Vorstand. Dittmann.
☛
Aktiven. Ausstehende Einlagen auf v4“*“ “ L 41XXX“ Schuldscheinforderungen gegen Guthaben bei Banken
das Grundkapitat 1
sd öffentliche Körperschaften Beteiligungen an andere Versicherungsunternehmungen.
Forderungen an Konzernunternehmen.
556 884 482 726 98 000 100 000 165 804 8 967
20 2ᷣ 90 9 2½ 2 —720 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2117,37580
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Buchführung, der Jahresabschluß und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937. Krankenversicherung.
Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Schadenrücklage .. . .
II. Prämieneinnahme:
III.
IV. Kapitalerträge aus:
Gewinne aus Kapitalanlagen: a) Realisierter Kursgewinn . b) Sonstige Gewinie.
Vergütung der Rückversicherer:
83]
Ausgaben.
geschlossenen Versicherungen: I. geleistet: a) aus dem Vorjghre
2. zurückgestellt:
a) für eingetretene Schadensfälle
Verwaltungskosten: b) Prämfeneihzügskösten... c) Allgemeine Verwaltungskosten
eeö“] Verlust aus Kapitalaͤnlagen... Gewinnrücklage der Versicherten:
a) aus dem Vorjahre. b) aus dem Geschäftsjahre
2. 5 3
Abschluß.
Gesamteinnahmen “ LFbb5656
16 *. „ „
a) für eingetretene Versicherungsfälse b) sonstige Leistungen . .
2 11“1“ 0. b) Gewinnrücklage der Versicherten .
a) Gewinn aus Beteiligungen.. 8 b) Zinsen abzgl. Zinsen der Sterbegeldversicherung 43 917,60 **
7
651 801,70 8 545,44
a) aus selbst abgeschlossenen Versicherungen 3 826 391,19 b) für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 640 852,25
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer —.
5 000,— 5 000,—
„ 2 044,50
eee
„ 992 002,94
. 509 111,18
660 347
4 467 243
1 501 114
Gesamteinnahmen
648 247,54
Schadenrücklage für Krankenversicherung. 3. Schadenregulierungskosten.. 8 . 8
Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen aus selbst ab⸗
b) aus dem Geschäftsjahre 1 831 759,82 2 480 007,36
742 500,— 161 407,06
d) Beiträge für Berufsverkretungen. e) Steuern und öffentliche Abgaben „
90 2
Gewinnanteile an Versicherte aus Vorjahren abgehoben. Rückversicherungsprämie .. . 28 eee1“
für das Jahr 1937.
. 11 590,60
. 214 783,56
431 889,31 233 705,13 374 849,64
3 110,72 . 5 494,29
6 699 939
3 383 914
536 853
5 434 7
1 539 678
1 052 034 128 991
2 17 072/‧2 1 115 ¼
8 605
Gesa
mtausgaben
Ueberschuß der Einnahmden . Gewinn⸗ und Verlustrechnun Sterbegeldversicherung.
6 673 700
6 699 939
26 238 02
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Deckungsrücklage . . .. Zugang im Gaschäftsjahre. b) Prämienüberträge.. . c) Rücklage für schwebende
Prämieneinnahme ...
Kapitalerträge: Zinsen .. . .. Vergütung des Rückversicherers:
b) für sonstige Leistungen...
Ausgaben.
ö. 289
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .
2 92 8
ücklage f Versicherungsfälle d) Rücklage für zurückgestellte Rückkäufe..
a) für eingetretene Versicherungsfälle...
E1I1X“X“ 154,96 232 834,96
1 716,30 3 608,—
1 549,36
11 821,30 69 436,48
RM
239 708 32 66 50 30
174 007
v; 774
10 477
257
81
Gesamteinnahmen
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle aus dem Vorjahre II. Zahlungen für Verficherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr
aus selbst abgeschloffenen Versicherungen: a) geleistet. 39 594,39 b) zurückgestellt “ Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig aufgelöste, selbst
599 6ͤ 5 85
a) Rückversicherungsprämie
. Verwaltungskosten: a) Abschlußkosten... b) Sonstige Verwaltungskosten:
abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf)) .
b) Sonstige Leistungen an Rückversicherer „ . „ .
9 895,89
778 506 226 16
Abschreibung 3 965,92
Maschinen 18 446,— 15 128,64
Zugang.. Abgang.. — Abschreibung 5 536,64 Inventar 3,— Zugang.. 795,— Abschreibung 296,— Beteiligungen... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofse Halbfertige Warden.. Fertige Waren. .
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Neuß, den 19. April 1938. Dr. Werres, Wirtschaftsprüfer. Düsseldorf, den 13. Juni 1938. Verband rheinischer Wohnungs⸗ unternehmen (Baugenossen⸗ schaften) e. B., Düsseldorf. J. A.: Dr. Flender.
Die in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 7. Juli 1938 festgesetzte Divi⸗ dende von 30% auf das Aktienkapital von 200 400,— RM für das Geschäftsjahr 1937 gelangt unter Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer gegen Aushändigung des Ge⸗ winnanteilscheines Nr. 47 ab 1. Sep⸗ tember 1938 an unserer Kasse, Neuß, Hindenburgplatz 4, zur Auszahlung.
Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren Oberbürgermeister Dr. Wilhelm Tödtmann, Vorsitzer; Heinrich Speemann, stellvertretender Vorsitzer; Rudi Baumanns, Dr. Heinrich Berger, Dr. Anton Heinemann, Reiner Hoffmann, Carl Steins. v
Der Vorstand besteht aus den Herren August Koenemann, Vorsitzer; Ferdinand Müllejans, Josef Derstappen, Rudolf Zim⸗ mermann.
Neuß, den 9. Juli 1938.
Der Vorstand. 4 Aug. Koenemann. Ferd. Müllejans. Jos. Derstappen. Rud. Zimmermann
1“ 5
36 862 67 189
vom 7. 8.1937 bis 31.12. 1937. 9 83 283
gezahlt... 23 529,03 zurückgestellt 10 104,93 Deckungsrücklage am Schluß des Geschäftsjahres. Prämienüberträge
Sonderzuweisung der Erträge, die aus der Kapitalherabsetzung und der Verminderung der gesetzlichen Rücklage erzielt werden, zur Wertberichtigung....
Abschreibungen auf Anlag. Besitzsteuern .. . Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen Verlustvortrag aus 1936. Gewinn 19357 . ..
59 779 14 285
529 %
5289
43 265 065— 49 674 73
492 492 18
33 633,96
%5b995bb995ãb90bb ⸗ „ „ „ 05 0b 9 292 ⸗
Gestundete Prämien aus der Sterbegeldversi g.. G Rückständige Zinsen.. FGe. . Außenstände bei Versicherten aus dert a) Krankenversicherug . b) Sterbegeldversicheruuulng
Kassen⸗ und Postscheckguthaben:
a). bei der Direkttioln . b) bei den Geschäftsstellen Inventar. Sonstige Aktiva
1 100 000
—
1 681 20
11111158“45*“—
Aufwand. Gehältteeeer Zinsen.
80 000,— 1 667,19
Gesamtausgaben
v 81 667
II. Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht unter I, Nummer 1 bis 7, gesondert ausgewiesen I Erträge aus Beteiligunggennl . Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträge . Vortrag aus 1936
Abschluß.
12 193,96
553 684,05. 12 017,55
60 — 8 2 049 66 . 24 435 47 1 972 53 581 20111
1 000 000 — 100 000 —
1681 20171
506 226 492 492
16 18 98 62
Gesamteinnahmen Gesamtausgabeenn
Ueberschuß der Einnahmen 13 733 Gewinn aus Krankenversicherung.. . 26 238 Gewinn aus Sterbegeldversicherung. 13 733 98
39 972/[60
Daß die in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und in der Bilanz für 1937 eingestellten Sterbegeldreserven gemäß den Bestimmungen des § 65 Abs. I des Reichsgesetzes über die privaten Versicherungsunterneh en vom 2. Mai 1901 berechnet worden sind, bestätigt hiermit X “ Köln, im Juni 1988. “
. Erich Meyer, Versicherungsmathe Die eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.
Köln, im Juni 1938. Der Treuhänder: Ludwig Hagen. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der bom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Köln, im Juni 1938. “” Düsseldorfer Treuhandgesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. “
Altenburg. ppa. Sawallisch. 6 — Aufsichtsrat: Dr. Carl. Daeschner, Köln, Vorsitzer; Werner Frhr. von Rheinbaben, Staatssekretär a. D., Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Hans Blied, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Florian Eggenberger, Direktor, Zürich; Jules Gailkoud, Direktor, Zürich; Dr. med. Gabriel Nolden, Sanitätsrat, Köln. Vorstand: Paul Miestereck, Direktor, Köln.
502 Ertrag 400 Außerordentliche
24 211
7 800 19 390
(2 227 561
83 83
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 6. Ertrag aus Aufklärungen und Nachweise entsprechen 7. Ertrag aus der Herabsetzung
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗- Westdeutsche Licht⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft. chriften. 1 “ E. Drees. Kamerbeek. Dr. Halbach. Chemnitz, den 10. Juni 1938. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfun auf Dr. Peschke, Wirtschaftsprüfer. Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Vorstehende Bilanz wurde in der or⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ dentlichen Hauptversammlung am 2. Juli abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den d. Is. einstimmig genehmigt. Zum Vor⸗ 8585 Vorschriften. Essen, den 14. Mai 1938. and der Gesellschaft ist der Direkter Rheinisch⸗Westfälische Wirtschaftsprüfung ernhard Dost, Chemnitz, bestellt worden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke. 8 Herren zusammen: Bankdirektor Carl Auf Grund des vorstehenden Jahresabschlusses beschloß die Hauptversamm⸗ Springer, Dresden, Vorsitzer; Fabrik⸗ lung am 3. Juni 1938 die Herabsetzung des Aktienkapitals in vereinfachter direktor Max Rübberdt, Chemnitz, stell⸗ Form und die Verteilung einer Dividende von 5 ½ % auf das herabgesetzte vertr. Vorsitzer; Bankdirektor Max Alktienkapital. 1 . “ Schierig, Chemnitz; Fabrikdirektor Willy Der Ausichtsrat besteht nach dem Ergebnis der Neuwahl aus Wagner, Chemnitz; Oberingenieur Gröschel, Herren: Bürgermeister Gustav Meyer, Erkelenz, Vorsitzer; Obexrbürgermeisten Waltersdorf (Erzgeb.), 1b Heinz Gebauer, Rheydt, stellv. Vorsitzer; Direktor Siegfried Düll, Rheydt:; Krei 1 Chemnitz, den 12. Juli 1938. leiter Kurt Horst, Erkelenz; Direktor Wilhelm Jagfen. Erkelenz; Direktor 6 b Wters, Elennrn. Erkelenz, den 11. Juli⸗
Erträge 9 Erträge. Jahresbruttoertrag Zinsen und andere Kapital⸗
rirocc6. Außerordentliche Erträge
Verlustvortrag aus 1936.
“ 179 064 1111“
8 13 511 27 36 982 58 5 610 40
20 440 —
72 73
der Kapitalherabsetzuugg . .
des gesetzlichen Reservefonds Passiven.
653 652
Offenbach / Main, im März 1938.
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die uchführung, der
ahresabschluß und der Geschäfts⸗ ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. Main, im April 1938.
Treuverkehr Süddeutschland Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Bodenheimer, Wirtschaftsprüfer. Dr. Harder, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand: Emil Liebmann, Paul Goldschmidt, Ernst Liebmann, Wilhelm
nold. 1 Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Al⸗ red Stern, Vorsitzer, Bernhard Merz⸗ ach, Frau Fanny Liebmann.
Wertpapieer. Anzahlungen. Forderungen für Waren⸗ lieferungen Kasse, Postschecck.. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung
1 000 000 20 150—- 15 291
265 065,— 49 674 742 500
Grundkapital. C““ 11“ “ Wertberich 1ee. . . . 2 058 31 1— 8 b 2 512 14 .“
. 6 624 48
341 56 632 110]07
Deckungsrücklage für die Sterbegeldversicherung
Prämienüberträge für die Sterbegeldversicherung Schadenrücklage für C 1161646““ S für noch nicht ausgezahlte Schäden der Sterbegeldver⸗ Versichertengewinnrücklage.. ö““ Rückstellung für Verwaltungskosten und Steuern aus der:
a) Krankenversicheruuuug . .. 22 518,25 b) Sterbegeldversicherunngg . 10 104,93 Sonstige Rücklagen für:
a) Zurückgestellte Rückkäuhe ... b) Pensionsverpflichtungen ... Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen aus dem Rüchhersicherungsverkehr . . .. .... Sonstige Passiva:
a) Vorausbezahlte Prämien der Sterbegeldversicherung 991,60 b) Verbindlichkeiten gegenüber Vertretern 7 679,39 c) Verschiedene ... — 30 239,50
Gewinn
2 878 8 605
Passiven. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage.. Rückstellungen.. Hypotheken .. 8
für Wa⸗
Verbindlichkeiten
renlie ferungen .. .. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 1937
300 000— 30 000 — 53 255 75 84 212 50 82 500—
26 846 16 568 12 703 26 022
632 110
22 623
690 10 650
88 13
Der Vorstand der Maschinenfabrik Kappel Akt.⸗Ges.
E161118
39 972
2 227 561