1938 / 164 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 18 Juli 1938. S. 2 8 . . . Zweite Betlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 164 vom 18. Juli 1938. S.

Haus der Landwirte A. G., [24425]). Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland A.⸗G., Neuß. 8 6 Gesetzes e die S 8 .“ Versicherungsunternehmungen und .X Ehsargrereee en-e;.n. Vorwohle „Emmerthaler Eisenbahn⸗ Gesellschaft. I ““ Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. 1 ieee 8 Sgr erechnet. schaft ist Herr Direktor Johannes Kiehl, Bilanz am 31. Dezember 1937. 8 2 3 1““ e ees 81 8 7 . 2 . . 8 . 8 2 j 8 jede 8 S= —— SJen 20,enf Einbruch⸗ Wasser⸗ Kraftfahrzeug Der Mathematiker: Dr. H. Becker, Dipl.⸗Versicherungsverständiger. F“ ec Stand Zugänge] Abgänge A Auf Grund von Art. I §§ 1 ff. der Feuer Glas Diebstahl u. leizungs⸗ Unfall Haftpflicht v“ Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs— Carl F ohr IZEIö“] Attiva. 2 8 ir ö bhbect . ersten Durchführungsverordnung vom Reisegepäck schaden Unfall Haftpflicht Kastköo unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bestätigt, daß Der Vorstand. Geschäftsjahres ungen . 12. 29 9 1937 zum Aktien esetz (R.⸗G.⸗Bl. die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. E Telhne hssnssa stasat..nhn

Se sorderr wir di sere A. Einnahmen. RMN (9, RM üwi In RMN (8, RM RM M Neuß, den 31. Mai 1938. 18 I. Anlagevermögen: *ꝗRM lqRM „9, RM ntgen 2n9ee 20,— Ueberträge aus verrhe. s . b 6 8 1 * Der Treuhänder: Dr. H. Becker, Dipl.⸗Versicherungsverständiger. 948292 1. Anlagen des Bahn⸗ 1

3 Ins 3 jg . auf, diese Aktien mit den dazugehörigen Prämienüberträge... 16 918 60 262 164 714 76 11 285 49 859 688 11 867 91 In der heutigen Hauptversammlung wurde die Verteilung des Reingewinnes gr e.-, eere e.n vzahndet iebs⸗ Gewinnanteilscheinen Nr. 3- bis 10 und Prämienreserven. 8 hs ), . riebs⸗

8 14 8 11 544 856 ß140 884 03 183 536 50 k für das Geschäftsjahr 1937, wie vom Vorstand und vom Aufsichtsrat vorgeschlagen, Shge exe; 1 den Erneuerungsschein bis spätestens Schadenreservden.. 946 90 879 45 553 364 20 717 181 111 84 8 447 35 einstimmig genehmigt. Aus dem Reingewinn wird eine Dividende von 60% auf das Bilanz für das Geschäftsjahr 1937. 26. August 1938 einschl. zum Um⸗ Sschadenausgleichrücklage. 11A““ eingezahlte Grundkapital ausgeschüttet. Die Auszahlung, abzüglich der 10 7% igen .“ 1 ar6 e tausch in Aktien im Nennwert von Prämieneinnahme 1 969 989 94 257 365 297 467 91 40 824 225 376 605 729 80 75 225 623 302 90% 112 705 90 Kapitalertragssteuer, erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 58 bei Alktiva. 8 Eöö 1“ RM 100,— bei dem Bankgeschäft Nebenleistungen der Versicherten 69 548 31 5 554 57 6 396 53 895 08 1 766 09/ 14 259 53 V 6 765 84 unserer Hauptkasse, Neuß, Marienkirchplatz 4. Kapitalanlagen: er Betriebs⸗ Georg Eidenschink, München, Vergütungen der Rückversicherer 58

578 542 17 125 072 03 115 264

51 588 50 11 644 3 926 200 000

—- 88 012 28 190 285 40% 33 905,72 374 388 50% 52 940 95 Die Hauptversammlung hat die vorgeschlagene Satzungsänderung beschlossen Staats⸗, Eisenbahn⸗ u. gebdude. . 2 690 069 2 690 059 822 2 3 5 3825 2 982 1 „, 21 H„ . 29. . 8 8 1 b 8 2 . 81 55 Perusastr. 1, unter Beifügung, eines Fehlbetra V er e bFüe en 6 492380 12 866 82 1b Gemäß § 2 Ziffer 16 der abgeänderten Satzung wurde die Filmausfallversicherung andere Obligationen 23 665 881 ) Gleisanlagen. 1 558 660 1 553 724 arithmetisch geordneten Nummernver⸗ e“ 88 2 869 668 9 399 636 423 054

Debbe c) Streckenaus⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung 8 8 V V

59 584 18 477 891 1669 237 52 147 626 26 1 418 965 26 198 828 93 weiterer Gegenstand des Unternehmens. Ebenfalls gemäß § 2 der abgeänderten ner Z Satzung kann die Gesellschaft sich „an anderen Unternehmen, insbesondere Versiche⸗ 94 844 276 während der üblichen Geschäftsstunden —. B. Ausgaben.

einzureichen. Schäden aus Vorjahren:

rungsunternehmungen“ beteiligen, gegen bisher „an anderen Versicherungsunter⸗ Guthaben bei Zweigge⸗ 1““ 51 030— Die Umtauschstelle ist bereit, nach gezahlt

Nnehmungen“. schäftsstellen u. Agen⸗ d) Betriebsmittel 1 25 736 7 496 2 551 58 189 117 916 26 456, 10 178 78973 8 ““ 1 ; 111““] 5 555 883 1““ Die Un 8 * 1 4 8 Gemäß §8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ist 3 ahrzeuge) . Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Schcdenn dge iges äftsjahr: 8 . 818 2— der gesamte Aufsichtsrat néugewählt borden. r besteht aus nachstehenden Fereansehe. 12 985 065 e) Fersteeus

Spitzenbeträgen zu vermitteln. Der Schohde ühlt häftsjahr: 88 829 67 486 99 527 7737,96 120 199 58 Herren: Hermann Thywissen, Kaufmann, Vorsitzer, Neuß; Carl Custodis, Rechts⸗ Cö.“ u. 236 197 maschinen und Umtausch bleibt 8 für die Aktionäre Heerh esteilt ö““ 41 8 7 647 6 437 43 007 318 337 8 374 50 102 320 16 1 anwalt, stellvertretender Vorsitzer, Köͤln; Franz Brandts, Fabrikbesitzer, M. Gladbach; Von Rückv haben . masch. Anlagen börsenumsatzsteuerfrei. Es wird die Schadenausgleichrücklage B6“ 200 000 88 ag 188 8 Dr. jur. Lambert Brockmann, Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht Düsseldorf; 8 ser f) Werkzeuge,

übliche Provision berechnet; soférn Vesenta e Rüde chumn v 3 Josef Broich, Diplomlandwirt, Schloß Niederweiß bei Bitburg; Dr. J. v. Canstein, hen 5 8 Geräte, Be⸗ jedoch die Stücke nach der Nummern⸗ Vergütung für 9 1 405 Herzogl. Arenbergscher Hofkammerrat, Düsseldorf; Jakob Kallen, Direktor, Neuß; träge für bezahlte triebs⸗ u. Ge⸗

folge geordnet eingereicht werden und .. Versicherungen . . S . ee hegve Sas 8 Dr. jur. Max Oster, Amtsgerichtsrat a. D., Köln; Hermann Werhahn, Kaufmann Schäden.. 1 268 3500ͤ121¹²1 äftsaus⸗ sofern ein Schriftwechsel mit der Ein⸗ Rückversicherungsprämien 683 146 47 342 75 049 250 357 36 938 482 975 95 Neuß. 9 gerich ; 9 Sonstiges..... 160 026 F 8 610 96

reichung nicht derbunden ist, erfolgt der Verwaltungskosten: 8 . . 8 96 deerasa fant die Aktionäre kostenkos. Agenturprovisionirin. 627 638 108 212 71 744 38] 203 325 18 615 100 936 60% 12 090 2 den 8. Realt 1985. 8oE 1 885 304 20°⁄ 163,79 30 —7 800 4 877 637 99 Die nicht bis zum Ablauf der sonstige Verwaltungskosten. . 243 948 62 327 24 582 99 673 25 701 123 578 31 27 858 8 . Wilhelm Werhahn. Peter Zabel. August Josten. Passiva. 2. Wertpapiere der Rücklage für Betriebsunfälle.. 9 600

Frist zum Umtausch eingereichten . Beiträge für Eö“ 515 643 1 128 04 197 1 633 66 295 —ö————apital: 3 000 000 Ak⸗ II. Umlaufvermögen:

Aktien über RM 20,— sowie ein⸗ gemeinnützigen Zwecken: 21 16“ [24662]. w.. . SeS 1. Stoffvorräte: Betriebsstofkfe 114 454,65 gereichte Aktien, welche die zum Erfatz ““ n SE ege 8 8 1uu“ ienreserre.. Erneuerungssteack .. 11 646,98 26 101 63 durch neue Aktien nötige Zahl nicht freiwillige 3 028 8 Gödecke & Co. Chemische Fabrik A. G., Berlin Schadenreserve. . 7 146 724 2. Forderung an die Deutsche Eisenbahn⸗Betriebsgeseschaft

erreichen und nicht bis zu dem ge⸗ Prämienreserven: 1 807 5g Bilanz am 31. Dezember 1937 SDeon den Rucversiche⸗ E111166“ . 171 641,30 nannten Zeitpunkt zur Verwertung für Deckungskapital aus U.⸗ u. H. **155 8 2 8 8 11“ 218eg 3. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 7 441 98

11“ Reserve für L. E. U. . 9 225 80 8 keüng ceestant 1““ Prämienüberträge... 8 610 402 127 039 120 627 13 60 815,50 162 330 15 903 53 938,877 16 607,11 v Stand am 31. 12. 1937 Reserve für verschiedene 1“ 5 092 422 90

gem. § 179 des Aktiengesetzes für kraft⸗ Ueberschuis. 8 222 717 20 773 46 061 02 38 192, 388 4 660 9 80354 —9 8 RMN [9oI’”, RMN [A unbezahlte und fällige Passiva V

jos erklärt werden. Die an ihrer 2869 668 921 399 636 721 423 054 58 777 841 71] 1669 237 522 147 626 26 1418 905 261 198 82895 1. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .. 11““ 150 000— 1. Grundkapital: Stammaktien 7000 Stück mit zusammen 7000 St. 4 200 000— Stelle ausgegebenen Aktien werden für 1 . h1““ Best 6 Abschreib ““ näch II. Rücklagen:

n der Beteiligten verkanft und 8 4 estan ugan reib. 8 Ne gung 1“ 8 Kosten Bermögensverwaltung. 3 2 I.. Anl a. 8 37 Zugors she⸗ unvorhergesehenen 2. Fasen ce ae nagne E““ zur Verfügung der Beteiligten gehalten 2 Außenstände bei Generalagenten und Agenten: RM „9, RM. 11“ 1 Ausgaben und aller 3. Für allgemeine Erneuerungen und gegebenenfalls hinterlegt A. Einnahmen. RM a) aus dem Geschäftsjahlt .170 499/13 1 megen; 9 Verpflichtungen ein⸗ III. e. u“ . ü b) aus früheren Jahrirtenn . 6 346 34 176 845 % 1. Bebaute 1 .“ schließlich Kapital . 38 657 540 72 .Rückstellungen: 1 1 1 München, den 16. Mai 1938. Delkredere und Hypothekenausfallrücklage 143 700 ah 1 Geschäfts⸗ . 3 —“ 1. Zuschußverpflichtung bei der Pensionskasse Deutscher Privat⸗ i Kapitalerträge: Zinsen.. . 174 810 Rückstände bei Versicherten. 26 412 d Wohn⸗ 8 115 049 737772 eisenbahnen, Berli 62 765,27 Haus der Landwirte in München Mieten 28 651 Kassenbestand einschl Postscheck uthaben 25 436 8n v 256 18 37 1 249 793 8 al 11AA6X4A4X*“ Aktiengesellschaft, S sti 18 841 Inventar 3 g - 1— 18 425 1 rundstücke 8 ¹ 58 —————V— 2. Sonstiee 20 000,— München 15, Bayerstr. 43/1. aursgewinn 141 Eonstige Artiva . . . . . . . . .. 5 824 2. Fabritgebb.] 168 2999]— 50 029 [24891] IW. Erneuerungsnititcod ....

ge 8 11“ 3. Maschinen. 1 10 039 V. Verbindlichkeiten:

Der Vorstand. 103 443 8 . 8 Paul Sauer. Fehlbetrag. ¹ 3 Gesamtbetrag 8 865 762 . 4. Werkzeuge, „Dom“ Finanz⸗G. für 1. Auf Grund von Lieferungen und Leistungen..

469 588 8 B. Passiva. Betriebs⸗u. geerlche öö“ 2. Verbindlichkeiten gegenüber der Deutschen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ 1 B. Ausgab 1 1. Aktienkapital 4 500 000 66“ Geschäfts⸗ . 5 enn. 8 Gesellschaft Actiengesellscchaftt . 33 117 30

[24667]. et 223 837 ö4X“ ee- 8 sr 8. Sonstige Verbindlichteiten:

Badische Leverwerte, Karlsruhe. Beesveitas zaboßhen C““ 31 004 1 geseßliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes, 8 8 145 897 51143 327 93 119 559 23 geh RMN 8. a) aus der Vereinsabrechuung . 74 815,27

Bilanz auf 31. Dezember 1937. 111“*“ 110 § 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): 8 1b v AA4“* Grundkapitcat 2 —u 1500 000 8 noch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine. . —, 59,40 74 874 67 —— ᷣ—== Abschreibungen auf: Immobilien.. 39 411 8 a) Bestand am Schlusse des Vorjahres .. 43 706 III. Umlaufsvermögen: Beteiliuug 440 000 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 11 068 29 Aktiva. RMN 9 Inventer . p) Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vor⸗ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 426 334,277 Umlaufsvermögen: VII. Reingewinn: e

V 18 972 1s

Ehem. Fabrikgebäude Karls⸗ Delkredere und Hypothekenausfallrücklag 8 c) Zuwachs im Geschäftsjsarlll . 10 870 ss 1“ 651,1. L11“ 87 2. Reingewinn im Jahre 1937. 119 835,90 126 431 01 1“] b 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen): v1“ Darlehen 138 393,57 5 092 422 90 gang . 14 094, Zusammenstellung des Gesamtgeschäftes. 8 a) Sicherheitsrücklage. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.

vhesch Zeutern 25 000 Peees d b) E111 .““ aufgewer⸗ 1“ Hoe. getben 2 982,30 788 274 97[=— Maschinen und Ausstattungs⸗ ; teten Hypothekenforderungen). .. 5 57 .Forderungen an Konzernunternehmer b veee 89 egenstände 2 700,— Uebersch 3 d C1“ 1 c) Schadenausgleichrücklage für die Feuerver⸗ 8 Ferdeseinge 8 3 1 9 ö 437'% I. Aufwendungen n. dah Baseestge. G ... .1247,76 1482 24 Ueberschuß aus der: 885 416 1“ 5 u“

—— Feuerversicherung . 222 717 . guthaben 2728 712 1. Besoldungen, Löhne und sonstige BesigeV 169 600 42 Forderungen 13 822— Glasversicherung 20 773 Wertberichtiungeen . 152 100 10. Sonstige Forderungen 1 562 402 8 ..“ 2. Soziale Ausgaben: Kassenbestand und Postscheck⸗ Einbruchdiebstahl⸗ und Reisegepäckversicherun 46 061 Rückstellungen für ungewisse Schulden. . Posten der Rechnungsabgrenzung 98 401 Passiva. a) soziale Abgaben.

guthabeen 6 813 30 WasserleitungsschädenversicheruugH 7 333 Prämienüberträge für: 1 2 Grundkapital b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Verlustvortrag 12 017 46 Unfallversicherung 1 38 192 1. Feuer. 610 402 2 846 470

. u“ 3 027 53 8 (Stammaktien) 2000 000 8. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 59 074 83 8 127 039 Passiva. Gesetzliche Rücklage.. 35 000 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: 8 120 627 Grundkapital 1 000 000 Rückstellung für ungewisse a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunter⸗ 1 20 061 .Rücklagen: 1. Gesetzliche. 1 Schulden.. 1 800 8 haltungsarbeiieieir .

60 605 Haftpflichtversicherung 4 660 2. Glas... . lichtversi 49 803 389 541 3. Einbruch . Passiva. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung

4. Grundkapikltlll .ß650 000— 1 JEE 5. Unfall. Verbindlichkeiten 110 605 B. Ausgaben. 6. Haftpflicht

60 605 Verlust aus der: 11““ 7. Kraftfahrzeug Kraftfahrzeugunfallversicherung. b Schadenreserven für

60 815 L“““ 1 140 000 Verbindlichkeiten gegenüb. dy) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatimaschinen 8 162 330 Wertberichtigungen b 8 Konzernunternehmen. 689 210 und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ 86 449 Rückstellungen... 21 036 Gewinnvortrag aus Vor⸗ b JC111141424“4“j; 1 . ““ 8 Verbindlichkeiten: I1161412646*³* 2 702 'eo0) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kraftfahrzeugkaskoversicheruuug 1. Feuer. 50 118 3 1. Empfangene Anzahlungen 663 8 2728 712 ausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter.. 5 859 89 Fe s Vermögensverwaltug 122 802 3 5 8 818 Varenlieserungen ;9. 6“ 109 874 6 höb 1b Se eesetsas. die Betriebsführullłlg . . . 1 ₰) Rückstellungen für: 3. Einbru⸗ 2. 3. Schulden gegenüber Konzernunternehmen . 433 406 8 8 8 8 2 esifenern. zearnan: 9⸗ 3 f eLnngech I 2 063 1 64““ 91 904 für das Geschäftsjahr 1937. 8 8n 8 delageesannngen (Sonderabschreibung) . 8 g Senhge nlwenbungen. . 1 den gesetzlichen Reservefontds.. 1 8 vnfsamn ve 574 677 Posten der Rechnungsabgrenzulug,g 966 A II. v . 11616““ 2 g V E“ 194 998 45 7. Kraftfahrzeug. . 0 86: Gewinn 1937 . 1111 755,09 Geehb 2 400 IV. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigben.. 4 21777 Mieterträge und Zinsen.. 600 3 —,—.,—— Prämienreserven: b Davon an Rücklage .. 100 000— 11 755 09 24 422 Steuern vom Einkommen, V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 142 149 76 Mehrerlös: Fabrikgebäude 389 54114 1. Deckungskapital aus Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ 2 vom Ertrag und vom VI. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf Karlsruhe.. u 11 eG 11““ . veese Pce rre 1“ 8 1e 8 2 846 470 3 W 6 1s 2 095 dn vv111141“A“ esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen a) für laufende Reten .. Gewinn⸗ un i z 8 zuwendungen auf Grun . Zuweisungen: geschsiteung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ b) für schwebende Versicherungsfälle.. 145 600 ..“ E“ vertraglicher Verpflich⸗ 1. an Rücklage für Erneuerungen.. .. 10 000,— . 3 370/83 nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1“ 2. Reserve für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Aufwendungen. RMN 9 tungen..... 318 502 2, an den Erneuerungsstchh .. . 33 643,24 43 643 24 2 ; 3 ; 6 . 5 2 i 55 9 2

. H. ipl.⸗Versich sverständiger. indlichkei ü 1““ Gewinnvortrag am 1. 1. 1 äftsj Grund der Bücher und Schriften der Dr. H. Becker, Dipl⸗Versicherungsverständig . 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter SS* 35 332 1937 G 8 2 702 18 IX. Reingewinn: 8 1G.“ . 8— 1“ Gesellschaft sowie der vom Vorstand 119 559 . g * 26 43101

8 nehmen . Anlageabschreibungenn 5

erteilten Aufklärungen und Nachweise Bilanz am 31. Dezember 1937. 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche— u“ Zinsen 1 1 B 7 708 328 161 10 8 803 720 68 entsprechen die Buchführung, der rungsunternehmungen: 3 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 198 299 Erträge. Erträ 1 Jahresabschluß und der Gesch äftsbericht, A. Aktiva. 1 RM für einbehaltene Reserven aus dem lau⸗ ““ . Beiträge an Berufsvertretungen.. 6 491 Erträge aus vertraglichen 1. E Ne Pahs . d we soweit er den Jahresabschluß erläutert, Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1 fenden Rückversicherungsverkehrrl 353 73877. 1“ Vertragliche Aufwendungen... 26 506 Gewinnbeteiligungen . 820 510 26 aus den 2 1 den gesetzlichen whrearsche⸗ gezahltes Aktienkapittettltltl!tl G 3 285 000 b) sonstige Verbindlichkeiten 1223 240 65 476 97 †. 3uweisung an Rücklage.. 100 000 1 aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. 5,

Grundbesitz.. hu“ 3 1 255 700 Ix. Sonstige Verbindlichkeiten: Gewinnvortrag ..... 8 Z“ 2. aus dem Güterverkerlhlt 622 369,90

0 0⁴ 0 8 0 0 0⁴ 1

66 1u“

00090 2 2225—90 090 50 v o9 90 90 0 0 . —00ö9b99 20 20

. 90 99929̃ù99 90

-o ob 98 90 90 —0

.„ 22 12 667 61 3

Dr. Eugen Oechsner, H 1s 3 8 Gewinnvortrag am 1. Ja⸗ 3. sonstige Einnahmwen . . 24 887,97 746 463 72 A hgz ypotheken und Grundschuldforderungen .. 3 055 722 1., Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ 1 GC1“ 8 8 e. .v-Anz⸗ Wirtschaftsprüfer, Mannheim. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche schulden aus dem eigenen Grundbesitz.. Davon an Rücklage.. 11 755,09 24 422 EEg Erlassene Beförderungssteuer. 50 661 85 [24668 Körperschafteteenn . .. . * 8 2. 1“ 18 de denacgenung 3 1270 527 8 328 161110 ꝙIII. Gewinnvortrag aus 1936. . . . —⸗ 595 11 beSe c Wertpapierrererr gezogenen Wechseln oder der Ausstellung ü6 W Nach dem abschließenden Ergebnis . 803 720 68

Badische Lederwerke, Karloruhe. Eigene Attien . ds.ss. eigener Wechsel . b 144““ 8 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf wohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen. 332 459 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. pflichtiger Rohüberschuß ... 1 174 618 52 Grund der Bücher und Schriften der Der Vorstand. Karl Jörg, Frankfurt a. M., Burg⸗ 1. Forderungen an Konzernunternehmen.. aa 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ Außerordentliche Ertrage 83 261 22 Dom“ Finanz⸗Aktiengesellschaft für Reckel. Engelken. belzen 9 8 Ib E“ 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ 8 vxa ,8 . s . : u“ . Gewinnvortag 12 667,61 chemische Unternehmungen, Berlin, so⸗ Nuach dem abschließenden Ergebnis unsever pflichtgemäßen Prüfung auf 8Sge fün 88 andfu⸗ Uremenn 22 1 I“ ltene Reserv d Prämi 6. Fe 08 hast WWEu 4 1 270 547,35 wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Otto Rahm, Fraͤnkfüurt a. M., Beseler⸗ a) für zurückbehaltene Reserven und Pr liäeis .Versicherungssteier. 89 I 8 1 8 8 klärungen und Nachweise entsprechen die teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ straße 9. überträge aus dem laufenden ver⸗ 1 7. Nicht erhobene Dividende.. 8 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer lücigenäses Prüfung auf Buchführung, der vorstehende Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

S⸗ 0 2 0 20 27 —D &

—2, o 990b90 90ᷓ; 0—⸗* —0, bo o 5 00 90 0

S =

Karlsruhe, im Juni 1938. sicherungsverkehr: 8. Schwebende Verbindlichkeiten Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 8 68 8, G Vorschri Der Vorstand. 8 8 Unfallversicherung.. F 3 8 9. Rückstellung für Steuern.. G teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ weschuß, dhns, a de9 Phtstanen 8. geseclichen worschritten 1938 Haftpflichtversicherung. 8.8 3 1 10. Rückstellung für vertragliche Pensionsver⸗ 1 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den 28 M. 9 1938 g d Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. [24669] 8 sonstige Versicherungen. .. pflichtungen . 145 864 gesetzlichen Vorschriften. Efe ae 88 So nercg, Wielschaftsprüser. .“ rass vnisgesesschaftsprufer. Badische Lederwerke, Karlsruhe. die nach § 80 des 8 K. ““ (Hypothekendamnorücka Berlin, im Juni 1938. sschhriften. 8 Die Hauptver feeh vom 9 8 . genehmigte 288u Die Hauptversammlung hat die Auf⸗ S8. 6 5 Z14AX1&“X“ 8 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 8 Berli 17. i 1938. b und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Verteilung eines Gewinnan⸗ eils wickter ist der Unterzeichnete. Etwaige 1I Aufsichtsrats gewährt werden dürfen (in Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Hugo Remmler, Berlin, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. vbL“ 88 EE1116864“] Gläubiger werden aufgefordert, ihre Pos. III enthalten) 3 391,— Gesamtbetrag! 8 865 762 Vorsitzer; Otto Jung, Berlin, stellv. Vorsitzer; Professor Dr. Emil Bürgi, Bern; Der Aufsichtsrat besteht aus den sichtsrat sett sich Feent. 1 ielmetter vohennes Philipp Ansprüche anzumelden. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder (in Neuß, den 25. Mai 1938. . Alfred Schäfer, Leipzig. e“ Walter Nadolny, Berlin, Vor⸗ Dr.⸗In⸗ e. h., eleroreteeih 5 Feunser Wremse A.⸗G., 8 erlin, Vorsitzer; Frankfurt a. M., 18. Juli 1938. Pos. III enthalten) 51 889,— ““ chaft Rheinland A.⸗G. Gödecke & Co. Chem. Fabrik A. G. sech A. Wilhelm Wätjen, Berlin, 2. Bömke, Gustav, Kgl. niederl. Konsul, Magdeburg, Stellvertreter des Vorsitzers;

. 9 90ο 20 2

Dr. J Filin s Hatz, ö“] . G SeeN Seons A. Josten. 8 6 Leonhard M. Kluftinger. ellv. Vorsitzer; Hans⸗Joachim Breyer, 3. von Grone, Hans Udo, Minister a. D. Landwirt, Kirchbrak; 4. Melchert, Frankfurt a. M., Wolfsgangstr. 30. Schecss 2 AE I erlin. Richard, Eisenbahn⸗Direktor i. R., Berlin⸗Schöneberg (ab 23. 6. 1937); 5. Trau, Zinsen und Mieten: Die in der Bilanz der „Feuerversicherungs⸗Ge ellschaft Rheinland A.⸗G. in 18 ö AAAX“ „Dom“ Finanz⸗AG. Friedrich, Dipl.⸗Ing., Direktor der Deutschen Asphalt Aktien⸗Ges. Eschershausen. 2) anteilie.. Neuß“ für den Schluß des Geschäftsjahres 1937 unter Abschnitt VII der Pgssiva mit 8 ““ für chemische Unternehmungen. Berlin, den 99. Juni 1938.

b) rückständige.. . 3 einem Betrage von NM 261 749,80 eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65 des v111111AXAX“ „„ Reinhard Freiherr von Godin. Der Vorstand. Reckel. Engelken. b