Sechste Beilage
Steigerwald Aktiengesellschaft, Heilbronn a. N.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sams⸗ tag, den 6. August 1938, vormit⸗ tags 11,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G., Heilbronn a. N., statt⸗ *Fg. 16. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. .
Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗
chäftsjahr 1937 nebst Gewinn⸗ und
erlustrechnung sowie des Berichts
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über Entlastung
von Vorstand und Aufsichtsrat.
.Anpassung der Satzungen an das
neue Aktiengesetz. 8
“““
.Aufsichtsratswahl. 8
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben
sich über ihren Aktienbesitz bei der Ge⸗
[25387].
Hannoversche
vormals Georg Egestorff Abschluß am 31.
sellschaft oder in Heilbronn bei den Bankhäusern Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn a. N., Deutsche Bank, Filiale Heil⸗ bronn a. N., auszuweisen, woselbst sie eine Stimmkarte erhalten. Heilbronn, den 19. Juli 1938. Der Aufsichtsrat. Carl Frühsorger.
[258360 Tretorn Gummi⸗ und Asbestwerke Aktiengesellschaft, Hamburg. Unter Bezugnahme auf unsere Auf⸗ ee zum Umtausch der Aktien unserer Gesellschaft über RM 20,— im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 85 vom 11. 4. 1938, Nr. 110 vom 13. 5. 1938. und Nr. 134 vom 13. 6. 1938 geben wir bekannt, daß die Aktien über Reichs⸗ mark 100,— bzw. RM 1000,—, die gegen die eingereichten Aktien über RM 20,— ausgegeben werden, die neue Firma tragen und mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 uff. nebst Erneuerungs⸗ schein versehen sind. Hamburg, im Juli 1938. Der Vorstand.
Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft
(Hanomag), Hannover.
Bestand am
Vermögenswerte. 1. 1. 1937
we Fenchesdes Abgang Bestand am
ugan Zugens 1937 31. 12. 1937
1937
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. mit Fabrikgebäuden u. anderen Bau⸗ lichkeiten .. Unbebaute Grundstücke Maschinen u. maschin. Anlagen.. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. Patente, Marken⸗ u.
ähnliche Rechte.. 1—
RMN ₰
1 204 993 24
8 698 017 91 220 625 50 6 535 169 60
182 141/44
RMN 9,ꝗFRM RMN 9.
1 160 198 10 762 851 208 836 13 141 894
12 857¹ 211 556 — — 1
2 166 842
6 606 724 45
42 273 06
Beteiligungen.
10 870 578 55 125 506 —
8 815 839 79
V7'85'4825 785 337 — [—
125 507
—
10 966 754 65
mmmmEnmmss;sEE
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere whheeheeeeeeöeee Hypotheken .„ „ 2 70 Geleistete Anzahlungen..
Forderungen auf Grund von Warenliefer
und Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen
Wechsel.
Kassenbestand einschließlich von Reichsbank
Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Verbindlichkeiten. Wö.“] II. Rücklagen: Anleihesperrkonto. .
Egestorff⸗Fonds
III. Wertberichtigungen: Abschreibungen
1934 — 1937 8 8 20 20 90 .⁴ 2. 2 0 *. *
IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten:
8 Obligationsanleihe*)
abzügl. ausgeloste Stücke.
Anzahlungen von Kunden..
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Anteilige, noch nicht fällige Löhne, Steuern,
Zinsen, soziale Abgaben u. ä. Sonstige Verbindlichkeiten..
2 793 914,01 14 809 341,11 b 3 115 108,41 20 718 363 53
1 913 714 18 241 087 84 2316
S825 0£ 2. .„
n 8 3 477 718 07
163 002 07 2 119 744 63
90h .„ „ % S8- 5 0
e 0⁴ 8
. 2
N.
213 157 83 383 317 92 101 721 36 31 647 915
57 258,759
„ „ . 02 S-5 0
— — b 22 — 72 22
20 000 000
“ — 1057 046 Anlagen
auf
11 623 478 5 889 174
4 850 100 146 552
5 135 700,— 285 600,—
5433 454 38] 888 335,9
2 387 435 32 4 983 181 77718 689 060 09
7 258 759 98
*) Für die Anleihe ist auf unserem Grundbesitz eine Sicherungshypothek von
GM 8000 000,— eingetragen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember 1937.
8
Soll,. Soziale Abgabeenrnn
Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern gem. § 132 (1) I Nr. 5 Akt.⸗Ges...
Beiträge an Berufsvertretungen
Außerordentliche Aufwendungenn . . 8
Abrechnung mit Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation Aktien⸗ gesellschaft, Bochum, auf Grund der getroffenen Vereinbarung über die Geschäfts⸗ und Betriebsführung „ „ 0060020202b25b5520 ⸗
Haben.
Ertrag gem. § 132 (1) II Nr. 1 Akt.⸗Ges. . Außerordentliche Erträge „ „26226522225à2,2 ⸗
RM ₰
23 233 711 67 1 777 079 68 5 868 034 65 253 963 45
3 333 506 96 68 723 97 237 959 32
680 931 42 35 453 911/12
34 971 952/17 481 958 95
35 453 911 12
„ „ „„„„ „
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Juli 1938.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Kruse, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Wolter, Wirtschaftsprüfer.
Behringwerke Aktiengesellschaft, Marburg, Lahn.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Montag, den 15. August 1938, mittags 12 Uhr, im — der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, Lever⸗ kusen, J. G. Werk.
[25839] Tagesordnung:
1. e des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1938. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
„Neufassung der Satzung unter An⸗ passung an das neue Aktiengesetz. Hervorzuheben sind folgende Punkte: Form der Aktien (§§ 7 — 10). Be⸗ heegh des Vorsitzers des Vor⸗ tandes (§ 12). Neue Bestimmun⸗ gen über Zusammensetzung, Wahl und Amtsdauer des Aufsichtsrats und Abgrenzung seiner Befugnisse (§§ 14 — 22). Ort der Hauptver⸗ sammlung (§ 23 Abs. 3). Aende⸗ “ der Hinterlegungsfristen (§ 24). Erstreckung der Frist für
die Hauptversammlung auf sieben
Monate (§ 26). Abstimmungsver⸗
hältnis in der Hauptversammlung
(§ 29). Abänderungen bzw. Strei⸗
chungen der §§ 3, 6, 13, 23, 25,
28, 30, 32, 33. 8 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens onnerstag, den 11. August 1938,
bei der Deutschen Länderbank Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 82,
bei einer Wertpapiersa lbank oder
bei einem Notar 11“ zu hinterlegen.
Marburg, Lahn, den 19. Juli 1938.
Behringwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
—Vö—õ—éé&Vł&— Wo Gemeinnützige “ .2 . rier. [23291]1. Fahresabschluß zum 31. Dezember 1937.
Bilanzaktiva. RM Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. 1 712 Wohngebäude und sonstige Gebäude. .. Noch nicht abgerechnete Neubauten . Geschäftseinrichtung. . Umlaufvermögen: Rückständige Mieten, Ge⸗ bühren und Umlagen. Wertpapiere.. Sonstige Forderungen.. Forderungen an abhängige Unternehmungen.. Kassenbestand Bankguthaben
Bilanzpassiva. Grundkapital.. Vermögensrücklagen.. Rückstellungen... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Von denSiedlern geleistete Zaählungen.. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Unter⸗ nehmungen 1“ Sonstige Schulden.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewin
1 703 7 490
767 711 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. Abschreibungen Geschäftsunkosten.. Betriebskosten.. Instandhaltungskosten Zinsenü. Gewinn.
Erträge. Gewinnvortrag Mieteinnahmwen.. Zinsen aus Bank⸗ und
Sparkassenguthaben.. Außerordentliche Erträge
Trier, den 10. Januar 1938.
Der Aufsichtsrat: Friedr. Wilhelm König, Vorsitzer; Wilhelm Kortum, Peter Gracher.
Der Vorstand.
Heinrich Kamp, Poxttber Hubert Prim. Ludwig Savelkouls. Nach pflichtgemäßer Prüfüng auf Grund der Bücher und Schriften der
[25408].
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Stendal⸗ Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude 341 398,59 Zugang 10 349,39
b) Gleisanlalgee 2770 600,— Zugaunng .. 1 2235,11
oe) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ schließl. Verwaltungszwecken oder Werkwoh⸗ nungszwecken diennn 50 045,—
Zugag . 11 909,79
o) Betriebsmittel (Fahrzeuge). f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen gS) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . . .
2. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke..
RMN [₰
351 747
280 835 7 657
3. Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 AII Nr. 6 des A.⸗G.) II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte: a) Betriebsstoffe % 000 0 020 ⸗ b) Oberbaustoffe . %2005 05à7 ⸗ 2. Wertpapirr . 3. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen iheee eeeeeeeheeee 4. Kassenbestaod
4 624,45 18 968,99
23 593 15 200
109 768 1 621 218
893 303 5 000
769 781
5. Andere Bankguthaben
“ Passiva. I. Grundkapital (Stammaktien) II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. 2. Andere (freie) Rücklagen: a) Sonderrücklagge
ertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens; Stand am 1. 1.1937.. .. Zugang in 1937: 1 1 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude.. Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die äus⸗ schließl. Verwaltungszwecken oder Werkwoh⸗ nungszwecken d'ienenn . .. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . ..... —2) Andere bebaute und unbebaute Grundstücke IV. Erneuerungsstock „„ „ „ „ b0990 0à05050 ⸗0 V. Verbindlichkeiten: 1. Schuld an die Pensionskasse „ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen „ „ „ 2-2 0ù2b 2 0 3. Sonstige Verbindlichkeiten: 8— a) Dividendenkonto „„ 144,— b) Sonstiiiee . 165 808,25
165 952
VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.
5 527 35 26 856 60
1 668 085 785 000
78 500
82 388
8*
398 095 63 127
186 925
32 483
Gewinn 1937 . „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 19
1 668 085 37.
Aufwendungen.
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit ssiie nicht unter Nr. 4 aufzuführen siind. .
2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgabebebeenn . . b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗
gänzung: 8
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter . b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen ein⸗
schließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der
Werkstättenarbeiter 5. Sonstige Ausgaben
AVqVq—
182 154,28
14 237,60 28 999,21 40 580,88
34 604,44 21 589,57
3 209,11 46 405,80
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Aulagever⸗
mögen 90 2 2* * 20 00 90 0 3˙2 2. 0 0 0090 8090 2—29090
Versicherungskosteennn . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf
gesetzlicher Vorschrift beriuiut . Zuweisungen:
I. an freien Rückkagen 2. an den Erneuerungsstock Pensionskassenlaten .. Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag RM
Erträge. 6“
Einnahmen aus dem Bahnbettieb:
5 627,35). Summe der Aufwendungen
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehry..
2. aus dem Güterverker r 3. Sonstige Einnahmen ieeeeüuüghegt
Erträge aus Beteiligungen
425 287,57 17 289,16
Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen; den Zinsen
stehen ähnliche Erträge gleich. 85
Außerordentliche Erträge, die durch Auflösung von Rückstellungen
„ „ 2, 22 22⸗
ußerordentliche zuwendungen (erlassene Beförderungssteuer)
Summe der Erträge
LTangermünde, den 21. Mai 1938.
589 646
371 780
5 354 3 460 47 588
570
27 000 43 907 63 127 26 856
531 503
4 217
21 000 32 924
Seechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 21. Juli 1938. S. 3
Bilanz zum 31. März 1938.
=
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ häusern 74 291,25 — Uebertrag auf unbebaute Grundstücke 7 185,— 87 108,25 Abschreibungen 1937/38.. Fabrikgebäuden 803 316,18
1 486,25
+† Uebertrag vom Grund⸗ stückkonto 598 732,67 1252 088/85 Zugang 1937/38. 118 536,60 8 [520 585,75 Abschreibungen 1937/38. 1 50F 015
1 566 635
19 570,45
Unbebaute Grundstücke: Uebertrag vom Grundstück⸗ kbconto. UMebertrag von Geschäfts⸗ u. EeeEe Anschlußgleis 6 134,87
27 400,—
— Ausweispflichtiger
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Siuiunseha Ausweispflichtige Steuern Sensig⸗ Steuern und Ab⸗
ge
9 2
Gesetzliche Berufsbeiträge.
Zuweisung an Rücklagen: füͤr Rücklage II 350 000,— für Bauvor⸗
haben u. Ein⸗ richtungen 200 000,—
gen für Steuenrn.. Gewinn:
Vortrag aus
1936/37 20 788,65 Reingewinn
Ertrag.
Roh⸗ überschuß .. Beteiligungsertrag.. Außerordentliche Erträge.
Gewinnvortrag a. 1936/37
Zuweisung an Rückstellun⸗
1937/38 179 702,63
RM
3 260 043 228 825 429 752 126 931 199 214
427 270 9 454
200 491 5 831 983
5 649 893
100 161 201 20 788
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
₰ 05 48 02 77 97
56 86
81 65
5 831 983 90
Aachen, den 27. Mai 1938. Deutsche Elektrizitäts⸗Werke zu Aachen — Garbe, Lahmeyer & Co.
Anlagevermögen 3 3 2
589 646
Direktion der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Ges.
Hofmeister. Thiemann. Geprüft:
““ den 28. Juni 1938.
er Rechnungsprüfungsausschuß. Wittek
1“ Herrmann.
Die Dividende für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31.
8
9
Dezember 1937 ist
Abschreibungen 6 133,87 Maschinen und maschinelle Anlagen 369 747,89 Zugang 199 155,21 568 905,10
Abgang 19 201,56
520 ,57 Abschr. 107 891,54
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 6,— Zugang 55 090,63
55 006,63 Abschr. 55 086,63
Wirtschafts⸗ güter. . “
Zugang 241 664,17
Abgang 2 080,89
230 583,28
Abschr. 239 583,28
Patente und Warenzeichen Beteiligungen b. anderen Gesellschaften 132 650,— Abgang 31 400,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . 1 747 997,37 Halbfabrikate und in Arbeit befindliche
Maschinen 1 248 585,54
Fertige Maschinen 179 627,51 Wertpapiere . Anzahlungen an Liefe⸗ raüten.. .. . Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ derungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmungen.. “ Schecks . . 4⁴ 2 2 ⁴ 2 Barmittel.. Sonstige Forderungen Abgrenzposten
Ahg 101 362,48
Passiva. Grundkapital: Stamm⸗ aktien (5000 Stimmen) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 100 — Rücklage II 550 000,— Rücklage f. Bau⸗ vorhaben und Einrichtungen 270 000,—
Beamten⸗ und Arbester⸗
unterstützungsfonds... Wertberichtigungen auf:
5 000,— Umlaufs⸗ vermögen 185 150,20
Rückstellungen für un⸗ gewisse Schulden... Verbindlichkeiten: Hypotheken auf aus⸗ wärtigen Hausbesitz.. Anzahlungen von Kunden Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden Eigenakzepte für Waren⸗ lieferungen. 499 555,43 Eigenakzepte für Golddiskont⸗ bankkredit 175 000,—
Bankschulden gegen ding⸗ liche Sicherung 541 566,59 Sonstige Bank⸗ schulden 31 517,65
3 176 210
2 130 196
7 631 882
1 000 000 —
1 145 339
5 529 10 843
14 245 21 537 26 209 33 182 33 354 36 282
460 150
31 415 569 641
1 366 689
5723 084 524 123
Aktiengesellschaft. Düwel. Bethge. 8
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
[25860].
Nbenburger Hefe⸗
und Erneuerungsschein ausgegeben.
zu vermitteln.
legt werden. Der Vorstand. [25393].
Fren Vorsitzer des Aufsichtsrates ist Herr
und Spirituswerke Aktiengesellschaft denburg i. 9. 1—
2. Umtauschaufforderung betr. 20,— RM Aktien. Auf Grund Art. 1 88 1ff. der I. Durchf.⸗V.⸗O. vom 29. September 1937 zum Aktiengesetz vom 30, Januar 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nenn⸗† wert von 20,— NRM auf, diese Aktien bis zum 15. September 1938 ernschließ⸗ lich zum Umtausch in Aktien von 100,— RM in unserem Büro einzureichen. - Gegen 5 Aktien im Nennwert von je 20,— NM mit Erneuerungsscheinen — wird 1 Aktie im Neunwert von 100,— RM mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5ff. †
Wir sind bersit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit
Die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwert von 20,— RM werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl † nicht erreichen. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien über 100,— NM werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten für die Berechtigten bereitgehalten oder hinter⸗
Oldenburg i. O., 31. Mai 1938. C. Cassens.
er den Jahresabschluß erläutert, den 1e-n Vorschriften.
Köln am Rhein, im Juni 1938. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Dietes, Wirtschaftsprüfer. Dr. A. Meier.
In der am 15. Juli 1938 stattgefundenen Hauptversammlung ist die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr auf 60% festgesetzt worden, die ab 16. Juli 1938 gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 32 mit RM 12,— für jede Aktie zu nominal RM 200,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer bei der Dresdner
Bank in Aachen zur Auszahlung gelangt.
Dem neugewählten Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft gehören an die Herren:
Bankdirektor Dr. jur. Hans Simon, Vor⸗ sitzer, Heinrich Garbe, Stellvertreter, Geh. Kom.⸗Rat Dr.⸗Ing. e. h. Georg Talbot, Generaldirektor Walther Hesse,
Dr. jur. Carl Arthur Pastor, Dipl.⸗Ing. Carl Springsfeld, sämtlich zu Aachen,
Generaldirektor Max Körting, Leipzig. Den Vorstand bilden die Herren: Dipl.⸗Ing. Franz Düwel, Fritz Bethge, stellv. Mitglied. ů—õõõõõᷓłãłããEEEẽRERERERCEEEEEWZo
[25864]
Die die Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft „Neptun“ betreffende Ver⸗ öffentlichung im Reichsanzeiger vom 3. Juni 1938 ist wie folgt zu berich⸗ tigen bzw. zu ergänzen:
Der Vorstand besteht aus den Her⸗ ranz Stickan und Karl Lührs;
Direktor Hermann lms senr., Vor⸗ “ der Deutschen Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“. Bremen, den 19. Juli 1938. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Neptun“. Stickan. K. Lührs.
—
A. Brunken. G. Henschre.
Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik, Mannheim⸗Neckarau. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktiva.
II. Anlagevermögen: — Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäude+n
Grundstücke mit Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten „
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen
III. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗,
Forderungen:
Sonstige Forderungen
Schecks 11“ Andere Bankguthaben
assiva. I. Grundkapital Pass
V. Verbindlichkeiten: Gebundene Wohlfahrtsfonds,
8.
I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapitl .
Vortrag Abgang Zugang Abschr. RMN ARM
41 091 30 815
383 273 54 740 165 637
44 815 27 091
54 740 383 273
76 000 89 637 1 1 764 640 600 638 836 1
590 002 1 764
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 149 695,36 Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse und Handelswaren
Wertpapiret „
auf Grund von Hypotheken
auf Grund geleisteter Anzahlungen
auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 473 688,02 (davon an Konzernunternehmen RM 328,75)
C1114“
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 — 8 8 8 8 3 Rückgriffsforderungen aus Haftungsverbindlichkeiten 261 281,50
II. Gesetzliche Rücklkaagese III. Wertberichtigungsposten zu Forderungen IV. Rückstellungen .„ „ „ „ ⸗222b22270⸗
Pensions⸗ und J“ Anzahlungen von Eunen. .
726 155 814 391 500 002
331 522,— 629 497,— 2 110 714 247 040 35 000,— 99 591,61
1 674 720 13 965 29 056 60 499
198 688 56 106
66 440,65
4 890 792
8 1 000 000 . 100 000 . 90 000 . 000 Unterstützungs⸗ 188 956,81
51,01
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter „ „ 27„ 2„ „ „ „ 2 29224 Sopziale Abgahen. .... Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Zinsen 1 . „ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen
Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ieeeeeüeüeeeeets
5 862 649, 28
Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗Fabrik.. P. Jander. C. Scheu. 8
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim⸗Neckarau, im Juni 1938.
Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer.
Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Paul Müller, Köln, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Max Matthias, Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Direktor Dr. Wilhelm Pungs, Köln; Generaldirektor Dr. Otto Sarrazin, Berlin; Direktor Dr. jur. Rudolf Schmidt, Köln; Geheimer Kommerzienrat Dr. Hermann Schmitz, Heidelberg.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Paul Jander, Mannheim; Carl Scheu, Heidelberg. Mannheim⸗Neckarau, den 12. Juli 1938. Der Vorstand.
[259881.
Elsässisch⸗Badische Wollfabriken Aktiengesellschaft, Verli
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
— —
Aktiva. N ₰ I. Anlagevermögen: 1““ ’“ 1. Bebaute Grundstücke mit: 8
a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden
am 1. 1. 19225 861 577,—
Abschreibungen 877,—
b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten am 1. 1. 1937 . . 1185 848,58 Abgang „ 2 90b05ùb90 90 ⸗2 38,—
1185 870,58
Abschreibungen 50 810,58
2. Maschinen und maschin. Anlagen am 1. 1. 1937
Abgang „
Zugang
— Abschreibungen.. 8. Fuhrpark am 1. 1. 1937 b Zugang
Abschreibungen. 5. Beteiligungen am 1. 1.1937 II. Umlaufsvermögen: 1. Warenbestand: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 562 861,22 Halbfertige Erzeugnisse 359 072,21 ’ 48 350,57
970 284 3 972
Fertige Erzeugnisse 2. Wertpapiere... 3. Eigene Aktien, nom. 95 000,— RMNMR . 7 000 . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 2 658 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1112141413“ 649 279 13 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthabenn „ Andere Bankguthaben 8. Sonstige Forderugggen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . Bürgschaften RM 35 000,— 8
18 192 81 37 161 ,32 15 060 21] 1 703 609
213
3 264 384 Passiva. Grundkapital .„ „ „000 0 22270⸗ Rücklagen, gesetzliche. Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten: 1. Obligationen hreeeeröeee 3. Anzahlungen von Kunden . 4. Verbindlichkeiten auf Grund von rungen und Leistungen * Verbindlichkeiten aus Akzepten.. 7.
Schulden 1 .
1 797/38 292 500, — 27 8b 5⁵5 327 66 213 644 24 438 419 88 92 329 91
37 86 53
0 0 2290 80 Z.’. — 2,2 9 3290
18 —
Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiien
Reingewinn: Verlustvortrag 1936 Gewinn in 1937.
Bürgschaften RM 35 000,—
1114*
22 668 71 “ 3 264 384 08 31. Dezember 1937.
RM 1 295 081
97 029 96 132 168 43 76 710 129 076 7 079
30 564 30 000 37 861
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgabebeennn Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Zinsen .„ „22„22252522 2⸗ Besitzsteuern . „„2„„ 6022⸗ Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage. Verlustvortrag am 1. 1. 1937. „„ Reingewinn: Gewinn in 1937. „„ Verlustvortrag am 1. 1.
„ 8 ⸗
0 522b9 89 0 00 2 29 2 590 0 990 22925 2⸗89 8 0 0 % 2 25 2 9 0 — , o o 0 2 „ „ 25 0 ⸗ „ 0
. 4 8
—“eo 0 0ο%˙050 0
2⁴ 20 ⁴ 9 0⁴ 2. 2
22 668 1 858 239
937
Erträge.
Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen und Erträge 1 808 714 Außerordentliche Ertrwgge ù ẽ b 49 525/45 ““ 1 858 239,63 Vermerk der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Sonstige Schulden .. Nicht abgehobene Divi⸗ ¹ denden .. .. 8
Abgrenzposten „
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
mittels Beschlusses der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom heutigen Tage auf 4 v. H., mithin für die Aktie von je 1000 RM auf 40 NM festgesetzt. Die Ein⸗ lösung der mit der Bezeichnung „Reihe VI Nr. 12“ versehenen Dividendenscheine erfolgt vom 18. Juli d. J. ab bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft,
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistugeennn .
dSDer neugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr.⸗Ing. Gesellschaft wie der vom Vorstand er⸗ (davon gegenüber Konzernunternehmen
e. h. Albert Vögler, Dortmund, Vorsitzer; General d. Inf. a. D. Wolfgang Fleck, teilten Aufklärungen und Nachweise
Berlin, stellv. Vorsitzer; Geheimrat Dr. Hans von Flotow, Berlin; Admiral a. D. wird bestäti die Buchführung, 445 384,07
Johannes von Karpf, Hamburg; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Heinrich Koppen⸗ berg, Berlin; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Poensgen, Düsseldorf; Staatsrat Dr. Fritz Thyssen, Mülheim a. d. Ruhr; General d. Art. a. D. von Vollard⸗Bockel⸗
Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Georg . torff (Hanomag), Hannover. er Vorstand. 2 1 1 Dr. Walter Borbet, Vorsitzer. Dipl.⸗Ing. Heinrich Plumpe. Erich Najork. Dr. jur. Ernst Korte.
berg, Berlin.
t, daß
der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
üsseldorf, den 11. Juni 1938. Verband Mb e⸗ Wohnungs⸗ unternehmen augenossenschaften vn ⸗gesellschaften) e. B. J. A.: end
FIS. A.: Dr. A. Flend
hier, Bahnhofsgebäude, I. Stock. Tangermünde, den 15. Juli 1938. Aufsichtsrat und 2 T.tszene 1e6“““ e aft. 1““ Friedr. Meyer.
irektion der Stendal⸗Tangermünd
Hofmeister,
er Eisenbahn⸗
Gewinn: Vortrag aus 1936/37 20 788,65 Reingewinn 1937/38 179 702,63
Avale 101 365,78
RM 172 496,10)
Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen
Wechseln und der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiie . 4462 635,44
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Haftungsverbindlichkeiten RM 261 281,50
171 206,33 . . 11 624 874,98 2 893 108
407 684
60 0002090 ⸗0
Berlin, den 9. Juni 1938.
— Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Kruse, ppa. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. 28
Elsässisch⸗Badische Wollfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hans Fischer. Ernst Specht. Der Aufsichtsrat.
rverv. Rolf Gladebeck, Vorsitzer.
e
Carl pe nhardt, Staatsbankpräsident a. D. Carl Badenhausen, Banldirektor. “ 8 1“ “ 1 -“ “