1938 / 167 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8

meiner

11ö113““

11“ S 111“ 1 8

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 21. Juli 1938. S. 4

24617]

ervelich⸗Fi BmbH. in Berlin⸗ IHI. Beiträge für:

8. öS 8 seibst abgeschl. Kapitalversicherg. a. d. Todesfall 1 998 830 88 Borussiastraße 45 49. 2. selbst abgeschlossene Rentenversicherungen. 33 859 47

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. in Rückdeckung übernommene Kapitalversiche⸗

3. 6. 1988 ist die Gesellschaft aufgelöst rungen auf den Todesfall

worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

schaft werden hiermit aufgefordert, ihre IV. Kapitalerträge . . . . . ..

Ausprüche bei dem Abwickler anzu⸗ V. Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewinn.

melden. 8 1 Berlin, den 11. Juli 1938. 2. Sonstiger Gewuimn Der Abwickler: VI. Vergütungen der Rückversicherer . .

VII. Sonstige Einnahmen. .

[22708] 18

In das Handelsregister Mülheim⸗

schaft, Berlin. Ruhr Abt. B Nr. 534 wurde am 16. No⸗

Die Aktionäre unserer Gesellfchaft fvember 1937 bei der Firma Rheinische werden hiermit zu der am Montag, Bohr⸗ und Querschlag⸗Gesellschaft den 22. August 1938, um 17 Uhr m. b. H. folgendes eingetragen: Durch in Berlin W 30, Motzstr. 13, bei dem Beschluß der Gesellschafterversammlung Notar Dr. Julius Bender stattfindenden vom 23. September 1937 ist die Gesell⸗ ordeutlichen Generalversammkung schaft aufgelöst. Die Glänbiger der eingeladen. Tagesordnung: Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ ihr zu melden. Der Kaufmann Hein⸗

und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ rich Grewen in Essen⸗Bredeney ist zum bericht für das Jahr 1937. . Lianidator bestellt. Beschlaßfassung über die Genehmi⸗ Mülheim / Ruhr, den 4. Juli 1938. gung Ber Bilanz und Erteilung der

Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die die Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar nachweisen. 4 Berlin, den 15. Juli 1938.

„Xauthia“ Grundstücks Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Der Vorstand.

Dr. W. Peltason.

8 8 6 Lauthiad Grundstücks Aktien⸗Gesell⸗

468 878 927

565 5 5 68509030

EEETI“

Dr. Albert Cantrup, Girtschaftsprüfer, Berlin⸗Dahlem, Schweinfurthstr. 94.

Gesamteinnahmen

V1 B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle aus dem Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen auf den Todesfall:

1. geleistet.. 2. zurückgestellt.. . . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Kapital⸗ 8 versicherungen: 1 16“ 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a) geleistet ... 414 412 b) zurückgestellt. 29 674

2. Rentenversicherungen: geleistet . Vergütung f. in Rückdeckung übern. Versicherunger Zahlungen u. Rückstellungen f. vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf) . Gewinnanteile an Versicherte: 1. aus Vorjahren 2. aus dem Geschäftsjahr:

8 a) abgehoben .. . 59 929,50

b) nicht abgehoben 35 995,—

f Rückversicherungsbeiträge für Kapitalversicherungen

Gejamteinnahmen auf den Todesfall .. . . . . B. Ausgaben. Verwaltungskosten und Steuern:

ü di scher . 1. Abschlußkosten.. .. I. 1— ne .d t. der 1. TCehngs Verwaltungäkosten.

F Berficherungsverbfli 3. Steuern und öffentliche Abgaben

I. e Versicherungsverpflichtungen im .“ 4. Beiträge zu Berufsvertretungen. 1. Geleistetl.. 3 229 480 Abschreibungen .. . .

2. Zurückgestellt 855 000 1-La a⸗ 1E. R-hediciergan Sssss sc FSe. 8 ü ü : b Deckungsrücklagen a. Schlusse d. Geschäftsjahres: u“ 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. ) Abgehoben 2. Rentenversicherungen b) Nicht abgehobbn. . e eLbane a. d. f.

iträö Kapitalversicherungen auf den Todesfall. .

88 1“ Gewinnrücklage der Versicherten . 1. Abschlußkosten v““ Sonstige Rückagen

2. Sonstige Verwaltungskosten.. Sonstige Ausgaben . 568 59 3. Steuern und öffentliche Abgaben 4. Beiträge zu Berufsvertretungen NI. Abschreibungen VII. Verlust aus Kapitalanlagen. . VIII. Dockungsrücklagen am Schlusse des Gesch für Sterbegeldversicherungen.. IX. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

5375]. Münchener Perein Krankenversicherungsanstalt a. G., München.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

6 595 ö

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: “I 1. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle . 775 000 2. Rücklage für Beitragsrückvergütungen... 220 000 3. Sonstige Rücklagen.. . 237 750 II. Beiträge für selbst abgeschlossene Versicherungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Kapitalerträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen . VI. Vergütungen des Rückversicherers.. VII. Sonstige Einnahmen .

EEIE““

1 232 750 [5 851 499 21 738

[24902] Tiergarten Nürnberg A.⸗G. Nürnberg. Bilanz vom 31. Dezember 1937.

Vermögen. RMN [₰ Bauten 11“ 27 000— Inventar und Einrichtung. 2 006 52 Wertpapiere Schuldner . . ... Kassa u. Postscheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen ..

055bb22 2722—2 s92 22 2

178 381 212 086 65 853 1 530 10

50

114““

4 084 480 dees e

5 092 643 210 725 477 566

Verbindlichkeiten. 1 13 810ʃ5

Aktienkapital .... Gesetzliche Reserven . Unterstützungsfonds. Schuldverschreibungen Verbindlichkeiten ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinn 1937 83 000,05 Verlustvortrag aus 1936

2 224 535 * 468 878 50 39 233 769 945 114

118 412 4

—2 cccG. Abschlus. 105 068 81 Gesamteinnahmmema

760 Gesamtausgaben 2 4 2 20 2 2 9 9 9 90 90 90 2 9 0 2

Ueberschuß

530 443/68

f jahres

2* +— *2

81 407,85

u ““

145 039 9 065

8444 104

8 444 104

2 501 569 32

8 24932, 42

10 324 49 588 237 ,74 266 106,16

8610 923 80

126 545

548 935/10

457 851 30

10 831 35 1 995 05

5 570 209

560 504 136 026 7 000 86 563

8 610 923

166 818

Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.

Erfolgsrechnung vom 31. Dezember 1937.

RM 65 103 6 505 . 88 2 300 902 . 111 5 336 14 974 118 379 81 407

280 000 239 973 A. Vermögen.

Grundbesitztz .. Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen... Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ ebeöee. Wertpapiree . . . Vorauszahlg. und Darlehen auf Versicherungen Beteiligungen Guthaben bei Banken und Sparkassen.. I“ an Konzernunternehmen. Forderungen an Konzernunternehmen f. zurück⸗

XI. Sonstige Rücklkagen. XII. Sonstige Ausgaben 13 025

Gesamtausgaben 2 7 642 944 Vermögensübersicht für den Schluß des Geschäftsjahres 1937.

A. Vermögen. Grundbesitzs . Hypotheken und Grundschuldforderungen... Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ schaften. Wertpapiere 2 0 0 * e 2 . 2 90 2. *. 2 Beteiligungen 11“ . Guthaben bei Banken und Sparkass . Guthaben bei Konzerngesellschaften.. 1““ Rückständige Zinsen und Mieten. Außenstände bei Bezirksverwaltungen, Vertretern und Mitgliederrl . .Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben. Geschäftseinrichtung und Drucksachen.. Sonstige Vermögensbestände..

N. Rücklage für Beitragsrückvergütung. .

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... Abschreibungen . Eö“

aus⸗ und Grundsteuer Tierverluste.. Betriebskosten . . . . Verlustvortrag aus 1936 Reingewinn: Jahresgewinn

1937 Verlustvortrag

aus 1936

11“

217 230 928 830

1. II. III. IV. V. VI. 8” IX.

. 226 400 303 011 behaltene Deckungsrücklage aus dem laufenden . 10 000 Rückversicherungsverkerlrlklky y. . . Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder (bereits

83 000,05 im Posten A III Hypoth. enthalten) 18000,— Noch nicht fällige Beitraggraten . Rückständige Zinsen und Mieten.. Außenstände bei Bezirksverwalt., Vertretern und Wisglzehermn . . . . . . ..... Kassenbestand und Postscheckgguthaben .. Geschäftseinrichtung und Drucksachen.. Sonstige Vermögensbestunne..

Gesamtbetrag

1 592 20 594 313 09

81 407,85

Erträge. Ordentliche Erträge.. Tiergeburten... .. Besondere Zuwendungen. Außerordentliche Zuwen⸗

dungen..

187 686 1 700 23 000

1 93 999 2 693 577

381 926 Gesamtbetrag 594 3130 Nürnberg, den 1. Februar 1938, Tiergarten Nürnberg A.⸗G. Der Vorstand. Wilhelm Weigel. . Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Voxstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, vevess er den Jahresabschluß erläutert, en gesetzlichen Vorschriften. 8 Nürnberg, den 7. Februar 1938. Dr. W. Hoppe, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 7. Juli 1938 wurde der ge⸗ amte Aufsichtsrat neu gewählt. Er 8 sich zusammen aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Willy Liebel, Bürgermeister Dr. Walter Eickemeyer, Stadtrat Dr. Wilhelm Schmidt, Stadt⸗ vat Heinrich Wolfram. .

B. Verbindlichkeiten. Rücklagen: . Bestand am Schlusse des Vorjahres .ẽ. Zuwachs im Geschäftsjahr 1937. Rücklagen für Wertberichtigunngen . Deckungsrücklagen für Sterbegeldversicherungen Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle Rücklage für Beitragsrückvergütung VI. Rücklagen für Verwaltungskosten: 1. Für sonstige Verwaltungskosten.. 2. Für Steuern und öffentliche Abgaben.. Sonstige Rücklagen: 1. Nicht abgehobene Beitragsrückvergütungen. 2. Rücklagen für Organisation. 3. Rücklagen für Angestelltenunterstützung.. 4. Rücklagen für Pensionsverpflichtungen.. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Barhinterlegungen Sonstige Verbindlichkeiten..

B. Verbindlichkeiten. Gründungsstock. Rücklagen:

1. Gesetzl. Rücklage 130 A.⸗G., § 37 V.⸗A.⸗G.): Bestand a. Schlusse des Vorjahres 48 000,— Zuwachs im Geschäftsjahr.. 8 000,—

2. Andere Rücklagen (freie Sicherheitsrücklagen): Bestand am Schlusse d. Vorjahres 55 000,— Zuwachs im Geschäftsjahr.. 8 000,—

Wertberichtigungen

Deckungsrücklagen für:

1. Kapitabversicherungen auf den Todesfall.. 2. Rentenversicherungen.. 8 Beitragsüberträge f. Kapitalvers. a. d. Todesfal Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle. Gewinnrücklage der Versicherten:

1. Abteilung ..

2. Abteilung II2I.... . . Rücklagen für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten. 8 2. für sonstige Verwaltungskosten. V 3. für Steuern und öffenkliche Abgaben.. 26 65175 Sonstige Rücklagen: 1. Nicht abgehob. Gewinnanteile d. Versicherten 2. Rücklage für Wiederinstandsetzungen. 3. Rücklage für Pensionsverpflichtungen..

4. Rücklage für Angestelltenunterstützung. . Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmwen .

2. gegenüber anderen Versicherungsunternehmen 3. für Deckungsrücklage aus Rückversicherung.

Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn

920 019 9 065

63 500

5 092 643 477 566

262 084

55 101 1 065

2693 577

VIII. IX. X.

126 958 63 9 068

36 1 82 068 84

Gesamtbetrag München, den 6. Juni 1938. Münchener Verein Krankenversicherungsanstalt a. G., München.

Nolze. Wenng. Wambach.

Nüruberg, den 9. Juli 1938. .. Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ver⸗ Tiergarten Nürnberg A.⸗G. sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ ——— weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

10. Gesellschaften * a. Frrr ees

1 Dr. Josef Leyerer, Wirtschaftsprüfer.. ... . [25376]1. 1 11“ Münchener Verein Lebens⸗ und Altersversicherungsanstalt a. G. München. XI.

Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1937.

Eo1ö1

[24870] Gebrüder Strauß Gesellschaft für

EE61666666b66“

7 063 239

459 250 2 796 550

483 969 1 558 332 138 255 10 000 705 546 53 238

145 039

8 584 480 834 50 917

64 319 27 071 1 91 328

I[EISISs 8881

10 000—

119 500 12 570,—

5 570 209— 560 504 20 29 739—

136 026 63

186 230 68 033

tierische Nohprodukte m. b. H., Gesamtbetrag

Frankfurt a. M. Die Gesellschafterversammlung vom

15. Juli 1938 hat beschlossen, da Stammkapital um 400 000, zwecks Rückzahlung an die Anteils⸗ eigner herabzusetzen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a. M., 16. Juli 1938. Die Geschäftsführung.

Jörg. Hat.

den 9. Juni 1938. Vorstand. Nolze.

Nach pflichtgemäßer Prüfung EE sowie der vom

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse. . * Dern

München, 5 Der Wambach. Wenng. 4 406

4 204 251 488 407 15 728,

383816“*“

ende Versicherungsfälle.

5. Gewinn der Versicherten 120 739,07

Zuwachs a. d. Ueberschusse des Vor⸗ jahres

2 2 22 7

Vorstand erteilten Aufk

München, den 22. Juni 1938. 241 339 Dr. Josef Leyerer,

33 674,10 8

8. Sonstige Rücklagen . 2 2⁴ 9 0 5 9 9 2

auf Grund der Bücher und der Schriften der lärungen und

ise rechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht, soweit 8 Lennlgre heu deab chiah erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8

„1. Achern, 15.

Balingen.

Bensheim.

um Deutschen

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 167 (Erste Beilage)

8

reis monatlig eeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. ch 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30

aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 2 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

0,95 ℛℳ monatlich.

0— 9

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete A n

müssen 3 Tage vor dem Einrug. s⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

4

rolle.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. —8 . 8. Verschiedenes.

8

1. Handelsregister.

Für die Angaben in 4.099 wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Achern. Veränderung: 3

Handelsregister A Band 3 O.⸗Z. 35 Firma Jakob Kade u. Söhne, Achern.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Prokura des Dr. Georg Bühler und des Kaufmanns Lehmann in Achern ist erloschen.

ie Firma ist geändert in „John u. Co., vorm. Jakob Kade u. Söhne, Achern“, Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 be⸗ onnen. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Franz John jr., Betriebs⸗ leiter in Achern. Dem Betriebsdirektor Franz John ben in Achern ist Pro⸗ kura erteilt. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ denh und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Kommanditgesellschaft John u. Co. vorm. Jakob Kade u. Söhne ausge⸗

schlossen.

Juli 1938. Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [25430]

handelsregister Amtsgericht Annaberg (Erzgeb.),

den 16. Juli 1938. Neueintragung:

Am 15. Juli 1938 ist eingetragen worden:

A 540 Firma C. A. Schreiber in Annaberg.

Persönlich haftende Gesellschafter: a) Ida Clementine verw. Rauchalles eb. Jahn in Chemnitz, b) Friedrich darl Lorenz, Kaufmann, Chemnitz, c) Hans Wilhelm Wohlers, Kaufmann, Schlettau, Einzelprokura: Gustav Theo⸗ dor Michal in Chemnitz, Rechtsverhält⸗ nisse: Der Sitz der Gesellschaft ist von Schlettau nach Annaberg verlegt worden.

[25431]

Bad Bramstedt, Holstein.

Amtsgericht Bad Bramstedt. Bei der Firma Ernst Dudda in Ulzburg ist am 14. Juli 1938 in das Handelsregister A 66 eingetragen worden: 1 Die Firma ist erloschen.

Handelsregister

Amtsgericht Balingen.

Aenderung vom 14. Juli 1938:

à 221 Maute & Co. (Möbel⸗ fabrik), Frommern.

Die Gesellschafter Albert Lang und Erich Stecher sind ausgeschieden.

Aenderung vom 15. Juli 1938.

B 7 Steffen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ebingen.

Zu weiteren Geschäftsführern wur⸗ den am 30. 6. 1938 die Kaufleute Wil⸗ 8 Wolf in Stuttgart⸗Feuerbach und Eberhard Pfullinger in Stuttgart be⸗ stellt. Sämtliche Geschäftsführer haben Alleinvertretungsbefugnis.

Bensheim. 125433] Amtsgericht Bensheim. Bensheim, 15. Juli 1938.

. Neueintragung:

A 419 Firma Liebig⸗Apotheke, S8 898 ustodis in Heppenheim a. d. B.

Inhaber: Otto 1 Apotheker in Heppenheim a. d. B. Bensheim. 125434]

Amtsgericht Bensheim. Bensheim, 15. Juli 1938. Neueintragung:

A 420 Firma Paul Menne, Bäcke⸗ rei⸗Bedarf & Süßwaren in Heppen⸗ heim a. d. B.

Inhaber: Paul Menne, Kaufmann in Heppenheim a. d. B.

[25435] Amtsgericht Beusheim. Bensheim, 15. Juli 1938.

Erloschen: A Firma Wilhelm Adler heim. 8

in Bens⸗

Bentheim. [25436] Amtsgericht Bentheim, 6. Juli 1938.

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 55 ist heute zur Firma „Ereska“ Reimann, Stok & Kersken, Ver⸗ einigte Spediteure, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bentheim, eingetragen:

Die Firma der Zweigniederlassung Offenbach a. M. ist geändert in „Ereska“ Reimann, Stok & Kersken, Vereinigte Spediteure, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenbach a. M. Bei den Zweigniederlassungen in Emme⸗ rich, Offenbach a. . und Kalden⸗ kirchen ist der Geschäftsführer Willem Eldert van Teunenbroek in Amsterdam als Geschäftsführer ausgeschieden und seine Vertretungsbefugnis erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Willem Reimann in Amsterdam bei den Zweig⸗ niederlassungen in Emmerich, Offen⸗ bach und Kaldenkirchen ist erloschen.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ Len in Emmerich, Lobberich und

ffenbach a. M. erfolgen. Die Zweig⸗ niederlassungen in Emmerich und Kaldenkirchen führen den Zusatz Zweig⸗ niederlassung. Berlin., [25437]

Amtsgericht Berlin. Neueintragungen: Abt. 551. Berlin, 13. Juli 1938.

A 97 343 Chemisches Laboratorium Dr. Allendorff, Berlin (Berlin⸗ Frohnau, Forstweg 15).

Inhaber: Frau Sophie Allendorff geb. in Berlin⸗Frohnau. Die Firma setzt den Betrieb der umge⸗ wandelten Chemisches Laboratorium Dr. Allendorff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 563 H.⸗R. B 43 703 fort.

Veränderungen:

A 96 697 Paul Goertz Inh. Jo⸗ hanna Goertz (Waffen, Stahlwaren, Hohlschleiferei, Berlin⸗Schöneberg, Ko⸗ lonnenstr. 66).

Die Einzelprokura des Erich Kern, Berlin, ist erloschen.

A 95 379 Drendel & Zweiling (Spezialfabrikation für Artikel der Zahnheilkunde, Teltow (Krs. Teltow), Am Bahnhof, Parkstr. 4).

Die Niederlassung ist nach Teltow (Krs. Teltow) verlegt.

A 86 647 Charlotte Bülow & Co. (Herstellung und Vertrieb von Wäsche⸗ artikeln Strandanzügen Pyjamas usw.), C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 51).

Die Gesell 83 ist aufgelöst. Der bisherige esellschafter, Kaufmann Wilhelm Frede, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. u““ Erloschen:

A 61 610 Felix Gottlieb.

A 62 517 Alexander Bukofzer.

A 63 064 Leonhard Baron Schuh⸗ waren engros.

A 64 427 Rosa Grau Confitüren Großhandlung.

A 90 264 Paul Gloxin Karton⸗ fabrik. 8

A 90 908 Adolf Feinberg.

A 92 118 Leo Groß. 1“]

A 96 884 Leonhard Benedict. Die Firma ist erloschen.

A 23 387 Martin Jacobson.

Die Abwicklung ist beendet. Firma ist erloschen.

Berlin. [25438] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 13. Juli 1938. Veränderungen:

A 86 927 G. Regeler & Co. (Emaillewarengroßhandel, SW 68, Ritterstraße 71).

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Adalbert Thomas, Berlin.

A 91 947 Martin Reppen (Agen⸗ turgeschäft für Eisen⸗ und Metall⸗ industrie, Charlottenburg, Cauerstr. 6).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gerhard Reppen ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 93 299 Spiegel⸗ Fenster⸗ und Gußglas Großhandel vormals Jacob Büchenbacher & Söhne Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung in Berlin) Fritz Gütermann.

Die Firma lautet jetzt: Spiegel⸗ Fenster⸗ und Gußglas Großhandel vormals Jacob Büchenbacher &

öhne Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung in Berlin) Fritz Gü⸗ termann Inh. Otto Krüger (80 36, Keche icen Straße 48/49).

nhaber jetzt: Kaufmann Otto Krü⸗

Die

ger, Berlin. Der Uebergang der in

dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗

ten Forderungen und Verbindlichkeiten

ist beim Erwerb des Geschäfts durch tto Krüger ausgeschlossen.

A 95 165 W. Thiemich & Sohn (Bautischlerei, NW 21, Turmstr. 29).

Einzelprokurist: Wilhelm Thiemich, Berlin.

A 97 346 Richard S. Kaufmann.

Die Firma lautet jetzt: Carl Ma⸗ gasch vormals Richard S. Kauf⸗ mann (Garagenbetrieb, Wilmersdorf, Osnabrücker Str. 4). Der frühere In⸗ haber Richard Samuel Kaufmann hat das Handelsgeschäft mit dem Rechte der Firmenfortführung an den Kaufmann Carl Magasch, Berlin⸗Wilmersdorf, veräußert. Carl Magasch ist jetzt Alleininhaber. Die Haftung des Er⸗ werbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen.

A 97 347 Paul Zwarg.

Die Firma lautet jetzt: Paul Zwarg Erben (Fleischerei, NO0 18, Landsberger Allee 126).

Witwe Lucie Zwarg geb. Bethge, Berlin, Frau Margarete Simon geb. Zwarg, Berlin, führen nach dem Tode des bisherigen Inhabers das Geschäft in ungeteilter Erbengemeinschaft fort.

A 97 348 F. R. Müller Gebrüder (Puppenperücken, Friseurartikel, Wachs⸗ figuren, C 2, Alexanderstraße 7).

Paul Müller ist aus der ausgeschieden. Die Gesellschaft ist au gelöst. August Müller, Berlin, hat das Geschäft als Alleininhaber mit dem Rechte zur Fortführung der Firma übernommen.

Erloschen:

A 39 117 Universal⸗Büro⸗Bedarf K. E. Winkler & Co.

A 55 484 T. B. C. Textil Be⸗ leftes Centrum Eugen Weißen⸗

erg.

A 73 025 Olga Schanz.

A. 79 401 Heinrich Toller.

Die Firma ist erloschen.

A 29 133 Alfred Methis Nachf. Hans Mika.

A 45 329 Haus Mareus.

„Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht. Berlin. [25439]

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 13. Juli 1938. Veränderungen:

B 52 368 Erich Grahl Aktien⸗ gesellschaft Fabrikation von Blusen und Kleidern (C 2, Hausvogtei⸗ platz 12).

Der § 8 der Satzung über die Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats ist ge⸗ mäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz mit Beendigung der Haupt⸗ versammlung vom 12. Mai 1938 außer Kraft getreten.

B 52 479 Aero⸗Union Aktiengesell⸗ schaft (Luftverkehr im In⸗ und Aus⸗ land, SW 68, Lindenstr. 35).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Juni 1938 ist die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1938 geändert und voll⸗ ständig neu Kefaßt 3

B 53 110 gemeine Krankengeld⸗ zuschuß⸗ und Sterbekasse Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit zu Berlin (Berlin⸗Charlottenburg, Fa⸗ sanenstr. 20).

Heinrich Forstmeier ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

B 54 071 Concordia⸗Lloyd Aktien⸗ gesellschaft für Bausparen und Grundkredit (W 35, Potsdamer Straße 99).

Erich Kohlrausch ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Lothar Freiherr von Bvandenstein, Bausparberater, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat in den Vor⸗ stand abgeordnet.

B 54 032 Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft (W 62, Wittenbergplatz 576).

Die Satzungsbestimmungen über die Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern sind gemäß § 8 Einfüh⸗ rungsgesetz zum Aktiengesetz mit Be⸗ endigung der Hauptversammlung vom 3. Juni 1938 außev Kvaft getveten.

B 52 020 Auergesellschaft Aktien⸗ gesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Glühkörpern, Atemschutzgeräten, von Gegenständen auf dem Gebiet des

“]

N 65, Friedrich⸗Krause⸗Ufer 24).

Neenchengege⸗ und Beheizungswesens,

Prokuristen: Walter Brandt in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Otto Müller in Ber⸗ lin⸗Köpenick, Paul Neumann in Ber⸗ lin⸗Steg lit. Otto Kukhahn in Oranien⸗ burg. 8 er von ihnen vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede. Die Prokura für Else Bähn ist erloschen. einrich R. A. Ziegler ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Degea Aktiengesell⸗ schaft (Auergesellschaft Zweignieder⸗ lassung der Abt. Gewerbeschutz bei dem Amtsgericht Essen erfolgen.

B 52 276 Julius Berger Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft (W 35, Potsdamer Straße 121 b).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. Mai 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt.

Die gleiche Eintragung erfolgt für die Zweigniederlassungen, deren Firmen den Zusatz „Zweigniederlassung Ham⸗ burg“ bzw. Königsberg, Stuttgart und Wiesbaden 1ra bei diesen Gerichten.

B 53 388 bdeutsche Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft (W 50, Marburger Straße 19)

Carl Laux. Regierungsbaumeister a. D., Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Bremen, Breslau, Dortmund, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Königsberg i. Pr., Magdeburg, Mannheim, München, Stettin, Stutt⸗ gart und Erfurt erfolgen, und zwar unter den gleichlautenden Firmen der Zweigniederlassungen, die jedoch sämt⸗ lich mit dem Zusatz Niederlassung und der betreffenden Ortsbezeichnung der Zweigniederlassung versehen sind. Pro⸗ kurist: Wilhelm Kabbe in Siedlung Glambecksee bei Stettin. Er vertritt unter Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung Stettin in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Die auf die Zweig⸗ niederlassung Stettin beschränkte Pro⸗ kura für Rudolf Ahlwarth ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Zusatz „Niederlassung Stettin“ führt, beim Amtsgericht Stettin erfolgen.

Berlin. [25441] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 13. Juli 1938. Veränderungen:

B 51 310 Schering Aktiengesellschaft (Erwerb und Betrieb von Unterneh⸗ mungen der Bergwerks⸗, und chemischen Industrie, NW 40, Hindersin⸗ straße 9).

Prokurist Adam Gahn in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede.

B. 54 061 „Versicherungsdienst“ Aktiengesellschaft (SW 11, Hallesche Straße 28).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ sung vom 7. Juni 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag an die Bestimmungen des Aktiengesetzes angepaßt und voll⸗ ständig neu gefaßt. „B. 54 050 Notaprint Aktiengesell⸗ schaft (N 4, E1. 128/129).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Juni 1938 ist die Satzung geändert in § 2 (Gegenstand) und im übrigen gefaßt worden. Ge⸗

enstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Büro⸗ maschinen, insbesondere der unter dem Namen Rotaprint eingeführten Büro⸗ Druck⸗ und Vervielfältigungs⸗Maschine, sowie allem sonstigen Büromaterial und allen einschlägigen Artikeln. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Unternehmen glei⸗ cher oder ähnlicher Art zu erwerben, sich an ihnen zu beteiligen und Zweignieder⸗ las 8 im In⸗ und Auslande zu er⸗ richten.

B 51 538 Vereinigte Pommersche Meiereien (N 4, Novalisstr. 10).

Der Vorstand von Borries wohnt in Berlin.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amts erich⸗ ten in Dresden und Breslau erfolgen.

Berlin. [25442] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 13. Juli 1938. Veränderungen:

B 52 662 Union Kohlen⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Bunsenstr. 2). 1“

aul Zierep und Gaston Klewitz sind nicht mehr Geschäftsführer, Fritz Beyse

ist nicht shüäftsführer, schäftsführers

mehr stellvertretender Ge⸗ Die Vornamen des Ge⸗ f Anthes sind André Rudolf. Die bisherigen stellvertreten⸗ den Geschäftsführer Hermann Herbst und André Rudolf nicht Rolf wie früher eingetragen Anthes sind zu ordentlichen Geschä tsführern bestellt.

B 53 662 Wäscherei für rient⸗ teppiche Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Charlottenburg, Tegeler Weg 31).

Kaufmann Sven Jacoby in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 54 126 A. Kinkel Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Speditionen, S 42, Ritterstr. 98 99).

Kaufmann Carl Weigel ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. Richard Wandelt in Berlin ist durch Tod als Prokurist ausgeschieden.

Erloschen: 8

B 52 372 Wilhelm Schilling Car⸗ tonnagenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (0 27, Andreas⸗ straße 32).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. März /4. Juii 1938 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma Wil⸗ helm Schilling offene Handelsgesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 49 321 Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für öffentliche und private Versorgungsunternehmungen (W 62, Kleiststr. 42).

Die Firma ist erloschen.

B 52 463 Niebuhrstraße Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Biedenkopf. 125443] Erloschen: H.⸗R. A 157 Gebrüder Friedr. Julius Heinzerling in Biedenkopf. Die Firma ist erloschen. Biedenkopf, den 9. Juli 1938. Das Amtsgericht.

Bolkenhain. Handelsregister Amtsgericht Bolkenhain, den 15. Juli 1938. 8 Erloschen: 8 8 18 Fritz Hoffmann, Giesmanns⸗ orf. Die Firma ist erloschen.

Bünde, Westf. Handelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 14. Juli 1938. Neueintragung:

à 1148 A. Schneider & Co., Erd⸗

und Tiefbau, Wege⸗ u. Straßen⸗

bau, Kirchlengern.

[25444]

Offene Handelsgesellschaft seit dem

1. Juli 1938. Gesellschafter sind August Schneider, Bauunternehmer, Kirch⸗ lengern, Karl Tödtmann, Kaufmann, Dünne. 2. Gesellschafter Schneider ist nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ Blschasber Tödtmann berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Burgstädt. [25446] Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, 15. Juli 1938. Veränderungen:

H.⸗NR. B Nr. 4 Recenia Wirk⸗ und Webwarenfabrik Aktiengesellschaft, Hartmannsdorf.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Juni 1938 ist eine neue Satzung errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Garnen. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ tandsmitglied und einen Prokuristen

meinschaftlich vertreten. Der Auf⸗ ichtsrat kann jedoch einzelne Vorstands⸗ mitglieder zur alleinigen Vertretung evmächtigen. Zu weiteren Vorstands⸗ mitgliedern sind die Fabrikdirektoren Wakter Lindner in Hartmannsdorf und Georg Köhler in Limbach ernannt.

8 *

8

8