Dritte Beilage zum
EEEE141“
*
[256100b.
Dahme⸗Uceroer Eisenbahngefellsche
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.
[26313] Aktiengesellschaft.
6 hligen Kohlenwert⸗Anlei
Aufwendungen. 1. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: “ 8 und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen s5id . .41 620,33 2. Soziale Ausgaben: “ a) soziale -. . 8 8 tglahet⸗ b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ 1 8 8 “ 3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe. 4. Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ gänzung: 4 9) 8 Penet hen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter. . v) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der 1 Werkstättenarbeiter... . 8 II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb III. Abschreibungen auf das Anlagevermöghen. IV. Versicherungskosten ........ .. ... v. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. VI. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift berulht . . VII. Zuweisungen: a) an die gesetzliche Rücklage. b) an die Sonderrücklage c) an den Erneuerungsstock.. scdd) an die Steuerrücklage VIII. Außerordentliche Aufwendungen: d . 1. Zuweisung an den Bahnanlagefonds der Tilgung des Aufwertungsdarlehns 16“ . 299,29 1t 2. Verzinsung des Aufwertungsdarlehns. 372,15 IX. Alle übrigen Aufwendungen... X. Gewinn des Geschäftsjahres 11““
2 814,36
14 753,31
3 737,25
8 595,12
467,66
——
929 2 n 2. 2 2. 2
295,— 694,35 25 320,10 2 358,94
92722
182
I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 3
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkeh . 17 665,40
2. aus dem Güterverkehh. „ 98 908,74
3. sonstige Einnahmen . 8 851,52 II. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr’. „ 4 656,70
2. aus dem Güterverke⁶rlrr.. 197,57
3. sonstige Einnahmmdenn . 2 605,05
III. Zinsen, soweit sie Aufwandszinsen übersteslenn.. .
IV. Außerordentliche Zuwendungen: erlassene Beförderungssteuer
Bilanz am 31. Dezember 1937.
8
140 962 97
125 425
freihändig angekauft worden. Mannheim, im Juli 1938.
23900].
Großkraftwerk Mannheim
he
8—
Der 1938 zu tilgende Teil unserer
ist
EEREIAIEMWAEesA’EmHewwvsmenme
„
Saar Handelsbank A.⸗G. in Abwicklung, Saarbrücken. Bilanz per 31. Dezember 1937.
—
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. . Wertpapieer.. . Schuldner:
Kreditinstitute 1 518,48 In laufender
Rechnung 31 664,90
RM 75 000
52
1 1
33 183 38
76 613/11 8 086 20 1 807,43 BPassiva. 1 013 52 Kapital CC1““ 6 686 71 Rückstellung . . . .. Gläubiger (jederzeit fällige (de)“ Gewinn.
108 705 93
26 25 76
108 705198
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Persönliche und sachliche Auf⸗ wendungben . Zinsen6 Steuern Gewinn .
44
12 696,17 5 600 —
Ertrag. Mieteinnahmen. 1 Mobilienerlös.. G Binsen .6
8
Der Abwickler:
R
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[26305
Zeolfar den 26. 6. 1938 einberufene ordentliche Vertreterversammlung mußte durch den Tod des Prüfers verschoben werden. Die ordentliche Vertreter⸗ versammlung der Hanseatischen Lebensversicherung und Begräbnis⸗ kasse von 1924 V. V. a. G. zu Hamburg findet nunmehr am Sonn⸗
tag, den 14. 8. 1938, vormittags
10 Uhr, in Bans Gesellschaftshaus, Besenbinderhof 10, statt.
Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 1937. Vorlage des Jahresabschlusses. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates. Aenderung der Satzung und der Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen. . Verschiedenes. Der Vorstand. C. Cordes. C. Maletzky.
[20918].
Mittelftanöshilfe Krankenversicherungsanftalt .
Bilanz zum Schlusse des Geschäftsjahres
G., Dortmund.
1937.
3. Postscheckguthaben . . Beteiligung an anderen
star 116“ Darlehn: a) gesicherte Darlehn b) ungesicherte Darlehn.
Wertpapiere ... .
11. Forderungen an Zahlstellen:
JJ1 b) Quittung en .. c) Sonstige Forderungen.. 12.
5 2
2. Schadenreserve: Neuzuweisug.
4. Im voraus eingenommene Beiträge 5. Sonstige Verpflichtungen:
32
78 3 21
140 962 97
Vermögen. I. Anlagevermögen: .“ 1 1. Anlagen des Bahnbetriebes: 8 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude: . . 281 358,04 Abschreibungen... 807,43 280 550,61
b) Gleisanlagen
) 8
1“ . ,
RM [246166 Bekanntmachung.
aufgelöst.
10. Gefellschaften
Die Firma F. Hillebrand & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leverkusen⸗Wiesdorf, Steinstraße 2, ist Die Gläubiger der Gesell⸗
a) Beitragsrückvergütungsreserve: Abgehobeen..
8
b) Wertberichtigungskonto
c) Rückstellung Beitragsrückstände d) Rückstellung für fällige Steuern e) Vertreterguthaben f) Rechnungsabgrenzung g) Verschiedetures 6. Rücklagestock (Sicherheitsrücklage):
A. Guthaben (Aktiva). 1. Stadtsparkasse Dortmund: Sperrkonto Gründungsstock. 2. Guthaben bei Konzerngesellschaftettrnn. . .
Versicherungsünternehmen 68 Guthaben bei Sparkassen: Stadtsparkasse Dortmund .
. 70 „ % 2229 99 22222—2
.Schuldforderungen gegen öffentliche Körperschaften
10. Einnahmerückstände, Mahnbestend . .
Sonstige Guthaben, Rechnungsabgrenzung..
B. Verpflichtungen (Passiva). 1. Gründungsstock . . . .. ... Zur Rückzahlung vorgesehen. Bestand am Schlusse des Vorjahres
3. Verpflichtungen gegenüber anderen Versicherungsunternehmen.
Zuweisung 1937 ..
Vertreter und sonstige Forderungen
. 58 236,44
. 1 249,27 11 066,30
—.—
7 373,53 14 437,81 2 284,17
24 095 51 3 820 37
456 956 69
50 000,— 8 200,—
8 200—
83 000,— 37 000,—
120 8 3 12786 2 536 65
„ „ 222, 2
. 45 211,05 . 42 299,21 vSv,87
He.
61 148,28
8 797,88 11 505,77 11 273,93
1 830,14 1 124,—
ge
—.——-——
95 718
Prokuristen zur Vertretung der Firma
sellschaft mit beschränkter Haftung“,
8 su Aachen, ist zum Geschäftsführer be⸗
errloschen.
zum Deutschen Rei
Zentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsan
v
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
(Erste Beilage)
Berlin, Sonnabend, den 23. Juli
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 T.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
3. Vereinsregister. — 4.
“ Inhaltsübersichht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.
Genossenschaftsregister.
1. Handelsregister.
Für die Angaben in 6) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen Aachen. [25875]
Handelsregister Amtsgericht Aachen. 5. Aachen, den 18. Juli 1938. 3 Veränderungen: A 265 „Herz & Haymann“, Aachen.
Die Prokura des Josef Peters ist erloschen. „Struch & Guttentag“,
A 409 Aachen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Doktor Alexan⸗ der Schippan ist alleiniger Inhaber der
Firma. Die Prokura des Gottfried Havenith bleibt bestehen. Havenith, kaufmännischer Angestellter in Aachen, und der Johanna Giboni⸗ Buchhalterin in Aachen, ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem
berechtigt ist. B 35 „Hugo Heusch & Cie. Ge⸗
Aachen. Hans Hauner ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Alex Bolle, Kaufmann
tellt. Die Prokura des Fritz John ist
B 37 „Möbelfabrik Coßmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Aachen.
Die Gesamtprokuva des Hans Bieger
t erloschen. 8
Dem Josef
n. 542 Firma Willy Meyer, Buch⸗ Firmeninhaber: Alfred Willy Meyer, Kohlenhändler, Buchholz.
Aschersleben. [25881] Amtsgericht Aschersleben.
In das Handelsregister A 376 ist am 18. 7. 1938 bei der Firma Arthur Schubert, Aschersleben, eingetragen:
Kaufmann Willy Schubert ist aus⸗ geschieden. Kaufmann Arthur Schubert ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bad Ems. [25882]
In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde heute bei der unter lfd. Nr. 16 eingetragenen Firma Kauf⸗ haus Fritz Gundlach in Bad Ems eingetragen:
Geschäftsinhaber: Kaufmann Karl Spettmann in Bad Ems.
Bad Ems, den 9. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
Beckum. Handelsregister
ALmtsgericht Beckum. Beckum, 15. Juli 1938. Veränderung: 8
A 92 „Portland⸗Zement⸗ und Wasserkalkwerk „Nord“, Ruhr & Co. in Beckum“.
Acht Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten. Vier Kom⸗ manditisten haben ihre Einlagen erhöht.
—. 326 250,80
8 c) Streckenausrüstung u. Sicherungsanlggen . 88cC) Betriebsmittel (Faährzeuge)) .. .. e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . †) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ausstattung .
. 73 362,08
2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs: a) Betriebsgrundstücke und Betriebsgebäude.. b) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte:
10 130,37
des Betriebebsbs. des Erneuerungsstoces.. —2 203,83 des Betriebes 774,33 des Erneuerungsstocks 1 362,70 3 dder Sonderrücklage 176,49 Von der Gesellschaft gegebenes Baudarlehnü... Kassenbestand einschl. Postscheckkonto.. . Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungeeeen . II. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
2. Wertpapiere: u“ 1 613,52 3 693,69 111 100 555,70
104,86
Schulden.
I. Grundkapital: Aktien Lit. A ..
Aktien Lit. B... II. Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage 8 2. Sonderrücklage . 3. Steuerrücklage..
III. Bahnanlagefones . x. IV. Erneuerungssttcchk. V. Verbindlichkeiten:
1. Harlehn..... 7 217,53 nicht abgehobene Dividendrdel.ẽ Pensionskassenbeitrgge . . . 52, aus dem Abrechnungsverkehr mit der Reichsbahn. 0 084,95
Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen RM 18 477,07 b
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .
VII. Reingewinn, dessen Verwendung wie folgt vorgeschlagen wird:
zur Zahlung von Dividende auf die Aktien Lit. A und B
1 % von 560 000 RM = 5 600 0)0)0).ñ....
.280 000,— .280 000,—
19 965,14 3 397,27
2. 3. 4.
2 236,—
1827,— 5872 226,750
9 870/60
694 356
8 8
115 3
V V V
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom de Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs
Berlin, den 17. Juni 19338. 1 Günther, Wirtschaftsprüfer
Die Aufsichtsprüfung (§ 34 der 1. Durchführungsv ordnung zum gesetz vom 30. Januar 1937) hat zu wesentlichen Beanstandungen nicht geführt. 1937 von 10% . . Fehen⸗ 88 . und B erfolgt ab sofort gegen Vorlage der Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 22 defecifcaftskasze in Dahme (Mark) oder durch die Bran⸗ denburgische Provinzialbank und Girozentrale in Berlin SW 68, Alte
Die Auszahlung der Dividende für 1937 durch unsere
Jakobstraße 130 —132. . Der Vorstand: Walther Borchart, Landesbaurat, Berlin. Der ragde e⸗ (nach der ·—
7. 7. 1938): Friedrich Wilhelm Hirz, Landrat, Jüterbog,
Erst desrat, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dietloff von Arnim . Hereises eöset, Net esr . . 12 Luckenwalde; Berthold Linde,
Dahme; Dr.⸗Ing. Erwin Schütze, “ 1
mann, Berlin; Kurt Hoelzner, Arbeitsamtsdirektor,
Rektor, Dahme; Otto Schilling, Bürgermeister,
“ (art), ben 12. Juli 1988
3 Dahme ar en 12. Juli . ¹21. Direktion.
Borchart.
Neuwahl in der Hauptversammlung vom Vorsitzer; Dr. Otto Müller⸗ Landeshaupt⸗
82 45 9 616 64 819 355 95
560 000 —
121 946 76 28 379 25
47 571 22 22 625/71
5 600— 819 355,95
ijeße Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund “““ See. Vorstand erteilten Aufklä⸗
zabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Aktien⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. WZW.“ G. Leperkusen⸗Wiesdorf, 12. 7. 41988. Die Liquidatoren der Firma F. Hillebrand & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lever⸗ kusen⸗Wiesdorf, Steinstraße 2, i. L. Ferdinand Hillebrand. Jean Otten.
8
[26044] 8 Die Herren Dr. Fritz Roeßler und Dr. Richard Merton sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. 1 Durch die Gesellschafterversammlung sind neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Professor Dr. Wilhelm Polligkeit, Herr Kurt Latscha, Frau Lisa Roeßler, Herr Adolf Melber, sämtlich in Frank⸗ furt a. M.
Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Umhey. Höhle. „
11. Genossen⸗ schaften.
[24380]. Die Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Virchow e. G. m. b. H. in Virchow ist laut Beschluß der beiden außerordentlichen Generalversammlungen vom 17. Dezember 1937 und 26. Januar 1938 am 31. Dezember 1937 in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger wollen sich melden. Die Liquidation erfolgt durch den bis⸗ herigen Vorstand.
Liquidationseröffnungsbilanz am 31. Dezember 1937.
RM 350 96
Aktiva.
Fafle tkomnhs. Kontokorrentkonto.. Leitungsanlagge. Mastenkontinro... Zühlerkonto . ...... Geschäftsguthaben bei Ge⸗
nossenschaften... Sparguthaben..
Passiva. Geschäftsguthaben der glieder 11 Reservefondskonto... Betriebsrücklagekonto . . . Gewinnvortrag aus 1936. Gewinn aus 1937 ..
Mit⸗
8 Der Vorstand.
Bestand am Schlusse des Vorjahres Neuzuweisung im Geschäftsjahr..
W] “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
. 118 416,19 58 957,99 177 374,18
8 456 956 69 Geschäftsjahr 1937.
—
1. a) Frankfurt a. M., den 20. Juli 1938.
3. Zinsen. 4. Abschreibungen:
5. Sonstige Ausgaben:
48 213 5) 4 190/98
A. Einnahmen.
1. Rücklage am Schlusse des Vorjahres. 6 “ 3. Eintrittsgeldldlde 11“ 5. Gewinn aus Vermögensanlagen. 6. Ersparnis an der Rückstellung des Vorjahres 7. Wieder vereinnahmte Schäden
B. Ausgaben.
dem Vorjahre.. b) c)
Zuweisung Schadenreserre .
2. Verwaltungskosten:
a) Abschlußkosten. . b) Inkassoprovisioen . c) Handlungsunkosten ... d) Beiträge an Berufsvertretungen e) Steuern und öffentliche Abgaben
8) Invdentab. .. b) Forderungen an Vertreter.. c) Mahnbestau b.d.. „
a) Rückstellung für
Forderungen c) Rückstellung tragsrückstände:
Neuzuweisung.. d) Rückstellung für fällige Steuern
6. Rücklage am Schlusse des Geschäftsjahrtre .
Nach der vorgenommenen
geführten Büchern und Dortmund, den 16. Mai 1938. Hermann Schwarz, öffentl.
des Aktiengesetzes festgestellt. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlus
sitzer des Aufsichtsrates;
Dortmund, den 18. Juni 1938.
Der Vorstand: 18
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle aus
Zahlungen für Versicherungsfälle im Berichtsjahr
Beitragsrückvergütung 1937. . b) Wertberichtigung für Darlehn, Vertreter und sonstige
Wertberichtigumg für Mahn⸗ und Bei⸗
Mehrverbrauch aus Vorjahrsrückstellung
V
118 416 19
9 197 121 7 1 100 27 711 1752 906
8 A
11 . 82 601,89 . 401 787,70 37 000,—
——
. 212 986,28 . 66 707,82 . 70 099,21 . 8537,72
8 259,98
4 0 2 *
4 593,51 67,81 232,76
521 389
358 591 2 971
. 58 236,44 5 853,51
816,35 11 505,77 12 322,12 11 273,93 87 686
177 374 18 1 152 906 54
„ „ „ 22
Prüfung kann ich die Erklärung abgeben, daß Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den geprüften, ordnungsmäßig Unterlagen der Anstalt übereinstimmen.
angestellter und beeideter ööö Vorstehender öʒ ist vom Aufsichtsrat gemäß § 125 Abs. 3
trechnung ist der Mitgliedervertretung am 13. Juni d. J. mit Bericht des Aufsichtsvates vorgelegt.
Vorstand und Aufsichtsrat ist Entlastung erteilt worden. 1
Folgende Herren wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrates gewählt: Paul Steinkühler, Bezirksschornsteinfegermeister, rates; Johannes Feuerbaum, Drechslerobermeister, Dortmund, stellvertr. Christian Bartholatus, Staatsrat, Hamburg: Friedrich Brabänder, Privatmann, Witten; Dr. Theodor Sackmann, Handwerkskammersyndikus, Dortmund; Josef Scherer, Geschäftsführer, Dortmund
Aufsichts⸗ or⸗ Generaldirektor,
Hagen, Vorsitzer des
Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Steinkühler. Bökenkamp. Köhler.
A. Manz II. O. Manz. Zunker.
Löschungen:
A, 437 „Kaatzer & Co.“, Aachen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
8 2580 „W. Mohne & Co.“,
Aachen.
. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Altena, Westf. 125876] Handelsregister. Amtsgericht Altena (Westf.), den 13. Juli 1938. Neueintragung: A Nr. 802 J. Georg Bierbach, Altena (Westf.). Inhaber ist der Kaufmann und Fa⸗ brikant Johann Georg Bierbach in Lüdenscheid.
Altena, Westf. 1026877] Handelsregister. Amtsgericht Altena (Westf.), den 15. Juli 1938. Neueintragung: A 803 Karl Arnold Gerdes, Altena (Westf.). Inhaber ist der Kaufmann Arnold Gerdes in Altena (Westf.).
Itenburg, Thür. [25878] Veränderungen: Bei A 984 — bisher offene Handels⸗ esellschaft M. & S. Cohn in lUltenburg — und bei A 1003 — bis⸗ er Firma M. Kaiser in Alten⸗ urg — wurde heute eingetragen: Beide Firmen sind geändert worden Altenburger Kaufhaus von orzyszkowski & Co. in Altenburg. ommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. s sind zwei Kommanditisten vor⸗ anden. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter ist der Kaufmann Hans von Borzyszkowski, Dresden⸗A. 16, Stübel⸗ allee 13. Die Firma M. Kaiser ist unmehr “ Altenburg, den 16. Juli 1938 Amtsgericht. nnaberg, Erzgeb. [25879] Amtsgericht Annaberg. Veränderung: Am 18. Juli 1938 ist eingetragen worden: A 287 Firma Otto Bretschneider, ranzahl, betr.: Einzelprokura: Erich Paul Martin in Sehma. nnaberg, Erzgeb. [25880] Amtsgericht Annaberg. Neueintragung: Am 18. Juli 1938 ist eingetragen
Berlin. [25885] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 15. Juli 1938.
Veränderungen:
A 94 086 Otto Fischer Agentur (Tuchagentur, C 2, Spittelmarkt Nr. 8. bis 10).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Werner Jung, Berlin, und Kaufmann Willi Neugeboren, Berlin. Die Einzel⸗ prokuren des Willi Neugeboren und des Werner Jung sind erloschen.
A 93 284 Hermann Flögel (Dampf⸗ sägewerk und Holzgroßhandlung, Templin, U.⸗M., Zehdeniker Straße). Die Einzelprokura der Marie Flögel geb. Knopp ist erloschen.
A 86 196 Dr. Dobrin &⅞ Co. (Che⸗ mische Fabrik, Lack⸗ und Farbenfabri⸗ kation, Berlin⸗Lichtenberg, Herzberg⸗ straße 28).
Dem Herbert Walochnik, Berlin Einzelprokura erteilt. G“
Erloschen:
A 53 704 Egon Berlin.
A 52 207 Fritz Kranz, Maschinen bauanstalt. 8
Die Firma ist erloschen.
A 96 583 Albert Goldberg.
A 37 976 A. Goldmann, Comman⸗ ditgesellschaft.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
8
Berlin. [25886] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 15. Juli 1938. Neueintragungen:
A 97 478 Nogra Geräte für Kraft⸗ und Luftfahrt Dipl.⸗Ing. Rudolf Nölle, Berlin (NW 7, Friedrich⸗ straße 110/112).
Inhaber Dipl.⸗Ing. Rudolf Nölle, Berlin⸗Zehlendorf.
A 97 479 Schulz & Pank, Berlin (Großhandel mit Bekleidungsver⸗ schlüssen, SW 19, Alte Leipziger Straße 4).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1937. Gesellschafter sind Kauf⸗ leute Erwin Schulz und Rudi Pank, beide Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Veränderungen:
A 86 607 Polygon Lichtspiel⸗ betriebe Schönstedt & Co. (Dahlem, Breitenbachplatz 21).
Ein Kommanditist ist ausgeschieden. A 97 480 Oskar Marquardsen (Vermittlung von Großhandelsgeschäf⸗ ten in Mühlenprodukten, Charlotten⸗ burg, Windscheidstr. 33).
Die bisherige Firmeninhaberin Else Fahrenkrug geb. Fahrenkrug führt infolge Wiederverheiratung den Fami⸗ liennamen Marquardsen. Der Kauf⸗ mann Oskar Marquardsen, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene
88 Erloschen: A 36 041 A. M. Moeller & Co. A 83 725 Hermann Rauhut Schank⸗ und Speisewirtschaft. Die Firma ist erloschen.
Berlin. [25887] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 15. Juli 1938. Erloschen:
B 50 920 Frister & Roßmann Ak⸗ tiengesellschaft (80 36, Skalitzer Str. Nr. 134/35).
Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 erloschen. Von Amts wegen einge⸗ tragen.
Berlin. [25888] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 15. Juli 1938. Veränderungen:
B 52 503 Schweitzer und Oppler, Aktiengesellschaft. (Handel mit Eisen u. Metallen aller Art; W 8, Mohren⸗ straße 11/12).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Juni 1938 ist der gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Ak⸗ tiengesetz mit Beendigung dieser Haupt⸗ versammlung außer Kraft getretene § 13 der Satzung unverändert wieder in Kraft getreten.
B 53 598 Norddeutsche Zündholz Aktiengesellschaft (NW 40, Herwarth⸗ straße 3 a).
Die bisherigen Bestimmungen der Satzung über Zusammensetzung, Wahl und Abberufung der Mitglieder des Aufsichtsrats sind gemäß § 8 des Ein⸗ führungsgesetzes zum Aktiengesetz mit dem Ende der Hauptversammlung vom 10. Mai 1938 außer Kraft getreten und durch die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes und seiner Durchführungsver⸗ ordnungen ersetzt.
B 53 275 Jünger & Gebhardt Ak⸗ tiengesellschaft (SW 19, Alexandrinen⸗ straße 51).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 2. Juni 1938 ist die Satzung geändert in § 2 (Gegenstand), § 17 (Vertretung) und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese, und, sofern er aus mehreren Per⸗ sonen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fein⸗ seifen, medizinischen Seifen, Rasier⸗ seifen, Parfümerien und kosmetischen Erzeugnissen aller Art. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an gleicharti⸗ gen Unternehmungen in jeder gesetz⸗ lichen Form zu beteiligen.
B 54 092 Schrobsdorff Grund⸗ stücksverwaltung Aktiengesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg, Klaus⸗Groth⸗ Straße 9/14).
Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung und die Entsendung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern (§ 5 Abs. 1, 3, 4, § 6 Abs. 1, 2) sind mit Beendigung der Hauptversammlung vom 3. Mai 1938 kraft Gesetzes außer Kraft getreten.
B 54 036 „Transart“ Aktiengesell⸗ schaft für Zellglas⸗Kunstdruck (WS, Charlottenburg 58 b, Regendanz).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22. Juni 1938 geändert in § 3 Satz 1 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals) und § 6 (Vergütung des Aufsichtsrats). Der durch § 8 E.⸗G. Akt.⸗Ges. außer Kraft getretene § 5 der Satzung, betr. Zu⸗ sammensetzung, Wahl und Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder, ist unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Die Hauptversammlung vom 28. Januar 1938 hat die Erhöhung des Grundkapi⸗ tals um 100 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 150 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 100 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 150 Inhaberaktien zu je 1000 RM.
Erloschen: B 51 459 Verbandshaus der Deut⸗ schen Gewerkvereine Aktiengesell⸗ schaft (NO 55, Greifswalder Straße
worden:
Handelsgesellschaft seit 11. Juli 1938.
Nr. 221/223).
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Berlin. [25889] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. Juli 1938. Neueintragung:
B 54 154 W. Engler, Büromöbel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz aus Hennickendorf (Mark) verlegt ist (W 62, Nettelbeckstr. 21).
Gegenstand des Unternehmen: Her⸗ stellung und Vertrieb von Büromöbeln und Vertrieb von Erzeugnissen der Bürobedarfsindustrie sowie Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000,8—8 RM. Ge⸗ schäftsführer: Willy Engler, Fabrikant, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1931 abgeschlossen und am 21. Februar 1938 hinsichtlich des Sitzes abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ekannt⸗ machungen der wedalschaf erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 53 410 G. Erdmann & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (80 16, Köpenicker Str. 138).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Mai 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gegenstand). Die 13“ der Gesellschaft ist be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist abrikation und Vertrieb von Heeresbedarf, insbesondere nach den Patentrechten des Ingenieurs G. Erd⸗ mann. Die Prokura Georg Bormann ist erloschen.
B 53 596 Berliner Brennstoff⸗Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Müllerstr. 184 a). „Durch Beschluß vom 23. April 1938 ist der Gesellschaftsvertrag besonders durch Wegfall der Bestimmungen über den Aufsichtsrat geändert.
B 54 155 Dr. ilhelm Glaß Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 9, Schellingstr. 1).
Hans Derlien ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Berlin. [25890] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 15. Juli 1938. Veränderungen:
B 51 274 Kreditgesellschaft für Hausinstandsetzungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Dorotheenstr. 34).
Die Prokura für Elly Baumert ist er⸗ loschen.
B 51 320 Mannesmannröhren⸗ und Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Tiergarten⸗ straße 5/5 a).
Prokurist: Georg Weigert in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Breslau erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweigniederlassung mit dem Zusatz: Zweigniederlaffung Breslau. „B 52 345 „Kurfürst“ Gesellschaft für Landwirtschaftsbedarf mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Kur⸗ fürstenstr. 48). Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Juni 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Gegenstand) geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Getreide, Kartoffeln und sonstigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen, Ver⸗ kauf von Dünge⸗ und Futtermitteln, Sämereien, Mineralölen und Fetten, Kohlen und sonstigen landwirtschaft⸗ sichen Bedarfsstoffen an die Landwirt⸗
aft.
B 53 970 „Pegebe“ Präparaten⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ pharmazeutischer, chemisch⸗technischer und kosmetischer Präparate, NW 87, .X“ 20 — 24).
urch Gesellschafterbeschlu vom 16. Juni 1938 ist die Geschluhe : auf⸗ gelöst. Der Geschäftsführer Kaufmann Kurt Königsberg, Berlin, ist Liqui⸗ dator.
B 54 006 Neue photographische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Reinickendorfer ve 96).
Alfred Wolff, William Wolff und Julius Oppenheim sind nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. Kaufmann Helmut Herda in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.
B 54 151 Vanadium Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Verkauf aller Vanadin⸗Erzeugnisse, W 8, Behrenstr. 7).
Dr. Hans Krakenberger und Herbert Grünfeld sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplomingenieur Eugen Nas⸗ sauer in Düsseldorf, Kaufmann Kurt mithumen in Berlin sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt.
B 54 153 Texta Schlesische Textil⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 19, Seydelstr. 1).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1937 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Dr. Kurt Tho⸗ mas, Berlin⸗Steglitz, bestellt.
Erloschen:
B 39 126 Wilh. Wolff und Waber⸗ zeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Sanitäre Einrichtungen, Zentralheizungen etc., Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 92).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juni 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit der Firma „Wilh. Wolff und Waberzeck“ und dem Sitz in Berlin be⸗ schlossen worden. Die “ ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 48 563 Knuth & Wiese, Mützen⸗ fabrikation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 2, Memhard⸗ straße 12).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Mai 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ gesellschaft mit der Firma Knuth & Wiese mit dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die be⸗ zeichnete offene Handelsgesellschaft be⸗ schlossen worden. Die alte Firma ist er⸗ loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs onaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.
B 39 829 J. G. Kranzler Schoko⸗ laden⸗ und Konfitüren⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NO 55, Saarbrücker Str. 36 — 38).
Die Firma ist erloschen.
B 17789 Westend Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen
eingetragen. B 42 362 Pichelsdorfer Boden⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Bernstadt, Schles. [25883] Handelsregister
Amtsgericht Bernstadt, Schles. Bernstadt i. Schles., den 11. 7. 1938.
Veränderungen:
A 118 Hermann Enders, Bern⸗ stadt i. Schles.
Die Firma lautet jetzt: Scheerbarth vorm. Enders.
Boppard. [25891 Im Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist heute bei der Firma Josef Höff⸗ ling in Boppard folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Prokura des Nikolaus Höffling ist erloschen.
Boppard, den 15. Juli 1938. Das Amtsgericht.
Herbert Hermann
Bremen. (Nr. 57.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 16. Juli 1938. Neueintragungen: A 561
Deutsche Großtransport
[25893]
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Nachfolger Carl Preß, Bremen (Knochenhauerstraße 17).
Bremen, als Zweigniederlassung der
in Frankfurt am Main unter derselben