1938 / 170 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8 n .

1“¹“

Zweite Beilage

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom 25. Juli 1938. S. 4

[25863]. Farbwerke zum Aufsichtsrat stattgefunden. Der seit⸗] tausch erfolgt derart, daß für 5 Stück 26556] Actien⸗Gesellschaft [26547]

Schroeder & Stadelmann Aktiengesellschaft, 5 Oberlahnstein a. Rh. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 48 194,65. Abschr.. 790,—

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 222 810,60 Zugang. 21 890,41

v01,01 Abschr.. 9 169,46

Unbebaute Grundstücke 3 174,25 Abgang .130,45 3 043 Maschinen und maschinelle Anlagen 37 097,— Zugang. 30 448,44 67 545,74 85 885, Abschr. 33 482,44 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar

4 606,— . 1 490,35

235 531

Abgang.

Zugang.

herige Aufsichtsrat wurde einstimmig

Dr. Walter Bauer, Berlin (Vorsitzer); Karl Frey, Heilbronn (stellv. Vorsitzer); Wil⸗ helm Bauer, Heilbronn, und Kommerzien⸗ rat Hermann Schroeder, Oberlahnstein a. Rhein. aIAAA;,Amxnmmnmnaenmensnn [26081]

In Durchführung des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 wir unsere Aktionäre hiermit auf, soweit sie In⸗ haber der Aktien Lit. A Nr. 1001 bis 2600 und Lit. B Nr. 1—2400 sind, diese Stücke, die über einen Betrag von RM 20,— lauten, mit Dividenden⸗ bogen und Erneuerungsscheinen späte⸗ stens bis zum 31. Oktober 1938 zum Umtausch einzureichen. Der Um⸗

Aktien zu

von RM 100,— ausgehändigt wird.

Diejenigen Aktien sowie Dividenden⸗ bogen und Erneuerungsscheine, die bis zum 31. Oktober 1938 nicht bei unserer Gesellschaft eingereicht sind, sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ gestellt sind, werden gemäß § 179. des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 für kraftlos erklärt.

Flörsheim/M., 20. Juli 1938. Chemische Fabrik Flörsheim vorm. Dr. H. Noerdlinger A.⸗G.,

Flörsheim /M.

mmumennmmnnarrnarmeememnnsn———— Oftpreußische Papierfabrik A.⸗G. in Wehlau / Ostpr.

.Dezember 1937.

[23902]

Bilanz zum 31

Altiven.

II. Anlagevermögen: 1 1. Bebaute Grundstücke:

Zuganngg ..

I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital 6

a) Grundstück, Fabrik⸗ u. Bürogebäude 222 032,80

21 144,55 177,35

1 Srat t 1 einem Nennwert von für Kohlensäure⸗Industrie, Berlin. wiedergewählt. Er besteht aus den Herren: RM 20,— 1 Stück zum Nennwert

In Ergänzung der Veröffentlichung des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger vom 7. Juli 1938 Nr. 155 wird bekanntgemacht, daß

des Aufsichtsrats ist.

82

Der Vorstand. Alfred Raydt. Ernst Genenger.

[26068].

Herr Karl Roehle, Düsseldorf, Vorsitzer

Berlin, den 20. Juli 1933838.

Gemäß § 91 des Aktiengesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß das Mit⸗ glied des Aufsichtsrates unserer Gesell⸗ schaft, Herr Kommerzienrat Charles W. Palmié, zufolge Ablebens am 16. Juli 1938 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Dresden, den 22. Juli 1938. Baugesellschaft für die Residenzstadt Dresden Aktiengesellschaft.

Dr. Winckler. Wölbling.

——

Julius Römpler Aktiengesellschaft.

Jahresabschluß am

31. Dezember 1937.

Bestände. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden.. Abschreibung . b) Fabrikgebäuden.. Zugang

Abschreibung. .

Sonderabschreibung Unbebaute Grundstücke .. Maschnen. .

Zugang

V 22 990

RMN [——RM

154 602 25 3 042 95 151 559 —522 935 01 13 78681 636 258 15 745,86 30 000,—

45 745 866 590 979

1 152 512 23 42 325 68

* 2 2742

eichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Montag, den 25. Fuli

8

7. Aktien⸗ gefellschaften.

126569]

Kaiserhof Hotel⸗Akt. Ges. Wuppertal⸗Elberfeld. Berichtigung zur Bilanz

per 31. Dezember 1937. Vorstand: Direktor Eugen Hillen⸗ gaß, Rudolf Kaul. ufsichtsrat: Ernst Lucas, Vorsitzer; Rudolf von Baum; Ludwig Heine⸗ meyer; Otto Klischan; Emil Knoop; Paul Nierhaus; Friedrich Ortenbach.

[26089]. Zwirnerei und Nähfadenfabrik Herm. Dignowity Aktien gesellschaft in Abwicklung, München.

[25685] Rexroth⸗Lynen A. G., Michelstadt, Hessen. II. Aufforderung.

zum Umtausch von üℳ⸗20,—⸗Aktien.

In der Hauptversammlung vom 4. Juli 1938 ist anläßlich der Neu⸗ fassung der Satzung beschlossen worden, die bei unserer Gesellschaft bestehenden, auf einen Nennbetrag unter 100,— Reichsmark lautenden Kleinaktien ge⸗ mäß Art. I der ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 umzutauschen. Betroffen werden von dem Umtausch 1500 Stück Mehrstimmrechtsaktien zu 20,— Reichsmark und 4500 Stück Stammaktien zu 20,— Reichsmark, an deren Stelle neue Aktien ausgegeben werden sollen, die auf 100,— Reichs⸗ mark lauten. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien um Zweck des Umtauschs einzureichen aben, ist von der Hauptversammlung der 31. Oktober 1938 bestimmt worden. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗

den vnmxsß aufgefordert, ihre von diesem Beschluß betroffenen Mehr⸗ stimmrechts⸗ bzw. Stammaktien über 20,— Reichsmark nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 31. Oktober 1938 bei der Michelstädter Bank in Michelstadt zum Umtausch einzureichen. Umzutauschende Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien über 100,— Reichsmark Nennwert erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß Art. I § 1 Abs. 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz und § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt. Michelstadt, den 18. Rexroth⸗Lynen, Akt.⸗Ges., Michelstadt, Hessen. Der Vorstand. Otto Rexroth.

[25841].

Magdeburger Lebens⸗Versi

Rechnungsabschluß für das Jahr 1937.

1. Lebensversicherung.

icherungs⸗Gesellschaft.

. Ueberträge aus dem Vorjahre 1. Prämienreservdein 449 860 268

uli 1938Z.

Einnahmen.

8

2. Prämienüberträae . . .

3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle..

4. Gewinnrücklage der Versicherten 7 760 757,99 Zuwachs a. dem Ueberschuß

des Vorjahres 2 103 157,36

5. Sonstige Reserven und Rücklagen..

Prämien: 1. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene .10 594 396,39 b) in Rückdeckung übernommene

2. für Rentenversicherugeen . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: .

1. Erträge aus Beteiligungen. . .

1 412,50 [10 595 808

RM

3 616 360 509 053

9 863 915 35 625 889

45 939

10 64

899 93

1 748 18 945 49

2 8 vZZZ .*. 3 361 Bilanz zum 21. Bezember 1987. 1111ö11““] 158 599 69 3 520 499

n— y—yürvvwvxvvvv»»vhb»N/— Aktiva. ge ., Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Freienwalde⸗Zehden. Fes en gis. Labtc. gent.

Beteiligungen... 8 248 175 35 8 . Forderungen ... 21 Seen Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937. 2. Sonstiger Gewuiuin . 66 082 31

Postscheckguthaben 1 9 64 A Vergüt der Rückversi 6 uswendungen. RM „9 Vergütungen der Rü⸗ ersicherer . . 8 18 Bankguthaben.. 50 I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Sonstige Einnahweommm .. 19 128 5 1b 8 70 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit v11“ Gesamteinnahmen: 5072 85 v 8— sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen find . . . . 40 199 ,40 2 750 21 2. Soziale Ausgaben: 1 AAusgaben. 8r Verbindlichkeiten... 18 0) Soziale Abgaben . . . . . . 3 026,36 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 8 822 5 Liquidationskapital: b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 8 .“ b b 8 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 32 Fenbesaai 1öö1’“ 188 8egg b 85 Stimmen), 4. deosene die Unterhaltung, Erneuerung und b) zutn dggestellt: —— Sang att a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der 8 Feere anan

1. 1. 1937 Bahnunterhaltungsarbeiter.. . . . . . . he MsgsAvcrsers Pünak

4 Ueberschuß b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ 2. Gezahlte Abfindungen und Renten aus auf⸗

1937.. 6 h. 19ne Anlagen gewerteten Versicherungen.. 496 961 einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter ahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

352 609 c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Fehharseube aus rc Versiche⸗ Erfolgsrechnung für den Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der .“ rungen:

Abwicklungsabschnitt 1937. Werkstättenarbeitrtierr . 115 981 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1“ 3 II Wvs herunge6 658 a) geleistet:

Aufwand. RMN [o. III. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 1.“ im Todesfall Pensionen und Gehälter. 8 000 Iv. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom im Erlebensfall Zinsen. . Vermögen ꝑ1e““; b) zurückgestellt:

Besitzsteuern... V. Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die im Todesfall 300 604,—

8 Uebeige, L“ . ehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht. im Erlebensfall. . . 295 450,—

2. 2. 2 82 2 ü 2 f 8EIIII“ VI. Alle übrigen Aufwendungen uw. . 2. Rentenversicherungen, abgehoben 8—. ..—. 3. Sonstige Versicherungen, gelesstee .

VII. Verlustvortrag aus dem Vorjahre

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Erträge. Cla e . 1Ce Versicherungen. . 1 1 046 95

1. Einnahmen aus dem Bahnbetrieebkb f Ar en IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abg - 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkeh 51 552 64 k0h. schlossene Versicherungen (Rückkauf) 844 692 41

2. Aus dem Güterverkeehyhyy .. 67 530 06 V. Gewinnanteile an Versicherte: 3. Sonstige Einnahmmben. 4 997 04 1. aus dem Geschäftsjahre ausgezahlt II. Außerordentliche Zuwendungen: 2. aus dem Geschäftsjahre gutgeschrieben.. Erlassene Beförderungssteuer ... 8 654 50 VI. Rückversicherungsprämien:

89Se. Pv 837 5J Abschr. 2 718,35 Sonstiges ö Abschreibung ... 5 1 W 8 Abschr. . 3 755, 11“ Bergwerksgerechtsame.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 120 230,67 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 146 754,87 316 457 Wertpapiere . . . ... 600 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. 180 Forderungen auf Grund. von Warenlieferungen u. Leistungen .... 230 883 96 Wecheb 25 975 43 S“ 289 34 Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben.. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avale RM 14 000,—

Passiva. Grundkapitlll . Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen.. Wertberichtigungen z. Post. des Umlaufsvermögens Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistunget . . .. .. Verbindlichkeiten gegen⸗ 1 über Banken. 364 784 08 Posten, die der Rechnungs⸗ b

5 586,24 —237 551,11

Abgang

16 215,57

Abgang.. Abschreibung Betriebsanlage.. 1 Zugang..

16 258,57 107 555/32 6 696 86 I14 252 18

671 772 32

2 746 945/18 555 006 14

82 630 402 10

2 936,50 Abschreibung. . . 536,50

2. Betriebsvorrichtungen 8 Zugang

2 000,30 17 128,23

222

Abgang.

Abschreibung . Einrichtungen und Geräte.

Zugang

26 400,— 32 605 35 16 687 19 51 382 54 1 555 81 29 826 73 Abschreibung . 85* 4 986/73

3. Maschinen u. maschinelle Anlagen. 559 355,39 ““ Zugänge .„ . 773 017,18 532 372,57 C11“ Abschreibugen’n.. .. 4. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 30 427,55 vIi 61661666 38 933,62

Abgang 675 8 20,— Abschreibug .. 88 14 842 68 III. Umlaufsvermögen: ““ 8

982 835 17 8 Roh⸗, Hiifs⸗, Betriebsstoffe 1““ 393 386

49 471,82

Abgang 6. 748,35

Abschreibung.. 073,19 70

Sonderabschreibung Werkzeue... Fuhrwesen

Zugang..

621 350,60 . 223 135,29

1 350 1 305,85 62 150 60

353,72 . 1 061,16

Abgang Abschreibung.. Sonderabschreibung

Kurzlebige Wirtschaftsgüter Abschreibung ..

. 109 128,23 332 263

11 698 24

2 778 16 Patente.

Beteiligungen..

38 913 6 933 1420 837,—

988 110,—

2 408 947

23 061 60 5 343 87 109 128 23

15 833 70

Zugang 1 Halbfertige Erzeugnisse 289 ar 88 Vorräte: Verbrauchsstoffe... * 1 380 8 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . 702 992 395 101 Ertrag.

ö Lieferforderungen Welhsel 8 . 8 3 88809 Erträgnisse 144 580 14 2 734 47 8e““ 953 56

Schecks . Fenn Barmittel... 22 785 /11 145 533 70 Bankguthaben... 8 68643 München, den 20. Juli 1938. Sonstige Forderungen 24 531 50 Zwirnerei und Nahfadenfabrik v“ 1 200— Herm. Dignowity Aktien gesellschaft Aktive Abgrenzposten. E 84188.⸗ 8 in Abwickang. III. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre 16 854 98 1. für Kapitalversicherung f den Todesfall 2 8 ie Ab 8 8 : 8 8 8 8 rapi rsicherungen auf den Todesfa 2 363 293,76 Die wickler Vewinn aus 1997 . . . . . 1 956 49 14 898 49 2. für Rentenversicherungen . . . . . . . .. [26090]. 1 53 VII. Verwaltungskost ter Auss 12609 1 8 8 47 63273 . V gskosten (unter Ausschluß d. Leistungen Zwirnerei und Nähfaden⸗Fabrik 8 ür in Rückdeckung übern Versi : Herm. Dignowity Aktiengesellschaft Bilanz am 31. Dezember 1 Abschiußkosten . in Abwicklung, München. 2. Sonstige Verwaltungskosten

Fertige Erzeugnise .. 11“ Anzahlunenn ..

11“ 596 054 Forderungen für Warenlieferungen u. Leistungen

6 600 04 . 1 261 70 3 012 862 74

400 000— 340 351

Wechse... Ff 147 632

Schecks . . 2. 90 2 0 90 0 020

Kasse, Postscheck:

15 000 Kasse

31 752 39 . Bankguthaben..

10. Hypotheken⸗Damnum. . 13 349,18 Abschreibung.. 2 669,18 10 680,—

11. Sonstige Forderungen ZZ1““ 3 407,19

IV. Rechnungsabgrenzung . . 8 V. Verlust: Verlustvortrag 1936 4 194 38

Verlust 1937... 8 65 134 235 Verpflichtunge

n Grundfapitaa. ..8

abgrenzung dienen .. 13 857, 89 3 N1 22 991 28 Gesetzliche Rücklage Gerh en vortrag a1 ,2 73 E“ iven. 11“ Beltcdererüalaae ee Grundk 8 8— 750 000

* . I. ap u 8 0 Reingewinn 616,54 27 589 27 II. Rücklagen: Gesetliche Rücklage. 11 707 1“ 0

III. Rückstellungen.. . otheken 1 Avale RM 14 000,— 984 835 ,17 Kchrelbeng⸗ Hypoth

IV. Verbindlichkeiten: Lieferschulden8. Gewinn⸗ und Verlustrechnung .

111141A“A“*“ II““ per 31. Dezember 1937. 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Bankschulden. . Aufwand. RMN 9

v 11““ 02 Sonstige Schulden... 3. Bankschuldenh . 41 151 88 Rückständige Gewinnanteile Löhne und Gehälter. 379 884 32 scs Soziale Abgaben.. 29 064 02

V. Rechnungsabgrenzung. ... 8. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das

Reinge win Gewinnvortrag 1936 .. Anlagevermögen .. 49 915 25 Andere Abschreibungen. 3 281 90 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 26 418 90 Steuern vom Einkommen,

40 000— 40 000—

gSgö88

642,51 2 443,74

3 086 12 167 65

2 519 599 13 2 920 50] 2 52

124 079

583 523 3 970

05 à95 0ᷓà2 2—0 0 2. 20 2 0 0 2 8 0 5 90 92 b5 b0 e0⸗

2 243 622 06

51 851 54 ee 33 030 90 2 276 652

1 008 000— 100 800- 12 751,/51 46 000

287090 270 000 16. 200 332 39

1408 820 935 821 587 80 129 788 71

7 057 92 2 367 255 36

449 755 39

201 90

Rückstellungen ..... Teilschuldverschreibungen

1“ öö1—“”“ 1. ““ RM [8 3. Steuern und öffentliche Abgaben. zum 20. Juli . Lunds gen des Bahnvetei 2 Berufsvertretungen.. Aktiva. RM a) Baähnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers 18 88Z8““ 34 406 55 Bankguthaben 8 F . und der Betriebsgebäude 1866“ IX. Verlust aus Kapitalanlagen .. 1et Ee .. 91¹ b) Gleisanlanenvww .. 177 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres: 18 2 Passiva. c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.. 1. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 40 Rückstellungen .. d) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . . . . 300 177,18 8. für Rentenversicherungen Abwicklungsschlußkapital. 4““ 36 614,25 3. für sonstige Versicherngeln . . Z111“ 2 CC und maschinelle Anlagen Näües ehn ecea8, L112 8 . . 1. erkzeu äte triebs⸗ und äfts⸗ e kapitalversicherungen a. den Todesfall 1 6 Mehzung ) zeuge, Geräte, Petriebz⸗- und Ge XII. Gewinnrücklage für die Versicherten b

8 aͥushh“ 1 8 1 8 uweisung aus d äfts⸗

20. 7. 1938 303 088,16 II. EEö. 8 8 hes g em Ueberschuß des Geschäfts , v. vIAIE T . (6 e: 8 8 8 .„ 5 2„ 5

635 351,68 1b C11“ Vetriebsstoffe. 2 142,34 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen

. XIV. Sonstige Ausgaben

b) Oberbaustoff... 3 701,57 XV. Rei 88 g 1111“; 1 Forderungen auf Grund von Lieferungen und 838 . einge EiII5I1““

762 521 8 973 220 43 306

54 367 142 330 765 165 271

37 754 05 108 617 56

946 512 9 631

[1 727 991

336 791 54 863 178 4 120

. 332 263,52 3 803 708

32 390 22 1 32 497 28 50⁰ 1 . 2 363 293,76

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937. Liquida⸗

Soll. RMN [, tionsaus⸗ . 1 063 568

0 20 0 2 89ööööööööb596 b 0 00bu9ãöb9022b929b 22ãb—9ͦùbs90; 9. 90 90 20 emeeeehennn e .0. * 802 20⁴ .0. 5 2. 9. 0 20 0 0 20 0⁴

8 666

005905bu590bäö905bub909 292ᷓ92 9b. 90 892 8—20

ÜSeeühefülbbu. 52202—9095bu90b929bsà225b29295b8—090 890 80, 90 90 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7 341 395 für die Zeit vom 1. Januar 1937 bis 31. Dezember 1937. v,XARMN 9., RM

248 298 56

3 447 486 30 10 788 882 02 567 150,— 475 535 53 160 000,— 82 630 402 10

Aufwendungen. . Löhne und Gehälter: Bezahlte Löhne und Gehälter..

228 425 . 526 734,12

vom Ertrag und vom

Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungenrn Gewinnvortrag aus

1936 6 972,73 Reingewinn

46 130

. Soziale Leistungen:

EVE.“ .Steuern vom Vermöogen..

aktivierte Löhne und Gehälter

Bezahlte soziale LeistungenH aktivierte soziale Leistungen... Abschreibungen auf das Anlagevermögen

19 873 28

8G111ö“

18 392 31 17 682 04

79 105 64 26 885/47 6 877 91

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen. 111256* Ausweispflichtige Steuern..

Andere Steueen.. Beiträge an Berufsvertretungen

79 754 114 609 50 911 63 524 51 903 3 247

2 20222 à22 à995 à22920 0 2 2 * 20 2* 2 2 2 5 25 925 90 0 0⸗0

schüttung

08 617,56

Leistungen.. 1““

146 371

Erfolgsrechnung für den Abwicklungs⸗Schlußabschnitt vom 1. Januar bis 20. Juli 1938.

Scö6 8 Kassenbestand.. 8 .. Bankguthaben ... . Sonstige Forderugen . .

IIa Anteil des Provinzialverbandes von Brandenburg

an der Zuschußverpflichtung gegenüber der Pen⸗

Gesamtausgaben:

2. Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

eeeues

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven: a) Deckungskapital für Renten:

: 8 20 066 33 Reingewinn . 440 33 Gewinnvortrag 1936 . . ..

7 194 38 386 677 88

22 390,22 . 32 497,28 64 887 1492 407

EE33636I11“*“ Haftpflicht. 68 506,— 101 087,— b) Prämienrückgewährreserve . 148 649,— c) Sonstige ve Se Re⸗ serven . 2. 2. . 292 20 . 0 0 0 . 155 008,— 2. Prämienüberträge: Unfall .„ 2 0 90 90 9 5 0 31 314,— Haftpflichtt. 222 616,— 3. Schadenreserven: Unfall .3.1110 990,14 Saftpflicht . 329 396,80 440 386 94 4. Sonstige Reserven und Rücklagen: Unfallhaff- V pflichtrisikoreserve 200 000 * . für Unfallversicherungen, selbst abge 2. für Harlafnchinbe sandemgene . a) selbst abgeschlossene 417 524,30 b) in Rückdeckung übernommene 10. 013,38 Nebenleistungen der Versicheru 8 1. Unfallversicherung 8 8 2. Haftpflichtversicherung L- 6 862 KNaßt * Vergütungen der Rückversicherer: 1. Unfallversicheruung 2. Haftpflichtversicheruug VI. Sonstige Einnahmten 67 28. Gesamteinnahmen: 2 642 082 28

ortletzung auf der folgenden Seite.)

Aufwand. RM sionskasse Deutscher Privateisenbahnen 728,71 RM - 18 735 9 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 135 691 29 IV. Verlust: Vortrag aus dem Vorjahrer. 14 892 67 Gewinn aus 1937 .

1937 .

Ertrag. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen und Erträge soweit sie nicht nach § 132 Abs. 1 I, II. Akt.⸗Ges. gesondert aus⸗ Suweisen waren ... Außerordentliche Erträge, einschließlich der Be⸗ träge, die durch die Auf⸗ lösung von Wertberich⸗ tigungen gewonnen wur⸗ E11“ Gewinnvortrag aus 1936.

20 616,54

. Beiträge an Berufsvertretungen

Verlustvortrag aus 1936 ——M. Pensionen und Gehälter

Steuern . .. .. Uebrige Aufwendungen. Mehrung des Abwicklungs⸗

kapitall .

.Sonstige Steaurbrn 564 744 .

Haben.

2 173 273 404 744

32 497

1 448 432 31 11 47837

07963

Gewinnvortrag. 1“ 242 062 50 Ausweispflichtiger Rohüberschuß... 10 379 85 Außerordentliche Erträge

303 088 16 472 407 92

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 8 Außerordentliche Erträge .. .. . Reinverlust: Verlustvortrag 1936. 8 Verlust 1937. . .

Schulden.

1. Grunttazttal . ....... II. Erneuerungsstock) . . III. Verbindlichkeiten:

1. Pfanbdgee .. 1“ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen Säeud66666 3. Sonstige Verbindlichkeien.. . IIIa Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensionskasse

Deutscher Privateisenbahnen 5254,96 RM IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

2 100 000 6 690

83 930

7 194,38

127 040 65 Ertrag.

Erträgs . . . . ... 472 407/92 München, den 20. Juli 1938. Zwirnerei und Nähfadenfabrik

Herm. Dignowity Aktiengesellschaft

in Abwicklung. Die Abwickler. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

134 235 03 386 677 38 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbepicht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Königsberg, den 16. Mai 1938. Deutsche Allgemeine Treuhand Akt. Ges. Dr. Dzubba, Wirtschaftsprüfer. ppa. Friedrich, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Direktor Carl Deichgraeber, Vorsitzer; Direktor Heinrich

Zeulenroda, den 12. Mai 1938. Julius Römpler Aktiengesellschaft. C. Baumgärtel. Luͤdwig. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der be 88” g fchh erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. resden, im Mai 1938. 1 serer Prüfung auf Grund der Bücher und 1 18 In W11“” T Schriften Se Gesellschaft -. von 2 173 273,— nann, Wir 8 xr. ppa. Kunzendorf. den Abwicklern erteilten Aufklärungen *) Di üj Ries; Penagsagrergat, v C Tietz. E“ aus den 8 Der Dänischer und Nachweise entsprechen Sn Buchsülh⸗ 31. 12 . ege, ben Rücklagen in den Erneuerungsstock betragen bis zum orstand: Richard Goerges, Königsberg,⸗Pr. konsul, Dresden, Vorsitzer; Kommerzienrat Otto melzer, Lichtentanne, Stell⸗ rung, die Schlußabrechnung und der Ge⸗ .Die Aufsichtsprüfung 34 1. 1 8s TE161 ordentlichen Hauptverfammlung vom 4. Juli 1938 vertreter; Bankdirektor Otto Siems, Plauen i. V. schastsbericht den Grundsäßen ordnungs⸗ vom 3001, vnss 1’““ C sind nach satzungsgemäßer Ausscheidung durch Neu⸗ bzw. Zusatzwahl als Mitglieder Die für das Geschäftsjahr 1937 festgesete Divivende von 3 % gelang mäßiger Rechnungslegung. Der Vorstand: Walther Borchart, Landesbaurat, Verlin. in den Aufsichtsrat der Gesellschaft berufen: Herr Direktor Carl Deichgraeber, unter Abzug der Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Süddeutsche Der Aufsichtsrat: (nach der Neuwahl in der Hauptversammlung vom 20. 6 Königsberg, als Vorsitzer; Herr Vizepräsident Richard Goerges, Königsberg, als Nr. 3 unserer Aktien zur Auszahlung 88 Treuhand⸗Ge ehe. .⸗G. 1938): Joachim Reuscher, Landrat, Königsberg Nm., Vorsitzer, Dr. Otto Müller⸗ Stellvertreter des Vorsitzers; Herr Direktor Heinrich Ries, Tilsit, als Stellver⸗ bei der Gesellschaftskasse in Zeulenroda oder 1 8 Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Haccius, Erster Landesrat, Berlin, stellvertr. Vorsitzer, Werner Anton Reichsbahn⸗ S den Fon 8 8 e.““ August Kaspereit, Königsberg; Herr bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Niederlassungen. 1 ppa. A. Zoll, Wirtschaftsprüfer. oberrat, Stettin, Dietloff von Arnim, Landeshauptmann, Berlin, Dr. Gerhard Bode, Direktor? Tietz, Köni 1 . 1 gaF 1 . Der frühere Aufsichtsrat ist vmit vollzählig wiedergewählt. Zur Erweite⸗ 8 V 1 Oberre ee Paul Steinert, Reichsbahnoberrat, Stettin. rung des Aufsichtsrate ist Herr Vizepräsident Richard Goerges, Königsberg, 7 Iarger Vorstand. G hinzugewählt, r 8. M11II

2 2„ 2„2„22„ 2„ 2„

2 958 03

6 972 73 564 744 64

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 25. Mai 1938. Dr. Thomas Röder, Wirtschaftsprüfer.

In der am 9. Juli 1938 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft für 1937 haben Neuwahlen

25 621 31

478 23021

905 767

8

320 116 165 516

485 632