1938 / 171 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2 1 5 2 *₰ 8 . - b ür 4 * ; 8 8 8 8 8 288 6 8 2 82* 8 2 8 4 1 2 L1

8 8 74 8 E1“ n 3 E 1 8 8 8 82 2 2 eeh n un ee m 4 8 4 J221 9 8 4 8 . 1 emn E1

,

1 .171 26. Juli 1938. E. . . 8 2 Zentralhandelsreg sterbeilage Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr vom Juli 1938. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 26. Juli 1938.

Unternehmens, Vorstand, Aufsichtsrat,] mit beschränkter Haftung (W 62, B 30 839 Stresemannstraße 71 perlichen Unfällen aller Art; 6. Ver⸗ Falkenberg, O. S. [26391 8 2 8 Bnee Tesantwchens ns duch 888 zur] Lützowplatz 11). Grundstücks⸗Gesellschaft 4 2 19 2 Folgen gefeh⸗ Fuczetsretziner 1 ü W öSe. 2 Parst Die ist 8 Erbgange!/ Gummersbach. [26623] stadt Hamburg, als persönlich haftender wärder vorm. Hell & Sthamer Anpassung an das Aktiengesetz vom urch Beschluß der Gesellschafter vom schränkter Haftung (SW 11, Saar⸗ licher und vertragsmäßiger Haftpflicht Amtsgericht Falkenberg (Oberschles.). chotte ist herc, kcae 2 bg jeßige Inha Sn 8 e Handelsregister Gesellschafter eingetreten. Die offene A. G. (Billbrookdeich 28). b 30. Januar 1937 geändert und vollstän⸗ 8. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ landstr. 71). jeder Art; 7. Versicherungen von Falkenberg (Oberschles.), 15. Juli 1938. tragung bei dem Gericht der Zweig⸗ elsenkirchen, den 11. Juli 1938. Amtsgericht Gummersbach. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar BDurch Hauptversammlungsbeschluß dig neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: trag durch Erhöhung des Stamm⸗ Die Firma ist erloschen. Kraftfahrzeugen; 8. Transportversiche⸗ Veränderung: 8 ng in Berlin wird demnächst 64p 8 Firma Adolf Müller, Gummersbach, den 15. Juli 1938. 1938 begonnen. b. vom 20. Juni 1988 ist die Satzung laut Hnttenwerke Kayser Aktiengesell⸗ kapitals um 200 000 RM auf 3 000 000 B 43 446 Fritz Klopp, Verlag, Ge⸗ rungen zu Wasser und zu Lande ein⸗ A 33 Joseph Habich (Kolonial⸗ und ecs 86066 Mendels 1 Haus⸗ E Adolf Müll Erloschen: (àA Aliona 3177 Norddeutsche Fut⸗ notarischer Niederschrift neu ge aßt wor⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens Reichsmark geändert. sellschaft mit beschränkter Haftung. schließlich Valorenversicherungen und Gemischtwaren, Bielitz, Kreis Falken⸗ endelssohnstraße Haus⸗ A wese. 89 Fpee Frau olf daler. 4 10 Karl Hardt zu Becke. stermittel⸗ und Fett⸗Industrie M. den. Gegenstand des Unternehmens ist ist: Gewinnung und die Verwertung B 53 574 Albrecht & Flotow Ge⸗ Die Gesellschaft ist auf Grund des Einheitsversicherungen; 9. Filmher⸗ berg, Oberschlesien), gesellschaft bE Anna ge⸗ öeeee⸗ ist erloschen. ˖-———O Löffer & Söhne (Hamburg⸗Altona 1, der Betrieb von chemischen Fal riken so

von Nichteisenmetallen, Metalloxyden, sellschaft mit beschränkter Haftung Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, steller⸗ Betriebsunterbrechungs⸗ und Geschäftsinhaber ist: Berthold Habich Durch Beschluß vom 23. Juni 1932 Neueintragungen: Habelschwerdt. [26624] Schlageterstr. 132). wie die Ausführung aller mit solchem Metallsalzen und Metallegierungen. (Handel und Fabrikation von Garnen, 914) gelöscht. 8 Filmausfall⸗Versicherungen Kaufmann, Bielitz, Kreis Falkenberg ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Gelsenkirchen, den 12. Juli 1938. Amtsgericht Habelschwerdt, Jeder Gesellschafter ist alleinvertre⸗ Betriebe in irgendeinem Zusammen⸗ Die Gesellschaft ist zur Errichtung von NW 7, Luisenstraße 54/55). Das Erlöschen der vermögenslosen Die Firma lautet jetzt: Thuringia (berschlesten) der Firma geändert. Diese heißt jetzt A 2675 Firma Ferdinand Grote, den 21. Juli 1938. tungsberechtigt. 8 hang stehenden technischen, gewerblichen Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Willy Liebisch in Berlin ist Einzel⸗ Firma: . Versicherungs Aktiengesellschaft Hahn’sche Hausgesellschaft „Men⸗ Gelsenkirchen. Veränderung: 4 25 765 Gustav Krieg (Formen oder industriellen Arbeiten und Ge⸗ ö1““ . (26892] 16““ mit beschränkter . Grote geb. 4 8 82 EE Transporte für, die bu“ u. Ex⸗ g. u1“ 16 ac Unternehmungen gleicher oder ver⸗ 3 978 Grundstücks aft sellschaft mit beschränkter Häaftung Die gleiche Ei 1 tsgericht Fi 8 nmg. 1u NE“ Karl Boden: ort, Wiesenstr. 11). 16 ert Clausen Gesell⸗ vedeer Ur⸗ zwa. rAbschluß 88 „S.le8⸗ NLä sensch ber 8 ö6 1eee Sintrageng Sfes 1166“ B.9 Jnudustriebahn⸗Aktiengesell⸗ A 2676 Firma F. W. Vorberg, Die Gesellschafter Frau Charlotte Inhaber jetzt: Kaufmann Kurt Koop, schaft mit beschränkter Haftung Interessengemeinschaftsverträgen be⸗ (Charlottenburg, Bleibtreustraße 10/11). werden. Wer ein berechtigtes Interesse niederlassung in Berlin erfolgen die Handelsregister A Nr. 79 Firma schaft. 8 Speditionsvermittelung, Gelsen⸗ Vogel, geb. Voigt, Heinz und Siegfried Hansestadt Hamburg.. (Handel mit Fahrrädern u. Fahrrad⸗ rechtigt. Hunch Bescalrs Sefellschafter an der Unterlassung der Löschung hat, füntt . 111u“1“ 2 8e. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ kirchen. Boden sind von der Vertretung aus⸗ A 9289 Paul W. Lübbers (Asse⸗ teilen u, damit usammenhängende Ge⸗

Ftig Durch Beschluß der Gesellschafter vom ssung Löschung hat, künftig die Firma Thuringia Versiche⸗ Josef Loepki, Neukuhren. 1 21. 938 jst di Inhaber Kauf Walter Vorb N I1 10

B 540418 Mitropa Mitteleuro⸗ 13. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ kann innerhalb eines Monats rungs-Aktiengesellschaft in Erfurt Ab⸗ 1 21. Junt 1 Satzung Gelfenkirchen aufmann Walter Vorberg, geschlossen. u schäͤfte, 1u““ EW“ EEbT““ hinsichtlich 88 ge⸗ Widerspruch erheben. 1 teilung Transportversicherung führen Prankfurt, Main. [26393] 8 Arrien esege 1öö“ 11““ rchen. Ba0c Haafestabt 8 Hansehahte⸗ uard Orgel, versitätsstraße Hesgah. 1““ ö Cö“ Bernburg. [26383] t. 20. Juli 1938 18“ Mai teilweise geändert und neu gefaßt wor⸗ Gelsenkirchen. [26397] * Handelsregister 4 36 771 Otto Jungheinrich (Ein⸗ C., 9040 H. Möller Gesellschaft mit

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ besitzes. G Handelsregister 8 Murt, . Ficht 11“ E“ a. Main, den. Gegenstand des Unternehmens 86 gies s Handelstegesier Amtsgericht Halle (Westf.), u. . Neß 1aa- Carl Chrifti beschränkter Haftung (Kohlen, Alster⸗ lung und des Auffichtsrats vom 15. Juni B 54 051 Grundstücksverwaltungs⸗ Amtsgericht Bernburg. sgericht. 14. 8- 8. 1ö“ der Bau und Betrieb einer regel⸗ 8 bntggerlche neeedrhests 20. Juli 1938. E“ Ban b2. Christian 88 1938 ist die Satzung in Anpassung an Gesellschaf Hochmeist lat it Bernburg, den 20. Juli 1938. 1088 rankfurt a. M., 5 8 purigen Eisenbahn von Beuel nach elsenkirchen, den 14. Juli 8 Neueintragung: egen, Hanser adt Hamburg. Durch esch vom 1. Julk. 1938 ist das Aktiengesetz 6 vollstän⸗ b dr vhat sen wzd . gezschung; Eschershausen. [26388] Veränderungen: Großenbusch, b) der Bau und Betrieb Veränderungen: A 421 Schuhhaus Heinrich Noll⸗ X 32 251 Greisinger & Graumann der § 4 Absatz 2 des Gesellschaftsver⸗ dig neu ese Insbesondere sind ge⸗ pester Str 65) 1 A 1643 C. Weber in Gros⸗ Amtsg.echt Sschersbausen 1 benen vedelspucggsg 8 Nasens srit g. m⸗ 1“ Noll Haßzaller⸗ ““ üncer wargen hetm Möster ändert di fugniss 8 Vorstandes 1 s 199, 1b enkirchen na täggenn der au “— . . nhaber: Kaufmann Heinri vl⸗ LN; . G Hans m 960 000 RMN Vorzugsaktien sind in gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Beuthen, 0. S. 26384] A 102 Firma Le Grone’'sche nsten Hurchfühngn 20, lanteniden 11“ 1“ r Müstem 8 1“ 26405 nunmehr Alleininhaber. 1b Enil Hoppe, Hausestabt ist B E“ Seo8,0. S., Forstverwaltung in Westerbrak. Aktien in Aktien umgetauscht mit einem Verkehrsbetriebe einrichten oder er⸗ 2 Neueintragungen: Haltern, Wekaschen: (26405] 4 Altona 2935 Eduard Ehlers zum weiteren Geschäftsführer bes 1

8 Il, D 1 54 171 4 rn 988. 8 12 8 8 ; ; zolsonki 9 JIuli 3. Fischrä rg⸗Stel⸗ mehrerer Vorstandsmitglieder, einzelnen sellschaft mit ebeschränkter Batenns Neueintragung: Eöö [26389] Seeen he den 10ℳ betnit 8ee. ö betreiben oder sich on 11ö1AA“ H.⸗R. A 101 Firma August Hub⸗ n 1I11“ tel⸗ worden. E“ von ihnen die Befugnis zu erteilen, die (Herstellung und Vertrieb von Gegen⸗ B 536 „Paul Krzikalla Ostdeutsche em gericht Abt. II, Eschwege. j vieneee 905 000,— und ist zerle 85* olchen beteiligen sowie alle Ge⸗ chäfte mit beschränkter Haftun bert, Hennewig. Inhaber jetzt: Kaufmann Guillermo A 34 605 Taylorix“ Ludt it⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Zum ständen der Schlosserei, Geldschränken Leder⸗ und Linoleumlager Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister A ist die dc Stammaktien im Ronnbetrag von ngehewe did 8eGgsene band⸗ des 3 in Gelsenkirchen. 1 Die Firma ist erloschet.. .„ Augusto Kurt Wiechert, Hansestadt terer I111““ stellvertretenden Vorstandsmitglied ist usw., N 20, Badstraße 40/41). schaft mit beschränkter Haftung“, uner Nr. 302 eingetragene Firma Her⸗ je RM 1000,—, in 13 000 Stammaktien die 8 2ss 1— 86 g ent. Gegenstand des Unternehmens ist die Haltern i. W. den 18. Juli 19B383. Hamburg. Außer den in Blatt 26 der Die Firma ist erloschen bestellt: Kaufmann Kurt von Rücker, Durch Beschluß vom 31. Mai 198s ist Beuthen, S. S. „Ming 13). mann Trieloff in Eschwege am im Nennbetrag von je NM 100,— und in. vrt a. M. ist erloich uͤlenkamp, Frank⸗ Gewöhrung von Krediten an Ver⸗ Dos Amtsgerlcht. Registerakte aufgeführten Verbindlich⸗— Firmcg0. Juli 1938 Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt die der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Gegenstand des Unternehmens ist der 13 Juli 1998 gelöscht worden 1 vgeren jen E115“ 2 88 ö“ ö 8 vene ffnnde 11“ nesgisterind westere Verbindlichkeiten b11““ Mit Firma geändert. Die Firma töube S 65 . L . 1- Beschtu 8* 8 11 11ö11316“ zum Geschäfts⸗ ““ [26406] nicht W. ½ 42 842 Albert Aieseler, b.

2 Vor 88 dsmitg. te 90 r Pro⸗j 7 C. 2 d u d S. J. Irn eim Schuhmacherbedarfsarti⸗ n er 28816 9 1 8 12 5 8 1 vrz 1. 8 8⁄8 ns 8 . ura es Eduard ers ist erlo en. 4 4* E F.. 6 85 kuristen. Vorsitzer des Vorstandes ist F für ““ Handel damit. Stammkapital 40 000,— Essen. Handelsregister 126616] e131313““ Beschl 11 ee a 8 öö Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 9 26 946 Jose ern.. (Import, (Spedition, Glocken⸗ jetzt Ministerialrat a. D. Dr. Werner und Tresorbau Gesellschaft mit be⸗ Reichsmark. Die Gesellschaft hat zu⸗ Amtsgericht Essen. ö des Aktien eseßes vom v le ee hs ist N er 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer 19. Juli 1938. Export, Gr. Reichenstr. 44). Inhaber: Speditenr Albert Friedrich Kieschke, Berlin. Die Prokura des Kurt schränkter Haftung. nächst nur einen Geschäftsführer. Zum Neueintragungen am 20. Juli 1988: 30 Januar 1937 teilwetie abgeändert kopital der Gesellsch füln „Feschsmark sind Maufredo Heinersdorf in Düssel⸗ IAö Die Prokura des Manuel Hidalgo Kiessler, Hansestadt Hamburg von Rücker ist erloschen. Als nicht ein⸗- B 54 172 „Alkett“ Altmärkisches Geschäftsführer ist der Handlungs⸗ 2*9244 hgerbe Lichtbikd⸗Verlag, 88 Foltusnde 8 efaßt ee. Bes sche 8 88 81 Gscr ns Walter Reuter in 42 830 Wilhelm Pech, Hanse⸗ Guillamon ist erloschen. Einzelproku- 4 42 843 imeim Kollwage, getragen wird noch veröffentlicht: Das Kettenwerk Gesellschaft mit bve⸗ gehilfe Rudolf Wawrzinek in Beuthen, 2 Siemens, Essen (Dietrich⸗ stand des d t 8 s ist jetzt die in erlsierter Fforne herhgt Dem Karl Fincke in Gelsenkirchen ist stadt. Hamburg (Kurzwaren⸗Groß⸗ risten: Ehefrau Simona Alexandre Hansestadt Hamburg (Ein elhandel

560 000 RM ist eingeteilt in 10 560 te tr. 33/34). 1 nicht vor dem 30. 6. aufgekündigt Eckavot Sir. 67. ö.“ 9 8 EEETPqCAA ilt devart, voh er Keuprer Arhaber: Kausmann Karl Wilhelm kasten, beide Hansestadt Hamburg. imsbüttele 42 auf den Namen lautende Stammaktien ten achstr. 39,81) 9, chaftsführern sind werden. Oeffentliche Bekanntmachungen Iehesen Senliack. Werner Sie⸗ J. M. saüecufrugs bongg dyr ben vom 11. Juni 1938 ist ““ befugt cheschäftefr gen Pech, Hansestadt Hamburg. 4 10 612 B. Hamkens (Herren⸗ ö“ ehsasses hhrich Anton 8 5g I 9 8 bestellt: Horst⸗Erwin Priebe, Diplom⸗ der stwen mens, 2seniiheim Zwirner Lebens⸗ Fire⸗ 9*G Fabrikatons⸗ ders H A1“ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ n 1 R. efschn eer⸗ Wilhelm Rollwage, Hansestadt Ham⸗ mehreren Personen bestehende Vorstand Ingenieur amn S 04 Gitter⸗ trag am 27. Apri estgestellt ist, 8S 18 1 1 b ebe. 8. v114.“ 88 5 Karl 2 inkel, H erkaufsstelle der NSDAP., aiser⸗ burg b 1 e. Ingenieur, Berlin, Dr. Kurt Gitter⸗ trag 8 mittelgroßhandel und Import, und Handelsgeschäfte, insbesondere Her⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die schaftsvertrag ist am 3. 9. 1935 be 8 zr Isver⸗ Wi 8 5 8 1 ist vom Aufsichtsrat zu bestellen. Be⸗ mann, Kaufmann, Berlin. erxfolgen im Deutschen Reichsaänzeiger. Essene Phehenbrocstr. 11). sttellun vgeschästee rsernc Pertesen Fabrikation von hibeneisch tessttschen gcztellt⸗ Sind mehrere Geschäftsführer burg enrohende rchschr E11““ ⁴42 844 Nudolf Feindt, Hausestadt der Per⸗ Erloschen: [26385] sechaber Kaufmann Wilhelm Zwir⸗ vbatmegzeutischer 1“ Drogen Fraparaten 1“ f die bestellt, so erfolgt die Vertretung durch unchschgeine 8 igen Oib dar Seöee 8 8 8 E“ sonen, so kann der Ausichtsrat eine von 8 zesi 4 Gesell⸗ Celle. 85 8b 16182 11-Se’e rof SWie 8 f8 1 8 j Geschäftsfüͤhrer o inen tungsei Ma⸗ Otto Hamkens, Hansestadt Ham urg, Fett⸗, Kurz⸗, Back⸗ u. Papierware 8 ihnen zum Vorsitzer des Vorstandes er⸗ 1vZAL“ Handelsregister Amtsgericht Celle. ner, Essen. Wal Eckenb Essen Chemikalien und technischer Tie öö“ und der Handel in dehc, hschältüchrer 1““ schine, Buchungsmaschinen, Büro⸗ als persönlich haftender Gesellschafter Fher. e h) 8 Papierwar n, aus § 70 Abs. 2 des Akti setzes i uf. i in: 6 ee e cR te 6 8. 8 8 5 3 1 8 nhaber: Kaufmann Er ar aft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Hans⸗ Sam S.e⸗ dea dltäenges ennart ee11“ X 773 ö“* Inhaber Kaufmann Walter Ecken⸗ beteiligen, ihre Vertretung zu über⸗ B 4691 Vereinigte Kleinbahnen, Louis Möhwinkel, Hansestadt Hamburg. 8* Ehefrau Mabel Franziska Wil⸗ 1““ die Verteilung der Geschäfte. Bestallung Gesoellschaft ds Brund des Geseves vom Nienhagen⸗Westercelle August Wiest berg, Essen. riedrich Böckel Ma⸗ nehmen und alle Rechtsgeschäfte 6e. eaeSe.e. h 8 GMetI. jn [26398] A 42 832 Heinrich Andresten, elmine Hamkens, geb. Fürst, erteilte stadt Hamburg Handelsgeschäft mit und Widerruf geschehen zu Protokoll. gehe 1 u. Co., Kommanditgesellschaft, Nien⸗ A 8247 Friedrich Böckeler, schließlich von Interessengemeinschafts⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Handelsregistereintragung: Hansestadt Hamburg (Handel mit Prokura bleibt bestehen. Füllhaltern, Papier⸗ u. Luxuswaren Auch ist der Aufsichtsrat befugt, stell⸗ 5. Juli 1934 hagen, Kreis Celle. schinen⸗ und Vorrichtungsbau, verträgen abzuschließen, die ihren lung vom 22. Juni 1938 ist die Satzung Nr. 1333 Firma Heinrich Heller, Kolonial⸗, Fett⸗ u. Brotwaren, Tauben⸗ àA 41 944 Carl Bartel, Fische Alsterarcaden 10) v“ * vertretende Vorstandsmitglieder zu be⸗ 28 nsschlug s 2 Kommanditisten sind ausgeschieden, Essen (Martin⸗Luther⸗Str. 118). 1 Zwecken förderlich sein können. Der zur Anpassung an die Bestimmungen des Göttingen. b straße 21 u. Düsternstr. 22). 1 (Groß⸗ u. Einzelhandel mit Fischen, Inhaber: Kaufmann Franz Emil stellen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt ation auf den Hauptge 7e. 6 Kommanditisten sind neu eingetreten Inhaber Kaufmann Friedrich Böcke⸗ Vorstand besteht aus zwei oder mehr Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 teil⸗ Inhaber: Kaufmann Heinrich Heller Inhaber: Witwe Emma Henriette Gosslerstr. 5, u. Altona, Bahrenselder Heinrich Kosmale, Hansestadt Hamburg Aenderungen der Satzung, die nur die Verkehrs⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ und bei 4 Kommanditisten sind die Ein⸗ ler, Essen. Mitgliedern, die deutsche Reichsange⸗ weise geändert und neu gefaßt worden. in Göttingen. Catharing Andreßen, geb. Lau, Karla Straße 130). à 49 846 Hanseatische Kutschul⸗ Fassung betreffen, vorzunehmen. Oef⸗ schaft, Berlin, beschlossen worden. Die lagen herabgesetzt Am 21. Juli 1938: 8 sein müssen. Der Aufsichtsrat Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Göttingen, den 20. Juli 1988. Emilie Marie Andreßen, Tea Emmi Die Firma ist geändert worden in wäscherri Möller £& Co. K. G., fentliche Bekanntmachungen der Gefell⸗ Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ lag 1“ A 8248 Johann Groscholsky, Essen kann ein Mitglied des Vorstandes zum der Betrieb von Eisenbahnen aller Art. Das Amtsgericht EErna Andreßen, Erna Alwine Henny Carl Bartel. Hansestadt Hamburg (Kautschur⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Döbeln [26386] (Weiglestr. 60). 8 5 Vorsitzer des ee ah ernennen. Die Die Gesellschaft ist auch berechtigt, a) Ge⸗ Andreßen, alle Hansestadt Hamburg, in A 3751 Max Krause (Export von wäscherei u. Lagerung 17). anzeiger. Im übrigen wird auf die bei Gläubigern der Gesellschaft steht es Handelsregt Inhaber Johann Groscholsky, Essen. Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ nehmigungen zum Bau und Betrieb Grabow, Mecklb. [26399] ungeteilter Erbengemeinschaft. Das Ge⸗ Kleineisenwaren, Neuer Pferde⸗ Kommanditgesellschaft seit dem 1.2 l

zeig S g 8 B d 5 Handelsregister 1.“ 88 ga, 88 ; 3 b . 8 e gesellschaft seit dem 1. Jult Gericht eingereichten Urkunden Bezug frei, soweit sie nicht efriedigung ver Amtsgericht Döbeln Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ von Eisenbahnen zu erwerben, sie zu In das Handelsregister ist heute das schäft wurde früher von dem am markt 27). 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: enommen. gü. langen können, binnen sechs Monaten Döbeln 8 21. Juli 1933. durch Umwandlung aus der unter mitglied in Gemeinschaft mit einem bauen und zu betreiben sowie bestehende Erlöschen der Firma Uhde & Co. in 1. Janwar 1937 gestorbenen Heinrich Der Inhaber Friedrich Walter Kaufleute Willy Gustav Emil Möller

B 51 802 Rich. Klinger Aktienge⸗ seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Veränderungen: (H.⸗R. B 569 eingetragenen Firma Bu⸗ Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat Eisenbahnen zu erwerben und betreiben, Grabow eingetragen Albert Johann Andreßen betrieben. Krause ist gestorben. Das Geschäft ist und Heinrich August Friedrich Möller⸗ sellsch Berlin⸗Tempelhof, Saar⸗ leistung zu verlangen, gen: Döbeln reau für Bergschäden G. m. b. H., Essen, kann bestimmen daß einzelne Vor⸗ b) die ihr genehmigten Bahnen mit be⸗- Grabow (Meckl.), den 19. Juli 1938. 1 *8 42833 Werner Dreyer, Hanse⸗ auf eine Kommanditgesellschaft über⸗ beide Hansestadt Hamburg. Vier Kom⸗ sellschaft (Berlin⸗Tempelhof, Saar⸗ —3. 75249 Grundstücksgesellschaft A 90 Oswin Kurth in Döbeln 11“ 2.i ar g ge 2b rabow (Meckl.), den 19. Juli stadt Hamburg (Aus⸗ u. Einfuhr⸗ L 1 eide Hansestadt Hamburg. Vier Kom⸗ burgstraße 2/3). 55* EE““ (Bahnhofstraße 25) entstanden. ““ standsmitglieder allein zur Bertretung hördlicher Genehmigung durch andere Amtsgericht. da lh 1 gegangen, die am 16. Mai 1938 be⸗ manditisten sind beteiligt.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ „Freundschaftstreu“ mit beschränk⸗ Die Firma lautet fortan: Oswin Veränderungen am 19. Juli 1938: der Gesellschaft berechtigt sind. Die betreiben zu lassen, c) sich anteilig an hand el, Admira itätstr. 71/72). gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ A 42 847 Wilhelm Koppe Groß⸗ lung vom 7. Juli 1938 ist die Satzung ter Haftung (8 59, Körtestraße 23 Kurth Nachfolger à 6168 Wilh. & Conr. Waldt⸗ gleiche Eintraaung erfolgt für die Eisenbahnen 8 beteiligen, die Dritten Greiz (26400] Inhaber: Kaufmann Werner Fritz schafterin: Elisabeth Annita (Anita) handel in Tabakfabrikaten und geändert in §2 (Gegenstand) §87 Ver⸗ bis 31). Inhaber ist Erwin Herwart Meng hausen, Essen. Filialen in Chemnitz, Mannheim, Nürn⸗ Perentigt sind, sowie den Betrieb von Fand elzre ister Amtsgericht Grei Willy Dreyer, Hansestadt Hamburg. Krause, Hansestadt Hamburg. Zwei Kaffee, Hansestadt Hamburg (Ham⸗ tretung) und im übrigen völli Die Firma ist erloschen. „Wobe Dem Werner Voigt und dem Karl berg, Saarbrücken, Stuttgart, Ulm und ahnen mit oder ohne Beteiligung am egis tsgericht Greiz. à 42 834 Rütger Weiszflog, Hanse⸗ Kommanditisten sind beteiligt. burg⸗Harburg, Sand 10) tretung) und im übrigen völlig neu- 3 53 854 Gesellschaft für Abwärme⸗ in Döbeln. Muffler, beide in Essen, ist Prokura Wiesbaden und für die: Joh. Conr Kapital zu übernehmen, d) aus Strom⸗ I den 20. Juli 1938. stadt Hamburg [Import, Export u. A 11 851 J. Ch. Detmering (Ein⸗ Inhaber: Kauf Wilhelm Hei See he beben⸗ Die Gesellschaft wird verwertung mit beschränkter Haf⸗ 26387] Wuestt derart, daß ein jeber von ihnen Schaefer jun. in Elberfeid Zweig⸗ 1“ die sie zum Betrieke . Frünhernngens Großhandel aller Art, Hagenau 25). szelhandel mit Mufik⸗Instrumenten, vA““ gesetzlich vertreten: a) wenn nurfeln tung (Charlottenburg, Knesebeckstraße Exfurt. s Jl[in Gemeinschaft mit einem anderen niederlassun der Andrege Noris Zahn ihrer Eisenbahnen errichtet oder erwirbt A 752 Georg Braun Inh. Fritz Inhaber: Kaufmaun Rütger Joachim Werstr. 21. Das Geschäft ist an den K. 2 ordentliches Vorstandsmitglied bestellt 8. 2 In unser Handelsregister A Nr. 3065 1 T 8 qe. d ig Wer 1 8 . d Pommer, Greiz. Weißzflog, Hansestadt Hamburg. 111.““ 8 4 Las 8. schaf ist an den Kaufmann ist, durch dieses oder durch ein stellver⸗ ist erlosch ist heute bei der Firma Erich Gra⸗ ö“ U. Aktiengesellschaft, e a. Mahn. Licht ung Früüt n Die Firma ist geändert in: Be⸗ 81149 ch5 Walter Lehnhardt Co J“ Wütcme Eduard Ising, Hansestadt Hamburg, tretendes Vorstandsmitglied in Ge⸗ ie Firma ist erloschen. 8 matke in Erfurt eingetragen: à 7560 Hermann Heßling, Essen und für die Andreae⸗Noris Zahn e raftverkehrsbetriebe einzurichten leidungshaus Fritz P ee 8 5 —tX& Co⸗, Margarete argarethe ring, veräußert worden. tret smitglied 8 S. J. n⸗ 1 gen: . 8 1 Se ö“ kas dungshaus Fritz Pommer, Greiz. Hansestadt Hamburg (Großhandel geb. Schack t8 burg. Pro⸗ 8 meinschaft mit einem. Nroturisten, pein vx Fͤr⸗ arn.Dem Kaufmann skar Erwin Nitter Halbe 11“ Heßling 11131315“ vna Ze , ehte e die ee 4 962 Friedrich Mahnfeld, Greiz. mit u. Vermietung von Feld⸗ . Eisen⸗ furist dacte eeeh eZe nerng⸗Hanfe⸗ 111 Ehen aals 11“ 1“ schrank⸗ nd Tresorbau Gesellschaft in Ebersbach ist derart Prokura 8 Essen ist 1“ hne 6 derfteh bei Mmsgerichten e⸗ tung und den Betrieb S Kraftver⸗ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Paul bahnmaterial, Baumaschinen u. „Bau⸗ stadt Hamburg. g, gebersorser She⸗ Faffe . . mitglieder bestellt sinde srandsmitglieder mit beschränkter Haftung (XN 20, Bab⸗ daß er zusammen mit einem anderen 4 7734 Jäger &. Co., Damen⸗ nannten Orte, kehr zum Gegenstand haben,h) alle Gr⸗ Wezel in Greis. 44“ A 92 216 Max Fischer & Söhne Inhaberin; Ehefrau Elisabeth Agnes zwei ovrdentliche orstandsmitglieder Prokuristen die Firma zu vertreten be⸗ See b 1 88 w. 1““ Georg Bräunlich, Greiz, ist Einzel⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem (V 8 Facent Rab 8 88 8. oder durch ein ordentliches und ein stell⸗ straße 40/41). 3 rechtigt ist moden, Kommanditgesellschaft, Essen B 269 Carbo⸗Norit⸗Union Verwal⸗ chäfte einzugehen, die geeignet sind, prokura erteilt ist 1. Nürte 1988. Gesellschnster: Kauflente 88 11““ uren, Raboisen 8, Drumm, geb. Neuhausen, Hansestadt oder deeat ef df tälhe ist nach Schluß der Die dem Otto Stadermann in Erfurt EEEE“ ist ausgeschieden ee mit beschränkter der Gesellschaft zu Walter Albert Otto Lehnhardt, Karl 8 der Gesellschaft ist der Gesell⸗ ““ Veränderungen:

urch ein ordentliches oder stellvertreten⸗ g4 8 b ra äailt auch für die Ein Kom. iti ausg den. g. 8 1 8 Euö 57 Diedrich Alb beid d . 81 ins Fischer 2 Sere gen: des Vorstandsmitglied in Gemeinschaft B 37 981 Alfred Barth Gesellschaft 1““ 8 Frau Elisabeth Wilms ist als persön⸗ Dem Dr. Walter Niemann zu Erloschen: 1 Gxossalmen ode. 3 (26402] 15 E11ö1““ Mar Paul Julius Fischer aus⸗ à 13 363 J. Dethlef Christianse mit einem Prokuristen. Der Aufsichts⸗ mit beschränkter Haftung. 8 Erfurt, 20 Bun 1938 LI1“ Gesellschafterin in die Ge⸗ Altenberg /Rheinl. ist Prokura erteilt. B 99 Volkshaus, Gesellschaft mit 88 das Handelsregister A ist eute schaft sind die Gesellschafter nur in Ge⸗ geschigecach Otto Körner (Agentu Einfuhr, Transit⸗ u. Großhandel in rat kann, wenn der Vorstand aus meh⸗ Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Amts ericht. Abt. 14. sellschaft eingetreten. Die Kommandit⸗ Er ist gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ beschränkter Haftung. ünter Nr. 8 eingetragen worden: meinschaft oder jeder gemeinsam mit 8 vissio u“ Beee. uür u. Speise⸗, Futter⸗ u. Saat⸗Hülsenfrüchten, reren Mitgliedern besteht, einem oder Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ ia gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft Die Gesellschaft gilt auf Grund des Firma „Privilegierte Apotheke zu einem nicht heavertretungsberechtig⸗ 1ö1“ 88 Gr. Bäckerstr. 2/4). mehreren Mitgliedern des Vorstandes tober 1934 erloschen. Von Amts wegen Erfurt. [26613] schaft seit dem 23. April 1938. Zur berechtigt. 9e ee. Dezember 1937 mit S Ecegard. ehaahe ten Prokuristen ermächtigt. L c“ In das Geschäft ist Kaufmann Fried⸗

1 schaft sind nur sellschaft Wayst em Inkrafttreten dieses Gesetzes als 2, äfts 9; e X 42 836 Apotheke am Semper⸗ geb. Körner, Hansestadt Hamburg. . 11.““

B 5163 Neue Bauge roß⸗ platz Thilo Faust, Hansestadt Ham⸗ B 743 Hamburger Juteindustrie sellschafter eingetreten; seine Prokura ist

8

die Befugnis erteilen, die Gesellschaft eingetragen. 8 . Vertretung der Gesellscha 1 8 esetzes als. auch allein zu vertreten. u““ Hondeesrenilter csr b. beide Be elschätte. gemeinschesnich af & Freytag, EE1“ ausgelüst 3 8 88ss e. Fügtie n Eckehard Eberth, des Unternehmens ist ferner: Die Ge⸗ Berlin. [26382] Versiche 8 b ein jeder von ihnen in Gemein Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ att. Die ermögensverwaltung der 1 burg (Semperplatz 5). 8 1 1 * Jutein! 1 r fellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Aus⸗ Zmtsgericht Berlin. A1“ Thuringia, mit einem Prokuristen ermächtigt. Die lung vom 27. Juni 1938 ist die Satzung Dentsche Arbeitsfront, Gesellschaft mit C den 15. Juli 1938. 88, emperehag, n Friedrich Thilo Seeschluß erloschen. Die offene Handelsgesellschaft jande Zweigniederkassungen zu errich⸗ Abt. 564. Berlin, 18. Juli 1938. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Firma ist geändert in: Jäger X zur Anpassung an die Bestimmungen beschränkter Haftung, ist in das Ver⸗ mtsgericht. Faust, Hansestadt Hamburg. 25 Juni 1838 ist die . laut hat am 1. Juli 1838 begonnen. Die Ge⸗ ten, sich bei anderen Unternehmungen Veränderungen: lung vom 81. Mai 1938 ist nach vor⸗ Wilms, Damenmoden. des Aktiengesetzes vom 30. Jannar mögen der Gesellschaft eingewiesen. 1 A 42 837 Ernst Lange (Repsold⸗ notgessche Nieders rift gefaßt samtprokura des Oskar Melbye bleibt des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, B 54 104 Kredit⸗ und Vermögens⸗ gängiger Aenderung des 8 8 Abs. 1 à 7963 Friedrich Schulte, Essen 1937 teilweise geändert und neu gefaßt ““ „8 Grünberg, Hessen [26403] straße 84). worden. Gegenstand des Unternehmens bes ba. Zilhm.“ J 1 vu“ Fn Ernerhen⸗ Beratung Gesellschaft 5 8. (Einzahlung auf den Nennbetrag der esee hegren nse e chulte, Friedrich verder Senr dang hr Fc J 5 Fürth, Odenwald [26394] 8 188 8Seeexö LSe⸗ 1 ansestadt zu 1 bis 3 wie bisher; der Absatz 2 ist Möbeaeschär⸗ E1.“ und zu errichten, sowie alle Geschäfte, ter Haftung NW 7, Neue Wilhelm⸗ HEn. Sülicwer . ie Prokuren hulte, ch ger zu Frankfurt a. Main i rokur⸗ - 8 8 52 ewerkscha ouise aun⸗ Hamburg der Firma Ern ange in Falle 3 8 8 Hage. 8 . 27. Aktien) die Satzung unter völliger Nau Pulst, Frau Else Schulte, Fritz gereikt Er vertritt die Gesellschaft mit Bekanntmachung. eisensteinbergwerke“ in Weickarts⸗ Düsseldorf. e. gecdie b1ö““ 8s 3 H g⸗S . ans Jo 8 1

einschließlich von Interessengemein⸗ straße 1). fassun ; 2 2 Ir, vFewh e oxg⸗ ; 82 2 4 4 ; 8 ung weiter geäöndert in den Be⸗ 1 ; 5 ind ei n⸗ Im Handelsregister unterzeichneten 8 2 85 8 8 8 e G schaftsverträgen, einzugehen, die mit Oberbürgermeister a. D. Dr. Alfred Schulte jr. und Fritz Günther sind einem Vorstandsmitglied oder einem a Gerichts Abt. K Nr. 100 wurde heute hain eingetragen: 1. Die Satzungs Inhaber: Kaufmann Ernst Lange, Dampfschiffjahrts Gesellschaft (Holz⸗ mehr Alleininhaber,

vev. 8 . 2 11 . über die Firma, den 8 8 1 1 1 9 nh 1 dem vorbezeichneten Gegenstand des Glücksmann in Berlin ist nicht mehr stimmungen ük ee. 2 erloschen. Dem Fritz Günther ist von deren rokuristen. Gegenstand des ““ änderung Neufassung auf Grund Hansestadt Hamburg. 8 ber. 1 bb im fommenhang “] . 88 ve ö. sdes dem Erwerber erneut Prokura erteilt. se 114“ Aus⸗ 4e Wrant nheeke Gebvid des Beschlusses der Generalversamm⸗ X 42 838 Dr. jur. Eberhard von brücke 8). 8 Altona 2146 Friedr. Aye (Eisen⸗ stehen oder geeignet sind, den Geschäfts⸗ B 54 165 E. Eimer & Co. Ge⸗ d hna 98 F- S. Aktiengesetz nhaber ist jetzt Kaufmann Fritz führung von Hoch⸗ und Tiefbauten 8 aMitlechte 8 (Ovw. f lung vom 20. Mai 1938. 2. Die Ver⸗ Pommer Esche, Hansestadt Ham⸗ Durch Honhthefsapn angaecha 15 Hamburg 34, Horner Land⸗ weig der Gesellschaft zu fördern. Die sellschaft mit beschränkter Haftung 8. pc nr 88. be 1u“ 5 chulte jun., Essen. jeder Art und die Herstellung von Be⸗ erlofa⸗ 8 8 G 8 *) ist legung des Sitzes der Gewerkschaft von burg (Verlagsvertreter, Isekai 21). vom 24. Juni 1938 ist die Satzung laut straße 304). eh Satzung ist durch Beschluß der Haupt⸗ (Herstellung und Vertrieb chemisch und nach aßgc . er veinger Am 21. Juli 1938: tonwaren und Baustoffen, die Her⸗ Slcheh (Od nw.), 15. Juli 1988 Weickartshain nach Merlau. 3. Als Inhaber: Kaufmann Pr. jur. Ludwig notarischer Niederschrift neu 88 wor⸗ 8 W ist geändert worden in verfammlung vom 7. Juli 1938 ge⸗ kosmetisch pharmazeutischer Artikel, I“ 5 7908 Textil⸗Handel Kurt Arn⸗ stellung und der neusaaf von allen in 6 Fehlöne chdö” Gegenstand des Unternehmens: die Adolf Eberhard von Pommer Esche, de. Hegen stand des Unternehmens ist Konroy e. Snee 1 ändert in § 4 (Grundkapital). Die W 30, Berchtesgadener Str. 37). Die am 21. Juni 8 vohmn eich de. stein, Essen (1. Weberstr. 21). den Betrieb einer mechanischen Werk⸗ Ferichr. Ausbeutung der bereits im Besitz der Hansestadt Hamburg. der Betrieb g Reederei sowie solcher sch 8 Heldstr 00) Potenberg (Bau⸗ Hauptversammlung vom 7. Juli 1938 Durch Beschluß vom 14. Juni 1938 sichtsamt für genhhe Die Prokura Eduard Arnstein ist stätte fallenden Gegenständen, der Han⸗ b““ Gewerkschaft befindlichen und etwa noch A 42 839 Friedrich Hamester, Geschäfte, ö“ . geschäf Ine⸗ 8nes-S lenti hat die Erhöhung des Grundkapitals ist die Firma geändert. Die Firma vigse nhe asang n 1 einsSelle erlo 65 del mit allen genannten und ähnlichen Fürth, Odenwald. [26995] von ihr zu erwerbenden Bergwerks⸗ Hanseftnde 8 u. 1en eelihafemätglieder 8 ura des Valentin Gerner ist 4 38: 8 ; G ; zor† Notozl; 5 8 3 bura⸗ w - 1 08 1 - . g

b schungen am 21. Juli 1938: Erzeugnisseg Die Gesellschaft ist zu Bekanntmachung. Gerechtsamen, Beteiligungen an solchen Helehandfung, ) amburg⸗Bergedorf, bbee dnc ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ A 12 788 Charles Petit & Co.

7, 6b RM heißt jetzt: der bisherigen Satzung getreten Sind 1 M shei & C b 8 . xn 4 ch⸗ 2 2 - Sh 3 . 8 . 4 2„ 2 8 e⸗ aser. 5 ; 855 4 H 8 8 w9 1 8 . beschlossen. Die Erhöhung ist durch Wilhelm Werntgen Gesellschaft ieder vorhan⸗ A 1149 ünzesheimer v., allen Geschäften und Maßnahmen Im Handelsregister unterzeichneten 88 die Herstellung aller Anlagen und Inhaber: Kaufmann Friedrich Ha⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ober⸗ (Zweigniederlassung) (Spedition u. Be⸗

geführt. Als nicht eingetragen wird mit beschränkter Haftung. mehrere Vorstandsmitgl Essen. rechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ Gerichts Abteilung A Nr. 112 de der Betrieb von Unternehmungen die 1 la 1 noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ ves "er scher⸗ den, so 8 8II s Die Liquidation ist beendet. Die fachigt peces hoiwendie Sht nützlich I die Ausnutzung und die Verwertung der m.Rge- Seeehg -. tad hspfesndt etaere ftachtungh Facrke t. 85 kapitalserhöhung werden 1750 Stamm⸗ B 48 670 Pension Oliva Gesell⸗ zwei vorfähh 8 86,19, rch Firma ist erloschen. b erscheinen, insbesondere zur Errichtung Die Firma Säge⸗ und Hobelwerk Erzeugnisse derselben verfolgen. Hamb 4 96 1e- adt kretenben vorstanehen⸗ Uede bestellt Ga 88 für Ernst Walther aktien sn je 1000 RM ausgegeben. Das schaft mit beschränkter Haftung ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗”—4 4285 Essener Immobilien⸗Han⸗ von Zweigniederlassungen im In⸗ und Valentin Schenk in Mörlenbach Brünberg (Oberh.), den 20. Juli 1938. s mi 859 Sän elsvertreter, Sierich⸗ S 188 und S Johannes Hermann 1 rerlörh. gihh in 2750 (W 15, Kurfürstendamm 76,9 1“ n Folsses er. naelsngs zur ö1ö“ an (Sdenw.) ist ertoschen. Das Amtsgericht. straße 162, I.). ; . öttcher sind erloschen. Kaufmann ammaktien zu je 8 Die Gesellschafterversammlung vom ge 3 5891 Die Gesellschaft ist au gelöst. ie Unternehmen gleicher oder verwandter Fürth (Odenw.), den 18. Juli 1938. Imn⸗ 1 3 1 8 8 eenn 8g b 1 heahedhfstsgede 11. März 1938 hat die Umwandlung der dec che von Versicherungen in Firma ist ertgchen Art sowie zum Abschluß von Inter⸗ Ana drich 2 Grünberg, Schles. [26622] 16“ 1“ Fastender Heselschafter in die, eene Merlim, z ericht Berlin I“ Geselschaft auf Ier 8 Fer R8chadaatond owah unmntelbar fabeikalion Alibebt Sredse⸗ Ehen. sslengeneinschateabegleüche de e; ETTETT“ ““ stadt Hamburg (Herstellung u. Ver⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden Die 2 vom 5. Juli in eine Kommandit⸗ 8 52 22 12 1 C [lichen Verträgen. Gleiche Eintragung 3 en 20. Juli 1938. 8 ö“ 8 Sven; Fgel.s. 5 Abt. 563. Berlin, 18. Juli 1938. gesellschaft mit der Firma Pension als auch im Wege der Rückversicherung en werden bei den Amtsgerichten in Gelsenkirchen. [26396285 In unser Handelsregister B Nr. 112, 111 lung 8b“ deafr LE“ Veränderungen: Sliva Schirmer & Co. Kommandit⸗ und der Weiterrückversicherung, ins- Falkenberg, 0. S. [263901 Berlin, München, Hamburg, Breslaug Handelsregister betreffend die Papierfabrik Krampe felder Str. 57/59) worden. Gegenstand des Dem Kaufmann Johannes Höpfner, Lü⸗ 8. 44 714 Grundstücksgesellschaft gesellschaft und dem Sitz in Berlin besondere:. Handelsregister Essen, Mannheim, Leipzig, ‚Stuttgartg Almtsgericht Gelsenkirchen. Aktiengesellschaft in Krampe bei Offene Kandelsgesellschaft seit dem Die Herstellung und der Vertrieb von beck, ist Einzelprokura erteilt . Bahnhof Brand mit beschränkter durch Uebertragung ihres Vermögens 1. Fersactevesen gegen Feuers⸗, Amtsgericht Falkenberg (Söersch 9. Nürnberg, Düsseldorf, Chemnitz, Königs⸗ Gelsenkirchen, den 8. Juli 1938. Grünberg in Schlesien, ist heute fol⸗ 1. April 1988. Gesellschafter: Kaufleute Schriftgießerei und Buchdruckerei⸗Be⸗ 8 2060 Heutsches Kohlen Depot⸗ Kastung (Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗ unter Ausschluß der Liquidation be⸗ Blitz⸗ und Ex losionsschäden jeder Art Falkenberg (Oberschles.), 1. Juli 1938. berg (Pr.), Neustadt g. d. Weinstraße⸗ Erloschen: gendes eingetragen worden: Earl Otto Mügge sen. und Carl⸗Otto darfsgegenständen sowie sonstigen Er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Straße 54). . sschlossen. Die Firma der übertragenden einschließlich Nebenge ahren; 2. Ver⸗ Veränderungen: Karlsruhe, Stettin, Hannover, all⸗ A 846 Firma Josef Wolter Nachf., Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Mügge jun. beide Hansestadt Hamburg 121 der Metallindustrie. Die Ge⸗ tung (Mönckebergstr. 7). Die Gesellschaft ist infolge ö1See . Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein⸗ sicherungen gegen. inbruchdiebstahl⸗ B 11, Einkaufsverein Falkenberger Saale, Bremen, Dresden, aarn Gelsenkirchen: lung vom 27,. Juni 1938 ist die Satzung 8 Veränderungen: b feuschaft wird durch zwei Pre bg mit. Prokuristen: Johann Wilhelm Julius 5. Abweisung des Konkurses mangels getragen wird noch I Den und Veraubungsschäden; 3. Versiche⸗- Colonialwarenhändler, Gesellschaft brücken für die dort bestehenden Zweige Die Firma ist erloschen. hinsichtlich des Vorstandes, des ½ 11 653 Wilhelm Grönwoldt glieder oder ein Vorstandsmit lied in Stoef und Johannes Wilhelm Gossler⸗ asse auf Grund des § 1 des Ge⸗ wv der Gesellschaft steht es frei, rungen von Spiegel⸗ und Glasscheiben mit beschränkter Haftung. niederlassungen 8 - Veränderungen: Aufsichtsrates, der Haupwersammlung (Großhandel mit Mineralölen u. Mine⸗ Bemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ beide Hansestadt Hamburg. Jeder von etes vom 9. Oktober 1934 aufgelöst. soweit sie nicht Befriedigung verlangen gegen die Gefahr des Zerbrechens und Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqu- B. 383 Meue⸗, rankfurter ug 4 2489 Firma Wilhelm Niemeyer, und sen in Anpassung an das neue valölprodukten; Vertretungen in techn. treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen ihnen vertritt mit einem nicht alleings on Amts wegen eingetragen. bönnen, binnen sechs Monaken seit die⸗ der Zertrümmerung; 4. Versicherungen dator; Bücherkevisor Alfred Erdmann, gemeine Versicherungs⸗Aktiengese Gelsenkirchen: Aktienrecht nach Maßgabe der Nieder⸗ Artikeln, Rödingsmarkt 57, I1.). Vorstandsmitgliedern die alleinige Ver⸗ vertretungsberechtigten Geschäftsführ B 52 893 Erzgesellschaft zur Er⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung gegen Wasserleitungsschäden; 5. Ver⸗ Frankenstein (Schlesien). F. schaft. Inhaberin ist jetzt Witwe Max Feld⸗ schrift und völlig neu gefaßt. In das Geschäft ist Kaufmann Wil⸗ tretungsbefugnis zugestehen. oder Prokuristen. 1 schließung von Nichteisenmetallen i zu beanspruchen. sicherungen gegen die Folgen von kör⸗ Die auf die Zweigniederlassung Bev⸗ haus, Paula geb. Schaft, in Gelsen⸗ 1j helm Karl Cornelius Grönwoldt, Hanse⸗! B 1988 Ehemi sche Fabrik in Bill⸗! B Bergedorf 16 Mechanische Büvs M - 1 1 16 1X4“

Inhaber: Kaufmann Otto Johannes B 437 Genzsch & Heyse Schrift⸗ Gustav Becher, Lübeck, ist als persönli

1“