Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
173 vom 28. Juli 1938. S. 2
[26827]
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. 12. 1937 ist die Auflösung der Grundstücksverwertungs⸗AG. Wil⸗ helmstr. 40, Berlin, beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Wilhelmshaven, Montstr. 6.
Der Liquidator: Arnold Henning.
Gaswerk Neu⸗Petershain und Neu⸗Welzow Aktiengesellschaft. Einladung zur 32. ordentlichen
Hauptversammlung auf Freitag, den
19. August 1938, 10 Uhr, nach
Bremen, Am Wall 187, im Geschäfts⸗
lokale der Gesellschaft.
[27347] Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1937/38.
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
.Vollständige Neufassung der Satzung
unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937.
4. Neuwahldes Aufsichtsrates gemäß § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
E1““” sind nur die Aktio⸗
näre, die ihre Aktien spätestens am
15. August 1938 in unserem Ge⸗
schäftslokale, Bremen, Am Wall 187, hinterlegt haben.
Bremen, im Juli 1938.
[27321]
C. F. Asche & Co. Aktiengesellschaft (früher Gehag Gesellschaft der Hamburg⸗Altonaer Apotheker Aktiengesellschaft).
Dritte Aufforderung zum Umtausch sämtlicher Stammaktien.
Sn der Hauptversammlung unserer
Gesellschaft vom 12. April 1938 ist das
Vorrecht der Vorzugsaktien Buchstabe A aufgehoben worden. Gleichzeitig ist be⸗ schlossen worden, sämtliche Aktien, und zwar die Aktien Buchstabe A und B über je nom. RM 20,— nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 6 ff. und die Aktien Buchstabe C über je nom. NM 100,— nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 5 ff., die sämtlich noch auf Namen der „Gehag Gesellschaft der Hamburg⸗Altonaer Apotheker Ak⸗ tiengesellschaft“ lauten, in neue Aktien über je nom. RM 100,— nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. auf den Namen der jetzigen Firma C. F. Asche & Co. Aktiengesell⸗ schaft umzutauschen.
Gemäß Artikel 1 §§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 20,— letztmalig auf, ihre Aktien der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 6 ff. in der Zeit bis zum 31. August 1938 (ein⸗ schließlich) bei der
Vereinsbank in Hamburg einzureichen. Gegen Ablieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 20,— nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 6 ff. wird eine neue Stammaktie über nom. RNM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. ausgereicht. Die Umtausch⸗ stelle ist bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu ver⸗
u nom. RM 100,— erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten Aktien von der Umtauschstelle ausgestellten Empfangsbescheinigung; die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die Umtauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 20,—, die nicht bis zum 31. August 1938 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt für ein⸗
gereichte Aktien zu nom. RM 20,—, welche die zum Ersatz durch Aktien zu nom. RM 100,— nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ . fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 20,— entfallenden Aktien zu nom. RM 100,— werden nach Maßgabe der Frrchen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.
Gleichzeitig fordern wir die Inhaber üunserer Aktien Buchstabe C über je nom. RM 100,— auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein Nr. 5. st bei der Umtauschstelle zum Umtau in meue Aktien über den gleichen No⸗ minalbetrag einzureichen. Der Um⸗ tausch sämtlicher Aktien erfolgt für die Aktionäre provisionsfrei. Hamburg, im Juli 19383Z3. C. F. Asche A Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Konrad Mensing. August Bodenstein
[27323]
Fortunabetten⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft in Remse (Mulde). Kraftloserklärung. Nachdem die Frist für den Umtausch der auf den Nennbetrag von Reichs⸗ mark 20,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft in Stücke zu RM 100,— mit dem 28. Februar 1938 abgelaufen ist, erklären wir hiermit unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien zu RM 20,— sowie diejenigen Aktien dieses Nennbetrags, die die zum Um⸗ tausch von Aktien über RMN 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗
stellt wörden sind, für kraftlos.
Wir beziehen uns auf die im Deut⸗ schen Reichsanzeiger Nr. 265 vom 16. November 1937, Nr. 289 vom 15. Dezember 1937 und Nr. 12 vom 15. Januar 1938 veröffentlichte Um⸗ tauschaufforderung.
Die Versteigerung der überschießen⸗ den Aktien zu 100 RM erfolgt in der Geschäftsstelle unserer Fabrik in Remse (Mulde) durch den dortigen Ortsrichter am 30. September 1938 um 16 Uhr.
Der Vorstand.
[27324] Rheinische Union
Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Köln.
Gemäß § 13 unserer Satzung laden
wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu
einer am Dienstag, dem 16. August
1938 (18,30 Uhr), in unseren Ge⸗
schäftsräumen Köln, Bayenstraße 69,
stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1937 sowie der Bilanz per 31. Dezember 1937.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals im Ver⸗ hältnis von 4:1 in der Weise, daß sowohl von den volleingezahlten wie auch von den mit 25 %% eingezahlten Aktien von je vier Aktien drei ein⸗
ggezogen werden.
. Wahl eines Bilanzprüfers für 1938.
.Beschlußfassung über Abänderung der Zwecke und des Namens der Gesellschaft.
.. Genehmigung der nach den Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 neu gefaßten Satzung.
7. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Aktionäre, welche in der Versamm⸗
lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,
haben ihre Aktien spätestens am
14. August 1938 bei unserer Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, Filiale
Köln, oder bei der Firma Edmund Halm & Co., Köln,
zu hinterlegen und dagegen die Zu⸗
trittskarte in Empfang zu nehmen. Köln, den 26. Juli 1938.
Der Vorstand.
[27328] Dortmunder Mühlenwerke Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund.
Zu der am Freitag, den 19. August 1938, vormittags 10 Uhr 30, in den Geschäftsräumen der Mühle in Dortmund, Kanalstraße Nr. 34, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschästsbericht⸗ des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1937.
2. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. öö“ über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Zesehmmßfe gng über eine neue Gesellschaftssatzung unter An⸗ poassung der bessecesgen Bestimmun⸗
gen an die Vorschriften des Aktien⸗ hesetzes vom 30. 1. 1937.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Entwurf für die neue Satzung liegen bis zum Tage der Hauptver⸗ sammlung während der Dienststunden in unseren Geschäftsräumen zur Ein⸗ sicht aus.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung bei der
Deutschen Rentenbank⸗Kredit⸗ anstalt, Berlin W 8, Wilhelm⸗ straße 67,
Deutschen Zentralgenossenschafts⸗ kasse, Berlin C 2, Am Zeughaus Nr. 1/2.
einer Wertpapiersammelbank oder der Gesellschaftskasse zu Dort⸗ mund oder
bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen.
Dortmund, den 27. Juli 1938.
Der Vorstand. Horeyseck. Hallier.
[26815].
Recenia Wirk⸗ und Webwaren⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Hartmannsdorf bei Chemnitz.
Bilanz für 31. Dezember 1937.
Vermögen. RM Anlagevermögen: Grundstücke 100 000,— Zugang 3 638,98 Fabrikgebäude 393 228,— A.f. MJ. 7 864,— Wohngebäude 29 556,— Hö“ 295,— Maschinen I. 210 192,— Zugang 20 479,50 230 671,50 A. f. MJ. 41 847,50 Maschinen II: Abgang 300,— Verlust 300,— Betriebsinventar 9 357,— Zugang 416,— 9773,— A. f. A. . 2. .2 . 6 480,— Büroinventar . 3 600,— A. f. J. 1 814,—
Wohnhausinventar
1 120,— A.f. AMA. 1 119,—
Spulen— Eltanlage. 15 130,— A. f. NJJ. 7 740,— Lichtreklame . Telefonanlage.. Schuppenbau. Tankanlage.. Kurzlebige Wirtsch güter: Zugang 7 855,51 A. f. MJ. 7 854,51 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stos. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisseü.. Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen.. Wechselobligo 90 266,68 Forderungen an den Vor⸗ ““ Wechselobligo 76 812,16 der Fa. Max Boese, deren Inhaber der Vor⸗ stand Max Boese ist Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen . Rechnungsabgrenzungs⸗ Hosten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1932 — 1936 93 255,44 Gewinn 1937 5 292,05 Schulden. Grundkapital.. Wertberichtigungen . Verbindlichkeiten: Darlehen a. Grundschuld
ge 2* 2 8n 2 . . 2. 20 2* Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen. Verbindlichkeiten a. Aus⸗ stellung eigener Wechsel Anzahlungen der Kunden Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ......
103 638 385 364
29 261
188 824
afts⸗ 5
157 242 8 198 106 658
86 198
87 963 1 200 965
820 000— 5 856
80 000 53 107 91
145 344 13 45 699 23 18 218 02
32 739 76 1 200 965 ,20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1937.
RMN , 163 884 88 11 515 ,50 75 014 01 3 001 63 10 646 55 409 —
300— 113 078 39 5 292 05
383 142,01
382 015,11 1 126 90
383 142001
Hartmannsdorf, den 20. Mai 1938. Recenia Wirk⸗ und Webwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. B. M. Boese. Der Aufsichtsrat.
Dr. Schumann, Vorsitzer.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Chemnitz, den 20. Mai 1938.
Chemnitzer Treuhand⸗ und
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft “ rker & Co. 1 Würker, Wirtschaftsprüfer.
“ Pppa. Schumann. 8
Genehmigt in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 23. Juni 1938.
In den Aufsichtsrat wurde zuge⸗ wählt Alexander Cuny Pierron, Berlin.
Die Mitglieder des Aufsichtsrates für 1938 sind Rechtsanwalt und Notar Dr. Willy Schumann, Chemnitz, als Vor⸗ sitzender; H. W. Pot, Den Haag, als stell⸗ vertretender Vorsitzender; Kaufmann Al⸗ fred Schmitz in München⸗Gladbach; Alex⸗ ander Cuny Pierron, Berlin.
“
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . Abschreibungen. 11““ Besitzsteuren 4“ Außerordentliche Aufwen⸗
dungen u““ Sonstige Aufwendungen. Bilanzkonto
Erträge Sonstige Erträge..
8—
[26568]
Herr Geheimrat Dr.⸗Ing. e. h. Emil Kirdorf, Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ursseer Gesellschaft ausgeschieden.
üsseldorf, den 27. Juli 1938. Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft. Aᷓgnrnnennenmnsenenmneüöü—ö—— [26554].
Emser Elektrizitätswerk und
Malbergbahn A.⸗G., Bad Ems. Bilanz auf den 31. Dezember 1937.
RMN [8
Vermögen. Anlagevermögen: Elektrizitätswerk: Grundstück ... Maschinenhaus un
Werkswohnung.. Wohnhaus . . . ... Maschin. u. elektr. Einr. Kabel und Leitungsnetz Bergbahn: Bahnhofsgebäude .. Bahnanlage u. Oberbau Betriebsmittel Reservematerial. Inventar . Umlaufsvermögen: Waren⸗ und Materialbe⸗ stünde. 14 851 Wertpapieer.. 1 Hinterlegte Sicherheiten. 2 000 — Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. Bankguthaben. Rechnungsabgrenzung..
... 13 620 52 102 20 027
353 446
272 577
86 686 220 715 45 156 %¼ 5 907
„ „ 92 290 2292 1
30 260
1 040 34 814 710
1 153 918
Verpflichtungen. Aktienkapitl..l Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungsrücklage.. Wertberichtigungen: zu Posten des Anlagever⸗
S9h6 zu Posten des Umlaufs⸗
vermögens Rückstellungen
Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen.. Auf Grund von Warenlie⸗
ferungen u. Leistungen 7 564 49 Ee11““; 10 389 51 Reingewinn:
Vortrag aus 1936 S Gewinn in 1937.
208 000 35 000 18 000
850 391
für ungew. 8 381
1 815 40 13 333 98
1153 918 ,39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 auf den 31. Dezember 1937. Aufwendungen. RMN 9 Löhne und Gehälter 36 230/ 66 Soziale Abgaben. 1 320 40 Ausgaben Bergbahn: WL““ 3 375 68 Soziale Abgaben.. 335 77 Betriebsausgaben.. 5 372 39 Verwaltungsunkosten.. 1 821 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen: Abschreibung auf Inventar Zuweisung Wertberichti⸗ gung zu Posten des An⸗ lagevermögens.. Erneuerungsrücklage.... Steuern und Abgaben: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern ... Abgaben an die Stadt Ems Beiträge an Berufsver⸗ tretungen... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Reingewinn: Vortrag aus 1936 . Gewinn in 1937.
Gewinnvortrag Jahresertrag Eltwerk. Betriebseinn. Bergbahn. Sonstige Einn. Bergbahn S“ Sonstige Erträage. . Außerordentl. Erträge.
546
17 000 18 000
22 997 1 318 13 287
277/80 2 547 12
1 815/ 40 13 333 98
139 580,21
1 815/40 115 432 60 25 60 78 58
139 580 21
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Frankfurt a. M., im Juni 1938. Revisions gesellschaft für Betriebs⸗ unternehmungen G. m. b. H. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt.
In der Hauptversammlung vom 20. Juni wurde die Verteilung einer Dividende von 60 % beschlossen.
Der Aufsichtsrat ist neu gewählt worden. Er setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Direktor W. Schoder, Frank⸗ furt a. M., Vorsitzer; Kaufmann Albert Herwede, Köln, stellv. Vorsitzer; Rechts⸗ anwalt Dr. O. Bußmann, Frankfurt a. M.; Bürgermeister H. Messerschmidt, Bad Ems, Beigeordneter K. Schaab, Bad Ems; Eöö“ Dr. jur. Schrader,
iel.
Bad Ems, im Juni 1938. 18
Der Vorstand: Rheineck.
[27327]
Industriehaus Erdmannshof. Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗-⸗ — gesellschaft in Berlin. 18 Einladung zu der am Mittwoch, den 31. August 1938, nachmittags 5 Uhr,
sammlung. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am 31. August 1938, nachmittags 5 Uhr, in dem Büro des Notars Dr. Conrad Böttcher, Berlin⸗Charlotten⸗ burg 2, Grolmanstraße 1—2, statt⸗
findenden außerordentlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Auf⸗
ng eines Abwicklers.
lösung der Gesellschaft. 9. Besteltu 3. Beschlußfassung über die Ver⸗ wahrung der Bücher und Schriften. Der Aufsichtsrat. 8
“
[270341. Zuckerfabrik Niederndodeleben Aktiengesellschaft in Niederndodeleben. Bilanz vom 31. März 1938.
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstücke
Gebäude per
1. 4. 1937 „ 59 801,— Zugänge. 69 742,99 129 543,59 Abschreibung. 13 342,99 Maschinelle Anlagen per 1. 4. 1937 123 002,— Zugänge. 284 227,72 257 229/,72
RM
116 201—
Absetzung auf Grund früherer Rückstellung. 76 000,—
331 220,72 Abschreibung 44 227,72
Beteiligungen. . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 16 004,39 Fertige Erzeug⸗ nNisse. Wertpapiere. Guthaben auf Zuckerliefe⸗ rungen 15 433,34 Debitoren 2 006,25 3 Kassenbestand u. 1“ Postscheckguth. 1 425,70 1 Bankguthaben 30 870,48 108 397
1 608 600
Passiva. Grundkapital 435 500 Reservefonds. . 79 500 Rückstellungen. 45 346 Verbindlichkeiten 21 543 Gewinn. 26 710
608 600 21
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1938.
287 002
5 6
39 741,35 2 915,70
Aufwendungen. Löhne, Gehälter, soziale
Lastenzn.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen für laufende Kredite Besitzsteuern 59 097,75 Andere Steuern 60 428,37
Beiträge an Berufsver⸗ tretungen .. Betriebsunkosten Rückstellungen. Ausgezahlte Rübengelder. Gewin .
196 394 57 570 9 508
119 526
5 277
26 71032
stattfindenden Hauptver⸗
“
]
85
RM ,98.
211 099 04 103 72569 831 006 26
Erträgnisse. Zucker. 1 384 676,05 Melasse. 33 451,48 Schnitzel 1230 020,15 Wiegegelder.. Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträg⸗
nisseh.
1 548 147 68 1 662 01
3 377/80
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften. Halle/ S., den 14. Juni 1938. Dr. H. Roth, Wirtschaftsprüfer.
Der gesamte Aufsichtsrat ist von der
am 19. Juli 1938 stattgefundenen Haupt⸗
versammlung wiedergewählt worden. Der- selbe besteht aus den Herren: Theodor
Evers, Schnarsleben, Vorsitzer; Reinhold
Scherping, Schnarsleben; Paul Promies, Wellen; Fritz Bethge, Kleinrodensleben;
Berthold Brose, Hohendodeleben.
Der Vorstand besteht aus den Herren:
Walter Lippelt, Ochtmersleben; Julius
Zimmermann von Siefart, Hannover; Ernst Reinhardt, Ochtmersleben; Erich
Rohde, Hohendodeleben; Richard Nie⸗
mann, Niederndodeleben (ausgeschieden
16. Juni 1938).
Am 16. Juni 1938 durch den Aufsichts⸗ rat weiter in den Vorstand bestellt die
Herren: Gustav Buchholz, Schnarsleben,
und Walter Buchholz, Niederndodeleben.
Niederndobveleben, 19. Juli 1938. Der Vorstand der Zuckerfabrik Nieverndodeleben
ktien⸗Gesellschaft.
1 560 819][49 8
7 632
1560 81949
pflichtgemäßen Prüfung auf
[26818]. Rich. Klinger Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
—
Aktiva. Umlaufsvermögen: Kassenbestand, Guthaben b. Notenbanken, Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Wertpapiere „ Wechsel Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 1 717 426,— Anzahlungen an Liefe⸗ ranten.. 40 041,28 Forderungen— gegen Vor⸗ standsmit⸗ glieder. Sonstige For⸗ derungen 163 571,46 Hypotheken Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 406 603,72 Halbfabrikate 204 530,54 Fertigfabrikate 153 356,56 Anlagevermögen: Kantion . . ..8 Patent 200 000,— Abschreibung 100 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung.. 7,— Hüsüne. 32 606,10 Abschreibung 32 602,19 Maschinen, maschinelle An⸗ lagen 5,— Zugänge 64 431,20 64 436,20 Abschreibung 64 435,20 Fabrikgrundstücke und Ge⸗ bäude 110 153,— Zugänge. 1 741,80 II1 897,80 Abschreibung 48 381,80 Wohngrundstücke und Fe⸗ bäude 898 562,— Zugänge. 200 000,— 1008 562,— Abschreibung 11 432,—
RMN ₰
2 767 170 400
1 894 338 9 358
2³ 2 4 4 90 90 0 0 2
1 087 130 6 092 999
Passiva. Aktienkapitaal Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 225 000,— Gebundene Rücklage 400 000,— Freie Rücklage 250 000,— Wertberichtigungen... Rückstellungen. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 2 427 376,80 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 584 285,50 Hypothekenschuldben.. Gewinn: Vortrag aus 1936 55 Reingewinn 1937
1 000 000
3 011 662 462 567
54 203,89 286 477 6092 999
Ertragsrechnung auf den 31. Dezember 1937.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Lasten. Abschreibungen a. Anlagen Besitzsteuerernn.. Beiträge an Berufsver⸗
bände 2 2 90 2. 90 90 0 0 6 002 Zinsen 1 125 818 Sonstige Aufwendungen . 743 731 Reingewinn: .“ Vortrag aus
1936 54 203,89 Reingewinn
1937 2232 273,72
232 273,72
RM 795 723 47 433 256 851 374 775
286 477 2 636 813
Erträge. Rohgewinn.. Sonstige Erträge . 19 649 Vortrag aus 1936 54 203
v 2 636 813
Der Vorstand.
Rudolf Eisermann.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß der Jahresabschluß, die Buchführung und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Berlin, im Juni 1938.
Dr. jur. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat der Rich. Klinger Aktiengesellschaft, Berlin⸗Tempel⸗ hof, besteht auf Grund der in der Haupt⸗ versammlung vom 7. Juli 1938 vor⸗ genommenen Neuwahl aus folgenden Personen: 1. Direktor Rudolf Simm, Gumpoldskirchen bei Wien, Vorsitzer; 2. Rechtsanwalt und Notar Dr. Paul Endlich, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; 3. Reichsminister a. D. Gerhard Graf Kanitz, Podangen; 4. Bankdirektor Hans Rinn, Berlin.
2 562 960
[27348]
Adlerbrauerei Balingen Aktiengesellschaft.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der über RM 5,— lautenden Vorzugsaktien und der über RM 20,— lautenden Stamm⸗
aktien der Gesellschaft. Gemäß Artikel I §§ 1 ff. der Ersten
Durchführungsverordnung zum Aktien⸗
gesetz vom 29. September 1937 fordern
wir die Inhaber unserer IT
im Nennbetrag von RM und
unserer Stammaktien im Nennbetrag
von RM 20,— auf, diese Aktien nebst
Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗
Hein in der Zeit bis zum 10. Septem⸗
er 1938 zum Umtausch in Aktien im
Nennwert von RM 100,— beim Sitz
unserer Gesellschaft in Balingen, Schul⸗
straße Nr. 13, oder in Balingen bei der
Gewerbebank Balingen e. G. m. b. H.,
bei der Kreissparkasse Balingen oder in
Ebingen bei der Gewerbebank Ebingen
e. G. m. b. H. einzureichen.
8 Umtausch erfolgt in der Weise,
daß:
1. 8* je 20 Vorzugsaktien im ennwert von RM 5,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 16 uff. und Erneuerungsschein eine Vorzugs⸗
7
[26812].
aktie im Nennwert von Reichs⸗ 100,— nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein und
für je 5 Stammaktien im Nenn⸗
wert von RM 20,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 16 uff. und Er⸗ neuerungsschein eine Stammaktie im Nennwert von RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen und Er⸗ “ zur Ausgabe ge⸗ angt.
Der Umtausch erfolgt für die Ak⸗ tionäre Die Gesellschaft ist bereit, den n⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Nach Ablauf der oben angegebenen Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert von RM 5,— und die nicht eingereichten Stammaktien im Nennwert von RNM 20,— nebst den zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ los erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Um⸗ hasch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Balingen, den 26. Juli 1938.
Der Vorstand.
Sächsische Metallwarenfabrik
August Wellner Söhne Aktiengesellschaft, Aue i. Sa. Bilanz am 31. Dezember 1937.
—
Bestand am
Aktiva. 1. 1. 1937
Zugang i. J. 1937
Abschr. für 1937
Bestand am
Abgang 31. 12.1937
i. J. 1937
I. Anlagevermögen: RM Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude UHebertrag v. unbeb. Grdstck. b) Fabrikgebäude Uebertrag v. unbeb. Grdstck. Unbebaute Grundstücke. Uebertrag auf beb. Grdstcke Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Arbeitsmasch. Wertberichtig. b) Kraftmasch.. Wertberichtig. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: a) Geräte u. Fa⸗ brikeinrichtgn. b) Werkzeuge . c) Schnitte und Stanzen. d) Filialmobiliar e) Gieß⸗ und Glühöfen.. f) Fuhrpark. . g) Güterinvent. h) Kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter.
₰o
924 900
1 213 300
—
326 955
RM
55 590 114 100
177 535 17 338
☛ 884 39 036
A sRMN Aö., RMN RM
0
1 032 150
1 354 445
86 338
3 236 656 170 644
Beteiligungen.
464 145 500
395 433
emr
2 959 823 159 544
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe „ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnise „
Bestand Werkskantien VWertpapiere: Bestand am 1. 1.1937
Zugagg
Abgang 36 Wertberichtigung ..
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden: Hypothekenforderungen: Bestand am 1.1.1937
Abgag „
Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternemen . Forderungen aus Krediten an leitende Angestellte 11114“
Schecks.
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Avaldebitoren RM 1 447 177,— Wechselobligo RM 993 345,76
Passiva.
I. Grundkapital .Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.
Andere Rücklagen..
Vortate. ....55
Forderungen „
IV. Verbindlichkeiten:
0 ο 90 9h III. Wertberichtigungen zu Posten des Un 0 090
Hypothekenschulden Anzahlungen von Kundedeeen . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
vwih Delnngen 598 Verbindlichkeiten gegenüber einem Konzernunter⸗
nehmen
Verbindlichkeiten aus eigenen Wechseln Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiien
Rechnungsabgrenzug .
Gewinnvortrag aus 19336 8 4 Gewinn in 1937 —
Avalkreditoren RM 1 447 177,—
4 ““
625 393,68 „ 1 557 935,12 „ 1 032 058,17 325 385,97 3 530,— . 2817 525,— 3 428,— 257 557,— . 106 396,50 . 17 622,50 124 019,—
111“
3 218 916 97
1““ 90 ⏑ 0
Kassenbestand, Reichsbank, Postschec ....
0 οϑ%ϑ%595 ,ο ˙20 7090
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
nlaufsvermögens:
0 0ο 2920 —290 90290 90 9οϑ 9 090
30 960
86 587,88
6 199,74 80 388
28 416
2 908 581 904 225 39 866 19 767
1 282
47 156 11 946 177 455 5 557
10 734 324
300 000,— 751 000,—
565 087,65 226 943,54
360 918,58 28 451,74
581 067,17
121,84 . 543 535,86 . 3 617 227,77 85 535 009,44
9 8350 8 0 8* 5 666 332 40 87 031/42
10 596 395/01 137 929 86
45 224,26
10 734 324 87
Wertpapieer
VBerlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1937.
Aufwand,
Jeeeebööe“;
Soziale Abgaben eeb.
Abschreibungen: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fatbr gebäunhe . Arbeitsmaschindmen Kraftmaschidminin Geräte und Fabrikeinrichtungen Filialmobiliar Fuhra F Güterinventeer, „
Kurzlebige Wirtschaftsgüter
Zur Wertberichtigung auf: Arbeitsmaschindmen raftmaschinen „
1“ Ausweispflichtige Steuern.. Beiträge an Berufsvertretungen Mindererlös aus Anlagenverkäufen Forderungsverlurse — Eingänge heeeheeüeeeeeee Zuführung zur anderen Rücklage. Gewinnvortrag aus 1936. „ Gewinn in 1937 „ 0 90 0 o 0
Ertrag. Vortrag aus 1936 „ „ „ 0ãàb25 292 2272—0⸗ Ausweispflichtiger Roherlöbs. Teilauflösung aus Wertberichtigung. Saldo des Effektenertragkontos
Der Cramer.
[24427].
Rheinische Bau⸗Industrie Akt.⸗Ges., Duisburg⸗Meiderich. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke
554 991,81 Abschreibung 5 791,81
Maschinen. 118 880,18 Zugang. 41 432,33
150 372,57 Abschreibung 32 312,51
Werkstatteinrichtung
Abschreibung Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 3 979,30 Zugang 7638,95 — 2758,25 Abschreibung 1 078,25 Beteiligungen
Umlaufsvermögen: Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen
53 088,31
Kasse, Reichsbank, Postscheck. 2 656,36 Sonstige For⸗ derungen. 12 125,33
Rechnungsabgrenzung...
Disagio auf Hypotheken
37 713,44 Abschreibung 2 340,48
Verlust:
Vortrag aus 1936 . 22 547,23 Gewinn aus 1937 431,49
Passiva. Grundkapitl. Wertberichtigung des An⸗
lagevermögens Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypothek und Grund⸗ schulden 629 047,79 Verbindlichkeiten
aus Lieferungen
und Leistungen 13 005,23 Zinsverpflich⸗ tungen 63 916,19 Familiendarlehn28 613,91 Bankschulden 43 494,80
Rechnungsabgrenzung.
778 077 92 3 452 87
843 479 44 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter „ Sozialabgaben Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen „
üinsen „ „ „2 ⸗ teuern . Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936.
277 392 47 27 262 23 41 182 57
2 340/48 21 118/56 6 486/19 52 499/ 41 22 547 23
750 829 14
Erträge. Bautenerträage Mieterträgge . Außerordentliche Erträge. Verlust 1936 „ 22 547,23 Gewinn 1937. 431,49
397 248 63 30 223 02 1 241 75
22 115
450 82914 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
RM 4 566 282 322 554
28 340,15 36 390,— 18 795,33 11 890,— 11 965,40 7 220,—
2 500,— 295,56 m7 550,2 39 036,64
156 735,08
. 227 000,— 12 000,— 17 622,50
0 9 % 0%0 090 0 0 0 % 090890 090 0 00 20909 890 20 0 90 90 2090 9 8090 0 %5090 0 20
9 90 890 0 0 80
413 055
244 534 266 345 12 654 10 283
256 622,50
59 478 751 000
137 929 6 784 117 47
45 224 26 5 708 079/73 1 007 96881 22 844 (65
6 784 117 45
Prüfungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß die Be⸗ stimmungen des H.⸗G.⸗B. über eigene Aktien nicht im vollen Umfange befolgt sind. Aue / Sa. und Leipzig, den 10. Juni 1938. Gerhard E Wirtschaftsprüfer. orstand.
Dr. Gaedt.
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . Dr. Rödder, Wirtschaftsprüfer. Vorstand ist: Dr. Georg Gräper. Der Aufsichtsrat besteht aus: Dr. Heinz Fix, Vorsitzer, Johanne Figx, Margret Fix. aeb];
[27330] Stuttgarter Hofbräu Aktiengesellschaft, Stuttgart. Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Dr. rer. pol. h. c. Ferdinand Bausback, Berlin, Dr. Weiß, Rechts⸗ anwalt, Ludwigsburg, Eugen Wieland, Direktor, Stuttgart, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗
schieden sind. Stuttgart, den 23. Juli 1938. Stuttgarter Hofbräu A.⸗G. Der Vorstand. Bader. Kern.
27326] Sächsische Malzfabrik. inladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗
tag, dem 25. August 1938, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaale der Dresd⸗ ner Bank, Dresden, König⸗Johann⸗
Straße 3/5, stattfindenden 49. ordent⸗
lichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine Neu⸗ fassung der Satzung, insbesondere zur Anpassung an die Bestimmun⸗ en des Aktiengesetzes und Ver⸗ egung des Geschäftsjahres. Unter Einschaltung eines Rumpfgeschäfts⸗ jahres vom 1. September 1937 bis um 30. Juni 1938 soll das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1938 ab jeweils vom 1. Juli bis zum 30. Juni des „folgenden Jahres laufen.
Ein Entwurf der neuen Satzung liegt bei der Gesellschaft zur Ein⸗ lichtnahme aus.
Vorlegung des Jahresabschlusses ür das am 30. Juni 1938 abge⸗ chlossene Rumpfgeschäftsjahr mit en Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
8. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
ammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
m in der Hauptversammlung das
Stimmrecht ausüben oder Anträge stel⸗
len zu können, müssen die Aktionäre
spätestens am 22. August 1938 ihre
Aktien oder die über diese lautenden
Hinterlegungsscheine einer deutschen
Wertpapiersammelbank bei der Ge⸗
sellschaftskasse oder bei der Dresdner
Bank, Dresden, hinterlegen und bis
fur Beendigung der Hauptversamm⸗
ung dort belassen. — die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar, so muß der von diesem ausgestellte Hin⸗ terlegungsschein spätestens am
23. August 1938 bei der Gesellschaft
hinterlegt werden.
Dresden⸗A. 27, den 25. Juli 1938.
Sächsische Malzfabrik. Paul Reißhauer.
6
3 8