1938 / 174 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite

v1““ 82

11.““

Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 174 vom

29. Juli 1938. S. 2

1ö18“ E11“

[27024].

Pfeilring⸗Werke Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Charlottenburg.

Stammbilanz am 30. Juni 1938.

Vermögenswerte. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Fabrikgebäuden und an⸗

deren Baulichkeiten

150 021 1 463 8082

Unbebaute Grundstücke . Maschinen und Apparate Utensilien und Geräte 32 055 ETIo .21 415 Patente u. Warenzeichen 1 Anspruch aus dem Pacht⸗ vertrag mit der Schering A.⸗G., Berlin..

163 794

500 135 2 340 651

Verbindlichkeiten. Grunskehitak. Gesetzliche Rücklage.. Beamtenhilfsfonds ... Arbeiterunterstützungsfond

2 000 000 270 752

Nach dem

meiner pflichtgemäßen Prüfung

34 364 24 35 533 91]

2 340 651 01

abschließenden Ergebnis auf

[26807].

Gemeinnützige Bau⸗ und éiedlungs⸗Aktiengelellschaft, Berlin⸗Zehlendorf.

„Heimat“

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ chäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

6 den 17. Juni 1938. 8

1. 2.

1613 825 80 9 420

3.

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den.

gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juli 1938. Dr. J. Semler, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. [27033] BWittlager Kreisbahn A.⸗G. Bilanz vom 31. Dezember 1937.

Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

8

7.

I. Anlagevermögen:

. 2

Aktiva.

Unbebaute Grundstücke.... Wohngebäude und sonstige Gebäude: a) Grund⸗ und Bodenkosten: Bestand am 1. Januar 1937 15 340 606,24 Zugang.. 4 118,97

15 344 725,21

Abgang .. 196 713,53

) Baukosten: Bestand am 1. Januar 1933 128 932 280 Zugang. . 142 010,41

128 72290,78 161 047,25 128073293,53 1 642 490,57

Abgang..

Abschreibungen.

15 148 011,68

1.“

126 370 752,96

Geschäftsgebäude: a) Grund⸗ und Bodenkosten..

b) Baukosten: Bestand am 1. Januar 1t 1AA“

1937 8 Abschreibung.

2 300,— 126 916,—

17 884,—

nuar 1997 8— v“

3 Abgang 2 * 90 2 2. 90 . 8 2. 2 0 . 0 0 Abschteibengen .

im Inmnunee 9 *“

1 DL11114““

schgang14642

—99 626,92

Abschreibungen ...

F“

4. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. Ja⸗ . 253 801,—

206 207,35 293 101,35

5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand

39 826/77

.

6. Beteiligungen: Bestand am 1. Januar 1937 30 007,—

42 400,35 190. 61 002,50

16 624,87 23 221,90

219,85 21 712,23

Ja⸗

63 879

ZZ“

141 518 764

band Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und ⸗gesellschaften) e. B. 1 Der Verbandsleiter. Gutzmer. 66“ Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Hans Amtsleiter für die wirtschaftlichen Unternehmungen der DAF., Berlin, Vorsitzer; Ernst von Stuckrad, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Ludwig Bierlein, Berlin; Rechtsanwalt Helmut Böhrenz, Berlin; Dr. Christlieb Franke, Hamburg; Dr. Adolf Friedrichs, Berlin; Ernst Heyn, Berlin. Der Vorstand. Wilhelm Karpenstein. Christian Staab.

[26822].

König & Böschke Aktiengesellschaft, Herford i. W

Bilanz per 31. Dezember 1937.

eerrgvin ee

Aktiva. 88 Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit: 1 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Vortrag 111114A“ Uebertrag vom Grundstückskonto 4 900,— 37 535,— Abschreibuuggg. 1 012,— b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: . Vortrag per 1.1..99327ñ .1863 585,— Vortrag per 1.1.1937 Neubau 51 412,38 Uebertrag vom Grundstückskonto 48 000,—

262 997,38 Zugang in 1937 (Neubau) 69 540,42

332 537,80 Abschreibung auf:

Altgebäude .

Neubauu

Unbebaute Grundstücke: Uebertrag vom Grundstückskonto Brunnen⸗ und Pumpenanlage . 1

Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag per 1.1.37 Zugang in 1937 ..

6 105,—

3 632,80 9 737,80 353 323

2A 2 2

16 300 1

Strauch,

Rücklagen:

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staa

zeige

Freien Grunder Eisenbahn Aktiengesellschaft,

[27029]. am 31. Dezember

Frankfurt (Main). Vermögensabschluß

1937.

Vermögenswerte. Anlagevermögen des Bahnbetriebs:

Bahnbetriebsgrundstücke. Gleisanlagen . . . Streckenausrüstung

Wohngebäude: Bestand 30 766,— 361,—

5 65525

Abschreibung Fahrzeuge 8 Werkstattmaschinen:

ständ .. 21

Abschreibung 1 354,— Werkzeuge, Ausstattungs⸗

gegenstände... Anschlüss e ..

Umlaufvermögen: Stoffvorräte: für Oberbau 8 974,60 für Betrieb ü. Werkstatt 7 211,87 Wertpapiere . . . ... Forderungen an Konzern⸗ unternehmea.. Bankguthaben..

Verpflichtungen. Grundkapital.

Gesetzliche Rücklage: Be⸗ stand . 190 752,40, Entnahme 55 752,40

Sonderrücklage.. Wertberichtigung .. . . Rückstellungen f. ungewisse

Schulden:

Räückstellung:

Bestand 80 000,—

973 689 49 423 414 21 9 465 70

30 405 366 354

1 354

1 141 332

1 945 959

Der Vermögensabschluß und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung wurden nach den gesetzlichen Vorschriften durch den Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahn⸗ aufsicht in Frankfurt (Main) geprüft. Der Prüfungsvermerk lautet: „Auf Grund des Berichts des mit der Aufsichtsprüfung be⸗ trauten Beamten wird bestätigt, daß keine Erinnerungen gegen die Buchführung, den Jahresabschluß und den Geschäftsbericht zu⸗ erheben sind.“

Der auf die Aktien entfallende Gewinn⸗ anteil von 3 ½¼ % ist mit RM 17,50 für ein Stück gegen Einlieferung der Ge⸗ winnanteilscheine für 1937 sofort zahlbar in Frankfurt (Main) bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft Aktienge⸗ sellschaft, Moselstraße 2, oder in Ber⸗ lin: bei der Aktiengesellschaft

[25415].

Hallesche Effecten⸗

Mendelssohn & Co., WS, Jäger⸗

ͤZõNf,f

und Wechselbank Aktiengesellschaft, Halle (Saale).

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

für Verkehrswesen, Wilmers dorf, Mecklenburgische Straße 57, bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, W. 8, Behrenstraße 32/33, bei dem Bankhaus

straße 49/51, und bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, W 8, Behrenstvaße 21.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Baurat Ernst Seiffert, Frankfurt (Main), Vorsitzer; Regierungsbaumeister a. D. Max Semke, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Emil Altland, Kirchen a. d. Sieg; Ver⸗ kehrsdirektor i. R. Friedrich Bock, Frank⸗ furt (Main); Baudirektor i. R. Martin Moskopp, Frankfurt (Main); Hüttendirek⸗ tor Albert Nöll, Geiswald bei Siegen.

Der Vorstand. . Karl Häßler. Dr. Friedrich Schiller

Aktiva. Barreserve:

bbee*“ Wechsel (Kundenwechsel)..

Abs. 1, nach § 16 Abs. 2 des K.⸗W.⸗G.).

. Eigene Wertpapiere: a) verzinsliche Wertpapiere..

gegen Kreditinstitute Schuldner:

a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel) b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto

In dieser Summe sind enthalten RM 13 368,14, die dem 8 21 Ziffer 2, des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel

b) sonstige Wertpapiere (nicht lombardfähig) W .Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

Davon sind RM 100 277,35 täglich fällig.

a) Kreditinstiiiuiuiue ..

EC““ 6 843,04

1X“ v—

100 277]¾

6 65 6 9ö99ö656ööö

[24236].

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1937.

Aktiva. Grundstücke.... Gebäude. 275 100,— Abschreibung. 6 100,— vF1 Warenbestand.. Forderungen..... Kasse und Bankguthaben. Verlustvortrag 39 568,95 Gewinn . 855,75

50 000

269 000 2 277 10 733 3 152 56

38 713 20

Passiva.

Grundkapital. . Rückstelliuuung.. LL16““ Verpflichtungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Bankschulden..

zum 31. Dezember

371 879 10

100 000— 1 994 138 000—

46 489 60 85 395 50

371 879/10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1937.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen a. Zinsen. Staueen6*

Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag..

Anlagen

E111—

Gewinn auf Waren... Sonstige Einnahmen

Außerordentl. Zuwendungen Verlustvortrag 39 568,95 Gewinn.. 855,75

15 66070 494 66

7 134 83 15 198,37 2 308 ,07 19 81990 39 568 ,95

100 18548

29 282 45 19 18983 13 000—

38 713/20

Nach pflichtmäßiger

100 185/48

Osnabrück, den 8. April 1938.

A.⸗G. Osnabrücker Stadthalle. (Unterschriften.)

Prüfung

auf

Aufwendungen. RM Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen und Löhne Soziale Ausgaben: soziale Abgaben.. sonstige Wohlfahrts⸗ ausgaben.. Betriebsstoffe .. Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung: der baulichen Anlagen der Fahrzeuge und Maschinen ... der Werkzeuge und Ausstattungsgegen⸗ stär6 Aufwendungen für Neben⸗ betrieche. 14 2 014 Abschreibungen auf das Anlagevermögen Versicherungskosten... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Zuweisungen: an freie Rücklagen .. an den Erneuerungsstock Außerordentliche Aufwen⸗ dungen— Alle übrigen Aufwendung. Gewinn des Geschäftsj.: Gewinnvortrag aus I 699 2 Gewinn 1937 58 667,47

96 661

7 361 13 875 72 601 61 160 32 104

1 852

30 836 1 688

40 064 393

b 9 90 9 ⸗20

486 40 698

717 65 561

Erträge. Gewinnvortrag Einnahmen aus dem Bahn⸗

betrieb: aus dem Reiseverkehr 238 483,04

Wertpapiere des Anlagevermögens: Bestand am 1. 28 18

5 098,26

33 375,25 sAeabgang .. ““ 1 834,50 8. Hinterlegungen: Bestand am 1. Januar 1937 82 196,79

. 363 477,23 363 4777 aus dem

Güterverkehr 178 708,53 sonstige Ein⸗

nahmen. 7 970,27

11414““

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Vortrag A““ Zugang in 1937..

b) sonstige Schulhdnvnnnrnrverr ..

In der Gesamtsumme sind enthalten: b aa) RM 209,50 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) RM 322 096,32 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.

.Grundstücke und Gebäude:

nuar 1937 . Aktiva. RM ₰o ugangdg Anlagevermögen: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahn⸗

Entnahme 52 279,25

27 720,75 Zuweisung 55 752,40 Ruhegehaltsrückstellung: Bestand 31 065,—

„6666e

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft shhpn⸗ der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

.„ 2 22⸗2 "0 40595b9b—995u8—8085890b9089 8—292 27—2⸗

425 161

körpers und der Betriebs⸗ Gleisanlagen . Streckenausrüstungs⸗ und Sicherungsanlagen.. Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen ... Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ ““ Ausgemusterte Verbands⸗ feahrzeuge, für die noch Vergütungen gezahlt werbetst . Umlaufvermögen.. Verlustvortrag aus dem Vorjahre 201 907,23 Gewinn 1937 5 203,67

1 212 002 1 004 746

16 791 212 749

18 367

76 021

33 460 96 363

0 .8 .

196 703 2 867 202

1 221 000 73 602 3 28678

1 461 770 107 005

Erneuerungsstock .. Erneuerungsstock I.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

2 867 20277 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. RM Für den Bahnbetrieb:

Persönliche Ausgaben.. Soziale Ausgaben.. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe . . . Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenen Löhne... Wertberichtigug

8 31 81

tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 2,aeeeöö“ Beiträge an Berufsver⸗ krt Zuweisung an den Erneue⸗ runhsstoch I. ..7 Zuweisung an den Erneue⸗ rungsstoch II .8 Alle übrig. Aufwendungen Gewinn des Geschäftsjahres (Verlustvortrag 201 907,23)

267 651

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ 11““ Erlassene Beförderungs⸗ ““

251 263 72

16 387 30 267 651]02

Der Aufsichtsrat wurde neugewählt, er besteht aus den Herren: Landrat Erich Viktor Glaß, Wittlage; Landrat Kurt v. Borries, Lübbecke; Landrat z. D. Gisbert v. Ellerts, Osnabrück; Landesrat Dr. Elmar Meyer⸗Ibold, Hannover; Reichs⸗

bahnoberrat Ernst Boetzkes, Münster; HOberregierungsrat Dr. Justus Fischer, Oldenburg; Landschaftsrat Ernst Hof⸗ meyer, Brockhausen.

Bohmte i. H., 26. Juli 1938.

Der Vorstand. Busse. Wagner.

1““

0.

n

III. Posten, die der Rechnungsabgren IV. Geldbeschaffungskosten .. V. Forderungen aus Bürgschaften VI

Forderungen wegen persönlicher Schuldhaft M 2610154,56

I. Grundkapital:... deavon: gebundene Na

III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlauf

IV. Rückstellungen.. V. Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschulden.

2. Mieterdarlehen..

3. Mietsicherheiten ...

4. Schulden an Handwer

8 be“

5. Darlehen w/ (vorstädtischer) Kleinsiedlungen.

---...,..,.,

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .

VII. Reingewinn ... .

VIII. Verbindlichkeiten aus

F11114“*“

88 965/70

8* 8 Abgang . ... 10 600,45 . Umlaufsvermögen:

Betreuungsbauten (vorstädtische) Kleinsiedlungen...

Heizstoffe

Wertpapiere, soweit sie nicht unter 1 Nr. 6 oder 7 oder

II Nr. 7 aufzuführen sind ...

Hypothekenforderungen und Restkaufgelder (davon an abhängige Unternehmungen RM 126 495,—) Rückständige Mieten, Gebühren und Umlagen Forderungen an abhängige Unternehmungen

Schecks

Andere Bankguthaben..

.

Kassenbestand und Postscheckguthaben ...

Sonstige Forderungen.... 8 8

8

Passiva.

(38 000 Stut)h) nicht gebundene Namensaktien (10120 Inhaberaktien (880 Stüch)

2. Außerordentliche Rücklage

6 6 66 66 56ä55955856

zung dienen.

R 489 088,65

mensaktien (600 Stüch 600 000,—

3 1

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückage.. zvermögens .

ker, Bauunternehmer und onstige

Bürgschaften RM 489 088,65 IX. Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuldhaft 2 610 154,56

4 767,—

8 . 8 . . . 82

5 9090ub90 90u290 23290 20

300 000,—

012 000,— 88 000,—

.„ 22„2—2⸗

92227272 *. 2 2 0 0 2. 2 8

8 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

160 568

74 248

89 671 2 1118

1851 666

2 941 882

106 876

31 331

146 428 666 81

5 000 000

585 790 620 000 166 361 2 482 261

134 020 086 763 529 498 502

47 982 375 826 1 486 687

146 428 666 81

Zinsen

Erträge Zinsen

1. Abschreibungen: a) auf Anlagen ...

Beiträge an Sonstige Aufwendungen Zuweisungen an Rücklagen und Rückstellungen Reingewinn

Mieten, Gebühren und Umlagen: L 72525254 abzüglich Ausfälle durch Leerstehen...

Außeror

Aufwendungen.

b) auf andere Werte

39 2 272

2. Verwaltungskosten: a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen und sonstige Personalkosten einschließlich der sozialen Abgaben.. b) Sächliche Verwaltungskostenn. .Betriebskosten: a) Besitzsteuern. b) Löhne, Personalkosten einschließlich der sozialen Abgaben c) Sächliche Betriebskosten. Instandhaltungskosten.

b6ö691656

Aufwandsentschädigungen und sonstig

Berufsvertretungen. 1““

Erträge.

aus Nebenanlagen, soweit si

e

Zinszuschüsse . . .

1 727 505,30 82 680,67

.386 126,05 104 686,57

474 722,14

438 158,27 1 782 801,49

2 .“

. 9 987 801,

59 532,89

J 928 268/73 329 162,24

e die Kosten hierfür übersteigen

11Xe4“

2 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

RM 1 810 185

92

490 812

2 695 681 740 086 4 247 726 6 829

39 365 477 924 38 550

10 547 162

10 257 430

51 354 1 940 61 837 174 598

10 547 162 12

Abschreibung.

0 0 0 00 —929b—900b 90b9b90bu90 2—9 —82 1

Summe der Anlagewerte 375 625 Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise

Wertpapiere.

. 321 686,— 21 649,— 97 025,—

Gelestote Ansahlimgen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Feistungen .. . Sonstige Forderugen.. . Wechsel . . 0⁴ 90 2. 20 0 90 608 . 9 0 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Bürgschaften 90 2 8 0 20 9 0 90 2 2 90 0 90 0 0⁴ 90 90 90 0

440 360

20 020 7 392

0 22

264 523 2 451 34 358 4 422

122 864½ 2 998

1 158 488 2 MOͦ’O—

Passiva. Aktienkapitul.. 88 h11“ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen (freie Rücklage) . Aufwertungsfonds 11““; Wertberichtigung zu Posten Forderungen Verbindlichkeiten: Hynothek ... 11“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 114“ 8 Eigene Ate . . Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . Sonstige Verbindlichkeiten... . . Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtskasse. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn in 1937 1“

Bürgschaften „ẽ„

600 000

110 000

10 000

46 083

24 776 68 134 62 258 172 954

2 2 22

374 209] 10 000

16 400/18 27 878 69

795

44 278

1 158 488 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

vexnn;

Aufwendungen. RM 621 201

48 822

Löhne und Grhäaͤlter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagewerte: a) Geschäftswohngebäude

1644*“

c) Maschinen und maschinelle Anlagen.. d) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung oa14444242“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. 8 Außerordentliche Aufwendungen . . . . .. .. Zuweisung zur Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtskasse Gewinn: Vortrag aus 1936 . . . . . .. . .. Gewinn in 1937

7 347

12 376 30 474

8 183 26 75 415 37 u . 2 122/˙30 .. 65 278/18 10 000,— 16 400 27 878

00920 27„, 222 3222,⸗22„ 22„

44 278,87 905 776 90

Ausweispflichtiger Rohüberschtuaee . Außerordentliche Ertriauuuaee .

16 400/18 873 865 15 15 511 57

905 776 90

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte Wuppertal⸗Barmen, den 20. Juni 1938.

Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Drögemeier, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bostel, Wirtschaftsprüfer.

Bielefeld, Vorsitzer, Dr. Walter Leis, Pirmasens, Carl Knocke, Halberstadt, Carl jr., Gütersloh.

Herford, den 21. Juli 1938. 8 Der Vorstand. P. Diwo. E. Rohland.

8

iele

Zuweisung . 37 397,45

Gewinnvortrag aus 8 989,24

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Bankdirektor Wilhelm Herpers,

Entnahme 1 800,—

G 29 265,—

ZBZuweisung 6 237,87 Erneuerungsstock:

Bestand . . 347 423,27

Entnahme 11 123,39

336 259,88

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunternéhm. Sonstige Verbindlichkeit.

Rechnungsabgrenzung..

Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung: 8 Gewinnvortrag aus

1936. .. 989,24 Gewinn 1937 47 922,22

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember

1937.

2885 13571

Abschreibung RM 1200,—

In den Aktiven sind enthalten:

Passiva. 1. Gläubiger:

tongen) . .

RM 107 063,40 . Spareinlagen? a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist

Aufwendungen.

Aufwendungen für den

ahnbetrieb: Besoldungen und Löhne Soziale Ausgaben: soziale Abgaben.. sonstige Wohlfahrts⸗ ausgaben.. Betriebsstoffe ... Unterhaltung, Erneue⸗ rung und Ergänzung: der baulichen Anlagen (einschließlich Reichs⸗ mark 11 123,39 aus dem Erneuerungs⸗ 1“ der Fahrzeuge u. Ma⸗ schinen... der Werkzeuge u. Aus⸗ stattungsgegenstände Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Versicherungskosten.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ o6 Zuweisungen: aan die Rückstellung.. an die Ruhegehaltsrück⸗ stellung .... an den Erneuerungsstock Außerordentliche Zuwen⸗ dungen . 3 Alle übrigen Aufwendung. Gewinn des Geschäftsj.:

8

1s96öä Gewinn 1937 47 922,22

RM

23 518 11 372 1 563

1 715 1 066

108 019 298 55 752

6 237 37 397

618 51 742

Erträge. Gewinnvortrag .. Einnahmen aus dem Bahn⸗ petrieb: aus dem Reiseverkehr 2 505,98 aus dem Güter⸗ verkehr . 255 710,— sonstige Ein⸗ nahmen . Zinsen.. Außerordentliche Erträge. Aus der Auflösung der ge⸗ setzlichen Rücklage ... Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Sonstige

Erträge

—1808”

276 823

28 904 65 872

55 752

15 446 4 097

Hypothelen61. rmdkahitalal7 Gesetzliche Reserven Posten der Rechnungsabgrenzung

Geschäftsbericht

In den Passiven sind enthalten:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 165 616,69

vI soorsit 114““

Abschreibung auf Gleisanlage RM 300,— 8. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung (Abschreibung RM 500,—). 9. Posten der Rechnungsabgrenzug ..

a) Anlagen nach § 17 KWG. Abs. 1 RM 853,30o, b) Anlagen nach § 17 KWG. Abf. 2 RM 368 582,77.

a) im Inland aufgenommene Kredite (Nostroverpflich⸗

b) sonstige Gläubier. . .. 204 642,80

Von der Summe unter b entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 97 579,40 2. mit Kündigungen von über 3 Monaten

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn in 1937 . .. ..

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Garantieverträgen, siehe Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierung RM 172 890,— a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. RM 558 123,—

b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. RNM 398 435,80 Gesamtes haftendes Kapital nach § 11 Abs. 2 KWG. RM 253 700,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

368 582

2 500 2 413

193 793,—

bis zu 12 Monaten

65 920,50 93 766,70 159 687 100 000 240 000— 13 700 1 940 23

0 2 0 20 2

.. 297,29 496,96

794 25

——önn

914 557

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben. . Zinsen. Besitzsteuernn. Grundstücksunkosten

Sonstige Unkosten..

80 . 0 0 9 290 20 8 * 0 0

Bankgebäude

Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn in 1937

Gewinnvortrag aus 1936 Grundstücksertääagee . . e11“ Provisionen und sonstige Einnahmen Außerordentliche Erträge 3...

Halle, im April 1938.

Leipzig, im April 1938. Muth, Wirtschaftsprüfer.

Silze, Leipzig, Rechtsa walt Walter, Zörbig.

11b1 8 8

Aufwendungen.

Abschreibung auf: Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 00,

Gleisanlage..

8 Erträge.

Der Vorstand. 1

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Bankdirektor Franz Weauthier, Halle, besitzer Dr. Walter Seyde, Leipzig.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Bankdirektor Dr. Carl Scheller, Leipzig, Vorsitzer, Oberingenieur Karl Pfützner, Seipzig, stellv. Vorsitzer, Direktor Rudolf dr. dermann

RM

8 24 856 8 1 309 . 26 952 8 8 853 8 3 861 1 4 910

.- 2 .

1 200,— 300,—

207,25 496,96

2 000

794 73 539

297 24 902 30 255 13 391

4 693

73 539

der Jahresabschluß und der

J. V.: Schneider.

chter, Halle, Fabrikbe

8 1“

tzer Oscar

[27028].

den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Minden i. W., den 10. Mai 1938. Fritz Glunud, Wirtschaftsprüfer. ˙˙˙˙‧].

8 Kleinbahn Kassel - Naumburg .“ Aktiengesellschaft, Frankfurt (Main). Vermögensabschluß am 31. Dezember 1937.

uerxdes. Eeraxes

Vermögenswerte. Anlagevermögen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke 1 809 733,37 Zugang (Teilwert) 6 035,15 Gleisanlagen 751 757,— Zugang (Teilwert) . 3 643,55 Streckenausrüstung.. Wohngebäude: Bestand .. Abschreibung Fahrzeuge: Be⸗ stand 472 178,— Zugang 14 951,55 Be⸗ 1 148,10 568,40 1776,50 Abschreibung 1 715,50 Werkzeuge, Ausstattungs⸗ gegenstände. Andere Grundstücke..

4 489,30 85,—

Hanhdhd Zugang..

Umlaufvermögen: Stoffvorräte: für Oberbau 29 529,17 für Betrieb

827,20 Wertpapiere. 351,25 Forderungen an

Konzernunter⸗

Werkstattmaschinen:

u. Werkstatt 12 295,03

177 548 18

nehmen 135 372,73

Verpflichtungen. Grundkapital: 1483 Aktien Buchstabe A 1 483 000,— 608 Aktien Buchst. B 279 Aktien Buchst. C Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage: Bestand.. Zuweisung .

608 000,—

4 796,71 486,66

Rückstellungen: für ungewisse Schulden Ruhegehaltsrückstellung Erneuerungsstock: Bestand 397 511,52 Entnahme 40 765,03 Zuweisung. 40 698,87 Rechnungsabgrenzung . . Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Gewinnvortrag aus 1936. 1 709,92 Gewinn 1937 58 667,47

279 000,—

Wertberichtigung.

35 79/05

Sonstige Verbindlichkeiten

3 300 427 23

Lo“ Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗

5on Sonstige Erträage..

1““ 528 455 87 Der Vermögensabschluß und die Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung wurden nach

den gesetzlichen Vorschriften durch den

Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahn⸗

aufsicht in Kassel geprüft. Der Prüfungs⸗

vermerk lautet: „Auf Grund des Berichts des mit der Aufsichtsprüfung beauftragten

Beamten wird bestätigt, daß die Buch⸗

führung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften entsprechen.“

Der auf die Aktien Buchstabe A ent⸗ fallende Gewinnanteil von 4 % = RM 40 ist gegen Einlieferung der Gewinnanteil⸗ scheine für 1937 sofort zahlbar in Frank⸗ furt (Main) bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Moselstraße 2, oder in Kassel, im Büro des Kleinbahnhofs Wilhelms⸗ höhe, oder in Berlin: bei der Aktien⸗ gesellschaft für Verkehrswesen, Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co. Ws, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, W S, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Kassel, oder in Frankfurt (Main) bei der Dresdner Bank, Filiale Frank⸗ furt (Main).

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberregierungsrat a. D. Dr. jur. Friedrich Schiller, Frankfurt (Main), Vorsitzer; Landrat Dr. Fritz Elze, Wolf⸗ hagen, Bez. Kassel, stellvertretender Vor⸗ sitzer; Bankdirektor Heinrich Brunner, Kassel; Bürgermeister Konrad Gück, Großenritte bei Kassel; Betriebsdirektor Heinrich Ruge, Bremen; Bürgermeister Hans Schimmelpfeng, Kassel; Baurat Ernst Seiffert, Frankfurt (Main).

Der Vorstand. Karl Häßler.

2 370 000

237 000

5 283 125 000

33 361 11 686

10. Gefellschaften m. b. H.

Grundstücksgesellschaft Caesar [26040] m. b. H.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. 7. 1938 wurde die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden.

Berlin SW 68, den 20. 7. 1938.

Gustav Skarbina,

[26978] Die Einkaufsgesellschaft der Klein⸗ gärtner Berlin Westen I G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau, Menzelstr. 5— 6, ist lt. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. 6. 1938 mit dem 3. 7. 1938. in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator um⸗ gehend geltend zu machen. Einkaufsgesellschaft der Klein⸗ gärtner Berlin Westen 1 G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Dipl.⸗Kfm. Gottfried Neugebauer, Berlin W 30, Barbarossastr. 54/55.

(Telephon: 26 13 11.)